DE1743970U - GAME. - Google Patents

GAME.

Info

Publication number
DE1743970U
DE1743970U DE1956D0013286 DED0013286U DE1743970U DE 1743970 U DE1743970 U DE 1743970U DE 1956D0013286 DE1956D0013286 DE 1956D0013286 DE D0013286 U DED0013286 U DE D0013286U DE 1743970 U DE1743970 U DE 1743970U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elements
road
game according
sidewalks
game
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956D0013286
Other languages
German (de)
Inventor
Louis Doyen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1743970U publication Critical patent/DE1743970U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H18/00Highways or trackways for toys; Propulsion by special interaction between vehicle and track
    • A63H18/02Construction or arrangement of the trackway

Landscapes

  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Spiel Unter den Spielzeugen sind die Miniaturautos bei den Kindern mit am beliebtesten. Um den Straßenverkehr nachzubilden, beschäftigen sich die. Kinder häufig damit, diese kleinen Autos auf genau abgegrenzten Zonen, wie sie beispielsweise durch Streifen in der Musterung des Faßbodens oder des Teppichs gebildet werden, fahren zu lassen, wobei diese Streifen für sie die Fahrbahn bedeuten. Play Among the toys are the miniature cars with the children one of the most popular. In order to simulate road traffic, the. Children often keep these little cars in well-defined areas, like them are formed by stripes in the pattern of the barrel bottom or carpet, to let drive, whereby these stripes mean the roadway for them.

Bis jetzt gibt es tatsächlich kein Spiele das Fahrbahnen aufweist, welche es den Kindern ermöglichen,ihre kleinen Autos so laufen zu lassen, wie es beispielsweise Schienenwege für kleine elektrisch oder mechanisch betriebene Züge gibt. So far there is actually no game that has lanes which enable the kids to run their little cars the way it does For example, railways for small electrically or mechanically operated trains gives.

Um diese Lücke auszufüllen, betrifft die vorliegende Neuerung ein Spiel, welches aus einer Kombination von Straßen- elementen besteht, die ez gestatteng eine gesehlo ; Bsene oder offene"Autobahn"aufzubauen, wobei jedes Element seitliche Bürgersteige und gegebenenfalls Mittelstreifen aufweist, welche die Fahrbahn, auf der die Autos fahren sollen, für die jeweils in einer Richtung fahrenden Autos abgrenzen.In order to fill this gap, the present innovation concerns a game that consists of a combination of road consists of elements that allow a gesehlo; Bsene or build open "highway", each element being lateral Sidewalks and, if necessary, median strips, which delimit the lane on which the cars are to drive, for each of the cars moving in one direction.

Diese Straßenelemente, welche in ähnlicher Weise miteinander einander verbunden werden können wie die Eisenbahnschienen einer Spielzeugeisenbahn kSnnen aus beliebigem Material ge- fertigt sein wie /B aus Metall, Holz Pappel gepreStem Fasermaterial und vor allem aus Kunststoff* Dementsprechend kann auch das Verfähren zu ihrer Herstellung sehr verschie- den sein sie kennen im Tiefziehveyfahren, dnöh Sehneiden (Stanzen) und Kleben sowie durch Vakuum-und Spritzgußor- nung hergestellt werden.These road elements, which can be connected to one another in a similar way to the railroad tracks a toy train can be made of any material like / B made of metal, wood, poplar pressed Fiber material and especially made of plastic * Accordingly the process for their production can also be very different. the one you know in deep-drawing travel, dnöh cutting (Punching) and gluing as well as by vacuum and injection molding can be established.

Nach einer bevorzugten Fabrikatiionsmethode für das Spiel gemäß der Neuerung wird jedoch ein Xunstatoffmateriall wiebeispielsweise Polystyrole inylohlorid ein Ohloracetat- Mischpolymerisat u dgl< angewandte um nach dem Vaknumverfah- ren za arbeiten. According to a preferred manufacturing method for the However, play according to the innovation becomes a plastic material such as, for example, polystyrenes inylohlorid an Ohloracetat- Mixed polymer and the like applied to ren za work.

