DE174307C - - Google Patents

Info

Publication number
DE174307C
DE174307C DENDAT174307D DE174307DA DE174307C DE 174307 C DE174307 C DE 174307C DE NDAT174307 D DENDAT174307 D DE NDAT174307D DE 174307D A DE174307D A DE 174307DA DE 174307 C DE174307 C DE 174307C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
oil
neck bearing
holes
lubrication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT174307D
Other languages
German (de)
Publication of DE174307C publication Critical patent/DE174307C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/04Spindles
    • D01H7/20Lubricating arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

in NANCY, Frankr.in NANCY, France.

Es sind schon zum Schmieren von Wellen dienende Vorrichtungen bekannt, die ein oben weiteres Ölgefäß mit oberem Sammelraum für das Öl aufweisen und bei denen das Öl aus dem oberen Sammelraum durch Löcher im Halslager auf die Welle zurückgelangt. Von diesen bekannten Vorrichtungen unterscheidet sich die vorliegende Schmiervorrichtung dadurch, daß der Boden des besagtenThere are already known for the lubrication of shafts serving devices that have a top Have another oil compartment with an upper collecting space for the oil and in which the oil returned to the shaft from the upper plenum through holes in the neck bearing. The present lubricating device differs from these known devices in that the bottom of said

ίο oberen Sammelraumes mit zweierlei Öffnungen versehen ist, die einen am äußeren Umfange zum Eintritt des Öles, die anderen in der Mitte, die Welle und das Halslager umgebend, für den Austritt des Öles durchίο upper collecting space with two kinds of openings is provided, one on the outer circumference for the entry of the oil, the other in the middle, the shaft and the neck bearing surrounding, for the oil to escape

Öffnungen des Halslagers hindurch.Openings of the neck bearing through.

Gegenüber den bekannten Schmiervorrichtungen hat die vorliegende den Vorteil, daß das einmal gebrauchte Schmieröl durch Löcher am Umkreise eines Zwischenbodens hindurchsteigt, der dieselbe Drehgeschwindigkeit hat, wie das hochsteigende Öl, derart, daß keine Schaumbildung und kein Spritzen nach außen stattfinden kann, worauf dann, wenn nun die sich drehende Welle mit dem Ölgefäße eine mehr oder weniger lang anhaltende Zeit stillsteht, das öl aus der oberen Kammer durch das mittlere Loch des Zwischenbodens und durch Löcher des Halslagers hindurch auf die Welle fließt.Compared to the known lubricating devices, the present has the advantage that the once used lubricating oil passes through holes in the circumference of an intermediate floor which has the same rotational speed has, like the rising oil, in such a way that no foaming and no splashing can take place to the outside, whereupon if now the rotating shaft with the Oil vessels stand still for a more or less prolonged period of time, the oil from the top Chamber through the middle hole in the false floor and through holes in the neck bearing flows through it onto the shaft.

Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung in mehreren Ausführungsformen dargestellt. The invention is shown in several embodiments in the accompanying drawing.

Es zeigt Fig. I einen Vertikalschnitt durch ein Lager für eine schrägstehende Welle,It shows Fig. I a vertical section through a bearing for an inclined shaft,

ausgerüstet mit der selbsttätigen Schmiervorrichtung, Fig. 2 den zugehörigen Schnitt nach X-Y, Fig. 3 dieselbe Ausführungsform in größerem Maßstabe, Fig. 4 den zugehörigen Schnitt nach X-Y, Fig. 5 einen Vertikalschnitt durch eine andere Ausführungsform der Schmiervorrichtung in Verbindung mit dem zugehörigen Horizontalschnitte, Fig. 6 einen Vertikalschnitt durch eine weitere Ausführungsform.equipped with the automatic lubrication device, Fig. 2 the corresponding section according to XY, Fig. 3 the same embodiment on a larger scale, Fig. 4 the corresponding section according to XY, Fig. 5 a vertical section through another embodiment of the lubricating device in connection with the associated horizontal section , Fig. 6 is a vertical section through a further embodiment.

