DE1757997B1 - Device for changing the gap width between the concave and the threshing drum - Google Patents

Device for changing the gap width between the concave and the threshing drum

Info

Publication number
DE1757997B1
DE1757997B1 DE19681757997D DE1757997DA DE1757997B1 DE 1757997 B1 DE1757997 B1 DE 1757997B1 DE 19681757997 D DE19681757997 D DE 19681757997D DE 1757997D A DE1757997D A DE 1757997DA DE 1757997 B1 DE1757997 B1 DE 1757997B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threshing
threshing drum
concave
drum
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681757997D
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Rohwedder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deere and Co
Original Assignee
Deere and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deere and Co filed Critical Deere and Co
Publication of DE1757997B1 publication Critical patent/DE1757997B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F12/00Parts or details of threshing apparatus
    • A01F12/18Threshing devices
    • A01F12/28Devices for adjusting the concaves

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verändern der Spaltbreite zwischen Dreschkorb und Dreschtrommel, wobei die Dreschtrommel gegenüber dem Dreschkorb verstellbar gelagert ist.The invention relates to a device for changing the width of the gap between the concave and threshing drum, the threshing drum being mounted so as to be adjustable with respect to the concave.

Aus der britischen Patentschrift 1 092 588 ist es bekannt, die Spaltbreite zwischen Dreschtrommel und Dreschkorb zu verändern. Hierzu kann der Dreschkorb im Mähdreschergehäuse über ein Gestänge verstellt werden. Das Verschwenken des unterhalb der Dreschtrommel angeordneten Dreschkorbes ist jedoch nur in einem relativ kleinen Verstellbereich möglich, da am Dreschwerkeinlauf unterhalb der Dreschtrommel eine im Mähdreschergehäuse angeordnete Steinfangmulde vorgesehen ist. Die Verstellung des Dreschkorbes nach unten wird ferner durch den unterhalb des Dreschkorbes angeordneten Zuführboden begrenzt. Das Verstellen des Dreschkorbes reicht besonders bei starkem Gutanfall nicht aus, Verstopfungen zwischen Dreschkorb und Dreschtrommel in kürzester Zeit zu beheben. Außerdem läßt sich ein beschädigter Dreschkorb oft nur dann entfernen, wenn zuvor die Dreschtrommel ausgebaut worden ist. Eine Reinigung des Dreschkorbes ist ebenfalls sehr schwierig und zeitraubend.From British patent specification 1 092 588 it is known to determine the width of the gap between the threshing drum and to change the concave. For this purpose, the concave in the combine harvester housing can be connected to a linkage adjusted. The pivoting of the concave arranged below the threshing drum is only possible in a relatively small adjustment range, since the threshing unit inlet is below the Threshing drum a stone trap arranged in the combine harvester housing is provided. The adjustment the concave down is also arranged by the one below the concave Feed bottom limited. Adjusting the concave is not enough, especially when there is a lot of material to clear blockages between the concave and the threshing drum in the shortest possible time. Besides, lets A damaged concave can often only be removed if the threshing cylinder has been removed beforehand has been. Cleaning the concave is also very difficult and time consuming.