Die verschiedenen Herstellungsphasen fSr das Spiel sind nach diesem Verfahren folgende : Schneiden einer flachen Kunststoff-Folie; Bedrucken dieser Folie in verschiedenen Farben, um die Gehsteige, die Fahrstreifen usw. zu kennzeichnen; Vakuumformung der bedruckten Folie, um zumindest dieseitlichen Gehsteige walstartig hervortreten % a lassen ; Schneiden der verschiedenen Elemente"welche nach derVerformong schuppenartig ineinanderliegen m) d nach dem Schneidenhintereinanderzusammengefügt werden kennen. Das Zusammensetzen der einzelnen Elemente des Spie- les kann auf verschiedene Weise erfolgen-Insbesondere geschieht dies, indem die Elemente ineinander eingreifen und mit Hilfe von glatten Stiften verbunden werden, deren Köpfe unter den seitlichen Gehsteigen unsichtbar angebracht sind und deren Schäfte Schäfte über diesen Gehsteig hinausstehen und ein Signalelement aufnehmen (z.B. einen Markstein, einen Pfosten o. dgl.).The different manufacturing phases for the game are as follows according to this method: cutting a flat plastic film; Printing this film in different colors to identify the sidewalks, lanes, etc.; Vacuum forming the printed film to at least let the sidewalks on the side step out like a whale; Cutting the various elements "which after." derDeformong lie within one another like scales m) d after Know how to assemble cutting edges one behind the other. The assembly of the individual elements of the game It can be done in different ways - in particular, this is done by interlocking the elements and connecting them with the help of smooth pins, the heads of which are invisibly attached under the sidewalks and the shafts of which protrude beyond this pavement and accommodate a signal element (e.g. a landmark , a post or the like).

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung sind die männlichen und weiblichen Teile, die jedes Element für die Zusammenfügung aufweist, an den beiden Enden eines jeden Elements jeweils entgegengesetzt angeordnet, wodurch es möglich ist, zwei Elemente mit beliebigen Enden aneinanderzufügen ; dadurch ergeben sich mehr Kombinationsmöglichkeiten für die Elemente zum Aufbauen von Straßensystemen.According to a preferred embodiment of the innovation, the male and female parts which each element has for assembly are one at the two ends each element arranged opposite each other, making it it is possible to join two elements with arbitrary ends; this results in more combination options for the elements for building road systems.

Es ist offensichtlich, daß die Elemente des Spiels ein beliebiges Profil aufweisen können. Somit können die einen gerade, die anderen gekrümmt sein, wieder andere können Kreu- zungen Gabelungen, Brücken, Eunnel-, Übergänge, Eisenbahnüber- gänge usw. darstellen. Alle Elemente werden in Sehachteln geliefert, von denen die eine die andere ergänzte Sind ferner einige Elemente so profiliert, daß sie Übergänge darstellen, die es beispielsweise ermöglichen, zwei Straßensysteme miteinander zu verbinden, die auf verschiedenen Ebenen liegen,so besitzt das Spiel Pfosten, die zur Stütze des oder der obenliegenden Straßensysteme dienen.It is obvious that the elements of the game can have any profile. Thus some can be straight, others can be curved, others can cross tongues forks, bridges, eunnels, crossings, railroad crossings show corridors etc. All the elements are supplied in boxes, one of which complements the other. Furthermore, some elements are profiled in such a way that they represent transitions which, for example, make it possible to connect two road systems on different levels, so the game has posts that serve to support the road system or systems above.

