DE1759406B1 - Civil strut - Google Patents

Civil strut

Info

Publication number
DE1759406B1
DE1759406B1 DE19681759406 DE1759406A DE1759406B1 DE 1759406 B1 DE1759406 B1 DE 1759406B1 DE 19681759406 DE19681759406 DE 19681759406 DE 1759406 A DE1759406 A DE 1759406A DE 1759406 B1 DE1759406 B1 DE 1759406B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strut
webs
civil
insertion tube
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681759406
Other languages
German (de)
Inventor
Claus Erschfeld
Heinrich Weissenfels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCH U GERAETEBAU FERNTHAL M
Original Assignee
MASCH U GERAETEBAU FERNTHAL M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCH U GERAETEBAU FERNTHAL M filed Critical MASCH U GERAETEBAU FERNTHAL M
Priority to DE19681759406 priority Critical patent/DE1759406B1/en
Publication of DE1759406B1 publication Critical patent/DE1759406B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D17/00Excavations; Bordering of excavations; Making embankments
    • E02D17/06Foundation trenches ditches or narrow shafts
    • E02D17/08Bordering or stiffening the sides of ditches trenches or narrow shafts for foundations
    • E02D17/083Shoring struts

Description

Die Erfindung betrifft eine im Tiefbau verwendbare, vorzugsweise in Längsrichtung mit Grob- und Feineinstellung versehene Strebe, die zur Anpassung an die verschieden breiten Gurtträger aus Holzbalken, Stahlschienen usw. mit einstellbaren und auf den Einschubrohren mit je einer Kopfplatte angeordneten Auflagewinkeln versehen ist.The invention relates to a usable in civil engineering, preferably in Longitudinal strut with coarse and fine adjustment for adjustment to the different widths of belt girders made of wooden beams, steel rails, etc. with adjustable and provided with support brackets arranged on each of the insertion tubes with a top plate is.

Tiefbaustreben dieser Art sind bereits in verschiedenartigen Ausführungsformen bekannt. So hat man bereits winkelförmige veränderliche Auflagen vorgesehen, die durch Schraubverstellung der jeweiligen Gurtträgerbreite angepaßt werden können (USA.-Patentschrift 597 738).Civil engineering struts of this type are already in various forms known. So one has already provided angular variable conditions that can be adapted to the respective belt support width by screw adjustment (U.S. Patent 597,738).

Es sind weiterhin Tiefbaustreben mit Justierwinkeln bekannt, bei denen die Justierwinkel parallel verschieblich durch Halteschrauben an den Kopfplatten oder an waagerechten Auflagerohren befestigt sind (deutsche Gebrauchsmuster 1897 891, 1785 409 und deutsche Auslegeschrift 1251242). Die Justierwinkel sind dabei vorzugsweise in Längsschlitzen parallel verschieblich angeordnet.There are also civil engineering struts with adjustment angles known, in which the adjustment angles are attached to the head plates or horizontal support tubes so that they can be displaced in parallel (German utility model 1897 891, 1785 409 and German Auslegeschrift 1251 242). The adjustment angles are preferably arranged displaceably in parallel in longitudinal slots.

Diese letztgenannten Streben gestatten zwar eine genaue Ausrichtung der Streben auf die Gurtträgerachse, indessen ist diese Anpassung sehr kompliziert und zeitraubend. Sie erfordert insbesondere Werkzeuge, um die Schrauben zu lösen und später wieder anzuziehen. Eine Schraubverbindung erweist sich den rauhen Bedingungen des Tiefbaues kaum gewachsen, denn Korrosion und Verschmutzung machen die Schraubverbindung häufig schon nach kurzer Zeit unbrauchbar.These last-mentioned struts allow precise alignment the struts on the belt carrier axis, however, this adaptation is very complicated and time consuming. In particular, it requires tools to loosen the screws and put on again later. A screw connection proves itself to the rough conditions of civil engineering, because corrosion and dirt make the screw connection often unusable after a short time.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Tiefbaustrebe der in Frage stehenden Art derart zu verbessern, daß Schraubverbindungen für die Befestigung der veränderbaren Auflagewinkel nicht mehr benötigt werden.The invention is therefore based on the object of a civil engineering strut to improve the type in question so that screw connections for the Fixing the adjustable support bracket is no longer required.