Das Halslager c wird in seinem unteren Teile geschmiert durch das Öl, welches sich unten in dem Gefäße α befindet, welches Gefäß an der Welle befestigt ist.The neck bearing c is lubricated in its lower part by the oil which is located in the bottom of the vessel α , which vessel is attached to the shaft.

Das Gefäß α ist nach oben hin erweitert und hat oben einen U-förmig nach innen umgebogenen Rand. Man kann es aus einem einzigen Stücke herstellen (Fig. 1, 3 und 5) oder auch aus zwei Stücken (Fig. 6).The vessel α is widened towards the top and has a U-shaped inwardly bent edge at the top. It can be made from a single piece (Fig. 1, 3 and 5) or from two pieces (Fig. 6).

Ein Zwischenboden von schwach trichterförmiger Gestalt ist innen im oberen Teile des Gefäßes α befestigt und teilt somit letzteres in die obere Kammer s und die untere /. Der Zwischenboden hat an seiner Peripherie ein oder mehr Löcher 0, um dem in i enthaltenen, durch die Zentrifugalkraft aufsteigenden Öle den Durchtritt nach oben in die Kammer s hinein zu ermöglichen, von wo aus es durch die Löcher o1 im Halslager c wieder auf die Umfläche der zu schmierenden Welle gelangt. Ein Vorsprung e (Fig. 3) kann hierbei das Öl auffangen. Dieser Vorsprung e kann auch durch zwei Ringnuten . (wie in Fig. 5 dargestellt) gebildet werden.An intermediate floor of slightly funnel-shaped shape is attached inside the upper part of the vessel α and thus divides the latter into the upper chamber s and the lower /. The intermediate floor has one or more holes 0 on its periphery to allow the oil contained in i , rising by the centrifugal force, to pass upwards into the chamber s , from where it can be re-directed through the holes o 1 in the neck bearing c Reaches the surface of the shaft to be lubricated. A projection e (Fig. 3) can catch the oil here. This projection e can also be formed by two annular grooves. (as shown in Fig. 5).

Alsdann sind die Locher o1 in diesen Ringnuten durch das Halslager c zu bohren. Steht die Welle still und gießt man Öl in die Höhlung h des Halslagers c, so fließt dieses an der Welle abwärts in den Raum i. Wird nun die Welle in Bewegung gesetzt, so steigt ein Teil des Öles unmittelbar zwischen dem Halslager der Welle auf infolge von Kapillarität, falls die Welle zylindrischThen the holes o 1 are to be drilled in these annular grooves through the neck bearing c. If the shaft stands still and you pour oil into the cavity h of the neck bearing c, this flows down the shaft into the space i. If the shaft is now set in motion, part of the oil rises directly between the neck bearing of the shaft as a result of capillarity, if the shaft is cylindrical

ίο ist, und infolge von Zentrifugalkraft, falls die Welle kegelförmig gestaltet ist. Sobald die Drehgeschwindigkeit der Welle eine genügend große ist, läßt die Zentrifugalkraft das in i verbliebene öl an den Innenwandungen der Schale α hochsteigen, bis es durch die Löcher ο in dem Zwischenboden in den Raum s gelangt. Dort bleibt es so lange, bis sich die Geschwindigkeit verringert, worauf es über e durch o1 wieder auf die Welle kommt. Bei den Spindeln von Spinnmaschinen (Selbstspinnern), bei denen die Spindeln ihre Geschwindigkeit von ο bis 10 000 Umdrehungen häufig ändern, wird mittels der vorliegenden Schmiervorrichtung besonders eine fortgesetzte gute Schmierung der Welle erzielt.ίο is, and due to centrifugal force, if the shaft is conical. As soon as the rotational speed of the shaft is sufficiently high, the centrifugal force lets the oil remaining in i rise up the inner walls of the shell α until it passes through the holes ο in the intermediate floor into space s . It stays there until the speed decreases, whereupon it comes back onto the wave via e through o 1. In the case of the spindles of spinning machines (self-spinning machines), in which the spindles frequently change their speed from ο to 10,000 revolutions, the present lubricating device in particular achieves continued good lubrication of the shaft.

