DE17267C - Innovations in ammonia ice machines with absorption - Google Patents

Innovations in ammonia ice machines with absorption

Info

Publication number
DE17267C
DE17267C DENDAT17267D DE17267DA DE17267C DE 17267 C DE17267 C DE 17267C DE NDAT17267 D DENDAT17267 D DE NDAT17267D DE 17267D A DE17267D A DE 17267DA DE 17267 C DE17267 C DE 17267C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
manometer
box
absorption
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT17267D
Other languages
German (de)
Original Assignee
G. W. STOCKMANN in Indianapolis, Staat Indiana (V. St. A.)
Publication of DE17267C publication Critical patent/DE17267C/en
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B37/00Absorbers; Adsorbers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sorption Type Refrigeration Machines (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft Neuerungen an Ammoniak-Kälteerzeugungs- oder Eismaschinen, in denen der nachfolgend beschriebene Dampf-'oder Gasabsorbirungsapparat in Verbindung mit einer gewöhnlichen Retorte oder einem Verdampfungsapparat, einem Dampfcondensator, einem Kühler für verdünnte Flüssigkeit, einem Refrigerator oder Kälteerzeuger und einer Pumpe zusammenwirkt. Der Zweck der Erfindung ist, eine beständige Circulation des Ammoniaks in seinem dampf- oder gasartigen und flüssigen Zustande dadurch herzustellen, dafs die verdünnte Ammoniakflüssigkeit als ein Absorbirungsmittel verwendet wird, nachdem sie in ihrer Temperatur durch die Anwendung eines Kühlers für verdünnte Flüssigkeit und durch den theilweise aus einem Refrigerator abgehenden Dampf erniedrigt worden ist.The invention relates to innovations in ammonia refrigeration or ice machines in which the steam or Gas absorbing apparatus in connection with an ordinary retort or an evaporating apparatus, a steam condenser, a cooler for diluted liquid, a refrigerator or cold generator and a pump interacts. The purpose of the invention is to have a constant circulation of ammonia in its to produce vapor-like or gaseous and liquid states by using the diluted ammonia liquid used as an absorbent after being diluted in its temperature by the application of a cooler for Liquid and by the vapor partly leaving a refrigerator has been.

Man erreicht diesen Zweck mit Hülfe des in der beiliegenden Zeichnung veranschaulichten Apparates. , In dieser Zeichnung ist Fig. 1 eine verticale Schnittansicht des Absorbirungsapparates und seiner Verbindungen mit einer Retorte oder einem Verdampfungsapparate, einem Dampfcondensator, einem Kühler, einem Refrigerator und einer Pumpe. Fig. 2 ist ein Aufrifs des Refrigerators.This purpose is achieved with the aid of what is illustrated in the accompanying drawing Apparatus. In this drawing, Fig. 1 is a vertical sectional view of the absorbent apparatus and its connections with a retort or an evaporator, a steam condenser, a cooler, a refrigerator and a pump. Fig. 2 is an elevation of the refrigerator.

Dieselben Buchstaben bezeichnen in beiden Figuren dieselben Theile.The same letters designate the same parts in both figures.

A stellt eine Retorte oder einen Verdampfungsapparat mit einem Heizkörper B dar. C ist ein Dampfcondensator. D ist ein Kühler für verdünnte Flüssigkeit, und E ist ein Refrigerator. Alle sind von der gewöhnlichen Construction. A represents a retort or vaporizer with a heater B. C is a steam condenser. D is a dilute liquid cooler and E is a refrigerator. All are of the usual construction.

F ist die Umhüllung des Absorbirungsapparates, die von dem Wassermantel G umgeben ist. H ist der Läuterkasten und / ist eine Druckpumpe. F is the envelope of the absorption apparatus, which is surrounded by the water jacket G. H is the purification box and / is a pressure pump.

