DE1760252B1 - Device for providing sewing labels - Google Patents

Device for providing sewing labels

Info

Publication number
DE1760252B1
DE1760252B1 DE19681760252 DE1760252A DE1760252B1 DE 1760252 B1 DE1760252 B1 DE 1760252B1 DE 19681760252 DE19681760252 DE 19681760252 DE 1760252 A DE1760252 A DE 1760252A DE 1760252 B1 DE1760252 B1 DE 1760252B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
label
folding
channel
gripping jaws
folded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681760252
Other languages
German (de)
Inventor
Ramsey Willard A
Coln Aaron G
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HER MAJESTY IND Inc
Original Assignee
HER MAJESTY IND Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HER MAJESTY IND Inc filed Critical HER MAJESTY IND Inc
Priority to DE19681760252 priority Critical patent/DE1760252B1/en
Publication of DE1760252B1 publication Critical patent/DE1760252B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/40Controls; Safety devices
    • B65C9/42Label feed control

Landscapes

  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bereitstellen von Nähetiketten und geht aus von einer Etikettenschneid- und -faltmaschine mit einer Einrichtung zum registerhaltigen, taktweisen Vorschieben des Etikettenbandes, mit einem fotoelektrischen Taster zum Feststellen von registerhaltig auf dem Etikettenband angeordneten Markierungen, mit einer Steuereinrichtung zum Unterbrechen des Antriebs nach jeder Förderung eines Etiketts, mit einem Messer zum Abtrennen des jeweils vordersten Etiketts und mit Faltwerkzeugen zum Falten des Etiketts, wie sie durch die USA.-Patentschrift 1 984657 bekanntgeworden ist. Auch zeigt das USA.-Patent 2279 843 bereits einen vertikalen Führungskanal für das abgetrennte Etikett. The invention relates to a device for providing sewing labels and is based on a label cutting and folding machine with one device for the register-based, intermittent advancement of the label tape, with a photoelectric Button for detecting markings arranged in register on the label strip, with a control device for interrupting the drive after each promotion of a Label, with a knife to cut off the foremost label and with Folding tools for folding the label such as those described in U.S. Patent 1,984,657 has become known. US Pat. No. 2,279,843 also shows a vertical one Guide channel for the separated label.

Im Stand der Technik ist es üblich gewesen, daß die Näherin jedes Etikett, das sie an einem Kleidungsstück anbringt, zunächst am losen Ende der bedruckten oder gewobenen endlosen Rolle von Etiketten ergreift und das Etikett in der Mitte des Bereiches der bedruckten Angabe faltet, so daß Teile der Angaben auf der Vorder- und der Hinterseite der gefalteten Etiketten liegen. Das Etikett wird von Hand von der Rolle der Etiketten abgetrennt, und seine Enden werden in den Saum eines Kleidungsstückes eingefügt und durch die Nähmaschine darin festgenäht. Das lose Ende des Bandes auf der Rolle wird dann fallen gelassen und muß von Hand wieder ergriffen werden, wenn ein anderes Etikett gebildet und an einem Kleidungsstück angebracht werden soll. Die obigen Schritte sind ziemlich umständlich und zeitraubend, und der Arbeitsgang des Anbringens der Etiketten war von jeher von geringem Wirkungsgrad und kostspielig. In the prior art, it has been customary for the seamstress to each Label that she attaches to an item of clothing, initially on the loose end of the printed one or woven endless roll of labels and grips the label in the middle of the area of the printed information folds so that parts of the information on the front and the back of the folded labels. The label is hand made by the roll of labels is severed and its ends are inserted into the hem of a garment inserted and sewn into it by the sewing machine. The loose end of the tape on the reel is then dropped and must be gripped again by hand when another label is to be formed and applied to an article of clothing. The above steps are quite cumbersome and time consuming, and so is the process the application of labels has always been inefficient and costly.

Es sind Maschinen nach dem Stand der Technik bekannt, um Material zum Herstellen von Etiketten zur allgemeinen Anbringung und zum Falten der geschnittenen Kanten der Etiketten zuzuführen und abzuschneiden. In der früheren Technik sind auch fotoelektrische Abfühleinrichtungen bekannt, die im Zusammenhang mit der Abgabe und dem Abschneiden von Etiketten verwendet werden. Aber keine dieser Lehren nach dem Stand der Technik eignet sich, um die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe zu lösen, nämlich automatisches Zuführen, Abschneiden, Falten und einzelnes Darbieten der Etiketten für eine Näherin zu erzielen, wobei die gedruckten Angaben darauf in der richtigen Lage angeordnet sind. Prior art machines are known to move material for making labels for general application and for folding the cut ones Feed and cut off the edges of the labels. In the earlier technique are Photoelectric sensing devices are also known to be used in connection with the dispensing and cutting labels. But do not follow any of these teachings the prior art is suitable for the object on which the invention is based to solve, namely automatic feeding, cutting, folding and individual presentation of labels for a seamstress to achieve, with the information printed on it are arranged in the correct position.

