DE1760315B2 - ONE-PIECE CLOTHING CLIP - Google Patents

ONE-PIECE CLOTHING CLIP

Info

Publication number
DE1760315B2
DE1760315B2 DE19681760315 DE1760315A DE1760315B2 DE 1760315 B2 DE1760315 B2 DE 1760315B2 DE 19681760315 DE19681760315 DE 19681760315 DE 1760315 A DE1760315 A DE 1760315A DE 1760315 B2 DE1760315 B2 DE 1760315B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leaf spring
spring
clamp
connection
clothes peg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681760315
Other languages
German (de)
Other versions
DE1760315C3 (en
DE1760315A1 (en
Inventor
Josef Herrliberg; Luder Fritz Zürich; Bucheli (Schweiz)
Original Assignee
Tuflex AG, Glattbrugg, Zürich (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tuflex AG, Glattbrugg, Zürich (Schweiz) filed Critical Tuflex AG, Glattbrugg, Zürich (Schweiz)
Publication of DE1760315A1 publication Critical patent/DE1760315A1/en
Publication of DE1760315B2 publication Critical patent/DE1760315B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1760315C3 publication Critical patent/DE1760315C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F55/00Clothes-pegs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine cinstückige Wäscheklammer od. dgl. aus Kunststoff, bestehend aus zwei »schwenkbar miteinander verbundenen Klammerhebeln, aus einer mit den Hebeln einstückig verbundenen, im lichten Profil zwischen den Griffenden der Hebel liegenden, die Klemmbacken in die Schließtage drückenden V-förmigen Blattfeder und aus einer die Klammerhebel in der Gebrauchsstellung zusammenhaltenden, gelenkartigen Verbindung.The invention relates to a one-piece clothes peg or the like made of plastic, consisting of two »pivotably interconnected clamp levers, from one with the levers integrally connected, in the clear profile between the handle ends of the lever lying, the clamping jaws in the closing days pressing V-shaped leaf spring and from a die Clamp lever in the position of use cohesive, articulated connection.

Bei einer bekannten derartigen Wäscheklammer od. dgl. besteht die gelenkartige Verbindung /.wischen den Klammerhebeln aus einem biegbaren Steg. Dadurch weist die Blattfeder in der Schlicßlage der Klammer jedoch keine Vorspannung auf, wodurch eine elastische F.inklcmmiing dünner Gegenstände nicht möglich ist.In a known such clothes peg or the like, there is a hinge-like connection / wipe the clamp levers from a bendable bar. As a result, the leaf spring is in the closed position of the However, the clamps do not have any pretensioning, which prevents elastic fastening of thin objects is possible.

Es besteht daher die Aufgabe, eine aus Kunststoff bestehende Wäscheklammer od. dgl. zu schaffen, die einstückig ausgebildet ist. einfach hergestellt werden kann und eine kraftige Schließkraft auch auf dünne Gegenstände in der Gebrauchsstellung ausüben kann.There is therefore the task of an existing plastic clothes peg. The like. To create the is formed in one piece. can be easily produced and a powerful closing force even on thin ones Can exercise objects in the position of use.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die einstückige Wäscheklammer derart ausgebildet, daß die Schenkel· enden der V-förmigen Blattfeder an den äußeren Griffenden der Klammerhebel angesetzt sind, so daß die Spitze der Feder nach der gelcnkartigen Verbindung zeigt, und daß die gelenkartige Verbindung aus einem an dem einen Hebel angeordneten Zapfen und aus einer an dem anderen Hebel angeordneten Nut od. dgl. besteht, die sich piif.'i.'iu'inandcr abstützen und zueinanderTo solve this problem, the one-piece clothes peg is designed in such a way that the legs ends of the V-shaped leaf spring are attached to the outer handle ends of the clamp lever, so that the Point of the spring after the gel-like connection shows, and that the hinge-like connection from one to the one lever arranged pin and a groove or the like arranged on the other lever consists, who support each other piif.'i.'iu'inandcr and each other

315 hinterschnitten ausgebildet sind. 315 are formed undercut.

