DE172063C - - Google Patents

Info

Publication number
DE172063C
DE172063C DENDAT172063D DE172063DA DE172063C DE 172063 C DE172063 C DE 172063C DE NDAT172063 D DENDAT172063 D DE NDAT172063D DE 172063D A DE172063D A DE 172063DA DE 172063 C DE172063 C DE 172063C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mantle
mixing chamber
burner
air
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT172063D
Other languages
German (de)
Publication of DE172063C publication Critical patent/DE172063C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/30Inverted burners, e.g. for illumination

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- Ju 172063 KLASSE 4g. GRUPPE- Ju 172063 CLASS 4g. GROUP

J.WARRY und PWlGLEY in BIRMINGHAM.J.WARRY and PWlGLEY in BIRMINGHAM.

Brenner für Invertgasglühlicht. Patentiert im Deutschen Reiche vom 21. Dezember 1904 ab. Burner for invert gas incandescent light. Patented in the German Empire on December 21, 1904.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vomFor this registration, the examination according to the Union Treaty of

20. März 1883March 20, 1883

14. Dezember 1900 auf Grund der Anmeldung in England vom 18. Juli 1904 anerkannt.Recognized on December 14, 1900 on the basis of registration in England on July 18, 1904.

die Prioritätthe priority

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Brenner für nach unten brennendes Gasglühlicht, in denen das Luft- und Gasgemisch durch einen umgekehrten Bunsenbrenner hindurchströmt und einen unterhalb des Brennerauslasses aufgehängten becherförmigen Glühstrumpf beheizt und zum Glühen bringt.The present invention relates to burners for downward burning gas incandescent light, in which the air and gas mixture flows through an inverted Bunsen burner and a cup-shaped mantle suspended below the burner outlet heated and made to glow.

Dadurch, daß derartige Brenner gemäß der vorliegenden Erfindung gebaut werden, sollen gleichzeitig mehrere wichtige Vorteile erzielt werden. Die Flamme wird verhindert, zurückzuschlagen, was bei Brennern für nach unten brennendes Gasglühlicht so sehr schädlich für den Glühstrumpf ist; ferner wird das Gasgemisch vor dem Verbrennen auf eine hohe Temperatur vorgewärmt, dadurch Gas gespart und die Flamme verbessert; auch fehlt in dem neuen Brenner jenes sausende Geräusch, das sich häufig bei nach unten brennenden Gasglühlichtbrennern so unangenehm bemerkbar macht, und schließlich wird auch durch die neue Brennerform verhütet, daß sich unverbrannter Kohlenstoff auf der Außenfläche des Brenners oberhalb des Glühstrumpfes niederschlägt.In that such burners are to be built in accordance with the present invention several important advantages can be achieved at the same time. The flame is prevented from striking back, what is so very damaging to the incandescent mantle in the case of burners for incandescent gas light that burns downwards; further will the gas mixture is preheated to a high temperature before burning, thereby saving gas and improving the flame; the new burner also lacks that roaring noise that often occurs in after makes burning gas incandescent light burners so uncomfortably noticeable, and finally is also prevented by the new burner shape that unburned carbon precipitates on the outer surface of the burner above the mantle.

Auf der zur Veranschaulichung der Erfindung dienenden Zeichnung ist:The drawing used to illustrate the invention shows:

Fig. ι eine Schnittansicht eines gemäß der Erfindung eingerichteten Brenners für nach unten brennendes Gasglühlicht,Fig. Ι a sectional view of a burner set up according to the invention for after incandescent gas light burning below,

Fig. 2 eine Oberansicht und Querschnitt nach der Linie W-W in Fig. I, unter Fortlassung der Glasglocke und des Schirmes,Fig. 2 is a top view and cross section along the line WW in Fig. I, omitting the bell jar and the screen,

Fig. 3 ein Querschnitt nach der Linie X-X in Fig. ι, unter Fortlassung der Glasglocke,Fig. 3 is a cross section along the line XX in Fig. Ι, omitting the bell jar,

Fig. 4 eine Seitenansicht des unteren Teiles des den inneren Teil der Mischkammer bildenden Rohres.Figure 4 is a side view of the lower part of the inner part of the mixing chamber Pipe.

