DE1757366C - Extruder nozzle for making flat ice confectionery - Google Patents

Extruder nozzle for making flat ice confectionery

Info

Publication number
DE1757366C
DE1757366C DE1757366C DE 1757366 C DE1757366 C DE 1757366C DE 1757366 C DE1757366 C DE 1757366C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
mold plate
ice
confectionery
nozzle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Glen Allen McMiI hon Sidney B Richmond Va Fox Lester John (V St A )
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eskimo Pie Corp
Original Assignee
Eskimo Pie Corp

Links

Description

i 757 386i 757 386

Die Erfindung betrifft eine Extruderdüse zum zustellen. Die Umrisse des Konfekts werden dabeiThe invention relates to an extruder nozzle for delivering. The outlines of the candy are thereby

Herstellen flachen Eiskonfekts verschiedener Formen von der Wand der Düse im unteren Bereich gebildet,,Making flat ice confections of various shapes formed by the wall of the nozzle in the lower area,

mit aneinanderstoßenden verschiedenfarbigen, scharf so daß ohne besonderen Aufwand nur Konfektstückewith adjoining different colored, sharp so that without special effort only pieces of confectionery

umrissenen Bereichen, deren Eintrittsende durch eine mit einfachen geometrischen Formen, wie Rechteckoutlined areas, the entry end of which is defined by a simple geometric shape, such as a rectangle

Deckplatte, die mehrere im Abstand voneinander an- 5 oder Kreis, hergestellt werden können. Mittels einerCover plate, which can be made several at a distance from one another or in a circle. By means of a

geordnete Zuführrohre für verschiedenfarbige Eis- in das Düseninnere einsetzbaren Trennwand ist esIt is an orderly supply pipe for ice of different colors - a partition that can be inserted into the inside of the nozzle

mischungen aufweist, verschlossen ist, die femer möglich, Kerne irrit andersfarbigen Eismischungen zu.has mixtures, is closed, which furthermore is possible to confuse cores with ice mixtures of different colors.

mindestens eine entfembare, im Formkanal der Düse formen. Die Trennwand stellt jedoch ihrrrseits eineMold at least one removable one in the mold channel of the nozzle. The partition, however, represents a

angeordnete, sich in Längsrichtung des Formkanals in sich geschlossene Form dar, mit der ebenfalls nurarranged, self-contained in the longitudinal direction of the molding channel, with the likewise only

erstreckende und das Kanalinnere in abgetrennte io verhältnismäßig einfache geometrische Formen wieextending and the interior of the canal in separated io relatively simple geometric shapes such as

Räume unterteilende Trennwand aufweist, deren un- Quadrat- oder Herzform hergestellt werden können,Has a partition wall that divides rooms, the un-square or heart shape of which can be produced,

tere Kante die Umrisse aneinanderstoßender Bereiche Die bekannte Extruderdüse gestattet es also nur, einlower edge the outlines of abutting areas The known extruder nozzle therefore only allows one

begrenzt, wobei jeder abgegrenzte Raum mit je aus zwei ineinandergeschachtelten einfachengeometri-limited, each delimited space with two nested simple geometric

einem dieser Zuführrohre verbunden ist. sehen Figuren bestehendes Eiskonfekt zu erzeugen.is connected to one of these feed pipes. see figures creating existing ice confectionery.

Es besteht eine große Nachfrage nach Eiskonfekt- 15 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesenThere is a great demand for ice confectionery 15 The invention is based on the object of this

Neuheiten, bei welchen die Eiscremekonfekte Ge- Nachteil der bekannten Extruderdüse zu vermeidenNovelties in which the ice cream confectionary is to avoid the disadvantage of the known extruder nozzle

j»enstände oder Personen darstellen und für einen und die Möglichkeit zu schaffen, ohne großen Auf-to represent objects or people and to create the possibility for one, without much ado

gegebenpp. Anlaß oder eine Saison geeignet sind. wand mit einer einzigen Extruderdüse Eiskonfekt mitgiven pp. Occasion or season are suitable. walled ice confectionery with a single extruder nozzle

Beispiele hierfür sind Konfekte, die den Nikolaus, ein beliebig vielen Umrißformen herstellen zu können.Examples of this are confections that allow St. Nicholas to produce any number of outlines.

Auto, einen Kürbis, einen Weihnachtsbaum dar- ao Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-Car, a pumpkin, a Christmas tree, ao This object is achieved according to the invention.

stellen. löst, daß das Austrittsende der Extruderdüse durchput. solves that the exit end of the extruder nozzle through

Nicht nur der Außenumriß des Konfektes sollte eine Formplatte abgeschlossen ist, die den UmrissenNot just the outer outline of the confectionery should have a mold plate that complements the outline

den Gegenstand oder die Person wiedergeben, son- der zu erzeugenden Form des Eiskonfekts entspre-reproduce the object or the person, but correspond to the shape of the ice confectionery to be produced.

dern verschiedene Gebiete des Konfektes sollten chend ausgeschnitten ist, und daß die TrennwandThe different areas of the confectionery should be cut out accordingly, and that the partition

kontrastierende Farben haben, um eine genaue und as teilweise an dei Randflächen der FormplatteContrasting colors have to be accurate and as partially on the edge surfaces of the mold plate

anziehende Wiedergabe des Gegenstandes darzustel- anliegtattractive reproduction of the object is present

