DE1710624A1 - Method and device for treating yarn - Google Patents

Method and device for treating yarn

Info

Publication number
DE1710624A1
DE1710624A1 DE19681710624 DE1710624A DE1710624A1 DE 1710624 A1 DE1710624 A1 DE 1710624A1 DE 19681710624 DE19681710624 DE 19681710624 DE 1710624 A DE1710624 A DE 1710624A DE 1710624 A1 DE1710624 A1 DE 1710624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
plug
chamber
treatment
crimped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681710624
Other languages
German (de)
Inventor
Mattingly Denis Albert Edward
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klinger Manufacturing Co Ltd
Original Assignee
Klinger Manufacturing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klinger Manufacturing Co Ltd filed Critical Klinger Manufacturing Co Ltd
Publication of DE1710624A1 publication Critical patent/DE1710624A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/12Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics using stuffer boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

PATENTANWALTT" ·' "PATENT LAWYER "· '"

5lalR10624. 5 l a l R 10624.

DR. ING. A. VAN DER WERTH DR. FRANZ LEDERDR. ING. A. VAN DER WERTH DR. FRANZ LEDER

£21 HAMBURG-HARBURG ' 8 MÜNCHEN 8£ 21 HAMBURG-HARBURG '8 MUNICH 8

Wl LSTO B FE R STR- 3 2. - TEL. (04 II) 77 08 61 LUCILE-GR AHN-STR. 22 -TEL. 1081 Il 44 OSWl LSTO B FE R STR- 3 2nd - TEL. (04 II) 77 08 61 LUCILE-GR AHN-STR. 22 -TEL. 1081 Il 44 OS

MUncheiif 5· Januar 1968MUncheiif 5 January 1968

Anmelder: The Klinger Manufacturing Company LimitedApplicant: The Klinger Manufacturing Company Limited

Silver Streetf "Edmonton, *Silver Street for "Edmonton, *

London N. ifc, "ßngland ' m London N. ifc, "England ' m

Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von GarnMethod and device for treating yarn

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Behandlung von Garn, insbesondere thermo- ,. plastischem Garn oder Garn mit einem thermoplastischem Bestandteil.The invention relates to a method and an apparatus for treating yarn, especially thermo,. plastic yarn or yarn with a thermoplastic Component.

Bei bekannten Verfahren und Vorrichtungen zum Kräuseln von Garn wird das Garn in Längsrichtung zusammengedruckt f und zu einem Pfropfen verformt, während es sich in erhitztem Zustand befindet, und wird dann in der Pfropfengestalt fixiert, während es sich beispielsweise in einer Kammer zur Wärmefixierung befindet, um einen Pfropfen aus gekräuseltem Garn zu bilden. Daraufhin wird das Garn gewöhnlich von eineia "Ende des Pfropfens auf eine Vorratapackung gewickelt.In known methods and devices for crimping yarn, the yarn is compressed in the longitudinal direction f and deformed into a plug while it is in a heated state, and then is made into the plug shape fixed while it is in a heat-setting chamber, for example, to a plug from crimped yarn to form. The yarn is then usually transferred from one end of the plug onto a supply package wrapped.

Das die Fixierkammer verlassende Garn befindet sich in der Gestalt eines dichten Propfena und normalerweiseThe yarn leaving the fixing chamber is in the form of a dense plug and normally

d. d. 109850/1387109850/1387

'BAD'BATH

auf einer höheren als der umgebungstemperatur· Ea wurde gefunden, daß beim Aufbringen einer Spännung auf das Garn beim Aufwickeln auf die Vorratspackung, wobei sich daa Garn noch auf einer erhöhten Temperatur befindet, die Spannung einen Teil der Kräuselung dea Garnes aeratören kann.at a higher than ambient temperature · Ea was found that when a tension was applied to the yarn when winding on the supply pack, with the yarn still at an elevated temperature, the Tension can aerate some of the crimp of the yarn.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung des in ?orm eines Pfropfens befindlichen gekräuselten Garnes zu schaffen, um dea Garn die Möglichkeit zu bieten, sich zu entspannen und abzukühlen bevor eine Spannung auf das Garn einwirkt, wenn z. B. anschließend des Garn zu einer Vorratapackung aufgewickelt; wird.It is an object of the present invention to provide a method and a device for the crimped yarn in the form of a plug to allow the yarn to relax and cool before tension is applied to the yarn, e.g. B. then wound the yarn into a supply pack; will.

Gemäß einem Merkmal der Erfindung wird ein Verfahren aur Behandlung von Garn vorgeschlagen, bei welchem ein Pfropfen des gekräuselten Garns in eine Bebandlungszone bewegt wird, das gekräuselte Garn durch die Behandlungazone mit Hilfe eines Gasstromes transportiert und das Garn aus der Bebandlungszone herausgezogen wird.According to a feature of the invention, a method for treating yarn is proposed in which a plug of the crimped yarn is moved into a treatment zone, the crimped yarn through the treatment zone transported with the help of a gas stream and the yarn is pulled out of the treatment zone.

Nach einem anderen Merkmal der Erdindung wird eine Vorrichtung zur Behandlung von Garn geschaffen, welche eine hohle Behandlungekammer umfaßt, Mittel zur Bewegung oder unterstützung der Bewegung eines Pfropfens von gekräuseltem Garn durch die hohle Behandlungskammer, welche Mittel zur Erzeugung eines Gasstromes entlang wenigstens eines Teiles der Behandlungskammer umfassen, wobei daa gekräuselte Garn durch die Behandlungskammer mit Hilfe des Gasstromes befördert wird und mit Mitteln zur Entnahme des Garnes an einem Ausgängsende der Behandlungekämmer.In accordance with another feature of earth weaving, there is provided an apparatus for treating yarn which comprises a comprises hollow treatment chamber, means for movement or assisting the movement of a plug of crimped yarn through the hollow treatment chamber, which Comprise means for generating a gas flow along at least part of the treatment chamber, wherein daa crimped yarn is conveyed through the treatment chamber with the aid of the gas flow and with means for removing the yarn at an output end of the treatment chamber.

BAD ORIG'NALBAD ORIG'NAL

109850/1387109850/1387

Während der Zeit, in welcher sich der Pfropfen durch die Behandlungszone bewegt, kann sich das gekräuselte Garn entspannen und eine dauerhafte Kräuselung vollständig entwickeln. Die für diesen Zweck zur Verfügung stehende Zeitspanne wird von der Länge der Behandlungszone und der Geschwindikeit abhängen, mit welcher das Garn die Behandlungszone durchläuft. ■_.·.' <:_During the time that the plug is moving through the treatment zone, the crimped yarn can move relax and fully develop a permanent frizz. The one available for this purpose The length of time will depend on the length of the treatment zone and the speed at which the yarn travels Treatment zone passes through. ■ _. ·. ' <: _

Vorzugsweise wird der Gasstrom erzeugt, indem Gas aus der £ Behandlungazone durch Saugvorrichtungen.abgezogen wird ^The gas flow is preferably generated by removing gas from the £ Treatment zone is withdrawn by suction devices ^

und, falls gewünscht, kann die Vorrichtung außerdem Blas- ' Vorrichtungen umfassens üb ein Gas an einen Eingangsende der Bebandlungskammer einzublasen, um die Saugvorrichtung sur ^Srzeugnung dieses Gasstromes zu unterstützen. Alter-* nativ kann auch ein Gasgebläse zur Erzeugung des Gasstromes verwendet werden.and, if desired, the apparatus may further blowing 'devices include s üb a gas to an input end of the Bebandlungskammer blow to the suction device sur ^ Srzeugnung to support this gas flow. Alternatively, a gas blower can also be used to generate the gas flow.

