DE1755599C - Device for sealing door leaves or other locking parts, in particular for motor vehicles - Google Patents

Device for sealing door leaves or other locking parts, in particular for motor vehicles

Info

Publication number
DE1755599C
DE1755599C DE1755599C DE 1755599 C DE1755599 C DE 1755599C DE 1755599 C DE1755599 C DE 1755599C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
seat
edge
foot part
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Automobiles Peugeot, Paris; Regie Nationale des Usines Renault, Billancourt; (Frankreich)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung besieht sich auf eine Vorrichtung findung zugrundeliegenden besonderen Probleme zum Abdichten von Türflügeln oder anderen Ver- nicht zufriedenstellend gelöst werden. Die Aufgabe, schlußteilen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, die die der Erfindung zugrunde liegt, besteht darin, eine aus einem Profilträger, der einen Sitz mit einer durch klassische Dichtung so auszubilden, daß ein schneller zwei umgebogene Ränder verengten öffnung be- 3 und einfacher Ein- und Ausbau ohne Druckgrenzt, einer herausnehmbaren Dichtung mit einem anwendung möglich ist und die Dichtung in dem ' Fußteil, das in den Sitz eingelegt und hinter dem Profilträger wirksam und dauernd gehalten wird,
einen Rand gehalten wird, und einer Lippe besteht, Die Erfindung geht von einer Vorrichtung zum die nach außen aus dem Sitz herausragt. Abdichten von Türflügeln oder anderen Verschluß-
The invention is directed to a device-making underlying particular problems for sealing door leaves or other problems that are not satisfactorily solved. The task of final parts, in particular for motor vehicles, on which the invention is based, is to form a seat with a seat with a classic seal so that an opening that is narrowed over two bent edges can be opened more quickly and easily. and expansion without pressure limits, a removable seal with one application is possible and the seal in the 'foot part, which is inserted into the seat and effectively and permanently held behind the profile support,
an edge is held, and a lip consists, The invention relates to a device for protruding outwardly from the seat. Sealing of door leaves or other locking

Bekanntlich müssen Dichtungen, die meist aus io teilen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, aus, die aus Gummi oder einem ähnlichen plastischen Material einem Profilträger, der einen Sitz mit einer durch bestehen, sowohl geraden als auch gebogenen Ab- zwei umgebogene Ränder verengten öffnung beschnitten der abzudichtenden öffnung angepaßt wer- grenzt, einer herausnehmbaren Dichtung mit einem den. Die Dichtung wird im allgemeinen durch An- Fußteil, das in den Sitz eingelegt und hinter dem kleben oder Anklemmen an einen starren Träger 15 einen Rand gehalten wird, und einer Lippe besteht, befestigt, der die Form der abzudichtenden Ab- die nach außen aus dem Sitz herausragt. Die Erschnitte hat. findung besteht darin, daß das Fußteil der DichtungIt is well known that seals, which usually share from io, especially for motor vehicles, have to be made from Rubber or a similar plastic material a profile beam, which has a seat with a through consist of both straight and curved edges, two bent edges, narrowed opening, trimmed be adapted to the opening to be sealed, a removable seal with a the. The seal is generally made by an ankle part, which is inserted into the seat and behind the gluing or clamping to a rigid support 15 one edge is held, and a lip is made, attached, which protrudes the shape of the Ab- to be sealed to the outside of the seat. The cuts has. finding is that the foot part of the seal

Das Ankleben der Dichtungen hat eine Reihe von mit einem Einschnitt versehen ist, der im eingebautenThe gluing of the gaskets has a number of cutouts that are built in

Nachteilen; zunächst ist es schwierig, das Ankleben Zustand der Dichtung einerseits in Richtung desDisadvantages; At first it is difficult to stick the gasket on the one hand in the direction of the

bei einer serienmäßigen Produktion sorgfältig durch- ao anderen Randes und andererseits in Richtung desin a series production carefully through ao the other edge and on the other hand in the direction of the

zuführen. Ferner ist es unmöglich, bestimmte ge- Inneren der verengten öffnung des Profilträgers ver-respectively. Furthermore, it is impossible to restrict certain internal areas of the narrowed opening of the profile beam.

schmeidige Stoffe, wie z. B. Äthylen-Propylen- läuft, und daß ein abnehmbares starres Verriegelungs-supple fabrics, such as B. Ethylene Propylene runs, and that a removable rigid locking

