DE1757549C - Silo top removal cutter - Google Patents

Silo top removal cutter

Info

Publication number
DE1757549C
DE1757549C DE19681757549 DE1757549A DE1757549C DE 1757549 C DE1757549 C DE 1757549C DE 19681757549 DE19681757549 DE 19681757549 DE 1757549 A DE1757549 A DE 1757549A DE 1757549 C DE1757549 C DE 1757549C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
milling machine
silage
drive
milling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681757549
Other languages
German (de)
Other versions
DE1757549A1 (en
Inventor
Georg 8890 Aichach Muller
Original Assignee
Fahrzeug und Landmaschinenfabrik Sebastian Unsmn, 8890 Aichach
Filing date
Publication date
Application filed by Fahrzeug und Landmaschinenfabrik Sebastian Unsmn, 8890 Aichach filed Critical Fahrzeug und Landmaschinenfabrik Sebastian Unsmn, 8890 Aichach
Priority to DE19681757549 priority Critical patent/DE1757549C/en
Publication of DE1757549A1 publication Critical patent/DE1757549A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1757549C publication Critical patent/DE1757549C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3 43 4

wirkt nur dann, wenn die Drehzahl des Motors gerin- schwenkbar am Tragrahmen 1 bzw. den Auslegern 2 ger als die Drehzahl des Gebläses wird. Dies trifft aber gelagert und mit einer Höheneinstellvorrichtung 16 nur beim Abschalten der Vorrichtung zu. Beim An- versehen (vgl. auch Fig.2). Diese insbesondere gelaufen ist ein zwangläufiger Antrieb zwischen Motor wichtsbelastete Stützwalze 15 liegt auf dem Süagegut und Gebläse gegeben. Dies führt dazu, daß das Fräs- 5 während der Rotation des gesamten Fräsers auf. werk, welches schon beim Einschalten seine volle Lei- Durch Betätigung der Höheneinstellvorrichtung läßt stung erhält, dem Gebläse mehr Silagegut zuführt, als sich die Eindringtiefe der Schneid- bzw. Förderrechen dieses zufolge noch nicht ausreichender LeistungsFd- in Abhängigkeit von der Dichte des Silagegutes veränhigkeit fördern kann. dem.only works if the speed of the motor can be swiveled down on the support frame 1 or the booms 2 is lower than the speed of the fan. However, this applies in a stored manner and with a height adjustment device 16 only when the device is switched off. When adding (see also Fig. 2). This particular one ran is an inevitable drive between the motor weight-loaded support roller 15 is on the Süagegut and blower given. This leads to the fact that the milling cutter 5 during the rotation of the entire milling cutter. factory, which can be operated at full power when switched on stung, the fan feeds more silage than the penetration depth of the cutting or conveying rake This is due to insufficient performance depending on the density of the silage can promote. to the.

Einzelheiten der Erfindung sind in der Zeichnung io Zwischen dem Gebläse 5 und dem AustragstutzenDetails of the invention are shown in the drawing between the fan 5 and the discharge nozzle

schematisch und beispielsweise dargestellt. Es zeigt 17 befindet sich eine Drehkranzanordnung 18, derenshown schematically and for example. It shows 17 is a turntable assembly 18, whose

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Silo- konstruktive Raumform an sich bekannt ist. Mit derFig. 1 is a perspective view of a silo constructive three-dimensional shape is known per se. With the

Obenentnahmefräse, Drehkranzanordnung 18 wird erreicht, daß der Aus-Above removal cutter, turntable assembly 18 is achieved that the out

Fig.2 eine schematische Seitenansicht eines Tei- tragstutzen 17 in konstanter Lage beibehalten wird,2 shows a schematic side view of a partial support pipe 17 is maintained in a constant position,

les des Fräswerkes und 15 während die Fräse sich unter dem Austragstutzen 17les of the milling machine and 15 while the milling machine is under the discharge nozzle 17