Bas Gas, welches vorteilhafterweise Luft sein kann, sollteBas gas, which can advantageously be air, should

eine niedrigere Temperatur als der in die Bebandlungsa lower temperature than that in the treatment kamraer einlaufende Pfropfen des gekräuselten..Garnes auf»camraer incoming plugs of the ruffled .. yarn on »

weisen, um eine Kühlung des Garns zu bewirken, während jwise to bring about a cooling of the yarn, while j

es sich noch in der Pfropfenform befindet und bevor es ™it's still in the plug and before it's ™

die Bebandlungskammer verläßt. Vorteilhaft erweise kann |leaves the treatment chamber. |

deshalb das Gas Luft von Ungebungstemperatur sein·therefore the gas must be air at ambient temperature

Es können Steuermittel vorgesehen sein, um die Auslaufgeechwindigkeit des Garnes aus dem Ausgangsende der Behandlungskammer zu steuern. Solche Steuermittel können in Abhängigkeit von der Bewegungsgeschwindigkeit des Garnes längs der Behandlungekammer stehen oder in Abhängigkeit von de« Volumen des in der Behandlungakammer enthaltenen Pfropfens von gekräuseltem Garn, und sie können photoelektrische Steuermittel umfassen.Control means may be provided to control the rate of exit of the yarn from the exit end of the treatment chamber. Such control means can are dependent on the speed of movement of the yarn along the treatment chamber or are dependent of the volume of the wad of crimped yarn contained in the treatment chamber, and they may comprise photoelectric control means.

- 4 -109850/1387- 4 -109850/1387

Pi-D ORIGINAL Pi-D ORIGINAL

Bei einer AusfUhrungsform der Erfindung ist das Steuermittel eine photoelektrische Vorrichtung und umfaßt zwei länge der Behandlungekammer mit Abstand angeordnete Photo sellen zur Ermittlung des Aufbaues eines Garnpfropfens in der Kammer an voneinander entfernten Stellen. Die Steu ermittel können in diesem Fall so angeordnet sein« daß sie die Vorrichtung zur Entnahme des Garnes beschleunigen und verzögern, wenn sich ein Pfropfen aus gekräuseltem Garn bis zu einem vorgegebenen Maße in der Behandlungs- kammer aufbaut» sodaß das Ende de3 entstehenden Pfropfens das Bestreben hat, sich zvrichen diesen mit Abstand voneinander angeordneten Stellen zu halten. In one embodiment of the invention, the control means is a photoelectric device and comprises two length of the treatment chamber spaced apart photo sources for determining the structure of a plug of yarn in the chamber at points spaced apart from one another. In this case, the control means can be arranged "so that they accelerate and decelerate the device for removing the yarn when a plug of crimped yarn builds up to a predetermined extent in the treatment chamber " so that the end of the plug that is produced is the endeavor has to keep to these spaced-apart places.

Die Behandlungakammer kann ein hohles Rohr umfassen, welches aus Glas, Metall oder einem anderen geeigneten Material besteht. Ein Glasrohr oder ein Rohr aus transparentem Kunststoff ist besonders in solchen Fällen geeignet, wo photoelektrische Steurmittel vorgesehen sind, welche bei ihrer Betätigung von Licht abhängig sind, wel ches durch die Wandung des Rohres hindurchtritt oder von dieser reflektiert wird, um das Ausmaß des entstehenden Pfropfens im Rohr festzustellen·The Behandlungakammer may comprise a hollow tube which is made of glass, metal or other suitable material. A glass tube or a tube made of transparent plastic is especially suitable in such cases where photoelectric Steurmittel are provided, which are dependent upon actuation of light passing wel ches through the wall of the pipe or is reflected by this to determine the extent of the resulting plug to be determined in the pipe

Alternativ kann das Rohr aus Metall hergestellt sein, in welchen Falle ein durchscheinendes Fenater oder durchscheinende Fenster in ihm vorgesehen sein müssen, um photoelektrischen Vorrichtungen die Kontrolle des Pfropfenaufbaus zu ermöglichen. Alternatively, the tube may be made of metal, in which case a translucent F e nater or translucent window must be provided in it to photoelectric devices to allow control of the Pfropfenaufbaus.

Das Rohr kann gerade oder gebogen ausgebildet sein und kann in einer im allgemeinen horizontalen oder vertikalen Lage angeordnet sein. Vorzugsweise ist das Rohr vertikalThe tube can be straight or curved and can be generally horizontal or vertical Be arranged. Preferably the tube is vertical

109850/1387 && 109850/1387 &&

angeordnet oder mit einem Winkel von beispielsweise 10 40° gegenüber der vertikalen Richtung«arranged or at an angle of, for example, 10 40 ° to the vertical direction «

Daa Rohr kann einen konstanten internen Querschnitt aufweisen oder kann gegen daa Ende, an welchem das Garn herausgezogen wird, erweitert- sain« Die Größe der Bohrung des Rohres ist ausreichend, um den Garnpfropfen nicht einzuzwängen und ihm eine freie Ausdehnung nach dem Verlassen der Fixierkammer zu ermöglichen, in welche er vorher ein- M gezwängt worden ist, und vorzugsweise ist die Bohrung ausreichend, um den Pfropfen eine auflockernde Entfaltung ^j zu ermöglichen.The tube can have a constant internal cross-section or it can be extended towards the end at which the thread is drawn out allow, in which it has been forced previously mono- M, and preferably the bore is sufficient to allow the plug to a loosening unfolding ^ j.

Gewisse Vorteile wurden darin gefunden, gerade hohle Rohre vorzusehen, und zwar in erster Linie deshalb, um auf das Garn ausgeübte Reibungskräfte auf einem minimalen Wert zu halten. Falls es erforderlich ist, Behandlungskamraern von beispielsweise 1,2 - 1,8 m Länge oder mehr zu verwenden, dann kann es aus praktischen Gründen (d. h., daß die Abmessungen der gesamten Kräuselvorrichtungen nicht zu groß werden) notwendig »ein, die Kammer beispielsweise U- oder J-förmig auszubilden. ■Certain advantages have been found in providing straight hollow tubes, primarily in order to accommodate the To keep frictional forces exerted by the yarn to a minimum value. If necessary, treatment cambers from For example, to use 1.2 - 1.8 m in length or more, then for practical reasons (i.e. that the dimensions of the entire curling devices not too large become) necessary »to design the chamber, for example, U- or J-shaped. ■

Eine offene Verbindung kann am Garnauslaß oder nahe dem Garnauslaß der Behandlungakaramer vorgesehen sein, um den Austritt von Gas aus der Kammer, beispielsweise zur Saugvorrichtung, zu ermöglichen. Die Verbindung kann eine Mehrzahl von Öffnungen besitzen, welche derart angeordnet sind, daß gekräuselte» Garn nicht durch die Öffnungen in die Saugvorrichtung g zogen werden kann.An open connection can be provided at the yarn outlet or near the yarn outlet of the treatment chamber to allow gas to escape from the chamber, for example to the suction device. The joint can have a plurality of openings which are arranged in such a way that crimped yarn cannot be drawn through the openings into the suction device g .

