DE1759765C - Adjusting device for scaffolding stands, in particular for scaffolding - Google Patents

Adjusting device for scaffolding stands, in particular for scaffolding

Info

Publication number
DE1759765C
DE1759765C DE19681759765 DE1759765A DE1759765C DE 1759765 C DE1759765 C DE 1759765C DE 19681759765 DE19681759765 DE 19681759765 DE 1759765 A DE1759765 A DE 1759765A DE 1759765 C DE1759765 C DE 1759765C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
scaffolding
inserts
adjusting device
sectors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681759765
Other languages
German (de)
Other versions
DE1759765A1 (en
Inventor
Walter 1000 Berlin Kretschmer
Original Assignee
Bera Berliner Rahmengerüst GmbH, 1000 Berlin
Filing date
Publication date
Application filed by Bera Berliner Rahmengerüst GmbH, 1000 Berlin filed Critical Bera Berliner Rahmengerüst GmbH, 1000 Berlin
Priority to DE19681759765 priority Critical patent/DE1759765C/en
Publication of DE1759765A1 publication Critical patent/DE1759765A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1759765C publication Critical patent/DE1759765C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4. Verstellvorrichtung nach einem der An- Gewindegängtn der Gewindespinde! nicht so leicht Sprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die festsetzen, da die ebenen, kantigen Stirnseiten der GeTaschen (8,9) au- jeweils zwei sich ergänzenden windeeinsätze diese Verunreinigungen aus den Gc-Teilen (10, 11 bzw. 12,13^ in den Sektoren (4, 5) 30 windegängen der Gewindespindel herausschieben,
der Hülse (3) gebildet sind! In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der
4. Adjustment device after one of the threads on the threaded spindle! not so easy Proverbs 1 to 3, characterized in that they fix because the flat, angular front sides of the GePockets (8,9) each have two complementary thread inserts to remove these impurities from the Gc parts (10, 11 or 12, 13 ^ slide out 30 turns of the threaded spindle in sectors (4, 5),
the sleeve (3) are formed! In the drawing is an embodiment of the

5. Verstellvorrichtung nach eimern der An- Erfindung dargestellt. Es zeigt5. Adjusting device shown according to buckets of the invention. It shows

Sprüche 1 bis4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fig. 1 eine Seitenansicht der Verstellvorrichtur,; Sektoren (4,5) der Hülse (3) verschieden groß nebst unterem Ende eines Gerüstständers im Längsausgebildet sind. 35 schnitt,Proverbs 1 to 4, characterized in that Figure 1 is a side view of the adjusting device ; Sectors (4, 5) of the sleeve (3) are of different sizes along with the lower end of a scaffolding stand in the longitudinal direction. 35 cut,

6. Verstellvorrichtung nach einem der An- F i g. 2 einen Grundriß der Hülse und6. Adjusting device according to one of the F i g. 2 is a plan view of the sleeve and

Sprüche 1 bis5, dadurch gekennzeichnet, daß die Fig. 3 eine Ansicht eines Teiles Jer Gerüstspinde!Proverbs 1 to 5, characterized in that Fig. 3 is a view of part of the scaffolding lockers!

Sektoren (4,5) der Hülse (3) durch schräg nach nebst der einen Hälfte der Hülse,
dem Innern der Hülse (3) verlaufende Schnittflä- Die Verstellvorrichtung besteht aus der Gerüst-
Sectors (4,5) of the sleeve (3) through obliquely next to one half of the sleeve,
the inside of the sleeve (3) running cutting surface The adjusting device consists of the framework

cheh begrenzt sind. 40 spindel 1 mit der Fußplatte 2 und der auf der Gewincheh are limited. 40 spindle 1 with the base plate 2 and on the thread

despindel 1 höhenverstellbaren Hülse 3, die gemäßdespindel 1 height-adjustable sleeve 3, which according to

F i g. 2 aus zwei ungleichen Sektoren 4,5 zusammengesetzt ist, welche durch Verbindungsmittel 6,7 in Form von Schrauben lösbar zusammengehalten wer-F i g. 2 composed of two unequal sectors 4,5 which are releasably held together by fasteners 6,7 in the form of screws

