DE1757116A1 - Tilting door for a crate intended for animals - Google Patents

Tilting door for a crate intended for animals

Info

Publication number
DE1757116A1
DE1757116A1 DE19681757116 DE1757116A DE1757116A1 DE 1757116 A1 DE1757116 A1 DE 1757116A1 DE 19681757116 DE19681757116 DE 19681757116 DE 1757116 A DE1757116 A DE 1757116A DE 1757116 A1 DE1757116 A1 DE 1757116A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
liquid
animal
crate
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681757116
Other languages
German (de)
Inventor
Ohier Jean Jules
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OHIER JEAN JULES
Original Assignee
OHIER JEAN JULES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OHIER JEAN JULES filed Critical OHIER JEAN JULES
Publication of DE1757116A1 publication Critical patent/DE1757116A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/06Devices for fastening animals, e.g. halters, toggles, neck-bars or chain fastenings

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Patentanwalt A\ ύ. Patent attorney A \ ύ. Dipl.-Ing. Heinrich Sdmefer 'Dipl.-Ing. Heinrich Sdmefer ' Hamburg-Wand ibekHamburg wall ibek

6.-r Kui ft» 9* U 6.-r Kui ft »9 * U

Anmelder: Jean Jules OhierApplicant: Jean Jules Ohier

Vertreten. Patentanwalt Dipl.-Ing. H. Schaefer, ' Hamburg 70, Ziesehißstr. 6Represent. Patent attorney Dipl.-Ing. H. Schaefer, Hamburg 70, Ziesehissstr. 6th

Kippbare Tür für einen für Tiere bestimmten VerschlagTilting door for a crate intended for animals

Die Erfindung betrifft eine kippbare Tür für einen für Tiere bestimmten Verschlag, und insbesondere eine Anordnung zum selbsttätigen Feststellen der Eingangstür eines Einzelverechlag-es in einem Stalle oder einem Schweinestall, wobei allein das betreffende Tier seinen Verschlag frei verlassen oder ihn wieder aufsuchen kann und hinter der geschlossenen Tür in seinem Verschlag gegen das Eindringen jedes anderen Tieres, das es stören könnte, geschützt iet.The invention relates to a tiltable door for one for Animals specific crate, and in particular an arrangement for the automatic locking of the entrance door of a single barn in a stable or a pigsty, where only the animal in question can freely leave its pen or go back to it and behind the closed door in its crate protected against the intrusion of any other animal that could disturb it iet.

Es ist bekannt, Halsketten zum Einstallen zu verwenden, abtr bei Anwendung der Erfindung lassen sich die Vor-It is known to use necklaces for stabling, but when using the invention, the advantages

109810/0716 bad109810/0716 bad

■--■■■-".-■■- ■■..'. ; - 2 - ;■ - ■■■ - ".- ■■ - ■■ .. '.; - 2 -;

teile des freien Einbringens (stabulatlon libre) Mit denen dee Einstallen« an Strick vereinen.parts of free introduction (stabulatlon libre) with those dee Einstallen «on a rope.

Nach der Erfindung besteht die Tür zum Verschließen eines Vorschlages aus einem U-förmigen Rohr, .d&§ zur Hälfte mit einer Flüssigkeit gefüllt ist, deren Verlagerung im Innern des Rohres das Umkippen der Tür sicherstellt.According to the invention, the door for closing a proposal consists of a U-shaped tube, .d & § half with is filled with a liquid, the displacement of which inside the tube ensures that the door overturns.