Nach der Erfindung wird nun das Etikett am Ende der Faltklinge im Bereich des Tastschalters bereitgestellt, so daß die Faltklinge gleichzeitig mehrere Funktionen ausübt: 1. Faltung des Etiketts, 2. Transport des Etiketts, 3. lagengenaue Bereithaltung des Etiketts und 4. Betätigung des Tastschalters. According to the invention, the label is now at the end of the folding blade in Area of the push button switch provided so that the folding blade at the same time several Performs functions: 1. Folding the label, 2. Transporting the label, 3. Precise positioning Have the label ready and 4. press the pushbutton switch.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß einem vertikalen Führungskanal ein horizontaler, an seinem vorderen Ende mit Greifbacken versehener Faltkanal nachgeschaltet ist, in welchem eine hin-und hergehende Faltklinge geführt ist, welche jedes abgetrennte Etikett durch den Faltkanal führt und gleichzeitig in im wesentlichen gleiche Halbabschuitte um ihre Vorderkante faltet und zwischen die Greifbacken führt, so daß das gefaltete Etikett mit seiner Faltlinie über das vordere Ende des Faltkanals hin- ausragt und daß am vorderen Ende des Faltkanals ein in den Faltkanal ragender Tastfinger eines Schalters angeordnet ist, dergestalt, daß durch die Abnahme von Hand des mit seinen gefalteten Enden im Bereich der Greifbacken und des Tastfingers bereitgestellten Etiketts der Schalter betätigt und in bekannter Weise der Antrieb zur Förderung des Folgeetiketts eingeschaltet wird. The invention is characterized in that a vertical guide channel a horizontal folding channel provided with gripping jaws at its front end is connected downstream is, in which a reciprocating folding blade is guided, which each separated Label leads through the folding channel and at the same time in essentially the same half-section folds around its leading edge and leads between the gripping jaws so that the folded Label with its fold line over the front end of the folding channel protrudes and that at the front end of the folding channel a protruding into the folding channel sensing finger one Switch is arranged in such a way that by removing the hand with his folded ends provided in the area of the gripping jaws and the feeler finger Label of the switch operated and in a known manner the drive to promote of the next label is switched on.

Die Erfindung wird an Hand der schematischen Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und anschließend näher erläutert. The invention is based on the schematic drawings in a Embodiment shown and explained in more detail below.

F i g. 1 ist ein senkrechter Längsschnitt im wesentlichen durch die Mitte des Gerätes, wobei Teile in Seitenansicht gezeigt sind und wobei die Etikettenschneid- und Falteinrichtung in zurückgezogener oder Ruhestellung steht; Fig. 2 ist eine bruchstückweise Schnittansicht ähnlich der Fig. 1 in vergrößertem Maßstab, wobei die Schneid- und Falteinrichtung in Arbeitsstellung gezeigt ist; Fig. 3 ist ein senkrechter Querschnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 2; Fig. 4 ist eine bruchstückweise Draufsicht von unten, ungefähr nach der Linie 4-4 der F 1 g. 2; Fig. 5 ist eine Seitenansicht des Gerätes auf die Seite gegenüber der gesehen, die in F i g. 1 gezeigt ist; F i g. 6 ist eine perspektivische Ansicht von mehreren Etiketten vor dem Zertrennen und Falten; F i g. 7 ist eine perspektivische Ansicht eines einzelnen Etikettes nach dem Zertrennen und Falten, und Fig. 8 ist eine weitere perspektivische Ansicht eines einzelnen Etikettes, das am Saum eines Kleidungsstückes angebracht ist. F i g. 1 is a vertical longitudinal section taken substantially through FIG Center of the device, with parts shown in side view and with the label cutting and the folding device is in the retracted or rest position; Fig. 2 is a fragmentary sectional view similar to FIG. 1 on an enlarged scale, wherein the cutting and folding device is shown in the working position; Fig. 3 is a vertical cross-section along the line 3-3 of FIG. 2; Fig. 4 is a fragmentary view Top view from below, approximately along line 4-4 of F 1 g. 2; Fig. 5 is a Side view of the device on the side opposite that seen in FIG. 1 shown is; F i g. Figure 6 is a perspective view of several labels prior to severing and wrinkles; F i g. Figure 7 is a perspective view of a single label after severing and folding, and Fig. 8 is another perspective view a single label attached to the hem of a garment.