Nach einer bevorzugten Ausführungsfom bestehen diese Pfosten aus nach dem Spritzgußverfahren verarbeitetem Kunststoff und werden aus zwei Elementen gebildet, von denen jedes ein H-Profil aufweist und die lösbar in ihrem Mittelteil dureh einen mit Gewinde versehenen Schaft und Muttern miteinander verbunden sind, wobei sich diese Elemente mit ihrem unteren Ende auf den Boden oder eine andere Unterlage stützen, während sie mit ihrem oberen Ende in den Gehsteigen in ein Straßenelement des des darüberliegenden Systems eingreifen. Diebeiliegenden schematisehen Abbildungen zeigen an Hand eines Ausfuhrungsbeispiels eine Ausfubrungsart des Spiels nach der Neuermg Fig. 1 ist eine Aufsicht unmittelbar nach der Fortung und vor dem Schneiden ; Fig. 2 stellt in vergrößertem Maßstab eine Aufsicht auf die Enden dar, die zur Verbindung zweier aneinanderstoßender Elemente dienen ; Fig. 3 zeigt diese beiden Elemente nach ihrer Vereinigung; Fig. 4 ist ein Schnitt entlang der Linie 4-4 der Pis. 3-z Fig 5 ist eine Aufsicht eines Straßensystems das mitHilfe der Elemente des in Fig. 1 dargestellten Spiels auf- gebaut wurde; Fig. 6 und 7 sind Aufsichten zweier Straßenelemente nach einer anderen bevorzugten Ausführungsform ; Fig. 8 und 9 sind Aufsichten dieser beiden Elemente während bzw. nach ihrer Verbindung, jedoch vor dem Anbringen der Verriegelungsorgane; Fig. 10 ist ein Schnitt in vergrößertem Maßstab entlang der Linie 10-10 der Fig. 9 nach Anbringen der Verlegelungsorgane ; Fig. 11 und 12 sind Aufsichten bzw. Seitenansichten eines Elementes, das in Form einer Rampe profiliert ist Fig. 13 und 14 zeigen einen Haltepfosten von vorne bzw. im Schnitt ; r' Fig. 15 ist eine perspektivische Ansicht einer Rampe in fertig aufgebautem Zustand.According to a preferred embodiment, these posts are made of injection-molded plastic and are formed from two elements, each of which has an H-profile and which are releasably connected in their central part by a threaded shaft and nuts, these elements being mutually exclusive with their lower end on the ground or other surface, while their upper end in the sidewalks in a street element of of the overlying system intervene. The accompanying schematic illustrations show on the basis of an exemplary embodiment, a type of execution of the Game according to the Neuermg Fig. 1 is a plan view immediately after foraging and before cutting; Fig. 2 shows, on an enlarged scale, a plan view of the ends which serve to connect two abutting elements; Fig. 3 shows these two elements after they have been combined; Fig. 4 is a section taken along line 4-4 of FIG Pis. 3-z Fig. 5 is a plan view of a road system with the help of the elements of the game shown in FIG. was built; Figures 6 and 7 are top plan views of two road members in accordance with another preferred embodiment; 8 and 9 are plan views of these two elements during and after their connection, but before the locking members are fitted; Fig. 10 is a section on an enlarged scale taken along line 10-10 of Fig. 9 after the relocation members have been attached; Figs. 11 and 12 are top and side views, respectively an element that is profiled in the form of a ramp 13 and 14 show a support post from the front or in section; r ' Fig. 15 is a perspective view of a ramp in a fully assembled state.

Das Spiel gemäß der Neuerung wird vorzugsweise aus einer flachen Kunststoff-Folie, beispielsweise aus Polystyrol der unter der Bezeichnung "choc" bekannten Type, hergestellt. The game according to the innovation is preferably a flat one Plastic film, for example made of polystyrene under the name "choc" known type.

Nachdem sie in verschiedenen Farben bedruckt ist, um die Gehsteige 2 und die durchgehenden und unterbrochenen Fahrstreifen 3 bzw. 4, welche die Fahrwege begrenzen, zu kennzeichnen, wird diese Folie in eine Maschine. zur Vakuumverformung gegeben.After it is printed in different colors to the sidewalks 2 and the continuous and interrupted lanes 3 and 4, which represent the driveways limit, to mark, this film is in a machine. for vacuum deformation given.