Nach dem Anklappen der gelenkartigen Verbindungsteile der beiden Klammerhebel erhält die Blattfeder eine Vorspannung bildende Verformung und drückt die Griffenden der Klammerhebel entsprechend auch in der Schließlage gegeneinander. Dadurch können dünne Gegenstände, beispielsweise Papier, Folien usw. gut gehalten werden. Die Wäscheklammer hat zudem den Vorteil, daß das Nachlassen der Federspannung von der in Ruhelage der Klammer vorhandenen Vorspannung aufgefangen werden kann, so daß die Klammerbacken in dieser Ruhelage nicht druckfrei aneinander anliegen.After folding in the joint-like connecting parts of the two clamp levers, the leaf spring receives a pre-tension forming deformation and presses the handle ends of the clamp levers against each other accordingly, even in the closed position. This allows thin objects such as paper, foils etc. are well held. The clothespin also has the advantage that the release of the spring tension of the pre-tension present in the rest position of the clamp can be absorbed, so that the clamp jaws in this rest position do not rest against each other without pressure.

Zwar ist bereits eine aus Kunststoff bestehende Wäscheklammer bekannt, die in der Schließstellung unter Federdruck steht. Hierzu ist jedoch eine in die gelenkartige Verbindung eingearbeitete, zusätzliche Schließfeder erforderlich.A clothes peg made of plastic is already known, which is in the closed position is under spring pressure. For this purpose, however, there is an additional incorporated into the joint-like connection Closing spring required.

Bei einer weiteren bekannten Wäscheklammer ist eine bogenförmige Blattfeder vorgesehen, deren beide Schenkelenden im Bereich der Grillenden der Klammerhebel angreifen und deren bogenförmiger Mittelteil zum Verbindungsgelenk der Klammer weist. Diese Klammer ist jedoch aus mehreren Teilen zusammengesetzt, wobei die Blattfeder aus einem besonderen Federwerkstoff besteht. Das Problem, eine aus gleichem Werkstoff bestehende einslückige Wäscheklammer od. dgl. zu schaffen, deren Klammerhebel und Federteil federnd elastisch ist, liegt bei dieser Klammer jedoch nicht vor. Diese Wäscheklammern sind zudem aufwendig in der Herstellung. Außerdem kann die Feder zu Rostflecken u.dgl. an den zu haltenden Gegenständen führen und ihre Festlegung in den Klammerschcnkeln erfordert gegenüber einstückig ausgebildeten Klammern zudem einen zusätzlichen Hei stellungsauf wand.In another known clothes peg, an arcuate leaf spring is provided, both of which Attack the leg ends in the area of the grill ends of the clamp lever and their arcuate Middle part to the connecting hinge of the clamp points. However, this clip is composed of several parts, the leaf spring from one special spring material. The problem, a single-sided clothes peg made of the same material Od. The like. To create the clamp lever and spring part is resiliently elastic, lies with this However, parentheses are not in front. These clothespins are also complex to manufacture. aside from that the spring can lead to rust spots and the like on the objects to be held and their fixing in Compared to one-piece brackets, the bracket knuckles also require an additional one Health care expenses.

Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht die gclenkartige Verbindung aus den Klammerhebel!! angeordneten Ösen und aus einem diese durchsetzenden Stift, so daß eine haltbare Verbindung der Klammerhebel auch bei einer weiten und kräftigen Öffnung entsteht.According to a further embodiment of the invention, the joint-like connection consists of the Clamp lever !! arranged eyelets and from one this penetrating pin, so that a durable connection of the clamp lever even with a wide and powerful opening is created.

Eine Verstärkung der Federkraft kann dadurch bewirkt werden, daß im Scheitel der V-förmigen Blattfeder ein Zusatzbügen od. dgl. vorgesehen ist. Bei einer bekannten derartigen Ausbildung einer aus Metall bestehenden Blattfeder für Wäscheklammern ist der Zusatzbogen für die Aufnahme eines Aufhängehakens oder zur Auflage auf der Wäscheleine und nicht zur Verstärkung der Federkraft bestimmt.A strengthening of the spring force can be effected in that in the apex of the V-shaped Leaf spring an additional bow or the like. Is provided. In a known such design made of metal existing leaf spring for clothespins is the additional bow for the inclusion of a hanging hook or intended to be placed on the clothesline and not to reinforce the spring force.