In den Zeichnungen, in denen gleiche Bezugszeichen gleiche Teile bezeichnen, ist 15 das Rahmengestell oder der Trägeraufbau des Gerätes, das im allgemeinen aus einem Paar im Abstand voneinander liegender gegenüberliegender senkrechter Seitenplatten 16 besteht, die am besten starr etwa durch Querteile 17 miteinander verbunden sind. Wie dargestellt, bildet das Gerät eine schmale senkrecht aufragende mechanische Einheit, die direkt auf der Nähmaschine montiert werden kann, so daß die Etiketten der Näherin zum Abnehmen in einer sehr bequemen Stellung dargeboten werden. Das elektronische, noch zu beschreibende Steuergestell, das die erforderlichen Stromkreise und das Solenoidluftventil aufnimmt, ist unter dem Nähmaschinentisch montiert, um zu vermeiden, daß der Arbeitsbereich versperrt wird. In the drawings, like reference numerals in which like parts denote, 15 is the frame or the support structure of the device, which in general of a pair of spaced opposed vertical side panels 16 consists, which are best connected rigidly to one another by means of cross members 17. As shown, the device forms a narrow, vertically rising mechanical Unit that can be mounted directly on the sewing machine so that the labels presented to the seamstress in a very comfortable position for losing weight. That electronic control frame, to be described, that provides the necessary electrical circuits and the solenoid air valve is mounted under the sewing machine table to to avoid that the work area is blocked.

Die mechanische Einheit oder der mechanische Abschnitt des Gerätes weist fernerhin einen oberen waagerechten, engen Führungskanal 18 auf, der von einem Paar Platten 19 und 20 gebildet wird, die fest auf der Oberseite der Seitenplatten 16 montiert sind. The mechanical unit or section of the device also has an upper horizontal, narrow guide channel 18, which is of a Pair of panels 19 and 20 are formed which are fixed on top of the side panels 16 are mounted.

Der Führungskanal 18 ist so bemessen, daß er ein kontinuierliches Band oder einen Streifen 21 aus Gewebe aufnimmt und führt, das von einer Vorratsrolle22 zugeführt wird, die frei drehbar auf einer Trägerspindel 23 montiert ist, die in geeigneter Art und Weise über der mechanischen Einheit gehalten wird. Der Führungskanal 18 hält das Band während seines Durchlaufens durch die Führung im wesentlichen flach und glatt.The guide channel 18 is dimensioned so that it is a continuous Tape or strip 21 of fabric takes up and guides that from a supply roll22 is fed, which is freely rotatably mounted on a support spindle 23, which in is held in a suitable manner above the mechanical unit. The guide channel 18 holds the tape substantially flat as it passes through the guide and smooth.

Neben dem Abgabeende des Führungskanals 18 und direkt darunter befindet sich ein Paar Greifertransportrollen 24 und 25, die in geeigneter Art und Weise auf Wellen gehalten werden, die ihrerseits von den Seitenplatten 16 gehalten werden. Die Greifertransportrollen 24 und 25 sind, wie gezeigt, zwischen den Seitenplatten 16 gehalten. Die Achse der Greifertransportrolle 24 ist im Verhältnis zu den Seitenplatten 16 festgelegt, während die Rolle 25 seitlich verschiebbar ist und in Eingriff mit der Transportrolle 24 durch ein Paar verstellbarer Zugfedern 26 gedrückt wird, die mit Stellschrauben 27 verbunden den sind, die auf einem starren Endwandungsteil 28 des Geräterahmens montiert sind. Auf diese Art und Weise kann die Spannung oder der Berührungsdruck zwischen den Transportrollen verändert werden. Wie am besten in Fig. 5 gezeigt, ist die Transportrolle 24 zwangläufig von einer Scheibe 29 auf einem Ende der Welle außerhalb einer Seitenplatte 16 angetrieben. Diese Scheibe wird von einem endlosen Treibriemen 30 von einer anderen Riemenscheibe 31 angetrieben, die von der Ankerwelle eines Motors 32 angetrieben wird, der in geeigneter Art und Weise im Gestell des Gerätes gehalten wird und in einer noch zu beschreibenden Art und Weise intermittierend angetrieben wird. Die Greifertransportrolle 25 ist nicht angetrieben. Located next to the delivery end of the guide channel 18 and directly below a pair of gripper transport rollers 24 and 25, which in a suitable manner are held on shafts which in turn are held by the side plates 16. The gripper transport rollers As shown, 24 and 25 are between the side plates 16 held. The axis of the gripper transport roller 24 is in proportion fixed to the side plates 16, while the roller 25 is laterally displaceable and engaged with the transport roller 24 by a pair of adjustable tension springs 26 is pressed, which are connected to the set screws 27, which are on a rigid End wall part 28 of the equipment frame are mounted. That way you can the tension or the contact pressure between the transport rollers can be changed. As best shown in Fig. 5, the transport roller 24 is necessarily of one Disc 29 driven on one end of the shaft outside of a side plate 16. This pulley is supported by an endless drive belt 30 from another pulley 31, which is driven by the armature shaft of a motor 32, which is shown in is held in a suitable manner in the frame of the device and in a still to be described is driven intermittently. The gripper transport roller 25 is not driven.