Fig.3 eine schematische Draufsicht auf eine kontinuierlich dreht, ohne daß dabei erheblicheFig.3 is a schematic plan view of a continuously rotating without significant

Stützwalze. Kräfte untereinander wirksam werden. Der OberteilBack-up roll. Forces become effective among each other. The top

Bei der Soio-Obenentnahmefräse gemäß Fig. 1 ist der Drehkranzanordnung 18 ist mit einem Haltebü-In the Soio top removal milling machine according to FIG. 1, the turntable assembly 18 is provided with a holding bracket.

ein Tragrahmen 1 vorgesehen, der mehrere Ausleger 2 gel 19 versehen, der über ein Windenseil 20 an einera support frame 1 is provided, the multiple boom 2 gel 19 provided via a winch cable 20 to a

aufweist, an deren stirnseitigen Enden Stützrollen 3 20 Höhenverstellvorrichtung angehängt ist. Man kannhas, at the front ends of which support rollers 3 20 height adjustment device is attached. One can

mit senkrechten Achsen drehbar gelagert sind. Diese daher die gesamte Fräse innerhalb des Silos auf- undare rotatably mounted with vertical axes. This therefore up and down the entire milling machine within the silo

Stützrollen 3 stützen sich an der Innenmantelfläche abwärtsbewegen.Support rollers 3 are supported on the inner circumferential surface and move downwards.

des Silos im Betrieb ab. Der Silo ist der Einfachheit Die Funktion der dargestellten (ibenentnahme-of the silo in operation. The silo is of simplicity The function of the illustrated (ibenentzug-

halber nicht dargestellt. fräse ist folgende: Bei Beginn der Fräsarbeit wird dernot shown for the sake of milling is as follows: At the beginning of the milling work, the

Auf dem Tragrahmen 1 ist ein Antriebsmotor 4, 25 Elektromotor 4 eingeschaltet, der über den Keilrie-On the support frame 1, a drive motor 4, 25 electric motor 4 is switched on, which via the V-belt

insbesondere ein Elektromotor, befestigt, der über menirieb6 zunächst das Gebläse 5 antreibt, währendin particular an electric motor attached, which initially drives the fan 5 via menirieb6, while

zwei Keilriementriebe 6 einerseits auf ein Verteilerge- das Verteilergetriebe 7 durch die zwischengeschaltetetwo V-belt drives 6 on the one hand on a transfer gear the transfer case 7 through the interposed

triebe 7 und andererseits auf ein Gebläse 5 einwirkt. Fliehkiaftkupplung noch vom Antrieb abgeschaltetdrives 7 and on the other hand acts on a fan 5. Centrifugal clutch still disconnected from the drive

Am Motor 4 befindet sich, was nicht dargestellt ist. Das Gebläse 5 gelangt somit rasch auf Touren und werden kann, eine mit Verzögerung einschaltbare 30 fördert dabei die Reste des Silagegutes, die sich im BeKupplung, insbesondere eine Fliehkraftkupplung. reich des Eintrittsschachtes befinden. Sobald eine be-Diese Kupplung hat die Aufgabe, das Verteilerge- stimmte Drehzahl des Gebläses 5 erreicht ist, schaltet triebe 7 erst d*>nn anzutreiben, wenn das Gebläse 5 die Fliehkraftkupplung das Verteilergetriebe 7 oder eine bestimmte Mindestdrehzahl erreicht hat. einen sonstigen zentralen Getriebeteil ein mit derWhat is not shown is located on the motor 4. The fan 5 thus quickly revs up and can be switched on with a delay 30 promotes the remains of the silage that is in the coupling, especially a centrifugal clutch. area of the entry shaft. As soon as a be-this The task of the clutch is to ensure that the speed of the fan 5, which is correct for the distributor, is reached, and it switches Drive 7 to drive only d *> nn when the fan 5, the centrifugal clutch, the transfer case 7 or has reached a certain minimum speed. another central gear part with the