len. Die Massenproduktion solcher Neuheiten bei Vorzugsweise ist die Formplatte von einer im Inniedrigen Kosten bringt große Probleme mit sich. neren eines Düsenendes angeordneten und sich einWenn die Konfei *e wirtschaftlich hergestellt werden wärts erstreckenden umlaufenden Lippe gehalten und «ollen, muß eine einfache Vorrichtung verwendet 30 liegt auf dieser fest auf, während die Deckplatte von werden, die ein Minimum an Arbeit und Handha- einem mit der Düse verbundenen Flansch gehalten bung bei der Produktion verschieden geformter ist, der sich vom äußeren Rand des anderen Düsenmehrfarbiger Konfekte erfordert. Formen verschie- endes nach außen erstreckt, und Mittel zum dichtdener Umrisse können zur Herstellung der Konfekt- schließenden Befestigen der Deckplatte an diesem neuheiten verwendet werden, aber die Kosten sind 35 Flansch aufweist.len. The mass production of such novelties at Preferably the mold plate is of one in-the-bottom Cost creates major problems. arranged inside a nozzle end and an if The confectionery is produced economically and is held downward and encircling the lip If a simple device is used, it rests firmly on it, while the cover plate of with a minimum of labor and handling using a flange connected to the nozzle exercise in production is differently shaped, which is different from the outer edge of the other multi-colored nozzle Requires confections. Forms differently extending outwards, and means for sealing them Outlines can be used to produce the confectionery-closing attachment of the cover plate to this novelties are used, but the cost is 35 flange.

«ehr hoch, da eine große Zahl von Formen kompli- Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen“Or rather high, since there are a large number of shapes compli- The advantages achieved with the invention

rierter Umrisse benutzt werden müssen, und das insbesondere darin, daß mit eint.· Extruderdüse unterured outlines must be used, and in particular in that with one. · Extruder nozzle under

Verfahren des Füllens verschiedener Formteile mit Verwendung mehrerer Formplatten entsprechendMethod of filling different moldings using multiple mold plates accordingly

verschieden gefärbten Konfekten und die Entfernung viele verschiedene Umrißformen hergestellt werdendifferent colored confections and removing many different outline shapes can be made

des Konfektes aus der Form nach dem Gefrieren sind 40 können, wobei die entsprechende Formplatte und dieof confectionery from the mold after freezing are 40 can, with the corresponding mold plate and the

ichwierige und kostspielige Arbeitsgänge. Das Pro- zugehörigen Trennwände leicht und schnell ausge-tedious and costly operations. The pro-associated partition walls can be easily and quickly

blem wird noch durch die strengen, von den Gesund- wechselt werden können.The problem is made worse by the strict ones that can be changed from the healthy ones.

lieitsbehörden gestellten hygienischen Anforderungen Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in denThe hygienic requirements set by lieits authorities. Embodiments of the invention are shown in the

erschwert. Zeichnungen dargestellt und werden im folgendendifficult. Drawings are shown and are set out below

Es ist bereits eine Vorrichtung bekannt (USA.-Pa- 45 näher beschrieben. Es zeigtA device is already known (USA.-Pa-45 described in more detail. It shows

lentschrift 2 739 545), die die Herstellung von einzel- F i g. 1 eine Draufsicht auf eine an einen üblicheilentschrift 2 739 545), which specializes in the manufacture of individual F i g. 1 is a plan view of a conventional egg

Ben Eiscremestäben oder anderen Eiskonfekten auf Eiscreme-Extruder angeschlossene ExtruderdüseBen ice cream sticks or other ice confections on ice cream extruder attached extruder nozzle

schnelle und wirtschaftliche Weise gestattet. Bei die- nach der Erfindung,quick and economical way. In the case of the invention,

•er bekannten Vorrichtung werden die einzelnen F i g. 2 eine Vorderansicht der Anordnung nach• he known device are the individual F i g. 2 is a front view of the arrangement according to FIG

Eiscremestäbe durch kontinuierliches Extrudieren so F i g. 1 mit zum Teil weggeschnittener oberer Deck-Ice cream sticks by continuous extrusion as shown in FIG. 1 with partially cut away upper cover

tiner halbgefrorenen Eiscrememischung gebildet, platte,tiner semi-frozen ice cream mix formed, plate,

Welche noch ausreichend plastisch ist, um zu fließen, F i g. 3 in perspektivischer Darstellung eine Extru-Which is still sufficiently plastic to flow, F i g. 3 a perspective view of an extru-

•ber die Form eine gewisse Zeit beibehalten. Es wird derdüse nach der Erfindung mit einer zur Herstel-• Maintain the shape for a while. It is the nozzle according to the invention with a to manufacture

(flurch eine Düse extrudiert, die einen Querschnitts- lung des Nikolauskonfekts nach F i g. 6 geeigneten(extruded through a nozzle, which suitable a cross-section of the Nikolaus confection according to Fig. 6

•mriß entsprechend der gewünschten Stabform auf- 55 Formplatte und den zugehörigen Trennwänden,• mriß according to the desired rod shape - 55 molded plate and the associated partition walls,

Weist. In periodischen Abständen gehen Messer über F i g. 4 einen Querschnitt entlang der Linie 4-4 inKnows. At periodic intervals, knives go over F i g. 4 is a cross section taken along line 4-4 in FIG

das untere offene Ende der Düse, um Scheiben von Fig. T mit eingesetzter Formplatte und Trennwändenthe lower open end of the nozzle to disks of Fig. T with inserted mold plate and partitions

der ausgetretenen extrudierten Länge Eiscreme abzu- nach F i g. 3,of the exited extruded length of ice cream according to FIG. 3,

schneiden, die Stäbe gleicher Dicke bilden. Die ab- Fig. 5 einen Querschnitt entlang der Linie5-5 incut, forming bars of the same thickness. Fig. 5 is a cross-sectional view taken along line 5-5 in

getrennten Scheiben der plastischen Eiscreme- θο Fig. I mit eingesetzter Formplatte und Trennwän-separate slices of the plastic ice cream θο Fig. I with inserted mold plate and partition

mischung fallen auf die Oberfläche eines unter der den nach F i g. 3,mixture falling on the surface of one of the under the Fig. 3,

