DE1735005C - Helmet with a visor housing attached to the helmet shell - Google Patents

Helmet with a visor housing attached to the helmet shell

Info

Publication number
DE1735005C
DE1735005C DE19671735005 DE1735005A DE1735005C DE 1735005 C DE1735005 C DE 1735005C DE 19671735005 DE19671735005 DE 19671735005 DE 1735005 A DE1735005 A DE 1735005A DE 1735005 C DE1735005 C DE 1735005C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
visor
helmet
housing
visors
visor housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671735005
Other languages
German (de)
Other versions
DE1735005B1 (en
Inventor
John David Sierra Madre; Stapenhill James Arthur Glendora; Calif. Olt (V-StA.). GOIb 9-02
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sierra Engineering Co
Original Assignee
Sierra Engineering Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sierra Engineering Co filed Critical Sierra Engineering Co
Publication of DE1735005B1 publication Critical patent/DE1735005B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1735005C publication Critical patent/DE1735005C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

30 trennte Visiere so angeordnet weide« können, daß sie unabhängig voneinander auf einfache Weise bedient bzw verschoben werfen können. Außerdem soll jedes Visier in der ausgewählten Stellung arretierbar 30 separate visors arranged in such a way that they can easily be operated or displaced independently of one another. In addition, each visor should be lockable in the selected position

Die Erfindung betrifft einen Helm mit einem auf der Hclmschale befestigten Visiergehäuse, welches einen Schlitz aufweist, in den eine mit dem oberen Ende eines Visiers, das im Visiergehäuse auf und ab bewegbar geführt ist, verbundene Feststellschraube eingreift, über welche das Visier in beliebigen Stel« langen arretierbar ist.The invention relates to a helmet with a visor housing attached to the shell, which has a slot in one with the upper end of a visor that goes up and down in the visor housing is movably guided, connected locking screw engages, via which the visor in any position « long is lockable.

Aus den deutschen Gebrauchsmustern 1700 221 und 1691431 sind Schutzhelme mit schwenkbaren Visieren bekannt, bei denen die Visiere an den Helmen angelenkt sind. Hier sollen die Visiere unter anderem von Hand schnell und beliebig weit heruntergezogen und wieder zurückgeschoben werden können. Dort sind jedoch keine Feststelleinrichtungen vorgesehen, um das bzw. die Visiere in einer beliebigen Stellung arretieren zu können. Die Visiere werden hierbei lediglich durch Reibung in ihrer Stellung gehalten. Eine derartige Anordnung ist jedoch beispielsweise für Piloten Uiid Fahrer völlig ungeeignet, deren Helme beträchtlichen Wind- und Druckkräften ausgesetzt sind. Hier besteht nämlich die große Gefahr, daß dann das durch Reibeingriff gehaltene Visier in eine ungewünschte Lage bewegt wird.From the German utility models 1700 221 and 1691431 are protective helmets with swiveling Visors known in which the visors are hinged to the helmets. Here are the visors, among other things can be pulled down and pushed back quickly and as far as desired by hand. There, however, no locking devices are provided to the or the visor in any To lock position. The visors are only in their position by friction held. However, such an arrangement is completely unsuitable for pilots and drivers, for example, whose helmets are exposed to considerable wind and pressure forces. There is a great danger here that then the visor held by frictional engagement is moved into an undesired position.

Daneben sind aber auch schon Helme der eingangs genannten Art bekannt (USA.-Patentschriften 3 110 034 und 3 237 202), bei denen Visiere mittels einer Feststelleinrichtung, z. B. einer Feststellschraube, in jeder gewünschten Lage arretierbar sind. Nachteilig ist hierbei jedoch, daß diese Helme jeweils nur mit einem Visier ausgerüstet sind.In addition, helmets of the type mentioned are also known (USA patents 3 110 034 and 3 237 202), in which visors by means of a locking device, e.g. B. a locking screw, can be locked in any desired position. The disadvantage here, however, is that these helmets each are only equipped with a visor.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht daher darin, einen Helm mit einem auf der Helmschale befestigten Visiergehäuse der eingangs umrissenen Art so auszubilden, daß an ihm zwei ge-Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Visiergehäuse eine sich nach rückwärts erstreckende kanalförmige Verlängerung mit einem Längsschlitz aufweist, in welchem eine zweite Feststellschrsube eingreift, und daß ein Verbindungsteil vorgesehen ist, welches einerends mit der zweiten Feststellschraube und andererends mit dem oberen Ende eines zweiten Visiers verbunden ist, welches ebenfalls im Visiergehäuse auf und ab bewegbar geführt ist.The object of the invention is therefore to provide a helmet with one on the Helmet shell attached visor housing of the type outlined initially designed so that two ge-These The object is achieved in that the visor housing is a rearwardly extending channel-shaped Has an extension with a longitudinal slot in which a second locking screw engages, and that a connecting part is provided which at one end with the second locking screw and at the other end is connected to the upper end of a second visor, which is also in the visor housing is guided up and down movable.