Vom Verteilergetriebe 7 führt ein Kettentriebe zu 35 Folge, daß sich nunmehr die Transportwalze 11 in Beeinem Fräswerk 9. Außerdem ist eine Antriebswelle wegung setzt und die gesamte Fräse um ihr Zentrum 10, welche eine Transportwalze 11 antreibt, mit dem unterhalb des Drehkranzes 18 in Drehung versetzt, Verteilergetriebe 7 verbunden. Auf der Transport- während zu gleicher Zeit das Fräswerk 9 seine umlauwalze U befinden sich mehrere schraubenlinienför- fende radiale Fräs- und Schneidbewegung ausführt mig angeordnete Zackenleisten 12, deren vorstehende 40 und dabei das von der Oberfläche des Silagegutes entZähne die Aufgabe haben, in das Süagegut einzudrin- nommene Futter in den Eintrittsschacht des Geblägen und sich dort hinreichend abzustützen, damit die ses 5 bewegt. Das Futtergut wird dann durch die Transportwalze 11 die gesamte Fräse um ihr Zentrum Drehkranzanordnung 18 und den Austragstutzen 17 rotieren kann. sowie durch eine nicht dargestellte Luke in der SiIo-From the transfer case 7, a chain drive leads to 35 result that the transport roller 11 is now in BEEM Milling unit 9. In addition, a drive shaft sets in motion and the entire milling machine is around its center 10, which drives a transport roller 11, with which is set in rotation below the turntable 18, Transfer case 7 connected. On the transport while at the same time the milling machine 9 its rotating roller U there are several helical radial milling and cutting movements migly arranged serrated strips 12, their protruding 40 and thereby the tooth from the surface of the silage have the task of penetrating the feed into the entry shaft of the blower and to support yourself there sufficiently so that the ses 5 moves. The feed is then through the Transport roller 11 the entire milling machine around its center turntable arrangement 18 and the discharge nozzle 17 can rotate. as well as through a hatch not shown in the SiIo-

Im Fräswerk 9, welches sich vom Zentrum etwa 45 wand nach außen befördert und gelangt dort in übli-In the milling machine 9, which is conveyed from the center about 45 wall to the outside and arrives there in usual

radial erstreckt, sind zwei im Abstand voneinander eher Weise in Transportbehälter oder in Förderein-extends radially, two at a distance from each other are more likely to be in transport containers or in conveying

angeordnete umlaufende Kettentriebe 14 vorgesehen, richtungen, welche das Fördergut kontinuierlich demarranged revolving chain drives 14 are provided, directions which the conveyed material continuously to the

mit denen Schneid-13 a bzw. Förderrechen 13 ver- Vieh zuführen.with which the cutting 13 a or conveying rake 13 feed cattle.