Düse vorbeilaufenden Förderers und werden von F i g. 6 ein Nikolauskonfekt, das mit der in denNozzle passing conveyor and are shown in FIG. 6 a Nikolaus confection that is made with the in the

diesem durch einen auf UnterkUhlungstemperaturen F i g. 1 bis 5 gezeigten Extruderdüse hergestellt wer-this by a subcooling temperature F i g. 1 to 5 shown extruder nozzle can be produced

befindlichen Gefrierraum geführt. den kann,located freezer. who can

Es iet weiter eine Extruderdüse bekannt (USA.-Pa- 65 F i g. 7 in perspektivischer Darstellung eine Extrutentschrift 3 196 809), die es gestattet, Eiskonfekt derdüse nach der Erfindung mit einer zur Herstellung verschiedener Formen mit aneinanderstoßenden ver- eines Autokonfekts nach F i g. 9 gebildeten Formschiedenfarbigen, scharf umriesenen Bereichen her- platte und den zugehörigen Trennwänden,An extruder nozzle is also known (USA.-Pa- 65 Fig. 7, in a perspective view, an Extrutentschrift 3 196 809), which makes it possible to manufacture ice confectionery nozzle according to the invention with one different shapes with butting joints of a car confection according to FIG. 9 formed moldings colored, sharply outlined areas and the associated partition walls,

3 43 4

Fig. 8 eine Draufsicht auf den in Fig. 7 oben dar- weist. Der Mittelteil der Formplatte25 weist einFIG. 8 shows a plan view of that shown in FIG. 7 at the top. The middle part of the mold plate 25 has a

gestellten Trennwandaufbau und Ausschnittsgebiet 26 auf, das den Umriß, den dasprovided partition wall structure and cutout area 26 that corresponds to the outline that the

F ι g. 9 ein Autokonfekt, das mit der in den F i g. 7 Konfekt haben soll, aufweist. In der in den F i g. 1Fig. 9 a car confection that is made with the one shown in FIGS. 7 should have confectionery. In the FIG. 1

und 8 gezeigten Extruderdüse hergestellt worden ist. bis 5 wiedergegebenen Ausführungsform hat sie denand 8 has been manufactured. to 5 reproduced embodiment, it has the

Fi g. 1 zeigt einen Düsenaufbau 10, wie er in einen 5 Außenumfang der in Fig. 6 gezeigten Nikolaus-Eiscreme-Extruder (nicht gezeigt) des in der USA.- Figur. Die Formplatte soll mäßig dick sein, so daß Patentschrift 2 739 545 beschriebenen Typs eingebaut der Außenumriß der Figur gut begrenzt wird, bei ist, senkrecht über einem Transportband 11 der Vor- dieser Ausführungsform hat die Formplatte eine richtung, welches durch Schneiddrähte 12 abgetrennte Dicke von 13 mm.Fi g. 1 shows a nozzle assembly 10 as it is in an outer circumference of the Nikolaus ice cream extruder shown in FIG (not shown) of that made in the U.S.A.- Figure. The mold plate should be moderately thick so that The type described in U.S. Patent 2,739,545 is incorporated in the outer outline of the figure is well delimited is, vertically above a conveyor belt 11 of the previous embodiment, the mold plate has a direction, which is separated by cutting wires 12 thickness of 13 mm.

Scheiben in einen Gefrierraum (nicht gezeigt) der io Nun soll auf die F i g. 6, die die Nikolaus-FigurPut the slices in a freezer (not shown). 6 showing the Santa Claus figure

Vorrichtung befördert. Der Düsenaufbau 10 umfaßt zeigt, näher eingegangen werden. Obwohl der UmrißDevice promoted. The nozzle assembly 10 includes Figures will be discussed in more detail. Although the outline

eine Düse 13 mit begrenzenden Umfangswänden und des Ausschnittes 26 der Formplatte 25 die Nikolaus-a nozzle 13 with limiting peripheral walls and the cutout 26 of the mold plate 25 the Nikolaus-

zwei offenen Enden. Figur wiedergibt, zeigt diese vier aneinandergren-two open ends. Shows these four adjoining

Die Düse 13 in der dargestellten Ausführungsform zende Gebiete A, B, C und D, in welchen die Eisstellt einen offenen Zylinder rechteckigen Quer- 15 creme oder das Eiskonfekt, das diese Gebiete ausschnitts mit glatten Seitenwänden, zu denen die füllt, kontrastierende Farben haben, um die Figur gegenüberliegenden Seiten parallel verlaufen, dar; echter und anziehender zu machen. Zwei geformte die Querschnittsform des Zylinders kann ohne weite- Trennwände 27,28, die längs durch das Innere der res in jede übliche Form, wie ringförmig oder ellip- Düse 13 hindurchgehen, erstrecken sich von der tisch, gebracht werden. Ein Flansch 14 ragt an einem ao Deckplatte 16 zur Formplatte 25 wodurch das In-Endc der Düse über den Umfang nach außen, das nere des Düsenkanals in vier getrennte Räume unterandere offene Ende der Düse 13 hat eine Lippe 15, teilt wird, von denen jader eines der Gebiete A, B, die sich nach innen zum Düsenkanal hin erstreckt. C und D der Nikolaus-Figur einschließt. Die äußereThe nozzle 13 in the illustrated embodiment ends areas A, B, C and D, in which the ice cream is an open cylinder of rectangular cross-15 cream or the ice confectionery, which these areas with smooth side walls, to which the fills, have contrasting colors, run parallel to the opposite sides of the figure; to make it more real and attractive. Two shaped the cross-sectional shape of the cylinder can be made without wide partitions 27,28 extending longitudinally through the interior of the res in any conventional shape, such as annular or elliptical nozzle 13, extending from the table. A flange 14 protrudes from a cover plate 16 to the mold plate 25 whereby the In-Endc of the nozzle over the circumference to the outside, the nere of the nozzle channel in four separate spaces below other open end of the nozzle 13 has a lip 15, divides, of which each one of the areas A, B, which extends inwardly towards the nozzle channel. Includes C and D of the Santa Claus figure. The outer