Die Blattfeder der Klammer kann auch mit einer eingegossenen metallischen Einlage verschen sein, so daß die Federkraft erhöht weiden kann, ohne daß die Feder beim Zusammenbau der Klammer einen zusätzlichen Arbeitsaufwand erfordert oder in der Gebrauchsstellung der Klammer Rostflecke od. dgl. auf den aufzuhängenden Wäschestücken verursachen kann.The leaf spring of the clip can also be given away with a cast-in metallic insert, see above that the spring force can graze increased without the spring when assembling the clamp an additional Requires work or rust spots in the position of use of the bracket. The like. On the can cause items of laundry to be hung up.

Nachfolgend sind Ausführungsbcispicle der F.rfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. In dieser zeigtThe following are embodiments of the invention described in more detail with reference to the drawing. In this shows

Fig. 1 die Draufsicht auf eine Wäscheklammer als Spritzling,Fig. 1 is a plan view of a clothes peg as a molding,

F i g. 2 die Klammer nach F i g. 1 in der Schlicßlage,F i g. 2 the bracket according to FIG. 1 in the final position,

F i g. 3 die Klammer mi; geöffneten Klemmbacken,F i g. 3 the bracket mi; open jaws,

F i g. 4a und 4b die Griffenden der Klammer mit je einer angesetzten Blattfeder undF i g. 4a and 4b, the grip ends of the clamp each with an attached leaf spring and

F i g. 5a und 5b den mittleren Bereich einer Klammer mit je einer Variante der gelenkartigen Verbindung derF i g. 5a and 5b the middle area of a bracket each with a variant of the joint-like connection of the

beiden Klammerhebel.two clamp levers.

F i g. 1 bis 3 zeigt eine aus Kunststoff bestehende, einstückige Wäscheklammer mit den beiden relativ starren Klammerhebeln la und \b und den an den Enden angeordneten Klemmbacken 2. An den gegenüberliegenden Griffenden der Hebel la und ti» ist eine V-förmige Blattfeder 3 mit ihren Schenkclenden angeset?->. Die Feder 3 zeigt dabei mit ihrer Spitze nach der gelenkartigen Verbindung der Hebel la. 16. Diese Verbindung befindet sich in deren Mittelteil und besteht nach Fig. 1 b:s 3 aus einem an dem einen Hebel la angeordneten Zapfen 4a und aus einer an dem anderen Hebel \b angeordneten Nut Ab. Der Zapfen 4a und die Nut 4b sind zueinander hinterschniuen ausgebildet, so daß sie ineinander leicht zum Hinrasten gebracht werden können und sich gegeneinander abstützen. Wie Fig. ! υπό 2 /eigt. ergibt sich hierdurch eine einfache Montage, da Zapfen 4a und Nut 4£> so zueinander liegen, daß die Gebrauehsstelkmg der Klammer durch einfaches Einrasten entsteht. In der Stellung nach Fig. 1 ist die Blattfeder 3 noch spannungsfrei. Bei der Stellung der Klammer nach Fig. 2 isi die Blaufeder 3 bei eingerasteter Lage der gelenkartigen Verbindung etwas angespannt. Beim Öffnen der Klammer werden die Klammerhebel la, \b. wie Fig. 3 zeigt, unter weiterem Spannen der Feder 3 um die als Scharnier dienende Zapfen-Nulverbindung 4a. 4b im Sinne eines Öffnens der Klemmbacken 2 verschwenkt. Wie F i g. 4a zeigt, ist die Blaufeder 13 mit einem Zusatzbogen 13a verschen. so daß eine Vergrößerung der Federkraft bewirkt wird. Bei der in F i g. 4b dargestellten Ausführungsform einer Wäscheklammer ist die Blattfeder 23 mit einer eingegossenen metallischen Blattfedereinlage 23a zurF i g. 1 to 3 shows a one-piece clothes peg made of plastic with the two relatively rigid clamp levers la and \ b and the clamping jaws 2 arranged at the ends. At the opposite handle ends of the levers la and ti there is a V-shaped leaf spring 3 with its leg ends set? ->. The spring 3 shows with its tip after the joint-like connection of the lever la. 16. This compound is located in the central portion thereof and is shown in Figure 1 b.:. S 3 from a to which a lever la arranged pins 4a and from another on the lever \ b disposed groove From The pin 4a and the groove 4b formed behind each other so that they can be easily brought into each other to snap and support each other. Like fig.! υπό 2 / eigt. This results in a simple assembly, since the pin 4a and groove 4 £> are in relation to one another in such a way that the bracket is used by simply snapping it into place. In the position according to FIG. 1, the leaf spring 3 is still free of tension. In the position of the clamp according to FIG. 2, the blue spring 3 is somewhat tense when the joint-like connection is in the locked position. When opening the clamp, the clamp levers la, \ b. as FIG. 3 shows, with further tensioning of the spring 3 around the pin-zero connection 4a serving as a hinge. 4b pivoted in the sense of opening the clamping jaws 2. Like F i g. 4a shows, the blue feather 13 is given away with an additional bow 13a. so that an increase in the spring force is effected. In the case of the FIG. The embodiment of a clothes peg shown in FIG. 4b is the leaf spring 23 with a cast-in metallic leaf spring insert 23a for