Durch diese Verformung kann man die Gehsteige 2 gegenüber der Fahrbahn 5 wulstartig hervortreten lassen.This deformation allows the sidewalks 2 to be opposite the roadway 5 protrude bead-like.

Nachdem die profilierte Folie aus der Form herausgenommen ist, wird sie zerschnitten, wobei die verschiedenen Straßenelemente voneinander getrennt werden. Diese Elemente sollen dann wieder zusammensetzbar sein, so daß das Kind nach Belieben eine offene bzw. eine geschlossene Autostraße zusammensetzen kann. After the profiled film has been removed from the mold, cut them up, separating the various road elements from one another. These elements should then be reassemblable so that the child can do as they please can put together an open or a closed road.

Das Zusammenfügen geschieht mittels glatter Stifte 6, die mit einem Kopf 7 mit viereckigem Profil fest verbunden sind und solche Ausmaße haben, daß sie sich mit einiger Kraft in das Innere der Gehsteig 2 schieben lassen. The assembly is done by means of smooth pins 6, which are firmly connected to a head 7 with a square profile and have such dimensions that they are with some force in let the inside of sidewalk 2 slide.

An zwei Enden jedes Gehsteigs 2 weist deshalb jedes Element 5 ein Loch auf, das zur Aufnahme des Schaftes 6 eines Stiftes diente dessen Kopf in das Innere des Gehsteigs eingreift. Each element 5 therefore has at two ends of each sidewalk 2 Hole that was used to receive the shaft 6 of a pen, its head in the Intervenes inside the sidewalk.

Über dem Schaft dieses Stiftes greift mit Hilfe des Loches 8 der Gehsteig 2 eines benachbarten Elements ein. Um die Schäfte dieser Stifte, welche aber den zweiten Gehsteig hinausragen, zu verdeoken,-werden sie mit einem Kopfstuok versehen, das ein v 'Leoken Signälelement Signalelement darstellt, beispielsweise einen Xilometerstein 9 oder ein Verkehrszeichen 10.Above the shaft of this pin, the pavement 2 of an adjacent element engages with the aid of the hole 8. Around the shafts these pins, which protrude from the second sidewalk, too Verdeoken, - they are provided with a headstuok, which is a v 'Leoken Signal element Represents a signal element, for example a milestone 9 or a traffic sign 10.

Fig. 5 zeigt eine geschlossenen Autostraße, die mit Hilfe der Spielelemente) wie sie aus der in Fig. 1 gezeigten Folie erhalten werden, aufgebaut ist. Es sei jedoch bemerkt, daß diese Elemente auch auf jede andere Weise zusammengefügt werden können und dann irgendeine andere, offene oder geschlossene Autostraße bilden. Fig. 5 shows a closed car road, which with the help of the play elements) as they are obtained from the film shown in Fig. 1 is constructed. Be it however, note that these elements can be joined together in any other way can and then form any other, open or closed road.

Die Fig. 6 und 7 zeigen zwei StraBenelemente 12 bzw. 13, von denen 12 an einem Ende geschlossen ist, beispielsweise um einen Parkplatz oder eine Sackgasse zu bilden, wäh- rend13 ein normales Straßenelement darstellt. 6 and 7 show two road elements 12 and 13, of which 12 is closed at one end, for example to form a parking lot or a dead end, while rend13 represents a normal road element.

Das Element 12 besitzt an seinem freien Ende und das Element 13 an seinen beiden freien Enden gleichzeitig einen männlichen Teil 14 und einen weiblichen Teil 15. The element 12 has at its free end and the element 13 its two free ends at the same time a male part 14 and a female Part 15.

Wie man leicht ersehen kann, gestattet es diese Anordnung, die beiden Elemente 12 und 13 beliebig aneinanderzufügen, d.h. sowohl mitdem Ende A als auch mit dem Ende B des Elements 13. As can be easily seen, this arrangement allows the two Elements 12 and 13 can be joined together as desired, i.e. with both ends A and with end B of element 13.