Eine Deckplatte 16 ist über dem oberen offenen Trennwand 28 läuft quer über die Spitze und die Ende der Düse 13 am Flansch 14 durch Bolzen 24 as unterer Teile der Figur, um die Trennung der Gebefc-stigt. Zwischen Flansch 14 und der Deckplatte 16 biete A und D in der Figur zu bilden; die Trennliegt eine Dichtung 17, so daß der obere Teil der wand wird durch die Federwirkung der gegen überDüse 13 abgedichtet wird. Die Deckplatte 16 ist mit liegenden Kanten der Trennwand gegen die Düse 13 mehreren konisch sich verjüngenden Löchern 18 gehalten. Die innere Trennwand 27, die in der durchbohrt, welche im Abstand voneinander in der 30 äußeren Trennwand 28 gehalten ist, hat einen derart Deckplatte angeordnet sind. Ein Zuführrohr 19 mit geformten unteren Teil, daß sie das Gebiet C dex einem Ring 20 an einem Ende, der eine sich entspre- Figur begrenzt, und einen besonders geformten Teil chend dem Loch 18 verjüngende Oberfläche auf- 29, der sich nach innen und oben verjüngt, wie in weist, erstreckt sich durch jedes der Deckplatten- Fig. 3 dargestellt Die Zuführrohre 19 sind in der löcher 18 und ragt ein kurzes Stück in das Innere der as Deckplatte 16 angeordnet, so daß mindestens ein Düse 13 hinein, wir in F i g. 5 gezeigt. Der Ring 20 Zuführrohr in jedem der vier abgetrennten Segmente dichtet das sich verjüngende Loch 18 in die Deck- der Düsen 13 liegt, wie der F i g. 4 entnommen werplatte 16 ab, und das Zuführrohr 19 ist mittels eines den kann. Eine entfernbare Lsitplatte 30 wird von über dem RL.g 20 vorgesehenen Gewindes in dem der oberen Kante der äußeren Trennwand 28 gehal-Gewinde einer Verschraubung 21 befestigt, so daß 40 ten, so daß sie unter dem Zuführrohr 19 liegt, weldie Rohre 19 dicht schließend mit der Düie verbun- ches Mischung in den abgetrennten Raum führt, den nnd. von dem der Teil B der Figur hergestellt wird. DieseA cover plate 16 is over the upper open partition wall 28 runs across the tip and the end of the nozzle 13 on the flange 14 by bolts 24 as the lower parts of the figure, to the separation of the Gebefc-stigt. Between the flange 14 and the cover plate 16 offer A and D to form in the figure; The separating is a seal 17, so that the upper part of the wall is sealed by the spring action of the nozzle 13 against. The cover plate 16 is held with the lying edges of the partition wall against the nozzle 13 with a plurality of conically tapering holes 18. The inner partition wall 27, which is drilled through, which is held at a distance from one another in the outer partition wall 28, has such a cover plate. A feed tube 19 with a shaped lower part that it covers the area C dex a ring 20 at one end delimiting a corresponding figure, and a specially shaped part corresponding to the hole 18 tapering surface 29 which tapers inwards and upwards tapered, as shown in Fig. 3, extends through each of the cover plates- Fig. 3 The feed tubes 19 are arranged in the holes 18 and protrude a short distance into the interior of the cover plate 16, so that at least one nozzle 13, we in F i g. 5 shown. The ring 20 of the feed tube in each of the four separated segments seals the tapered hole 18 in which the nozzle 13 covers, as shown in FIG. 4 taken from werplatte 16, and the feed pipe 19 is by means of a can. A removable Lsitplatte 30 is fastened by threads provided above the RL.g 20 in the upper edge of the outer partition wall 28 hal-thread of a screw connection 21 so that 40 th, so that it lies under the feed pipe 19, weld the pipes 19 tightly with which the mixture connected leads into the separated room, the and. from which part B of the figure is made. This

Das untere Ende des Zuführrohres 19 hat unter Leitplatte 30 besteht im wesentlichen aus einem dem Ring 20 eine Kappe 23, die quer über dem Aus- L-förmigen Metallstück mit einem vertikalen Schentrittsquerschnitt verläuft; unmittelbar über dieser 45 kel 31 und einem Bügel 31 α zur Befestigung an der Kappe ist die Wand mit drei länglichen Nuten 24 sie tragenden Trennwand 28. Ein in der Mitte der versehen, die gleichmäßig über den Rohrumfang ver- oberen Kanten der Trennwand 28 liegendes Segment teilt und durch Brückensegmente 37 getrennt sind, weist eine Kerbe 32 auf, um den Bügel 31 α zu halwodurch seitliche Offnungen am Boden d«*N Rohres ten. Eine andere U-förmige Leitfläche 33 wird von geschaffen sind, durch weiche die gefrorene Konfekt- 50 gebogenen hinteren Endteilen 34 a, 35 α der vertikal mischung in getrennten Strömen radial zur Rohrachse sich erstreckenden Schenkel 34,35 von gegenüberaustritt. Bei der besonderen Rohiform, wie sie in der liegenden oberen Kanten der oberen Trennwand 27 dargestellten Ausführungsform verwendet wird, ha- gehalten, so daß sie unter dem Zuführrohr 19, das ben die Zuführrohre einen Innendurchmesser vor zum Gebiet B der Figur führt, liegt, wie in F i g. 5 22 mm. Der Außendurchmessei der Kappe ist 55 gezeigt. Diese Endteile 34 α, 35 α werden in einer 28 mm, die Breite jedes der drei Nuten 1M beträgt Kerbe 36 in den oberen Kanten der Trennwand 27 etwa 8 mm, und die benachbarten Enden jeder der gehalten.The lower end of the feed pipe 19 has, under the guide plate 30, essentially consists of a cap 23 of the ring 20, which extends transversely over the L-shaped metal piece with a vertical step cross section; immediately above this 45 kel 31 and a stirrup 31 α for attachment to the cap is the wall with three longitudinal grooves 24 that carries them partition wall 28. One in the middle of the provided uniformly over the pipe circumference comparable upper edges of the partition 28 lying segment divides and are separated by bridge segments 37, has a notch 32 to the bracket 31 α halwodurch side openings on the bottom d «* N Rohres th. Another U-shaped guide surface 33 is created by which the frozen confectionery 50 curved rear end portions 34 a, 35 α of the vertical mixing in separate streams radially to the pipe axis extending legs 34,35 from opposite outlet. In the case of the particular raw shape, as it is used in the embodiment shown in the lying upper edges of the upper partition wall 27, it is held so that it lies under the feed pipe 19, which leads the feed pipes an inside diameter to area B of the figure, such as in Fig. 5 22 mm. The outer diameter of the cap is shown 55. These end parts 34 α, 35 α are in a 28 mm, the width of each of the three grooves 1 M is notch 36 in the upper edges of the partition wall 27 about 8 mm, and the adjacent ends of each of the held.

