DE1750371U - Packaging means - Google Patents

Packaging means

Info

Publication number
DE1750371U
DE1750371U DENDAT1750371D DE1750371DU DE1750371U DE 1750371 U DE1750371 U DE 1750371U DE NDAT1750371 D DENDAT1750371 D DE NDAT1750371D DE 1750371D U DE1750371D U DE 1750371DU DE 1750371 U DE1750371 U DE 1750371U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cut
packaging
parts
box
packaging means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1750371D
Other languages
German (de)
Original Assignee
Brohl Wellpappe GmbH, Brohl/Rhcm
Publication date
Publication of DE1750371U publication Critical patent/DE1750371U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

wanäe mit voller HShOg an denen seitliche Verbreiterungen als E J. 6 ß ß l m d d e r a n Halte-imd Aussteifwgseeken angesehsitten sindp und der an B C h ; 15 < ; en c e X@AD1 e S X1 2 ; US chlli tt be s t eh 34DO einer der Stirnwände angeschnittene Deckel mit den daran ange- sshittenon Seitenteilen aus einem einzigen Zuschnitt bestehe bmdsowe : rdenawase Besonders vorteilhaft ist esg dass dieser Zuschnitt ein regel- mässigeaReehteek sein ann und dass die Teile vor dem Ver- sehliessen nicht miteinander verbunden werden messen. , Der Gegenstand der Neuerung und weitere Vorteile seien an Hand der beigefügten Zeichnung näher erläutert, in der Abb. 1 den Zuschnitte Abb. 2 bis 4 den Karton in verschiedenen Stadien des Zusammen- faltens und Abb. 5 deia fertig v-ad. verklebten Karton dar- stellen. In sämUichon Abbildungen ist mit 1 der Boden, mit 2 und 2a die über halbhohen Seitenteile und mit 3 eine Stirnwand be- seiehnetp. an der. seitliehe Verbreiterucgen 4 und 4a vorgesehen sindp die beim zusammengefalteten Karton als Halte-und Aus- steifungsecken dienen. 5 ist die andere Stirnwand mit den seitlichen Verbreiterungen 6 6a 122. d 7 der Dezkele üer an die Stirnwand 5 angeschnitten ist umd ebenfalls mit Seiten- teilen 8 ? md 8a ausgerastet ist. Sämtliche Tei ? e snd in d wa ee æ : Seiten üblicher uNLieher Weise dureh Fale bzw. Schlitze 9 voneinander ge- tremntg die in einem einsigen beitsgang zusammen mit dem hergestellt werden. Zur Bildung des Kartons wird sunäehst die'Stirnwand 3 hoch- geklappte die seitlichen Verbreiterungen 4 und 4a werden eingeklappt und hierauf die Seitenwände 2 und 2a hochgeklappt., Durch eine geeignete Vorrichtung kann der so vorbereitete Karton in dieser Lage festgehalten werden. Sodann wird die andereStirnwand 5 hochgeklappt und die seitlichen Ver- breiterungen 6 und 6a innerhalb der Seitenwände 2 und 2a ein 'legte In diesem Zustande (gemäss Abbo 3) wird der Karton normalerweise gefüllt und ansehliessend (gemäss Abb. 4) dursh 'Herunterklappen der Seitenteile 8 und 8a und des Deckels 7 geschlossen. Zum Verschliessen wird quer um den karton ein Band 10 geklebt, das sämtliche Teile so festhält, dass der Karton eine grosse Stabilität besitzt. Lediglich fUr den Fallp dass die verbleibende Fuge swischen dem Deckel 7 und der Stirnband 3 aus irgendeinem Grunde als störend empfunden wird ist es auch mögliche diese durch einen beson- deren Streifen 11 su versehliessen der avtl. auch längs der gesamten Kante geklebt sein kann= Ein Herabklappen und damit ein Öffnen des Kartcna ist aber dadurch ausgeschlossen,. dass die seitlichen Verbreiterungen und 4a volle Kartonhöhe besitzen und somit von dem Deckel festgehalten werden, sO dass die Stirnwand 3 auch dann nicht aufgehen kann wenn etwa der Inhalt de : 5 Kartons ia, it dem gangen Gewicht hierauf druckte Sshutsanspruohe wanäe with full HShOg on which side extensions as E J. 6 ß ß lmdderan Halt-imd Aussteifwgseeken are respected and the BC h; 15 <; en ce X @ AD1 e S X1 2; US chlli tt be 34DO one of the end walls cut cover with the attached sshittenon side panels consist of a single blank bmdsowe: rdenawase It is particularly advantageous that this cut is a regular aReehteek can be moderate and that the parts are They cannot be connected to each other. , The subject of the innovation and other advantages are on hand the accompanying drawing explained in more detail in the Fig. 1 the blanks Fig. 2 to 4 show the box in various stages of assembly folding and Fig. 5 deia finished v-ad. glued cardboard place. In all the figures, 1 is the floor, 2 and 2a the over half-height side parts and with 3 an end wall seeetp. at the. Lateral dissemination channels 4 and 4a provided are used as holding and opening when the carton is folded Stiffening corners are used. 5 is the other end wall with the lateral extensions 6 6a 122. d 7 of the deckele over an the front wall 5 is cut and also with side share 8? md 8a is disengaged. All parts e snd in d wa ee æ: pages more common It is unlikely that the slots or slots 9 are separated from one another. tremntg in a single step together with the getting produced. To form the cardboard box, the front wall 3 is the side extensions 4 and 4a can be folded folded in and then the side walls 2 and 2a folded up., Using a suitable device, the prepared Cardboard can be held in this position. Then the other front wall 5 folded up and the side widenings 6 and 6a within the side walls 2 and 2a In this state (according to Fig. 3) the box normally filled and then (according to Fig. 4) thrush 'Fold down the side parts 8 and 8a and the cover 7 closed. It is closed across the box a tape 10 glued that holds all parts so that the box has great stability. Only for the case that the remaining joint between the cover 7 and the headband 3 is annoying for some reason it is also possible that this is felt by a special whose strips 11 su seal the avtl. also along the entire edge can be glued = one folding down and opening of the Kartcna is thereby excluded. that the side extensions and 4a full box height own and thus be held by the lid, so that the end wall 3 can not open even if about the Contents de: 5 boxes ia, with the weight printed on them Sshutsanspruohe