bunden sind. Durch die Anordnung von zwei Ketten- Durch die Stützwalze 15 wird dabei das Frästrieben 14 wird vermieden, daß die Schneid- bzw. 5<> werk 9 in die gewünschte Eindringtiefe eingestellt.
Förderrechen 13a, 13 beim Eingriff in das Süagegut Beim Abstellen des Elektromotors4 bleibt zuabkippen können. Das unten laufende Trum o^r nächst das Fräswerk 9 wegen seines Widerstandes am Ketten 14 führt eine Bewegung in Richtung zum Ein- Süagegut stehen. Auch die Transportwalze 11 kann trittsschacht des Gebläses 5 aus Es hat sich als nicht mehr weiterbewegt werden. Dieser gemeinsame zweckmäßig erwiesen, Schneid- und Förderrechen 55 Widerstand hat zur Folge, daß die Fliehkraftkupplung 13α, 13 abwechselnd zueinander auf den Kettentrieb ausschaltet, während das Gebläse5 durch seinen 14 anzuordnen, so daß die Schneidrechen 13 a zu- Schwung ausläuft. Dabei werden noch die im Bereich nächst lediglich das Silagegut auflockern, während des Eintrittsstutzens befindlichen Futterteüe herausdie nachfolgenden Förderrechen 13 das gelockerte gefordert. Auf diese Weise wird das Verstopfen des Gut in den Bereich des Gebläses 5 fördern. Die 6o Gebläses bei jeder möglichen Arbeitsstellung vermie-Schneidzinken 13a besitzen gemäß Fig. 2 Schneiden den, was zur Beseitigung der bei bekannten Vorriclisowie an ihrer Rückseite eine keilförmige Profilierung. tungen häufig eintretenden Störungen durch plötzlich
are bound. By the arrangement of two chain through the support roller 15 the milling drive 14 is avoided that the cutting or 5 <> work 9 is set to the desired penetration depth.
Conveyor rake 13a, 13 when intervening in the liquid when the electric motor4 is switched off, it can still be tipped off. The strand running at the bottom o ^ r next to the milling machine 9, because of its resistance to the chain 14, leads a movement in the direction of the goods to be sold. The transport roller 11 can also exit the shaft of the fan 5. It has stopped moving. This common proven, cutting and conveying rake 55 resistance has the consequence that the centrifugal clutch 13α, 13 switches off alternately to each other on the chain drive, while the blower 5 through its 14 to be arranged so that the cutting rake 13a expires. In this case, the next only loosening of the silage material in the area, while the fodder parts located during the inlet connection, the following conveying rakes 13 are called for what is loosened. In this way, the clogging of the material in the area of the fan 5 is promoted. The 6o blower in every possible working position vermie cutting prongs 13a have, according to FIG. frequently occurring disturbances caused by sudden

Im Bereich des Fräswerkes 9 ist eine Stützwalze 15 auftretende Stromspitzenbelastungen führt.In the area of the milling machine 9, a backup roller 15 leads to current peak loads.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