drei Nuten haben einen Abstand von J mm, so daß Beim Zusammenbauen der verschiedenen Teilethree grooves are J mm apart so that when assembling the various parts

die Gesamtlänge der länglichen öffnungen etwa dem des Allzweck-Düsenaufbaues zur Herstellung derthe total length of the elongated openings is approximately that of the general purpose nozzle assembly for producing the

inneren Durchmesser des Rohres entspricht; die 60 Nikolaus-Figur wird die Gummidichtung 57 auf diecorresponds to the inner diameter of the tube; the 60th Nikolaus figure is the rubber seal 57 on the

Breite der Rohröffnung beträgt etwa ein Drittel seiner Lippe 15 der Düse gelegt und die Formplatte 25 mitWidth of the pipe opening is about a third of his lip 15 placed on the nozzle and the mold plate 25 with it

Länge. dem Nikolaus-Ausschnitt in den Boden der DüseLength. the St. Nicholas neckline in the bottom of the nozzle

Eine relativ dick« Fonnplatte 25, vorzugsweise eingelegt, so daß sie auf der Lippe 15 und derA relatively thick "Fonnplatte 25, preferably inserted so that it is on the lip 15 and the

aus Kunststoff, mit ein^m Außenumriß, der weit- Dichtung 57 ruht. Dann wird die äußere TrennwandMade of plastic, with a ^ m outer contour, the far seal 57 rests. Then the outer partition

gehend dem Innendurchmesser des unteren Teiles 65 28 eingesetzt, derart, daß die unteren Kanten aufgoing to the inner diameter of the lower part 65 28 inserted so that the lower edges on

der Düse 13 entspricht, wird gehalten von der Lippe der Formplatte 25 ruhen und der Mittelabschnitt ancorresponds to the nozzle 13, is held by the lip of the mold plate 25 and rest the central portion

15, wobei die untere Außenkante der Formplatte einer Düsenkanalinnenwand anliegt und die Enden15, wherein the lower outer edge of the mold plate rests against a nozzle duct inner wall and the ends

eine Kerbe zur Aufnahme einer Dichtung 57 auf- gegen die gegenüberliegende Wand gepreßt werden,a notch for receiving a seal 57 is pressed against the opposite wall,