Ferner ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 698 453 ein Mähdrescher mit Verstellvorrichtungen für die Getreidehaspel, die Dreschtrommel und den Dreschkorb bekannt. Die Wellenenden der Dreschtrommel sind zum Zweck ihrer Verstellung über Kugellager in Gleitplatten gelagert, die nach außen abgebogen und in einer von der Dreschkastenwandung und einem Winkeleisen gebildeten Führungsbahn gleitbar sind. Ein Schraubenbolzen wird hierzu von einer Hülse gehalten, die an einer fest mit dem Dreschkasten verbundenen Platte sitzt, und greift mit einem Gewindeabschnitt in eine mit Innengewinde versehene Hülse, die mit der Gleitplatte verbunden ist. Der Schraubenbolzen ist durch eine Stellschraube sicherbar. Zur sicheren Führung der Gleitplatte sind in ihren umgebogenen Kanten Langlöcher angeordnet, durch die sich in den Winkeleisen vorgesehene Stifte erstrecken. Eine im Winkeleisen vorgesehene Durchsteckschraube greift in der gleichen Weise durch ein Langloch einer der Gleitplattenkanten, um die Platte in der gewünschten Stellung festspannen zu können. Zum Erkennen des genauen Abstandes zwischen Dreschtrommel und Dreschkorb ist an der Gleitplatte eine Skala vorgesehen. Durch die relativ vielen für dieses Prinzip erforderlichen Bauteile wird die beschriebene Verstellvorrichtung aufwendig und teuer. Sie läßt sich auch in bereits fertige Mähdrescher nachträglich nicht mehr einbauen. Furthermore, a combine harvester with adjustment devices is from the German utility model 1 698 453 known for the grain reel, the threshing drum and the concave. The shaft ends of the threshing drum are mounted for the purpose of their adjustment via ball bearings in sliding plates that face outwards bent and in a guideway formed by the threshing box wall and an angle iron are slidable. For this purpose, a screw bolt is held by a sleeve which is fixed to a Seated with the threshing box connected plate, and engages with a threaded section in an internally threaded one provided sleeve which is connected to the sliding plate. The screw bolt is through a Adjusting screw lockable. There are elongated holes in their bent edges for safe guidance of the sliding plate arranged through which pins provided in the angle iron extend. One in the angle iron The through screw provided engages in the same way through an elongated hole on one of the sliding plate edges, in order to be able to clamp the plate in the desired position. To recognize the exact Distance between the threshing drum and the concave is provided with a scale on the sliding plate. By the adjustment device described becomes the relatively large number of components required for this principle complex and expensive. It cannot be retrofitted into already finished combine harvesters.

Unter Umgehung der aufgezeigten Nachteile wird die mit dem Erfindungsgegenstand zu lösende Aufgabe in der Schaffung einer möglichst vorteilhaftenThe problem to be solved with the subject matter of the invention is bypassed the disadvantages indicated in creating the most beneficial

3 43 4

Vorrichtung zum Verändern der Spaltbreite zwischen sehen Dreschtrommel und Dreschkorb aufbauenden Dreschtrommel und -korb gesehen. Die Aufgabe ist Druck verändern zu können, kann zwischen den die gemäß der Erfindung dadurch gelöst worden, daß Dreschtrommel aufnehmenden Schwingen und dem die Dreschtrommel um eine im Dreschgehäuse ge- Hubzylinder bzw. zwischen Dreschtrommel und lagerte Achse oder Welle schwenkbar angeordnet ist. 5 Dreschkorb ein den zwischen Dreschtrommel und Dies hat den Vorteil, daß die Dreschtrommel bei Dreschkorb herrschenden Druck erfassender Geber plötzlich auftretenden Verstopfungen zwischen ihr vorgesehen sein, über den die Verstellorgane für und dem Dreschkorb derart verstellt werden kann, Fahrgeschwindigkeit, Dreschtrommeldrehzahl, Spaltdaß die Verstopfungen in kürzester Zeit behoben breite od. dgl. beeinflußbar sind,
werden. Wenige Bauteile sowie ein nachträglich mög- io Um auch den Ausdrusch zu verbessern, kann die licher Einbau dieser Vorrichtung sind außerdem von Dreschtrommel schwingend aufgehängt sein, und ihre Vorteil. Ferner kommen die die Dreschtrommel durch den Dreschvorgang hervorgerufenen Impulse schwenkbar aufnehmenden Teile mit einer einzigen können auf den ebenfalls schwingend gelagerten Welle aus und sind an ihrem äußeren Ende mit Dreschkorb übertragen werden. Zur Vermeidung von einer vom Fahrersitz des Mähdreschers aus betätig- 15 Beschädigungen an den Verstellorganen bzw. Dreschbaren Verstellvorrichtung verbunden, so daß eine organen ist es vorteilhaft, in die die Dreschtrommel Betätigung derselben bequem zu handhaben ist und verstellende Vorrichtung, beispielsweise in den Hubin kürzester Zeit zum gewünschten Effekt führt. zylinder, eine den Schwingungsausschlag der Dresch-
Device for changing the gap width seen between the threshing drum and the threshing concave building the threshing drum and concave. The task is to be able to change the pressure, can be achieved between the threshing drum receiving rockers and the threshing drum about a lifting cylinder GE in the threshing housing or between the threshing drum and mounted axis or shaft. 5 concave between the threshing drum and this has the advantage that the threshing drum can suddenly be provided between it when the threshing concave detects clogging when the threshing cage detects clogging, via which the adjustment elements for and the concave can be adjusted in such a way, travel speed, threshing drum speed, gap that the blockages in fixed in the shortest possible time wide or the like can be influenced,
will. Few components as well as a possible retrofit. In order to also improve threshing, the installation of this device can also be suspended swinging from the threshing drum, and its advantage. Furthermore, the impulses caused by the threshing process pivotably absorbing the threshing drum can do with a single shaft on the shaft, which is also oscillating, and are transmitted with the threshing concave at its outer end. To avoid one from the driver's seat of the combine harvester from damage to the adjustment or threshing adjustment device connected, so that one organs, it is advantageous in which the threshing drum actuation of the same is easy to handle and adjusting device, for example in the Hubin a very short time leads to the desired effect. cylinder, one of the vibrations of the threshing

