DE1759427B - Method of manufacturing foam plastic sealing strips on roofing panels - Google Patents

Method of manufacturing foam plastic sealing strips on roofing panels

Info

Publication number
DE1759427B
DE1759427B DE1759427B DE 1759427 B DE1759427 B DE 1759427B DE 1759427 B DE1759427 B DE 1759427B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roofing
panels
roofing panels
foam plastic
foam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braas GmbH
Original Assignee
Braas GmbH

Links

Description

streifen um 90° gedreht und nochmals unter der Düse erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Dachein-strip rotated by 90 ° and again under the nozzle method according to the invention produced roof

hindurchgeführt, wobei die zuerst hergestellten Dich- deckungsplatten mit Dichtungsstreifen erläutert. Espassed through, with the sealing sheets produced first explained with sealing strips. It

tungsstreifen im Kreuzungsbereich mit den zweiten zeigtthe intersection with the second one

Dichtungsstreifen abgedeckt werden. So können in F i g. 1 den kopfseitigen Rand einer profiliertenSealing strips are covered. Thus, in FIG. 1 the head-side edge of a profiled

einfacher Weise sowohl die seitlichen Falznuten der 5 Dacheindeckungsplatte in der Draufsicht,easy way both the side rebate grooves of the 5 roofing panels in the plan view,

Dachcindeckungsplatten mit Schaumkunststoff gefüllt Fig. 2 die Dacheindeckungsplatte nach Fig. 1 so-Roof covering panels filled with foam plastic Fig. 2 the roof covering panel according to Fig. 1 so-

als auch querverlaufende Dichtungsstreifen auf der wie einen Teil einer angrenzenden Dacheindeckungs-as well as transverse sealing strips on the like part of an adjacent roof covering

Oberseite der Dacheindeckungsplatten angeordnet platte in einem Schnitt längs der Linie A-A undTop of the roofing panels arranged plate in a section along the line AA and

werden. Das Abdecken der zuerst hergestellten Dich- Fig. 3 eine Dacheindeckungsplatte mit ebenerwill. Covering the first prepared you- Fig. 3 a roofing plate with flat

tungsstreifen geschieht, sofern sich diese parallel zu io Oberseite in der Draufsicht.This is done as long as it is parallel to the top side in the plan view.

den Längsrändern der Dacheindeckungsplatten er- In F i g. 1 ist der kopfseitige Rand 3 einer Dacheinstrecken, am besten dadurch, daß man einen Strang deckungsplatte 1 mit einem quer über deren gesamte querliegender Dacheindeckungsplatten so zusammen- Breite verlaufenden Dichtungsstreif en 2 dargestellt legt, daß sie wie auf dem Dach selt-,t angeordnet sind. Dieser kopfseitige Rand 3 der Dacheindeckungs-Das Abdecken der zuerst hergestellten Dichtungs- 15 plattet wird von einer firstseitig anschließenden Dachstreifen ist deshalb erforderlich, weil sonst an den eindeckungsplatte 1 überdeckt. Während die seitlichen Kreuzungspunkten zwischen zwei Dichtungsstreifen Falznuten 4 und S auf der Oberseite der Dachdie doppelte Streifenhöhe entsteht, wodurch die oben- eindeckungsplaUe 1 liegen, sind die komplcmcniäliegende Dacheindeckungsplatte beim Verlegen ver- ren Deckfalzrippen 6 und 7 auf der Unterseite des gekantet werden würde. 20 genüberliegenden Deckfalzteils der Dacheindek-the longitudinal edges of the roofing panels in FIG. 1 is the head-side edge 3 of a roof stretching, best by laying a string of cover plate 1 with a sealing strip 2 that extends across the entire transverse roofing plate width so that they are selt-, t arranged as on the roof . This head-side edge 3 of the roof cladding is required because the covering of the sealing sheet 15 produced first is necessary because otherwise the cladding sheet 1 is covered. While the lateral crossing points between two sealing strips, rebate grooves 4 and S on the top of the roof, double the height of the strips, which means that the roofing plaque 1 is located, the complete roofing panels are folded over when laying the cover rebate ribs 6 and 7 on the underside of the roof. 20 opposite cover rebate part of the roof cladding

