DE1718243U - Leuchte mit aus blech bestehendem reflektor. - Google Patents

Leuchte mit aus blech bestehendem reflektor.

Info

Publication number
DE1718243U
DE1718243U DES15787U DES0015787U DE1718243U DE 1718243 U DE1718243 U DE 1718243U DE S15787 U DES15787 U DE S15787U DE S0015787 U DES0015787 U DE S0015787U DE 1718243 U DE1718243 U DE 1718243U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
lamp
sheet metal
housing
long side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES15787U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES15787U priority Critical patent/DE1718243U/de
Publication of DE1718243U publication Critical patent/DE1718243U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/005Reflectors for light sources with an elongated shape to cooperate with linear light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/0025Combination of two or more reflectors for a single light source
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/04Optical design
    • F21V7/09Optical design with a combination of different curvatures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Description

Leuchte mit aus Blech bestehendem Heflektor
In Leuchten» insbesondere für Leuchtstofflampen, pflegt man die aus Blech hergestellten Reflektoren in den Gehäusen duroh Einsprengen zu haltern. Bas meist dünne Eeflektorblech hat den Vorteil, dass es vor dem Einsetzen in das Gehäuse leioht bearbeitet, vor allem poliert werden kann· Beim Einsetzen in das Gehäuse und beim Herausnehmen kann aber das Reflektorblech verformt und die spiegelnde Fläche beschädigt werden. Weiters müssen die beim Anfassen entstehenden Abdrücke der Finger von der Spiegelfläche immer wieder entfernt werden. Durch die Heuerung wird eine Verbesserung erzielt.
Gegenstand der Heuerung ist eine Leuchte mit einem aus Blech bestehenden Reflektor, der in das Gehäuse eingesprengt ist, insbesondere für Leuchtstofflampen. Heuerungsgemäss ist der Reflektor an der einen Längsseite mit dem Ende und an der anderen Längsseite mit einer Sicke im Gehäuse der Leuchte gehaltert. Die Heuerung hat den Vorteil, dass durch die Sicke eine Versteifung des Reflektorbleches eintritt und die Verformungsgefahr beim Einsetzen und Herausnehmen wesentlich herabgesetzt ist.
-1-
Stu/ffa
2If1 87. 1718 243. Siemcns-Schuckert-
■werke Aktiengesellschaft, Berlin und Er- g MP7 ifi«
langen, j Leuchte mit aus Blech bestehen- '"""·· ·»'■■·*'
dem Reflektor. 8.1.55. Sli5 787. (T. 5;
Z. 1)
PA 55/1036 '
Die Heuerung ist in der Zeichnung dargestellt· Die Leuchte hat ein Gehäuse 1, mit einem tragenden Oberteil 2 und einem lichtdurchlässigen Unterteil 3 sowie einer Leuchtstofflampe 4· Der aus Blech bestehende Reflektor 5 ist in das Gehäuse 1 einsprengbar· Gemüse der Neuerung ist der Reflektor 5 an der einen Längsseite 6 mit deren Ende 7 und an der anderen Längsseite 8 mit einer Sicke 9 im Gehäuse 1 gehaltert· Dazu ist zweokmässig an jeder Seitenwand 1o, 11 des Gehäuses 1 eine Winkelschiene 12 angebracht· Beim Einbringen in das Gehäuse 1 wird der Reflektor 5 zunächst mit dem Ende 7 der einen Längsseite 6 in der Winkelschiene 12 einer Seitenwand des Gehäuses 1, ζ·Β· der Seitenwand 1o abgestützt· Anachlieasend lässt man die andere Längsseite 8 des Reflektors 5 mit deren Sicke 9 in die Winkelschiene 12 an der Seitenwand 11 einrasten· Dadurch ist der Befestigungevorgang des Reflektors 5 im Gehäuse 1 beendet. Er 1st leicht und rasch durchführbar· Yorzüglioh ist die Sicke 9 soweit von der Randkante 13 der Längeseite 8 des Reflektors 5 entfernt, dass ein Rand 14 zum Anfassen des Reflektors 5 entsteht» Beim Einsetzen und Herausnehmen des Reflektors 5 brauoht nur der Rand 14 gefasst, nioht aber die Spiegelfläche berührt zu werden·
3 Ansprüche
1 Pigur