In einfacher Weise kann hierbei die Dreschtrommel trommel dämpfende Feder einzubauen. Je nacji den um die Welle der der Dreschtrommel nachgeschalte- ao Erfordernissen ist es möglich, die Schwingungsten Strohleittrommel schwenkbar angeordnet sein. intensität der Dreschorgane dadurch zu steigern, daß Ferner ist es vorteilhaft, daß die Dreschtrommel die Dreschtrommel und/oder der Dreschkorb über hydraulisch verstellbar angeordnet ist. Dadurch ist einen Impulsgeber in Schwingung versetzbar ist.
es möglich, die Dreschtrommel ohne großen Kraft- In der Zeichnung ist ein in der nachfolgenden aufwand, beispielsweise vom Fahrersitz des Mäh- as Beschreibung näher erläutertes Ausführungsbeispiel dreschers aus zu verstellen. Was die Anordnung der einer schwenkbaren Dreschtrommel eines Mäh-Dreschtrommel im übrigen anbetrifft, so kann sie dreschers dargestellt. In der Zeichnung ist mit 1 ein in mindestens einer Schwinge gelagert sein, die einen- Schrägförderer bezeichnet, der in einem an der ends auf der Welle der Strohleittrommel lagert, Außenwand 2 des Mähdreschergehäuses 3 lösbar andererenends mit dem die Dreschtrommel ver- 30 angeschlossenen und vertikal verschwenkbaren schwenkenden Hydraulikzylinder verbunden ist. Schrägförderergehäuses 6 aufgenommen ist. Der Diese Anordnung ist baulich einfach und läßt sich Schrägförderer 1 leitet das Erntegut einer im Mähteicht durchführen, da durch die Anordnung der dreschergehäuse 3 schwenkbar gelagerten Dresch-Schwinge auf der Welle der Strohleittrommel zusatz- trommel 7 zu, die an ihrem Außenumfang mit liehe Lager für die Schwinge eingespart werden 35 Schlagleisten 8 versehen ist. Unterhalb der Dreschkönnen, trommel 7 ist ein mit Korbleisten 11 versehener
In a simple way, the threshing drum drum damping spring can be installed here. Depending on the requirements placed downstream of the threshing drum around the shaft, it is possible for the vibrating straw guide drum to be pivotably arranged. To increase the intensity of the threshing members, it is also advantageous that the threshing drum, the threshing drum and / or the threshing concave is arranged hydraulically adjustable. As a result, a pulse generator can be made to vibrate.
It is possible to adjust the threshing drum without great effort. As for the arrangement of a swiveling threshing drum of a mower-threshing drum, it can be shown thresher. In the drawing, 1 is mounted in at least one rocker arm, which designates an inclined conveyor, which is mounted in one of the ends on the shaft of the straw guide drum, outer wall 2 of the combine harvester housing 3 releasably at the other end to which the threshing drum is connected and vertically pivotable pivoting hydraulic cylinder is connected. Inclined conveyor housing 6 is added. This arrangement is structurally simple and can be carried by inclined conveyor 1, the harvested crop in the Mähicht, because the arrangement of the threshing housing 3 pivoted threshing rocker on the shaft of the straw guide drum additional drum 7, which on its outer circumference with borrowed bearings for the rocker can be saved 35 blow bars 8 is provided. Below the threshing drum 7 is a basket 11 provided with bars