1 2 jedoch häufig vor, daß dem Gebläse beim Anlaufen Patentansprüche: eine zu große Silagemenge zugeführt wird, was zu er heblichen Strombelastungen führt. Andererseits kann1 2, however, often before that the fan when starting up claims: too large a quantity of silage is supplied, which leads to he considerable current loads. On the other hand, can 1. Silo-Obenentnahmefräse, bestehend aus nicht vermieden werden, daß das Silagegut in uniereinem stirnseitig mit Abstützrollen versehenen 5 schiedlicher Weise verdichtet ist. Die Folge davon ist, Tragrahmen, auf dem der Antriebsmotor für men- daß bei zu lockerem Silagegut größere Mengen vom rere Getriebe zum Antrieb eines Gebläses sowie Fräswerk herausgerissen und dem Gebläse zugeführt des Fräswerkes und einer Transportwalze an- werden, wodurch wiederum Verstopfungsgefahren geordnet ist, von denen eines mit einer selbsttäti- mit Strombelastungen entstehen.1. Silo top removal cutter, consisting of not avoiding that the silage in uniereinem front side provided with support rollers 5 is compressed in different ways. The consequence of this is Support frame on which the drive motor for men- that larger amounts of silage if the silage is too loose rere gear for driving a fan and milling machine torn out and fed to the fan of the milling machine and a transport roller, which in turn creates a risk of clogging is ordered, of which one with an automatic with current loads arise. gen Kupplung versehen ist, dergestalt, daß wäh- io Bei einer durch die schweizerische Patentschrift rend einer kreisenden Bewegung des Tragrahmens 443 149 bekannten Vorrichtung zur Obenentnahme auf der Silageoberfläche das Futtergut abgefräst des Siloinhaltes ist vorgesehen, das Silagegut durch und zum Zentrum in den Bereich des Gebläsean- ein Fräswerk radial bis vor die öffnung eines Ansaugsaugstutzens geführt und daraufhin durch einen gebläses zu fördern. Dieses Gebläse wird von einem Austragstutzen aus dem Silo herausgefördert wird 15 Elektromotor über einen Riementrieb angetrieben, und nach Abschalten des Fräswerkantriebes das wobei auf der Abtriebsseite zwischen diesem Riemen-Gebläse noch weiterläuft, gekennzeichnet trieb und dem Gebläserad ein Freilauf vorgesehen ist durch eine in Abhängigkeit von der Drehzahl Dieser Freilauf hat die Aufgabe, das Gebläserad unter des Gebläses (5) sich mit Verzögerung einschal- Ausnutzung seiner eigenen Schwungkraft weiterlautende Kupplung für den Fräswerkantrieb (7,8). 20 fen und fördern zu lassen, wenn der Elektromotor ab-gene coupling is provided in such a way that wäh- io In one by the Swiss patent End of a circular movement of the support frame 443 149 known device for removal from the top on the silage surface the forage milled off the silo content is provided, the silage through and to the center in the area of the fan - a milling machine radially up to the opening of an intake manifold out and then to promote by a blower. This fan is powered by a The discharge nozzle is conveyed out of the silo, 15 electric motors are driven by a belt drive, and after switching off the milling machine drive, the being on the output side between this belt fan still runs, marked drove and the fan wheel is provided with a freewheel by a depending on the speed of this freewheel has the task of keeping the fan wheel below of the fan (5) is switched on with a delay and continues to exploit its own inertia Coupling for the milling machine drive (7,8). 20 to let open and promote when the electric motor stops 2. Silo-Obenentnahmefräse nach Anspruch 1, geschaltet wird. Auf diese Weise will man verhindern, gekennzeichnet durch die Verwendung einer daß im Gebläse bzw. im Ansaugschacht Silagegut bei Fliehkraftkupplung. Beendigung der Fräsarbeit zurückbleibt, das sich2. Silo top removal cutter according to claim 1, is switched. In this way one wants to prevent characterized by the use of a silage material in the fan or in the suction shaft Centrifugal clutch. Completion of the milling work remains that dann verbacken oder sonstwie festigen kann.
25 Der Erfindung liegt demgegenüber ein anderes
then baked or otherwise strengthened.
In contrast, the invention is different