Direkt unter den beiden Transportrollen befindet sich ein hin- und hergehendes Messer 33 und eine damit zusammenwirkende Klinge oder Matrize 34, die von einer Stellplatte 35 mit senkrechten Verstellschlitzen 36 gehalten wird, wodurch die Höhe der Klinge 34 genau eingestellt werden kann. Das hin-und herbewegliche Messer 33 ist fest an einem Kopf 37 auf der Kolbenstange 38 einer ausfahrbaren und einziehbaren Luftzylinder-Kolbeneinheit 39 befestigt, die fest an einer waagerechten Trägerplatte40 der Geräteeinheit zwischen den Seitenplatten 16 befestigt ist. Die Zylinderkolbeneinheit 39 hat eine Lufteinlaßarmatur 41, die mit einem Ende der Einheit verbunden ist und Druckluft von einer Leitung 42 empfängt, die außerhalb von einer Seitenplatte 16 liegt. There is a back and forth directly under the two transport rollers forward knife 33 and a cooperating blade or die 34 which is held by a setting plate 35 with vertical adjustment slots 36, whereby the height of the blade 34 can be precisely adjusted. The floating one Knife 33 is fixed to a head 37 on the piston rod 38 of an extendable and retractable air cylinder-piston unit 39 attached firmly to a horizontal Support plate 40 of the device unit is fastened between the side plates 16. the Cylinder piston unit 39 has an air intake fitting 41 connected to one end of the unit is connected and receives pressurized air from a line 42 which is external to a Side plate 16 lies.

Die Auslaßarmatur 43 der Zylinder-Kolbeneinheit 39 steht mit einer Auslaßleitung 44 in Verbindung, die außerhalb von der benachbarten Seitenplatte 16 liegt, wie in F i g. 5 gezeigt.The outlet fitting 43 of the cylinder-piston unit 39 stands with a Outlet conduit 44 in communication outside of the adjacent side plate 16 is, as in FIG. 5 shown.

Ein sich senkrecht erstreckender, abgeflachter Führungskanal 45 ist direkt unter dem Messer 33 und der damit zusammenwirkenden Klinge 34 angeordnet und wird von einer geeigneten Trägerplatte 46 gehalten. A vertically extending, flattened guide channel 45 is arranged directly under the knife 33 and the blade 34 cooperating therewith and is held by a suitable support plate 46.

Das obere Ende des Führungskanals 45 ist vorzugsweise trichterförmig erweitert, wie bei 47 gezeigt, so daß das Band 21 ohne weiteres darin eintreten und senkrecht geführt werden kann.The upper end of the guide channel 45 is preferably funnel-shaped expanded as shown at 47 so that the band 21 readily enter therein and can be guided vertically.

Am unteren Ende des Führungskanals 45 befindet sich ein etwa gleichartiger waagerechter Faltkanal 48, der von einem Haltearm 49 gehalten wird. Der Faltkanal 48 hat einen mittigen Schlitz 50 in seiner unteren Wand, der sich in Längsrichtung erstreckt, um einen aufrecht stehenden Ansatz 51 auf der Kolbenstange 52 einer zweiten aus- und einfahrbaren Zylinderkolbeneinheit 53 aufzunehmen, die ebenfalls zwischen den Seitenplatten 16 angeordnet ist und in geeigneter Art und Weise gehalten wird. Der Ansatz 51 trägt eine waagerechte Etikettstcß- und Faltklinge 54, die flach ist, und diese Klinge dringt in den waagerechten Faltkanal 48 während des Betriebes des Gerätes ein, um jedes gefaltete Etikett zu der Näherin vorwärts zu schieben. Der Führungskanal, der von dem Rohr gebildet wird, hat eine solche Größe, daß er die Klinge 54 und das gefaltete Etikett mit nur dem notwendigen Spiel um die Klinge aufnimmt, so daß das Etikett flach und glatt gehalten wird. In zurückgezogener Stellung, F i g. 1, ist die Klinge 54 im wesentlichen durch eine Abdeckung55 cingeschlossen und geschützt. At the lower end of the guide channel 45 there is an approximately similar one horizontal folding channel 48 which is held by a holding arm 49. The folding duct 48 has a central slot 50 in its lower wall that runs longitudinally extends to an upright lug 51 on the piston rod 52 of a second extendable and retractable cylinder-piston unit 53, which is also between the side panels 16 and held in a suitable manner. The nose 51 carries a horizontal label sticking and folding blade 54 which is flat, and this blade penetrates the horizontal folding channel 48 during the operation of the Device to push each folded label forward towards the seamstress. Of the Guide channel, which is formed by the pipe, has such a size that he the Blade 54 and the folded label with only the necessary clearance around the blade so that the label is kept flat and smooth. In withdrawn position, F i g. 1, the blade 54 is substantially enclosed by a cover 55 and protected.