Gemäß der Erfindung kann die Welle der Dresch- bogenförmig ausgebildeter Dreschkorb 12 angeordtrommel in in den Seitenwänden des Mähdrescher- net, der über Schraubenbolzen 13 mit den Seitengehäuses vorgesehenen Schlitzen geführt sein, die wänden des Mähdreschergehäuses 3, und zwar in dazu beitragen, daß die Dreschtrommel ohne Ver- 40 Fahrtrichtung gesehen hinter einer Steinfangmulde kanten mühelos verschwenkt werden kann. Ferner 16, verbunden ist. Durch die reibende Wirkungsweise läßt sich durch die die Welle aufnehmenden Schlitze zwischen den Schlagleisten 8 der Dreschtrommel 7 die Schwenkbewegung der Dreschtrommel nach oben und den Korbleisten 11 des Dreschkorbes 12 wird und nach unten begrenzen. Durch die Begrenzung das Korn aus den Ähren gedroschen. Der größte der Schwenkbewegung der Dreschtrommel nach 45 Teil der Körner wird durch den Dreschkorb 12 auf unten wird der Mindestspalt zwischen Dreschtrommel einen unterhalb des Dreschkorbes befindlichen und Dreschkorb gewährleistet, während durch die Staffelboden 17 gefördert. Das Stroh mit den rest-Begrenzung nach oben ein Anschlagen der Dresch- liehen Körnern wird von einer der Dreschtrommel 7 trommel gegen die Gehäusewand des Mähdreschers nachgeschalteten Strohleittrommel 18 auf den in der vermieden wird. 50 Zeichnung der Einfachheit halber nicht dargestelltenAccording to the invention, the shaft of the concave 12, which is designed in the form of a threshing arch, can be arranged in the side walls of the combine harvester, which is connected to the side housing via screw bolts 13 provided slots out, the walls of the combine harvester housing 3, namely in contribute to the fact that the threshing drum is seen behind a stone trap without any direction of travel edges can be swiveled effortlessly. Furthermore 16, is connected. Due to the rubbing effect can be through the slots receiving the shaft between the beater bars 8 of the threshing drum 7 the pivoting movement of the threshing drum upwards and the concave strips 11 of the concave 12 is and limit it downwards. Threshed the grain from the ears by limiting it. The biggest the pivoting movement of the threshing drum after 45 parts of the grain is caused by the threshing concave 12 below, the minimum gap between the threshing drum is one below the concave and concave guaranteed while promoted by the staggered floor 17. The straw with the rest limitation The threshing grains are hit upwards by one of the threshing drums 7 drum against the housing wall of the combine harvester downstream straw guide drum 18 on the in the is avoided. 50 drawing not shown for the sake of simplicity

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann Schüttler geleitet, wo die restlichen Körner vollends die bodenwärts gerichtete Schwenkbewegung der aus dem Stroh herausgeschüttelt werden. Die Stroh-Dreschtrommel durch einen verstellbar angeordneten leittrommel 18 ist auf einer in den Seitenwänden des Anschlag begrenzt sein. Somit läßt sich die Mindest- Mähdreschergehäuses 3 drehbar gelagerten Welle 21 spaltbreite zwischen Dreschtrommel und Dreschkorb 55 angeordnet, die durch die Seitenwände des Mähfür die verschiedenen Arten des Dreschgutes ein- dreschergehäuses 3 hindurchgesteckt ist und zum Anstellen, trieb der Strohleit- und der Dreschtrommel dient.According to a further feature of the invention, the shaker can be directed to where the remaining grains are entirely the swiveling movement directed towards the ground and shaken out of the straw. The straw threshing drum by an adjustably arranged guide drum 18 is on one in the side walls of the Limit stop. The minimum combine harvester housing 3 can thus be rotatably mounted on shaft 21 gap width between the threshing drum and concave 55 arranged through the side walls of the Mähfür the different types of threshed crop threshing housing 3 is pushed through and for adjusting, drove the straw guide and the threshing drum.

Vorteilhaft sind die die Dreschtrommel aufneh- Vertikal verstellbare Schwingen 22, die parallel oder menden Schwingen über mindestens eine Strebe mit- annähernd parallel zur Außenseite des Mähdreschereinander verbunden. Hierdurch erhält man verwin- 60 gehäuses 3 verlaufen, sind auf den Lagergehäusen 44 dungssteife Schwingen, so daß ein Verkanten der der Welle 21 an den Seitenwänden des Mähdrescherin den Schlitzen geführten Dreschtrommelwelle ver- gehäuses 3 drehbar gelagert und können durch ein mieden wird. Rohr 23 verbunden sein, das in der Mitte zwischenAdvantageously, the threshing drum vertically adjustable rockers 22, which are parallel or Menden swing over at least one strut with - approximately parallel to the outside of the combine harvester tied together. This results in twisting 60 housing 3 run on the bearing housings 44 rigid swing, so that a tilting of the shaft 21 on the side walls of the combine harvester The threshing drum shaft housing 3 guided by the slots is rotatably mounted and can be through a is avoided. Be connected to tube 23 that is in the middle between

