DE1747888U - Selbstklebender zellgummistreifen. - Google Patents

Selbstklebender zellgummistreifen.

Info

Publication number
DE1747888U
DE1747888U DE1957L0017945 DEL0017945U DE1747888U DE 1747888 U DE1747888 U DE 1747888U DE 1957L0017945 DE1957L0017945 DE 1957L0017945 DE L0017945 U DEL0017945 U DE L0017945U DE 1747888 U DE1747888 U DE 1747888U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
rubber strip
cellular rubber
adhesive
adhesive cellular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957L0017945
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Luenenschloss & Collenbusch In
Original Assignee
Luenenschloss & Collenbusch In
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Luenenschloss & Collenbusch In filed Critical Luenenschloss & Collenbusch In
Priority to DE1957L0017945 priority Critical patent/DE1747888U/de
Publication of DE1747888U publication Critical patent/DE1747888U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

  • Selbstklebender Zellgummistreifen.
  • Die Neuerung bezieht sich auf einen selbstklebenden Zellgummistreifen zur Verwendung bei Transportwalzen , Webbäumen o.dgl.
  • Transportwalzen und Webbäume werden bekanntlich zwecks Erreichung eines einwandfreien Vorschubes des Transportgutes mit einer rauhen Oberfläche versehen « Diese rauhe Oberfläche kann bspw. durch Aufkleben von rauhem Papier hergestellt und ständig erneuert werden.
  • Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es nun, unter Ausnutzung der Fortschritte auf dem Gebiete der Selbstklebestreifen und dem Gebiet der Zellgummiherstellung einen serien-
    mässig zu liefernden Belag für derartige Walzen zu schaffen, der
    sowohl in einfachster Weise auf diese Walzen aufgebracht werden
    auch
    kann wie/einen einwandfreien Vorschub des Transportgutes-
    gewährleistet.
    Dies wird neuerungsgemäss dadurch erreichte dass bei. einem
    selbstklebenden Zellgummistreifen mit einer wenig dehnbaren, biegsamen, die Selbstklebeschicht tragende Grundschicht eine aus einzelnen napfförmigen, scharfkantig einmündenden Höhlungen bestehende@ Oberfläche vorgesehen ist.
  • Durch diese napfförmigen, scharfkantig einmündenden Höhlungen erhält die Oberfläche eine saugnapfartige Wjxkung, was gegenüber den bisher bekannten für diesen Zweck verwandten Mittel ausserordentlich vorteilhaft ist. Dies gilt insbes. bei der Bewahrung von Webbãumen, da diese in sehr vielen Fällen ausserbrdentlit glatte Transportgüter,wie bspw. Seide transportieren müssen.
  • Die saugnapfartige Wirkung ist fernerhin dann von Bedeutung , wenn die Oberfläche des Transportgutes sehr empfindlich ist Ein Vorschub solcher Güter lediglich unter Verwendung von Reibungskräften ist bei einem grösseren Gewicht derselben
    ohne Desehädiign dey Oberflc sit molih
    Die Tatsache ass der ßegenstesd isStreifnfetxa
    mit einr SlbstlebeshicS gehalten ist it en Voeil
    Bit sich, dss der ell smiseifen eia Sssf in ehaller und
    einfachster eise anf die-Tranportualse sfgsge-eTäR &sam
    , 3>en
    Diese beiyt daae'bei inen solea. Aafiean 4ie BraHIitat
    der leiden StröiföR&ni stets aM ; blei Tm n Sbrien aeh
    ie napffoyaigen Se&TLtmge&is&t ro ssatgs Sssandang
    in ie Obrfläehe erlieea'as. ei ine gös&en Dehma es
    Streifens nieM soaNgäs. äe
    Der Seenstand er NeueaRg i'& ssf ey icnaag : i&ine
    Der G,-oee
    Abb l eine. erspe&tiish asisi des sliesnen
    . A-bb, 1 e : ine-PznzlüPd-t des ser-uztlzlobonden
    tna-*
    Ab 2-einn sta-r irgrssers. Qnesseaii. desseon
    ey easistreifen'bes. teht sas r randsaisht 1 asf ey
    die 2 aufgeb,--aeht is'G.-1etz-toro ist mit
    de ? gehämmerten Fo3. ie a-eec&t Bie ch ie'Hamers
    reulie'boriir-7tt
    Aufliegen dicaer lolia aw. ? flo-r
    Die OberfISh e ih sä. ie ransehieht a. ssß&lissedes
    Sellgmaiätyeifes@öRict 4 estt ans einzelnen B&pffrsigen.
    Bghi'eng'ea. eyen Rantn 6 m81iest senreeht i-nes
    Die Höhluiffen 5 eind-n&eh miten UL'l
    Bie HSln 5 eisd nßh ae& in ntet agcoRGssea
    Sie stellen . iN ; sB. ti"eöB.-&a3. aRfgesehnitene Selle'a.
    dar eren senecht saStyeifeneba Telssfeae SlsSne
    'unter i&a Ctinex'shafes Ssai in ie ObeilSee csanen
    DieSestellaa eiaer nehen Oefläche gesehieht in
    einfachster eise r3, sraleleTsekneisa inontpeshenden
    ei-nf