Wenn der P tropf on ana geter! 'UHiltora Garn in einer Kriiuoel vorrichtuiif? gebi.i'lit viiü, woJoho eine Kammer zur WiJroieuric! mi a,.·> f:. ··« tiinvüi-lcendo MiwLoJ (bfii-n UiiuWhen the P drip on ana geter! 'UHiltora yarn in a curling device? gebi.i'lit viiü, woJoho a chamber for WiJroieuric! mi a ,. ·> f:. ·· «tiinvüi-lcendo MiwLoJ (bfii-n Uiiu

109850/1387 ΕΛ0 109850/1387 ΕΛ0

weise ein Zahnrad) zur Bewegung des Garnes durch die Fixierkammer umfaßt» kann ein hohler Schuh vorgesehen sein, der derart angeordnet ist, daß er das Garn von den auf das Garn einwirkenden Mitteln löst und das Garn in die Behändlungakammer leitot. Dieser S$huh kann mit Gasöffnungen versehen sein, welche dem Gas den Zutritt zum Garneinlauf der Behandlungskammer ermöglichen, um die Vorwärtsbewegung des Pfropfens in und/oder durch die Behandlungskammer zu unterstützen·includes a toothed wheel) for moving the yarn through the fixing chamber »a hollow shoe can be provided, which is arranged in such a way that it releases the yarn from the means acting on the yarn and the yarn into the Treatment chamber leitot. This s $ huh can with gas openings be provided, which allow the gas access to the yarn inlet of the treatment chamber to the Support forward movement of the plug in and / or through the treatment chamber

Schwere Garne (von bei3pielfjweise 2.000 - 4.000 Denior), insbesondere Polypropylengarne, besitzen ein verhältnismäßig hohβ3^Sρeichοrvermögen und können für eine vergleichsweise lange Zeitspanne auf einer erhöhten Temperatur verweilen, m andern sie die Wärmefixierkammer vorlassen haben. Die Frfi.idung ermöglicht es, ein verhältnismäßig langes Zeitintervall (etwa 45 see. nd sogar mehr) zwischen dem Zeitpunkt vorzusehen, an welchem der Pfropfen gekräuselten Garnes die Wärmefixierkammer einer Kräuselvorrichtung verläßt und dem Zeitpunkt, an welchem das gekräusalte Gain der Spannung durch das Aufwickeln auf eine Vorratspackung ausgesetzt wird, wodurch dem gekräuselten Garn die Abkühlung und Entspannung ermöglicht wird, bevor es dieser Spannung ausgesetzt wird. Beim Kräuseln von Polypropylengarn wurde festgestellt, daß die Behandlungskammer länger sein muß als beim Behandeln beispielsweise von Nylongarn mit der gleichen Denier-Zahl.Heavy yarns (from 2,000 to 4,000 deniers), especially polypropylene yarns, have a relatively high retention capacity and can be used for a comparatively stay at an elevated temperature for a long period of time, change the heat setting chamber to have. The freedom makes it possible to achieve a proportionate long time interval (about 45 seconds and even more) to be provided between the point in time at which the Plug of crimped yarn leaves the heat setting chamber of a crimper and the time at which the curled gain is subjected to tension by being wound onto a supply pack, thereby reducing the curled Yarn is allowed to cool down and relax before it is exposed to this tension. At the Crimps of polypropylene yarn have been found to cause the Treatment chamber must be longer than when treating, for example, nylon yarn of the same denier.

Eine Stopfbüchaen-KrUueelvorrichtung mit einer erfindungsgemäßen Behandlungukammer wird nun unter Bezugnahme auf die Zeichnung uIm AuuiUhrungabeispiel näher erläutert.A stuffing box KrUueelvorrichtung with an inventive Treatment chamber will now be referred to with reference to FIG the drawing is explained in more detail in the example.

10 9 8 5 0/1387 bad original10 9 8 5 0/1387 bad original

Glattes» d. h. ungaträuseltes, Garn, wie z. B. Nylon, Polyester oder Polypropylen wird von einer Vorratapule 1 um eine ZufUhrrolle 2 und eine lose Holle 3 in Kontakt mit der Heizfläche einer Heizvorrichtung 4 gebracht. Das die Heizvorrichtung verlassende Garn wird durch ein Paar angetriebener Klemmrollen 5 in eine Stojfcüchaen-Kräuaelkammer 6 geleitet, welche eine kurze Länge aufweist und das erwärmte Garn wird in dieser Kammer in Längsrichtung zusammengedrückt, us einen Pfropfen aus gekräuseltem Garn ' zu bilden. Dieser Pfropfen wird von der Auslaßöffnung der Krauselkammer 6 durch den Umfang eines angetriebenen ge-* A sahnten Förderradea 7 entfernt, welches derart angeordnet 1st, daß es den Pfropfen aus gekräuseltem Garn durch eine bogenförmige Fixierkammer 8 führt, welche durch irgendwelche geeigneten Mittel erwärmt werden kann.Smooth »ie uncrimped, yarn, such as z. B. nylon, polyester or polypropylene is brought into contact with the heating surface of a heating device 4 from a supply reel 1 around a feed roller 2 and a loose tube 3. The yarn leaving the heating device is passed through a pair of powered pinch rollers 5 into a short-length Stojfcüchaen-Kräuaelkammer 6 and the heated yarn is compressed in this chamber in the longitudinal direction to us to form a plug of crimped yarn '. This grafting is creamed by the outlet opening of the Krauselkammer 6 by the circumference of a driven overall * A Förderradea 7 is removed which 1st arranged such that it guides the plug of crimped yarn through an arcuate fixing chamber 8 which can be heated by any suitable means .

Die Fördergesohwindigkeit, mit welcher das gezahnte Förderrad den gekräuselten Gernpfropfen durch die Fixlerkaamer befördert, ist so eingestellt, daß das Garn in seiner gekräuselten Gestalt wärmefixiert wird.The conveyor speed with which the toothed conveyor wheel the ruffled Gernpfropfen through the Fixlerkaamer conveyed is adjusted so that the yarn is heat set in its crimped shape.

Ein rohrfurmiger Schuh 11 ist am Auslaßende der Fixier- . J kammer derart angeordnet, daß er den Pfropfen aus gekräu-A tubular shoe 11 is at the outlet end of the fixing. J chamber arranged in such a way that it

βeitern Garn in eine Behandlungskammer weiterleitet. iβleitern forwards yarn into a treatment chamber. i

Die Behandlungekammar umfaßt ein im Inneren geglättetes Glasrohr 10, welches auf einem Bügel 12 angeordnet ist, wobei sein Einlaß ende so gerichtet ist, daß es den Pfropfen aus gekräuseltem Garn aus dem Schuh 11 übernimmt. Am Aualaßende des Rohres ist eine Luftsaugverbindung 13 angeordnet, welche im Schnitt gezeigt ist und welche einen mit vielen öffnungen versehenen zylindrischen Teil H und einen Stutzen 15 zur Verbindung mit einem SaugrohrThe treatment chamber includes an internally smoothed one Glass tube 10, which is arranged on a bracket 12, with its inlet end is directed so that it is the plug from crimped yarn from the shoe 11 takes over. An air suction connection 13 is arranged at the outlet end of the pipe, which is shown in section and which has a cylindrical part H provided with many openings and a nozzle 15 for connection to a suction pipe

- 8 -109850/1387 CAD original- 8 -109850/1387 CAD original

8 -8th -

besitzt. Die Verbindung 13 besitzt eine gelenkig gelagerte Bodenwandung, welche mit einer öffnung 16 versehen ist, durch welche gekräuseltes Garn herausgezogen werden kann. Die öffnung 16 ist groß genug für den Durchtritt des von dem Pfropfen abgezogenen Garnes, jedoch nicht groß genug für den Pfropfen selbst. Der Bügel 12 wird durch ein Gelenk 17 getragen und durch eine Schraube 18, welche sich durch einen Schlitz 19 im BUgel erstreckt. Ein Vorsprung 20 auf dem BUgel 12 ist einem Mikroscbalter 21 benachbart angeordnet. Der Mikroschalter wird durch einen nicht gezeigten Rahmen der Kräuselvorrichtung getragen.owns. The connection 13 has an articulated bottom wall which is provided with an opening 16, through which crimped yarn can be pulled out. The opening 16 is large enough for the passage of the yarn removed from the plug, but not large enough for the plug itself. The bracket 12 is supported by a hinge 17 and by a screw 18 which extends through a slot 19 in the bracket. A protrusion 20 on the bracket 12 is a microscbalter 21 arranged adjacent. The microswitch is activated by a not shown frame of the crimping device carried.