Die Lufteinlaßarmatur 56 der Zylinder-Kolbeneinheit 53 empfängt ihre Preßluft aus der bereits vorher beschriebenen Leitung 42, und es ist ein T-Stück in dieser Leitung vorhanden, das mit einer Druckhauptleitung 58 in Verbindung steht, so daß die beiden Einheiten 39 und 53 Druckluft an ihren hinteren oder Einlaßenden zum richtigen Zeitpunkt erhalten. The air inlet fitting 56 of the cylinder-piston unit 53 receives its Compressed air from the previously described line 42, and it is a T-piece present in this line, which is in communication with a main pressure line 58, so that the two units 39 and 53 have pressurized air at their rear or inlet ends received at the right time.

Die Einheit 53 hat auch eine Auslaßarmatur 59 an ihrem vorderen Ende, die mit einem Auslaßrohr oder einer Leitung 60, Fig. 5, in Verbindung steht, dit mit einem T-Stück 61 in der vorstehend erwähnten Auslaßleitung 44 verbunden ist, wodurch beide Zylinder-Kolbeneinheiten entlüftet werden können. The unit 53 also has an outlet fitting 59 at its front end, which communicates with an outlet pipe or conduit 60, Fig. 5, dit is connected to a T-piece 61 in the aforementioned outlet line 44, whereby both cylinder-piston units can be vented.

In geeigneter Weise auf der Platte 19 ist eine fotoelektrische Zelle oder ein Detektorelement 62 montiert, das so angeordnet ist, daß es eine Seite des Bandes 21 abtastet, während es durch den Kanal 18 verläuft. Direkt unter dem Kanal auf der Platte 20 ist eine damit zusammenwirkende Lichtquelle 63 vorgesehen, um Licht durch den Kanal 18 und durch das Band 21 zur fotoelektrischen Zelle 62 zu leiten, wobei diese letztere Zelle durch eine Abschirmung 64 abgedeckt ist. Suitably on the plate 19 is a photoelectric cell or a detector element 62 mounted so as to face one side of the Band 21 scans while it passes through the channel 18. Right under the canal on the plate 20 a cooperating light source 63 is provided to Light through channel 18 and through belt 21 to photoelectric cell 62 conduct, this latter cell being covered by a shield 64.

In Fig. 6 hat der Streifen oder das Band 21 aus gewobenem Tuch ungefärbte, verhältnismäßig lichtdurchlässige Merkmale mit Ausnahme von verhältnismäßig kleinen geschwärzten, undurchsichtigen Bereichen 65 darauf, die in regelmäßigen Abständen voneinander immer wieder auftreten. Zwischen dem undurchsichtigen Bereich 65 trägt das Band gedruckte oder gewobene Abschnitte 66 mit Angaben und diese Angabenabschnitte liegen auch in einem gleichen Abstand voneinander und in gleichmäßigen Zwischenräumen entlang der Länge des endlosen Bandes 21. In Fig. 6, the strip or ribbon 21 of woven cloth has undyed, relatively translucent features with the exception of relatively small ones blackened, opaque areas 65 on it, periodically occur again and again from each other. Between the opaque area 65 carries the tape printed or woven sections 66 with indicia and those indicia sections are also at the same distance from each other and in even spaces along the length of the endless belt 21.

Jeder Angabenabschnitt 66 kann am besten in zwei Angabenbereiche 66 a und 66 b aufgeteilt sein, wobei diese Bereiche durch kleine, unbedruckte Bereiche getrennt sind. Wie klar beschrieben wird, erfolgt das Falten eines jeden getrennten Etikettes 68, F i g. 8, an der Faltlinie 67 oder einem unbedruckten Bereich.Each information section 66 can best be divided into two information areas 66 a and 66 b, these areas being divided by small, unprinted areas are separated. As will be clearly described, the folding of each is done separately Label 68, FIG. 8, at fold line 67 or an unprinted area.

Infolge dieser Anordnung hat jedes gefaltete Etikett einen der Angabenbereiche 66 a und 65 b auf jeder Seite des Etikettes.As a result of this arrangement, each folded label has one of the indication areas 66 a and 65 b on each side of the label.