In der Schließlage der Feststellvorrichtung verhindert ein erster Teil der Tür das Umkippen des zweiten Teils der Tür von auien nach innen, welch letzterer mit der erwähnten Flüssigkeit gefüllt ist. Ein im Verschlag befindliches Tier kann jedoch auf den erwähnten zweiten Teil von innen nach außen einwirken, die Tür kippt frei um, die Flüssigkeit ergießt sich in den ersten Teil, der dann belastet bleibt und in der unteren Lage verharrt, bis das Tier zurückkehrt· Ein einfacher Druck durch den Kopf des Tieres von außen nach innen gegen den erwähnten zweiten Teil läßt dann die Tür im umgekehrten Sinne frei zurückklappen, die Flüssigkeit ströat in den erwähnten zweiten Teil zurück, der ausgeglichen in seiner unteren Stellung verbleibt, und der erste Teil siohert dann in seiner oberen Stellung die Feststellung der Tür für den Fall, daß ein Stoß von auÄen gegen den erwähnten zweiten Teil erfolgt, so daß jegliches Eindringen eines anderenIn the closed position of the locking device, a first part of the door prevents the second part from tipping over the door from the outside inwards, the latter being filled with the liquid mentioned. One in the shed However, animal can act on the mentioned second part from the inside out, the door tips over freely, the liquid pours into the first part, which then remains loaded and remains in the lower layer, until the animal returns · A simple push through the Head of the animal from the outside to the inside against the mentioned second part then leaves the door free in the opposite sense fold back, the liquid flows into the mentioned second part, which remains balanced in its lower position, and the first part then siohert in its upper position holds the door in the event of a knock from the outside against the mentioned second one Part takes place so that any intrusion by another

Tieres unmöglich ist· .Animal is impossible ·.

8AD ORIGINAL8AD ORIGINAL

1098YO/07181098YO / 0718

Weitere Eigenschaften und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, die sich auf die Zeichnungen bezieht, in denen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist, auf das diese aber nicht beschränkt sein soll; es zeigtFurther properties and advantages result from the following description referring to the drawings relates, in which an embodiment of the invention is shown, but to which this is not limited target; it shows

tfigο 1 eine Vorderansicht einer Tür nach der Erfindung in der Schließstellung,tfigο 1 is a front view of a door according to the invention in the closed position,

Pig« 2 eine Teilansicht von der Seite, und zwar von rechts, der Tür gemäß Pig. 1,Pig «2 a partial view from the side, from right, the door according to Pig. 1,

Pig. 3 eine Vorderansicht des klappbaren Teils gemäß >. 2,Pig. 3 is a front view of the foldable part according to FIG >. 2,

Pig. 4 eine schaubildliehe Darstellung eines Tieres beim freien Eintreten in den Verschlag, wobei die Tür umklappt,Pig. 4 is a diagrammatic representation of an animal at free entry into the crate, with the door folded down,

Pig. 5 eine schaubildliehe Darstellung eines Tieres beim freien Verlassen des Verschlages, wo.:.ei es rückwärts tritt. Pig. 5 is a diagrammatic representation of an animal at Free exit from the shed, where.:.ei it steps backwards.

In Pig. 1Ist das am Eingang vorgesehene Gestell eines Verschlayes dargestellt, in den z.B. ein Rind ,eingebracht werden kann, und zwar .vom Innenraurn her/gesehen. Das Ge-In Pig. 1Is the frame of a lock provided at the entrance shown, in which e.g. a cow was brought in can be seen from the inside. The GE-

1098 10/07 161098 10/07 16

■■■.-.·■■■■ ..■■·■■■ - 4 -■■■ .-. · ■■■■ .. ■■ · ■■■ - 4 -

17571181757118

stell besteht aus den Pfosten 3 und 5, die in der Quer richtung den Durchgang begrenzen} eine Queratrebe 9 ist an den Punkten 17 und 15 an die Pfosten 3 und 5 angeschweißt, und ein Türsturz 16 ist mit einem Anschlag 2 versehen. Stell consists of posts 3 and 5, which limit the passage in the transverse direction} a transverse strut 9 is welded to the posts 3 and 5 at points 17 and 15, and a lintel 16 is provided with a stop 2.

Ein Eohr 12 kann sich frei auf der Querstrebe 9 drehen. Auf dem Rohr 12 ist bei 14 je ein Ende eines Schwinghebels 8 angeschweißt, deren andere Enden bei 18 mit einem Rohr 12' verschweißt sind.An Eohr 12 can rotate freely on the cross brace 9. One end of a rocker arm 8 is welded to the tube 12 at 14, the other ends of which are welded to a tube 12 'at 18.

In diesem Rohr 12' kann sich ein Rohr 10 frei drehen, das durch Schweißen oder anderweitig mit den Schenkeln 19 eines hohlen Rohrs verbunden ist, welches die Form einer im oberen Teil 11 gebogenen Haarnadel (Fig. 1) aufweist.A tube 10 can rotate freely in this tube 12 ' is connected by welding or otherwise to the legs 19 of a hollow tube which is in the form of a has in the upper part 11 curved hairpin (Fig. 1).