Eine andere sehr zweckmäßige Ausgestaltung der kungsplatte I angebracht (siehe auch Fig.2). Der Erfindung besteht darin, daß die Menge des aus der Dichtungsstreifen^ ist im Bereich des Mittelwulstes 8 Düse austretenden Reaktionsgemisches durch Verän- dünner als im ebenen Bereich zwischen dem Mittclderung der Düsenöffnung in der Weise gesteuert wird, wulst 8 und den seitlichen Falznuten 4 und 5 bzw. zwidaß der Dichtungsstreifen im Bereich der tieferliegen- 25 sehen dem Mittelwulst 8 und dem Deckfalzteil mit seiden, ebenen Flächenteile der Dacheindeckungsplatten nen Deckfalzrippen 6 und 7.Another very useful embodiment of the kung plate I attached (see also Fig.2). the Invention consists in the fact that the amount of the sealing strip ^ is in the area of the central bead 8 Nozzle exiting reaction mixture by changing thinner than in the flat area between the middle the nozzle opening is controlled in the manner bead 8 and the lateral rabbet grooves 4 and 5 and zwidaß, respectively the sealing strip in the area of the lower lying 25 see the central bead 8 and the cover fold part with silk, flat surface parts of the roofing panels nen cover rebate ribs 6 and 7.

eine größere Dicke erhält als im Bereich der höherlie- Bei einer anderen nicht gezeigten Ausführungsform genden, profilierten Flächenteile der Dacheindek- der Erfindung kann der gesamte kopfseitige Rand 3 kungsplatten. Hierdurch wird ein entsprechend dicker einer Dacheindeckungsplatte 1 mit einer Schaum-Dichtungsstreifen an den ebenen, wasserführenden 30 kunststoffschicht überzogen sein. Dies gilt sowohl für Teilen der Dacheindeckungsplatten erreicht. Außer- die Oberseite wie auch für die Unterseite der Dacheindem wird durch die geringere Dicke der Dichtungs- deckungsplatte 1.is given a greater thickness than in the area of the higher lying In another embodiment, not shown The entire head-side edge 3 effect plates. This creates a correspondingly thick roofing plate 1 with a foam sealing strip be coated on the level, water-bearing 30 plastic layer. This applies to both Parts of the roofing tiles achieved. Except for the top as well as the underside of the roof is due to the smaller thickness of the gasket cover plate 1.

streifen im Bereich der profilierten Flächenteile der In Fig. 3 ist eine Dacheindeckungsplatte 9 mit ebe-strip in the area of the profiled surface parts of the In Fig. 3 is a roofing plate 9 with level

Dacheindeckungsplatten, auf denen die darüberlie- ner Oberseite dargestellt, deren seitliche Falznut 10Roofing panels on which the upper side is shown, the lateral rabbet groove 10

gende Platte aufliegt, ein »Reiten« der überdeckenden 35 zur Bildung eines Dichtungsstreifens 11 ausgeschäumtlowing plate rests, a "riding" of the overlapping 35 foamed to form a sealing strip 11

Dacheindeckungsplatte vermieden. Dadurch ist ge- worden ist. Nach dem Ausschäumen dieses Dich-Roof tile avoided. This has become. After foaming this seal

währleistet, daß ein ausreichendes Zusammendrücken tungsstreifens 11 wird der querverlaufende Dich-ensures that a sufficient compression of the strip 11 is the transverse sealing

der Dichtungsstreifen an den kritischen, ebenen Stel- tungsstreifen 12 aufgebracht, nachdem der Kreu-the sealing strip is applied to the critical, flat position strip 12 after the cross

len der Platten erfolgt. zungsbereich 13 der beiden Dichtungsstreifen 11 undlen of the plates takes place. ting area 13 of the two sealing strips 11 and

In der Zeichnung und in der nachfolgenden Be- 40 12 mittels einer seitlich überdeckenden Dacheindek-In the drawing and in the following description, 40 12 by means of a laterally overlapping roof covering

schreibung sind Ausführungsbeispble von nach dem kungsplatte 9 abgedeckt worden ist.writing are exemplary embodiments of after the kungsplatte 9 has been covered.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