ίο Erhöhung der Federkraft versehen.ίο Provide an increase in the spring force.

Bei den Ausführungsbeispielen nach Fig. 1 bis 3 besitzt der Zapfen 4a und die Nut 4b der gelenkartigen Verbindung eine teilzylindrische Umrißform, während bei den; Ausführungsbeispiel nach F i g. 5a lediglich der Zapfen 14a teil/slindrisch ausgebildet und die Nut 14/\ in welche der Zapfen 14a von der Seile her eingeschoben weiden kann, schwslbensehwanzförmig ausgebildet i.si. Bei der in F i g. 5b dargestellten Aiistührungslorm der geleeartigen Verbindung ist an den beiden Klammerhebel la und ib einstückig |e eine Öse 246 vorgesehen, die durch einen aus Metall oder Kunststofl bestehendem Seharnierstiit 24 verbunden sindIn the embodiments of Figures 1 to 3, the pin 4a and the groove 4b of the joint-like connection has a partially cylindrical outline shape, while in the; Embodiment according to FIG. 5a, only the pin 14a is partially / slindrisch and the groove 14 / \ into which the pin 14a can be inserted from the rope is designed as a tail-tail-shape. In the case of the FIG. 5b Aiistührungslorm shown the jelly-like compound is of the two clamp lever la and ib integrally | e provided an eyelet 246, which are connected by an existing metal or Plastic service Seharnierstiit 24