wie F i g. 4 zeigt. Die Innentreiinwand 27 wird dann rechteckigen Rohres 50 umklammern, wie in F i g. 8 innerhalb der äußeren Trennwand 28 mit einem gezeigt. Zwei der Zuführrohre 19 (nicht gezeigt) sind Endteil zwischen der äußeren Trennwand und dem so angeordnet, daß sie durch einen Ausschnitt des Düsenkanal eingesetzt, wie F i g. 4 zeigt. Die beiden Körpers 41 in sein Inneres ragen, um die Konfekt-Leitplatten 30 und 33 werden dann auf der jewedli- 5 mischung zuzuführen, die durch die Rohre 48, 49, 50 gen Trennwand durch Einklicken in Stellung ge- fließt und die Rad- und Fenstergebiete C, D' und B' bracht. bilden. Zwei weitere Zuführrohre 19 sind so ange-Wie ohne weiteres zu sehen ist, können die ver- ordnet, daß sie in das Innere der Düse auf jeder schiedensten Gegenstände mit diesem Allzweck- Seite des Körpers 41 des Trennwandgefüges reichen, Düsenaufbau 10 geformt werden, indem die verschie- io um die Mischung zuzuführen, welche den Körperteil densten Formplatten mit jeweils anderen Ausschnitts- A' der Autoform bildet, wie in Fig. 7 durch die gegebieten zur Wiedergabe des Umrisses, den das strichelten Linien angedeutet.
Konfekt haben soll, zusammen mit bestimmten Es ist darauf hinzuweisen, daß die dargestellten Trennwänden, die sich in Längsrichtung durch die Trennwände und Formplatten nicht die einzigen Zu-Düse 13 zwischen der Formplatte 25 und der Deck- 15 behörteile oder Hilfsmittel sind, welche in den Düplatte 16 erstrecken, zur Wiedergabe der gewünsch- senaufbau eingebaut werden können, um die geten inneren Umrißformen des Gegenstandes, eingesetzt wünschten Formen zu erhalten. So könnte z.B. werden. Eine solche Anordnung von Formplatte und eine Formplatte verwendet werden, die den Aus-Trennwänden wurde oben mit Bezug auf die Niko- schnitt eines Kürbis oder eines anderen Gegenlaus-Figur beschrieben, und eine andere wird zusam- »o Standes hat, und Trennwände könnten in das Innere men mit den Zubehörteilen, die die F i g. 7 und 8 der Düse 13 zwischen Formplatte und Düsendeckzeigen, beschrieben werden, die zur Herstellung platte eingesetzt werden, um die gewünschten inneeines Autos (F i g. 9) dienen. Die Formplatte 25 α ren Umrißgebiete zu bilden, so daß ein anziehender ruht wieder auf der Dichtung 57 und wird von der und leicht erkennbarer Gegenstand entsteht.
Lippe 15 auf dem Boden der Düse 13 der F i g. 7 »5 Wenn der Allzweck-Düsenaufbau 10 mit den zur getragen; die Düse ist die gleiche wie die, die in den Erzeugung des besonderen Gegenstandes, dem das F i g. 1 bis 5 abgebildet ist. Jedoch hatte in diesem Konfekt gleichen soll, zusammengestellt ist, wird er Fall der Ausschnitt 26α die Form des Umrisses des in in einer Vorrichtung vom Typ, wie er in der USA.-F i g. Q gezeigten Autos an Stelle des Nikolaus. Das Patentschrift 2 739 545 beschrieben ist, eingebaut, so Auto in F i g. 9 weist vier scharf voneinander ge- 30 daß das untere Ende der Düse 13 mit dem Formtrennte Gebiete A', B', C" und D' auf, die das Auto plattenausschnitt eine solche Stellung einnimmt, daß selbst, die Fenster und die Räder darstellen; diese die in waagerechter Richtung bewegten Abschneider aneinandergrenzenden Gebiete sind aus Konfekt kon- 12 quer über die untere Stirnseite hinweggehen, untrastierender Farben. mittelbar über dem Förderband 11. Die Zuführrohre Die Fenster und Räder des Autos, die Gebiete B', 35 19 sind jeweils mit einem Vorratsbehälter verbun-C und D'. werden durch das Trennwandgefüge 40 den, der halbgefrorenes Konfekt in plastischem, geformt, das so gehalten wird, daß es die Formplatte fließfähigem, aber die Form beibehaltendem Zustand 25 a im Inneren der Düse 13 überdeckt. Dieses enthält. Der Vorrat der Konfektmischung ist so, daß Trennwandgefüge 40, bestehend aus einem oberen Konfekt verschiedener Farbe, und wenn gewünscht, schachtelartigen Körper 41 mit zwei Seiten 42,43, 40 verschiedenen Geschmacks, durch die Zuführrohre einem Boden 44 und einem Deckel 45, enthält ein fließt, welche zu den aneinandergrenzenden abgemittig angeordnetes rechteckiges Ausschnittsgebiet trennten Räumen, die durch die verschiedenen 56. Die gegenüberliegenden Enden des Deckels 45 Trennwände begrenzt werden, führen, so daß die über den offenen Stirnseiten des schachtelartigen aneinanderstoßenden Gebiete des Querschnitts des Körpers 41 haben nach außen stehende Vorsprünge 45 fertigen Konfekts kontrastierende Farben haben, wie 46. welche in Ausnehmungen 47 im Flansch 14 auf in F i g. 6 und 9 gezeigt. Die verschiedenfarbiger den gegenüberliegenden Seiten des Düseninneren ru- Mischungen werden unter Druck durch die Z iührhen. Zwei nebeneinander angeordnete kreisförmige rohre 19 den verschiedenen abgeteilten Räumen dei Rohre 48, 49 erstrecken sich vom Boden 44 aus, Düse 13 zugeführt und treten in Form eines Strange: leicht nach außen geneigt, nach unten. Die Rohre 50 einer Umrißform, die dem Ausschnitt 26 der Form sind mit dem Inneren des Körpers 41 des Trenn- platte entspricht, aus, wobei die Mischungen dei wandgefüges verbunden. Ein rechteckig geformtes benachbarten abgetrennten Räume im Extruder mit Rohr 50 erstreckt sich vom Boden des Körpers 41 einander verschmelzen unter Bildung von Umriß des Trennwandgefüges nach unten, in gleicher Weise linien, die den Trennwänden, welche sich quer übe wie die Rohre 48,49. Es ist ebenfalls mit dem Inne- 55 das Ausschnittsgebiet erstrecken, entsprechen. Wem ren des Körpers 41 verbunden. Die Länge der Rohre eine geformte Länge des Materials kontinuierlich au 48.49, 50 ist so bemessen, daß sie bis unten zu dem dem Boden der Düse 13 ausgetreten ist, werden dl· Ausschnittsgebiet 26 α der Formplatte 25 α reichen, Schneiddrähte 12 periodisch in Querrichtung zun wenn die Haltevorspriinge 46 des Trennwandgefüges Düsenboden hin- und herbewegt, um jeweils ein in den Ausnehmungen 47 des Flansches 14 liegen. 6° Scheibe von der ausgetretenen Länge abzutrennen Die Länge der Schachtel 41 ist derart, daß die offe- Diese Scheibe fällt unter dem Einfluß der Schwer nen Stirnseiten durch die Seiten der Düse 13 blök- kraft auf das bewegte Förderband 11 und wird L kiert werden, wenn das Trennwandgefüge eingesetzt eine Gefrierkammer der Vorrichtung zum Härte ist. Ein etwa T-förmiger Haltebügel 51 mit nach befördert. Die den Trennwänden entsprechende außen ragenden Armen 52,53, 54 ist zwischen den 65 Querschnittsumrisse im Inneren der Scheibe werde zwei Rohren 48 und 49 angeordnet, wobei die Stirn- beibehalten, so daß die wiedergegebenen Geger kante 55 des Haltebügels gegen die Innenwand der stände wirklichkeitsnah und anziehend sind. Ein Düse und die Haltearme 52, 53, 54 den Umfang des fast unbegrenzte Zahl verschiedener Gegenstand«