Das eigentliche Zusammenfügen der Elemente vollzieht sich durch Einführen eines glatten Stiftes 16 durch die entsprechenden Löcher 17 bzw. 18 eines männlichen und eines weiblichen Teiles; dieser Stift besitzt einen Kopf 19, der sich mit einiger Kraft in die seitlichen Gehsteige 20 und 21 derbeiden zusammengefügten Elemente einschieben läßt und nimmt oberhalb dieser Gehsteig ein Element 22 auS, das bei- spielsweise einen Kilometexstein darstellen kann. Das Straßenelement 23e das in den Flg. 11 und 12 dargestellt dargestellt weist das Längsprofil einer Rampe auf und kann,. da es an beiden Enden in einen män&liehen Teil 14 und einen weiblichen Teil 15 ausläuft, ein Straßenelement eines Systems mit einem Straßenelement eines dariiberliegenden Sy- stems verbinden.The actual assembly of the elements takes place by inserting a smooth pin 16 through the corresponding holes 17 and 18 of a male and a female part; this pin has a head 19 which, with some force, can be pushed into the sidewalks 20 and 21 the two joined elements can be inserted and takes out an element 22 above this sidewalk, which for example can represent a kilometer text stone. The road element 23e in the Flg. 11 and 12 shown shown has the longitudinal profile of a ramp and can,. since it is divided into a male & borrowed part 14 and at both ends a female part 15 expires, a road element of a System with a road element of an overlying system connect stems.

'Das oben befindliche Straßensystem wird durch Pfosten 24 gestützt wie sie in-den Fig. 13 und 14 dargestellt sind< Diese nach dem Spritzgußverfahren bearbeiteten aus Kunst stoffbestehenden Stutzen werden ans zwei Elementen gebildet, die ein H-Profil aufweisen und miteinander durch einen an beiden Enden mit Gewinde versehenen Schaft 25, der zwei Muttern 26 aufnimmt, verbunden sind. Jedes Element 24 stützt sich auf den Boden, während es mit seinem oberen Ende in den seitlièhen Gehsteig eines Straßes. elements des darnberliegenden Systems eingreift Dieses Straßenelement ist mit 2 ? in Fig. 15 be- zeichnet und wird durch da Rampenelement 23 und andere, nicht dargestellte Elemente mit einem Element 28 se undeny das unter dem Element 27 verläuft. The road system above is supported by posts 24 as shown in FIGS. 13 and 14 are <These made from art using the injection molding process Substantial nozzles are formed on two elements which have an H-profile and are connected to one another by a shaft 25 which is provided at both ends and which receives two nuts 26. Each element 24 is supported on the floor, while its upper end is in the sideways Sidewalk of a street. elements of the overlying system intervenes This road element is with 2? in Fig. 15 draws and is not due to the ramp element 23 and others shown elements with an element 28 se undeny the below the element 27 runs.

Selbstverständlich ist die vorliegende Neuerung nicht auf die Ausführungsformen und ihre verschiedenen Elemente, die im vorstehenden als Beispiele beschrieben sind, beschränkt; sie umfaßt vielmehr alle anderen möglichen Anzftihrungsformen. Ins- beßondere k8nnen die genannten Hitzen so bescha fen sein daß sieübereinander aufgestellt werden und so Straensysteme, wel- che in mehreren Stufen ubereinanderliegen, bilden knnent Schutzanspruche Of course, the present innovation is not limited to the embodiments and their various elements, which are described above as examples; she Rather, it includes all other possible forms of listing. Into the- In particular, the heats mentioned can be such that they are placed on top of each other and thus road systems surface in several stages, can form Protection claims

Claims (1)