Ein Fühler 24 umfaßt zwei piezoelektrische Zellen 22 und 23 sowie eine Lichtquelle für jede Zelle, welche derart angeordnet ist, daß sie Licht auf die zügehörige Zelle wirft. :A sensor 24 comprises two piezoelectric cells 22 and 23 and a light source for each cell, which is arranged in such a way that it shines light on the associated cell throws. :

Die photoelektrischen Zellen 22 und 23 und die Lichtquellen sind außerhalb des Rohres 10 angeordnet und weisen einen Abstand längs des Rohres auf. Die Zellen sind derart angeordnet, daß sie auf Licht ansprechen, welches aus ihrer zugeordneten Lichtquelle austritt, wobei dieses Lioht durch das Rohr hindurchfällt. Die Zellen liefern Steuersignale in Abhängigkeit von Intensitätswechseln des von ihnen aufgenommenen Lichtes.The photoelectric cells 22 and 23 and the light sources are arranged outside the tube 10 and are spaced apart along the tube. The cells are arranged so that they respond to light emerging from their associated light source, this Lioht falls through the pipe. The cells supply control signals depending on changes in intensity of the light they have received.

Wickelvorrichtungen, welche zum Abziehen des Garnes durch die öffnung 16 dienen, umfassen eine Antriebsrolle 25» welche durch einen bei 26a ad eine Stromquelle angeschlossenen Elektromotor 26 mit veränderlicher Geschwindigkeit angetrieben wird, eine Aufwickelspule 27 und einen längs der Spule beweglichen Fadenführer 28. Das die öffnung 16Winding devices, which are used to pull off the yarn through the opening 16, comprise a drive roller 25 » which by an electric motor 26 with a variable speed connected to a power source at 26a ad is driven, a take-up spool 27 and a thread guide 28 movable along the spool

109850/1387109850/1387

RAD OFvO'-ALRAD OFvO'-AL

verlassende earn läuft um eine Führungarolle 29 und durch Spannrollen 30 und wird auf der Spule 27 aufgewickelt.leaving earn runs around a leadership role 29 and thru Tension rollers 30 and is wound onto the spool 27.

Ein mit den Photozellen 22 und 23 verbundenes Steuergerät 31 dient zur Steuerung der Geschwindigkeit des Motors ■ ■ 26 in Abhängigkeit von Steuersignalen» welche ύοπ den ! Photozeilen erhalten werden. " "A control device 31 connected to the photocells 22 and 23 is used to control the speed of the motor 26 as a function of control signals which ύοπ den! Photo lines are obtained. ""

Im Betrieb wandert der Pfropfen aus gekräuseltem Garn : . £ durch den Schuh 11 aus der Fixierkaramer; 8 in das Rohr 10. ■'.-.;' » "Eine mit dan Stutzen 13 über ein Luftrohr verbundene Luft- . ' saugvorrichtung (nicht dargestellt) saugt an Ausgang»- Λ . ' ende des Rohres Luft aο und verursacht so einen Luftstrom durch die Garneinlaßöffnung des Rohres und durch das Rohr. Dieser Luftstrom urterstüzt die Bewegung des gekräuselten Garnes durch das Rchr in Richtung auf die öffnung 16.In operation, the wad of crimped yarn moves:. £ through the shoe 11 from the fixing caramer; 8 into the tube 10. ■ '.- .;' . "" A connected to dan connector 13 via an air pipe air 'suction device (not shown) draws in output. "- Λ' aο end of the tube of air, thus creating an air flow through the Garneinlaßöffnung of the tube and through the tube, this air stream. It supports the movement of the crimped yarn through the Rchr in the direction of the opening 16.

Der Pfropfen aus gekräuseltem Garn wird aus der Pixior-The wad of crimped yarn is made from the Pixior

kammer durch das gezahnte Förderrad weiterbefördert und .chamber conveyed further by the toothed conveyor wheel and.

läuft in den horizontalen Teil des Rohres 10 ein, wo erruns into the horizontal part of the tube 10, where he

durch den Luftstrom erfaßt wird. In dem Rohr fällt dor jis detected by the air flow. In the pipe falls dor j

Pfropfen aus gekräuseltem Garn unter dem Einfluß der ™Plugs of crimped yarn under the influence of the ™ Schwerkraft in Richtung auf das Ausgangsende des Rohres JGravity towards the exit end of the tube J

und wird dabei durch den Luftstrom unterstützt.and is supported by the air flow.

Die Geschwindigkeit, mit welcher das Garn durch die öffnung herausgezogen wir 3, wird durch das Steuergerät i1 gesteuert, welches die Geschwindigkeit der Aufspulvorrichtung steuert. Venn sich ein besonders starker Pfropfen aus gekräuseltem Garn iaa Rohr vor dessen Austrittsende aufbaut, unterbricht diese Ansammlung den Lichtstrahl von der Lichtquelle zur Photozelle 22. Das veranlaßt einThe speed at which the yarn is pulled out through the opening is set by the control unit i1 controlled which controls the speed of the winder. If a particularly strong plug of crimped yarn, such as a tube, builds up in front of its exit end, this accumulation interrupts the light beam from the light source to the photocell 22. This causes a

- 10 -109850/13Ö7- 10 -109850 / 13Ö7

EAD ORIGINALEAD ORIGINAL

Absinken der Lichtintensität an dieser Photozelle unter einen vorgegebenen Wert. Ia Ergebnis spricht das Steuergerät 31 auf den unterschiedlichen Ausgang der Photozelle 22 an und verursacht eine Steigerung der Aufspulgeohwindigkeit, aodaß die Geschwindigkeit» mit welcher das gekräuselte Garn durch die öffnung 16 herausgezogen wird» eine Steigerung erfährt· Danach und demzufolge verringert sich die Ansammlung von gekräuseltem Garn in den» Rohr bis unterhalb der Photozelle 22, aodafl die !lichtintensität an der Photozölle 22 wieder Über diesen vorgegebenen Wert steigt.The light intensity on this photocell drops below a specified value. As a result, the control device 31 speaks to the different output of the photocell 22 and causes an increase in the winding speed, so that the speed "at which the crimped yarn is pulled out through the opening 16" experiences an increase · After that, and consequently the accumulation of crimped yarn in the »tube to decreases below the photocell 22, also the light intensity at the photo customs 22 again rises above this predetermined value.

Wenn der angesammelte Pfropfen aus gekräuseltem Garn soweit abgebaut worden ist, daft die Photozelle 23 ebenfalls Lioht alt der vorgegebenen Intensität erhält» wird das Steuergerät ale Antwort auf ein entsprechendes Steuersignal von der Photoaell« 23 die Oeschwindigke. v der Aufspulvorrichtung soweit reduzieren, daft sich der Garnpfropfen la Rohr verstärken wird.When the accumulated plug of crimped yarn has been broken down to such an extent that the photocell 23 also receives the predetermined intensity, the control unit will respond to a corresponding control signal from the photo cell 23. v the winder reduce the extent, the yarn plug la pipe daft will increase.

Die Steuervorrichtung ist so ausgelegt» daf »te bestrebt 1st» das hintere Ende des «loh aufbauenden Propfene zwinefcea den beiden Fotozellen 22 und 23 sn halten, luden si· die Geschwindigkeit steuert, mit welcher das gekräuselte Garn durch die Öffnung 16 herausgesogen wird.The control device is designed in such a way that it strives If "the rear end of the" tan plugging zwinefcea hold the two photocells 22 and 23 sn, they will load controls the speed at which the crimped yarn is drawn out through opening 16.