Die Erfindung betrifft eine Verstellvorrichtung für 45 den. Die Hülse 3 bildet die Abstützung für einen Ge-Gerüstständer, insbesondere von Baugerüsten, beste- rüstständer 16.The invention relates to an adjusting device for 45 den. The sleeve 3 forms the support for a Ge scaffold stand, in particular of scaffolding, scaffolding stands 16.

hend aus einer mit einer Fußplatte versehenen Gerüst- Die Hülse hat innen zwei sich gegenüberliegendeStarting from a frame provided with a base plate - The sleeve has two opposing sides on the inside

spindel und einer darauf höhenverschieblichen, in der Taschen 8,9, die aus zwei sich ergänzenden Teilen 10, Draufsicht kreisförmigen, der Abstützung des Gerüst- 11 bzw. 12,13 in den Sektoren 4,5 bestehen. In diesen Ständers dienenden Hülse, die in das Gewinde der Ge- 50 Taschen liegen lose Gewindeeinsätze 14, 15, die entrüstspindel eingreifende, einander gegenüberliegende sprechend dem Krümmungsradius der Gewindespin- und in der Höhe versetzt angeordnete Rippen auf- del 1 gebogen sind und kreisförmigen Querschnitt mit weist. flachen, ebenen und scharfkantigen Stirnseiten haben.spindle and a height-adjustable, in the pockets 8.9, which consists of two complementary parts 10, Circular plan view, the support of the framework 11 and 12,13 in the sectors 4.5 exist. In these Stand serving sleeve, which lie in the thread of the 50 pockets, loose threaded inserts 14, 15, the disarming spindle engaging, opposing, speaking the radius of curvature of the thread and vertically offset ribs are curved and have a circular cross-section shows. have flat, level and sharp-edged end faces.

Der Nachteil derartiger Verstellvorrichtungen be- Wie Fig.2 erkennen läßt, ist die Hülse3 durchThe disadvantage of such adjusting devices as can be seen in FIG. 2, the sleeve 3 is through

steht darin, daß, wenn sich die Vorrichtung durch si schräg nach dem Hülseninnern verlaufende Schnitt-Verschmutzen, Verrosten oder Beschädigung des Ge- flächen in verschieden große Sektoren 4,5 unterteilt, windes festsetzt, es große Mühe bereitet und vielfach Dadurch ist eine genauere Bestimmung der Lage der sogar unmöglich ist, das Gewinde wieder gangbar zu beiden Sektoren zueinander möglich. Der Schrägmachen. Gelingt es aber doch einmal .ausnahmsweise, schnitt, durch den die Hülse 3 in die beiden Sektodann ist die dazu benötigte Arbeit genauso kostspielig 60 ren 4,5 unterteilt ist, erspart das Arbeiten mit Paßwie der Erwerb einer neuen Spindel. schrauben, denn nur solche würden bei einem geradenis that, when the device by si oblique to the sleeve interior section-soiling, rust or damage to the overall surfaces in different sized sectors 4.5 divided windes sets, prepares it very hard and often This is a more accurate determination the location of which is even impossible to make the thread passable again to both sectors to each other. The weird thing. But if it succeeds once. Exceptionally, cut, through which the sleeve 3 is divided into the two sectors, then the work required is just as expensive 60 ren 4.5, saves the work with passport as the acquisition of a new spindle. screw, because only those would be straight

Ferner geschieht es nicht selten, daß das kostspie- Schnitt das Hin- und Herwandern der Sektoren unterlige Gewinde bei längerem Gebrauch durch mechani- binden. Paßschrauben jedoch sind teuer und rosten sehe Einflüsse so beschädigt wird, daß sich die Hülse infolge der Passung leicht fest. Beim Zusammenbau auf der Spindel nicht oder außerordentlich schwer be- 65 der Verstellvorrichtung werden die Gewindeeinsätze wegen läßt. Da sich die Hülse dann nicht herunter- 14,15 in den einen Sektor der Hülse 3, der um die Geschrauben läßt, kann das Gewinde nicht ausgebessert windespindel gelegt wird, hineingeschoben, worauf ...orHon der andere Sektor einfach auf die vorstehenden TeileFurthermore, it is not uncommon for the costly to cut back and forth between the sectors If used for a long time, thread by mechanically binding. Fit bolts, however, are expensive and rust see influences is so damaged that the sleeve is easily tight as a result of the fit. When assembling The threaded inserts are not or extremely difficult to move on the spindle because of leaves. Since the sleeve is then not down - 14,15 in the one sector of the sleeve 3 that is around the screws leaves, the thread cannot be repaired, threaded spindle is placed, pushed in, whereupon ... orHon the other sector just click on the protruding parts