Der Heizkörper B ist an seinem oberen Ende mit einem Dampfrohr J und an seinem unteren Ende mit einem Rohr K zur Ableitung des condensirten Dampfes versehen. Das Dampfrohr L führt vom oberen Theil der Retorte A nach dem Condensator C. Dieses Rohr ist mit einem Ventil 1 dicht an der Retorte versehen und bildet die Condensationsschlange in dem Condensator C und in seiner Verlängerung das Ammoniak-Wasserrohr V. Das Rohr V ist mit einem Ventil 6 und einem Manometer gl versehen und endigt in dem oberen Theil des Vertheilungsapparates O. PP... bezeichnen die verschiedenen von einander unabhängigen Schlangenrohre in dem Refrigeratorkasten E. Das eine Ende jeder dieser Schlangen geht von dem Vertheilungsapparat O mit Ventilen y aus und entladet sich mit seinem anderen Ende in dem Aufsammler Q. Dieser Aufsammler Q ist an seiner Basis mit einem nach unten gehenden Rohr R für die abgehenden Dämpfe, welche durch Absorbirungsschlange .S passiren, versehen. Das Dampfrohr R ist mit einem Ventil 7 und einem Manometer g"* versehen. N ist ein von dem unteren Theile der Retorte A in den Kühler D führendes Rohr, welches die Kühlschlange U bildet und in den Absorbirungsapparat F durch das Kaltwasserrohr T und das Verstäubungsmundstück W eintritt. Dieses Rohr N ist auch mit einem Ventil 3 in der Nähe der Retorte A, The heating element B is provided at its upper end with a steam pipe J and at its lower end with a pipe K for discharging the condensed steam. The steam pipe L leads from the upper part of the retort A to the condenser C. This pipe is provided with a valve 1 close to the retort and forms the condensation coil in the condenser C and in its extension the ammonia water pipe V. The pipe V is with provided with a valve 6 and a manometer g l and ends in the upper part of the distribution apparatus O. PP ... denote the various independent coiled pipes in the refrigerator box E. One end of each of these coils extends from the distribution apparatus O with valves y and discharges at its other end in the collector Q. This collector Q is provided at its base with a downwardly extending pipe R for the outgoing vapors which pass through the absorption coil .S. The steam pipe R is provided with a valve 7 and a manometer g "* . N is a pipe leading from the lower part of the retort A into the cooler D , which forms the cooling coil U and into the absorbent F through the cold water pipe T and the atomizing nozzle W enters. This tube N is also provided with a valve 3 in the vicinity of the retort A,

wie aus Fig. ι ersichtlich, versehen, und wird als Leitungsrohr für die verdünnte Flüssigkeit benutzt. X ist ein Kaltwasserspeiserohr mit Zweigrohr m zum Kühlen des Absorbirungsapparates F und mit Zweigrohr Y zum Speisen des Condensators C und des Kühlers D mit Wasser. Z ist ein von dem oberen Theil des Condensators C nach dem unteren Theil des Kühlers D führendes Wasserrohr, um den Kühler mit Wasser aus dem Condensator C zu speisen. Die Kühlkammer D ist an ihrem Ende mit einem Ueberlaufrohr α versehen.As can be seen from Fig. ι, provided, and is used as a conduit for the diluted liquid. X is a cold water feed pipe with branch pipe m for cooling the absorption apparatus F and with branch pipe Y for feeding the condenser C and the cooler D with water. Z is a water pipe leading from the upper part of the condenser C to the lower part of the cooler D in order to feed the cooler with water from the condenser C. The cooling chamber D is provided with an overflow pipe α at its end.

Das Läuterrohr b' führt von dem oberen Theile des Absorbirungsapparates F nach dem Kasten H und ist mit einem Hahn P versehen, um das genannte Rohr erforderlichenfalls öffnen und abschliefsen zu können.The refining tube b 'leads from the upper part of the absorption apparatus F to the box H and is provided with a tap P so that the said tube can be opened and closed if necessary.

Der Kasten üTist gleichfalls mit einem kleinen Absperrhahn e versehen, um den Inhalt dieses Kastens ablassen zu können. Die Umhüllung des Absorbirungsapparates F ist oben mit einem Manometer gz und an einer Seite mit einem Wasserstandsglase c ausgerüstet, um die Standhöhe der Flüssigkeit im Absorbirungsapparat ersichtlich zu machen.The box üT is also provided with a small shut-off valve e in order to be able to drain the contents of this box. The casing of the absorption apparatus F is equipped with a manometer g z at the top and a water level glass c on one side in order to show the level of the liquid in the absorption apparatus.