Die Kräuselvorrichtung umfaßt eine Sicherheitseinrichtung, die .so angeordnet ist, daß sich die Kräuselvorrichtung abschaltet, falls ein Fehler in der Tätigkeit der Kräuselvorrichtung auftritt, als dessen Ergebnis der Pfropfen au» gekräuseltem Garn das Rohr 10 anfallt. Sobald da· Einlaufende des Rohre· mit einem angesammelten öarnpfropfen angefüllt oder zugestopt 1st, wird ein aus der fixlerkamaer 13The crimping device comprises a safety device, which is arranged so that the curling device switches off if an error occurs in the operation of the curling device, as a result of which the plug is crimped yarn the tube 10 accrues. As soon as the inlet end of the pipe is filled with or stopped up with an accumulated plug, one from the fixer chamber 13

- 11 -109850/1387 bad original - 11 - 109850/1387 bad original

in den Schuh ti einlaufender weiterer Pfropfen einen hohen Druck am Einlaufende des Rohres 10 hervorrufen· Wenn dieser Druck über einen vorgegebenen Wert ansteigt, werden der Bügel 12 und das Rohr 10 veranlaßt, sich relativ zu ihrer Lagerung unter dem Einfluß des angestiegenen Drukkes vom Schuh 11 hinwegzubewegen. Das heißt, der Bügel wird sich um das Gelenk 1? verschwenken, wobei der Schlitz 19 eine Bewegung des Bügels relativ zur Schraube 18 ormöglioht. Der vorgegebene Druck, bei weichen eine Bowe- M Further plugs entering the shoe ti cause a high pressure at the inlet end of the pipe 10.If this pressure rises above a predetermined value, the bracket 12 and the pipe 10 are caused to move away from the shoe 11 relative to their storage under the influence of the increased pressure move away. That means the bracket will be around the joint 1? pivot, the slot 19 ormöglioht a movement of the bracket relative to the screw 18. The specified pressure, with soft a Bowe M

gung des Bttgels eicsetzt, i3t abhängig vom Anzug deradjustment of the bag, i3t depends on the suit of the Schraube 18 am Bügel 12 und kann eingestellt werden. Wenn M sich der Bügel um das Gelenk 17 verschwenkt, drückt der Vorsprung 20 auf den Mikrosehalter 21 und betätigt diesen, wodurch die Kräuselvorrichtung abgeschaltet wird.Screw 18 on bracket 12 and can be adjusted. When M the bracket pivots about the joint 17, the projection 20 presses on the microscope holder 21 and actuates it, whereby the curling device is switched off.

Die Saugverbindung 13 bildet eine Kammer, in welcher der seit öffnungen versehene zylindrische Teil 14 angeordnet 1st und mit dem Rohr 10 in Verbindung steht, und von welchem Luft oder ein anderes Gas durch den Stutzen 15 abgesaugt werden kann,-so dafi ein Gas- oder Luftstrom durch das Rohr 10 und nach außen durch den mit Öffnungen vor- * sehenen zylindrischen Teil 14 erzeugt wird, während aich % der Garnpfropfen im wesentlichen in axialer Richtung durch | den zylindrischen Teil 14 zur Bodenwandung bewegt, an welcher das Garn aus dem Stirnende des Pfropfens herausgezogen wird· In der gelenkig angebrachten Bodenwandung der Verbindung 13 ist ein Schlitz angebracht, welcher sich Ton der Kante der Wandung bis zu der öffnung erstreckt, im das Gleiten des Garnes in die öffnung 16 zu ermöglichen und das Einfädeln zu erleichtern.The suction connection 13 forms a chamber in which the cylindrical part 14 provided since openings is arranged and is in connection with the pipe 10, and from which air or another gas can be sucked through the nozzle 15, so that a gas or Air flow through the tube 10 and outward through the cylindrical part 14 provided with openings * is generated, while aich % of the yarn plugs through | moves the cylindrical part 14 to the bottom wall, at which the yarn is pulled out of the front end of the plugIn the articulated bottom wall of the connection 13 a slot is made, which extends from the edge of the wall to the opening, in the sliding of the To enable yarn into the opening 16 and to facilitate threading.

Die Saugverbindung 13 kann anstatt an ihrem Ende, wiu beschrieben» an ihrer Seite mit einer öffnung versehen sein.The suction connection 13 can be provided with an opening on its side instead of at its end, as described.

- 12 -109850/1387- 12 -109850/1387

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Bei dieser Anordnung ist das Ende der Saugverbindung perforiert, tun einen Ausgang für den Luftstrom vorzusehen.With this arrangement, the end of the suction connection is perforated to provide an exit for the air flow.

Es ist ersichtlich, daß je nach der AbkUhlzeit, welche ▼on de« gekräuselten Garn benötigt wird, die Länge des Rohres verändert werden kann·It can be seen that depending on the cooling time, which ▼ on de «crimped yarn is required, the length of the Pipe can be changed

Der Querschnitt der Behandlungskasuaer wird größer ge~ halten als der Querschnitt der Fixi erkannter, damit der in die Behandlungskanmer eintretende Pfropfen aus gekräuselten Garn seinen Querschnitt erhöhen und sich entspannen kann·The cross-section of the treatment casua becomes larger hold as the cross-section of the fixation recognized so that the plugs of crimped yarn entering the treatment channel increase its cross-section and relax

Bei der beschriebenen AusfUhrungefor» hängt der geeignete Innendurchmesser de· Glasrohree von dem Ausmaß de» dem Garn Mitgeteilten Kräuselung ab, sowie von der Denierzahl und der Zusammensetzung des Garne«. Der Durchmesser wird groß genug gehalten, um die Entspannung des Garnes zuzulassen und nicht so grofi, dai sich das Garn leicht in den Rohr verwirren kann. Eine Verwirrung des Garnes ist weniger wahrscheinlich, wenn die Kraueel längs des Garnes in genauer Aufeinanderfolgen-gehalten werden· Falls der Durchmesser dee Rohres zu groi ist, können später gekräuselte Teil« früher gekräuselte Teile im Glasrohr überholen. Falle dies stattfindet, besteht die Neigung, daß sich das Garn am Auegangsende des Rohres featpreßt und eo ein Heraueziehen des Garnes behindert oder verhindert wird.In the embodiment described, the suitable inner diameter of the glass tube depends on the extent of the crimp imparted to the yarn, as well as on the denier and the composition of the yarn. The diameter is kept large enough to allow the yarn to relax and not so large that the yarn can easily become tangled in the tube. Confusion of the yarn is less likely if the curls are kept in precise succession along the yarn. If the diameter of the tube is too large, later curled parts can overtake previously curled parts in the glass tube. If this takes place, there is a tendency that the yarn is featpressed at the outer end of the tube and a drawing of the yarn is hindered or prevented.

Das folgende Beispiel schildert die Anwendung der Erfindung!The following example describes the application of the invention!

- 13 -- 13 -

10 9 8 5 0/1387 bad original10 9 8 5 0/1387 bad original

Bin 70-fädiges Nylongarn von 1.100 Denier wurde unter Verwendung eines Glaarobreo von 76,2 cm Länge mit einem Innendurchmesser von 1,75 cm und in der Zeichnung dargestellter Form gekräuselt. Photozellen wurden etwa 25»4 und 38,1 cm vom Aue gangs end q des Rohres entfernt angeord-· net. Die Garndurchoatzgescbwindigkeit zwischen den Rollen 5 betrug 427 m/min, und der Durchmesser der Fixierkammor betrug 0,95 cm. Luft von Umgebungstemperatur wurde durch das Rohr mittels einer Saugvorrichtung gesaugt« welche mit der Saugverbinilung am Ausgangsende des Glasrohres φAm 70 ply nylon yarn of 1,100 denier was under Using a Glaarobreo 76.2 cm long with a Inner diameter of 1.75 cm and curled shape shown in the drawing. Photocells were about 25 »4 and 38.1 cm from the outlet end q of the pipe. net. The yarn throughput speed between the rolls 5 was 427 m / min, and the diameter of the fixing chamber was 0.95 cm. Ambient air was passed through the tube is sucked by means of a suction device «which is connected to the suction connection at the outlet end of the glass tube φ