Der nach unten gerichtete umgekehrte Bunsenbrenner besitzt eine Gaseinlaßdüse 1 und Lufteinlaßöffnungen 2 im oberen Teile des Brenners, sowie ein nach unten ragendes Rohr 3, das sogenannte Injektorrohr, welches zur Mischkammer 4 führt. Den größeren Teil des Rohres 3 umgibt eine geschlossene ringförmige Kammer 5, die in ihrem unteren Teile 6 erweitert ist und mit einem Tragring 7 für die Glasglocke 8 und für den als Zylinder wirkenden Teil 9 versehen sein kann. Der untere Teil der Kammer 5 ist ringförmig ausgebildet und auf eine Muffe 10 aufgeschraubt, welche diese Kammer mit der Mischkammer 4 und dem Injektorrohre verbindet. Die äußere Wand 13 der Ringkammer 5 wird zweckmäßig trichterförmig ausgebildet und oben an die Injektorkammer angeschlossen. Der Ringboden 6 der Kammer 5 trägt einen sich nach unten erstreckenden Flansch 16 von Kegelstumpf form, der von Ausschnitten 17 (Fig. 2) durchbrochenThe inverted Bunsen burner, directed downwards, has a gas inlet nozzle 1 and air inlet openings 2 in the upper part of the burner, as well as a downwardly extending one Tube 3, the so-called injector tube, which leads to the mixing chamber 4. The bigger one Part of the tube 3 surrounds a closed annular chamber 5, which in its lower Parts 6 is expanded and with a support ring 7 for the bell jar 8 and for the as Cylinder acting part 9 can be provided. The lower part of the chamber 5 is annular formed and screwed onto a sleeve 10, which this chamber with the Mixing chamber 4 and the injector tube connects. The outer wall 13 of the annular chamber 5 is expediently funnel-shaped and connected to the top of the injector chamber. The ring bottom 6 of the chamber 5 carries a downwardly extending flange 16 of truncated cone shape, the pierced by cutouts 17 (Fig. 2)

ist, durch welche die Verbrennungsprodukte vom Glühstrumpf her hindurchströmen. 'through which the combustion products flow from the mantle. '

Die geschlossene Kammer 5 bildet eine Regeneratorkammer, indem sie durch die Abwärme des Brenners beheizt wird und sich ein heißer Luftmantel um das Injektorrohr 3 bildet, wodurch die Vorwärmung des hindurchströmenden Luft- und Gasgemisches begünstigt wird. Die Regeneratorkammer selbst ist nicht Gegenstand der Erfindung, sondern nur ihre Verwendung in Verbindung mit den anderen nachstehend beschriebenen Teilen des Brenners. Der untere Teil 11 des Injektorrohres 3 ragt in die Mischkammer 4 hinein, ist zweckmäßig am Bodenende 44 geschlossen und mit langen seitlichen Schlitzen oder ähnlichen Öffnungen 19 oberhalb des Bodens versehen, welche durch ein Drahtsieb 20 oder gelochtes Blech o. dgl.The closed chamber 5 forms a regenerator chamber by being replaced by the waste heat of the burner is heated and a hot air jacket is formed around the injector tube 3, whereby the preheating of the Air and gas mixture is favored. The regenerator chamber itself is not the subject of the invention, but only their use in conjunction with the others described below Split the burner. The lower part 11 of the injector tube 3 protrudes into the mixing chamber 4 into it, is expediently closed at the bottom end 44 and with long lateral slots or similar openings 19 above the bottom provided, which o. the like by a wire screen 20 or perforated sheet metal.