Zur Veränderung der Spaltbreite zwischen Dresch- den beiden Schwingen 22 eine nach unten gerichtete trommel und Dreschkorb ist in bekannter Weise auch 65 Aufnahmeöse 26 aufweist, an die eine Kolbenstange noch der Dreschkorb gegenüber der Dreschtrommel 27 eines doppelseitig beaufschlagbaren Hubzylinders verstellbar angeordnet. Um die Dreschtrommel bzw. 28 gelenkig angreift, der außerhalb des Mähdrescherden Dreschkorb in Abhängigkeit von dem sich zwi- seitenwand vorgesehenen Zapf en 29 vertikal schwenk-To change the width of the gap between the threshing arms 22, a downward-pointing one The drum and concave is also provided in a known manner with an eyelet 26 to which a piston rod is attached nor the concave opposite the threshing drum 27 of a lifting cylinder that can be acted upon from both sides adjustable arranged. To the threshing drum or 28 articulated engages the outside of the combine The concave can be pivoted vertically depending on the pin 29 provided between the side wall.

bar lagert. Der Hydraulikzylinder 28 ist über zwei Hydraulikleitungen 31,32 mit einem Ventil oder Steuerschieber 33 verbunden, der an einer in der Zeichnung nicht dargestellten Pumpe anschließbar ist. Die Schwinge 22 besteht aus einem etwa dreieckförmigen Flachstahl, der zwei einen rechten Winkel einschließende Außenkanten 36 und 37 aufweist. Im Bereich des Scheitelpunktes der Außenkanten 36 und 37 weist die Schwinge 22 eine Lagerstelle für die Welle 38 der Dreschtrommel 7 auf, die in in den Seitenwänden des Mähdreschergehäuses 3 vorgesehenen Schlitzführungen 41 aufgenommen ist und deren Schwenkbewegung durch die Länge des Schlitzes 41 begrenzt ist. Die Schwenkbewegung der Schwinge 22 und somit der Dreschtrommel 7 nach unten ist ferner durch eine unterhalb des Rohres 23 vorgesehene Halterung 42 begrenzt. Die Halterung 42, die in der Seitenwand des Mähdreschers vertikal verschiebbar gelagert ist, ermöglicht eine bestimmte Einstellung der Dreschtrommel 7 mit Bezug auf den ao Dreschkorb 12, d. h., durch die Halterung 42 wird ein Mindestabstand zwischen dem Außenumfang der Dreschtrommel 7 und dem Dreschkorb 12 gewährleistet. cash stores. The hydraulic cylinder 28 is via two hydraulic lines 31,32 with a valve or Control slide 33 connected, which can be connected to a pump not shown in the drawing is. The rocker 22 consists of an approximately triangular flat steel, the two a right angle enclosing outer edges 36 and 37. In the area of the apex of the outer edges 36 and 37, the rocker arm 22 has a bearing point for the shaft 38 of the threshing drum 7, which is shown in FIG the side walls of the combine harvester housing 3 provided slot guides 41 is received and the pivoting movement of which is limited by the length of the slot 41. The pivoting movement of the The rocker arm 22, and thus the threshing drum 7 down, is also supported by an underneath the pipe 23 provided bracket 42 limited. The bracket 42, which is in the side wall of the combine vertically is displaceably mounted, enables a certain setting of the threshing drum 7 with respect to the ao Concave 12, d. That is, the bracket 42 creates a minimum clearance between the outer periphery of the Threshing drum 7 and the concave 12 guaranteed.