1 2 diskontinuierliches Verfahren ist aber sehr unrationell Patentansprüche: und unwirtschaftlich. Soll bei dieser bekannten Ferti gung keine Unterbrechung des Verfahrensablaufs1 2 discontinuous process is very inefficient patent claims: and uneconomical. In this known production, there should be no interruption of the process sequence 1. Verfahren zum Herstellen von Dichtunjs- stattfinden, so muß die Förderungsgeschwindigkeit streifen aus Schaumkunststoff auf Dacheindek- 5 des Dacheüideckungsplattenstranges sehr klein sein, kungsplatten, dadurch gekennzeichnet, um noch eine ausreichende Qualität der Dichtungsdaß ein Strang fertiger Dacheindeckungsplatten streifen zu gewährleisten.1. Process for the production of Dichtunjs- take place, the conveying speed must strips of foam plastic on the roofing 5 of the roofing sheet strand must be very small, Kungsplatten, characterized in order to still have a sufficient quality of the Dichtungsdaß a strand of finished roofing strips to ensure strips. (1; 9) unter einer Düse hindurchgeführt wird, aus Ferner ist eine Dacheindeckungsplatte aus Beton der ein flüssiges, einen Schaumkunststoff, insbe- mit einem Kunstharz als Bindemittel bekannt (deutsondere einen Polyurethanschaum, ergebendes io sches Gebrauchsmuster 1 924081), auf deren gesamte Reaktionsgemisch austritt, das auf die Dachein- Unterseite eine Schicht aus Schaumkunststoff festkledeckungsplatten (1; 9) fließt und dort ausschäumt, bend aufgebracht ist, die im Bereich der Uberdeckunwonach es fest an den Dacheindeckungsplatten gen und Auflagestellen eine einwandfreie Abdichtung (1; 9) haftet und an seiner freien Oberfläche kleb- der Fugen gewährleisten soll. Diese Dacheindekfrei wird. 15 kungsplatte wird ebenfalls in einem diskontinuierli-(1; 9) is passed under a nozzle of Also, a roofing plate made of concrete of a liquid, a foam plastic, and in particular w ith a synthetic resin as a binder is known (Deut sondere a polyurethane foam resultant io ULTRASONIC utility model 1 924 081) all, their Reaction mixture emerges, which flows onto the underside of the roof with a layer of foam plastic cladding panels (1; 9) and foams there, bend is applied, which in the area of the cover, after which it firmly adheres to the roofing panels and contact points, a perfect seal (1; 9) and to ensure adhesive joints on its free surface. This roofing will be free. 15 kungsplatte is also in a discontinuous 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- chen Verfahren hergestellt, bei dem die Schaumkunstkennzeichnet, daß das flüssige Reaktionsgemisch Stoffschicht und die Betonmasse zunächst in eine zum Ausschäumen in Vertiefungen, insbesondere Form eingebracht und der Forminhalt anschließend in Falznuten (10), der Dacheindeckungsplatten durch Pressen, Rütteln, Walzen od. dgl. verdichtet (9) geleitet wird. 20 wird.2. The method as claimed in claim 1, characterized in that a method is produced in which the foam art characterizes that the liquid reaction mixture layer of material and the concrete mass initially in one for foaming in depressions, in particular in the form, and then the contents of the form in rebate grooves (10), the roofing panels od by pressing, vibrating, rolling. The like. Compressed (9) is directed. 20 turns. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verkennzeichnet, daß das flüssige Reaktionsgemisch fahren zuiL· Herstellen von Dichtungsstreifen aus zum Ausschäumen auf die freie Ober- oder Unter- Schaumkunststoff auf Dacheindeckungsplatten zu seile der Dacheindeckungsplatten (1;9) geleitet entwickeln, das bei Gewährleistung eines einwandwird. 25 freien Erzeugnisses einfacher durchzuführen ist und3. The method according to claim 1, characterized in that the object of the invention is to provide a marking, that the liquid reaction mixture drive toiL · Manufacture of sealing strips from for foaming on the free top or bottom foam plastic on roofing panels Develop ropes of the roofing panels (1; 9) directed, which will be defective when ensuring a. 25 free product is easier to perform and 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, eine höhere Fördergeschwindigkeit des Dacheindekdadurch gekennzeichnet, daß die einen Strang bil- kungsplattenstranges ermöglicht.4. The method according to any one of claims 1 to 3, a higher conveying speed of the roof cover characterized in that it enables a strand to form a strand of plates. denden Dacheindeckungsplatten (9) nach dem Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-end of the roofing panels (9) according to the invention, this object is achieved by Aufbringen der Dichtungsstreifen (11) um 90° ge- löst, daß ein Strang fertiger DacheindeckungsplattenApplying the sealing strips (11) by 90 ° that a strand of finished roofing panels dreht und nochmals unter der Düse hindurchge- 30 unter einer Düse hindurchgeführt wird, aus der einturns and is again passed under the nozzle under a nozzle from which a führt werden, wobei die zuerst hergestellten Dich- flüssiges, einen Schaumkunststoff, insbesondere einenLeads be, the first produced dichroic liquid, a foam plastic, in particular a tungsstreifen (11) im Kreuzungsbereich (13) mit Polyurethanschaum, ergebendes Reaktionsgemischprocessing strips (11) in the intersection area (13) with polyurethane foam, resulting reaction mixture den zweiten Dichtungsstreifen (12) abgedeckt austritt, das auf die Dacheindeckungsplatten fließtthe second sealing strip (12) emerges covered and flows onto the roofing panels werden. und dort ausschäumt, wonach es fest an den Dachein-will. and foams there, after which it is firmly attached to the roof 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, 35 deckungsplatten