verbunden war. ^was connected. ^

In Abwandlung der beschriebenen Ausftthrungsform wird das gekräuselte Garn in einem physikalisch entspannten Zustand erhitzt, nachdem ea gekräuselt wurde und bevor es unter Spannung gesetzt und auf die Yorratapackung aufgewickelt wird. Bei einer solchen abgewandelten AuefUhrungsfora wird dl· Luft (oder dae Gas), welches wenigstens durch einen Teil dta Glasrohre atröat, anacblieOend an das Einladend· d«e Rohrea erwärmt statt gakUblt oder auf Uagebungeteiperatur gehalten. Da· Rohr let «it einer Saugverbindung und einer Lufttinlaföffnung oder LufteinlaÄ- % Öffnungen versehen, ue einen Stro· erhiteter Luft awieohan ™ dea Xinlafend« des Rohre« und eiatr Stelle »usulaeetn, welch· xwieohen dtn Bndan de· Rohres lieft, und «inen ander·» gekühlt«! oder auf Uat«bungat«aptratur befindlichen Luf tetroB s#ieoh»n di*a»r Stall· undi d« AuIn a modification of the embodiment described, the crimped yarn is heated in a physically relaxed state after ea has been crimped and before it is under Tension is set and wound onto the Yorra pack. With such a modified execution forum becomes dl · air (or dae gas), which at least through A part of the glass tubes atroat, adjoining the inviting end of the tube is warmed instead of gakUblt or kept at ambient temperature. Since the pipe has a suction connection and an air inlet opening or air inlet Provide openings, using a stream of heated air awieohan ™ dea Xinlafend "the pipe" and egg place "usulaeetn, What a way the Bndan de Rohres runs, and what it is other · »cooled«! or the air supply located on the air conditioning system s # ieoh »n di * a» r stall and i d «Au •nd· d·· Rohr··· So kann der tret· Tail atm Olaerohr·· ein· Wäraefixierzone darstellen odor d«n TtIl #in«r Wftrft#r f ix i er zone, in welcher auf da· gekräuselt· und in «inapt physikalisch gespannten Zustand befindlich· Garn tin· -Wärmeeinwirkung hervorgerufen wird, während ein zweiter• nd · d ·· ··· So the step · Tail atm Olaerohr ·· can · represent a heat fixation zone odor d «n TtIl #in« r Wftrft # rf ix i er zone, in which there · ruffles · and in «Inapt physically tense state · yarn tin · -heat effect is caused, while a second

- 14 -- 14 -

109850/1387109850/1387

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Teil des Glasrohre» eine Kühl- und Entapannungaaone bilden kann· Zusätalich oder alternativ wird das Rohr 10 oder ein Teil dee Rohres durch beispielsweise elektrische Vorrichtungen erwärmt, woduroh die Kräuaelcharakteriatlk des Garnes verändert werden kann.Part of the glass tube can form a cooling and de-tapping zone · In addition or as an alternative, the tube 10 or a part of the tube is heated by, for example, electrical devices, resulting in the herbaceous character of the yarn can be changed.

TSe ist ersichtlich« dafl der Garnbehandlung dienende Mittel» wie a. B* Krumpf- oder Appreturmittel, in der Behandlung«-* kammer auf das Garn einwirken können, um die eigenschaften des durch die Kräuselvorrichtung erzeugten gekräuselten Garnes zu verbessern oder zu verändern.TSe can be seen "that means used for yarn treatment" as a. B * shrinking or finishing agent, in the treatment «- * Chamber can act on the yarn to the properties of the crimped produced by the crimping device Improve or change yarn.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

- 15 109850/1387- 15 109850/1387

Claims (1)

