DE172515C - - Google Patents

Info

Publication number
DE172515C
DE172515C DENDAT172515D DE172515DA DE172515C DE 172515 C DE172515 C DE 172515C DE NDAT172515 D DENDAT172515 D DE NDAT172515D DE 172515D A DE172515D A DE 172515DA DE 172515 C DE172515 C DE 172515C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule
insulation
metal part
bolt
rings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT172515D
Other languages
German (de)
Publication of DE172515C publication Critical patent/DE172515C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/02Suspension insulators; Strain insulators
    • H01B17/12Special features of strain insulators

Landscapes

  • Insulating Bodies (AREA)

Description

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-'M 172515 KLASSE 21 c. GRUPPE -'M 172515 CLASS 21 c. GROUP

MAX MEIROWSKY in CÖLN-EHRENFELD.MAX MEIROWSKY in CÖLN-EHRENFELD.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 7. Februar 1904 ab.Patented in the German Empire on February 7, 1904.

Es sind Anordnungen zur isolierenden Verbindung zweier Metallteile für e'lektrischc Fahrdrähte, Hochspannungsleiter und dergl. bekannt, bei welchen der eine Metallteil den isolierten anderen kapseiförmig umschließt. Die Verbindung" der beiden Metallteile selbst erfolgt bei diesen bekannten Anordnungen ausschließlich dadurch, daß der isolierte Metallteil, dessen Schaft durch den Boden, des ihnThere are arrangements for the insulating connection of two metal parts for electrical purposes Contact wires, high voltage conductors and the like. Known, in which the one metal part isolated other capsular encloses. The connection "of the two metal parts themselves takes place in these known arrangements exclusively in that the insulated metal part, whose shaft through the ground, of him

ίο kapseiförmig umschließenden anderen Metallteiles hindurchgeht, die Isolationsmasse auf die Innenfläche des Kapselbodens aufpreßt. Eine derartige Verbindung ist mangelhaft, da. beispielsweise beim Auftreten seitlicher Zugkräfte die Isolationsmasse auch dann noch ungleichmäßigen Druckbeanspruchungen ausgesetzt ist, wenn der isolierte Schaft des einen Teiles durch den Kapselboden des anderen dichtschließend hindurchgeht. Auch dadurch, daß man die beiden Metallteile noch in eine das Ganze äußerlich umgebende Isolation einbettet, wird die Verbindung derselben unter sich nicht fester, abgesehen davon, daß bei letzterer Anordnung beim Auseinandernehmen der einzelnen Teile die äußere Isolation zerstört werden muß.ίο capsule-shaped enclosing other metal part passes through, presses the insulation material onto the inner surface of the capsule base. Such a connection is poor because. for example when stepping sideways Tensile forces the insulation mass even then uneven pressure loads is exposed when the insulated shaft of one part passes through the capsule bottom of the other tightly through. Also by the fact that the two metal parts are still in an insulation that externally surrounds the whole thing embeds, the connection between the same is not tighter, apart from the fact that in the latter arrangement with Taking apart the individual parts the outer insulation must be destroyed.

Diese Nachteile der bekannten Anordnungen zur isolierenden Verbindung zweier Metallteile werden nun bei der den Gegenstand vorliegender Erfindung bildenden dadurch beseitigt, daß der über den Boden des kapseiförmigen Metallteiles herausragende Schaft des umschlossenen Metallteiles auf seiner den Schaft umgebenden Isolationsmasse eine Anzahl von Ringen von Isoliermaterial trägt, die durch eine auf den erwähnten Metallteil aufgeschraubte Mutter fest zusammen- und gegen die äußere Bodenfläche des kapseiförmigen Metallteiles angepreßt werden. Da dabei der umschlossene Metallteil das vom kapseiförmigen Metallteil umgebene Isolationsmaterial ähnlich wie bei den bekannten Anordnungen gegen die Innenfläche des Kapselbodens gleichfalls anpreßt, so wird hierdurch die Verbindung der beiden Teile derart fest, daß seitlich wirkende Zugkräfte die Isolationsmasse selbst nicht ungleichmäßig auf Druck beanspruchen können. Dabei gestattet die Anordnung der isolierenden Verbindung selbst, daß sämtliche Teile leicht und bequem auseinander genommen werden können.These disadvantages of the known arrangements for the insulating connection of two metal parts are now eliminated in the case of the subject matter of the present invention, that the shaft of the enclosed metal part protruding above the bottom of the capsule-shaped metal part on its the Shank surrounding insulation compound carries a number of rings of insulating material, by a nut screwed onto the aforementioned metal part firmly together and be pressed against the outer bottom surface of the capsule-shaped metal part. There the enclosed metal part is the insulation material surrounded by the capsule-shaped metal part, similar to the known arrangements also presses against the inner surface of the capsule base, this makes the connection of the two parts so tight that that laterally acting tensile forces do not unevenly compress the insulation mass itself can claim. The arrangement of the insulating connection itself allows that all parts can be taken apart easily and conveniently.

Während des ferneren bei den bekannten Verbindungen dieser Art das den Schaft des umschlossenen Teiles bekleidende Isolationsmaterial aus gestanzten, ringförmig ausge- schnittenen und auf den Schaft aufgeschobenen Glimmerplatten gebildet wird, besteht bei der Anordnung gemäß vorliegender Erfindung diese ' Isolationsmasse aus Glimmerblättchen, die sich dicht an den Bolzen anschmiegen, während die auf diese Isolationsmasse aufgeschobenen Ringe durch radial zum Bolzen angeordnete Glimmerplatten gebildet werden. Hierdurch wird erreicht, daß etwa trotz des Zusammenpressen durch die radialen Ringe hindurchtretende Feuchtigkeit an den sich um den Bolzen schmiegenden Glimmerblättchen der inneren Isolierung einen Widerstand findet.During the further in the known compounds of this type that the shaft of the enclosed part clad insulation material made of punched, ring-shaped mica plates cut and pushed onto the shaft is formed the arrangement according to the present invention this' insulation mass made of mica flakes, which cling tightly to the bolts, while those pushed onto this insulation mass Rings are formed by mica plates arranged radially to the bolt. This achieves that, for example, in spite of the Compression of moisture that has passed through the radial rings against each other Mica flakes of the inner insulation nestling around the bolt create a resistance finds.

Die radialen Glimmerringe selbst werden am Umfang zweckmäßig abgeschrägt, so daß dieselben Rillen bilden, um den Weg zwischen den stromführenden Teilen in an sich bekannter Weise zu vergrößern und die Bildung einer leitenden Brücke zu verhindern.The radial mica rings themselves are appropriately beveled on the circumference, so that the same grooves form to the path between the current-carrying parts in per se known Way to enlarge and prevent the formation of a conductive bridge.

In der beiliegenden Zeichnung ist die An-The attached drawing shows the

Ordnung gemäß vorliegender Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen in Fig. ι und 2 zur Darstellung gebracht.Order according to the present invention in two exemplary embodiments in FIGS brought to the display.

Bei dem in Fig. ι dargestellten Beispiel ist der Bolzen α ringsum durch Isolationsmasse b isoliert, die aus Glimmerblättchen besteht, welche durch ein Klebmittel vereinigt sind.In the example shown in Fig. Ι the bolt α is insulated all around by insulation compound b , which consists of mica flakes, which are united by an adhesive.

Die Glimmerblättchen sind von einer dasThe mica flakes are of one that

Aufblättern verhindernden Metallkapsel c um-Metal capsule c to prevent delamination

10. schlossen. In die Höhlunge dieser Kapsel wird eine entsprechende Menge Glimmerblättchen eingeführt und durch einen in die Kapsel c geschraubten Ring d zusammengepreßt. Um eine Lockerung des Bolzens und jede ungleichmäßige Druckbeanspruchung der Isolationsmasse durch die namentlich .bei Fahrleitungen auftretenden seitlich wirkenden Zugkräfte zu verhindern und um ferner den Luftweg zwischen den stromführenden Teilen zu vergrößern und die Bildung einer leitenden Brücke zu verhindern, sind auf die Isolation b des Bolzens α eine Anzahl Glimmerringe g aufgeschoben, die durch ein geeignetes Klebmittel, etwa ein klebendes an der Luft nicht oxydierendes öl, Harz oder dergl., vereinigt sind und durch eine auf den Bolzen α geschraubte Mutter /; fest zusammen und gegen die Kapsel c gepreßt werden.10. closed. A corresponding amount of mica flakes is inserted into the cavity of this capsule and compressed by a ring d screwed into the capsule c. In order to prevent loosening of the bolt and any uneven compressive stress on the insulation mass due to the laterally acting tensile forces that occur in contact lines and to also enlarge the airway between the live parts and prevent the formation of a conductive bridge, the insulation b of the bolt is to be applied α a number of mica rings g pushed on, which are united by a suitable adhesive, such as an adhesive non-oxidizing oil, resin or the like., and by a nut screwed onto the bolt α /; firmly pressed together and against the capsule c.

Durch diese feste Pressung wird einmal das Eindringen von Feuchtigkeit und der Isolation schädlichen Teilen zwischen die Glimmerringe verhindert und die Stellung des Bolzens gesichert, so daß an seiner Isolierung schädliche Beansprungen nicht auftreten. Die den Bolzen umhüllenden Glimmerblättchen schmiegen sich dem Bolzen an und bestehen vorzugsweise aus einzelnen, sehr fein gespaltenen dünnen, sich überlappenden Platten. Die die Ringe g bildenden Glimmerscheiben bestehen aus reinen Glimmerplatten, die radial zum Bolzen angeordnet sind. Dadurch wird erreicht, daß etwa trotz des starken, die Ringe g zusammenhaltenden Druckes und trotz Bindemittels zwischen den Ringen hindurchdringende Feuchtigkeit niemals bis zu dem Bolzen α gelangen kann, da sie an den senkrecht zu den Ringen g liegenden Glimmerblättchen der Bolzenisolierung einen Widerstand findet.This firm pressing prevents moisture and parts damaging the insulation from penetrating between the mica rings and secures the position of the bolt so that harmful stresses do not occur on its insulation. The mica flakes enveloping the bolt nestle against the bolt and preferably consist of individual, very finely split, thin, overlapping plates. The mica disks forming the rings g consist of pure mica plates which are arranged radially to the bolt. This ensures that, for example, despite the strong pressure that holds the rings g together and despite the binding agent between the rings, moisture that penetrates between the rings can never reach the bolt α , since it finds resistance at the mica flakes of the bolt insulation lying perpendicular to the rings g.

Die Isolation kann nicht nur für im Freien liegende Fahrdrähte, sondern für alle Leitungen, namentlich für hochgespannte Ströme, dienen. Es können auch alle anderen Teile elektrischer Anlagen, beispielsweise Schaltgriffe und dergl., in vorstehender Weise hergestellt werden. Es sind dazu nur die Metallteile entsprechend zu formen.The insulation can be used not only for contact wires lying in the open, but also for all lines, especially for high-tension currents. All other parts of electrical systems, such as switch handles, can also be used and the like., can be produced in the above manner. There are only the metal parts to shape accordingly.

Infolge der größeren Isolationsfähigkeit der vorliegenden Isolation können die betreffenden Teile erheblich kleiner als bisher ausgeführt werden, wodurch bei der Isolierung von Fahrdrähten oder sonstigen Straßenleitungen ein besseres Bild erzielt wird.As a result of the greater insulation capacity of the existing insulation, the affected Parts are made considerably smaller than before, which in terms of insulation a better picture is achieved by contact wires or other road lines.

Im vorstehenden ist angegeben, daß die von dem Metall umschlossene Isolation aus einem Stück bestehen soll. Die den Bolzen a unmittelbar umhüllende Isolationsmasse kann aber, wie Fig. 2 zeigt, auch aus vorgeformten Ringen, Scheiben oder Hülsen zusammengesetzt werden, die durch ein geeignetes Bindemittel miteinander vereinigt und in der Kapsel c fest zusammengepreßt werden.In the above it is indicated that the insulation enclosed by the metal should consist of one piece. However, the bolt directly enveloping a isolating material, as Fig. 2 shows, also from preformed rings, discs or tubes are assembled to be united with each other by a suitable binder, and c in the capsule firmly together.

Claims (3)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Anordnung zur isolierenden Verbindung zweier Metallteile für elektrische Fahrdrähte, Hochspannungsleiter, Werkzeuge, Schalter und dergl., bei welcher der eine Metallteil den isolierten anderen kapseiförmig umschließt, dadurch gekennzeichnet, daß der über den Boden der Kapsel (c) herausragende Schaft des Metallteiles (a) auf seiner Isolationsmasse (b) eine Anzahl Ringe (g) aus Isoliermaterial trägt, die durch eine auf den Metallteil geschraubte Mutter fest zusammen und gegen die äußere Bodenfläche der Kapsel (c) gepreßt werden, gegen deren Innenfläche der Metallteil (a). in bekannter Weise das in die Kapsel eingeschlossene Material preßt, zum Zweck, einerseits sämtliche Teile der Isolation leicht auseinander nehmen zu können und andererseits ungleichmäßige Druckbeanspruchungen der Isolationsmasse bei seitlich wirkenden Zugkräften zu vermeiden.1. Arrangement for the insulating connection of two metal parts for electrical contact wires, high-voltage conductors, tools, switches and the like. In which one metal part encloses the insulated other in a capsule-shaped manner, characterized in that the shaft of the metal part ( c) protruding from the bottom of the capsule (c) a) on its insulation compound (b) carries a number of rings (g) made of insulating material, which are pressed tightly together by a nut screwed onto the metal part and against the outer bottom surface of the capsule (c) , against the inner surface of the metal part (a). in a known manner presses the material enclosed in the capsule, on the one hand to be able to easily take apart all parts of the insulation and on the other hand to avoid uneven compressive stresses on the insulation mass when tensile forces act laterally. 2. Ausführungsform der Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Bolzen (a) umhüllende Iso-Jationsmasse aus Glimmerblättchen besteht, welche sich dicht an den Bolzen anschmiegen, während die Ringe (g) durch radial zum Bolzen angeordnete Glimmerplatten gebildet werden. ,1052. Embodiment of the arrangement according to claim 1, characterized in that the iso-jation mass enveloping the bolt (a) consists of mica flakes which cling tightly to the bolt, while the rings (g) are formed by mica plates arranged radially to the bolt. , 105 3. Ausführungsform der Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Glimmerringe (g) am Umfang abgeschrägt sind, so daß sie Rillen bilden, zum Zweck, den Weg zwisehen den stromführenden Teilen in an sich bekannter Weise zu vergrößern und die Bildung einer leitenden Brücke zu verhindern.3. Embodiment of the arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the mica rings (g) are beveled on the circumference so that they form grooves for the purpose of enlarging the path between the current-carrying parts in a known manner and the formation to prevent a conductive bridge. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT172515D Active DE172515C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE172515C true DE172515C (en)

Family

ID=437399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT172515D Active DE172515C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE172515C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1257921B (en) Wire connector
DE1248813B (en) SPRING SEMI-CONDUCTOR CONNECTOR ARRANGEMENT
DE7118954U (en) Slip ring set for rotating electrical machines
DE1208368B (en) Piezoelectric force meter
DE102013105571A1 (en) Contact element for contacting at least one winding wire
DE1268474B (en) Fixation of an electrode on a cable by wedging
DE2506874A1 (en) PRESSURE HOSE, IN PARTICULAR COOLING WATER HOSE FOR THE ROTOR OF A GENERATOR
DE1151578B (en) Solder-free connector
DE2510231B2 (en) ELECTRICAL CONTACT DEVICE
DE172515C (en)
EP0810705B1 (en) Isolator
DE202009005412U1 (en) Device for connecting two single- or multi-pole electrical cables together
WO2002089155A1 (en) Magnet coil arrangement
DE3035932C2 (en)
DE1090286B (en) Cable branch terminal with piercing tip contact
CH678374A5 (en)
DE1000469B (en) Electrical shielding
DE2041110A1 (en) Fastening device for fastening the outer ends of two spiral springs in time-keeping instruments
DE19929840A1 (en) Arrangement for connecting electric cable to conductor(s), esp. for low voltages
DE102014222341B4 (en) Arrangement for sealing a cable connection in a motor vehicle
DE202016102145U1 (en) Cable contact system for the electrical connection of a cable with a contact piece
DE1614630A1 (en) Controllable semiconductor component
DE731079C (en) Branch device for a multi-core cable
DE2319137C3 (en) Cable termination
DE2819992C3 (en) Low-resistance protective resistor for electric rail vehicles