Die Schenkel 19 sind zvB. bis zur Höhe der Querstrebe 10 mit einer Flüssigkeit 7 gefüllt, beispielsweise mit Wasser, das ein Rostschutzmittel und ein Gefrierschutzmittel enthält, oder mit einem Brennstoff.The legs 19 are zvB. up to the height of the cross brace 10 filled with a liquid 7, for example water, which is a rust preventive and an antifreeze contains, or with a fuel.

Fig. 2 läßt erkennen, daß die haarnadelförmige Tür 11, in der Seitenansicht bei 20 eine Abkröpfung aufweist. Es ist ferner zu sehen, daß die Tür sich wegen des Anschlags 2 nicht um die Zapfen 12 und 10 im Sinne des Pfeils f1 drehen kann.Fig. 2 shows that the hairpin-shaped door 11, has a bend at 20 in the side view. It can also be seen that the door is closed because of the stop 2 cannot rotate about the pins 12 and 10 in the direction of the arrow f1.

109810/07 16109810/07 16

_ 5 - ■■;■*■_ 5 - ■■; ■ * ■

In dieser Stellung der Tür ist der Verschlag also sicher gegen das Eindringen eines Tieres verriegelt, das' durch die Tür hindurcngehen will, falls der Verschlag "besetzt istoIn this position of the door, the crate is safe locked against the intrusion of an animal that 'through wants to go through the door if the shed is occupied isto

Andererseits sieht man, daß in der. in -S1Ig. 5 gezeigten Stellung der Tür 21 die Flüssigkeit, die in die Rohre 11' geströmt ist, den gebogenen Teil der Tür in der unteren Lage halte Dieses gebogene Teil, das mit einem Blech oder elastischen Werkstoff ausgefüllt ist, benötigt nur einen Stoß des im Verschlag untergebrachten Tieres mit seinem Kopf, damit die Schenkel 19' um die Zapfen 12 und 10 nach unten schwenken, und wenn der Rücken des Tieres unter den Teil 11' gelangt, strömt die Flüssigkeit 7 in die Schenkel 19', und die Tür gelangt hinter dem Tier in ihre Schließstellung gemäß Figo 2. Kein weiteres Tier kann nun noch in den Verschlag hineingelangen und seinen Bewohner störent On the other hand, you can see that in the. in -S 1 Ig. 5 position of the door 21 shown the liquid that has flowed into the tubes 11 ', keep the curved part of the door in the lower position Animal with its head so that the legs 19 'pivot downwards around the pins 12 and 10, and when the back of the animal comes under the part 11', the liquid 7 flows into the legs 19 'and the door passes behind the animal in their closed position according Figo 2. No other animal can now get in still in its crate and its inhabitants disturb t

Wenn es hingegen den Verschlag verlassen will, stößt es beim Rückwärtsgenen, wie Fig. 5 zeigt, die Schenkel 19 nach außen; die Querstrebe 10 und der Schwenkhebel 8 werden ebenfalls im Sinne des Pfeils f2 nach außen bewegt, die Tür befindet sich dann bald in waagerechter lage, und dann fließt die Flüssigkeit 7 in den gebotenen Teil 11, worauf die Tür von selbst die Lage 21 einnimmt, in der sie für die Rückkehr des Tieres bereit steht.If, on the other hand, it wants to leave the crate, it hits in the reverse genes, as FIG. 5 shows, the legs 19 outward; the cross strut 10 and the pivot lever 8 are also moved outwards in the direction of arrow f2, the door will soon be in a horizontal position, and then the liquid 7 flows into the required part 11, whereupon the door automatically takes the position 21 in which it is ready for the return of the animal.

109 810/07 1 6 ;) . Γ ν109 810/07 1 6 ;) . Γ ν

-6--6-

Die Abmessungen, wie Länge usw., können verschieden gewählt werden, je nach dem unterschiedlichen V/uchs der Tieren Die benutzte Flüssigkeit kann ebenfalls verschieden ausgewählt werden und Zusätze erhalten, wie z.B. ein- Gefrierschutzmittel und ihr Gewicht erhöhende Beimengungen.The dimensions, such as length , etc., can be selected differently, depending on the different growth of the animals. The liquid used can also be selected differently and contain additives, such as an anti-freeze agent and additives that increase their weight.