bedeckt sind und durch welche das brennbare Gemisch in die Mischkammer 4 einströmt. Am Boden der Mischkammer 4 befindet sich ein Auslaßrohr 21, dessen unteres Ende den Glühstrumpfhalter trägt. Da das Injektorrohr am Boden 44 geschlossen ist, so kann das Gasgemisch nicht geradeaus in das Auslaßrohr 21 strömen, sondern stößt gegen den geschlossenen Boden 44 und breitet sich alsdann seitlich durch das Drahtnetz 20 hindurch aus und trifft gegen die Wände der Kammer 4, durch welche Richtungsänderung das Gasgemisch gründlich durchgemischt und stark vorgewärmt wird. Die eigenartige Form der Mischkammer 4 mit dem geschlossenen unteren Ende 44 des Injektorrohres und dem Drahtnetz verhütet in wirksamer Weise, daß die Flamme zurückschlägt, da, selbst wenn die in dem Rohr 21 befindlichen Gase sich entzünden sollten, diese Flamme nur gegen das geschlossene untere Ende 44 des Injektorrohres oder gegen das Drahtnetz oder Sieb 20 treffen könnte.are covered and through which the combustible mixture flows into the mixing chamber 4. At the bottom of the mixing chamber 4 there is an outlet pipe 21, the lower end of which is the Wearing mantle holder. Since the injector tube is closed at the bottom 44, so can the gas mixture does not flow straight into the outlet pipe 21, but strikes against the closed bottom 44 and then spreads laterally through the wire mesh 20 and hits the walls of the chamber 4, by which change of direction the gas mixture is thoroughly mixed and is strongly preheated. The peculiar shape of the mixing chamber 4 with the closed lower end 44 of the injector tube and the wire mesh effectively prevents the flame from flashing back, since, even if the gases in the tube 21 should ignite, they should Flame only against the closed lower end 44 of the injector tube or against the Wire mesh or sieve 20 could meet.

Diese Einrichtung der Mischkammer ist an sich bekannt, findet hier indessen zuerst bei Invertlampen Verwendung.This device of the mixing chamber is known per se, but is found here first when using invert lamps.

Der untere Teil des Auslaßrohres 21 ragt in den Glühstrumpf 33 genügend weit hinein, damit die Flamme den Glühstrumpf ergiebig beheizen kann.The lower part of the outlet pipe 21 protrudes sufficiently far into the mantle 33, so that the flame can efficiently heat the mantle.

Die Mischkammer 4, ihr Auslaßrohr 21 und der obere Teil des Glühstrumpfes sind von einem erheblich weiteren rohrförmigen Teile 9 umgeben, der wie ein Lampenzylinder als Zugrohr dient und vorteilhaft aus Glas oder ähnlichem Material hergestellt ist. Dieser Zylinder 9 nimmt nach oben hin allmählich an Weite zu. Er kann so lang bemessen sein, daß er bei der Linie 36 (Fig. 1) aufhört, so daß sein unterer Rand ein wenig tiefer als der Glühstrumpf ring 31 sich befindet; dieser Teil ist zweckmäßig etwas breiter als der Teil 37, der etwas höher belegen und etwas weiter als der Glühstrumpf 33 ist, so daß stets ein Ringraum zwischen der Außenseite des Glühstrumpfes 33 und der Innenwandung des Zylinders 9 vorhanden ist. Es empfiehlt sich jedoch, den Zugzylinder nach unten über die Linie 36 hinaus in Form einer kleinen Glocke oder Birne 38 zu verlängern, welch letztere den Glühstrumpf umgibt, ihn gegen Zugluft schützt und zugleich dazu dienen kann, das Licht zu zerstreuen; diese Glocke oder Birne 38 ist mit einem Einlaß 39 im Boden versehen, damit die zur Förderung der Verbrennung notwendige Luft 75 ■ zur Flamme strömen kann.The mixing chamber 4, its outlet pipe 21 and the upper part of the mantle are surrounded by a considerably wider tubular part 9, which is like a lamp cylinder serves as a draw tube and is advantageously made of glass or similar material. This cylinder 9 gradually increases in width towards the top. It can be measured so long be that it stops at line 36 (Fig. 1) so that its lower edge is a little deeper than the mantle ring 31 is located; this part is something functional wider than the part 37, which occupies a little higher and a little wider than the mantle 33 is so that there is always an annular space between the outside of the mantle 33 and the inner wall of the cylinder 9 is present. However, it is recommended to use the pull cylinder extend downward beyond line 36 in the form of a small bell or pear 38, which latter surrounds the mantle, protects it against drafts and at the same time can serve to diffuse the light; this bell or pear 38 is provided with an inlet 39 in the bottom so that the for Promotion of the combustion necessary air 75 ■ can flow to the flame.