haftet und an seiner freien Oberdadurch gekennzeichnet, daß die Menge des aus fläche klebfrei wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, 35 cover plates adheres and thereby to its free surface characterized in that the amount of surface is tack-free. der Düse austretenden Reaktionsgemisches durch Auf Grund dieses Verfahrens können in einfacherThe reaction mixture exiting the nozzle due to this process can be carried out in a simple manner Veränderung der Düsenöffnung in der Weise ge- und sehr vorteilhafter Weise Dichtungsstreifen aus steuert wird, daß der Dichtungsstreifen (2) im Be- Schaumkunststoff fest auf Dacheindeckungsplatten reich der tieferliegenden, ebenen Flächenteile der 40 aufgebracht werden. Dabei ist ein einwandfreies Er-Dacheindeckungsplatten (1) eine größere Dicke zeugnis auch bei großer Fördergeschwindigkeit erhält als im Bereich der höherliegenden, profi- des Dacheindeckungsplattenstranges gewährleistet,
lierten Flächenteile der Dacheindeckungsplatten In vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsge-
Changing the nozzle opening in such a way and, very advantageously, the sealing strip is controlled in that the sealing strip (2) in the foam plastic is firmly applied to the roofing panels in the area of the lower-lying, flat surface parts of FIG. A flawless Er roofing tile (1) is given a greater thickness certificate even at high conveying speeds than is guaranteed in the area of the higher-lying, professional roofing tile strand,
lated surface parts of the roofing panels I n advantageous embodiment of the invention
(1)· mäßen Verfahrens wird das flüssige Reaktionsge-(1) According to the method, the liquid reaction 4S misch zum Ausschäumen in Vertiefungen, insbeson- 4 S mix for foaming in recesses, especially dere in Falznuten, der Dacheindeckungsplatten geleitet (Formschäumen). Im Überdeckungsbereich zweier benachbarter Dacheindeckungsplatten sind gewöhnlich mehrere seitliche Falznuten angeordnet. Fülltothers in rebate grooves that are routed to the roofing panels (molded foams). In the overlap area of two Adjacent roofing panels are usually a plurality of lateral rabbet grooves. Fills Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herste]- 5<> man eine der seitlichen Falznuten, z. B. die äußere len von Dichtungsstreifen aus Schaumkunststoff auf Falznut, mit Schaumkunststoff aus, so kann das Was-Dacheindeckungsplatten. ser längs der inneren Falznut nach unten auf die näch-The invention relates to a method for manufacturing] - 5 <> one of the side rebate grooves, e.g. B. the outer len of sealing strips made of foam plastic on rebate groove, with foam plastic, so the what-roofing panels can. down along the inner rebate groove to the next Es ist bekannt (deutsches Gebrauchsmuster ste Dacheindeckungsplatte ablaufen. Das Wasser wird 838 431), auf der Oberseite von Dacheindeckungs- dabei nicht nur durch die neben der Falznut liegende platten im kopfseitigen Oberdeckungsbereich einen 55 Falzrippe, sondern auch durch den zusammengequerverlaufenden Dichtungsstreifen gegen das Ein- drückten Schaumkunststoff gehindert, über den seitlidringen von Schlagregen, Flugschnee oder Staub in chen Rand der Dacheindeckungsplatte zu fließen,
den Dachinnenraum anzubringen. Bei einem bekann- Das flüssige Reaktionsgemisch kann zum Aus-
It is known (German utility model ste roofing panel expire. The water will 838 431), on the top of the roofing not only through the panels next to the rebate groove a rebated rib in the head-side upper cover area, but also through the cross-running sealing strip against the squeezed foam plastic prevented from flowing over the side rings of driving rain, drifting snow or dust into the edge of the roofing panel,
to attach the roof interior. In the case of a known The liquid reaction mixture can be used to
ten Verfahren zum Herstellen solcher Dichtungsstrei- schäumen jedoch auch auf die freie Ober- oder Unterfen auf Dacheindeckungsplatten wird der Dichtungs- 60 seite der Dacheindeckungsplatten geleitet werden, streifen, der wahlweise aus Beton oder aus Schaum- Das flüssige Reaktionsgemisch schäumt so schnell kunststoff bestehen kann, entweder in der Abschnei- aus, daß ein solches Freischäumen zum Herstellen devorrichtung auf die Dacheindeckungsplatten aufge- eines Dichtungsstreifens, z. B. auf der Oberseite der bracht oder in der Einfüllvorrichtung zusammen mit Dacheindeckungsplatten im kopfseitigen Uberdekder Formung der Dacheindeckungsplatten in Längs- 65 kungsbereich, ohne weiteres möglich ist.
richtung aufgeformt. In beiden Fällen wird das üb- Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfin-
However, ten methods for preparing such Dichtungsstrei- foam on the free upper or Unterfen to roofing plates of the seal 60 is se are directed, stripes, of plastic are made of either concrete or foam foamed The liquid reaction mixture as soon it e of the roofing plates can, either in the section that such free foaming for the production of devorrichtung on the roofing panels a sealing strip, z. B. on the top of the brought or in the filling device together with roofing panels in the head-side Uberdekder forming of the roofing panels in the longitudinal 65 kung area, is easily possible.
molded direction. In both cases, the practice is based on an advantageous development of the invention
liche kontinuierliche Verfahren zur Herstellung von dung werden die einen Strang bildenden Dacheindek-Dacheindeckungsplatten unterbrochen. Ein solches kungsplatten nach dem Aufbringen der Dichtungs-Liche continuous processes for the production of manure are the roofing tiles forming a string interrupted. Such a kungsplatten after the application of the sealing