Am Abgabeende des waagerechten Faltkanals 48 trägt dieses ein Paar entgegengesetzter, gezahnter etwas elastischer Etikettgreifzwingen oder Backen 69, die durch Reibung an der oberen und unteren Seite eines jeden Etikettes 68 angreifen, wenn dieses von der Stcß- und Faltklinge 54 in Stellung gebracht wird zum Ergreifen und Abnehmen durch die Näherin. Die Greifbacken 69 stören das Abnehmen des Etikettes durch die Finger nicht, aber sie halten das Etikett und verhindern seine verfrühte Verschiebung auf der Etikettführungs- und Faltplatte 54. Ein normalerweise geschlossener Schalter 70 ist auf der unteren Seite des waagerechten Faltkanals 48 montiert und hat einen Tastfinger71, der in den Schlitz 50 eindringen und gegen den Boden des Etikettes 68 drücken kann, wie in F i g. 2 und 4 gezeigt. Das dient dazu, den normalerweise geschlossenen Schalter 70 offen zu halten, bis das Etikett 68 von der Faltklinge 54 abgenommen ist. Eine Kontaktschiene 72 ist auf dem hinteren Ende des Gerätes an einer geeigneten Stelle montiert zur Verbindung mit dem elektronischen Steuergestell unter dem Nähmaschinenrahmen, das nunmehr unter Hinweis auf F i g. 6 beschriebenwird. At the delivery end of the horizontal folding channel 48 this carries a pair opposing, toothed somewhat elastic label gripping clamps or jaws 69, which attack by friction on the upper and lower side of each label 68, when this is brought into position for gripping by the pusher and fold blade 54 and removal by the seamstress. The gripping jaws 69 interfere with the removal of the label not through your fingers, but they hold the label and prevent its premature Shift on the label guide and fold plate 54. A normally closed one Switch 70 is mounted on the lower side of the horizontal folding channel 48 and has a tactile finger 71 which penetrates the slot 50 and rests against the bottom of the Label 68 can press, as shown in FIG. 2 and 4 shown. That serves to do that normally keep closed switch 70 open until label 68 is off the folding blade 54 is removed. A contact bar 72 is on the rear end of the device mounted in a suitable place for connection to the electronic control frame under the sewing machine frame, now with reference to F i G. 6 will be described.

Wenn dem Apparat Strom zugeleitet wird und kein Band in dem Führungskanal 18 vorhanden ist, oder wenn der lichtübertragende Teil des Bandes sich unter der Fotozelle62 befindet, beleuchtet die Lichtquelle 63 die Fotozelle 62 und liefert dieser Energie, wodurch ein gesteuerter Silizium-Gleichrichter gezündet wird. Der Motor 32 erhält dadurch Strom und läuft so lange weiter, bis die Fotozelle 62 durch einen schwarzen oder undurchsichtigen Bereich 65 verdunkelt wird. Der Motor ist durch den Treibriemen 30 mit der Greifertransportrolle 24 verbunden, wie bereits vorher erläutert wurde. When power is supplied to the apparatus and no tape in the guide channel 18 is present, or if the light transmitting part of the tape is under the Photocell 62 is located, the light source 63 illuminates the photocell 62 and delivers this energy, which ignites a silicon controlled rectifier. Of the As a result, motor 32 receives current and continues to run until the photocell 62 passes through a black or opaque area 65 is darkened. The engine is connected by the drive belt 30 to the gripper transport roller 24, as already previously explained.

Wenn das Band 21 oder der Streifen in den Führungskanal 18 eingeführt und hindurchgeschoben wird, bis es von den Greifertransportrollen 24 und 25 ergriffen wird, wird das Band abwärts durch den Führungskanal 45 geleitet, bis ein dunkler Bereich 65 von der Fotozelle 62 festgestellt wird. Die dunklen Bereiche 65, die gleichmäßig zwischen den gedruckten Angabenabschnitten 66 in einem Abstand liegen, schaffen eine schrittweise Zufuhrsteuerung und betätigen die Stromkreise, um den Motor 32 anzuhalten, indem das Auslösesignal vom gesteuerten Gleichrichter entfernt wird, und sie setzen ein Solenoidluftventil durch den Spannungsanstieg an der Anode des gesteuerten Gleichrichters unter Strom, wobei die Zuführung durch einen Kondensator zum Gleichrichter erfolgt. When the tape 21 or the strip is inserted into the guide channel 18 and is pushed through until it is gripped by the gripper transport rollers 24 and 25 the tape is directed down through the guide channel 45 until a dark one Area 65 is detected by the photocell 62. The dark areas 65 that are evenly spaced between the printed information sections 66, create a step-by-step feed control and operate the circuits to control the Stop motor 32 by removing the trip signal from the controlled rectifier and they set a solenoid air valve by the voltage rise on the anode the controlled rectifier is energized, the feed being through a capacitor to the rectifier.

Wenn dies geschieht, wird Druckluft in die Zylinder-Kolbeneinheiten 39 und 53 eingeführt, was zum folgenden Ablauf führt. Das Messer 33 bewegt sich im Verhältnis zu der Klinge 34 vorwärts und schneidet das Band oder den Streifen 21, das schrittweise vorwärts geführt und durch die Wirkung des schwarzen Bereiches 65 unter der Fotozelle 62 in Stellung gebracht ist. Die Etikettführungs- und Faltklinge 54 wandert vorwärts und berührt das abgetrennte Etikett 68 an der Faltlinie 67 oder zwischen den Angabenbereichen 66 a und 66 b. Die Klinge 54 führt das abgetrennte Etikett in den flachen Faltkanal 48 und bewirkt dadurch ein Falten des Etiketts im wesentlichen an der Linie 67. Das gefaltete Ende des Etikettes 68 wird über das Ende des Kanals 48, Fig. 2, hinausgeführt und über die Greifbacken 69, wie in F i g. 2 gezeigt. When this happens, compressed air is drawn into the cylinder-piston units 39 and 53 introduced, which leads to the following sequence. The knife 33 moves forward relative to the blade 34 and cut the tape or strip 21, which stepped forward and through the effect of the black area 65 is brought into position under the photocell 62. The label guide and folding blade 54 travels forward and touches the severed label 68 at fold line 67 or between the information areas 66 a and 66 b. The blade 54 guides the severed Label in the flat fold channel 48, thereby causing the label to fold substantially at line 67. The folded end of the label 68 is over the At the end of the channel 48, FIG. 2, guided out and over the gripping jaws 69, as in F i g. 2 shown.