Das Verschwenken der Dreschtrommel 7 bietet dem Mähdrescherfahrer die Möglichkeit, bei auftretenden Verstopfungen zwischen Dreschtrommel 7 und Dreschkorb 12 die Dreschtrommel im Uhrzeigerdrehsinn über den doppelseitig beaufschlagbaren Hubzylinder 28 zu verschwenken. Bei plötzlich auftretendem Gutanfall kam es bisher vor, daß sich das Erntegut zwischen Dreschtrommel 7 und dem Dreschkorb 12 staute und somit als ein Keil wirkte. Die Folge war eine übermäßige Beanspruchung der Dreschorgane und ein ungenügender Ausdrusch. Abhilfe konnte nur durch Verstellen des Dreschkorbes 12, d. h. durch Vergrößern der Spaltbreite zwischen Dreschtrommel 7 und Dreschkorb 12 geschaffen werden. Da die Schwenkbewegung des Dreschkorbes 12 nach unten durch den Staffelboden 17 begrenzt war, ließ sich der Dreschkorb nur geringfügig verstellen, so daß die auftretende Verstopfung zwischen Dreschtrommel und Dreschkorb nicht schnell genug beseitigt werden konnte. Da die Schwenkbewegung der Dreschtrommel 7 nach oben hin nicht begrenzt ist, läßt sich der Abstand zwischen Dreschkorb 12 und der Dreschtrommel 7 so weit vergrößern, daß Verstopfungen sehr schnell abgebaut werden können. Außerdem ist es möglich, nach Verschwenken der Dreschtrommel 7 den Dreschkorb 12 ohne Schwierigkeiten und in kürzester Zeit von Hand aus zu reinigen oder diesen notfalls bei Beschädigungen ohne weiteres auszuwechseln.The swiveling of the threshing drum 7 offers the combine driver the opportunity, if Blockages between threshing drum 7 and threshing concave 12 turn the threshing drum clockwise to pivot via the lifting cylinder 28 which can be acted upon from both sides. When suddenly occurring So far it has happened that the crop is between threshing drum 7 and the threshing concave 12 jammed and thus acted as a wedge. The consequence was excessive use of the Threshing organs and insufficient threshing. The only remedy was to adjust the concave 12, d. H. created by increasing the gap width between threshing drum 7 and threshing concave 12 will. Since the pivoting movement of the concave 12 down through the staggered floor 17 was limited, the concave could only be adjusted slightly, so that the blockage that occurred between the threshing drum and the concave could not be cleared quickly enough. Since the Pivoting movement of the threshing drum 7 is not limited upwards, the distance between Enlarge the concave 12 and the threshing drum 7 so that blockages are removed very quickly can be. It is also possible, after the threshing drum 7 has been pivoted, to open the threshing concave 12 to clean by hand without difficulty and in the shortest possible time or if necessary in the event of damage easily exchanged.

Mit dem Hubzylinder 28 oder mit der Dreschtrommel 7 bzw. der Schwinge 22 oder mit dem Dreschkorb 12, der infolge der federelastischen Steinfangmulde 16 in einem gewissen Bereich vertikal verschwenkbar ist, kann ein Geber verbunden sein, der den Druck zwischen Dreschtrommel 7 und dem Dreschkorb 12 mißt und über Verstellorgane, beispielsweise ein stufenlos einstellbares Zugorgangetriebe für den Antrieb der Dreschtrommel oder des Schrägförderers, beeinflußt. Ferner läßt sich über den Geber die Spaltbreite zwischen Dreschtrommel 7 und Dreschkorb 12 regeln. Außerdem ist es möglich, den Dreschkorb 12 derart aufzuhängen, daß er beim Dreschvorgang in einer bestimmten Frequenz schwingt. Hierzu genügt es, daß die Steinfangmulde 16 federelastisch ausgebildet ist. Durch den Dreschvorgang kann der Dreschkorb 12 in Schwingung versetzt werden. Die Schwingungsausschläge werden über das Erntegut auf die Dreschtrommel 7 übertragen, die dadurch ebenfalls in Schwingung gesetzt werden kann. Die Schwingungsintensität des Dreschkorbes 12 läßt sich noch dadurch steigern, daß dieser von einem Impulsgeber in Schwingungen gesetzt wird. Durch diese Anordnung von Dreschtrommel 7 und Dreschkorb 12 läßt sich der Ausdrusch weiter verbessern. Wird jedoch auf eine schwingende Aufhängung des Dreschkorbes 12 verzichtet, so läßt sich Dreschkorb 12 und Steinfangmulde 16 als Baueinheit ausbilden, so daß der Abstand zwischen Dreschkorb 12 und Staffelboden 17 immer gewährleistet ist.With the lifting cylinder 28 or with the threshing drum 7 or the rocker 22 or with the Concave 12, which as a result of the resilient stone trap 16 is vertical in a certain area is pivotable, a transmitter can be connected to the pressure between threshing drum 7 and the Concave 12 measures and adjusts, for example, a continuously adjustable Zugorgangetrieb for driving the threshing drum or the inclined conveyor. It can also be over regulate the gap width between threshing drum 7 and threshing concave 12 with the encoder. It is also possible suspend the concave 12 so that it is at a certain frequency during the threshing process swings. For this purpose, it is sufficient that the stone trap 16 is resilient. Through the threshing process the concave 12 can be made to vibrate. The oscillations will be transferred via the crop to the threshing drum 7, which is also set in vibration can be. The vibration intensity of the concave 12 can be increased by the fact that this is set in oscillation by a pulse generator. By this arrangement of threshing drum 7 and Threshing can be further improved in the threshing concave 12. However, it is based on a swinging suspension of the concave 12 is dispensed with, the concave 12 and stone trap 16 can be used as a structural unit train so that the distance between the concave 12 and the staggered floor 17 is always guaranteed.