Kautschuk, in befriedigender Weise an Blech an- stück elastisch in den Einschnitt und hinter denRubber, piece in a satisfactory manner on sheet metal, elastic in the incision and behind the

zubringen; die Haltbarkeit der Klebeverbindung ver- umgebogenen anderen Rand eingesetzt wird, um diebring to; the durability of the adhesive bond is used to bend the other edge

schlechten sich darüber hinaus im Laufe der Zeit. 35 Dichtung in dem Profilträger zu verriegeln. Die Er-In addition, they deteriorate over time. 35 to lock the seal in the profile support. Which he-

Das Anbringen durch eine Klemmverbindung ver- findung sieht ferner vor, daß sich die beiden ummeidet zwar die obenerwähnten Nachteile, weist da- gebogenen Ränder gegenüber liegen und der Sitz des für aber andere auf; insbesondere ist die Dichtigkeit Fußteils der Dichtung einen etwa dreieckigen Querzwischen dem Träger und der Dichtung nicht ge- schnitt hat und daß das Fußteil der Dichtung nur währleistet, oder es läßt sich die Demontage der 30 an zwei Seiten des Dreiecks anliegt.
Dichtung nicht ohne weiteres durchführen. Das Einsetzen einer solchen Dichtung in die Profil-Aus dem britischen Patent 890 397 ist eine Dich- träger macht keine Schwierigkeiten, da das Fußstück tung bekannt, bei der ein Profilträger einen an- der Dichtung Trei in dem Profilträger hinter dem nähernd trapezförmigen Sitz begrenzt, dessen kleine Rand liegt, d. h., die Dichtung wird nicht eingedrückt, Grundseite geöffnet ist. Dieser Sitz nimmt einen Ab- 35 sondern einfach eingelegt. Die Verriegelung der schnitt einer Dichtung auf, deren Lippe aus dem Sitz Dichtung in dem Profilträger erfolgt durch elastisches herausragt und an der benachbarten Seitenwand des Einsetzen des starren Klemmstückes, das seinerseits Fahrzeuges zur Anlage kommt. Die Dichtung besteht in den Einschnitt eingelegt und andererseits hinter aus nachgiebigem Material und ist sehr schwierig in den Rand gedrückt wird. Die äußerst einfach aufden Sitz zu drücken, weil dessen öffnung verengt ist. 40 gebaute Dichtung sitzt dann absolut fest in dem Außerdem wird die Dichtung nur an einer einzigen Profilträger.
The attachment by means of a clamping connection also provides that the two avoid the disadvantages mentioned above, have curved edges opposite one another and the seat of the one for others; In particular, the tightness of the foot part of the seal does not have an approximately triangular cross between the carrier and the seal and that the foot part of the seal only ensures, or the dismantling of the 30 can rest on two sides of the triangle.
Do not simply perform a seal. The insertion of such a seal in the profile from British patent 890 397 is a seal carrier does not cause any difficulties, since the foot piece is known in which a profile carrier delimits another seal Trei in the profile carrier behind the almost trapezoidal seat, whose small edge lies, ie the seal is not pressed in, the base is open. This seat takes off, but simply inserted. The locking of the cut of a seal, the lip of which protrudes from the seat seal in the profile support, is carried out by elastic and on the adjacent side wall of the insertion of the rigid clamping piece, which in turn comes to rest on the vehicle. The seal is inserted into the incision and, on the other hand, behind made of flexible material and is very difficult to press into the edge. It is extremely easy to press onto the seat because its opening is narrowed. 40 built seal then sits absolutely firmly in the In addition, the seal is only on a single profile support.

Seite in dem Sitz gehalten, so daß sie leicht aus dem In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele derSide held in the seat so that they can easily be removed from the In the drawing are exemplary embodiments of the

Sitz austreten und ihre Funktion dann nicht mehr Erfindung dargestellt. Es zeigtExit seat and their function is then no longer shown in the invention. It shows

erfüllen kann. Die aus dem deutschen Gebrauchs- F i g. 1 eine perspektivische Darstellung mit einemcan meet. The from the German utility F i g. 1 is a perspective view with a

muster 1782 564 bekannte Dichtung ist sehr korn- 45 Querschnitt einer Vorrichtung gemäß der Erfindung;pattern 1782 564 known seal is very granular 45 cross-section of a device according to the invention;

pliziert aufgebaut, so daß ein serienmäßiger Einbau F i g. 2, 3 und 4 zeigen Querschnitte der ver-built up so that a serial installation F i g. 2, 3 and 4 show cross sections of the

in Kraftfahrzeuge nicht möglich erscheint. Die schiedenen Teile der Vorrichtung vor und währenddoes not appear possible in motor vehicles. The different parts of the device before and during