Die Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung darin gesehen, daß die Auflagewinkel auf der dem Einschubrohr zugekehrten Seite mit zwei dem Abstand der Kopfplatte entsprechenden Stegen versehen sind und darin mehrere durch beide Stege senkrecht hindurchgehende, parallel und im gleichen Abstand zum Schenkel der Auflagewinkel verlaufende Öffnungen angebracht sind, mit denen mindestens eine in dem Ende des jeweiligen Einschubrohres angebrachte Bohrung zum Fluchten gebracht werden kann, so daß nach dem Hindurchstecken eines Steckbolzens der Auflagewinkel in verschiedenen Stellungen arretierbar ist.The solution to this problem is seen according to the invention in that the support bracket on the side facing the insertion tube with two spacing the top plate corresponding webs are provided and therein several through both Bars going through vertically, parallel and at the same distance to the leg of the Support angle extending openings are attached, with which at least one in at the end of the respective insertion tube brought the hole in alignment can be, so that after inserting a socket pin, the support bracket can be locked in different positions.

Bei einer solchermaßen ausgebildeten Tiefbaustrebe läßt sich der Abstand des Auflagenwinkels von der Strebenachse jeweils um einen oder mehrere Lochabstände der in den Stegen angeordneten Löcher variieren, und zwar ohne daß irgendein zusätzliches Werkzeug dafür benötigt wird. Es ist lediglich ein Herausziehen des Steckbolzens und ein Verschieben des Auflagewinkels bis zum nächsten oder übernächsten Loch in den auf der Rückseite des Haltewinkels angebrachten Stegen und ein erneutes Durchstecken des Steckbolzens notwendig.With a civil engineering strut designed in this way, the distance can be of the support angle from the strut axis by one or more hole spacings of the holes arranged in the webs vary, without any additional Tool is needed for this. It is only a pulling out of the socket pin and moving the support bracket to the next or the next hole in the bars attached to the back of the bracket and pushing it through again of the socket pin is necessary.

Da die so erreichte Verstellbarkeit des Auflagewinkels im Hinblick auf die erforderliche Dicke des Steckbolzens möglicherweise für einige Anwendungen zu grob ist, hat es sich gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung als vorteilhaft erwiesen, die im Ende des jeweiligen Einschubrohres senkrecht zur Rohrachse angebrachte Bohrung für den Durchtritt des Steckbolzens seitlich versetzt von der Strebenachse anzuordnen. Eine solche unsymmetrische Anordnung ergibt dann, wenn die Bohrung um den halben Lochabstand oder um ein ungeradzahliges Vielfaches davon seitlich der Strebenachse angeordnet ist, die Möglichkeit, den Auflagewinkel in bezug auf die Strebenachse um halbe Lochabstände zu verschieben. Dies geschieht dadurch, daß das Einschubrohr in bezug auf den Auflagewinkel um 180° um seine Achse gedreht und dann der Steckbolzen wieder durch das jeweils in Betracht kommende Lochpaar in den Stegen und die Bohrung im Einschubrohr gesteckt wird. Auf diese Weise ergibt sich eine Verstellbarkeit der Auflagewinkel, die allen in Betracht kommenden Gurtträgertypen gerecht wird.Because the adjustability of the support angle achieved in this way the required thickness of the socket pin, possibly for some applications is too coarse, according to a particular embodiment of the invention, it has proven to be Proven to be advantageous, the one in the end of the respective slide-in tube perpendicular to the tube axis Drilled hole for the passage of the socket pin laterally offset from the To arrange strut axis. Such an asymmetrical arrangement results when the hole by half the hole spacing or an odd multiple thereof is arranged to the side of the strut axis, the possibility of adjusting the support angle in to move with respect to the strut axis by half the hole spacing. this happens in that the insertion tube with respect to the support angle by 180 ° about its axis rotated and then the socket pin again through the respective pair of holes in question is inserted into the webs and the hole in the insertion tube. That way results adjustability of the support angle, all possible types of belt carriers is fair.

Die Befestigung der Auflagewinkel ist dabei so robust und einfach, daß sie in kürzester Zeit ohne jegliches Werkzeug der jeweiligen Gurtträgerbreite angepaßt werden kann und auch auf lange Sicht den rauhen Bedindungen im Tiefbau widerstehen kann.The attachment of the support bracket is so robust and simple, that they can be adjusted to the respective belt carrier width in the shortest possible time without any tools can be adapted and also in the long term to the rough conditions in civil engineering can resist.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung, die insbesondere bei großdimensionierten Tiefbaustreben Anwendung findet, ist das Ende des jeweiligen Einschubrohres mit zwei Bohrungen für den Durchtritt von zwei Steckbolzen versehen. Diese Bohrungen sind dabei in einem Abstand angeordnet, der dem Abstand zweier Lochpaare in den Stegen des Auflagewinkels entspricht.According to a further embodiment of the device according to the invention, which is used in particular for large-scale civil engineering struts, is that End of the respective insertion tube with two holes for the passage of two Socket pin provided. These holes are arranged at a distance that corresponds to the distance between two pairs of holes in the webs of the support bracket.

Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, diese in dem jeweiligen Ende des Einschubrohres angebrachten Bohrungen von der Strebenachse im halben Lochabstand der in den Stegen angeordneten Löcher oder einem ungeradzahligen Vielfachen davon anzuordnen. Auf diese Weise wird ebenfalls die vorstehend bereits geschilderte Feineinstellung erzielt.It has proven to be particularly advantageous to use these in the respective At the end of the insertion tube, drill holes from the strut axis at half the distance between the holes the holes arranged in the webs or an odd multiple thereof to arrange. The fine adjustment already described above is also carried out in this way achieved.

Vorteilhaft ist es, die auf das Kopfende des Einschubrohres aufgeschweißten Kopfplatten recheckig auszubilden, da dadurch eine bessere Auflage und Abstützung und somit eine größere Stabilität erzielt wird.It is advantageous to weld them onto the head end of the push-in tube Form head plates rectangular, as this provides better support and support and thus greater stability is achieved.

An Hand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels wird nachfolgend die Erfindung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht der mit den Auflagewinkeln gemäß der Erfindung versehenen Tiefbaustrebe im eingebauten Zustand, F i g. 2 eine vergrößerte Seitenansicht des veränderlichen Auflagewinkels mit dem Einschubrohr der Tiefbaustrebe und einem Teil des I-förmigen Gurtträgers, F i g. 3 ein Schnitt längs der Linie A -B der F i g. 1 und F i g. 4 ebenfalls ein Schnitt längs der Linie A -B der F i g. 1 bei um 180° gedrehtem Einschubrohr.The invention is explained in more detail below using the exemplary embodiment shown in the drawing. In the drawing, F i g. 1 shows a side view of the civil strut provided with the support brackets according to the invention in the installed state, FIG. 2 shows an enlarged side view of the variable support angle with the insertion tube of the civil engineering strut and part of the I-shaped belt support, FIG. 3 shows a section along the line A-B in FIG . 1 and F i g. 4 likewise a section along the line A-B in FIG . 1 with the insertion tube rotated by 180 °.

Bei der in F i g. 1 dargestellten Tiefbaustrebe handelt es sich um eine sogenannte dreiteilige Strebe mit Grob- und Feineinstellung. Die Grobeinstellung erfolgt dabei in bekannter Weise mittels Steckbolzen 1 und die Feineinstellung mittels eines in dem äußeren Mittelrohr 2 geführten, als Schraubspindel ausgebildeten Einschubrohres 3, das sich über eine mit Handgriffen 4 versehene Mutter 5 auf dem Stirnende des Mittelrohres 2 abstützt. Endseitig sind die in dem Mittelrohr 2 geführten Einschubrohre 3, 6, wobei das Einschubrohr 6 als Ausziehrohr für die Grobverstellung ausgebildet ist, mit den Kopfplatten 10 und den Uförmigen Auflagewinkeln 7 versehen, bei denen jeweils ein Schenkel auf der den Einschubrohren 3, 6 zugekehrten Seite mit parallel zueinander angeordneten Stegen 8 versehen ist.In the case of the in FIG. 1 is the civil engineering strut shown a so-called three-part strut with coarse and fine adjustment. The coarse adjustment takes place in a known manner by means of socket pin 1 and the fine adjustment by means of an insertion tube designed as a screw spindle and guided in the outer central tube 2 3, which has a nut 5 provided with handles 4 on the front end of the Center tube 2 is supported. At the end are the insertion tubes guided in the central tube 2 3, 6, the insertion tube 6 being designed as an extension tube for the coarse adjustment is provided with the head plates 10 and the U-shaped support brackets 7, in which one leg on each of the insertion tubes 3, 6 facing Side is provided with webs 8 arranged parallel to one another.

Der Abstand der Stege 8 entspricht den Abmessungen der Kopfplatten 10. In den beiden Stegen 8 sind parallel zur Kopfplatte 10 mehrere jeweils miteinander fluchtende Löcher 9 angebracht. In den Einschubrohren 3, 6 ist ebenfalls senkrecht zur Strebenachse eine Bohrung so angebracht, die durch Verschieben des Auflagewinkels 7 nacheinander mit jedem der zueinander gehörenden Lochpaare 9 in den beiden Stegen 8 zum Fluchten gebracht werden kann. Zum Befestigen des Auflagewinkels 7 wird ein Steckbolzen 11 durch ein Paar Löcher 9 in den Stegen 7 und durch die im jeweiligen Einschubrohr 3, 6 angeordnete Bohrung hindurchgesteckt und mit einem Splint od. dgl. gesichert.The spacing of the webs 8 corresponds to the dimensions of the head plates 10. In the two webs 8 , a plurality of holes 9 that are aligned with one another are made parallel to the head plate 10. In the insertion tubes 3, 6, a hole is also made perpendicular to the strut axis, which can be brought into alignment with each of the pairs of holes 9 belonging to one another in the two webs 8 by moving the support bracket 7 one after the other. To fasten the support bracket 7, a socket pin 11 is inserted through a pair of holes 9 in the webs 7 and through the hole arranged in the respective insertion tube 3, 6 and secured with a split pin or the like.

Der Auflagewinkel ? kann, wie insbesondere aus F i g. 2 ersichtlich, jeweils um einen oder mehrere Lochabstände der in den Stegen 8 angebrachten Löcher 9 verschoben werden.The support angle? can, as in particular from FIG. 2 can be seen, each by one or more hole spacings of the holes made in the webs 8 9 can be moved.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die in den beiden Einschubrohren 3 bzw. 6 senkrecht zur Strebenachse angebrachte Bohrung für den Steckbolzen 11 nicht in der Strebenachse, sondern um den halben Lochabstand der in den Stegen 8 angeordneten Löcher 9 seitlich von der Strebenachse versetzt angeordnet.In the illustrated embodiment, it is in the two insertion tubes 3 or 6, the hole for the socket pin 11, which is made perpendicular to the strut axis, is not in the strut axis, but by half the hole spacing that is arranged in the webs 8 Holes 9 arranged laterally offset from the strut axis.

Auf diese Weise ist es möglich, durch bloßes Drehen des Einschubrohres 3, 6 um 180° gegenüber dem Auflagewinkel ? und erneutes Einstecken des Steckbolzens 11 eine Verstelibarkeit des Auflagewinkels 7 in bezug auf die Strebenachse um nur einen halben Lochabstand der in den Stegen 8 des Auflagewinkels 7 angebrachten Löcher 9 zu erzielen.In this way it is possible by simply turning the push-in tube 3, 6 by 180 ° compared to the support angle? and reinserting the socket pin 11 an adjustability of the support bracket 7 with respect to the strut axis by only half a hole spacing of the holes made in the webs 8 of the support bracket 7 9 to achieve.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Tiefbaustrebe mit an den äußeren Enden der Einschubrohre angeordneten Kopfplatten und veränderlichen L-förmigen Auflagewinkeln, d a -durch gekennzeichnet, daß die Auflagewinkel (7) auf der dem Einschubrohr (3, 6) zugekehrten Seite mit zwei dem Abstand der Kopfplatte (10) entsprechenden Stegen (8) versehen sind und darin mehrere durch beide Stege (8) senkrecht hindurchgehende, parallel und im gleichen Abstand zum Schenkel der Auflagewinkel (7) verlaufende Öffnungen (9) angebracht sind, mit denen mindestens eine in dem Ende des jeweiligen Einschubrohres (3, 6) angebrachte Bohrung zum Fluchten gebracht werden kann, so daß nach dem Hindurchstecken eines Steckbolzens (11) der Auflagewinkel (7) in verschiedenen Stellungen arretierbar ist. Claims: 1. Civil engineering strut with at the outer ends of the insertion tubes arranged head plates and variable L-shaped support angles, d a -by characterized in that the support bracket (7) on the insertion tube (3, 6) facing Provide the side with two webs (8) corresponding to the distance between the top plate (10) are and therein several perpendicular through both webs (8), parallel and openings running at the same distance from the leg of the support bracket (7) (9) are attached, with which at least one in the end of the respective insertion tube (3, 6) drilled hole can be brought into alignment, so that after insertion a socket pin (11), the support bracket (7) can be locked in various positions is. 2. Tiefbaustrebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Ende des jeweiligen Einschubrohres (3, 6) senkrecht zur Strebenachse angebrachte Bohrung für den Steckbolzen (11) seitlich versetzt von der Strebenachse angeordnet ist. 2. civil strut according to claim 1, characterized in that the end of the respective insertion tube (3, 6) perpendicular to the strut axis attached hole for the socket pin (11) is arranged laterally offset from the strut axis. 3. Tiefbaustrebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die im Ende des jeweiligen Einschubrohres (3, 6) angebrachte Bohrung um den halben Lochabstand der in den Stegen (8) angebrachten Löcher (9) seitlich von der Strebenachse versetzt angeordnet ist. 3. Civil strut according to claim 2, characterized in that the bore in the end of the respective insertion tube (3, 6) is arranged offset laterally from the strut axis by half the hole spacing of the holes (9) made in the webs (8). 4. Tiefbaustrebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die im Ende des jeweiligen Einschubrohres (3, 6) angebrachte Bohrung um ein ungeradzahliges Vielfaches des halben Lochabstandes der in den Stegen (8) angebrachten Löcher (9) seitlich von der Strebenachse versetzt angeordnet ist. 4. civil strut according to claim 2, characterized in that the end of the respective insertion tube (3, 6) attached hole by an odd multiple half the distance between the holes (9) in the webs (8) on the side is arranged offset from the strut axis. 5. Tiefbaustrebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Ende des jeweiligen Einschubrohres (3, 6) zwei dem Lochabstand in den Stegen (8) entsprechende Bohrungen für den Durchtritt von zwei Steckbolzen (11) angeordnet sind. 5. Civil engineering strut according to claim 1, characterized in that in the end of the respective insertion tube (3, 6) two holes corresponding to the hole spacing in the webs (8) are arranged for the passage of two socket pins (11) . 6. Tiefbaustrebe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die in dem Ende des jeweiligen Einschubrohres (3, 6) angebrachten beiden Bohrungen von der Strebenachse im halben Lochabstand der in den Stegen (8) angeordneten Löcher (9) oder einem ungeradzahligen Vielfachen davon angeordnet sind. 6. Civil strut according to claim 5, characterized in that the two holes provided in the end of the respective insertion tube (3, 6) from the strut axis at half the hole spacing of the holes (9) arranged in the webs (8 ) or an odd multiple thereof are. 7. Tiefbaustrebe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfplatte (10) rechteckig ausgebildet ist.7. Civil strut according to one of claims 1 to 6, characterized in that the head plate (10) is rectangular.
DE19681759406 1968-04-27 1968-04-27 Civil strut Pending DE1759406B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681759406 DE1759406B1 (en) 1968-04-27 1968-04-27 Civil strut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681759406 DE1759406B1 (en) 1968-04-27 1968-04-27 Civil strut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1759406B1 true DE1759406B1 (en) 1971-08-26