Wenn der Kondensator seine volle Ladung durch einen Widerstand erreicht hat, ist die positive Auslösungsspannung nicht mehr länger an dem gesteuerten Silizium-Gleichrichter angelegt, und das Solenoid-Luftventil wird stromlos und führt die beiden Zylinderkolbeneinheiten 39 und 53 in ihre zurückgezogenen Stellungen zurück, die in F i g. 1 gezeigt sind. When the capacitor reaches its full charge through a resistor the positive trip voltage is no longer on the controlled silicon rectifier applied, and the solenoid air valve is de-energized and guides the two cylinder-piston units 39 and 53 to their retracted positions shown in FIG. 1 are shown.

So werden beide Einheiten 39 und 53 automatisch gemeinsam während des Betriebes des Gerätes ausgefahren und zurückgezogen.So both units 39 and 53 are automatically common during of operation of the device extended and retracted.

Jedes Etikett 68 wird sicher im gefalteten Zustand gehalten und ragt über das Ende des Kanals 48 durch die Greifelemente 69 hinaus. Jedes Etikett verbleibt in dieser Stellung, bis es von der Näherin benötigt wird, die das Etikett einfach mit ihren Fingern ergreift und es in der gefalteten Stellung abnimmt, um es in den in F i g. 9 gezeigten Saum 88 zu führen. Each label 68 is securely held in the folded condition and protrudes beyond the end of the channel 48 through the gripping elements 69. Each label remains in this position until it is needed by the seamstress who can simply put the label on with her fingers and take it off in the folded position to put it in the in Fig. 9 to guide the hem 88 shown.

Wie gezeigt, sind die geschnittenen Enden eines jeden Etiketts in den Saum 88 eingenäht, während das gefaltete Ende an seiner Faltlinie 67 von einer Befestigung am Kleidungsstück frei bleibt. Wie in Fig. 2 gezeigt, dient das gefaltete Etikett 68 auch durch Eingreifen mit dem Tastfinger71 dazu, den normalerweise geschlossenen Kontakt des Schalters 70 aufrechtzuerhalten.As shown, the cut ends of each label are in sewn the seam 88, while the folded end at its fold line 67 of a Attachment to the garment remains free. As shown in Fig. 2, the folded one serves Label 68 can also be added to the normally closed one by engaging with the feeler finger 71 Maintain contact of switch 70.

Wenn die Näherin das Etikett 68 von der ausgefahrenen Etikettführungs- und Faltklinge 54 abnimmt, schließt sich der Kontakt des Schalters 70, F i g. 1. When the seamstress removes the label 68 from the extended label guide and the folding blade 54 decreases, the contact of the switch 70, FIG. 1.

Dadurch läuft der Motor 32, bis der nächste schwarze Bereich 85 von der Fotozelle 62 abgelesen wird, wodurch der Arbeitszyklus neu eingeleitet wird.This causes the motor 32 to run until the next black area 85 of the photocell 62 is read, whereby the working cycle is restarted.

Claims (1)