Die Druckpumpe / hat ein Rohr i, welches von dem Innern des Absorbirungsapparates durch den Wassermantel G nach der Pumpe führt, wobei ein Ventil 5 zwischen Pumpe und Wassermantel angebracht ist. Das Abflufsrohr i1 führt von der Pumpe nach der Retorte und hat zwei Einlafsventile ff zwischen den Absperrventilen 2 und 4, wie gezeigt.The pressure pump / has a pipe i which leads from the inside of the absorption apparatus through the water jacket G to the pump, a valve 5 being attached between the pump and the water jacket. The drain pipe i 1 leads from the pump to the retort and has two inlet valves ff between the shut-off valves 2 and 4, as shown.

Die Function des neuen Absorbirungsapparates mit den anderen Apparaten ist wie folgt:The function of the new absorption apparatus with the other apparatus is as follows:

Die Retorte oder der Verdampfungsapparat A wird zu ungefähr zwei Drittel mit Ammoniakwasser gefüllt. Ebenso wird der Absorbirungsapparat F bis ungefähr zur Hälfte mit solchem Wasser gefüllt. Die Retorte A ist aus Eisen hergestellt und ist stark genug, um einem aufserordentlichen Drucke des Ammoniaks widerstehen zu können. Dampf wird durch das Rohr_/ in den Heizkörper B eingelassen und das Ammoniakwasser in der Retorte A wird verdampft.The retort or evaporator A is filled approximately two thirds with ammonia water. Likewise, the absorption apparatus F is filled approximately halfway with such water. The retort A is made of iron and is strong enough to withstand extreme pressure from ammonia. Steam is admitted through the pipe / into the radiator B and the ammonia water in retort A is evaporated.

Es ist klar, dafs der Heizkörper B ein einfacher Cylinder, wie in der Zeichnung, oder auch ein Schlangenrohr, wenn dies wünschenswerth erscheint, sein kann. Das verdampfte Ammoniak tritt dann durch das Rohr L in die Schlange M des Condensators C (die Schlange M liegt in kaltem Wasser, mit welchem der genannte Condensator durch das Zweigrohr Y des Wasserrohres X gespeist wird) und wird in flüssigen Zustand gebracht und in diesem Zustand durch das Rohr V in den Vertheiler O abgelassen. Aus dem Vertheiler O tritt das flüssige Ammoniak durch die Ventile y in die Schlangenrohre P des Refrigerators E ein. Durch die Vertheilung der besagten Ammoniakflüssigkeit wird der Druck derselben aufgehoben und sie wird sofort in ihren gasförmigen Zustand umgewandelt, infolgedessen Wärme auf rapide Weise absorbirt und dadurch die umgebende Temperatur erniedrigt.It is clear that the radiator B can be a simple cylinder, as in the drawing, or a coiled pipe, if this appears desirable. The vaporized ammonia then passes through the pipe L into the coil M of the condenser C (the coil M lies in cold water, with which the said condenser is fed through the branch pipe Y of the water pipe X ) and is brought into a liquid state and in this state drained through the pipe V into the distributor O. From the distributor O , the liquid ammonia enters the coil pipes P of the refrigerator E through the valves y . Through the distribution of said ammonia liquid, its pressure is relieved, and it is immediately converted into its gaseous state, as a result of which heat is rapidly absorbed, and thereby the surrounding temperature is lowered.

Nachdem das Gas in dem Refrigerator E seine Function erfüllt hat, läfst man es aus den Schlangen P in den Aufsammler Q entweichen, und aus diesem Aufsammler wird das Gas durch das Rohr if nach der Absorbirungsschlange S geleitet und in den Absorbirungsapparat in der Nähe des Saugrohres i der Pumpe / eingelassen. Die kälteerzeugenden Wirkungen des abgehenden Gases kühlen bei dessen Durchgange durch die Schlange S die im Absorbirungsapparate enthaltene Flüssigkeit ab.After the gas in the refrigerator E has fulfilled its function, it is allowed to escape from the coils P into the collector Q , and from this collector the gas is passed through the pipe if to the absorption coil S and into the absorption apparatus near the suction pipe i of the pump / recessed. The cryogenic effects of effluent gas cool the liquid contained in Absorbirungsapparate during its passage through the snake S.

Sobald das abgehende Gas aus dem unteren Ende der Absorbirungsschlange .S ausströmt, mischt es sich mit der Flüssigkeit und wird durch gegenseitige Affinität absorbirt. Sobald das Gas aus der Schlange .S austritt, wird die Temperatur der Flüssigkeit in der Nachbarschaft des Ausflusses erhöht, und diese erwärmte Flüssigkeit im Absorbirungsapparat F wird sodann vermittelst der Druckpumpe nach der Retorte A zurückbefördert, wobei der Strom der Flüssigkeit zur Pumpe durch ein Absperrventil 5 im Rohr i so regulirt wird, dafs die Flüssigkeitsmengen in der Retorte A und im Absorbirungsapparat F in ihrer bezüglichen Standhöhe gehalten werden, das heifst also, dafs die Retorte stets zu ungefähr zwei Drittel und der Absorbirungsapparat ungefähr zur Hälfte gefüllt sind. Die verdünnte Flüssigkeit in der Retorte wird mittelst des in der Retorte A erzeugten Druckes von dem Boden der genannten Retorte aus durch das Rohr N, die Schlangen U und das Rohr T nach dem Verstäubungsmundstück W des Absorbirungsapparates und durch dasselbe hindurch in die Schlangen aS getrieben, und die auf diese Weise durch die genannten Rohre in den Absorbirungsapparat gedrückte Flüssigkeitsmenge wird durch das Ventil 3 regulirt, wie gezeigt.As soon as the outgoing gas flows out of the lower end of the absorption coil, it mixes with the liquid and is absorbed by mutual affinity. As soon as the gas emerges from the coil .S, the temperature of the liquid in the vicinity of the outflow is increased, and this heated liquid in the absorption apparatus F is then returned to the retort A by means of the pressure pump, the flow of the liquid to the pump through a shut-off valve 5 is regulated in the tube i so that the amounts of liquid in the retort A and in the absorbing apparatus F are kept at their respective level, i.e. that the retort is always about two-thirds full and the absorbing apparatus about half full. The diluted liquid in the retort is driven, by means of the pressure generated in retort A , from the bottom of said retort through pipe N, coils U and pipe T to the atomizing mouthpiece W of the absorption apparatus and through it into coils aS, and the amount of liquid thus forced through said tubes into the absorbent apparatus is regulated by valve 3 as shown.

Der Kühler D wird, wie oben beschrieben, aus dem Condensator C durch das Rohr Z mit Wasser gespeist. Dies Wasser wird, nachdem es schon für die Condensirung des verdunsteten Ammoniaks benutzt worden ist, hier weiter nutzbar gemacht, und die verdünnte Flüssigkeit auf ihrem Wege durch die Schlangen U, das Rohr T und das Verstäubungsmundstück W nach dem Absorbirungsapparat bis zu einer Temperatur abgekühlt, welche für eine Absorbirung des abgehenden Dampfes beim Ausströmen desselben in den Absorbirungsapparat günstig erscheint. Das Zweigrohr m des Kaltwasserrohrs X giebt das Wasser auf die Kopfplatten des Absorbirungsapparates F ab und fliefst an den Seiten in den Wassermantel G hinunter,As described above, the cooler D is fed with water from the condenser C through the pipe Z. This water, after it has already been used for the condensation of the evaporated ammonia, is made further usable here, and the diluted liquid is cooled on its way through the coils U, the tube T and the atomizing mouthpiece W after the absorption apparatus to a temperature, which appears favorable for an absorption of the outgoing steam when it flows out into the absorption apparatus. The branch pipe m of the cold water pipe X delivers the water to the top plates of the absorption apparatus F and flows down the sides into the water jacket G,

Claims (3)

aus dem es durch das Ueberlaufrohr d weggeführt wird. Um die Regulirung der Function des Apparates vollständig unter Controle zu haben, wird das Manometer g an bequemer Stelle an der Retorte A angebracht, ebenso wird das Manometer g1 an dem Rohr V in der Nähe des regulirenden Absperrventils 6 eingefügt. Das Manometer g* sitzt auf dem Rohr R für die abgehenden Dämpfe und das Manometer gs auf dem Kopfstücke des Absorbirungsapparates' F. Das Läuterohr P und der Kasten H dienen zur Beseitigung von atmosphärischer Luft aus dem ganzen Apparat. Das Rohr P leitet die Luft in die Nähe des Bodens des Kastens H, der theilweise mit Wasser gefüllt ist, welches, infolge von Affinität, jedwedes Ammoniak absorbirt, welches vielleicht durch das Rohr P mit der Luft entweicht. Der kleine Hahn e in der Kopfplatte des Kastens dient dazu, um der Luft den Austritt aus dem letzteren zu gestatten. P at ent-An s ρ rüche:from which it is led away through the overflow pipe d. In order to have the regulation of the function of the apparatus completely under control, the manometer g is placed in a convenient place on the retort A, and the manometer g1 is also inserted on the pipe V near the regulating shut-off valve 6. The manometer g * sits on the pipe R for the outgoing vapors and the manometer gs on the head piece of the absorption apparatus F. The refining pipe P and the box H serve to remove atmospheric air from the entire apparatus. The tube P directs the air near the bottom of the box H, which is partially filled with water, which, by affinity, absorbs any ammonia which may escape through the tube P with the air. The small tap e in the top plate of the box is used to allow air to escape from the latter. P at ent-An s ρ odor: 1. In einem Absorptionsapparat für Ammoniak-Eismaschinen die Anwendung des Verstäubungsmundstücks W. 1. In an absorption apparatus for ammonia ice machines, the application of the atomizing mouthpiece W. 2. Die Combination des Aufsammlers Q mit einem an seinem unteren Theile angebrachten, abwärts leitenden und mit Ventil 7 und Manometer g 2 versehenen Rohr R für Ableitung und Regulirung der Dämpfe.2. The combination of the collector Q with a downwardly conducting pipe R , fitted to its lower part and provided with a valve 7 and a manometer g 2 , for the discharge and regulation of the vapors. 3. Die Combination des Absorptionsapparates F mit dem Läuterrohr P, welches ein Absperrventil P hat, und mit dem Kasten H, in dessen Kopfplatte der Ablafshahn e angebracht ist, zum Zwecke der Entleerung des Apparates von atmosphärischer Luft.3. The combination of the absorption apparatus F with the refining pipe P, which has a shut-off valve P , and with the box H, in the top plate of which the drain cock e is attached, for the purpose of emptying the apparatus of atmospheric air. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT17267D Innovations in ammonia ice machines with absorption Active DE17267C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE17267C true DE17267C (en)

Family

ID=294212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT17267D Active DE17267C (en) Innovations in ammonia ice machines with absorption

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE17267C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE762905C (en) * 1939-06-30 1953-06-29 Hermann Goetter Continuously working absorption chiller

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE762905C (en) * 1939-06-30 1953-06-29 Hermann Goetter Continuously working absorption chiller

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007027108A1 (en) Heat pipe and recovery unit from waste heat of the loop type
DE1642435C3 (en) Device for obtaining pure water from salt water, brine or brackish water
DE17267C (en) Innovations in ammonia ice machines with absorption
DE19637821A1 (en) Heat exchange processes and heat exchangers
DE4029995A1 (en) Quasi-continuously operating absorption machine - incorporates as basic components generatorcondenser, absorber and evaporator
AT39098B (en) Ammonia absorption refrigeration method and apparatus.
CH152356A (en) Refrigeration system.
DE10245935A1 (en) Venting / degassing system for power plant condensers
AT102799B (en) Process for splitting liquid hydrocarbons by heating under pressure.
DE632811C (en) Absorption refrigeration machine
DE954571C (en) Method and device for shock absorption in the pressure or suction line of piston pumps
AT11313B (en) Air cooling device.
DE1962050C3 (en) Absorption refrigeration system and procedures for operating the same
DE534306C (en) Chiller
DE10053124C1 (en) Apparatus for production of brandy comprises distillation vessel connected to precooler which feeds condensate to second cooler fitted with heat exchanger for cooling water from precooler, mains connection supplying water to second cooler
AT407085B (en) Absorption refrigerating machine (absorption cold generator)
AT138753B (en) Process for cracking mineral oils.
DE488987C (en) Absorption cold apparatus
CH199573A (en) Periodically working absorption refrigerator.
DE77982C (en) Absorption refrigeration machine with continuous refrigeration with interrupted distillation
DE520443C (en) Process for cooling heat-emitting parts of absorption devices, especially refrigeration devices
AT67309B (en) Absorption chiller.
AT50296B (en) Absorption chiller.
AT42147B (en) Split column dephlegmator.
DE762905C (en) Continuously working absorption chiller