Schu. tzansprüche s 1. Spiel, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer Kombination von Straßenelementen besteht, welche es gestatten, geschlos- sene oder offene AutQst : rlaßensysteme aufzubauen. wobei. jedes
Element seitliche Gehsteige und gegebenenfalls Mittelstreifen aufweist, welche die Fahrbahnen für die in der betreffenden Richtung fahrenden Fahrzeuge begrenzen. 2. Spiel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnete daß das Zusam- menfügender Straßenelemente durch Ineinandergreifen der ge- nannten Elemente und Verbindang mit Hilfe von glatten Stiften erfolgt, deren Kopf unsichtbar unter dem seitlichen Gehsteig angebreeht sind =e deren Schaft,-weleher über den Gehsteig hinausragte ein Signalelement (Markstein, Pfosten o. dgl.) auf- nimmt. 3. Spiel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes
der Straßenelemente einen männlichen und einen weiblichen Teil ausweist, welche entgegengesetzt an jedem Ende angeordnet sind wodurch es ermöglicht wird, zwei Elemente mit beliebigen Enden aneinanderzufügen und wodurch die Kombinationsmöglichkeiten der Elemente beim Aufbau von Straßensystemen vergrößert werden. 4. Spiel nach Anspruch 1 his 3 dadurch gekennzeichnete daß die verschiedenen Wegelemente teils gezadeteils gekrümmt sind und wieder andere Kreuzungen, Gabelungen,, Brücken, Tunnel Hoehstra- ßen
ßen, Eisenbahnûbergâ. nge u. dgl. begrenzen. Spiel nach Ansprach 1 bis 4)"dadurch gekennzeichnet, daß einige der Straßenelemente Längsprofile in Rampenform aufweisen, wo- durch es ermöglicht wird, zwei auf verschiedenen Ebenen lie- gende Systeme miteinander zu verbinden. 6 Spiel nach Anspruch 5, dadureh gekennzeichnet, daß Stützen vor- gesehen sind, um die Elemente des'bzw. der darUberliegenden Sy :- stemezu-tragen. 7. Spiel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stutzen aus nach dem Spritzgußverfahren bearbeitetem Kunststoff beste- hen und aus zwei Elementen gebildet werden, von denen jedes ein H-Profil a, u. fweist und die in ihrem mittleren Teil lesbar durch einen mit Gewinde versehenen Schaft und Muttern miteinan- der verbunden sind, wobei die genannten Elemente sich mit ihrem unteren Teil auf den Boden oder eine sonstige Unterlage stütsen, während sie mit ihrem oberen Ende in die Gehsteige eines Stra- ßenelements des daruberliegenden Systems eingreifen.
0. Vßjeir-TEre'tllmi's "",,"-" dadurchgekennzeichnet daß man sich einesßatstoffs, wie ., Polystyrole Vinylchlorid Ohloraceat-Mischpolymerisat und dgl. 9 bedient und nach d aumfoxmverfahren arbeitet. ., . "" 9. Vefahre ör Herstellung des Spiels gemäß Anspruch 8, dadurch g&kaNatSEnet daß es aas folgenden veriäEr6B§eTtsHesteh : a teht-
''tmejateKlnere's zu Bedrucken dieser Folie in ve denen Farben, um dieGehsteige, die Fahretreifen zu ken=e : tohnen.. bedxackten Folie, um zu- , ; Y mindert die seitlicheehsteige wulstartig hervortreten zu. las- lein, ' ;/ . hnelden der verßchiedenen Elemente, welche nach rl'" der Verformung schHuppenartig ineinandergreifen und nach dem SeidejnasRenrmmeeT '''
Schu. tz claims s 1st game, characterized in that it consists of a combination of road elements which allow closed- to set up private or open door systems. whereby. each
Element has sidewalks and possibly median strips that delimit the lanes for vehicles traveling in the relevant direction. 2. Game according to claim 1, characterized in that the joint connecting road elements through the interlocking of the named elements and connections with the help of smooth pins takes place whose head is invisible under the sidewalk are attached = e their shaft, which is over the sidewalk a signal element (landmark, post or the like) protruded takes. 3. Game according to claim 1 and 2, characterized in that each
the road elements have a male and a female part, which are arranged opposite at each end, whereby it is possible to join two elements with any ends and whereby the combination possibilities of the elements in the construction of road systems are increased. 4. Game according to claim 1 to 3, characterized in that the various path elements are partly curved and partly straight again other crossings, forks, bridges, tunnel Hoehstra- eat
ßen, Eisenbahnûbergâ. limit the amount and the like. Game according to spoke 1 to 4) "characterized in that some of the road elements have longitudinal profiles in the form of ramps, where- by making it possible to have two interconnecting systems. 6 game according to claim 5, characterized in that supports are are seen to the elements des'bzw. the overlying Sy: - stem to wear. 7. Game according to claim 6, characterized in that the nozzle made of plastic processed by injection molding hen and formed from two elements, each of which an H-profile a, u. f and the legible in their middle part by means of a threaded shaft and nuts which are connected, said elements being associated with their push the lower part onto the floor or some other surface, while the top of the line is in the sidewalks of a street ßenelements of the overlying system intervene.
0. Vßjeir-TEre'tllmi's "" ,, "-" characterized in that one looks at an ingredient such as ., Polystyrenes, vinyl chloride, oloraceate copolymers and Like. 9 operated and works according to the aumfoxmverfahren. ., . "" 9. Vefahre ör production of the game according to claim 8, characterized g & kaNatSEnet that there are the following veriäEr6B§eTtsHesteh: a teh-
''tmejateKlnere's to Printing this foil in different colors to order the sidewalks, the driving tires to denote = e: to sound .. laminated film in order to ,; Y reduces the sideways protruding bulge. read- lone, '; / . report the various elements that follow rl '" the deformation interlock like a flake and after the SilkynasRenrmmeeT '''
DE1956D0013286 1956-02-24 1956-11-23 GAME. Expired DE1743970U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1149203T 1956-02-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1743970U true DE1743970U (en) 1957-04-25