Dichtung wird mittels eines Klemmkörpers aus der Montage;The seal is removed from the assembly by means of a clamp body;

nachgiebigem Material verriegelt, der schwierig in F i g. 5 zeigt einen Querschnitt durch eine alsResilient material locked, which is difficult in F i g. 5 shows a cross section through an as

den hierfür vorgesehenen Sitz zu drücken ist. Um so äußere Abdichtung für eine Kraftfahrzeugtürthe seat provided for this is to be pressed. All the more so external seal for a motor vehicle door

die Dichtung zu halten, ist es ferner unumgänglich, dienende Vorrichtung, undTo keep the seal, it is also essential, serving device, and

sie mit einer Lippe zu versehen, die sich bis in die F i g. 6 und 7 zeigen schematische Darstellungento provide them with a lip that extends into FIG. 6 and 7 show schematic representations

Nähe der Kante erstreckt, hinter die sich ein Ab- von zwei mit einer Vorrichtung gemäß der ErfindungExtends near the edge behind which a gap of two with a device according to the invention

schnitt des Verriegelungsstückes schiebt. Es ist daher versehenen Autotüren, bei der die Verriegelungs-cutting of the locking piece pushes. It is therefore provided car doors in which the locking

einerseits schwierig, die Dichtung einzusetzen, und 55 stücke vor ihrer Anbringung dargestellt sind,on the one hand difficult to insert the gasket and 55 pieces are shown before it is installed,

es wird andererseits die Wirksamkeit der Ver- Gemäß dem in den F i g. 1 bis 4 dargestelltenon the other hand, the effectiveness of the process according to the one shown in FIGS. 1 to 4 shown

riegelung durch das Verriegelungsstück verringert. Ausführungsbeispiel besteht die Vorrichtung auslocking reduced by the locking piece. Embodiment consists of the device

Das französische Patent 795 656 betrifft eine Vor- einem Profilträger 1, einer Dichtung 2 und einem richtung zum Abdichten der Scheibe eines Fahr- Verriegelungsstück 3 zum Verklemmen der Dichzeuges, die aus einem Profilträger besteht, der einen 60 tung 2 in dem Profilträger 1. Der metallische Profil-Sitz mit einer verengten öffnung begrenzt. Dabei ist träger 1 kann beispielsweise durch Walzen hergestellt die herausnehmbare Dichtung mit einem Fußteil in werden. Er hat einen in Längsrichtung verlaufenden den Sitz eingelegt, das hinter einem Rand gehalten Sitz 4, dessen Ränder 6 und 7 umgebogen sind, so wird. daß sich eine verengte öffnung zwischen denThe French patent 795 656 relates to a front of a profile beam 1, a seal 2 and a direction for sealing the disc of a driving locking piece 3 for jamming the sealing equipment, which consists of a profile support, which has a 60 device 2 in the profile support 1. The metallic profile seat limited with a narrowed opening. The carrier 1 can be produced, for example, by rolling the removable seal with a foot part in. He has a lengthways inserted the seat, the seat 4 held behind an edge, the edges 6 and 7 of which are bent so will. that there is a narrowed opening between the

Es ergibt sich, daß der Stand der Technik zwar 65 Kanten 5 ergibt, die sich wenigstens annäherndIt turns out that the prior art does give 65 edges 5, which are at least approximately

das Prinzip der Verwendung eines zusätzlichen Ver- gegenüber liegen. Der Sitz 4 erhält somit die Formthe principle of using an additional opposite lie. The seat 4 is thus given the shape

riegelunjisstückes zum Halten einer Dichtung in eines rechtwinkeligen Dreiecks,riegelunjisstückes for holding a seal in a right triangle,

einem Profilträger offenbart, jedoch die der Er- Die Dichtung 2 besteht aus einem massiven Fuß-a profile beam disclosed, but that of the He- The seal 2 consists of a massive foot

1 7561 756

teil 8, dessen Form der des Teils des Sitzes 4 ent· spricht, der durch den unigebogenen Rand 6 und die rechtwinkelig zueinander verlaufenden Wände 9 undpart 8, the shape of which corresponds to that of the part of the seat 4, which is formed by the non-curved edge 6 and the walls 9 and 9, which extend at right angles to one another