Bei lotrechten Wellen mit stetiger Drehgeschwindigkeit erfolgt die Schmierung durch Kapillarität zwischen Welle und Halslager c, bezw. durch die Zentrifugalkraft, wenn die Welle kegelförmig ist. Außerdem erfolgt dabei eine weitere Schmierung anläßlich jedes Stillstandes der Maschine durch die Löcher o1 hindurch.In the case of vertical shafts with constant rotational speed, the lubrication takes place through capillarity between the shaft and the neck bearing c, respectively. by centrifugal force if the shaft is tapered. In addition, each time the machine comes to a standstill, further lubrication takes place through the holes o 1 .

Die Vorteile der vorliegenden Erfindung sind hauptsächlich: außerordentliche Sparsamkeit bezüglich des Ölverbrauches, außerordentliche Sparsamkeit bezüglich der Maschinenkraft· wegen der fortwährenden und sicher wirkenden Schmierung der Welle, geringe Abnutzung des Halslagers und der Welle, außerordentliche Sauberkeit und Sicherheit der Schmierung ohne Schaumbildung.The main advantages of the present invention are: exceptional economy in terms of oil consumption, extraordinary economy in terms of machine power because of the continuous and reliable lubrication of the shaft, low wear of the neck bearing and the Shaft, extraordinary cleanliness and safety of lubrication without foaming.

Nach Fig. 6 ist der obere Rand des Gefäßes zusammen mit dem Zwischenboden aus einem Teile geformt.According to Fig. 6, the upper edge of the vessel is made up together with the intermediate bottom molded one part.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Selbsttätige Schmiervorrichtung für sich drehende Wellen, insbesondere für Spindein, mit einem auf der Welle befestigten Ölgefäße, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gefäße ein Zwischenboden vorgesehen ist, der am Umfange sowohl wie in der Mitte gelocht ist, um das während des Drehens hochgestiegene Öl beim Stillstande über das Halslager nach der Welle zu fließen zu lassen.Automatic lubrication device for rotating shafts, especially for spindles, with an oil container fastened to the shaft, characterized in that an intermediate base is provided in the container which is perforated on the circumference as well as in the middle, around the oil that has risen during the turning when it is at a standstill to flow over the neck bearing to the shaft. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT174307D Active DE174307C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE174307C true DE174307C (en)

Family

ID=439050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT174307D Active DE174307C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE174307C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2733294B2 (en) Oil lubrication system for interaxle drives of motor vehicles
DE174307C (en)
DE2426271A1 (en) CIRCULATING LUBRICATED BEARING TO SUPPORT RADIAL AND AXIAL FORCES
DE1171448B (en) Lubricating device for a motor compressor of a hermetically sealed small refrigeration machine
DE177998C (en)
EP0425868B1 (en) Bearing for a component rotating at high speeds about a vertical axis
DE265474C (en)
EP0077886B1 (en) Method of lubricating a textile spindle
DE513192C (en) Divided spin spindle
DE679869C (en) Washing machine with water and laundry mover
DE583911C (en) Lubricant cleaning device for bearing bushes with automatic lubrication
DE249698C (en)
DE823548C (en) Automatic lubrication device for intermediate shaft bearings, e.g. B. ball, roller or plain bearings
DE102017112980A1 (en) LUBRICATION SYSTEM AND METHOD FOR A BEARING
DE946759C (en) Self-lubricating sliding bearing that works in an inclined position
DE538624C (en) Lubricating device for ring spindles
DE190303C (en)
DE392945C (en) Automatic lubrication device for the spindle neck bearing of spinning machines
DE725679C (en) Emergency lubrication device for the connecting rod bearings of internal combustion engines with a vertical crankshaft
DE393667C (en) Cone crusher
DE168852C (en)
DE324541C (en) Lubricating device for upright shaft journals
DE126782C (en)
DE524487C (en) Lubricator for high-speed machines, especially steam turbines
AT29876B (en) Lubricant cup for horizontally rotating crank pins.