DE1753246U - CIRCULAR CUTTING TOOL. - Google Patents

CIRCULAR CUTTING TOOL.

Info

Publication number
DE1753246U
DE1753246U DEE9932U DEE0009932U DE1753246U DE 1753246 U DE1753246 U DE 1753246U DE E9932 U DEE9932 U DE E9932U DE E0009932 U DEE0009932 U DE E0009932U DE 1753246 U DE1753246 U DE 1753246U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
knives
holder
pins
cutting tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE9932U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Expandite Ltd
Original Assignee
Expandite Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Expandite Ltd filed Critical Expandite Ltd
Priority to DEE9932U priority Critical patent/DE1753246U/en
Publication of DE1753246U publication Critical patent/DE1753246U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G13/00Cutter blocks; Other rotary cutting tools
    • B27G13/02Cutter blocks; Other rotary cutting tools in the shape of long arbors, i.e. cylinder cutting blocks
    • B27G13/04Securing the cutters by mechanical clamping means

Description

Umlaufendes Schneidwerkzeug. Rotating cutting tool.

Die Neuerung bezieht sich auf sich drehende Schneidwerkzeuge mit Schneiden oder Messern, die von einem Halter radial oder im wesentlichen radial vorspringen. Die Neuerung ist im einzelnen anwendbar auf Werkzeuge, die in erster Linie zum Herausschneiden von Material aus Dehnungsfugen und Zusammenziehungsverbindungsstellen in monolithischen oder ähnlichen Betonkonstruktionen gedacht sind.The innovation relates to rotating cutting tools with cutting edges or knives projecting radially or substantially radially from a holder. The innovation is applicable in detail to tools that are primarily used for cutting out of material from expansion joints and contraction joints in monolithic or similar concrete structures are intended.

Die Breite eines mit solch einem Werkzeug ausgeführten Schnittes gleicht der des Messers, so daß es bisher notwendig war, ein besonderes Werkzeug fürjede Größenordnung einer Verbindungstellenbreite vorzusehen, die im allgemeinen 1/4 inch gleich 0,83 cm, 3/8 inch gleich 0,96 cm oder 1/2 inch gleich 1,27 cm beträgt.The width of a cut made with such a tool is the same that of the knife, so that hitherto it was necessary to have a special tool for everyone On the order of a joint width generally 1/4 inch is 0.83 cm, 3/8 inch is 0.96 cm, or 1/2 inch is 1.27 cm.

Gemäß der Neuerung werden einige oder alle Messer lösbar in dem Halter gehalten, und der Halter ist so ausgebildet, daß diese Messer wenigstens zwei verschiedene axiale Stellungen einnehmen und in diesen befestigt werden können. Die Folge davon ist, daß die effektive Schnittbreite des Werkzeuges leicht geändert werden kann.According to the innovation, some or all of the knives are releasable in the holder held, and the holder is designed so that these knives at least two different take up axial positions and can be fixed in these. The consequence of this is that the effective cutting width of the tool can easily be changed.

Die Messer haben vorzugsweise Löcher in ihren Füßen. für die Aufnahme von Bolzen oder Stiften, die durch diese Löcher und entsprechend Löcher in den Haltern hindurchgehen, und sie sind entlang den Bolzen oder Stiften axial verstellbar. Es sind ferner Beilagscheiben für die Einfügung zwischen einige wenigstens der Messer und des Halters vorgesehen.The knives preferably have holes in their feet. for receiving of bolts or pins going through these holes and corresponding holes in the holders go through, and they are axially along the bolts or pins adjustable. There are also washers for insertion between at least some the knife and the holder are provided.

Der Ralter kann vorzugsweise aus zwei Platten bestehen, zwischen welchen die Messer liegen, wobei eine dieser Platten mit Löchern für die Bolzen oder Stifte versehen ist, und die Füße der Messer sind dünner als der axiale Abstand zwischen den beiden Platten.The Ralter can preferably consist of two plates, between which the knives lie, with one of these plates having holes for the bolts or pins is provided, and the feet of the knives are thinner than the axial distance between the two plates.

Eine oder mehrere Beilagscheiben füllen dann den verbleibenden axialen abstand aus, so daß die axiale Lage eines jeden Messers leicht durch Veränderung der relativen Lage zwischen Messer und Beilagscheibe verändert werden kann.One or more washers then fill the remaining axial one distance so that the axial position of each knife can easily be changed by changing the relative position between knife and washer can be changed.