Als Röhren können Heizröhren verwendet werden, ·Ζτ8·Γ· e de» Höhren 12■-,- ^- 8 solehe-v&n--33/42—(m- eo -9" und 10 solche -vonHeating tubes can be used as tubes, · Ζτ8 · Γ · e de »Höhren 12 ■ -, - ^ - 8 solehe-v & n - 33 / 42- (m-eo -9" and 10 such -von

Die Gesamthöhe des Verschlages unter dem Türsturz 16 beträgt 2,00 m, der Mittenabstand 1,12 m.The total height of the crate under the door lintel 16 is 2.00 m, the center-to-center distance 1.12 m.

Die Mittelachse der Verschluß-Querstrebe 9 ist am Rechteckrahmen des Verschlages etwa 1,40 m über dem Boden befestigt; die Anbringung ist mittels Schweißen oder Befestigungsschellen erfolgt, und auf dieser Strebe sind zwei Anschläge 13 angebracht, aie die zentrische Lage des Verschlusses sicherstellen.The central axis of the locking cross strut 9 is attached to the rectangular frame of the lock about 1.40 m above the ground; it is attached by welding or clamps, and on this strut there are two Attached stops 13, aie ensure the central position of the lock.

2
Ein Winkeleisen dient als, senkrechter und waagerechter Anschlag des Verschlusses.
2
An angle iron serves as a vertical and horizontal stop for the lock.

Der gebogene Teil 11 stellt den Hauptteil des Verschlusses dar und mißt 1,75 m bei einem Abstand von 0,28 nuThe curved part 11 constitutes the main part of the closure and measures 1.75 m at a distance of 0.28 nu

Die Achit 1O1 auf der das Kippen erfolgt, ist in der Mitte angebracht·The Achit 1O 1 on which the tilting takes place is attached in the middle

Sas als Füllung 1 Terwendete Blech besitzt eine Stärke von 1mm· Die Rohre 12 und 12* drehen sich im Betriebe auf den Rohren 9 und 10.The sheet metal used as filling 1 has a thickness of 1mm · The tubes 12 and 12 * rotate in operation on tubes 9 and 10.

Der kleine Schwenkhebel 8 besteht"'aus Rohren von 0,25 m Länge.The small pivot lever 8 consists of pipes of 0.25 m Length.

Die Hülse 6 ist mit einer nachgiebigen Bekleidung versehen, die aus Gummi oder Kunststoff bestehen kann.The sleeve 6 is provided with a flexible covering, which can be made of rubber or plastic.

Ein Püllstopfen ist bei A vorgesehen«A filler plug is provided at A «

Das Rohr 12 kann die gleiche Länge aufweisen wie die als Achse dienende Querstrebe 9t und dabei können, abweichend von der Zeichnung, die beiden Anschläge 13 fortfallen.The tube 12 can have the same length as the cross strut 9 t serving as an axis and, in contrast to the drawing, the two stops 13 can be omitted.

Um einen Verschlag, der mit einer Tür nach der Erfindung versehen ist, für kleinere Tiere verwenden zu können, ist es möglich, die Rohre 8 von 0,25 m auf 0,30 m zu verlängern« To a crate with a door according to the invention is provided so that it can be used for smaller animals, it is possible to extend the tubes 8 from 0.25 m to 0.30 m «

■ 2 ■ '■ 2 ■ '

Ebenso kann das als Anschlag dienende Wirikeleieen fortfallen, wenn man den Bogen des Teils'H in der SchließlageLikewise, the trickery serving as a stop can be omitted, if you have the arch of part'H in the closed position

109810/0716109810/0716

- : — O —-: - O -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

175/116175/116

der Tür unmittelbar an das Rohr 16 oder eine auf ihm angebrachte Hülse anschlagen läßt.the door directly to the tube 16 or one attached to it Can hit the sleeve.

Wie aus Fig. 4 und 5 hervorgeht, sind die Schenkel 19 mit Vorteil nach Art einer Tragbahre gestaltet.As can be seen from Fig. 4 and 5, the legs 19 are with Advantage shaped like a stretcher.