Claims (4)

ß a n 8 p : e u t z a n a p r U o h e 10Verpaekungsmittel naeh Art eines Stulpkartons, gekennzeichnet
durch einen Boden, daran angeschnittene, über halbhohe Seitenwände, ebenfalls hieran angeschnittene Stirnwände mit voller Höhe, an denen seitliche Verbreiterungen als Halte-und Aussteifungsesken angeschnitten sinds, und einen an einer der Stirnwände angeschnittenen Deckel mit hieran angeschnittenen Seitenteilen so dass sämtliche Teile des Verpackungsmittels aus einem einzigen Zuschnitt bestehen.
ß at 8 p: e utzanapr U ohe 10 Packaging similar to the type of cardboard box, marked
through a base, cut to it, over half-height side walls, also cut to this end walls with full height, on which lateral widenings are cut as holding and stiffening sesques, and a cover cut to one of the end walls with cut side parts so that all parts of the packaging material from consist of a single blank.
2. Verpackungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daas. der Zuschnitt im wesentlichen aus einem Rechteck besteht.2. Packaging means according to claim 1, characterized in that daas. the blank essentially consists of a rectangle. 3. Verpackungsmittel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halte- und Aussteifungsecken im fertigen Karton von den Seitenwänden und den Seitenteilen des Deckels überdeckt sind.3. Packaging means according to claims 1 and 2, characterized in that that the holding and stiffening corners in the finished box from the side walls and the side parts of the lid are covered. 4. Verpackungsmittel nach. den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Teile des Kartons vor dem Verschliessen nicht miteinander verbunden sind «4. Packaging according to. claims 1 to 3, characterized in that that the individual parts of the box are not connected to each other before being closed are "
DENDAT1750371D Packaging means Expired DE1750371U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1750371U true DE1750371U (en) 1957-08-08

Family

ID=980853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1750371D Expired DE1750371U (en) Packaging means

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1750371U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1750371U (en) Packaging means
CH451005A (en) Carrying case
DE3200985A1 (en) Container, in particular cuboid dispatch container for artificial flowers
DE1027588B (en) Folding boxes with hinged lids and retracted side panels
CH384345A (en) Method for producing a folding box and folding box produced according to the method
DE929032C (en) Double frame for framing stereo images
DE2931094A1 (en) Folding carton box of rectangular one piece blank - has fold lines, cuts, and fold-down end panel extensions with corner stiffening flaps (NL 24.9.80)
DE907390C (en) Collapsible container
CH372912A (en) Method for making a box and box made according to this method
DE1536243C (en) Box and insert
DE1103119B (en) Method for producing a box from cardboard, cardboard or the like.
DE385187C (en) Process for the manufacture of cardboard boxes
DE1179156B (en) Folding box
DE1713600U (en) STAND FOR DISPLAYING CANS, BOTTLES, CANS OD. DGL.
DE1896451U (en) BOX, ESPECIALLY MADE OF CORRUGATED CARDBOARD.
DE1894647U (en) HOLLOW-WALLED INSERT FOR COVER AND LID ATTACHMENT.
DE1536243B2 (en) CARTON AND INSERT
DE1841240U (en) INSTALLATION PACK FOR PENCILS AND COLORED PENS.
DE1785983U (en) FRONT SIDE OF REMOVABLE SLIDING SHOE BOX.
DE1826578U (en) BOOK DISTRIBUTION HOUSE.
DE1945164U (en) CUTTING FOR CARTONS.
DE1847377U (en) BOX WITH SELF-FORMING BOTTOM.
DE1274959B (en) Hinged lid box formed from a one-piece cardboard blank
DE1748156U (en) STACKABLE TRANSPORT AND STORAGE BOX WITH VISIBLE OPENING.
CH216689A (en) Cardboard shaped piece for the production of a pack.