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0204884A1 (en) * 1985-06-14 1986-12-17 Manfred Schmalenberger Method and device for making a roof covering

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0204884A1 (en) * 1985-06-14 1986-12-17 Manfred Schmalenberger Method and device for making a roof covering

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2753213C2 (en) Roofing plate for roofs or the like
DE1778021A1 (en) Method and device for producing panels, in particular building panels, and the panels themselves
DE3047323A1 (en) &#34;INSULATING ELEMENT FOR THE EXTERNAL WALLS OF A BUILDING AND METHOD AND SYSTEM FOR THE PRODUCTION THEREOF&#34;
DE2165639A1 (en) Method and device for the production of a surface-refined lightweight concrete panel
EP0440870B1 (en) Expansion joint strip
DE2707615A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A RAIL FASTENING, RAIL FASTENING PRODUCED BY THIS METHOD AND A BLOCK SUITABLE FOR USE IN SUCH RAIL FASTENING
EP1762668A2 (en) Drainage material for draining stair step coverings
DE4244972C2 (en) Device for sealing joints, especially concreting joints
DE1759427B (en) Method of manufacturing foam plastic sealing strips on roofing panels
DE1759427C (en) Process for the production of sealing strips from foam plastic on roofing panels
DE2750728A1 (en) IMPROVED FIRST COVER ELEMENT
DE2541030A1 (en) Concrete surfacing expansion joint template - has retained inverted Y grooved support bar lying under joint bars
DE3503394A1 (en) DEVICE FOR FORMING EXPANSION JOINTS IN FLOORS OR WALLS WITH RIGID COVERINGS, ESPECIALLY WITH CERAMIC PANELS
DE3533822A1 (en) Sealing strip for ridge and arris covers, method for manufacturing such sealing strips and device for carrying out the method
DE2218272A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING BUBBLE SHEETS, BUBBLE PANELS AND THE LIKE FOR COVERING BUILDING AREAS, IN PARTICULAR FLAT ROOFS
EP0073298B1 (en) Pallet for making concrete roofing tiles in an extrusion process
DE3147087C2 (en) Cantilever composite building panel and method for its manufacture
DE2264347A1 (en) Scaffolding walkway panel of hard foam - esp polyurethane laid on metal sheet and cast around perforated reinforcing strips has high bending strength
DE1609924B1 (en) Concrete roof tile
DE2856367A1 (en) System for paving flat roofs - comprising tiles laid on bearing elements of sound absorbent material and drainage channels formed by the tile edges
DE4334560C2 (en) Process for sealing floors or walls
DE2131070A1 (en) ROOF OR TERRACE COVERING AND THE PROCESS AND PROFILE INSERT FOR THEIR PRODUCTION
EP0281665B1 (en) Roof fixing
DE2551505A1 (en) ROOF TILE AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE1759427A1 (en) Dachstein with head and rabbet lock and process for its manufacture