10 des Profiltrltgers 1 gebildet wird, d. h„ das Fußteil ist dem Boden des Hohlraumes des Sitzes an· gepaßt, Das Fußteil besteht aus den beiden Flächen10 of the profile beam 1 is formed, d. h "the foot part is adapted to the bottom of the cavity of the seat. The foot part consists of the two surfaces

11 und 12, die rechtwinkelig zueinander stehen, und ist mit einem Einschnitt 13 versehen, der in einem Winkel zur Fläche 12 verlauft. Oberhalb des Einschnittes geht das Fußteil S in eine sich schriig nach außen erstreckende Lippe 14 über.11 and 12, which are at right angles to each other, and is provided with a notch 13 which is in one Angle to surface 12 runs. Above the incision, the foot part S follows a step outwardly extending lip 14 over.

Das Verriegelungsstuck 3 ist aus Metall oder Kunststoff und hat einen rechtwinkeligen Querschnitt mit abgerundeten Kanten 15,16 (Fig.2). Es ist etwas dicker, als der Einschnitt 13 der Diqhtung2 breit ist, und so lang, daß, wenn es mit der Kante 15 in den Einschnitt eingesetzt ist, die andere Kante 16 an dem Winkel anliegt, der durch die Wand 10 und den leicht gebogenen Rand 7 des Profilträgers 1 gebildet wird (Fig. 1). aoThe locking piece 3 is made of metal or plastic and has a right-angled cross-section with rounded edges 15, 16 (Fig. 2). It is a little thicker than the incision 13 of the thread 2 is wide, and so long that when it is inserted with the edge 15 in the incision, the other edge 16 rests against the angle formed by the wall 10 and the slightly curved edge 7 of the profile support 1 becomes (Fig. 1). ao

Zur Montage der Vorrichtung drückt man zunächst das Fiißtcil 8 der Dichtung 2 in den Sitz 4. Dann legt man das Verriegelungsstück 3 in den Einschnitt 13, bis es die in Fig.4 dargestellte Lage hat. Schließlich ^drückt man das Verriegelungsstück so as weit ein, daß es an dem Rand 7 in die in F i g. 1 dargestellte Verriegelungsstellung einrastet. Da das Verriegelungsstück etwas dicker ist als der Einschnitt 13, drückt es das Fußteile der Dichtung2 leicht in den Sitz 4. In der befestigten Stellung erfolgt die Abdichtung durch die Lippe 14 der Dichtung 2,To assemble the device, first of all, the filament 8 of the seal 2 is pressed into the seat 4. The locking piece 3 is then placed in the incision 13 until it is in the position shown in FIG. Finally ^ one presses the locking piece as far one that it is at the edge 7 in the in F i g. 1 locking position shown engages. Since that Locking piece is slightly thicker than the incision 13, it presses the foot part of the seal 2 slightly in the seat 4. In the fastened position, the seal is made by the lip 14 of the seal 2,