Selbstverständlich ist aie Erfindung hier nur an Hand eines erläuternden Beispiels beschrieben worden und nicht darauf beschränkt; sie kann in mancherlei Abwandlungen verkörpert werden, ohne vom Grundgedanken abzuweichen.Of course, the invention is only shown here an illustrative example has been described and not limited thereto; it can be modified in many ways be embodied without deviating from the basic idea.

BÄDBATH

Patentansprüche:Patent claims:

109810/0716 _ 9 _109810/0716 _ 9 _

Claims (1)

PatentanwaltPatent attorney ,-.H.JHiaSdiaefer - 9 - · J< 9- , -. H.JHiaSdiaefer - 9 - J <9- *«. 6 -üuf 6529656 1757116* «. 6 - on 6529656 1757116 Patentansprüche:Patent claims: Kippbare Tür für einen Verschlag, der zur Aufnahme eines einzelnen Tieres "bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem hohlen Rohr (11, 19) besteht, das um eine etwa in seiner Mitte angeordnete Achse (1.0) schwenkbar ist, wobei der obere Teil (11) der Tür in ihrer Schließlage .an einem Sturz "(T6) des .Verschlages anliegt und der untere Teil (19) der Tür mit einer. Flüssigkeit (7). soweit angefüllt ist, daß beim Anheben, dieses unteren Teils (19) durch das Tier, wenn dieses seinen Verschlag verläßt, die Flüssigkeit (7) in den oberen Teil (11) abfließt, sie dort belastet und in der unteren lage festhält, aus der sie wieder bei der Rückkehr des Tieres in seinen Verschlag angehoben werden kann, wobei die Flüssigkeit (7) wieder abfließt und sie in die Schließlage zurückführt.Tilting door for a crate intended to accommodate a single animal ", characterized in that it consists of a hollow tube (11, 19), which is pivotable about an axis (1.0) arranged approximately in its center, the upper part (11) of the door in its Closing position. Abuts a lintel "(T6) of the. Strike and the lower part (19) of the door with a. liquid (7). is filled so far that when lifting, this lower part (19) by the animal, when this leaves its crate, the liquid (7) in the upper part (11) drains, it is loaded there and in the lower position holds, from which it can be raised again when the animal returns to its crate, with the liquid (7) flows off again and returns it to the closed position. 2β Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (1O) der Tür selbst an einem Schwinghebel (8) aufgehängt ist, der an einem Stab (9) schwenkbar befestigt ist, welcher in einer Höhe angebracht ist, die etwas größer ist als axe Höhe des größten Tieres, wobei die Länge des Schwinghebeis (8). so gewählt ist, daß sie der Tür eine Arbeitshöhe vermittelt, die sich entsprechend der Widerrist-Höhe des Tieres verändert.2β door according to claim 1, characterized in that the axis (1O) of the door itself on a rocker arm (8) is suspended, which is pivotally attached to a rod (9) which is attached at a height which is slightly greater than the ax height of the largest animal, the length of the swing lever (8). is chosen so that it is the door provides a working height that is corresponding to the Height at the withers of the animal changed. 109810/07:16 :.;■:> c 109810/07: 16 :.; ■:> c "■-. 10 -"■ -. 10 - 3. Tür nach Anspruch 1, dadürc-h'g daß das Röhr (11, 19)" eine häärnadelförmige 'Ges halt au£*- weist mit zwei Schenkeln ("19ψ uhd^eiriem 'gebogenen Mittelteil' (11), wobei uie Sehehkel7 '(19) eine gewundene bzw. ge schlängelte Form aufweisen, die das Abfließen1 der Flüssigkeit (7) bei jedem Arbeitszyklus der Tür erleichtert.3. Door according to claim 1, dadürc-h'g that the tube (11, 19) "a hairpin-shaped 'Ges halt au £ * - has two legs (" 19 ψ uhd ^ eiriem' curved middle part '(11), wherein uie Sehehkel 7 '(19) have a sinuous or serpentine shape, which facilitates the drainage 1 of the liquid (7) during each working cycle of the door. 4o Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Rahmen (16) der Tür ein Anschlag (2) für den gebogenen Mittelteil (11) vorgesehen ist.4o door according to claim 1, characterized in that a stop (2) for the curved central part (11) is provided on the upper frame (16) of the door. 5. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Hülse der Schwenkachse der Tür eine mit elastischem Material versehene Walze (6) angeordnet ist.5. Door according to claim 1, characterized in that one with elastic on the sleeve of the pivot axis of the door Material provided roller (6) is arranged. 6. Verfahren zum selbsttätigen Vorwärts- und Rückwärts-Sehwenken mit cyclischer Verriegelung bei einer Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß folgende Schritte vorgesehen sind:6. Procedure for automatic forward and backward panning with cyclic locking for a door according to claim 1, characterized in that the following Steps are provided: a) der untere Teil eines haarnadelförmig gekrümmten, hohlen Rohres wird in der Schließlage der Tür zur Hälfte mit einer Flüssigkeit (7) gefüllt;a) the lower part of a hairpin-shaped, curved, hollow tube becomes in the closed position of the door Half filled with a liquid (7); b) der obere Teil (11) dieses Rohres liegt an einem Anschlag (2) an, bis in der Schließlage des Tores dieses einen Stoß im Sinne des Pfeils (fi) erhält;b) the upper part (11) of this tube rests against a stop (2) until the gate is in the closed position this receives a shock in the direction of arrow (fi); c) man läßt die Tür im Sinne des Pfeils. (f2) um Achsenc) you leave the door in the direction of the arrow. (f2) about axes (1Of 9) schwenken, die/sich ungefähr:in der Mitte 109810/0716 (1Of 9) pan, which / is approximately: in the middle 109810/0716 - 11 -- 11 - - 11 -- 11 - , der 1IUr befinden;who are located 1 IUr; d) man läßt die Flüssigkeit (7) aus dem oberen Teil (H) des Hohres nach unten im Sinne des Pfeils (Π) abfließen, wo sie die Tür in der geöffneten Lage festhält.d) the liquid (7) is let out of the upper part (H) of the ear down in the direction of the arrow (Π) where it holds the door in the open position. 1 ÖS 810/07161 ÖS 810/0716 LeerseiteBlank page
DE19681757116 1967-04-05 1968-04-02 Tilting door for a crate intended for animals Pending DE1757116A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR102182 1967-04-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1757116A1 true DE1757116A1 (en) 1971-03-04