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1717th I. Einslückige Wäscheklammer od. dgl. aus Kunst-Stoff, bestehend aus zwei schwenkbar miteinande1" verbundenen Klammerhebeln, aus einer mit den Hebeln einstückig verbundenen im lichten Profi! »wischen den Griffenden der Hebei liegenden und Üe Klemmbacken in die Schließlage drückenden V-förmigen Blattfeder, und aus einer die Klammerhebel in der Gebrauchsstellung zusammenhaltenden gelenkartigen Verbindung, dadurch gekennte ich net, daß die Schenkelenden der V-förmigen Blattfeder (3, 13, 23) an den äußeren Griffenden der Klammerhebel (1«·ι, 1έ>) angesetzt sind, so daß die Spitze der Feder (3, 13, 23) nach der gelenkartigen Verbindung zeigt, und daß die gelenkartige Verbindung aus einem an dem einen Hebel (la) angeordneten Zapfen (4a. 14a) und aus einer an dem anderen Hebel (\b) angeordneten Nut (4£>. \4b) od. dgl. besteht, die sich gegeneinander abstützen und zueinander hinterschnitten ausgebildet sind.I. One-piece clothes peg or the like made of synthetic material, consisting of two pivotable 1 ″ connected clamp levers, one with the levers integrally connected in the clear professional! shaped leaf spring, and from a joint-like connection that holds the clamp levers together in the position of use. are attached so that the tip of the spring (3, 13, 23) points to the hinge-like connection, and that the hinge-like connection consists of a pin (4a, 14a) arranged on one lever (la) and one on the other lever (\ b) arranged groove (4 £>. \ 4b) or the like, which support one another and are formed undercut to one another. 2. Wäscheklammer od. dgl. nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gelenkartige Verbindung aus an den Klammerhebeln (la, \b) angeordneten Ösen (24b) und aus einem diese durchsetzenden Stift (24a) besteht.2. Clothes peg or the like according to claim 1, characterized in that the hinge-like connection consists of eyelets (24b) arranged on the clamp levers (la, \ b ) and a pin (24a) penetrating them. 3. Wäscheklammer od. dgl. nach Anspruch I und 2. dadurch gekennzeichnet, daß im Scheitel der V-förmigen Blattfeder (H) ein Zusatzbogen (13a) od. dgl. vorgesehen ist.3. Clothes peg or the like. According to claim I and 2. characterized in that the apex of the V-shaped leaf spring (H) an additional bow (13a) or the like. Is provided. 4. Wäscheklammer od. dgl. nach Anspruch 1 bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (23) mit einer eingegossenen metallischen Einlage (23a) versehen ist.4. Clothes peg or the like. According to claim 1 to 3, characterized in that the leaf spring (23) with a cast metallic insert (23a) is provided.
DE19681760315 1967-05-10 1968-05-02 One-piece clothes peg or the like Expired DE1760315C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH663567A CH448953A (en) 1967-05-10 1967-05-10 Bracket
CH663567 1967-05-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1760315A1 DE1760315A1 (en) 1971-12-23
DE1760315B2 true DE1760315B2 (en) 1976-10-21
DE1760315C3 DE1760315C3 (en) 1977-06-02

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3336391C1 (en) * 1983-10-06 1984-12-06 Funke, Peter, 5768 Sundern Clamp made of spring band steel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3336391C1 (en) * 1983-10-06 1984-12-06 Funke, Peter, 5768 Sundern Clamp made of spring band steel

Also Published As

Publication number Publication date
CH448953A (en) 1967-12-31
IL29937A0 (en) 1968-07-25
AT302229B (en) 1972-10-10
FR1570080A (en) 1969-06-06
NL6806527A (en) 1968-11-11
DE1760315A1 (en) 1971-12-23
IL29937A (en) 1972-11-28
GB1225812A (en) 1971-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1043268B (en) Clothes clip in pliers shape made of elastic plastic
DE2448918C3 (en) Cloth edge weight
DE1760315B2 (en) ONE-PIECE CLOTHING CLIP
DE1760315C3 (en) One-piece clothes peg or the like
CH165106A (en) Double clip.
DE4311071C2 (en) Clip for holding textiles
DE2310452C2 (en) Fastening element for holding lines on laundry drying racks
DE538979C (en) Glove closure
DE19805953B4 (en) Wipe for a floor wiper
DE86272C (en)
DE395847C (en) Device for stretching woven goods and objects made therefrom, in particular items of clothing, by the effect of weight
DE580358C (en) Pants holder with two springing apart clamping legs and a knee lever
DE1779479C (en) Clamp for clothing, especially skirts and trousers
DE549719C (en) Wringer
DE122883C (en)
DE365198C (en) Fabric holding device consisting of two rotatably connected legs
DE674035C (en) Tie holder
DE202024000353U1 (en) Clip, especially clothespin
DE418928C (en) Fold holder
DE1177524B (en) Plastic clip for attaching camouflage patches to a camouflage base net
DE1909405C (en) Clamping device made of plastic
DE290342C (en)
DE711637C (en) Rolling grille made of ªÈ-shaped cross bars
DE621605C (en) Case made of leather or similar fabric
DE827881C (en) Buckle, in particular for laundry straps.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee