DE1758285U - ELECTRICAL DEVICES, IN PARTICULAR COFFEE GRINDERS. - Google Patents

ELECTRICAL DEVICES, IN PARTICULAR COFFEE GRINDERS.

Info

Publication number
DE1758285U
DE1758285U DE1957ST009329 DEST009329U DE1758285U DE 1758285 U DE1758285 U DE 1758285U DE 1957ST009329 DE1957ST009329 DE 1957ST009329 DE ST009329 U DEST009329 U DE ST009329U DE 1758285 U DE1758285 U DE 1758285U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
plug
pins
plug body
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957ST009329
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Streicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1957ST009329 priority Critical patent/DE1758285U/en
Publication of DE1758285U publication Critical patent/DE1758285U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Elektrogerät, insbesondere Kaffeemühle. Es ist eine Elektrokaffeemuhle bekannt, an deren Gehäuse unmittelbar, also ohne wischenschaltungeines labels, ein Stecker angeordnet ist, der in eine Steckdose an der Wand eingeführt werden kann.Electrical appliance, in particular coffee grinder. It is known to have an electric coffee grinder Housing directly, i.e. without a wiper switch labels, a plug is arranged that can be inserted into a socket on the wall.

Diese bekannte Kaffeemühle hat den Vorteil, dass nach dem Einfahren dieses Steckers in eine Steckdose die ganze Kaffeemühle in der Steckdose festgehalten wird. Die Kaffeemühle nimmt daher beim Betrieb keinen Platz weg. Auch werden alle Nachteile vermieden, die in einem Haushalt durch die Verwendung eines Kabels verursacht werden.This well-known coffee grinder has the advantage that after being retracted this plug into a socket the whole coffee grinder is held in the socket will. The coffee grinder therefore does not take up any space during operation. Also all will Avoid disadvantages caused by the use of a cable in a household will.

Um zu erreichen, dass, unabhängig von der Anordnung einer Steckdose an der Wand, die Kaffeemühle beim Einführen des Steckers in die Steckdose sich immer in aufrechter Stellung befindet, ist es bekannt, den Stecker um seine Achse um 900 drehbar am Gehäuse des Elektrogerätes anzuordnen.To achieve that, regardless of the location of an outlet on the wall, the coffee grinder by Insertion of the plug into the When the socket is always in the upright position, the plug is known to be arranged around its axis rotatable by 900 on the housing of the electrical device.

Diese bekannte Kaffeemühle kann jedoch mit Erfolg nur dort verwendet werden, wo die Steckdosen gleichartig ausgebildet sind. Nun werden aber in den verschiedenen Ländern die Steckdosen und die dazugehörigen Stecker und damit auch die dazugehörigen Steckerstifte verschieden ausgebildet. Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zu Grunde, zu ermöglichen, dass die bekannte Kaffeemühle mit gleichem Erfolg in verschiedenen Ländern, die verschieden ausgebildete Steckdosen und Steckerstifte verwenden, benutzt werden kann.However, this known coffee grinder can only be used there with success where the sockets are designed in the same way. But now in the various Countries the sockets and the associated plugs and thus also the associated Connector pins designed differently. The invention is now based on the object to enable the well-known coffee grinder with equal success in different Countries that use differently designed sockets and plug pins can be.

Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass der Steckerkörper verschiedene Aussparungen für in verschiedenen Ländern verschieden ausgebildete Steckerstifte aufweist. Die verschiedenen Aussparungen ermöglichen es, stets die erforderlichen Steckerstifte in den Steckerkörper einzusetzen, so dass die neue Blektmkaffeemühle in Verbindung mit den verschiedensten Steckdosen verwendet werden kann. Bei der drehbaren Anordnung des Steckerkörpers am Gehäuse kann dabei vorgesehen sein, dass die Drehbarkeit des Steckerkorpera so begrenzt ist, dass die Ebene eines jeden Stiftpaares in jede Stellung zwischen einer horizontalen und einer vertikalen Stellung einstellbar ist.This object is achieved according to the invention in that the plug body different recesses for differently trained in different countries Has connector pins. The various recesses make it possible to always use the insert the required connector pins into the connector body so that the new Blektm coffee grinder in connection with the most diverse Sockets can be used. With the rotatable arrangement of the plug body on the housing it can be provided that the rotatability of the connector body is so limited is that the plane of each pair of pins in each position between a horizontal and a vertical position is adjustable.

Eine besondere vorteilhafte räumliche Ausnutzung des Steckerkörpers ergibt sich, wenn die Aussparungen für die verschiedenen Steckerstifte so angeordnet sind. dass die Ebenen der verschiedenen Stiftpaare einen Winkel miteinander bilden.A particularly advantageous spatial utilization of the plug body results when the recesses for the various connector pins are arranged in this way are. that the planes of the different pairs of pins form an angle with each other.

Bei einer bevorzugen Ausführungsform kann der Steckerkörper aus zwei gegeneinander verstellbaren Teilen bestehen, von denen der eine unmittelbar an Gehäuse befestigt ist und eine ebene Plattform für den zweiten, die Aussparungen für die Steckerstifte enthaltenden Teil bildet. Eine besonders einfache Bauweise des neuen Steckerkörpers ergibt sich durch eine eine Drehachse für den zweiten Teil bildende Schraube mittels deren beide Steckerteile zusammengehalten und am Gehäuse befestigt sind. Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden'Beschreibung eines in der Zeichnung dargestelltenAusfuhrungsbeispieleso Es zeigen : Figo 1 eine Seitenansicht einer Elektro- kaffeemtihle gemäß der Erfindung, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Figo 9 abgebrochen und in grösserer Darstellung, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in Figo 29 Figo 4 einen vergrößerten Ausschnitt aus Pigo 29 . .. Figo 5 eine Draufsicht auf einen Steckerteil. t ,. .. In dej ? Zeichnung ist einfachheitshalber nur das Gehäuse einer Elektrokaffeemühle dargestellte Dieses Gehäuse be- steht aus einem unteren Teil 1 in dem der in der Zeichnung nicht dargestellte Motor angeordnet ist, und einem oberen . <, Teil 2 mit einer Mahlkammer 3, innerhalb der in an sich bekannter, in der Zeichnung nicht dargestellter Weise ein vom Motor angetriebenes Schlagwerk angeordnet ist.In a preferred embodiment, the plug body can consist of two mutually adjustable parts, one of which is attached directly to the housing and forms a flat platform for the second part containing the recesses for the plug pins. A particularly simple design of the new plug body results from a screw which forms a rotation axis for the second part, by means of which both plug parts are held together and fastened to the housing. Further features of the invention result from the following description of one in the drawing illustrated embodiments so Show it : Figo 1 is a side view of an electrical coffee grinder according to the invention, Fig. 2 is a section along the line II-II broken off in Figo 9 and in a larger one Depiction, Fig. 3 is a section along the line III-III in Fig. 29 4 shows an enlarged section from Pigo 29 . .. Fig. 5 is a plan view of a plug part. t ,. .. In dej? The drawing is only the housing for the sake of simplicity an electric coffee grinder shown This housing is consists of a lower part 1 in which the one in the drawing not shown motor is arranged, and an upper . <, Part 2 with a grinding chamber 3, within the in itself known, not shown in the drawing way a hammer mechanism driven by the motor is arranged.

Die Mahlkammer 3 ist nach oben offen und wird dort von einem durchsichtigen abnehmbaren Deckel 4 verschlossene Am unteren Teil des Gehäuses 1 ist ein als Ganzes mit 5 bezeichneter Steckerkörper angeordnet. Dieser Steckerkörper besteht aus einem unteren Teil 6 der unmittelbar am Gehäuse 1 anliegt und der eine ebene Plattform 7 für einen oberen Steckerteil 8 bildete Wie in Fig. 1 dargestellt ist, sind in der Stirnflähe des Steckerteils 8 zwei diametral gegenüberliegende runde Aussparungen 9 für in Deutschland übliche Steckerstifte und zwei weitere etwa rechtwinklige Aussparungen 10 für beispielsweise in den Vereinigten Staaten von Amerika übliche Steckerstifte vorgesehene Die durch die Achsen der beiden Aussparungspaare 9 und 10 hindurchgehenden Ebenen schliessen dabei miteinander einen Winkel von etwa 69'0 ein. In, oligo 2 sind lediglich beispielsweise in Deutschland verwendbare Stifte 11 dargestellt, die in den Aussparungen 9 befestigt sind. In der gleichen Weise in können die Stifte 11 durch/die Aussparungen 10 ein- greifende in den Vereinigten Staaten voh Amerika übliche Stifte ersetzt werden. Im übrigen können im Steckerteil 8 beliebige andere Aussparungen für andere Steckerstifte vorgesehen seinp wobei bei geschickter räumlicher Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Fläche wesentlich mehr . als nur zwei Aussparungspaare für Steckerstifte vorgesehen sein können. beiden Steckerteile 6 und 8 sind miteinander und mit dem Gehäuse 1 durch eine zentrale Schraube 12 verbundene Zu diesem Zweck sind in den Steckerteilen 6 ."... und 8 zentrale Bohrungen 13 bzw. 14 vorgesehene In einer entsprechenden Bohrung 15 des Gehäuses 1 ist eine Schraubenmutter 16 befestigt. Zu diesem Zweck kann die , :'.,'" Schraubenmutter 16 in eine Hülse 17 auslaufen, die in die Bohrung 15 des Gehäuses 1 eingreift und deren über stehender Rand 17' umgebördelt ist. Um ein Verdrehen der Schraubenmutter 16 zu verhindern, können auf der Innenwandung des Gehäuseteiles 1 Rippen 161 vorgesehen sein, die unmittelbar an den Seitenflächen der Schraubenmutter 16 anliegen. Beim Befestigen des Steckerkörpers 5 am Gehäuseteil 1 werden zunächst die Steckerteile 6 und 8 aufeinandergelegt, die Schraube 12 in die Aussparungen 14 und 13 eingeführt und dann der so zusammengesetzte Steckerkörper an den ,. Gehäuseteil so herangeführte dass die Schraube 12 in die Schraubenmutter 16 eingreift ,,"" Um den Steckerteil 8 je nach der vorhandenen Steckdose oder nach den verwendeten Steckerstiften jeweils so einstellen zu können, dass beim Einführen der Steckerstifte in die Steckdose das Gehäuse 192 der Kaffeemühle stets aufrecht gerichtet ist kann nach Lösen der Schraube 12 I der Steckerteil 8 auf dem Steckerteil 6 um die Schraube 12 als Achse gedreht werden. Damit sich der Steckerteil 8 jedoch nicht selbsttätig auf dem Steckerteil 6 verdrehen kann, ist eine Rastvorrichtung vorgesehen, die aus einem auf der die Plattform 7 bildenden Stirnfläche des Teiles 6 vorgesehenen Zahn 18 besteht, der in eine Aussparung 19 des Teiles 8 eingreift. Die dem Teil 6 zu- ,... gewandte Begrenzungsfläche der Aussparung 19 weisb Zähne 20 auf, in deren Lücken die Spitze des Zahnes 18 eingreift, wenn die Schraube 12 festgezogen wird, so dass dann eine Verstellung des Steckerteils 8 gegenüber dem Steckerteil 6 .... nicht möglich ist. Wird die Schraube 12 gelöst, dann kann der Steckerteil 8 gegenüber dem Steckerteil 6 so lange gedreht werden} eis der Zahn 18 an die seitlichen Begrenzungen der Aussparung 19 anschlägt. Dadurch wird erreicht, dass die elektrischen Zuleitungen zu den Steckerstifte nicht durch Verdrehen des Steckerteiles 8 miteinander verdrillt werden können. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Aussparung so grossg dass sie eine Drehung des Stecker- . teiles 8 gegenüber dem Steckerteil 6 um 1500 zulässto 0 Es hat sich gezeigt, dass dieser Winkelbereich ausreicht, um die Ebene verschiedener Stiftpaare in jede Stellung zwischen einer horizontalen und einer vertikalen Stellung bei aufrechter Stellung des Mühlengehäuses einstellen. zukönnen. The grinding chamber 3 is open at the top and is closed there by a transparent, removable cover 4. A plug body, designated as a whole by 5, is arranged on the lower part of the housing 1. This plug body consists of a lower part 6 which rests directly on the housing 1 and which forms a flat platform 7 for an upper plug part 8 As shown in FIG The planes passing through the axes of the two pairs of recesses 9 and 10 enclose an angle of approximately 69 ° with one another. In, oligo 2 only, for example, pens 11 which can be used in Germany are shown, which are in the Recesses 9 are attached. In the same way in the pins 11 can be inserted through the recesses 10 common in the United States of America Pins are replaced. In addition, any other recesses for other plug pins can be provided in the plug part 8, with significantly more if the space available is used skillfully. can be provided as only two pairs of recesses for connector pins. the two connector parts 6 and 8 are connected to one another and to the housing 1 by a central screw 12. For this purpose, the connector parts 6 . "... and 8 central bores 13 and 14 respectively provided In A screw nut 16 is fastened to a corresponding bore 15 of the housing 1. For this purpose, the ,: '.,'" Screw nut 16 expire in a sleeve 17 which engages in the bore 15 of the housing 1 and whose protruding edge 17 'is flanged. In order to prevent the screw nut 16 from rotating, ribs 161 can be provided on the inner wall of the housing part 1, which ribs directly rest against the side surfaces of the screw nut 16. When attaching the plug body 5 to the housing part 1, the plug parts 6 and 8 are first placed on top of one another, the screw 12 is inserted into the recesses 14 and 13 and then the plug body assembled in this way is attached to the ,. Housing part brought so that the screw 12 in the Screw nut 16 engages ,, "" In order to be able to adjust the plug part 8 depending on the existing socket or the plug pins used so that when the plug pins are inserted into the socket the housing 192 of the coffee grinder always is upright can after loosening the screw 12 I. the plug part 8 on the plug part 6 around the screw 12 be rotated as an axis. So that the plug part 8 but cannot rotate automatically on the plug part 6, a latching device is provided which consists of a tooth 18 which is provided on the end face of the part 6 and which forms the platform 7 and which engages in a recess 19 of the part 8. The part 6 , ... facing boundary surface of the recess 19 white teeth 20, in the gaps of which the tip of the tooth 18 engages when the screw 12 is tightened, so that an adjustment of the plug part 8 relative to the plug part 6 .... not possible. If the screw 12 is loosened, the plug part 8 can be rotated with respect to the plug part 6 until the tooth 18 strikes the lateral boundaries of the recess 19. This ensures that the electrical leads to the connector pins cannot be twisted together by rotating the connector part 8. In the illustrated embodiment, the recess is so large that it is a rotation of the plug . part 8 compared to the plug part 6 by 1500 allows 0 It has been shown that this angular range is sufficient to move the plane of different pin pairs into any position between a horizontal and a vertical position Adjust with the grinder housing in an upright position. to be able to.

Sind beispielsweise die Löcher einer Steckdose so angeordnete dass ihre gemeinsame Ebene vertikal verläuft dann wird-der Steckerteil 8 nach Lösen der Schraube 12 so lange gedreht, bis auch die gemeinsame Ebene des Stiftpaares bei'aufrechter Stellung der Kaffeemühle vertikal verläuft. In einer solchen Stellung sind die Steckerstifte 11 in Fig. 2 dargestellte Nun werden die Stifte in die Löcher der Steckdose eingeführt, so dass das Kaffeemühlengehäuse durch die Steckerstifte 11 in der Steckdose festgehalten wird. Hierbei ist es nicht erforderliche an der Kaffeemühle einen Schalter zum Ein-oder Ausschalten des Motors vorzusehen, da-sobald der Mahlvorgang abgeschlossen ist, die Kaffeemühle einfach aus der Steckdose-herausgezogen werden kanneFor example, are the holes in a socket outlet arranged in such a way that their common plane then runs vertically - the plug part 8 after loosening the Screw 12 turned until the common plane of the pair of pins is also upright Position of the coffee grinder is vertical. The connector pins are in such a position 11 shown in Fig. 2 Now the pins are inserted into the holes of the socket, so that the coffee grinder housing is held in place by the connector pins 11 in the socket will. It is not necessary to have a switch on the coffee grinder to turn it on or off The motor must be switched off as soon as the grinding process is completed the coffee grinder can simply be pulled out of the socket

Claims (1)

Schutzansprüche
1.. Elektrogeräte insbesondere Kaffeemühle, mit unmittelbar am Gehäuse angeordnetem Stecker zum Einführen in eine Steckdose, dadurch gekennzeichnet ? dass der Steckerkörper (6, 8) verschiedene Aus- sparungen (9, 10) für in verschiedenen Ländern ; verschieden ausgebildete Steckerstifte (ausweist 20 Gerät nach Anspruch 1 mit am Gehäuse drehbar angeord-
netem Steckerkörper, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehbarkeit des Steckerkörpers (8) so begrenzt ist, dass die Ebene eines jeden Stiftpaares in jede Stellung zwischen einer horizontalen und einer vertikalen Stellung einstellbar ist.
Protection claims
1 .. Electrical devices, in particular coffee grinders, with a plug arranged directly on the housing for insertion into a socket, characterized in that? that the plug body (6, 8) has different designs savings (9, 10) for in different countries ; differently designed connector pins (identifies 20 Device according to claim 1 with rotatably arranged on the housing
netem plug body, characterized in that the rotatability of the plug body (8) is limited so that the level of each pair of pins can be adjusted in any position between a horizontal and a vertical position.
Gerät nach Anspruch 2v dadurch gekennzeichnet, dass der Steckerkörper höchstens um 180°, vorzugsweise um 1500, drehbar isto 4. Gerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, <<'* dass die Aussparungen (9, 10) für die verschiedenen Steckerstifte so angeordnet sind, dass die Ebenen je.
der verschiedenen Stiftpaare einen Winkel mit- einanderbilden. I S0 Gerät nach Ansprüchen 1 bis 4e dadurch gekennzeichnet, dass der ßteelterkörper (5) aus zwei gegeneinander, ,,,,-, verstellbaren Teilen (6, 6) besteht, von denen der "".",', :"",,' eine (6) unmittelbar am Gehäuse (1) befestigt ist und eine ebene Plattform (7) für den zweiten, die Aussparungen (9, 10) für die Steckerstifte enthaltenden Teil (8) bildet. 6. Gerät nach Anspruch 5 ? gekennzeichnet durch eine eine Drehachse für den zweiten Teil (8) bildende Schraube (12), mittels deren beide Steckerteile (6, 8) zu- sammengehalten und am Gehäuse (1) befestigt sindo . Gerät nach Anspruch 5 oder 69 gekennzeichnet durch : eine Rastvorrichtung (18, 19, 20) zwischen beiden Steckerteilen(6, 8). , 8. Gerät nach Anspruch 6 oder 7, gekennzeichnet durch Mittel (21) im Inneren des Gehäuses (1), die eine Drehung einer auf das Ende der Schraube (12) auf- geschraubten Mutter (16) verhindern
Device according to claim 2v, characterized in that the plug body is rotated at most 180 °, preferably around 1500, rotatable isto 4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that <<'* that the recesses (9, 10) for the different Connector pins are arranged so that the levels ever.
the various pairs of pins at an angle form one another. I. S0 device according to claims 1 to 4e, characterized in that that the parent body (5) consists of two against each other, ,,,, -, adjustable parts (6, 6), of which the "". ", ',:"",,' one (6) is attached directly to the housing (1) and a flat platform (7) for the second, the Recesses (9, 10) for the connector pins containing part (8) forms. 6. Device according to claim 5? marked by a Axis of rotation for the second part (8) forming screw (12), by means of which both connector parts (6, 8) are held together and attached to the housing (1) o . Device according to Claim 5 or 69, characterized by: a latching device (18, 19, 20) between the two Connector parts (6, 8). , 8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized by Means (21) inside the housing (1), the one Turn one on the end of the screw (12) prevent screwed nut (16)
DE1957ST009329 1957-10-23 1957-10-23 ELECTRICAL DEVICES, IN PARTICULAR COFFEE GRINDERS. Expired DE1758285U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957ST009329 DE1758285U (en) 1957-10-23 1957-10-23 ELECTRICAL DEVICES, IN PARTICULAR COFFEE GRINDERS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957ST009329 DE1758285U (en) 1957-10-23 1957-10-23 ELECTRICAL DEVICES, IN PARTICULAR COFFEE GRINDERS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1758285U true DE1758285U (en) 1957-12-19

Family

ID=32793472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957ST009329 Expired DE1758285U (en) 1957-10-23 1957-10-23 ELECTRICAL DEVICES, IN PARTICULAR COFFEE GRINDERS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1758285U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3834626A1 (en) MAINS CONNECTION BOX
DE1758285U (en) ELECTRICAL DEVICES, IN PARTICULAR COFFEE GRINDERS.
DE1010131B (en) Quadruple socket
DE102018127483B4 (en) Adapter structure that can be used across countries
DE478799C (en) Protection against falling out of plugs from the socket
DE466454C (en) Electrical cable coupling with rotating movement of the inserted plug
DE1640555A1 (en) Universal power plug
DE477687C (en) Socket switch
EP0930673A2 (en) Transformer device and connector assembly
DE721168C (en) Device to prevent unauthorized use of electrical devices that are to be connected to wall sockets using plugs
DE837718C (en) Control panel branch terminal
DE568021C (en) Electrical switchgear that can be extended in a vertical direction
DE643648C (en) Switching device for provided with a handle, electrically powered household appliances, such as floor polishers, hand vacuum cleaners and the like. like
DE549859C (en) Safety socket with built-in switch
DE539195C (en) Electrical test device equipped with a glow lamp and mains connection
DE566858C (en) Firedamp protected connector
DE7009751U (en) TELEVISION RECEIVER WITH CONSOLE.
DE1222560B (en) Touch-safe socket, coupling socket or similar contact devices
DE809921C (en) Plug for electrical lighting systems with cable entry at the side
DE1040068B (en) Electrical plug-in device with a coupling gear for vehicles, in particular rail vehicles, containing two knee joints arranged spatially parallel to one another
DE831560C (en) Connector on amplifiers and similar devices
DE547367C (en) Plug device with earthing or zeroing
CH177721A (en) Electrical connector.
CH259576A (en) Electrical connector device.
DE659347C (en) Electrical connector, in which one of the connector pins is arranged eccentrically on its adjustable shaft embedded in the insulating body