Die im Ausführungsbeispiel außerhalb des Mähdreschergehäuses 3 schwenkbar gelagerte Schwinge 22 läßt sich auch innerhalb des Mähdreschergehäuses 3 anordnen. Hierzu können die beiden Schwingen 22 untereinander über eine weitere Strebe 43 verbunden sein, wodurch die Schwingen 22 verwindungssteifer werden.The rocker arm, which is pivotably mounted outside the combine harvester housing 3 in the exemplary embodiment 22 can also be arranged within the combine harvester housing 3. Both of them can do this Swings 22 are connected to one another via a further strut 43, whereby the swing arms 22 are more torsion-resistant will.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Verändern der Spaltbreite zwischen Dreschkorb und Dreschtrommel, wobei die Dreschtrommel gegenüber dem Dreschkorb verstellbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreschtrommel (7) um eine im Dreschgehäuse (3) gelagerte Achse oder Welle schwenkbar angeordnet ist.1. Device for changing the gap width between the concave and the threshing drum, whereby the threshing drum is adjustable in relation to the concave, characterized in that that the threshing drum (7) about an axis or shaft mounted in the threshing housing (3) is pivotably arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreschtrommel (7) um die Welle (21) der der Dreschtrommel nachgeschalteten Strohleittrommel (18) schwenkbar angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the threshing drum (7) around the The shaft (21) of the straw guide drum (18) connected downstream of the threshing drum is arranged to be pivotable is. 3. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreschtrommel (7) hydraulisch verstellbar angeordnet ist.3. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the threshing drum (7) is arranged to be hydraulically adjustable. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreschtrommel (7) in mindestens einer Schwinge (22) gelagert ist, die einenends auf der Welle (21) der Strohleittrommel (18) lagert, anderenends mit dem die Dreschtrommel verschwenkenden Hydraulikzylinder (28) verbunden ist.4. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the threshing drum (7) is mounted in at least one rocker (22), one end on the The shaft (21) of the straw guide drum (18) is supported, at the other end with the one that swivels the threshing drum Hydraulic cylinder (28) is connected. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (38) der Dreschtrommel (7) in in den Seitenwänden des Mähdreschergehäuses (3) vorgesehenen Schlitzen (41) geführt ist.5. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the shaft (38) of the threshing drum (7) in the side walls of the combine harvester housing (3) provided slots (41) is performed. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die bodenwärts gerichtete Schwenkbewegung der Dreschtrommel (7) durch einen verstellbar angeordneten Anschlag (42) begrenzt ist.6. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the bottom-facing pivoting movement of the threshing drum (7) can be adjusted by a arranged stop (42) is limited. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die die Dreschtrommel (7) aufnehmenden Schwingen (22) über mindestens eine Strebe (23 bzw. 43) miteinander verbunden sind.7. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the threshing drum (7) receiving rockers (22) via at least one strut (23 or 43) are connected to each other. 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Veränderung der Spaltbreite zwischen Dreschtrommel (7) und Dreschkorb (12) in bekannter Weise auch noch der Dreschkorb gegenüber der Dreschtrommel verstellbar angeordnet ist.8. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that to change the gap width between threshing drum (7) and concave (12) in known Way, the concave is also arranged to be adjustable relative to the threshing drum is. 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den die Dreschtrommel aufnehmenden Schwingen (22) und dem Hubzylinder (28) bzw. zwischen Dreschtrommel (7) und Dreschkorb (12) ein den zwischen Dreschtrommel und Dreschkorb herrschenden Druck erfassender Geber vorgesehen ist, über den die Verstellorgane für Fahrgeschwindigkeit, Dreschtrommeldrehzahl, Spaltbreite od. dgl. beeinflußbar sind.9. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that between the rockers (22) receiving the threshing drum and the lifting cylinder (28) or between the threshing drum (7) and the threshing concave (12) between the threshing drum and Concave pressure sensing transducer is provided, via which the adjusting elements for driving speed, threshing drum speed, gap width or the like. Can be influenced. 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreschtrommel (7) schwingend aufgehängt ist und ihre durch den Dreschvorgang hervorgerufene Impulse auf den ebenfalls schwingend gelagerten Dreschkorb (12) überträgt.10. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the threshing drum (7) is suspended swinging and its by the threshing process transmits generated impulses to the threshing concave (12), which is also mounted in a swinging manner. 11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in die den Dreschkorb verstellende Vorrichtung, beispielsweise in den Hubzylinder (28), eine den Schwingungsausschlag der Dreschtrommel (7) dämpfende Feder eingebaut ist.11. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that in the device adjusting the concave, for example in the lifting cylinder (28), a the vibration deflection of the threshing drum (7) is installed to dampen the spring. 12. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreschtrommel (7) und/oder der Dreschkorb (12) über einen Impulsgeber in Schwingung versetzbar ist.12. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the threshing drum (7) and / or the threshing concave (12) vibrate via a pulse generator is relocatable.
DE19681757997D 1968-07-05 1968-07-05 Device for changing the gap width between the concave and the threshing drum Pending DE1757997B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1757997 1968-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1757997B1 true DE1757997B1 (en) 1972-04-27