der Gewindeeinsätze aufgeschoben wird. Jetzt brauchen nur noch die Schrauben angezogen werden. Soll die Hülse 3 auseinandergenommen werden, dann werden die Schrauben gelöst, so daß beide Sektoren 4,5 seitlich von der Gewindespindel 1 abgezogen und die Gewindeeinsätze 14, 15, falls nötig, aus den Taschen herausgenommen werden können. Soll die Höhenlage des Gerüstständers verändert werden, dann wird die Hülse 3 mit Hilfe der Arme 17, 18 in die gewünschte Richtung gedrehtthe threaded insert is pushed on. Now all you need to do is tighten the screws. Should the sleeve 3 are taken apart, then the screws are loosened so that both sectors 4.5 laterally withdrawn from the threaded spindle 1 and the threaded inserts 14, 15, if necessary, out of the pockets can be removed. If the height of the scaffolding stand is to be changed, the Sleeve 3 rotated with the help of arms 17, 18 in the desired direction

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (3)

Die Erfindung vermeidet die bestehenden NachPatentansprüche: teile. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verstellvorrichtung der eingangs erwähnten Gattung zumThe invention avoids the existing post-patent claims: parts. You have the task of an adjusting device of the type mentioned for 1. Verstellvorrichtung für Gerüstständer, insbe- Zwecke der leichten und vollständigen Reinigung sondere von Baugerüsten, bestehend aus einer mit 5 weitgehend zerlegbar auszubilden.1. Adjustment device for scaffolding stands, in particular for easy and complete cleaning special from scaffolding, consisting of one with 5 to be largely dismantled. einer Fußplatte -'ersehenen Gerüstspindel und Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, daß diea footplate -'ersehen scaffolding spindle and the invention solves the problem in that the einer darauf höhenverschieblichen, in der Drauf- Hülse aus zwei sich ergänzenden und durch Verbin-a height-adjustable, in the top sleeve of two complementary and by connecting sicht kreisförn.^cn, der Abstützung des Gerüst- düngemittel zusammengehaltenen Sektoren zusam-view circular. ^ cn, the support of the scaffold fertilizer sectors held together ständers dienenden Hülse, die in das Gewinde der mengesetzt ist und daß die Rippen als 1^e in Taschenstand serving sleeve which is set in the thread of the menetz and that the ribs as 1 ^ e in pockets Gerüstspindel eingreifende, einander gegenüber- io der Hülse einschiebbare Gewindeeinsätze ausgebildetScaffold spindle engaging threaded inserts that can be pushed in opposite one another are formed liegende und in der Höhe versetzt angeordnete sind.lying and staggered in height are arranged. Rippen aufweist, dadurch gekennzeich- Vorteilhaft sind diese Gewindeeinsätze im Quernet, daß die Hülse (3) aus zwei sich ergänzenden schnitt kreisförmig sowie ^n den Stirnseiten ebenflä- und durch Verbindungsmittel (6,7) zusarnmenge- chig und scharfkantig ausgebildet. Die Taschen werhaltenen Sektoren (4,5) zusammengesetzt ist und 15 den aus jeweils zwei sich ergänzenden Teilen in den daß die Rippen als lose in Taschen (8,9) der Sektoren der Hülse gebildet, die verschieden groß und Hülse (3) einschiebbare Gewindeeinsätze (14, 15) durch schräg nach dem Hülseninnern verlaufende ausgebildet sind. Schnittflächen begrenzt sein können.Has ribs, characterized by these thread inserts are advantageous in the cross-web, that the sleeve (3) is made of two complementary sections circular and flat on the end faces. and formed together and sharp-edged by connecting means (6, 7). The bags were kept Sectors (4,5) is composed and 15 each of two complementary parts in the that the ribs as loosely formed in pockets (8,9) of the sectors of the sleeve, which are of different sizes and Sleeve (3) insertable threaded inserts (14, 15) through oblique to the inside of the sleeve are trained. Cut surfaces can be limited. 2. Verstellvorr.chtung nach Anspruch 1, da- Die Erfindung hat den Vorteil, daß bei einer von durch gekennzeichnet, daß die Stirnseiten der Ge- ao Zeit zu Zeit notwendigen Reinigung die Verstellvorwindeeinsätze (14, 15) ebenflächig und scharfkan- richtung leicht und schnell in Einzelteile zerlegt wertig ausgebildet sind. den kann, von denen jedes für sich einfach zu reinigen2. Verstellvorr.chtung according to claim 1, that the invention has the advantage that in one of characterized in that the end faces of the ge ao time to time necessary cleaning the adjusting pre-wind inserts (14, 15) flat and sharp edging, easily and quickly dismantled into individual parts, valuable are trained. can, each of which is easy to clean in itself 3. Verstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, ist und daß die Verstellvorrichtung nach dem Reinidadurch gekennzeichnet, daß die Gewindeeinsätze gen der Gewindespindel wieder ebenso schnell und (14, 15) im Querschnitt kreisförmig ausgebildet 25 leicht auf der Gewindespindel zusammengesetzt wersind. den kann. Zudem kann sich Schmutz und Rost in den3. Adjusting device according to claim 1 or 2, and that the adjusting device after the Reinidae characterized in that the thread inserts gene the threaded spindle again just as quickly and (14, 15) circular in cross-section 25 easily assembled on the threaded spindle. can. In addition, dirt and rust can get into the
DE19681759765 1968-06-06 Adjusting device for scaffolding stands, in particular for scaffolding Expired DE1759765C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681759765 DE1759765C (en) 1968-06-06 Adjusting device for scaffolding stands, in particular for scaffolding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681759765 DE1759765C (en) 1968-06-06 Adjusting device for scaffolding stands, in particular for scaffolding