Fat ti t aal prtl ο h e ιFat ti t aal prtl ο h e ι Verfahr·» «ur Behandlung you Garn, dadurch1 · process · » « ur treatment you yarn, thereby 6ai «In Ffroyfan ein·· $ekr*uaelten Oarnae »ta· Ilitimiaifirtfniati· e*br*Qht und das ««krttoeelt· tarn ait BUf* il— feuMtnme« durch 61· Bthwndlungggooo b«-> Sftjrtart «»i Am tee« ·«· *«r Btfaandloaesxoa· b«wneg«ioetii6ai «In Ffroyfan a ·· $ ekr * uaelten Oarnae »Ta · Ilitimiaifirtfniati · e * br * Qht and that« «krttoeelt · camouflage ait BUf * il— feuMtnme «through 61 · Bthwndlungggooo b« -> Sftjrtart «» i Am tee «·« · * «r Btfaandloaesxoa · b« wneg «ioetii #Vr#Vr 1mt**m1mt ** m kamvrmh 1, flaiimHi ftk kamvrmh 1, flaiimHi ftk .J1V^ *?.J 1 V ^ *? ^ I^^ I ^ Oa«rtr«M iarofa1 'Oa «rtr« M iarofa 1 ' berror<«ruf «α «Irft.berror <«call« α «Irft. 6« Tarfafar«! «ach «in·« d«r6 «Tarfafar»! «Oh« in · «d« r «! Ab-«! Away- «adoroh gefcaettseiebiurt, dal a«r Gaestro« durch«Adoroh gefcaettseiebiurt, dal a« r Gaestro «through - 16 -1098S0/1387- 16 -1098S0 / 1387 Saugen erzeugt wir*.We generate suction *. 7. Verfahren nach einem der vorhergebenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einem ersten Teil der Behandlungszone auf das Garn eine Hitzeeinwirkung ausgeübt wird und daß dem Garn anschließend in einem zweiten Teil der Behandlungszone eine Abkühlung gestattet wird.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the yarn is subjected to heat in a first part of the treatment zone is exercised and that the yarn is then allowed to cool in a second part of the treatment zone will. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kühlungs-Gasstrom zum Durchströmen dee zweiten Teils der Behandlungszone eingeleitet wird.8. The method according to claim 7, characterized in that a cooling gas stream for flowing through dee second part of the treatment zone is initiated. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Kühlungs-Gasstrora durch Saugwirkung erzeugt wird.9. The method according to claim 8, characterized in that this cooling gas flow by suction is produced. 10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Pfropfen aus gekräuseltem Garn entspannt wird, während er durch die Bebandlungazone befördert wird.10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the plug of crimped yarn is relaxed as it passes through the Treatment zone is promoted. IU Verfahren nach eineia der vorhergehend on An- IU procedure according to one of the previous aprticb«} l·.: 3arch g 3ksum: ei ebnetr ä&ü daa Vorrücken dee Pfropf er ■ ■.. :'-..ο gehr^uoe? tec; Garn durch die Behandlungensne erralt -.C- '*■ '■;>:■ ^oo Guni von dem atlrtiseitigon Ende doo V-: \-■■:■-.: --- ■-. : ■ <--; Vir-r Q ",nclmiwliia^il hbgezogan wire, wei-aprticb «} l · .: 3arch g 3ksum: ei leveled r ä & ü daa advance dee graft ■ ■ .. : ' - .. ο gehr ^ uoe? tec; Yarn through the treatment sneer -. C- '* ■ '■;>: ■ ^ oo Guni from the atlrtiseitenon end doo V-: \ - ■■: ■ - .: --- ■ -. : ■ <- ; Vir- r Q ", nclmiwliia ^ il hbgezogan wire, white- aus Behänd ein von Garn, Tafelfrom hand one of yarn, table f.. :-· ?:-,ji i.- -^n. .-, erhitzt era Xus tasi iß eine Kräueela;f ..: - ·?: -, ji i.- - ^ n. .-, heated era Xus tasi eat a Kräueela; BAD ORIGINALBATH ORIGINAL ,-^-■■"-■■■■■^■ϊϋΐΤ". . :-rii!i., - ^ - ■■ "- ■■■■■ ^ ■ ϊϋΐΤ". . : -r ii! i. - 17 -- 17 - eingebracht wird, das Garn in Längsrichtung in der Kräuselzone zusammengepreßt wird» um einen Pfropfen aus ge» kräuselten Garn zu bilden und bei welchem der Pfropfen aus gekräuseltem Garn durch eine Fixierzone befördert wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Garnpfropfen aus der Fixierzone in eine Behandlungszone Überführt wird,, dafi der Pfropfen aus gekräuseltem Garn mit Hilfe eines Gasstromes durch die Behandlungen one !befördert wird und ± daß der Pfropfen aus gekräuseltem Garn in nicht singe- W spanntem Zustand in der Behandlungszone abkühlen kann Jk is introduced, the yarn is compressed in the longitudinal direction in the crimping zone to form a plug of crimped yarn and in which the plug of crimped yarn is conveyed through a fixing zone, characterized in that the yarn plug is transferred from the fixing zone into a treatment zone is ,, the plug of crimped yarn Dafi with the aid of a gas stream by the treatments one! is conveyed and ± that the plug of crimped yarn in singe- W can not cool spanntem state in the treatment zone Jk und daß dann das Garn vom atirnseitigen Ende des Pfropfens aus gekräuseltem Garn abgezogen wird.and that then the yarn from the front end of the plug is peeled off from crimped yarn. 13· Verfahren zum Behandeln von Garn, bei welobem das Garn in erhitztem Zustand in eine Kräuselzone eingebracht wird, das Garn in Längsrichtung in der Kräuselzone zur Bildung eines Pfropfens aus gekräuselteo Garn zusammengepreßt wird und bei welchem das Garn einer Hitzefixierung unterworfen wird, während es in Pfropfenform eingespannt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Pfropfen aus hitzefixiertem gekräuselten Garn in eine Behandlunga- J son« verbracht wird, durch welche ein Gasstrom in der Bewegungerichtung des Pfropfens eingeleitet wird, daß das | Garn in der Behandlungssone in seiner pfropfenfurmigen Gestalt* jedoch nicht eingezwängt, abgekühlt wird, und daß dann das Garn vom stirnseitigen Snde des Pfropfens aus gekräuseltem Garn abgezogen wird.13 · Method of treating yarn in which the yarn is heated in a crimp zone is introduced the yarn lengthwise in the crimp zone to form a plug of crimped yarn is compressed and in which the yarn is subjected to heat setting while in the plug form is clamped, characterized in that the plug of heat-set crimped yarn in a treatment- J son «, through which a gas stream is introduced in the direction of movement of the plug, so that the | Yarn in the treatment zone in its plug-shaped Shape * is not constrained, cooled, and that then the yarn from the frontal end of the plug is peeled off from crimped yarn. 14· Verfahren nach Anspruch 13ι dadurch gekennzeichnet, daß der Gasstrom dadurch hervorgerufen wird, dai Gas durch die Behandlungezone gesaugt wird.14 · The method according to claim 13ι, characterized in that the gas flow is caused by that gas is drawn through the treatment area. -10- 109850/1387 -10- 109850/1387 BAD ORiGSNALBAD ORiGSNAL - ίο -- ίο - 15. Verfahren zur Behandlung von Garn nach Anspruch 13, daduroh gekennzeichnet, daß der Pfropfen aus gekräuseltem Garn zwangsläufig am Ausgangs ende der Kräuselzone erfaßt und zwangsläufig aus der Kräuselzone entfernt wird·15. A method for treating yarn according to claim 13, characterized in that the plug made of crimped yarn inevitably at the output end of the Crimping zone detected and inevitably out of the crimping zone Will get removed· 16. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüchef dadurch gekennzeichnet, dad das Vorrücken des Pfropfens aus gekräuseltem Garn durch die Behandlungszone ermittelt und die Geschwindigkeit, mit welcher das Garn von dem etirnseitigen Ende abgezogen wird, in Abhängigkeit von diesem Vorrücken gesteuert wird.16. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the advancement of the Wad of crimped yarn through the treatment zone determined and the speed at which the yarn is drawn off the front end as a function controlled by this advance. 17* Verfahren nach einom der Ansprüche 13 - 16» dadurch gekonnzeichnet, daß der Pfropfen aus gekräuseltem Garn quer aus dem Auslaßende der Kräuaelzone entfernt wird»17 * Method according to one of claims 13 - 16 » characterized by the fact that the plug of crimped yarn is removed transversely from the outlet end of the Krauaelzone » 18. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche» dadurch gekonnzeichnet, daß das Garn durch die Behandlungszone befördert wird, ohne daß darauf eine Spannung ausgeübt wird.18. The method according to any one of the preceding claims »characterized in that the yarn through the Treatment zone is conveyed without tension being applied thereto. 19« Vorrichtung zum Behandeln von Garn mit Mitteln» um das gekräuselte Garn in die Vorm eines Pfropfens zu bringen» gekennzeichnet durch eine hohle Behandlungekammer (1O) mit einem Kinlaß und einem Auslaß» wobei dieser Einlaß so angeordnet ist» daft er das durch eine Ausgabevorrichtung (8,11) ausgestoßenβ Garn aufnimmt, durch Mittel (30) zum Abziehen von Garn aus dar Kammer durch den Auslaß und durch Mittel (13) sum Erzeugen eines Gasstromes durch die Behandlungskammer in Richtung vom SinlaB zum Auslaß.19 «Apparatus for treating yarn with means» to bring the crimped yarn into the front of a plug »characterized by a hollow treating chamber (10) with a inlet and an outlet, this inlet being arranged so that it can be passed through a dispensing device (8,11) ejects yarn, by means (30) for drawing yarn from the chamber through the outlet and by means (13) for generating a gas flow through the treatment chamber in the direction from the SinlaB to the outlet. - 19 -109850/1387 bad op:gnal- 19 -109850/1387 bad op: gnal 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnett daß die Kammer (10) eine Saugverbindung (13) mit einem Auslaß (15) zum Abziehen des Gases aus der Kammer und mit einer Öffnung (16) umfaßt, durch welche das Garn aus der Kammer gezogen werden kann.20. The device according to claim 19, characterized in that the chamber (10) has a suction connection (13) having an outlet (15) for withdrawing the gas from the chamber and having an opening (16) through which the yarn can be drawn from the chamber. 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 oder 20, dadurch g«kennzeichnet, daß die Saugverbindung eine gelenkig angebrachte Wandung besitzt, welche mit21. Device according to one of claims 19 or 20, characterized in that g «indicates that the suction connection has an articulated wall, which with dieser Öffnung (16) versehen ist. M this opening (16) is provided. M. 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß cie gelenkig' angebrachte Wandung einen Schlitz besitzt, wtleber sich von einer Kante der Wandung bis zur Öffnung (16) erstreckt· \22. The apparatus according to claim 21, characterized in that cie articulated 'attached wall one Has a slot wrapped around one edge of the wall extends to the opening (16) \ 23· Vorriehtung tacii einem der Ansprüche 20 -22, dadurch gekennzeichnet, dal dl« Öffnung eine geringere Größe aufweist als sie sum Herausziehen dee Garnes aus der Kammer in Gestalt eines Pfropfens »rfer^srlich 1st. Provision for one of claims 20-22, characterized in that the opening has a smaller size than it is visible for pulling the yarn out of the chamber in the form of a plug . 24.24. Wt--Wt-- ii-Ci1. at?·-ii-Ci 1 . at?·- ..-.ob..-.if ©ine»; ·© ine »; · -. ::■. ,,**«■?-. :: ■. ,, ** «■? 23.23 dadurch gehgo through it aiw*isi-aiw * isi- ^?i0 T:-'^? i0 T: - ' diethe Form einerForm a iciitun^iciitun ^ ....":, ft.... ":, ft -* ■■- * ■■ eiß*i·.eiss * i ·. 24 ί24 ί dadurch, gek thereby, k TorrTorr J-.fJ-.f 8raigt ^itfe8raigt ^ itfe eioei,eioei, >> dadurch ^cekthereby ^ cek
B/--.0 ORIGINALB / -. 0 ORIGINAL Kammer (10) derart angeordnet ist« daß die Schwerkraft die Bewegung dea Garnpfropf ons durch die Kammer unter·=» stützen kann.Chamber (10) is arranged «that the force of gravity the movement of the yarn plug through the chamber under · = » can support. 27. Vorrichtung nach einem der Ansprache 19 -26t dadurch gekennzeichnet» daß eine Sicherheitsvorrichtung derart angeordnet ist» um die Tätigkeit der Vorrichtung zu unterbrechen, falls einl fehlerhafter Stau des Garnes in der Behandlungskammer auftritt, welcher einen Über ein vorgegebenes Maß hinausreiohenden Wider- . stand hervorruft oder das Einlaufen weiteren Garnes in ·'·";" die Behandlungskammor verhindert·27. Device according to one of the address 19 -26 t characterized in "that a safety device is arranged to" the operation of the apparatus to interrupt, if einl faulty storage of the yarn occurs in the treatment chamber, which an over a predetermined amount hinausreiohenden resistance. stands or causes more yarn to run into · '· ";" the treatment chamber prevents 28. Vorrichtung nach Anspruch 27t dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherheitsvorrichtung ein Tragelement (12) umfaßt, welches eine relative Bewegung der Behandlungekammer gegenüber der Vorrichtung zuläßt, wenn ein weiteres Einlaufen des Garnes in die Bobandlungskammer verhindert wird oder diesem wenigstens ein ein vorgegebenes Maß überschreitender Widerstand entgegengesetzt wird, und daS Mittel (20,21) zur Ermittlung der Relativbewegung der Behandlungekammer und zur Ußterbrechung der Tätigkeit der Vorrichtung vorhanden sind, wenn eine solohe Relativbewegung stattfindet»28. The device according to claim 27t, characterized in that the safety device comprises a support element (12) which a relative movement of the Treatment chamber opposite the device allows if the yarn is prevented from running further into the processing chamber or if at least one of this is prevented a predetermined amount of resistance is opposed, and the means (20,21) for determining the Relative movement of the treatment chamber and the interruption of the operation of the device are present if a solo relative movement takes place » 29. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 -28, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Ausstoßen des gekräuselten Garnes eine Fixierkammer (8) umfassen, in w&cher das gekräuselte Garn in Form eines Pfropfens wärmefixiert wird, sowie eine gezahnte Fläche, mit welcher der Garnpfropfen in Eingriff gelangt und durch welche er durch die Fixierkaraner (8) bewegt wird.29. Device according to one of claims 19 -28, characterized in that the means for ejecting of the crimped yarn comprise a fixing chamber (8), in which the crimped yarn is in the form of a plug is heat set, as well as a serrated surface with which the yarn plug engages and through which it is moved by the fixing caraner (8). 109850/1387109850/1387 - 21 -- 21 - BADBATH 21 -21 - 30. Vorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß diese Fläche durch den Umfang eines Rades (7) gebildet wird, und daß die Fixierkammer (8) bogenförmig ausgebildet ist*30. The device according to claim 29, characterized in that this area through the circumference of a Wheel (7) is formed, and that the fixing chamber (8) is arcuate * 31. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 -31. Device according to one of claims 19 - 30, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schuh (11) am Ausgang der Fixierkammer (8) angeordnet ist, um das Lösen des Pfropfens von der gezahnten Fläche zu bewirken oder zu unterstützen.30, characterized in that a shoe (11) at the exit the fixing chamber (8) is arranged to release the To cause or to stop the clogging of the toothed surface support. 32. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 -32. Device according to one of claims 19 - 31, gekennzeichnet durch Fühler (22,23,3i) zur Ermittlung des Vorrückens des Pfropfensaus gekräuseltem Garn durch die Behandlungskammer (10) und zur Steuerung der Geschwindigkeit, mit welcher das Garn aus dem Auslaßende der Behandlungskammer in Abhängigkeit von diesem Vorrücken herausgezogen, wird. 31, characterized by sensors (22,23,3i) for determination the advancement of the wad of crimped yarn the treatment chamber (10) and for controlling the speed at which the yarn exits the outlet end the treatment chamber is pulled out in response to this advance. 33· Vorrichtung nach Anspruch 32, dadurch ge°33 · Device according to claim 32, characterized in that it is kennzeichnet, daß diese Fühler photoelektrische Mittel: ^indicates that these sensors are photoelectric means: ^ (22,23) umfassen. ■ :' -(22,23) include. ■: '- 1098 50/138 7 bad· original1098 50/138 7 baths original LeerseiteBlank page
DE19681710624 1967-01-06 1968-01-08 Method and device for treating yarn Pending DE1710624A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB892/67A GB1208013A (en) 1967-01-06 1967-01-06 Method and apparatus for treating stuffer-box crimped yarn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1710624A1 true DE1710624A1 (en) 1971-12-09