Zweckmäßig sind an den beiden Seiten des Visiergehäuses an sich bekannte Führungsteile vorgesehen, von denen jedes zwei Führungsbahnen aufweist, in welchen die Enden der beiden übereinanderliegenden Visiere verschiebbar geführt sind. Mit dieser erfin dungsgemäßen Konstruktion ist es möglich, daß dei Träger des Helmes entweder eines oder beide Visiere vor seinen Augen oder an einer anderen Stelle am Helm arretieren kann, so daß, wie bekannt, mehrere Kombinationen für den Lichtdurchgang zu den Augen des Trägers möglich sind, so daß er beispiels weise für Tag- und/oder Nachtflüge geeignet ist.Appropriately known guide parts are provided on both sides of the visor housing, each of which has two guide tracks in which the ends of the two superimposed Visors are slidably guided. With this inven tion to the invention construction, it is possible that dei Wearers of the helmet either one or both visors in front of their eyes or elsewhere on the Helmet can lock, so that, as is known, several combinations for the passage of light to the Eyes of the wearer are possible, so that he is example, suitable for day and / or night flights.

Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß die Bedienungsknöpfe der Feststelleinrichtung bzw. der Feststellschraube in einem beträchtlichen Abstand voneinander angeordnet sind, so daß sie leicht von dem Helmträger bedient werden können, der beispielsweise auch schwere Fliegerhandschuhe od. dgl. tragen kann und trotzdem in der Lage ist, die einzelnen Visiere getrennt zu betätigen.Another advantage is that the control buttons of the locking device or the Locking screws are spaced a considerable distance from each other so that they can be easily removed from the helmet wearer can be used, for example, heavy pilot gloves or the like. can carry and is still able to operate the individual visors separately.

Zu der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in relation to the drawing. It shows

Fig. 1 perspektivisch einen Helm mit einem auf der Helmschale befestigten Visiergehäuse,Fig. 1 is a perspective view of a helmet with a visor housing attached to the helmet shell,

F i g. 2 eine Schnittansicht nach der Linie 2-2 in Fig. 1,F i g. 2 shows a sectional view along the line 2-2 in FIG. 1,

F i g. 3 eine Schnittansicht nach der Linie 3-3 in F i g. 1 undF i g. 3 is a sectional view taken along line 3-3 in FIG. 1 and

Fig.4 eine Schnittansicht nach der Linie 4-4 in Fig. 2.Fig. 4 is a sectional view taken along line 4-4 in Fig. 2.

In der Zeichnung ist ein Helm 10 mit einem gewölbten Oberteil 12 und gewölbten Ohrenschützern 14 gezeigt. Die vordere abwärts gerichtete Kante 16 des Oberteils 12 und die vorderen Kanten der Ohrenschützer 14 begrenzen das Gesichtsfeld des Helmes. An dem dargestellten Helm ist weiterhin ein Kinnoder Sturmriemen 18 befestigt.In the drawing is a helmet 10 with a curved upper part 12 and curved earmuffs 14 shown. The front downward edge 16 of the top 12 and the front edges of the earmuffs 14 limit the field of vision of the helmet. There is still a chin or on the helmet shown Storm strap 18 attached.