Diese Zusammenstellung von Glocke und Zugrohr ist bei Invertlampen bereits bekannt, ebenso die Anbringung eines Schutz- oder Ablenkzylinders 40, der dazu dient, die Verbrennungsprodukte daran zu hindern, zu den Luftlöchern 2 des Bunsenbrenners zu gelangen und als Windschirm für die Luftlöcher wirkt.This combination of bell and draw tube is already known in invert lamps, as well as the installation of a protective or deflecting cylinder 40, which serves to protect the combustion products to prevent getting to the air holes 2 of the Bunsen burner and as a windshield for the air holes works.

Eine ringförmige Platte 41 dient dazu, die Verbrennungsgase so zu lenken, daß sie den Schutzzylinder 40 nicht verunreinigen und ihm eine schlechte Färbung geben können.An annular plate 41 is used to direct the combustion gases so that they Can not contaminate protective cylinder 40 and give it a poor color.

Wenn die Flamme unterhalb des Rohres 21 brennt, steigt das Luft- und Gasgemisch in der Injektorröhre 3 wie gewöhnlich nach unten, strömt durch die Schlitze oder Löcher 19 in dessen unterem Teile und durch das Drahtnetz 20 in den ringförmigen Raum der Mischkammer 4, alsdann durch das Auslaßrohr 21 in den Glühstrumpf 33 hinein und bringt diesen zum Glühen; die entstehenden Verbrennungsprodukte ziehen zum größten Teil in den Ringraum zwischen der Innenseite des Glühstrumpf ringes 31 und dem Rohrstutzen 21 in den Zylinder 9, um schließlich durch die oberen Auslässe 17 in die Luft zu entweichen. Zur selben Zeit umspült die in die Kugel 38 eingesaugte frische Luft die Außenseite des Glühstrumpfes 33, unterhält die Verbrennung und vereinigt sich mit den Verbrennungsprodukten, mit denen sie an der Außenseite des Glühstrumpfes aufsteigt und durch die Auslässe ιJ entweicht. Dieser aufwärts ziehende frische Luftstrom führt so den für ein intensives Glühen des Strumpfes erforderlichen Sauerstoff zu, hält zugleich, was sehr wichtig ist, die Flamme in der geeigneten Berührung mit dem Glühstrumpf und trägt überdies dazu bei, den Zylinder 9 und die Glocke 8 kühl zu halten. Da die Verbrennungsprodukte gegen keinen der sichtbaren äußeren Teile ■ der Lampe treffen, so erleidet keiner dieser Teile eine unschön wirkende Farbenänderung.When the flame burns below the tube 21, the air and gas mixture in the injector tube 3 rises as usual downwards, flows through the slots or holes 19 in its lower part and through the wire mesh 20 into the annular space of the mixing chamber 4, then through the outlet pipe 21 into the mantle 33 and causes it to glow; the resulting combustion products pull for the most part into the annular space between the inside of the mantle ring 31 and the pipe socket 21 in the cylinder 9 to finally escape through the upper outlets 17 into the air. At the same time, the fresh air sucked into the ball 38 washes around the outside of the mantle 33, maintains the combustion and combines with the combustion products with which it rises on the outside of the mantle and escapes through the outlets ιJ. This upwardly drawing fresh air stream thus supplies the oxygen required for an intensive glowing of the stocking, at the same time, which is very important, keeps the flame in suitable contact with the mantle and also helps to keep the cylinder 9 and the bell 8 cool keep. Since the combustion products do not hit any of the visible outer parts of the lamp, none of these parts suffers an unattractive change in color.