Family

ID=9646685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956D0013286 Expired DE1743970U (en) 1956-02-24 1956-11-23 GAME.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1743970U (en)
FR (1) FR1149203A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1149203A (en) 1957-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2754105C2 (en) Guideway section for toy vehicles
CH678869A5 (en)
DE1603190A1 (en) Kit for making tracks for miniature model railways
DE3825446A1 (en) TRAFFIC, WALKING OR CONSTRUCTION SITE LIMITING ELEMENT
EP0235086A1 (en) Tracks for toy vehicles
DE2707056A1 (en) PRE-SCHOOL TOYS
DE2008820A1 (en) Toy train
EP0021248B1 (en) Flexible track section for model railways and method for manufacturing it
CH540398A (en) Floor slab for laying outdoors
EP0945157A2 (en) Driving path-way for toy-vehicles
DE1743970U (en) GAME.
DE1603529A1 (en) Track for toy car racing track
DE1603291C3 (en)
DE3243842C2 (en) Roof-shaped rider
DE3402586A1 (en) Modular structural element for designing tracks
DE1478456A1 (en) Large building body for toy building systems
DE2534384C2 (en) Track crossing for electric toy and model railroad systems
DE3414503C2 (en)
DE4003840A1 (en) Multilayered ski runner construction - has top and bottom interengaging box-like sections
DE19544306C1 (en) Production of injection moulded, bridge-connected sections of toy track
DE603286C (en) Process for the production of composite surfaces, e.g. B. stone paving or cladding
DE3003846A1 (en) Model railway or tram permanent way construction unit - has realistic base grooved for lines with electrical contact clip ends and banking to support side structures
DE864973C (en) Track for motorized toy vehicles that can be assembled from individual parts
DE3238894A1 (en) Building element
DE7639226U1 (en) SPIELAUTOBAHN, CONSISTING OF CONNECTING OR. PLUG-IN INDIVIDUAL ELEMENTS