Auf der Zeichnung ist die Neuerung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.In the drawing, the innovation is shown in an exemplary embodiment.

Fig. 1 ist eine Draufsicht auf das Werkzeug teilweise im Schnitt.Figure 1 is a top plan view of the tool, partially in section.

Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie 11-11 der Fig. 1. ri. 3 ist eine Draufsicht auf das Werkzeug.Fig. 2 is a section on the line 11-11 of Fig. 1. ri. 3 is a top view of the tool.

Das Werkzeug weist einen aus zwei kreisförmigen Platten 1,2 bestehenden Halter auf, die auf einer Welle 3 befestigt sind, die bei Gebrauch des Werkzeuges zwangläufig angetrieben wird.The tool has one consisting of two circular plates 1,2 Holder on which are mounted on a shaft 3, when using the tool is inevitably driven.

Es sind vier Federstahlmesser oder-schneiden 4 von etwa 1/4 inch gleich 0, 83 cm Dicke vorgesehen. Diese haben einen Fuß 5 und einen wirksamen Teil 6, der so geformt ist, daß eine querschneidende Kante oder Spitze an dem äußeren lande vorgesehen wird.There are four spring steel knives or blades 4 of about 1/4 inch the same 0.83 cm thick. These have a foot 5 and an effective part 6, the is shaped so that a transverse cutting edge or point lands on the outer is provided.

Jedes Messer 4 ist in dem Halter auf drei Stiften 7 angeordnet, wobei alle diese Stifte auf die Platte 2 aufgeschweißt sind und jeder durch ein Loch in der Platte 1 hindurchgeht. In dem Fuß 5 eines jeden Messers sind Löcher zur Aufnahme der Stifte 7 vorgesehen.Each knife 4 is arranged in the holder on three pins 7, all of these pins being welded onto the plate 2 and each going through a hole in plate 1. In the foot 5 Holes for receiving the pins 7 are provided for each knife.

Jede Platte ist bei 8 mit einer Ausnehmung versehen, wobei die Ausnehmungen in den beiden Platten miteinander übereinstimmen, und die Messer liegen in diesen zueinanderpassenden Ausnehmungen.Each plate is provided with a recess at 8, the recesses coincide with each other in the two plates, and the knives lie in these matching recesses.

Für jedes Messer sind zwei Beilagscheiben 9 vorgesehen. Jede Beilagscheibe hat Löcher, die zu den Stiften 7 passen.Two washers 9 are provided for each knife. Any washer has holes that match pins 7.

Bei der dargestellten Anordnung befinden sich zwei diametral entgegengesetzte Messer unmittelbar in Berührung mit der Platte 1 und getrennt von der Platte 2 durch zwei Beilagscheiben 9, wobei jede Beilagscheibe halb so dick wie der Fuß 5 des Messers ist. Die anderen beiden Messer befinden sich unmittelbar in Berührung mit der Platte 2 und sind von der Platte 1 durch ähnliche Beilagscheiben getrennt. Auf diese Weise beträgt die Schnittpreite des V/erkzeues 1/2 inch gleich 1,27 cm. Die Platte l'sitzt mit einem festen Reibsitz auf den Stiften 5 und kann leicht von diesen Stiften abgenommen werden. Die Stifte 7 können dann leicht von den Beilagscheiben befreit und die Messer durch wenige Schläge mit einem Hammer gelöst werden. Die Messer und Beilagscheiben können dann auf den Stiften wieder angeordnet werden, entweder unter Verschiebung von zwei der Messer azial mit Bezug auf die beiden anderen, um aufdiese 1 reise einen Werkzeugschnitt von 3/8 inch gleich 0, 96 cm Breite zu bekommen oder um alle Messer in axiale Ausrichtung zu bringen kl und auf diese eise eine Schnittbreite von 1/4 inch gleich 0, 83 cm Breite zu bekommen.In the arrangement shown, two diametrically opposed knives are in direct contact with the plate 1 and separated from the plate 2 by two washers 9, each washer being half as thick as the foot 5 of the knife. The other two knives are in direct contact with the plate 2 and are separated from the plate 1 by similar washers. In this way the Cutting width of 1/2 inch is equal to 1.27 cm. The plate sits with a tight friction fit on the pins 5 and can be easily removed from these pins. The pencils 7 can then easily be freed from the washers and the Knife can be loosened by a few blows with a hammer. The knives and washers can then be rearranged on the pins, either by sliding two of the knives anticially with respect to the other two, in order to reference them 1 travel a tool cut of 3/8 inch equals 0.96 cm wide or to bring all knives into axial alignment kl and in this way to get a cutting width of 1/4 inch equal to 0.83 cm wide.

