DE1733500U - Haushaltwaage, insbesondere laufgewichtswaage. - Google Patents

Haushaltwaage, insbesondere laufgewichtswaage.

Info

Publication number
DE1733500U
DE1733500U DE1956T0007400 DET0007400U DE1733500U DE 1733500 U DE1733500 U DE 1733500U DE 1956T0007400 DE1956T0007400 DE 1956T0007400 DE T0007400 U DET0007400 U DE T0007400U DE 1733500 U DE1733500 U DE 1733500U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
edge
scale
scales
household
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956T0007400
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tappe & Cosack
Original Assignee
Tappe & Cosack
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tappe & Cosack filed Critical Tappe & Cosack
Priority to DE1956T0007400 priority Critical patent/DE1733500U/de
Publication of DE1733500U publication Critical patent/DE1733500U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Patentanwalt 3O.AugUSt Dipl.-Ing. H. Gockel Neheim-Hüsten 1, den
Farnsprecher 2244 ~ Robert-Kooh-Str. S9
Postsehaak-Konto: Dortmund Nt. 10239
Tappe ά Gosack
geheim - Hasten I
lange Wende 67
Haushaltwaage, insbesondere Laufgewichtswaage.
Die leuerung betrifft Haushaltwaagen, insbesondere Laufgewichtswaagen, deren Gehäuse üblicherweise aus Bleoh gezogen oder gepreßt oder aus gebogenen, zusammengepunkteten 31echstreifen hergestellt sind. Die bodenseitige Randkante solcher <iaagengehäuse ist meist scharf oder weist einen Sra£ auf, was unerwünscht ist, weil solche Kanten au Beschädigungen τοη Tischplatten, Schrank- oder sonstigen Absteilflächen AnIaS geben, unter umständen sogar geeignet sind, die die Waage hantierende Person au verletzen·
Zur Behebung dieser Mängel wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, die bodenseitige ^andkante des Waagengehäuses ganz oder zum Teil mit einer sie ein- bsw. umschließenden, als Bodenschutz dienenden Verkleidung aus hierfür geeignetem Werkstoff, wie Gusmi, Kunststoff, Holz, Gewebe, feiehmetall ο.dgl· zu versehen·, Weitere Merkmale der leuerung bestehen darin, daß die Verkleidung der Bandkante des Waagengehäuses als Hahmen,, Profilleiste, Profilband od-dgX· gestaltet und die Gehäuserandkante in eine solche Verkleidung einsetzbar bzw. einspannbar ist* ferner, daß die Sehäuserandkanten-Yerkleidung als ein in sieh geschlossener Hing ausgebildet, ist.,..
Schließlich sieht die leuerung auch noch vor, die Genauserandkanteii-Yerkleidung, insbesondere eine solche aus Kunststoff, als Verzierung zu gestalten oder/und in unterschiedlichen Farben, Färbungen, Bessins^d.dgl· zu halten·
Biese neuerungsgemäSe Maßnahme erbringt IKaätzliche Vorteile, weil sie geeignet ist, den Gebrauchszweck der hier in Hede stehenden Waagen weiterhin wesentlich zu erhöhen·
Patentanwalt 2 3O.AUgUSt 1956 Dip !.-Ing. H. Gockel Bla« zum Brief Tom
Auf der Zeichnung ist die neuerungsgemäße Haushaltwaage in einemAusführungsbeispiel, teilweise im Schnitt, veranschaulicht·
Die mit 1 bezeichnete bodanseitige Sandkante des iVaagengehäuses ist mit einer sie ein- bzw. umschließenden, als Bodenschutz dienenden Verkleidung 2 aus hierfür geeignetem Werkstoff, wie Gummi, Kunststoff, Holz, Sewebe, $eichmetall od.dgl. versehen, lach dem gewählten Beispiel ist diese Verkleidung als Profilband bzw. Profilleiste gestaltet, in welche die Gehäuserandkante 1 eingesetzt und eingespannt ist. Die dargestellte profilierte Handkanten-Verkleidung ist hierbei ein in sich geschlossener 2ing aus flexiblem Werkstoff, für deren Haftung am Gehäuse keine weiteren Mittel und Maßnahmen, wie z.B. Anleimen, Annieten t Anschrauben ad.dgl.» sehr benötigt werden.
Wie ersichtlich, ist die Verkleidung 2 derart gestaltet, daß sie die $aage ziert·

Claims (4)

M48451S.3t8.5fi Blatt--?- zum Brief ^...lU-Mm^.J^O / Schutzansprüche
1. Haushaltwaage, insbesondere Laufgewichtswaage, gekennzeichnet durch, eine die bodenseitige Bandkante des Waagengehäuses ganz oder zum Teil ein- bzw. umschließende, als Bodenschutz dienende Verkleidung aus hierfür geeignetem Werkstoff 1JrLe Gummi ,Kunststoff, Holz, Gewebe, #eichmetall od.dgl.
2. iVaage nach Anspruch T, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkleidung der iiandkante des ifaagengehäuses als Hahmen, Profilleiste, Profilband od.dgl. gestaltet und die Gehäuserandkante in eine solche Verkleidung einsetzbar bzw. einspannbar ist.
3» Waage nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuserandkanten-Yerkleidnng als ein in sich geschlossener Hing ausgebildet ist,
4. Waage nach den Ansprüchen 1 bis 3t dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuserandkaaten-Terkleidung, insbesondere eine solche aus Kunststoff, als Terzierung gestaltet oder/und in unterschiedlichen FarbenfFärbungen,Dessins od.dgl* gehalten ist·
Dipl.-Ing. B,
DE1956T0007400 1956-08-31 1956-08-31 Haushaltwaage, insbesondere laufgewichtswaage. Expired DE1733500U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956T0007400 DE1733500U (de) 1956-08-31 1956-08-31 Haushaltwaage, insbesondere laufgewichtswaage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956T0007400 DE1733500U (de) 1956-08-31 1956-08-31 Haushaltwaage, insbesondere laufgewichtswaage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1733500U true DE1733500U (de) 1956-11-08

Family

ID=32694012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956T0007400 Expired DE1733500U (de) 1956-08-31 1956-08-31 Haushaltwaage, insbesondere laufgewichtswaage.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1733500U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1733500U (de) Haushaltwaage, insbesondere laufgewichtswaage.
DE816292C (de) Kofferwerkstoff
DE446717C (de) Achselband
Stenschke Die erstlingsgabe im Neuen Testament, Joel White: book reviews
DE1844110U (de) Liege- und/oder sitzmoebel.
DE1903008U (de) Bekleidungsstueck mit einem leicht loesbar auf einem untertritt festzulegenden uebertritt.
DE1787599U (de) Fangriemenendstueck fuer webstuehle.
DE1829956U (de) Tragtasche.
DE1809094U (de) Kunststoffpicker.
Noth The Tower of Babel, The Hilda Stroock Lectures (established 1927) at the Jewish Institute of Religion
DE1895127U (de) Kleiderbuerste mit schuhanzieher.
DE1675939U (de) Verschluss fuer damenoberbekleidung.
DE6915921U (de) Beschwerungsband fuer vorhaenge, insbesondere fuer duschkabinen
DE1766524U (de) Fussbodenbelag.
DE1672588U (de) Griffkork.
DE1785550U (de) Scharnier.
DE1798222U (de) Schmutz-spritzschutz.
DE1782944U (de) Holzschalungstafel.
DE1878530U (de) Gleiter fuer stuhlbeine mobel u. dgl.
DE1848702U (de) Gardinen- bzw. vorhangstueck.
DE1732764U (de) Vorrichtung zum vorfuehren von moebelstoffcoupon-kollektionen.
DE1823206U (de) Anordnung zur befestigung von blattdekorationen an schuhen.
DE1878494U (de) Koffer od. dgl. leichtes gepaeckstueck mit ecken- und kantenschutzleisten.
DE1706041U (de) Schutzhuelle fuer ausweispapiere.
DE1620910U (de) Waschwannen badewannen o. dgl. blechgefaess.