Family

ID=5695558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681759406 Pending DE1759406B1 (en) 1968-04-27 1968-04-27 Civil strut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1759406B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2207319A1 (en) * 1972-02-17 1973-08-30 Ischebeck Fa Friedr STRUCTURAL STRUT, IN PARTICULAR CENTRAL STRUCTURE

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US597738A (en) * 1898-01-25 Joseph l
DE1785409U (en) * 1958-11-08 1959-03-19 Hermann Garbers Hoch Tief Und SUMMER STIFF HEAD.
DE1897891U (en) * 1964-05-09 1964-07-30 Ischebeck Fa Friedr CIVIL STRUT WITH WOODEN STRUT PART.
DE1251242B (en) * 1967-09-28 Fa Friedrich Ischebech Ennepe tal-Altenvoerde Long adjustable three-part civil engineering strut by screw adjustment

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US597738A (en) * 1898-01-25 Joseph l
DE1251242B (en) * 1967-09-28 Fa Friedrich Ischebech Ennepe tal-Altenvoerde Long adjustable three-part civil engineering strut by screw adjustment
DE1785409U (en) * 1958-11-08 1959-03-19 Hermann Garbers Hoch Tief Und SUMMER STIFF HEAD.
DE1897891U (en) * 1964-05-09 1964-07-30 Ischebeck Fa Friedr CIVIL STRUT WITH WOODEN STRUT PART.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2207319A1 (en) * 1972-02-17 1973-08-30 Ischebeck Fa Friedr STRUCTURAL STRUT, IN PARTICULAR CENTRAL STRUCTURE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0403427B1 (en) Clamping device for workpieces destined to be processed on a machine-tool
DE2623476C2 (en) Support bracket
DE2502619B2 (en) Kit for assembling a frame intended to hold instruments, in particular laboratory instruments
DE1759406B1 (en) Civil strut
DE1915939C3 (en) Drawing machine
DE1559069A1 (en) Scaffolding coupling
DE1227629B (en) Lattice-shaped supporting framework, especially for a hanging cover
AT264178B (en) Harrow beam
DE4109028A1 (en) DEVICE FOR POSITIONING WORKPIECES
DE8500148U1 (en) Device for equipotential bonding for earth conductors in electrical installations
DE2524205B2 (en) DEVICE FOR LIMITING THE ROLLING UP OF A SHUTTER
DE19613167A1 (en) Equipment for aligning door frame in door opening in building
DE943711C (en) Arrangement for laying cables, pipes, etc. Like. In rows by means of clamp bodies lined up next to one another on a rail, two of which always include a line
DE3149235C2 (en) Warp thread monitor device
DE6609413U (en) Civil engineering struts.
DE805716C (en) Device for supporting formwork on one or more stands, for example scaffolding, especially for concrete structures
DE916181C (en) Frame attachment by clamping piece
AT360738B (en) FORMWORK FOR CONCRETE PILLARS
DE2311763C3 (en) Vertical formwork panel with face formwork, especially for multiple forms
DE2221563A1 (en) STAMP SUPPORT
AT237274B (en) Support device
DE102020124924A1 (en) Clamping device, clamping system and method of handling a clamping device
DE3333180C2 (en)
DE1943516A1 (en) Concrete reinforcing rod bending device
DE8500485U1 (en) CONNECTING ELEMENT