Family

ID=8628542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681757116 Pending DE1757116A1 (en) 1967-04-05 1968-04-02 Tilting door for a crate intended for animals

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE713260A (en)
DE (1) DE1757116A1 (en)
FR (1) FR1572145A (en)
GB (1) GB1228955A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2140665B (en) * 1983-01-07 1986-11-05 Michael James Drew Gate device

Also Published As

Publication number Publication date
FR1572145A (en) 1969-06-27
BE713260A (en) 1968-10-04
GB1228955A (en) 1971-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2817328A1 (en) AUTOMATIC LOCKING FOR STABLE DOORS, IN PARTICULAR FOR PIG FARMING
DE1757116A1 (en) Tilting door for a crate intended for animals
EP0370304B1 (en) Hay-making machine
DE1918641A1 (en) Towing device, especially for long timber
AT239591B (en) Short stand for cattle
AT289450B (en) Stabling
DE2939245C2 (en) Self-locking device for animals
DE2906744C2 (en) Housing for cattle
DE202009000200U1 (en) cubicle partition
DE1961111A1 (en) Multipurpose device
CH419709A (en) Neck frame tying device for tying cattle individually or in groups
AT310413B (en) Means for connecting a fencing element, e.g. a wire, a grid, a support leg, with a tubular post
AT250732B (en) Hitch for stable cattle
DE336174C (en) Machine for chopping potatoes and like
DE1115077B (en) Feeding stand for cattle with self-locking device, especially for pasture milking trucks
AT261955B (en) Device for preventing or limiting sideways swinging of the lower linkage of agricultural tractors
DE99368C (en)
DE1983476U (en) LIVESTOCK CONTAINER.
Krämer Der Kosmos-Hundeführer
DE2033518A1 (en) Device to prevent the piglets of the dams from being smothered
DE8116457U1 (en) GRID BOX FOR SAUES
CH324382A (en) Road snow plow
DE8002333U1 (en) ADJUSTABLE REAR LIMIT FOR STABLE BOXES FOR ENLARGING AND SHORTENING THE STAND AREA
DE1201750B (en) Transport box
DE1926980U (en) COLLAR CONNECTION FOR BIG CATTLE.