Claims (1)

  1. Schlltzansprueh .-.-.-.-.-.-.-.--.-.-.-.--.-.
    Selbstklebender Zellgummistreifen mit einer wenig dehnbaren. biegsamen, die Selbstklebeschicht tragende Grundschichty gekennzeichnet durch eine aus einzelnen, napfförmigen scharf- kantig einmündenden Höhlungen (5 bestehende'Oberfläche. --.-.-.
DE1957L0017945 1957-03-16 1957-03-16 Selbstklebender zellgummistreifen. Expired DE1747888U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957L0017945 DE1747888U (de) 1957-03-16 1957-03-16 Selbstklebender zellgummistreifen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957L0017945 DE1747888U (de) 1957-03-16 1957-03-16 Selbstklebender zellgummistreifen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1747888U true DE1747888U (de) 1957-07-04

Family

ID=32743613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957L0017945 Expired DE1747888U (de) 1957-03-16 1957-03-16 Selbstklebender zellgummistreifen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1747888U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1193627B (de) * 1958-04-03 1965-05-26 Lohmann K G Verfahren zum Aufbringen von selbstklebenden Schichten auf poroese Unterlagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1193627B (de) * 1958-04-03 1965-05-26 Lohmann K G Verfahren zum Aufbringen von selbstklebenden Schichten auf poroese Unterlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE512940C (de) Einrichtung zum Ausbreiten von gestapeltem Gut auf Foerdermittel
DE1747888U (de) Selbstklebender zellgummistreifen.
DE821477C (de) Verfahren und Einrichtung zum Aufstellen und Richten von Gegenstaenden
DE1074488B (de) Endloses, mit magneten besetztes förderband
DE869706C (de) Vorrichtung zur Ablage von Samenkoernern
DE458631C (de) Sortieranlage fuer Postzwecke
DE873005C (de) Ewiger Kalender
DE1217878B (de) Vorrichtung zum Ausrichten von hochkant stehendem, flachem Foerdergut
DE839124C (de) Jahres-Umsteck-Kalender
DE1705636U (de) Einrichtung zur gegenueberstellung und auswahl verschiedener textilstoffe.
AT227169B (de) Vorrichtung zum Vereinzeln plattenförmiger Gegenstände aus Stapeln, wie z. B. Gebäckstücke
DE824194C (de) Kartenreiter
DE1671079U (de) Vorrichtung zur pausenlosen schaustellung von waren in auslagen od. dgl.
DE1077141B (de) Drehscheibe fuer hinter- und nebeneinander angeordnete Foerderbaender
DE401258C (de) Vorrichtung zum Sortieren und Weiterleiten von Briefen
DE1628993U (de) Sammelblatt.
DE1820778U (de) Verpackungshuelle fuer torten u. dgl. backwerk.
DE484104C (de) Briefsortier- und Sammelvorrichtung mit Foerderbaendern
DE1636682U (de) Reklamestaender.
DE1794526U (de) Werbetafel aus transparentem werkstoff zur anbringung an einer transparenten wand mittels einer schicht aus abhaesivem material.
DE1757353U (de) Bogen- oder bandkarton zum anfertigen von diarahmen.
DE1694125U (de) Blockdeckel fuer umlegekalender und norizbloecke.
DE1635788U (de) Preisschildhalter.
GB754450A (en) Device for facilitating the matching for size of envelopes and greeting cards or other stationery
DE1679226U (de) Einsteckhuelle fuer briefmarken und aehnliche flaechengebilde.