Das Werkzeug kann auch andere Formen annehmen. Beispielsweise kann der kalter aus einer einzigen Platte mit radialen lauten zur Aufnahme der Messerfüße und Beilagscheiben versehen werden.The tool can take other forms as well. For example, can the cold from a single plate with radial louvers to accommodate the knife feet and washers are provided.

Hierbei kann eine diametrale Nut tiefer als zwei radiale Nuten im rechten winkel dazu. gemacht werden, und die diametrale Nut kann eine Tiefe von 1/4 inch gleich 0, 83 cm und die radialen Nuten eine Tiefe von nur 1/8 inch gleich 0, 32 cm haben. Vienn jedes Messer in einer Nut in Berührung mit der Platte durch einen Bolzen gehalten wird, sind zwei der Messer axial relativ zu nen anderen beiden verschoben, um eine wirksame Schnittbreite von 3/8 inch gleich 0, 96 cm zu bekommen. Bei Verwendung von Beilagscheiben von 1/8 inch gleich 0,32 cm Breite können die Messer alle in die gleiche Ebene für 1/4 inch gleich 0, 83 cm Schnittbreite gebracht werden, oder sie können axial noch weiter gegeneinander verschoben werden, um eine wirksame Schnittbreite von 1/2 inch gleich 1,27 cm zu ergeben.Here, a diametrical groove can be deeper than two radial grooves in the right angle to it. can be made, and the diametrical groove can have a depth of 1/4 inch equals 0.83 cm and the radial grooves are only 1/8 inch deep Have 0.32 cm. Vienn each knife in a groove in contact with the plate through holding a bolt, two of the knives are axial relative to the other two shifted to get an effective cutting width of 3/8 inch equal to 0.96 cm. When using 1/8 inch washers with a width of 0.32 cm, the Knives all brought into the same plane for 1/4 inch equal to 0.83 cm cutting width , or they can be moved axially even further against each other by one to give an effective cutting width of 1/2 inch equal to 1.27 cm.

Claims (6)