Claims (1)

  1. 2if, 87. I /is243. Sicmcns-Sdiuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin und Er- g_
    l·angen. I Leuchte mit aus Blech bestehcn- Di C\A Cx Γ < dem Reflektor. 8.1.55. S 15 787. (T. 3;
    rA.U105 Ä!),
    PA 55/1036 /
    3 chutzanaprüche
    1 · Leuchte alt aus Blech bestehendes: Reflektor, der In das Gehäuse eingesprengt ißt, insbesondere für Leuchtstofflampen, dadurch ge» kennzeichnet» dass der Reflektor (5) an der einen Längsseite (6) mit dem Ende (7) und an der anderen Längsseite (8) mit einer Sicke (9) im Gehäuse (1) der Leuchte gehaltert ist.
    2· Leuchte nach Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sioke (9) so weit von der. Bandken te (13) ier Längsseite (8) des Reflektors (5) angebracht ist» dass ein Rand (14) zum Anfassen des Reflektors (5) entsteht.
    3· Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Seitenwand (10,11) des Gehäuses (1) eine Winkelschiene (12) zur Halterung des Reflektors (5) angebracht ist.
DES15787U 1955-01-08 1955-01-08 Leuchte mit aus blech bestehendem reflektor. Expired DE1718243U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES15787U DE1718243U (de) 1955-01-08 1955-01-08 Leuchte mit aus blech bestehendem reflektor.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES15787U DE1718243U (de) 1955-01-08 1955-01-08 Leuchte mit aus blech bestehendem reflektor.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1718243U true DE1718243U (de) 1956-03-08

Family

ID=32666353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES15787U Expired DE1718243U (de) 1955-01-08 1955-01-08 Leuchte mit aus blech bestehendem reflektor.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1718243U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1073627B (de) * 1960-01-21 Siemens-Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin Und Erlangen Abgedichtete Leuchte für Leuchtstofflampen
DE1957910A1 (de) * 1968-11-13 1970-06-25 Infraroedteknik Ab Reflektorvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1073627B (de) * 1960-01-21 Siemens-Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin Und Erlangen Abgedichtete Leuchte für Leuchtstofflampen
DE1957910A1 (de) * 1968-11-13 1970-06-25 Infraroedteknik Ab Reflektorvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
NO166170C (no) Fremgangsmaate og innretning for formpressing av ark- eller platematerialer.
DE1718243U (de) Leuchte mit aus blech bestehendem reflektor.
US595277A (en) Prism-plate
DE7041565U (de) Reflektor fuer lichtreklamen und illuminationen
US2226179A (en) Scraper device
DE2540896A1 (de) Haushalts- und toiletteseifen
CH282568A (de) Profilleiste zur Herstellung der Umfangswand von Buchstabengehäusen.
DE654296C (de) Als Waschbrett ausgebildeter Einsatz fuer Eimer und aehnliche Gefaesse
USD110501S (en) Design fob a can ob similae
USD133076S (en) Design fob an armored car
USD116226S (en) Design fob a wastebasket ob similab
DE431412C (de) Kennschild fuer Trinkgefaesse
USD178364S (en) Slide projector
DE72866C (de) Reflector
USD119787S (en) Design fob a baseboard register
DE846527C (de) Verschlussklammer fuer Behaelter mit eindrueckbarem Deckel
USD116915S (en) Design foe a bottle
USD252018S (en) Bottle stopper
USD173327S (en) Roofing shingle or the like
GB1121006A (en) A method for repairing enamelled surfaces
DE1681556U (de) Wandhaken mit zuendsteinbox.
DE1795674U (de) Tube zur aufnahme von pasteusem oder fluessigem gut.
David et al. Intelligence, language, personality, and attitudinal factors as determinants of academic performance by Hong Kong University students
DE1776300U (de) Rueckleuchte fuer kraftfahrzeuge.
DE1780996U (de) Auflegegabel fuer handbrausen.