Es ist ersichtlich, daß, nachdem die Lampe eine kurze Zeit lang gebrannt hat, die Außen-It can be seen that after the lamp has burned for a short time, the exterior

wandung 4 der Mischkammer sowie der Rohrstutzen 21 sehr heiß werden, desgleichen der untere Teil 11 des Injektorrohres sowie das Drahtnetz 20, die Kammer 5 und der 5 obere Teil.3 des Injektorrohres; die Folge hiervon ist, daß das frisch zuströmende Luft- und Gasgemisch beim Durchströmen dieser Teile auf eine hohe Temperatur vorgewärmt wird.wall 4 of the mixing chamber and the pipe socket 21 are very hot, the same the lower part 11 of the injector tube and the wire mesh 20, the chamber 5 and the 5 upper part 3 of the injector tube; the consequence of this is that the freshly flowing air and gas mixture is preheated to a high temperature as it flows through these parts will.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: i. Brenner für Invertgasglühlicht,' bestehend aus einem umgekehrten Bunsenbrenner, dessen Injektorrohr (3) am Ende geschlossen und mit seitlichen, von einem Drahtnetz o. dgl. (20) bedeckten Auslassen (19) versehen ist, durch welche das Luft- und Gasgemisch in eine Mischkammer (4) hineinströmt, an deren unterem Ende ein Auslaßstutzen (21) und ein von diesem getragener, das Ende des Stutzens (21) mit Abstand umgebender Glühstrumpf (33) angeordnet sind, während ein Zugzylinderi. Burner for invert gas incandescent light, 'consisting of from an inverted Bunsen burner, the injector tube (3) of which is closed at the end and with a side, from one Wire mesh or the like (20) covered outlets (19) is provided through which the air and gas mixture flows into a mixing chamber (4), at the lower end of which there is an outlet connection (21) and one of this worn, the end of the nozzle (21) at a distance surrounding the mantle (33) are arranged while a pull cylinder (9) den oberen Teil des Glühstrumpfes und die Mischkammer (4) umgibt, damit, wenn der Brenner angezündet ist, das Luft- und Gasgemisch beim Niederströmen durch das Injektorrohr (3, 11) und durch die Mischkammer (4) gründlich durchmischt und vorgewärmt wird und innerhalb wie außerhalb des Glühstrumpfes brennt, während der Zylinder (9) einen aufwärts strömenden Luftstrom gegen und um den Glühstrumpf ansaugt, wodurch die Flamme in Berührung mit dem letzteren gehalten und eine gründliche Verbrennung der Gase sowie ein intensives Glühen des Strumpfes erzielt wird. (9) surrounds the upper part of the mantle and the mixing chamber (4) so that, when the burner is lit, the air and gas mixture as it flows down through the injector tube (3, 11) and through the mixing chamber (4) is thoroughly mixed and preheated both inside and outside the mantle burns while the cylinder (9) sucks in an upward flow of air against and around the mantle, whereby the flame kept in contact with the latter and a thorough combustion of the gases as well as an intense one Glowing of the stocking is achieved. 2. Eine Ausführungsform des Gasglühlichtbrenners nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb· der Mischkammer (4) eine luftdicht geschlossene Kammer (5) angeordnet ist, welche das Injektbrrohr (3) umgibt und durch die Verbrennungsprodukte beheizt wird.2. An embodiment of the gas incandescent light burner according to claim I, characterized in that above · the Mixing chamber (4) an airtight closed chamber (5) is arranged which surrounds the Injektbrrohr (3) and is heated by the combustion products. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT172063D Active DE172063C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE172063C true DE172063C (en)

Family

ID=436982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT172063D Active DE172063C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE172063C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE172063C (en)
DE3932751C2 (en) Exhaust Torch
EP0014221A1 (en) Gas heated tunnel burner for raising the temperature in melting furnaces or crucibles
DE206052C (en)
DE318095C (en)
DE40144C (en) Counter-draft gas lamp
DE463574C (en) Wick burner for liquid fuels
DE435081C (en) Burners for cooking, melting, etc. like
DE118322C (en)
DE282813C (en) Lamp for carrying out the process to achieve a higher light yield with hanging light
DE104228C (en)
DE198344C (en)
DE123761C (en)
DE121797C (en)
DE136431C (en)
DE191906C (en)
DE209824C (en)
DE463232C (en) Blue burner with a limiting disk partially surrounding the upper part of the wick
DE384987C (en) Crucible furnace with gas firing
AT47177B (en) Invert lamp for oil gas.
DE30732C (en) Gas burner with preheating of the gas
DE178927C (en)
DE16044C (en) Innovations to gas burners
DE160870C (en)
DE238868C (en)