like F i g. 4 shows. The inner wall 27 will then clasp rectangular tube 50, as in FIG. 8 shown within the outer partition wall 28 with a. Two of the feed tubes 19 (not shown) are disposed between the outer partition and the end portion so that they can be inserted through a cutout of the nozzle channel, as shown in FIG. 4 shows. The two bodies 41 protrude into its interior in order to feed the confectionery guide plates 30 and 33 onto the respective mixture, which flows into position through the pipes 48, 49, 50 by clicking into the partition and the wheel and Bringing window areas C, D ' and B' . form. Two more feed tubes 19 are so arranged — as can readily be seen that the nozzle assembly 10 can be formed to extend into the interior of the nozzle on any object with this general purpose side of the body 41 of the bulkhead structure the different in order to supply the mixture which forms the body part of the most mold plates with respectively different cut-outs A 'of the car shape, as in FIG. 7 by the areas to reproduce the outline indicated by the dashed lines.
It should be noted that the partitions shown, which extend in the longitudinal direction through the partitions and mold plates, are not the only nozzle 13 between the mold plate 25 and the cover 15 are accessories or aids which are in the Dowel plate 16 extend, can be built in to reproduce the desired structure, in order to obtain the given inner contour shapes of the object, inserted desired shapes. So could be, for example. Such an arrangement of mold plate and a mold plate can be used, which has the dividing walls was described above with reference to the Nicosection of a pumpkin or other counter-louse figure, and another one is put together, and dividing walls could be in the interior with the accessories that the F i g. 7 and 8 of the nozzle 13 between the mold plate and nozzle cover, are described, which are used to manufacture the plate to serve the desired interior of a car (Fig. 9). The mold plate 25 to form α ren contour areas, so that an attractive rests again on the seal 57 and is created by the and easily recognizable object.
Lip 15 on the bottom of the nozzle 13 of FIG. 7 »5 If the general purpose nozzle assembly 10 is carried with the; the nozzle is the same as that used in the creation of the particular item to which the fig. 1 through 5 is shown. However, in this confectionery, the same should be put together, if the cutout 26α is the shape of the outline of the in a device of the type as it is in the USA. Q shown cars in place of Nicholas. The patent specification 2,739,545 is described, incorporated so car in FIG. 9 has four sharply spaced 30 that the lower end of the nozzle 13 with the mold-separated areas A ', B', C "and D ' , which the car plate cutout assumes such a position that itself represent the windows and the wheels These areas adjoining each other in the horizontal direction of the cutter are made of confectionery, 12 go across the lower face, non-tracing colors C and D ' are connected to a storage container through the partition structure 40, the semi-frozen confectionery in plastic form, which is held in such a way that it covers the mold plate, the state 25a which is flowable but maintains the shape inside the nozzle 13. The supply of the confectionery mixture is such that partition wall structure 40, consisting of a top confectionery of different colors and, if desired, box-like body 41 with two sides 4 2,43, 40 different tastes, through the feed tubes a bottom 44 and a lid 45, contains a flowing, which to the adjoining off-centered rectangular cut-out area separated spaces which are delimited by the different 56. The opposite ends of the lid 45 partition walls, lead, so that the over the open end faces of the box-like abutting areas of the cross-section of the body 41 have outwardly projecting projections 45 finished confectionery have contrasting colors, such as 46. which in recesses 47 in the flange 14 in FIG. 6 and 9 shown. The different colored ru mixtures on the opposite sides of the nozzle interior are iührhen under pressure. Two juxtaposed circular tubes 19 of the various partitioned spaces dei tubes 48, 49 extend from the floor 44, fed to the nozzle 13 and come in the form of a strand: slightly inclined outwards, downwards. The tubes 50 have an outline shape which corresponds to the cutout 26 of the shape with the interior of the body 41 of the partition plate, the mixtures being connected to the wall structure. A rectangular shaped adjacent partitioned space in the extruder with pipe 50 extends from the bottom of the body 41 merging to form the outline of the partition structure downwards, in the same way that lines the partition walls which extend transversely like the pipes 48,49. It also corresponds to the interior 55 extending the cutout area. Wem ren of the body 41 connected. The length of the tubes a shaped length of the material continuously on 48.49, 50 is dimensioned so that it has emerged down to the bottom of the nozzle 13, the cutout area 26 α of the mold plate 25 α will extend, cutting wires 12 increase periodically in the transverse direction when the retaining projections 46 of the partition structure moves the nozzle base to and fro, by one in each case in the recesses 47 of the flange 14. The length of the box 41 is such that the open- This disk falls under the influence of the heavy ends through the sides of the nozzle 13 blök- force on the moving conveyor belt 11 and will be L kiert, when the partition structure is inserted, a freezing chamber of the device for hardening. An approximately T-shaped retaining bracket 51 is carried along with. The outwardly protruding arms 52,53, 54 corresponding to the partition walls are arranged between the 65 cross-sectional outlines inside the disc two tubes 48 and 49, the frontal being retained so that the reproduced counter edge 55 of the retaining bracket against the inner wall of the stands realistically and are attractive. A nozzle and the holding arms 52, 53, 54 the scope of the almost unlimited number of different objects «