S ansprüche. ----------------
1. Umlaufendes Schneidwerkzeug mit radial oder im wesentlichen radial vom Halter vorstehenden Messern, dadurch gekennzeichnet, daß einige oder alle Messer (4) in dem Halter lösbar befestigt sind und der Halter so ausgebildet ist, daß die Messer mindestens zwei verschiedene axiale Stellungen einnehmen und darin gehalten werden können, wodurch die effektive Schnittbreite des Werkzeuges leicht verändert werden kann.
S claims. ----------------
1. Rotary cutting tool with knives protruding radially or substantially radially from the holder, characterized in that some or all of the knives (4) are releasably secured in the holder and the holder is designed so that the knives occupy at least two different axial positions and therein can be held, whereby the effective cutting width of the tool can be easily changed.
2. Schneidwerkzeug nach Ansprucn 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Messer (4) in ihren Füßen (5) mit Löchern zur Aufnahme von durch diese Löcher und entsprechende Löcher in dem Halter hindurchlaufendenBolzen oder Stiften (7) versehen, die Messer entlang der Bolzen oder Stifte (7) axial versetzbar sind und Beilagscheiben (5) zum Einfügen zwischen wenigstens einige der Messer (4) und dem Halter vorgesehen sind, wodurch die effektiven Schnittbreite des Werkzeuges leicht verändert werden kann.2. Cutting tool according to Ansprucn 1, characterized in that the Knife (4) in their feet (5) with holes for receiving through these holes and make corresponding holes in the bolts or pins (7) running through the holder, the knives are axially displaceable along the bolts or pins (7) and washers (5) intended to be inserted between at least some of the knives (4) and the holder which means that the effective cutting width of the tool can be changed slightly can. 3. Schneidwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter aus zwei Platten (1, 2) besteht, zwischen denen die Messer (4) liegen, die Messer (4) in ihren Füßen (5) mit Löchern zur Aufnahme von durch diese Löcher und entsprechende Löcher in wenigstens einer der Platten hindurchlaufenden Bolzen oder Stiften (7) versehen sind, die Füße (5) der Messer (4) dünner als der axiale Abstand zwischen den beiden Platten (1 und 2) und Beilagscheiben (9) zur Ausfüllung der verbleibenden axialen Abstände vorgesehen sind, so daß die axiale Lage eines jeden Messers leicht durch Veränderung der relativen Lage von Messer undBeLiagscheibe verändert werden kann.3. Cutting tool according to claim 1, characterized in that the Holder consists of two plates (1, 2), between which the knife (4) lie, the Knife (4) in their feet (5) with holes for receiving through these holes and corresponding holes in at least one of the plates passing through bolts or Pins (7) are provided, the feet (5) of the knife (4) thinner than the axial distance between the two plates (1 and 2) and washers (9) to fill the remaining axial distances are provided so that the axial position of each By changing the relative position of the knife and the washer can be changed. 4. Schneidwerkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Beilagscheiben (9) für jedes Messer (4) vorgesehen sind, wobei jede Beilagscheibe halb so dick wie der Fuß eines jeden Messers ist.4. Cutting tool according to claim 3, characterized in that two Washers (9) are provided for each knife (4), each washer half the thickness of the foot of any knife. 5. Schneidwerkzeug nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede der beiden Platten (1,2) mit einem nach innen gehenden Flansch versehen und jeder Flansch mit einer Ausnehmung (8) versehen ist, wobei die Ausnehmung in dem einen Flansch zu einer in dem anderen Flansch zur Aufnahme eines Messers und einer oder mehrerer Beilagscheiben paßt.5. Cutting tool according to claim 3 or 4, characterized in that that each of the two plates (1,2) is provided with an inwardly extending flange and each flange is provided with a recess (8), the recess in one flange to one in the other flange for receiving a knife and one or several washers fits. 6. Schneidwerkzeug nach einem der Ansprüche 3-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Messer (4) auf Stiften (4) angeordnet und die Stifte (7) mit einem Ende an einer Platte (1 oder 2) befestigt sind und jeder Stift nach dem Durchgang durch ein Messer (4) und eine oder mehrere Beilagscheiben (9) durch ein Loch in der anderen Platte hindurchgeht.6. Cutting tool according to one of claims 3-5, characterized in that that the knife (4) is arranged on pins (4) and the pins (7) with one end attached to a plate (1 or 2) and each pin after passing through a knife (4) and one or more washers (9) through a hole in the other Plate passes through.
DEE9932U 1957-06-25 1957-06-25 CIRCULAR CUTTING TOOL. Expired DE1753246U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE9932U DE1753246U (en) 1957-06-25 1957-06-25 CIRCULAR CUTTING TOOL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE9932U DE1753246U (en) 1957-06-25 1957-06-25 CIRCULAR CUTTING TOOL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1753246U true DE1753246U (en) 1957-10-03

Family

ID=32782392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE9932U Expired DE1753246U (en) 1957-06-25 1957-06-25 CIRCULAR CUTTING TOOL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1753246U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH630282A5 (en) KNIFE SHAFT FOR WOOD CUTTING MACHINES.
DE1627090A1 (en) Interchangeable and adjustable cutter plate for milling cutter heads or the like.
DE3049759A1 (en) Trimming head for vegetation
CH678027A5 (en)
DE3528106C2 (en)
DE1752127A1 (en) Cutting tool
DE1966005B2 (en) Knife shaft for processing wood, cardboard, plastic or the like
DE1753246U (en) CIRCULAR CUTTING TOOL.
DE2503677A1 (en) Interchangeable cutting blade fixture - has inclined section over which blade stop fillet engages
DE2551762A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR LAEPING MACHINES FOR ALIGNMENT AND LIMITATION OF LAEPING WORK
DE396068C (en) Rotating cutting tool with knives inserted in grooves
DE958462C (en) Schraemwalze studded with chisels
DE720041C (en) Tool holder
AT163837B (en) Device for non-violent clamping of chucks and clamping tools of machine tools
CH289385A (en) Cutting and punching pad for cutting and punching machines.
DE582357C (en) Device for sharpening knives and cutting devices of all kinds
DE7934286U1 (en) SLOT CUTTING TOOL IN WOOD
DE814878C (en) Punch for sealing rings
DE2715301B2 (en) Device for fixing one object in relation to another, in particular a workpiece carrier
DE2052386A1 (en) Cutting body, in particular for a machine tool, and method for its production
DE721337C (en) Device for setting and fastening the blades of centrifugal machines with axial passage of the conveying means, in particular those of axial blowers and axial pumps
DE940802C (en) Profile roller milling machine
DE1857749U (en) CUTTER.
DE1648695C3 (en) Group of cutter knives with associated setting and balancing device
AT212112B (en) Knife case