Es ist eine Visiereinrichtung 20 gezeigt, die am Helm 10 befestigt ist. Diese Visiereinrichtung weist ein Visiergehüuse 22, das sowohl in der waagerechten als auch der senkrechten Ebene gewölbt ist und den vorderen Teil des Oberteils 12 in dem Bereich umfaßt, der direkt über der vorderen Kante 16 liegt, und eine Wand 24 mit einem rückwärts gerichteten Flansch 26 auf. Der Flansch 26 liegt an der äußeren Oberfläche der Helmschale an, um die obere Kante der Wand 24 vom Oberteil 12 in einem Abstand zu halten. Von dem Flansch 26 erstreckt sich eine mittige Verlängerung 28. Diese Verlängerung 28 ist so gewölbt, daß sie der Wölbung des Oberteils 12 entspricht und weist an den Seitenkanten entsprechend gewölbte Flansche 30 auf, die am Oberteil 12 anliegen. Die Flansche 30 sind an dem Helm 10 mit Hilfe von Schrauben 32 befestigt. Wenn die Visiereinrich-A visor device 20 is shown which is attached to the helmet 10. This sighting device has a visor housing 22 which is curved in both the horizontal and the vertical plane and the comprises the front part of the upper part 12 in the area which lies directly above the front edge 16, and a wall 24 with a rearwardly directed flange 26. The flange 26 is on the outer Surface of the helmet shell to the upper edge of the wall 24 from the upper part 12 at a distance keep. A central extension 28 extends from the flange 26. This extension 28 is like this arched that it corresponds to the curvature of the upper part 12 and has at the side edges accordingly arched flanges 30 which bear against the upper part 12. The flanges 30 are on the helmet 10 with the aid fastened by screws 32. If the sighting device

tung 20 richtig an dem Helm 10 befestigt ist, fluchtet die Verlängerung 28 mit der vorderen uad hinteren Mittellinie des Helmes.Device 20 is properly attached to the helmet 10 is aligned the extension 28 with the front and rear Center line of the helmet.

Wie am besten in F i g. 4 gezeigt ist, ist die Verlängerung 28 kanalförmig und bildet einen gewölbten S länglichen Kanal 34, der sich zu dem Oberteil 12 des Helmes hin öffnet In der oberen Wand 36 der Verlängerung 2f> befindet sich ein Längsschlitz 38, der sich über die volle Länge der Verlängerung erstreckt In Längsrichtung mit dem Längsschlitz 38 liegt ein Schlitz 40, der in der Vorderwaad 24 des Visiergehäuses 22 angeordnet ist Der Schlitz 40 erstreckt sich von einem Punkt in der Nähe der Unterkania der Vorderwand 24 zu einem Punkt in der Nähe der oberen Kante dieser Wand. Das Visiergehäuse 22 und die Verlängerung 28 können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein. Gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind diese Teile jedoch aus Kunststoff gegossen oder gepreßt. In diesem Fall ist e*> wünschenswert, metallische Schutzstreifen ent- ao lang den Seiten der Längsschlitze 38 und 40 vorzusehen. In F i g. 1 ist ein Paar solcher Schutzstreifen 42 längs des Längsschlitzes 38 und ein zweites Paar Schutzstreifen 42 längs gegenüberliegenden Seiten des Längsschlitzes 40 vorgesehen. Diese Schutzstrei- as fen können durch Schrauben oder Niete 44 in ihrer richtigen Stellung gehalten werden.As best shown in FIG. 4 is the extension 28 channel-shaped and forms a curved S elongated channel 34, which extends to the upper part 12 of the The helmet opens in the upper wall 36 of the extension 2f> there is a longitudinal slot 38 which extends the full length of the extension In the longitudinal direction with the longitudinal slot 38 there is a slot 40 in the front waad 24 of the visor housing The slot 40 extends from a point near the lower part of the Front wall 24 to a point near the top edge of that wall. The visor housing 22 and the extension 28 can be made of various materials. According to the preferred embodiment According to the invention, however, these parts are molded or pressed from plastic. In this case is e *> desirable, metallic protective strips ent ao long to provide the sides of the longitudinal slots 38 and 40. In Fig. 1 is a pair of such protective strips 42 along the longitudinal slot 38 and a second pair of protective strips 42 along opposite sides of the longitudinal slot 40 is provided. These protective strikes Fen can be held in their correct position by screws or rivets 44.

In F i g. 2 sind zwei durchsichtige Visiere 46 und 48 gezeigt. Jedes Visier 46 und 48 ist sowohl waagerecht als auch senkrecht gewölbt und der Wölbung des Visiergehäuses 22 angepaßtIn Fig. 2 two clear visors 46 and 48 are shown. Each visor 46 and 48 is both horizontal and also curved vertically and adapted to the curvature of the visor housing 22

Wie in F i g. 2 gezeigt ist, sind die Wand 24 und die Visiere 46 und 48 in jeder senkrechten Ebene parallel zur vorderen und hinteren Symmetrieebene des Helmes 10 um eine gemeinsame Achse gebogen, die sich senkrecht zu den genannten Ebenen erstreckt. Die beiden Endkanten 50 (von denen nur eine gezeigt ist) eines jeden Visiers 46 und 48 sind ebenfalls um die genannte gemeinsame Achse gebogen.As in Fig. As shown in Fig. 2, wall 24 and visors 46 and 48 are parallel in each perpendicular plane bent about a common axis to the front and rear plane of symmetry of the helmet 10, which is extends perpendicular to said planes. The two end edges 50 (only one of which is shown) of each visor 46 and 48 are also bent about said common axis.

An der inneren Oberfläche eines jeden Endes der Wand 24 befinden sich Führungsbahnen 52 und 54, die der gemeinsamen Wölbungslinie der Wand und der Visiere 46 und 48 angepaßt sind. Die nach außen gerichteten Oberflächen dieser Bahnen sind in der in F i g. 3 gezeigten Art und Weise eingeschnitten, so daß die FUhrungsbahnen eine kreisförmig gewölbte innere Führungsbahn 56 bilden, um das benachbarte gebogene Ende des inneren Visiers 48 aufzunehmen. Die äußere Führungsbahn 5ί und das benachbarte Ende der Wand 24 bilden eine äußere, kreisförmig gebogene Bahn SS, in welcher das benachbarte kreisförmig gebogene Ende des äußeren Visiers 46 aufgenommen ist. Die innere Oberfläche der inneren Führungsbahn 52 liegt an der Oberfläche des Helmes 10. Die Führungsbahnen 52 und 54 haiten daher die Visiere 46 und 48 im Abstand voneinander und zwecks Verschiebens zwischen einer zurückgezogenen Stellung, die in vollen Linien in F i g. 2 gezeigt ist, in welcher das entsprechende Visier innerhalb des Visiergehäuses 22 liegt und einer ausgefahrenen Stellung, die für das Visier 46 in ge-. -i-u._ 1 :„:„„ ;„ pi„ 9 opypiot ist. Dabei ist das · u dem Visier 48 nach hinten durch festigt, das ach 'von °??msmn& Ά erstreckt Am den Kanal 34 «w Verbindui!gsteUes befindet sich ^S 64mU einer ringförmigen Schulter 66 64 ι""J^^ 6 der oberen Wand 36 Schraube 64 weist ferner On the inner surface of each end of the wall 24 are guide tracks 52 and 54 which conform to the common curve of the wall and the visors 46 and 48. The outwardly facing surfaces of these webs are shown in FIG. 3 so that the guide tracks form a circularly curved inner guide track 56 to receive the adjacent curved end of the inner visor 48. The outer guide track 5ί and the adjacent end of the wall 24 form an outer, circularly curved path SS, in which the adjacent circularly curved end of the outer visor 46 is received. The inner surface of the inner track 52 is against the surface of the helmet 10. The tracks 52 and 54 therefore keep the visors 46 and 48 spaced from one another and for sliding between a retracted position shown in full lines in FIG. 2 is shown, in which the corresponding visor lies within the visor housing 22 and an extended position, which for the visor 46 in ge. -iu._ 1 : ":"";" pi "9 is opypiot . The u of the visor 48 is strengthened towards the rear, the ach 'from ° ?? msmn & Ά extends On the channel 34 "w Verbin dui! gsteUes located ^ S 64mU an annular shoulder 66 64 ι""J ^^ 6 of whether older wall 36 of screw 64 further includes

eine !one !

unter der unterenunder the lower

der Verlängerung '.of extension '. -

einen Ansatz 68 auf, der sich um·-*» — w an approach 68, which is about · - * »- w

38 erstreckt Der mit Gewinde versehene Schaft der Schraube 64 erstreckt sich durch die Wand 36 und trägt eine Rändelradmutter 70. Somit kann das innere Visier 48 zwischen seiner heruntergelassenen und zurückgezogenen Stellung bewegt werden, indem die Randelmutter 70 gelöst und entlang dem Längsschliiz 38 ve schoben wird. Durch Anziehen der Mutter 70 kann das Visier 48 in einer Stellung festgelegt werden. Die Schutzstreifen 42 und die kanalförmige Verlängerung 28 sind vorgesehen, um zu verhüten, daß die Rändelradmuiter 70 die obere Wand 36 abnutzl, wenn der Visieraufbau aus Kunststoff hergestellt ist. Eine zweite Schraube 64 ist in der Mitte der Oberkante des äußeren Visiers 46 befestigt. Ein Gewindeschaft dieser Klemmschraube erstreckt sich durch den Schlitz 40 in dem Visiergehäuse 22 und trägt eine Rändelradmutter 70. Demgemäß kann das Visier 46 ebenso wie das Visier 48 zwischen seiner heruntergelassenen und zurückgezogenen Stellung verschoben werden, indem die Rändelradmutter 70 für das Visier 46 gelöst und letzteres entlang dem Gehäuseschiit? 40 bewegt wird. Das Visier 46 kann durch Anziehen der Mutter 70 arretiert werden. Die beiden Visiere 46 und 48 weisen verschiedene Lichtdurchlässigkeitsmerkmale auf. Beispielsweise kann ein Visier vollständig hell und durchsichtig sein, um lediglich als Windschutz zu dienen, während das andere Visier gefärbt sein kann, um sowohl als Windschutz als auch als Lichtfilter zu dienen. ! η diesem Falle wird das gefärbte Visier heruntergelassen, und das durchsichtige Visier wird zurückgezogen, wenn die limgebungslichtintensität so hoch ist, daß eine Dämpfung des Lichtes erforderlich ist, um die übertragene Lichtintensität auf dem richtigen Niveau zum Schutz der Augen zu halten. Wahlweise können beide Visiere so gefärbt sein, daß sie verschiedene Lichtdurchlässigaufweisen. In diesem Fall können die /anweise einzeln oder gleichzeitig herunterwerden, je nach der Intensität des llmge-38 Extends The threaded shank of screw 64 extends through wall 36 and carries a thumbwheel nut 70. Thus, inner visor 48 can be moved between its lowered and retracted positions by loosening the nut 70 and sliding it along the longitudinal slot 38 . By tightening the nut 70, the visor 48 can be fixed in one position. The protective strips 42 and the channel-shaped extension 28 are provided to prevent the knurled wheel nuts 70 from wearing the top wall 36 when the visor assembly is made of plastic. A second screw 64 is attached in the center of the top edge of the outer visor 46. A threaded shaft of this clamping screw extends through the slot 40 in the visor housing 22 and carries a knurled wheel nut 70. Accordingly, the visor 46 as well as the visor 48 can be moved between its lowered and retracted position by loosening the knurled wheel nut 70 for the visor 46 and the latter along the housing shiit? 40 is moved. The visor 46 can be locked by tightening the nut 70. The two visors 46 and 48 have different light transmission characteristics. For example, one visor can be completely light and transparent in order to serve only as a windbreak, while the other visor can be colored in order to serve both as a windbreak and as a light filter. ! In this case, the colored visor is lowered and the transparent visor is withdrawn when the limiting light intensity is so high that attenuation of the light is necessary in order to keep the transmitted light intensity at the correct level to protect the eyes. Optionally, both visors can be colored to have different light transmittance. In this case, the instructions can be turned down individually or simultaneously, depending on the intensity of the situation.

Visiere 46' und 48 sich in ihrer zurückge· befinden, liegen sie innerhalb des i und sind dadurch gegen Beschädieschützt. Dies ist besonders notwendig und ch, wenn die Visiere aus Kunststoff hergestellt um ein Verkratzen der Visiere zu vermeiden, der Helm abgenommen und abgelegt wird.Visors 46 'and 48 are in their rear position, they lie within the i and are thus protected against damage. This is particularly necessary, and if the visors are made of plastic, the helmet is removed and put down to avoid scratching the visors.

Visiereinrichtung 20 kann getrennt als <mi,^,.vv.ng für einen bereits vorhandenen hergestellt und verkauft werden. In diesem läßt sich die Visiereinrichtung an dem Helm mit der Schrauben 32 befestigen. Wahlweise kann standteil des Helmes wäh-Helmes hergestellt werden, auch in seiner zurückgezo-Sighting device 20 can be separated as <mi, ^ ,. vv.ng for an already existing are manufactured and sold. In this the visor can be attached to the helmet fasten the screws 32. Optionally, a part of the helmet can be made as a helmet, even in his withdrawn

sind
wenn
are
if

FaHe
Hilfe
FaHe
help

rendrend

Hierzu i Blatt ZeichnungenFor this purpose i sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Helm mit einem auf der Helmschale befestigten Visiergehäuse, welches einen Schütz aufweist, in den eine mit dem oberen Ende eines Visiers, das im Viesiergehäuse auf und ab bewegbar geführt ist, verbundene Feststellschraube eingreift, über welche das Visier In beliebigen Stellungen arretierbar ist, dad ure j ge kenn- ίο zeichnet, daß das Visiergehäuse (22) eine sich nach rückwärts erstreckende kanalförmige Verlängerung (28) mit einem Längsschliiz (38) aufweist, in welchen eine zweite Feststellschraube (70) eingreift, und daß ein Verbindungsteil (62) vorgesehen ist, welches einerends mit der zweiten Feststellschraube (64, 66, 68, 70) und andererends mit dem oberen Ende eines zweiten Visiers (48) verbunden ist, welches ebenfalls im Visiergehäuse (22) auf und ab bewegbar geführt ist.1.Helmet with a visor housing attached to the helmet shell, which has a contactor, one with the upper end of a visor that can be moved up and down in the Viesier housing is performed, engages connected locking screw, via which the visor in any position can be locked, because ure j ge ίο draws that the visor housing (22) a rearwardly extending channel-shaped extension (28) with a longitudinal slit (38) has, in which a second locking screw (70) engages, and that a connecting part (62) is provided which one end with the second Locking screw (64, 66, 68, 70) and at the other end with the upper end of a second visor (48) is connected, which is also guided movable up and down in the visor housing (22). 2. Helm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Seiten des Visiergehäuses (22) an sich bekannte Führungsteile vorgesehen sind, von denen jedes zwei Führungsbahnen (52, 54) aufweist, in welohen die Enden der »5 beiden übereinanderliegenden Visiere (46, 48) verschiebbar geführt sind.2. Helmet according to claim 1, characterized in that on both sides of the visor housing (22) known per se guide parts are provided, each of which has two guide tracks (52, 54), in which the ends of the »5 two visors (46, 48) lying one above the other are displaceably guided.
DE19671735005 1967-03-23 1967-03-23 Helmet with a visor housing attached to the helmet shell Expired DE1735005C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0109001 1967-03-23
DES0109001 1967-03-23

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1735005B1 DE1735005B1 (en) 1972-06-29
DE1735005C true DE1735005C (en) 1973-01-18

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8701212B2 (en) 2012-09-26 2014-04-22 3M Innovative Properties Company Elongated guide, and visor removably mountable thereto

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8701212B2 (en) 2012-09-26 2014-04-22 3M Innovative Properties Company Elongated guide, and visor removably mountable thereto

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3025920A1 (en) DEVICE FOR HANDLING THE VISOR OF A HELMET
DE2041485A1 (en) Safety helmet
DE10304978A1 (en) Trailer hitch for an agricultural or industrial work vehicle
DE1918502C3 (en) Device for attaching external loads to pivoting wings of an aircraft
DE102004012525A1 (en) sliding roof system
DE1735005C (en) Helmet with a visor housing attached to the helmet shell
EP0372406A2 (en) Adjustable chin strap for motorcycle protection helmets
DE3529912C1 (en) Motor vehicle with lamp protection device
AT402464B (en) SETTING DEVICE FOR SADDLE PLOWS
DE1735005B1 (en) Helmet with a visor housing attached to the helmet shell
DE1956909C3 (en) Hard hat
DE7831894U1 (en) Helmet, especially for motorcyclists
DE7838856U1 (en) Device for adjusting the degree of opening of visors in fully enveloping helmets Nolan S.pA, Mozzo, Bergamo (Italy)
DE2165256A1 (en) Device for adjusting the lateral play or distance of tie rods on farm tractors and the like
DE3821466C2 (en) Double visor arrangement for a helmet
AT513509B1 (en) Assembly for an optical sighting device on a pistol
DE3512773A1 (en) Towing-away device
DE661258C (en) Storage of oars
DE357723C (en) Removable sliding windows, especially for cars
DE1929435A1 (en) Sighting device
DE102015122411A1 (en) Folding angle mirror and viewing device
DE2113919A1 (en) Protective cover
DE202023100348U1 (en) cropping aid
DE601259C (en) Keyhole lock
DE1215015B (en) Anti-glare device, in particular for motor vehicles