Family

ID=5694795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681757997D Pending DE1757997B1 (en) 1968-07-05 1968-07-05 Device for changing the gap width between the concave and the threshing drum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1757997B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2400317A1 (en) * 1977-08-17 1979-03-16 Sperry Rand Corp ADJUSTABLE FEED FREE SPACE SYSTEM FOR AXIAL FLOW TYPE COMBINE

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1698453U (en) * 1953-06-29 1955-05-12 Int Harvester Co HARVESTER.
GB1092588A (en) * 1965-03-18 1967-11-29 Westerasmaskiner Ab Improvements in or relating to combine harvesters

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1698453U (en) * 1953-06-29 1955-05-12 Int Harvester Co HARVESTER.
GB1092588A (en) * 1965-03-18 1967-11-29 Westerasmaskiner Ab Improvements in or relating to combine harvesters

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2400317A1 (en) * 1977-08-17 1979-03-16 Sperry Rand Corp ADJUSTABLE FEED FREE SPACE SYSTEM FOR AXIAL FLOW TYPE COMBINE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3072379B1 (en) Attenuation of the pitching oscillation of a work vehicle caused by speed change
DE3041203A1 (en) CUTTING TABLE SUSPENSION AT COMBINATION
DE102013100057A1 (en) threshing
EP2732689A1 (en) Cutting assembly
DE2302787C2 (en) Adjusting device for a support arm of an elevator conveyor arranged in an inclined conveyor housing
EP1078568B1 (en) Device for the treatment of crop for a combine harvester
DE2637899B2 (en) Drag suction dredger
EP1847168A1 (en) Mowing machine for cutting around fence posts
DE2641956B2 (en) Plow with a main frame pivotable about a vertical axis, which consists of two frame sections pivotable about a common horizontal axis
DE202016100325U1 (en) page separator
EP0092599B1 (en) Device for adjusting the distance between rotor and concave of a combine
DE1507321B2 (en) Harvesting machine with a hydraulically height-adjustable cutting table
DE4313841A1 (en) Combine harvester
EP0085358B1 (en) Combine with an axial-flow threshing apparatus
DE1757997B1 (en) Device for changing the gap width between the concave and the threshing drum
DE733188C (en) Swivel sprinkler
WO2001047343A1 (en) Agricultural machine comprising a mowing and a conditioning device
DE2644769A1 (en) EQUIPMENT FOR PRUNING THE ROOTS OF PLANTS GROWING IN A ROW
EP0230261B1 (en) An attachment for combines for spreading chaff and chopped straw
DE3224269A1 (en) Discharge bend for agricultural machines
DE2627535B2 (en) Loading pipe for bulk goods
DE2161745B1 (en) Device for adjusting the distance between the threshing drum and the concave of a combine harvester
EP1479279B1 (en) Chaff spreader
DE2305423C3 (en) For attachment to tractor or the like. trained device for mowing
DE3143982C2 (en)