Die Vorrichtung gemäß vorliegender Erfindung kann insbesondere zur Abdichtung einer Kraftfahrzeugtür 7 an ihrer Außenseite 18 dienen (vgl. F ί g. 5 bis 7). Dabei legt sich die Lippe 14 der Dichtung 2 gegen die Fläche 19 des oberen Rahmens 20 des Fahrzeugaufbaues unterhalb des Daches 21, während die übliche innere Dichtung 22 gegen den Profilträger 1 anliegt, dessen Rinne 23 die U-förmige Dichtung 24 aufnimmt, in die die Scheibe ZS eingreift. Die Vorrichtung gemUß vorliegender Erfindung ist der Form der Tür angepaßt. In den Fig. 6 und 7 sind zwei verschiedene Formen dargestellt. Bei dem in Fig. 6 dargestellten Ausflihrungsbeispie! kann das Verriegelungsstuck aus zwei Stücken 3 α und 3 b bestehen. Bei dem in F i g. 7 dargestellten AusfUhrungsbeispiel werden drei verschiedene Stücke c, 3 d und 3 β benutzt. The device according to the present invention can in particular serve to seal a motor vehicle door 7 on its outside 18 (cf. FIGS. 5 to 7). The lip 14 of the seal 2 rests against the surface 19 of the upper frame 20 of the vehicle body below the roof 21, while the usual inner seal 22 rests against the profile support 1, the channel 23 of which receives the U-shaped seal 24 into which the Washer ZS engages. The device according to the present invention is adapted to the shape of the door. In Figs. 6 and 7, two different forms are shown. In the Ausihrungsbeispie shown in Fig. 6! the locking piece can consist of two pieces 3 α and 3 b . In the case of the FIG. 7, three different pieces c, 3 d and 3 β are used.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Abdichten von Türflügeln oder anderen Verschlußteilen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, die aus einem Profilträger, der einen Sitz mit einer durch zwei umgebogene Ränder verengten öffnung begrenzt, einer herausnehmbaren Dichtung mit einem Fußteil, das in den Sitz eingelegt und hinter dem einen Rand gehalten wird, und einer Lippe besteht, die nach außen aus dem Sitz herausragt, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußteil (8) der Dichtung (2) mit einem Einschnitt (13) versehen ist, der im eingebauten Zustand der Dichtung einerseits in Richtung des anderen Randes (7) und andererseits in Richtung des Inneren der verengten öffnung des Profilträgers (1) verläuft, und daß ein abnehmbares starres Verriegelungsstück (3) elastisch in den Einschnitt (13) und hinter den umgebogenen anderen Rand (7) eingesetzt wird, um die Dichtung in dem Profilträger zu verriegeln. 1. Device for sealing door leaves or other closure parts, especially for motor vehicles, which consists of a profile support that delimits a seat with an opening narrowed by two bent edges, a removable seal with a foot part that is inserted into the seat and behind one edge is held, and a lip which protrudes outwardly from the seat, characterized in that the foot part (8) of the seal (2) is provided with an incision (13) which, when the seal is installed, on the one hand in the direction of the other Edge (7) and on the other hand in the direction of the interior of the narrowed opening of the profile beam (1) runs, and that a removable rigid locking piece (3) is elastically inserted into the incision (13) and behind the bent other edge (7) to the Lock seal in the profile beam. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden umgebogenen Ränder (6 und 7) sich gegenüber liegen und der Sitz (4) des Fußteils (8) der Dichtung (2) einen etwa dreieckigen Querschnitt hat und daß das Fußteil der Dichtung nur an zwei Seiten des Dreiecks anliegt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two bent Edges (6 and 7) are opposite and the seat (4) of the foot part (8) of the seal (2) one approximately triangular cross-section and that the foot part of the seal only on two sides of the Triangle. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808916C2 (en)
DE2460417C2 (en) Method of forming a sharp corner from a length of weather strip
DE19624715C1 (en) Edge gap sealing device for rigid cover of vehicle sliding roof
DE4018745A1 (en) GASKET FOR A MOVABLE WINDOW WINDOW OF A WINDOW
DE3901093C2 (en) Motor vehicle door
DE3711614A1 (en) GASKET STRIP
DE3119595A1 (en) DOOR SYSTEM FOR THE SIDE ENCLOSURE OF THE PASSENGER COMPARTMENT OF A MOTOR VEHICLE
DE2734971A1 (en) DOOR SEAL FOR MOTOR VEHICLES
DE2152570C2 (en) Sealing strip for roof side rails
DE1430566C3 (en) U-shaped profiled sealing strip that can be placed on a support flange
DE1755599B1 (en) Device for sealing door leaves or other locking parts, in particular for motor vehicles
DE2060570A1 (en) Window slot sealing strip
DE3210468A1 (en) Door and window frame
DE1755599C (en) Device for sealing door leaves or other locking parts, in particular for motor vehicles
DE4422010C2 (en) Triangular window construction of a motor vehicle side door
DE19504828C2 (en) Method for producing and connecting a frame to a glass pane and device for carrying out the method
DE2707649A1 (en) FLEXIBLE WINDOW GUIDE RAIL FOR MOVABLE WINDOW PANELS, ESPECIALLY IN VEHICLES
DE4224257C2 (en) Corner bracket for air duct profiles
DE3239395A1 (en) Profiled strip
DE1755599B2 (en)
DE202015001715U1 (en) shower enclosure
DE3309114C2 (en) Plaster profile strip
DE102019208772A1 (en) Fastening arrangement for a window slot strip
DE3141482A1 (en) Glass pane with peripheral edge protection made of permanently flexible plastic
DE102018000868A1 (en) Vehicle door with height-adjustable window