Problem zugrunde, das mit diesem vorbekannten Gegenstand nicht lösbar ist. Es wurde nämlich erkannt, daß Absaugschwierigkeiten dann entstehen, wenn dieUnderlying problem that cannot be solved with this previously known subject. For it was recognized that suction difficulties arise when the Die Erfindung bezieht sich auf eine Silo-Obenent- Leistung des Fräswerkes nicht derjenigen der Absaugnahmefräse, bestehend aus einem stirnseitig mit Ab- 30 vorrichtung angepaßt ist. Während das Fräswerk sostützrollen versehenen Tragrahmen, auf dem der An- fort nach seiner Einschaltung seine volle Leistung und triebsmotor für mehrere Getriebe zum Antrieb eines Fördermenge erbringt, erreicht das Gebläse einen Gebläses sowie des Fräswerkes und einer Transport- günstigen Wirkungsgrad erst kurz vor Erreichen der walze angeordnet ist, von denen eines mit einer selbst- Höchstgeschwindigkeit. Daher besteht die Aufgabe tätigen Kupplung versehen ist, dergestalt, daß wäh- 35 der Erfindung darin, das Fördern des Silagegutes so rend einer kreisenden Bewegung des Tragrahmens auf zu steuern, daß eine Zuführung zum Gebläse erst bei der Silageoberfläche das Futtergut abgefräst und zum Erreichen dessen voller Leistungsfähigkeit erfolgt.
Zentrum in den Bereich des Gebläsesaugstutzens ge- Die Lösung dieser Aufgabe ist durch eine in Abführt und daraufhin durch einen Austragstutzen aus hängigkeii von der Drehzahl des Gebläses sich mit dem Silo herausgefördert wird und nach Abschalten 40 Verzögerung einschaltende Kupplung für den Fräsdes Fräswerkantriebes das Gebläse noch weiterläuft. werkantrieb gekennzeichnet.
The invention relates to a silo top discharge of the milling machine, not that of the suction milling machine, consisting of an end face with a down device. While the milling machine has a supporting frame with support rollers, on which the Anfort provides its full power and drive motor for several gears to drive a delivery rate after being switched on, the fan only reaches a blower and the milling machine and a transport-favorable efficiency shortly before reaching the roller is arranged, one of which is at a self-top speed. Therefore, the task of active coupling is provided in such a way that during the invention is to control the conveying of the silage so rend a circular movement of the support frame that a feed to the fan only milled off the forage at the silage surface and to reach it at full capacity.
Center in the area of the blower suction pipe The solution to this task is through a discharge and then through a discharge pipe depending on the speed of the fan is conveyed out with the silo and after switching off 40 delay activating clutch for the milling machine drive, the fan continues to run . drive marked.
Eine in der Praxis häufig vorkommende, bekannte Daraus ergeben sich zahlreiche vorteilhafte Wir-A well-known that often occurs in practice. This results in numerous advantageous effects Vorrichtung besteht aus einem stirnseitig mit Abstütz- kungen. Bei Beginn der Fräsarbeit wird durch die Einrollen versehenen Tragrahmen, auf dem der Antriebs- schaltung des elektromotorischen Antriebes zunächst motor mit einem Gebläse sowie mehreren Getrieben 45 nur das Gebläse angetrieben, denn dieses benötigt zum Antrieb des Fräswerkes und einer Transport- eine gewisse Zeit, um auf die gewünschten Touren zu walze angeordnet sind, dergestalt, daß während einer kommen. Während dieses Gebläseantriebs bleibt das kreisenden Bewegung des Tragrahmens auf der SiIa- Fräswerk durch die Kupplung, die vorzugsweise als geoberfläche das Futtergut abgefräst und zum Zen- Fliehkraftkupplung ausgebildet ist, außer Betrieb. Es trum in den Bereich des Gebläse-Ansaugstutzens ge- 50 kann mithin dem Gebläse kein Silagegut zugeführt führt und daraufhin durch einen Austragstutzen aus werden. Sollten sich im Einwurfschacht und innerhalb dem Silo herausgefördert wird. des Gebläses Reste des Silagegutes von einer früherenThe device consists of an end face with supports. At the beginning of the milling work, the curling provided support frame on which the drive circuit of the electric motor drive initially motor with a fan and several gears 45 only driven the fan, because this is required to drive the milling machine and a transport - a certain amount of time to get on the desired tours roller are arranged in such a way that come during a. That remains during this fan drive circular movement of the support frame on the SiIa milling unit through the coupling, which is preferably used as a ge surface the forage is milled off and designed for Zen centrifugal clutch, out of operation. It No silage can therefore be fed to the fan in the area of the fan suction nozzle leads and then through a discharge nozzle. Should be in the slot and within is conveyed out of the silo. of the fan Remnants of the silage from an earlier one Eine derartige Fräse wird innerhalb eines Hochsi- Entnahme befinden, dann werden diese durch das los auf das Silagegut aufgesetzt. Der Elektromotor Hochdrehen des Gebläses ohne weiteres weggeförtreibt die Transportwalze an, während sich die ge- 55 dert. Bei Beendigung der Entnahmearbeit erfolgt samte Fräse über die Abstützrollen an der Innenwand