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1759765A1 DE1759765A1 (en) 1972-01-27
DE1759765C true DE1759765C (en) 1973-05-17

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3329889C2 (en)
DE3237057A1 (en) TRIPOD DRILL
DE3528106C2 (en)
DE674645C (en) Device for cleaning thin-walled objects, e.g. Insert plate for centrifugal drums
DE967431C (en) Iron pit stamp
DE1759765C (en) Adjusting device for scaffolding stands, in particular for scaffolding
DE2802324A1 (en) MACHINING TOOL
DE639695C (en) Bending machine for bar and profile iron
DE2730801C2 (en) Knife shaft for wood cutting machines
DE690462C (en)
DE552853C (en) Device for removing wooden surfaces, especially wooden floors
CH649821A5 (en) CRANKSHAFT, ESPECIALLY FOR PRECISION DEVICES OR MACHINES.
DE537173C (en) Roller for sugar cane crushers and similar machines
DE851777C (en) Two-armed and multi-armed pullers for ball bearings, gears, etc. like
DE616172C (en) Filter press with thin filter layers arranged between rib support plates
DE1006196B (en) Concave with insertable insert strips
DE679545C (en) Scoring knife box for wood wool machines
CH712805B1 (en) Holding device for receiving at least one tool, tool for this holding device and method for grinding and positioning this tool.
DE2224184A1 (en) DISC MILL, EQUIPPED WITH INTERCHANGEABLE INSERTED CUTTERS
DE566507C (en) Device for the simultaneous turning of the cranks of multiple cranked crankshafts
DE577677C (en) Ski binding
DE705680C (en) Device for pushing piston pins in and out
DE537913C (en) Card holder for graduated files, consisting of a square rod
AT202031B (en) Device for the production of wave-shaped recesses on knife or similar cutting edges
DE482478C (en) Machine for grinding off protruding parts at the ends of needles