21022102

<o<o

formen können mit der Allzweck-Düse unter Verwendung von Formplatten mit verschiedenen Ausschnittsgebieten und Trennwänden verschiedener Form hergestellt werden.can shape with the general purpose nozzle using mold plates with different cutout areas and partitions of different Shape to be made.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Extruderdüse zum Herstellen fkchen Eiskonfekts verschiedener Formen mit aneinander- to stoßenden verschiedenfarbigen, scharf umrissenen Bereichen, deren Eintrittsende durch eine Deckplatte, die mehrere im Abstand voneinander angeordnete Zuführrohre für verschiedenfarbige Eismischungen aufweist, verschlossen ist, die ferner mindestens eine entfernbare, im Formkanal der Düse angeordnete, sich in Längsrichtung des Formkanals erstreckende und das Kanalinnere1. Extruder nozzle for the production of ice cream confectionery in different shapes with each other butting different colored, sharply outlined areas, the entry end through a cover plate, the several spaced apart feed pipes for different colored Has ice mixtures, is closed, which also has at least one removable, in the molding channel the nozzle arranged, extending in the longitudinal direction of the molding channel and the channel interior in abgetrennte Räume unterteilende Trennwand aufweist, deren untere Kante die Umrisse aneinanderstoßender Bereiche begrenzt, wobei jeder abgegrenzte Raum mit einem Zuführrohr verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Austrittsende der Extruderdüse durch eine Formplatte (25) abgeschlossen ist, die den Umrissen der zu erzeugenden Form des Eiskonfekts entsprechend ausgeschnitten ist, und daß die Trennwand (27,28) teilweise an den Randflächen der Formplatte anliegt.has partition dividing into separate rooms, the lower edge of which delimits the contours of abutting areas, each delimited space is connected to a feed pipe, characterized in that the outlet end of the extruder nozzle is closed off by a mold plate (25) which has the outline of the shape of the ice confectionery to be produced is cut out accordingly, and that the partition (27, 28) partially on the edge surfaces the mold plate rests. 2. Düse nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Formplatte (25) von im Inneren2. Nozzle according to claim I, characterized in that the mold plate (25) from inside eines Düsenendes angeordneten und sich einwärts erstreckenden Lippen (15) gehalten ist und auf diesen fest aufliegt.a nozzle end arranged and inwardly extending lips (15) is held and on this rests firmly. 3. Düse nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplatte (16) von einem mit der Düse (13) verbundenen Flansch (14) gehalten ist, der sich vom äußeren Rand des anderen Düsenendes nach außen erstreckt, und daß Mittel zum dicht schließenden Befestigen der Deckplatte an dem Flansch vorgesehen sind.3. Nozzle according to claim I, characterized in that the cover plate (16) of one with the nozzle (13) connected flange (14) is held, which extends from the outer edge of the other nozzle end to the outside, and that means are provided for tightly fitting the cover plate on the flange. 4. Düse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Düseninneren über die gesamte Länge zwischen Flansch (14) und Lippe (15) gleichmäßig ist.4. Nozzle according to claim 3, characterized in that the cross section of the nozzle interior is uniform over the entire length between the flange (14) and lip (15). 3. Düse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stärke der Formplatte (25) etwa 12,7 mm beträgt.3. Nozzle according to claim 1 or 2, characterized in that the thickness of the mold plate (25) is about 12.7 mm. <5. Düse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführrohre (19) sich in das Düseninnere erstrecken und am Ende mit einer Kappe (23) verschlossen sind, über der unmittelbar eine Anzahl Nuten (24), auf der Zylinderwand ringsum verteilt, für den radialen Austritt der Eismischung vorgesehen sind.<5. Nozzle according to one of Claims 1 to 5, characterized in that the feed pipes (19) extend into the interior of the nozzle and are closed at the end with a cap (23) over which immediately a number of grooves (24), distributed all around the cylinder wall, for the radial Escape of the ice mixture are provided. 7. Düse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten (24) aus drei auf den Umfang des Rohres (19) verteilten länglicher öffnungen bestehen, deren Länge etwa dem In nendurchmesser eines Zuführrohres (19) und de ren Höhe etwa einem Drittel ihrer Länge ent spricht.7. Nozzle according to claim 6, characterized in that the grooves (24) consist of three on the The circumference of the tube (19) consists of elongated openings, the length of which is approximately the same as In n diameter of a feed pipe (19) and de ren height about a third of its length ent speaks. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 109610109610 0202

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3231560C2 (en)
DE3608623C2 (en)
DE2426492C2 (en) Method and apparatus for the continuous manufacture of striped soap bars
EP0366978B1 (en) Process for making composite confectionary
DE3716362A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SHAPING AN EDIBLE PRODUCT
DE2517622A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FILLING A FILLER INTO AN EDIBLE PRODUCT
EP0321633A2 (en) Process and apparatus for producing multilayer confectionery, and the product
DE2517660C2 (en) Casting mold
DE2125881A1 (en) Method and device for producing strands of confectionery
DE1757366C (en) Extruder nozzle for making flat ice confectionery
EP0940082B1 (en) Box-shaped form for producing bred
DE1757366B1 (en) Extruder nozzle for making flat ice confectionery
DE2336658A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING ARTICLES FROM THERMOPLASTIC MATERIAL
DE10345933C5 (en) Nozzle for dispensing filled confectionery articles into a mold
DE3713710C2 (en)
DE60102621T2 (en) Method and device for producing chocolate pieces
DE4421706C2 (en) Process for producing a hollow chocolate body and hollow chocolate body
EP0253915B1 (en) Baking tin
EP0676141B1 (en) Device and method for production of filled, edible products
DE2523836A1 (en) Extrusion of veined or marbled pastes - partic rubber-like materials eg chewing gum, using tube and shell collector distributor
DE1529896C (en) Extrusion nozzle for flowable mass
DE1236535B (en) Nozzle arrangement for extruding a strand consisting of several types of edible cream, in particular ice cream
DE2014914A1 (en) Extrusion head for boiled sweets
DE1704003A1 (en) Tool for making round bodies from liquid plastic
DE102005008276B3 (en) Shaping plastically deformable confectionery mass, e.g. dough or chocolate, into individual products, by extruding strand of varying cross-section to form indentations to receive filling, then cutting transversely