durch die Senkung der vom Elektromotor ausgehendes Silos rollend abstützt. Das bekannte Fräswerk be- den Drehzahl automatisch die Abschaltung des Frässteht aus radial auf das Zentrum zulaufenden Förder- werkes über die Fliehkraftkupplung, während das Geschnecken, die mit Schneidmessern besetzt sind. Da- blase durch seinen eigenen Schwung noch läuft. Nur mit die Fräse einwandfrei im Kreise bewegt· werden 60 dieser Wirkungsbereich hat eine gewisse Ähnlichkeit kann, befinden sich auf dem Mantel der Transport- mit der Lehre der schweizerischen Patentschrift walze vorstehende scharfe Zähne, die in die Silage ein- 443 149, wobei jedoch dieser Wirkungsteilbereich greifen und das Abrutschen verhindern sollen. durch andere technische Mittel erzielt wird.Such a milling machine will be located within a Hochsi- removal, then these will be through the loosely placed on the silage. The electric motor revs up the fan without further ado the transport roller on while it is changing. When the removal work is completed entire milling machine over the support rollers on the inner wall by lowering the output from the electric motor Rolling silos supported. The well-known milling machine stops the speed automatically when the milling machine is switched off from the conveyor running radially towards the center via the centrifugal clutch, while the worm, which are occupied with cutting knives. Because the bubble is still running through its own momentum. Just the milling machine can be moved perfectly in a circle. This area of action has a certain similarity can, are on the cover of the transport with the teaching of the Swiss patent specification roll protruding sharp teeth that cut into the silage 443 149, although this subarea should grip and prevent slipping. is achieved by other technical means. Einer solchen Silo-Obenentnahmefräse haften Der entscheidende Unterschied der Erfindung zumAdhere to such a silo top take-off cutter. The decisive difference between the invention and the noch zahlreiche Mängel an. Solche Fräsen können nur 65 erwähnten vorbekannten Gegenstand besteht darin, einwandfrei funktionieren, wenn die Leistung des daß dort beim Beginn der Fräsarbeit zwangläufig die-Fräswerkes mit jener des Gebläses in Einklang ge- jenigen Schwierigkeiten entstehen, welche mit der Erbracht wird. Bei bekannten Vorrichtungen kommt es findung beseitigt werden sollen, denn der Freilaufstill have numerous shortcomings. Such milling can only 65 mentioned previously known object is work properly if the performance of that there at the beginning of the milling work inevitably the milling machine those difficulties arise in harmony with that of the blower, which with the produced will. In known devices, there is a finding to be eliminated, because the freewheel
DE19681757549 1968-05-17 Silo top removal cutter Expired DE1757549C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681757549 DE1757549C (en) 1968-05-17 Silo top removal cutter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681757549 DE1757549C (en) 1968-05-17 Silo top removal cutter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1757549A1 DE1757549A1 (en) 1971-06-03
DE1757549C true DE1757549C (en) 1973-04-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736005C2 (en)
DE3500096A1 (en) HARVESTING MACHINE
DE2809642C2 (en) Method and device for the production of wafer blocks
DE2655333C2 (en) Device for dispensing feed from a feed storage container
DE1482198A1 (en) Corn harvester
DE1757549C (en) Silo top removal cutter
DE1757549B (en) Silo top discharge cutter
DE724354C (en) Device for the heads of the ears of stalk fruits
DE2058804C2 (en) Cutter for agricultural leaves and stalks
DE1757549A1 (en) Silo top removal milling machine
EP0141831B1 (en) Plant for bark-peeling tree-trunks or the like
DE1101285B (en) Device for automatic removal of silage from round silos, especially for green fodder or the like.
DE2935052C2 (en) Root crop harvester
DE3309495A1 (en) Round-bale opener for straw or hay
DE1431839C3 (en)
DE2442975C3 (en) Arrangement for filling and emptying a tower-like storage room
DE1456971A1 (en) Device for the intermediate storage and dissolution of piles of stalk and leaf fruits
DE1148942B (en) Device for emptying feed silos
DE1995482U (en) SILO TOP EXTRACTION MILL.
DE1257469B (en) Manure spreader with spreader rollers having tines
DE2261440B2 (en) Root crop harvester
DE2805430C2 (en) Pneumatic suction device for agricultural dry long goods
DE910278C (en) Device for stacking flat, upright conveyor pieces, such as mail
DE1657329B2 (en) MACHINE FOR HARVESTING CORN OR SIMILAR STEM-LIKE CROP
DE3342563A1 (en) DISPENSING SYSTEM WITH MOVABLE GATE