Patentanspruch: Vorrichtung zum Bereitstellen von Nähetiketten mit einer Einrichtung zum registerhaltigen, taktweisen Vorschieben des Etikettenbandes, mit einem fotoelektrischen Taster zum Feststellen von registerhaltig auf dem Etikettenband angeordneten Markierungen, mit einer Steuereinrichtung zum Unterbrechen des Antriebs nach jeder Förderung eines Etiketts, mit einem Messer zum Abtrennen des jeweils vordersten Etikettes, mit einem Messer zum Abtrennen des jeweils vordersten Etikettes und mit Faltwerkzeugen zum Falten des Etikettes, dadurch gekennzeichn e t, daß einem vertikalen Führungskanal (45) ein horizontaler, an seinem vorderen Ende mit Greifbacken (69) versehener Faltkanal (48, 55) nachgeschaltet ist, in welchem eine hin- und hergehende Faltklinge (54) geführt ist, welche jedes abgetrennte Etikett (68) durch den Faltkanal führt und gleichzeitig in im wesentlichen gleiche Halb abschnitte um ihre Vorderkante faltet und zwischen die Greifbacken (69) führt, so daß das gefaltete Etikett mit seiner Faltlinie (67) über das vordere Ende des Faltkanals hinausragt, und daß am vorderen Ende des Faltkanals ein in den Faltkanal ragender Tastfinger (71) eines Schalters (70) angeordnet ist, dergestalt, daß durch die Abnahme von Hand des mit seinen gefalteten Enden im Bereich der Greifbacken (69) und des Tastfingers (71) bereitgestellten Etiketts (68) der Schalter (70) betätigt und in bekannter Weise der Antrieb zur Förderung des Folgeetiketts eingeschaltet wird. Claim: Device for providing sewing labels with a device for the register-based, intermittent advancement of the label tape, with a photoelectric button to determine that it is in register on the label tape arranged markings, with a control device for interrupting the drive after each promotion of a label, with a knife to cut off each foremost label, with a knife to cut off the foremost label and with folding tools for folding the label, characterized in that one vertical guide channel (45) a horizontal one, at its front end with gripping jaws (69) provided folding channel (48, 55) is connected downstream, in which a back and forth forward folding blade (54) is guided, which each separated label (68) through the folding channel leads and at the same time in substantially the same half sections folds around its leading edge and leads between the gripping jaws (69) so that the folded The label with its fold line (67) protrudes beyond the front end of the folding channel, and that at the front end of the folding channel a sensing finger protruding into the folding channel (71) of a switch (70) is arranged in such a way that by the decrease of Hand of the with its folded ends in the area of the gripping jaws (69) and the feeler finger (71) provided label (68) of the switch (70) operated and in known Way, the drive for conveying the next label is switched on.
DE19681760252 1968-04-24 1968-04-24 Device for providing sewing labels Withdrawn DE1760252B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681760252 DE1760252B1 (en) 1968-04-24 1968-04-24 Device for providing sewing labels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681760252 DE1760252B1 (en) 1968-04-24 1968-04-24 Device for providing sewing labels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1760252B1 true DE1760252B1 (en) 1971-05-13

Family

ID=5696010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681760252 Withdrawn DE1760252B1 (en) 1968-04-24 1968-04-24 Device for providing sewing labels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1760252B1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1984657A (en) * 1932-12-16 1934-12-18 Rose Patch & Label Company Apparatus for cutting and folding labels
US1991423A (en) * 1934-02-15 1935-02-19 Rose Patch & Label Company Label cutting and folding mechanism
US2279843A (en) * 1941-01-14 1942-04-14 Package Machinery Co Wrapper feed for wrapping machines
US2782961A (en) * 1955-11-10 1957-02-26 Avery Adhesive Label Corp Label dispensing device
DE1064868B (en) * 1957-01-10 1959-09-03 Avery Adhesive Label Corp Device for the automatic delivery of labels

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1984657A (en) * 1932-12-16 1934-12-18 Rose Patch & Label Company Apparatus for cutting and folding labels
US1991423A (en) * 1934-02-15 1935-02-19 Rose Patch & Label Company Label cutting and folding mechanism
US2279843A (en) * 1941-01-14 1942-04-14 Package Machinery Co Wrapper feed for wrapping machines
US2782961A (en) * 1955-11-10 1957-02-26 Avery Adhesive Label Corp Label dispensing device
DE1064868B (en) * 1957-01-10 1959-09-03 Avery Adhesive Label Corp Device for the automatic delivery of labels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2128407A1 (en) Automatic device for joining edging parts and linings and sewing devices therefor
DE4138495C2 (en) Method and device for turning and folding a material to be fed continuously by a conveyor
DE2947628A1 (en) AUTOMATIC FABRIC ROLLING DEVICE
EP0043044A1 (en) Label and label manufacturing machine
DE3016676C2 (en) Automatic sewing system for sewing two material systems together at the same edge
DE1760252C (en) Device for providing sewing labels
DE2228159A1 (en) EQUIPMENT FOR GUIDING AND PROCESSING FABRIC PANELS
DE1760252B1 (en) Device for providing sewing labels
DE2629117C2 (en) Sewing machine with a folding device
DE1785213C3 (en)
DE1089329B (en) Device for the constant stacking and counting of sheets of paper with a lowering device
DE1585882B1 (en) Slide-in folding device
DE3022505C2 (en)
EP0224760B1 (en) Method of manufacturing fitted sheets or the like covers
DE3521951C2 (en)
DE2653101C2 (en) Machine for automatic folding of flat, unstiff textiles
DE2341614A1 (en) Film wrap packaging machine - has belt on table entrained by welder action then released during return
EP0401234B1 (en) Device for making and stitching pleats
DE2227694C3 (en) Automatically working sewing unit
DE3737369C1 (en) Sewing machine for pieces of fabric
AT385969B (en) Apparatus for producing a heat and tension-resistant and flexible connection between the ends of web materials
DE561778C (en) Machine for punching blanks
DE4011755C3 (en) Folding machine for laundry items
DE3225375A1 (en) Orientation device for the purpose of the yarn-related and/or pressure-related straight severance of a drawn web-shaped product, especially a textile web
DE3111942A1 (en) Folding machine

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee