DE1720640U - EXTENDABLE LINK BAND - Google Patents

EXTENDABLE LINK BAND

Info

Publication number
DE1720640U
DE1720640U DER9120U DER0009120U DE1720640U DE 1720640 U DE1720640 U DE 1720640U DE R9120 U DER9120 U DE R9120U DE R0009120 U DER0009120 U DE R0009120U DE 1720640 U DE1720640 U DE 1720640U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
link
link belt
plate
stretchable
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER9120U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rodi and Wienenberger AG
Original Assignee
Rodi and Wienenberger AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rodi and Wienenberger AG filed Critical Rodi and Wienenberger AG
Priority to DER9120U priority Critical patent/DE1720640U/en
Publication of DE1720640U publication Critical patent/DE1720640U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/02Link constructions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/14Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps characterised by the way of fastening to a wrist-watch or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/18Fasteners for straps, chains or the like
    • A44C5/22Fasteners for straps, chains or the like for closed straps
    • A44C5/24Fasteners for straps, chains or the like for closed straps with folding devices
    • A44C5/246Fasteners for straps, chains or the like for closed straps with folding devices having size adjusting means

Landscapes

  • Buckles (AREA)

Description

ΐ 58/01.. 172064α Rodi& WienenS DA Dili?1?5; Aktiengesellschaft, Pforzheim. I 5 S ν J;/J H J Dehnbares Gliederband.16.7. 54. R 9120. 'ΐ 58/01 .. 172064α Rodi & WienenS DA Dili? 1 ? 5 ; Aktiengesellschaft, Pforzheim. I 5 S ν J; / JHJ Extensible link belt. 16.7. 54. R 9120. '

kRL UTZ ■. " ■ ■■ : ■■■ ' . ■■- .■·■ -^"W--/- :--—-'-—-■——7-71kRL UTZ ■. "■ ■■ : ■■■ '. ■■ -. ■ · ■ - ^" W - / -: --—-'-—- ■ —— 7-71

tent-lngenieur PFORZHEIM, den 15- Februar 1956tent engineer PFORZHEIM, February 15, 1956

W.slllche 1. SchlleBfoch 265W. all 1st SchlleBfoch 265

■ :: ·:' ;. ■'■ ■; ■'■■'■ -ν ■ ■ ■.; ν- ν"-' " ' :. , -■■■■■■■ :: ·: ';. ■ '■ ■; ■ '■■' ■ -ν ■ ■ ■ .; ν- ν "- '"' : . , - ■■■■■■

Aktenzeichen: ß 9120/4 4 GmFile number: ß 9120/4 4 Gm

Anmelderin: Rodi 3b WienenbergerApplicant: Rodi 3b Wienenberger

ν .'/'V- Aktiengesellschaft,ν. '/' V- Aktiengesellschaft,

Mein Zeichen: 889 U/B .My reference: 889 U / B.

e b r a u c h s m u s t e r a η m e 1 du ηeb r alsosmustera η me 1 du η

R ο d i & W i e η e η b e r g e r R ο di & W i e η e η berger

Aktiengesellschaft Pforzheim, Bleichstr. 53/68Corporation Pforzheim, Bleichstr. 53/68

Dehnbares GliederbandStretchable link belt

'; Die Erfindung betrifft ein dehnbares Gliederband für Schmuck- und Gebrauchszwecke, z.B. für Armbänder, Uhrarmbänder u. dgl., welches aus einer Reihe von länglichen, sich abwechselnden Ober- und Untergliedern besteht, die nur an ihren Snden in Bandebene schwenkbar verbunden und durch in ihre Gelenke eingebaute Federn gegeneinander schwenkbar und dadurch die Oberglieder bzw. die Unterglieder je für sich langsseits aneinander anlegbar sind, wodurch das Gliederband äuf3erst verkürzt, aber bei Zug entgegen der Wirkung der' Federn unter Auseinanderschwenlcen bzw. Entfernen der Glieder dehnbar ist. Es ist bekannt, ein solches Gliederband mit seinen Enden an einer Platte anzuschliessen die ein Anschlußmittel zum Singriff mit demjenigen der Armbänder aufweist.'; The invention relates to a stretchable link band for jewelry and uses, for example for bracelets, watch straps and the like, which consists of a series of elongated, alternating upper and lower links that are pivotably connected only at their ends in the band plane and through into their Joints built-in springs can be pivoted against each other and thus the upper links or the lower links can each be placed against one another on their long sides, whereby the link belt is extremely shortened, but when pulled, contrary to the action of the springs, is stretchable by swiveling apart or removing the links. It is known to connect such a link belt with its ends to a plate which has a connection means for singles with that of the bracelets.

Gliederbandkörper der beschriebenen Art müssen bisher
in verschiedenen Längen geliefert werden, um aus denselben da3 für den jeweiligen Armumfang passende Gliederband auswählen
zu können, denn die Dehnbarkeit solcher Gliederbänder soll
einerseits aus schönheitlichen Gründen nicht soweit au3ge-
Link belt body of the type described must so far
Can be supplied in different lengths so that you can choose the right link belt for the respective arm circumference from the same ones
to be able to, because the elasticity of such link belts should
on the one hand, for aesthetic reasons, not so much

nutzt v/erden, daß zwischen den Obergliedern zu große Eugen
klaffen und das Band zu stark um den Arm gespannt 13t, während es andererseits aber auch nicht zu lacker sitzen soll. Den geschilderten Erfordernissen wird durch die Erfindung in einer
Weise Rechnung getragen, die das Liefern von derartigen Gliederbänaern in verschiedenen Längen vermeidet.
uses v / earth that between the upper members too great Eugen
gape and the tape is too tight around the arm, while on the other hand it shouldn't sit too tight either. The requirements outlined is by the invention in a
Way that avoids the supply of such link strings in different lengths.

Gemäß der Erfindung ist der Gliederbandkörper der eingangs geschilderten Bauart länganänd^rbar gestaltet. Bei einer gewissen Anzahl von Obergliedern ist das Gelenk zum Anschließen eines Untergliedes lösbar ausgebildet. Das be traffände Gelenk weist einen in dar Obergliedplatte lösbar eingeschraubtan Gelenkbolzen auf. Die diesem Gelenk zugehörige Spreizfeder·.: ist mit ihrjm drahtschraubenförmigen/Mittelteil auf einem zyliürischen Teil des lösbaren Gelenkbolzens gelagert. Sie ist mit
ihrem am Oberglied anzulegenden Schenkel in aine Bohrung der
Platte desselben eingeführt und der Schenkel dazu nach oben
abgekröpft. Das auf den Schraubzapfen des Obergliedes bezvv.
auf dem, auf dem erstsren sitzenden Federmittalstück mit
einer Bohrung schwenkbar gelagerte Ende dar Platte des so angelegten Untergliedes weist nahe dar Bohrung der Platte einen aus derselben gestoßenen Widerlagaransatz für den vom anderen Gelenk des Obergliedas.· herüber sich erstreckenden Federschen-
According to the invention, the link belt body of the type described at the beginning is designed to be longitudinally changeable. With a certain number of upper links, the joint for connecting a lower link is detachable. The joint has to be releasably screwed into the upper link plate. The expanding spring belonging to this joint is mounted with its wire screw-shaped / central part on a cylindrical part of the detachable joint bolt. She is with
her leg to be placed on the upper limb in a hole in the
Plate of the same inserted and the leg to the top
cranked. The bezvv on the screw pin of the upper link.
on the spring central piece sitting on the first
The end of the plate, which is pivotably mounted in a bore, of the lower link placed in this way has, close to the bore of the plate, an abutment attachment, pushed out of the same, for the spring shank extending over from the other joint of the upper link.

»ta, Ä/ül.. 1720640. Rodi S. Wien«- " Kerger Aktiengesellsthaft, Pforzheim. I {3 Dehnbares Gliederbasd. 16. 7. 54. R 9120. Ji "Ta, Ä / ül .. 1720640. Rodi S. Vienna" - "Kerger Aktiengesellsthaft, Pforzheim. I {3 Expandable link base. 16. 7. 54. R 9120. Ji

kel auf. An der Platte, welche das Übergangsstück zwischen dem Ende des Bandkörpers und der Uhr bildet, ist einerseits ein Haken zum Einhängen in den Gelenkzapfen dar Gelenke zwischen dem letzten Unterglied und Oberglied und andererseits eine Bohrung für den Schraubzapfen am Endteil des letzten Obergliedes vorgesehen. kel on. On the plate, which forms the transition piece between the end of the band body and the clock, on the one hand a hook is provided for hanging in the pivot pin of the joints between the last lower link and upper link and on the other hand a hole for the screw pin on the end part of the last upper link.

Durch Lösen der durch die Bohrung der Übergangsplatte und in das Ende des letzten Obergliedas geschraubten Schraubzapfens und darauf folgendes Aushängen des Hakans der Ühergangsplatte aus dem Gelenkzapfen zwischen dem letzten Ober- und Unterglied läßt sich das Gliederband laicht von dar Übargärigsplatte lösen und auf umgekehrtem Wegs wieder damit verbinden. Sodann kann man durch Lösen einar Gelenkschraübe aus einem damit versehenen Oberglied, die zwischen diesem Gelenk und dem Gliederbandende befindlichen Gliedarpaara vom'■Glieder band, abnehmen und damit dasselbe varkürzen und an den Umfang des Armes anpassen. Dabei ist vorteilhaft, daß der obere Schenkel der auf den. Schraubzapfen gelagerten Fader, leicht durch Herausführen aus'bezw. in die Bohrung der Platte des Obergliedes aus bazw. in Verbindung mit demselben gebracht werden kann, ohne daß dessen Deckschale abgenommen werden braucht.By loosening the screw pin screwed through the bore of the transition plate and into the end of the last upper link and then unhooking the hook of the transition plate from the pivot pin between the last upper and lower link, the link belt can be loosened from the Übargärigsplatte and vice versa associate. Then by loosening a hinge screw from an upper link provided with it, the pair of links located between this joint and the link belt end can be removed from the link and thus the same shortened and adapted to the circumference of the arm. It is advantageous that the upper leg of the. Fader mounted on a screw pin, easy to remove by pulling it out. in the bore of the plate of the upper link from bazw. can be brought into connection with the same without the cover shell having to be removed.

Auf der Zeichnung ist ein-e beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes in elf Abbildungen dargestellt, welche zeigen:In the drawing, an example embodiment of the subject matter of the invention is shown in eleven figures, which show:

Abb. 1 ein Gliederband mit Uhrarmschlußhaken in Draufsicht, Fig. 1 a link belt with watch arm clasp in plan view,

Abb. 2 einen Endteil das Gliedarbandes mit Übergangsplatte und Uhra/nschlußhaken in üntsransicht,Fig. 2 an end part of the link band with transition plate and watch hooks in front view,

««a, jö/lU.. 1720610. Rodi β. Wien«:«« A, jö / lU .. 1720610. Rodi β. Vienna":

berger Aktiengesellsdisft, Pforzheim. |- ;b kt,uberger Aktiengesellsdisft, Pforzheim. | -; b kt , u

Dehnbares Gliederband. 16. 7. 54. R912O ü# "*"Stretchable link belt. 16. 7. 54. R912O ü # "*"

Abb. 5 dasselbe in einem senkrechten Längsschnitt nach den Schnittzeichen 3-3 dar Abb. 2,Fig. 5 shows the same in a vertical longitudinal section according to the section symbols 3-3 Fig. 2,

Abb. 4 dasselbe in ainem senkrechten Längsschnitt nach den Schnittzeichen 4-4 der Abb. 2,Fig. 4 the same in a vertical longitudinal section according to the section marks 4-4 of Fig. 2,

Abb. 5 einen Querschnitt nach den Sennittzaichan 5-5 der Abb. 2,Fig. 5 a cross-section according to the Sennittzaichan 5-5 of Fig. 2,

Abb. 6 einen Querschnitt nach den Schnittzeichen 6-6 der Abb. 2,Fig. 6 shows a cross section according to the section marks 6-6 in Fig. 2,

Abb. 7 ein Oberglied in Unteransicht,Fig. 7 an upper link in a view from below,

Abb. 8 ein Unterglied bei HorizontaischnitL unterhalb seiner Platte in Unteransicht,Fig. 8 a sub-segment at the horizontal section below his plate from below,

Abb. S eine der komplementären Pedern zwischen den Ober- und Untergliedern in Seitenansicht,Fig. S one of the complementary peders between the upper and lower limbs in side view,

Abb. 10 die auf dem Schraubgelenkzapfen gelagerte Feder in Seitenansicht,Fig. 10 the spring mounted on the screw joint pin in side view,

Abb. 11 die in dem entgegengesetzten Gelenk des Obergliedes angeordnete Feder in Seitenansicht.Fig. 11 those in the opposite joint of the upper limb arranged spring in side view.

Ein Gliederband, an welchem die Erfindung beispielsweise zur Anwendung kommt, ,veist eine Seihe von sich abv/ech- ;A link belt on which the invention, for example comes into use, veist a sieve from itself / ech-;

selnden und gelenkig miteinander verbundenen Obergliedern 1 und Untergliedern 2 auf. Als Träger dar mechanischen Vorrichtungen besitzt jedes Oberglied 1 und Unterglied d sine ihrer jseldom and articulated interconnected upper links 1 and lower links 2. Each upper link 1 and lower link d has its own j as a support for the mechanical devices

i länglichen Grundform entsprechende Platte 3 bezw. 4 (Abb. 5 bis .8). Auf jedes Oberglied 1 und Untergliad 2 ist beim ersttjren oben, beim letzteren von unten eine Deckschale 5 bazvv. 6 aufgeschoben und darauf durch Anlage auf Haiidvorsprüngsn bazw. / der Platten 3 bazw. 4 und durch unter bezw. über die letzteren gebogene Randlappen 9'> 9" bezw. 10 dar Deckschalen 5 bezw. 6 befestigt. (Abb. T und 8). i elongated basic shape corresponding plate 3 respectively. 4 (Fig. 5 till 8). On each upper link 1 and lower gliad 2 is on first step above, with the latter from below a cover shell 5 bazvv. 6 pushed on and then by investment on Haiidvorsprüngsn bazw. / of the plates 3 bazw. 4 and through under respectively. above the latter curved marginal lobes 9 '> 9 "and 10 respectively attached to the cover shells 5 and 6 respectively. (Fig. T and 8).

44a, 38/01.. 1720640. Rodi & Wienen- " berger Akiiengesellsdiaft, Pforzheim. I '; a 1=1.1) Dehnbares Gliederbaad. 16. 7. 54. R 9120. ' d> "* (T. 12; Z. 1) ;44a, 38/01 .. 1720640. Rodi & Wienen- "berger Akiiengesellsdiaft, Pforzheim. I '; a 1 = 1.1) Extensible linkage. 16. 7. 54. R 9120.'d>" * (T. 12; Z . 1) ;

Die Oberglieder 1 und die Unterglieder 2 sind untereinander abwechselnd nur an ihren Enden gelenkig verbunden. Beim größten Teil der Länge des Gliederbandes sind die Gelenke zwischen den Obergliedern 1 und den Untergliedern 2 vollkommen gleich und unlösbar gestaltet. Die Platten 3 der Oberglieder 1 weisen nahe ihren Enden als Gelenkzapfen je eine aus ihnen gezogene Hohlniete 11 und die Platten 4 der Unterglieder 2 nahe ihren Enden je eine Bohrung 12 auf, mit welcher sie auf den Hohlnieten 11 an den entgegengesetzten ,The upper links 1 and the lower links 2 are alternately hinged to one another only at their ends. For most of the length of the link belt, the joints are between the upper links 1 and the lower links 2 designed to be completely identical and indissoluble. The plates 3 of the upper links 1 each have near their ends as pivot pins a hollow rivet 11 drawn from them and the plates 4 of the lower members 2 each have a bore 12 near their ends, with which they on the hollow rivets 11 on the opposite,

Enden zweier verschiedener aufeinander folgender Obargliedar jEnds of two different consecutive obar links j

vorhandener Hohlnieten 11 schwenkbar gelagert sind, wobei ;existing hollow rivets 11 are pivotably mounted, wherein;

i diese Gelenkverbindung durch den aufgeweiteten Eand 11' der !i this articulated connection through the widened end 11 'of the!

ι Hohlnieten 11 unlösbar gemacht ist. Iι hollow rivets 11 is made insoluble. I.

In den Gelenken zwischen den Obergliedern 1 und den Untergliedern 2 sind Spreizfedern 13 angeordnet und derart eingespannt, daß sie je ein Oberglied 1 und ein Untarglied 2 gegeneinander schwenken., Beim größten Teil der Länge des Gliederbande3 sind die Spreizfedern 13 vollkommen gleich gestaltet und komplementär angeordnet. Sie sind mit ihrem mittleren drahtschraubenfcrmigen Teil 13a in den Hohlnieten 1 1 gelagert und erstrecken sich mit ihrem unteren Schenkel 13b innerhalb eines Untergliedes 2 einander entgegen und mit aufgebogenen Endteilen 13c in den der anderen, in die Untergliedplatte 4 ragenden Hohlniete 11 gelagerten drahtschraubenförmigen Federmitteltail 13a, während die oberen Federschenkel 13d sich von innen an die einander benachbarten Längswände 5a der Deckschalen 5 derjenigen zwei benachbarterIn the joints between the upper links 1 and the Sub-members 2 expansion springs 13 are arranged and such clamped so that they each have an upper link 1 and a lower link 2 Pivot against each other., For most of the length of the Linkage 3, the expanding springs 13 are designed completely identically and arranged in a complementary manner. You are with hers middle wire screw-shaped part 13a in the hollow rivets 1 1 stored and extend with their lower leg 13b within a lower member 2 against each other and with upturned end parts 13c in the wire screw-shaped mounted on the other hollow rivets 11 protruding into the sub-section plate 4 Federmitteltail 13a, while the upper spring legs 13d from the inside on the adjacent longitudinal walls 5a of the cover shells 5 of those two adjacent

ff-ff-

berger Aktiengesellschaft, Pforzheim. I ic u>fl Dehnbares Gliederband. 16. 7. 54. R 9120. j (T. 12; Z. 1) .berger Aktiengesellschaft, Pforzheim. I ic u> fl Stretchable link belt. 16. 7. 54. R 9120. j (T. 12; line 1).

Oberglieder 1 mit Spannung anlegen, die an den die Federn 13 bezw. ihre Mittelteile 13a aufnehmenden Unterglied 2 bezw. dessen Platte 4 angelenkt sind.Apply tension to the upper links 1, which is applied to the springs 13 resp. their middle parts 13a receiving sub-member 2 respectively. whose plate 4 are hinged.

In der oben beschriebenen V/eise ist dsr weitaus größte Teil der Glieder des Bandes unlösbar gelenkig federnd miteinander verbunden und daher, abgesehen von seiner Dehnbarkeit, in seiner Länge nicht änderbar. Ein kleiner Teil des Bandes weist dagegen lösbare Gelenke auf und gibt damit die Möglichkeit, Glieder aus dem Band zu nahmen oder in dasselbe einzufügen und damit seine Länge derart zu ändern, daß es an dem Umfang des Armes mit genügender Spannung anliegt, ohne zu klaffen.In the manner described above, the vast majority of the links of the belt are inextricably articulated, resilient with one another connected and therefore, apart from its elasticity, its length cannot be changed. A small part of the On the other hand, the band has releasable joints and thus gives the possibility of removing links from the band or into the same insert and thus change its length in such a way that it is at the circumference of the arm with sufficient tension, without to gape.

Der kleinere Bandteil mit lösbaren Gelenken kann beispielsweise, wie Abb. 2 bis 4 zeigen, der an die Uhr anschließbare Endteil des Bandes sein. Bei diesem Bandteil werden die vom Bandende aus aufeinander folgenden Gelenke in der Zeichnung mit den Bezugszeichen A, B, C, D, bezeichnet. Bei ihm ist beispielsweise- von den entlang des einen Bandsaumes angeordneten Gelenken B, D, B, D jedes zweite, nämlich die Gelenke D lösbar ausgestaltet. Dazu sind bei den Gelenken D die Enden der Platten 3 der Obargliedar 1 an Stelle einer Hohlniete mit einem nach unten ausgezogenen Ring Η und innerhalb der Bohrung 15 desselben mit einem Innengewinde versehen. In dieses Innengewinde ist sine Schlitzkopfschraube 16 mit einem Gewindezapfen 16a von unten eingeschraubt und dutchThe smaller part of the strap with detachable joints can, for example, as shown in FIGS. 2 to 4, be connected to the watch Be the end of the tape. In this part of the belt, the joints that follow one another from the end of the belt are in the Drawing with the reference characters A, B, C, D, designated. With him, for example, is from the one along the one band hem arranged joints B, D, B, D every second, namely the Joints D designed to be detachable. For this purpose, at the joints D, the ends of the plates 3 of the Obar Linkar 1 instead of a Hollow rivets with a ring extending downwards Η and inside the bore 15 of the same provided with an internal thread. Its slotted head screw 16 is in this internal thread screwed in a threaded pin 16a from below and dutch

44a, 36/01.. 1720640. Rodi &. Wienenberger AktiengeseUsdbaft, Pforzheim. I ' ft tutf Dehnbares Gliederband. 16. 7. 54. R 9120. '3" (T. 12; Z. 1) 44a, 36/01 .. 1720640. Rodi &. Wienenberger AktiengeseUsdbaft, Pforzheim. I 'ft tutf stretchable link belt. 16. 7. 54. R 9120. ' 3 "(T. 12; line 1)

Aufsitzen ihres zylindrischen Teiles 16b auf dem Ring 14 der Platte 5 an derselben befestigt. Der Ersatz einer Hohlniete bei diesem Gelenk durch die Schlitzkopfschraube 16 bedingt auch eine Änderung der Feder bezw. der Feaerschenkel. Pur das Gelenk D ist auf dem zylindrischen Teil 16b der Schlitzkopfschraube 16 eine Spreizfeder 17 mit einem drahtschraubenförmigem Mittelteil 17a von entsprechend größerem Durchmesser als derjenigen 13a der normalen Jedem 13 gelagert. Der untere Schenkel 17b der Feder 17 ist wie der Schenkel 13b der Feder 13 gestaltet. Das Unterglied 2 ist mit seinem an das Gelenk angeschlossenen Ende mit der Bohrung 12 seiner Platte 4 auf dem Umfang des drahtschraubenförmigen Mittelteiles 17a der Feder 17 gelagert. Die Feder 17 er-' streckt sich mit dem aufwärts gebogenen Endteil 17c ihres unteren Schenkels 17b in den Mittelteil 13a der Feder 13 desSitting of its cylindrical part 16b on the ring 14 the plate 5 attached to the same. The replacement of a hollow rivet in this joint due to the slotted head screw 16 also a change in the spring BEZW. the Feaer leg. Purely the joint D is on the cylindrical part 16b of the slotted head screw 16, an expanding spring 17 with a wire screw-shaped Middle part 17a of correspondingly larger Diameter than that 13a of the normal each 13 mounted. The lower leg 17b of the spring 17 is like the leg 13b of the spring 13 designed. The lower link 2 is with its end connected to the joint with the bore 12 its plate 4 is mounted on the circumference of the wire screw-shaped central part 17a of the spring 17. The spring 17 extends with the upwardly bent end portion 17c of their lower leg 17b in the middle part 13a of the spring 13 of the

..-■,■■■..·.■..- ■, ■■■ .. ·. ■

Gelenks C auf der gegenüberliegenden Bandsaumseite. Der obere Schenkel 17c der Feder.· 17 ist mit einer nach oben gerichteten Abkröpfung 17d in eine Bohrung 18 in der Sähe des ausgezogenen Ringes 14 der Platte 2 des Obergliedes 1 eingeführt. Bei dem Gelenk C ist die zugehörige Fedar 19 gegenüber der normalen Feder 13 insofern abgeändert, als ihr zum Gelenk D harübir sich erstreckander Schenkel 19b kürzer gehalten ist. Für denselben ist eina aus der Platte 4 des Untergliedes gastoüe-ηβ· Hast-2.0 als Anlegestelle vorgesehen. Der Kopf 16c dar Schlitzkopf schraube 16, der'-im'Durchmesser .etwas größer ist als die Bohrung 12 der von ihm unterfaßten Platte 4, ist durch eine Bohrung 21 in der Deckschale 6 des Untergliedes 2 für einen Schraubenzieher zugänglich. Dadurch, daß die Feder 19 des Gelenks C mit ihrem Schenkel 19b die Platte 4Joint C on the opposite side of the band hem. The upper Leg 17c of the spring. · 17 is with an upward bend 17d in a hole 18 in the saw of the extended Ring 14 of the plate 2 of the upper link 1 is introduced. In the case of the joint C, the associated Fedar 19 is opposite to the normal one Spring 13 modified to the extent that you can connect to the D harübir extending legs 19b is kept shorter. For the same is a from the plate 4 of the lower link gastoüe-ηβ · Hast-2.0 intended as a landing stage. The head 16c represents Slotted head screw 16, which is 'in' diameter .slightly larger than the bore 12 of the plate 4 under which it is gripped, is through a bore 21 in the cover shell 6 of the lower member 2 accessible for a screwdriver. The fact that the spring 19 of the joint C with its leg 19b the plate 4

44a, 58/01.. 172064α Rodi & Wienenberger AktiengeseUsdjaft, Pforzheim, i ; 3 n>il Dehnbares Gliederband. 16. 7. 54. R 9120 J# Λ (T. 12; Z. 1)44a, 58/01 .. 172064α Rodi & Wienenberger AktiengeseUsdjaft, Pforzheim, i; 3 n> il Stretchable link belt. 16. 7. 54. R 9120 J # Λ (T. 12; line 1)

des angeschlossenen, am anderen Ende das lösbare Gelenk D tragende Unterglied 2 unterfaßt und dessen Feder 17 mit seinem oberen gekröpften Schenkel 17c, 17d in der Bohrung 18 der Platte 2 des angeschlossenen Obergliedes 1 aufgehängt und vom anderen Schenkel 17b der Feder 17 die Platte 4 des Untergliedes 2 unterfaßt ist, ist auch der Zusammenhang des letzteren mit seinem Oberglied 1 bei dem lösbaren Gelenk D gewährleistet.of the connected, at the other end the detachable joint D supporting lower member 2 undergoes and its spring 17 with its upper cranked leg 17c, 17d in the bore 18 of the plate 2 of the connected upper link 1 is suspended and the plate is suspended from the other leg 17b of the spring 17 4 of the lower member 2 is subordinated, is also the connection of the latter with its upper member 1 in the detachable Joint D guaranteed.

Löst man die.Schlitzkopfschrauben 17 von zwei Gelenken D so können die dazwischen liegenden Gliederpaare 1 , 2 im dargestellten Ausführung3beispiel, zwei Gliederpaare 1, 2 unter Herausziehen des gekröpften Schenkels 17c der Feder 17 aus der Bohrung 18 der Platte 2 des zugehörigen Obergliedes 1 herausgenommen werden. Umgekehrt kann man nach Lösen einer Schlitzkopfschraube 16 eines Gelenkes D zwischen die damit bisher verbundenen Glieder 1 und 2 zwei Gliederpaare 1 , 2 einsetzen, indem die gekröpften Federschenkel 17c der Feder 17 in die Bohrungen 18 der Platten 2 der Oberglieder 1 eingeführt und die Schlitzkopfschrauben 16 in die Innen gewindebohrungen 15 der Platten 2 der Oberglieder 1 eingeschraubt werden. Es wäre natürlich möglich, auch die Gelenke B als lösbare Gelenke auszubilden, wodurch man in der Lage wäre, nur je ein Gliederpaar 1, 2 aus dem Band herausnehmen oder in dasselbe einsetzen zu können. Da die Glieder 1* 2 aber eine sehr geringe Breite haben, genügt es zur Anpassung des Bandes, nur jedes zweite Gelenk D einer Saumseite des Bandes lösbar zu machen. Aus den bisherigen Ausführungen geht auch hervor, daß es möglich ist, den mit lösbaren Gelenken ausgestatteten Teil des Banden auch an anderer StelleIf the slotted head screws 17 are loosened from two joints D, the pairs of links between them can 1, 2 in the illustrated embodiment 3 example, two pairs of links 1, 2 by pulling out the cranked leg 17c the spring 17 can be removed from the bore 18 of the plate 2 of the associated upper link 1. You can go the other way around Loosen a slotted head screw 16 of a joint D between the links 1 and 2 connected therewith insert two link pairs 1, 2 by the cranked spring legs 17c the spring 17 is inserted into the bores 18 of the plates 2 of the upper links 1 and the slotted head screws 16 into the interior threaded holes 15 of the plates 2 of the upper links 1 are screwed. It would of course be possible to use the joints as well B as releasable joints, whereby one would be able to remove only one pair of links 1, 2 from the band or to be able to use it in the same. Since the links 1 * 2 but have a very narrow width, it is sufficient to adapt the tape to only every second joint D of one side of the hem To make tape detachable. From what has been said so far it also emerges that it is possible to use the part of the band equipped with releasable joints elsewhere

*4a, ν JB/ui.. l /ZO 640. Kodi β. Wienenberger Aktiengesellschaft, Pforzheim. I Dehnbares Gliederband. 16. 7. 54. R 9120. (T.12; Z. 1)* 4a, ν JB / ui .. l / ZO 640. Kodi β. Wienenberger Aktiengesellschaft, Pforzheim. I Stretchable link belt. 16. 7. 54. R 9120. (T.12; line 1)

desselben, z.B. in dessen Mitte anzuordnen.the same, e.g. to be arranged in the middle.

Das Band endet an sich mit einem Oberglied 1, dessen Platte 2 bei ihrem dann freien Ende mit dem nach unten ausgezogenen Hing 14 mit Innengewindebohrung 15 ausgestattet und dadurch ebenfalls zum Befestigen einer Schlitzkopfschraube 22 eingerichtet ist. An dieses End-Oberglied 1 ist mittels einsr Z.vischenplatte 23 und einer an deren Endquerseite vorgesehenen Scharnier 24 ein breiter Haken 25 zum Anschließen d-ea Bandes am Steg einer Armbanduhr angeschlossen. Zum Ansjcnließen der Zwischenpiatte 23 an das Armband ist die erstere an der die unlösbaren Gelenke A und C aufweisenden Seite mit einem Haken 26 versehen, mit welchem die Z.visehenplatte in der Fuge zwischen dem letzten Oberglied 1 und Unter glied 2 um die Hohlniete 11 des Gelenkes A derselben eingehängt wird. Unter dem die InnengeA'indebohrung 15 tragenden Ring 14 des Endobergliedes 1 beaitzt die Zvvischenplatts eine Bohrung 27, in welche der zylindrische Teil 22b der Schlitzkopfschraube 22 nach Einschrauben desselben in die Platte 2 des Endobergliedes 1 greift. Der zwischen dem Endoberglied 1 und dem Scharnier 24 der Zwischenplatte 23 auf deren Oberseite bleibende Raum ist durch eine hohlgepreßte, der Gestalt der Oberglieder 1 entsprechende Atrappe 28 ausgefüllt, welche mit Randansätzen 28' die Zwischenplatte untergreift und dadurch auf derselben befestigt ist.The band itself ends with an upper link 1, the plate 2 of which, at its free end, is equipped with the downwardly extended Hing 14 with an internally threaded hole 15 and is therefore also set up for fastening a slotted head screw 22. A wide hook 25 for attaching the strap to the web of a wristwatch is connected to this upper end link 1 by means of an intermediate plate 23 and a hinge 24 provided on its end transverse side. To connect the intermediate plate 23 to the bracelet, the former is provided with a hook 26 on the side having the non-detachable joints A and C, with which the second vise plate in the joint between the last upper member 1 and lower member 2 around the hollow rivet 11 of the Joint A of the same is attached. Under the ring 14 of the upper end member 1 carrying the inner end hole 15, the intermediate plate has a bore 27 into which the cylindrical part 22b of the slotted head screw 22 engages after it has been screwed into the plate 2 of the upper end member 1. The space remaining between the upper end member 1 and the hinge 24 of the intermediate plate 23 on its upper side is filled by a hollow-pressed dummy 28 corresponding to the shape of the upper members 1, which engages under the intermediate plate with edge lugs 28 'and is thereby attached to the same.

Claims (1)

ansprüche :Expectations : 1. Dehnbares Gliederband für Schmuck- und Gebrauchszwecke, z.B. für Armbänder, Uhrarmbänder u.dgl., welches aus einer Reihe von länglichen, sich abwechselnden Ober- und Untergliedern besteht, die nur an ihren Enden in Bandebene schwenkbar verbunden und durch in ihre Gelenke eingebaute Federn gegeneinander schwenkbar und dadurch die Oberglieder und die Unterglieder je für sich längsseits aneinander anlegbar sind und das Gliederband äußerst verkürzt, aber bei Zug entgegen der Wirkung der Federn unter Auseinanderschwenken bezw. Entfernen der Glieder voneinander dehnbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß dieses dehnbare Gliederband längenänderbar ausgestaltet ist. 1.Stretchable link belt for jewelry and utility purposes, e.g. for bracelets, watch straps, etc., which consists of a series of elongated, alternating upper and lower links, which are pivotably connected only at their ends in the plane of the belt and can be pivoted against one another by springs built into their joints, and thereby the upper links and the lower links each separately alongside one another can be put on and the link belt is extremely shortened, but when pulled against the action of the springs by pivoting apart respectively Removing the links from one another is stretchable, characterized in that this stretchable link belt is designed to be variable in length. 2. Dehnbares Gliederband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß gewisse Gelenke (D) zwischen den Obergliedern (1) und den Untergliedern (2) lösbar ausgebildet sind.2. Extensible link belt according to claim 1, characterized in that that certain joints (D) between the upper links (1) and the lower links (2) are detachable are. 3. Dehnbares Gliederband nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die lösbaren Gelenke (D) einen in der Obergliedplatte (3) lösbar eingeschraubten Gelenkbolzen in Perm einer Schlitzkopfschraube aufweisen.3. Extensible link belt according to claim 1 and 2, characterized in that the releasable joints (D) have an in the upper link plate (3) have releasably screwed-in hinge pins in Perm a slotted head screw. 4. Dehnbares Gliederband nach Anspruch 1 bis 3, dadurch ^kennzeichnet, daß die Platte (3) des Obergliedes (1) bei4. Extensible link belt according to claim 1 to 3, characterized ^ indicates that the plate (3) of the upper link (1) at 44a, 58/01.. 1720640. Rod· & Wienenberger Aktiengesellschaft, Pforzheim. I ' Dehnbares Gliedetband. 16. 7. 54. R 9120. T 12; Z 1)44a, 58/01 .. 1720640. Rod & Wienenberger Aktiengesellschaft, Pforzheim. I ' stretchable link belt. 16. 7. 54. R 9120. T 12; Z 1) dem Gelenk (D) mit einem nach unten ausgezogenen Hing (H) mit einer ein Innengewinde aufweisenden Bohrung (15) versehen und in die letztere der lösbaren Gelenkbolzen (16) mit einem Gewindezapfen (16a) bis zue Aufsitzen einer hinter demselben angeordneten Ringfläche auf dem Ring (H) der Platte (3) eingeschraubt ist.the joint (D) with a downwardly extended hanging (H) provided with a bore (15) having an internal thread and in the latter the detachable hinge pin (16) with a threaded pin (16a) up to one sitting behind the same arranged annular surface on the ring (H) of the plate (3) is screwed. 5. Dehnbares Gliederband nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Gelenkbolzan (16) mit seinem Schlitzkopf (16c) in einer Bohrung (21) der Deckschale (6) des Untergliedes (2) zugänglich, jedoch versenkt angeordnet ist.5. Stretchable link belt according to claim 1 to 4, characterized characterized in that the hinge pin (16) with its slotted head (16c) in a bore (21) of the cover shell (6) of the lower member (2) accessible but sunk. 6. Dehnbares Gliederband nach Anspruch 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die den lösbaren Gelenken (D) zugehörige Spreizfeder (17) mit ihrem drahtschraubenförmigen Mittelteil (17a) auf einem zylindrischen Teil (16b) des Gelenkbolzens (16) sitzt.6. Expandable link belt according to claim 1 to 5 »characterized in that the releasable joints (D) associated Spreading spring (17) with its wire screw-shaped central part (17a) on a cylindrical part (16b) of the hinge pin (16) sits. 7. Dehnbares Gliederband nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das im Gelenk (D) befindliche Ende des Untergliedes (2), das mit einer Bohrung (12) auf dem drahtschraubenförmigen Mittelteil (17a) der Feder (17) gelagert ist, mittels der letzteren am Oberglied (1) aufgehängt ist.7. Stretchable link belt according to claim 1 to 6, characterized characterized in that the end of the lower member (2) located in the joint (D) which has a bore (12) on the wire screw-shaped Central part (17a) of the spring (17) mounted is, by means of which the latter is suspended from the upper link (1). Dehnbares Gliederband nach Anspruch 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (17) des Gelenks (D) mit ihrem oberen, nach oben gekröpften Schenkel (I7d) in eine Bohrung (18) der Platte (3) des Obergliedes (1) eingeführt und daselbst zugleich mit Spannung angelegt ist.Extensible link belt according to Claims 1 to 7 »characterized in that the spring (17) of the joint (D) with its upper, upwardly cranked leg (I7d) into a hole (18) of the plate (3) of the upper link (1) inserted and applied there at the same time with voltage. 44a, 38/01.. 1720 640. Rodi &. Wien'en- \ berger Aktiengesellschaft, Pforzheim, j ' {c tuu Dehnbares Gliederband. 16. 7. 54. R 9120.44a, 38/01 .. 1720 640. Rodi &. Wien'en- \ berger Aktiengesellschaft, Pforzheim, j '{c tuu Extensible link belt. 16. 7. 54. R 9120. ^LHiAIL- j. _ - _j ^ LHiAIL- j. _ - _j 9. Dehnbares Gliederband nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das im Gelenk (D) befindliche Ende des Untergliedes (2) nahe der Bohrung (12) seiner Platte (4) eine aus der letzteren nach unten ausgestoßene Widerlagerrast (20) für den vom anderen Gelenk (D) des gleichen Untergliedes (2) herüber sich erstreckenden und dasselbe unterfassenden unteren Schenkel (1Sb) von dessen Spreizfeder (19) aufweist.9. Stretchable link belt according to claim 1 to 8, characterized in that the end of the joint (D) located Lower member (2) near the bore (12) of its plate (4) has an abutment detent ejected downwards from the latter (20) for the one from the other joint (D) of the same lower link (2) extending over and engaging the same has the lower leg (1Sb) of its expanding spring (19). 10. Dehnbares Gliederband nach Anspruch 1 bis 9, mit einer an ihrem einen Ende ein Anschluimittel, Z.B. einen mittels eines Scharniers (24) angelenkten Uhran3chiieShaken (25) aufweisenden Zwischenplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (23) mit dem Ende des Gliederbandes lösbar verbunden ist. ' ■■' ■ ■ ■■■ ' ' ■■■; ;'■'■■■■ ; ■ · ' '' '.; ■■■■■'■■ ■..■ "■.'■ ■■ ■ ' ·■ ; 10. The stretchable link belt according to claim 1 to 9, with an intermediate plate having at one end a connection means, for example a Uhran3chiieShaken (25) articulated by means of a hinge (24), characterized in that the plate (23) with the end of the link belt is detachable connected . '■■' ■ ■ ■■■ ''■■■;;'■'■■■■; ■ · ''''.; ■■■■■ '■■ ■ .. ■ "■.' ■ ■■ ■ '· ■ ; 11. Dehnbarer Bandkörper nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet,, daß die Zwischenplatte (23) bei ihrer dem Gliederbandende zugewandten Querkante bei der einen Ecke einen Haken (26) zum Einhängen in den Zapfen (z.B. die Hohlniete 11) des Gelenks (A) zwischen dem letzten Oberglied (1) und dem anschließenden Unterglied (2) des Gliederbandes aufweist. 11. Stretchable band body according to claim 1 to 10, characterized characterized ,, that the intermediate plate (23) at its transverse edge facing the link belt end at one corner a hook (26) for hanging in the pin (e.g. the hollow rivet 11) of the joint (A) between the last upper link (1) and the adjoining lower link (2) of the link belt. 12. Dehnbares Gliederband nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenplatte (23) bei ihrer anderen Ecke eine Bohrung (27) für einen in das Ende der Platte (3) des letzten 0bergliede3 (1) lösbar einschraubbaren Schlitzkopfzapfen (22) aufweist.12. Extensible link belt according to claim 1 to 11, characterized characterized in that the intermediate plate (23) at its other corner has a hole (27) for one in the end of the plate (3) of the last upper link3 (1) releasably screw-in slotted head pin (22).
DER9120U 1954-07-16 1954-07-16 EXTENDABLE LINK BAND Expired DE1720640U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER9120U DE1720640U (en) 1954-07-16 1954-07-16 EXTENDABLE LINK BAND

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER9120U DE1720640U (en) 1954-07-16 1954-07-16 EXTENDABLE LINK BAND

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1720640U true DE1720640U (en) 1956-04-19

Family

ID=32665373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER9120U Expired DE1720640U (en) 1954-07-16 1954-07-16 EXTENDABLE LINK BAND

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1720640U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2423734A1 (en) EXTENSIBLE BRACELET
DE60225028T2 (en) Link bracelet with joint
EP0339123B1 (en) Bracelet, especially a watch strap
EP1591034B1 (en) Jewelery element as well as a chain formed by such an element
DE1720640U (en) EXTENDABLE LINK BAND
DE60106560T2 (en) Folding closure for interchangeable bracelet
DE2427044A1 (en) Multi-purpose clasp for detachably fastening jewellry chains - has lock member engaging over hinge pins attached to chain
DE1016041B (en) Single-leg scissor link belt
DE941522C (en) Scissor link belt
DE8610139U1 (en) Watch strap with a clasp
DE834784C (en) Expandable, self-contracting link bracelet
DE848873C (en) Connection device for bracelets, watch bracelets u. like
DE1138970B (en) Non-stretchable link bracelet, especially for watches
DE1886724U (en) METAL BRACELET.
DE1956848B1 (en) Carrying loop attachment for umbrellas
DE1925348U (en) SHELF.
DE662841C (en) Dog collar with a removable leash if necessary
DE4130136C2 (en) Earrings
DE2239152C3 (en) Stretchable link belt
DE1043684B (en) Stretchable link belt
DE1038321B (en) End connector for z. B. suitable scissor link bands as watch bracelets
DE19519086A1 (en) Fasteners for necklaces
DE1613376U (en) CONNECTOR FOR WATCH STRAP.
DE8200235U1 (en) JEWELERY
DE1129335B (en) Length adjustment device for a double-layer, stretchable link belt