Family

ID=9712321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681710624 Pending DE1710624A1 (en) 1967-01-06 1968-01-08 Method and device for treating yarn

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3616503A (en)
DE (1) DE1710624A1 (en)
GB (1) GB1208013A (en)
NL (1) NL6800172A (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3832759A (en) * 1970-05-01 1974-09-03 Akzona Inc Process and apparatus for texturizing yarn
US3778872A (en) * 1971-04-12 1973-12-18 Phillips Petroleum Co Method and apparatus for texturing yarn
GB1364062A (en) * 1971-08-04 1974-08-21 Ici Ltd Filamentary tow setting apparatus
DE2507752A1 (en) * 1975-02-22 1976-08-26 Karlsruhe Augsburg Iweka METHOD OF CURLING ARTIFICIAL FEEDS
US4019691A (en) * 1975-11-10 1977-04-26 Centralny Osrodek Badawxzorozwojowy Maszyn Wlokienniczych "Centamatex" Method and apparatus for winding yarn onto a cross-and-cone wound bobbin
US4204301A (en) * 1978-04-26 1980-05-27 Greentex Incorporated Strand handling system and method therefor
US4316311A (en) * 1978-12-07 1982-02-23 Chevron Research Bounce crimping apparatus
US4226010A (en) * 1978-12-07 1980-10-07 Chevron Research Company Process for bounce crimp texturizing yarn
US6385827B1 (en) * 2001-03-15 2002-05-14 Shaw Industries, Inc. Apparatus and method for texturing yarn

Also Published As

Publication number Publication date
US3616503A (en) 1971-11-02
NL6800172A (en) 1968-07-08
GB1208013A (en) 1970-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0654224B1 (en) Device for treating a strip of filter material
DE2335740C3 (en) Device for feeding sliver to a spinning machine
EP1844659B1 (en) Direct connection of sausage clip and sausage handling device
DE1278327B (en) Device for stacking and wrapping coins, tokens or the like in a film
EP1157603A1 (en) Device for wrapping a round bale
EP1847177A1 (en) Additional overspread with a second casing length
DE1710624A1 (en) Method and device for treating yarn
DE1685578C3 (en) Fleece guide
DE2817487C2 (en) Device for drawing a running thread into a texturing nozzle
AT402496B (en) METHOD FOR PRODUCING FILLING BODIES FOR PACKAGING PURPOSES
DE3812643A1 (en) DEVICE FOR PREVENTING THE SPREADING OF FLAKES IN A WINDING DEVICE
EP1314364B9 (en) Device for producing rod-like articles
DE3800773C2 (en) Method of curling texturing
DE2539227A1 (en) AUTOMATIC FITTING DEVICE FOR SEWING MACHINES
DE60002625T2 (en) Method and device for forming fiber blocks for the production of brushes from fiber strands
DE2345299B2 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING AND DEPOSITING A CURLED ROPE EXPRESSING FROM A STORAGE CHAMBER ON A RUNNING CONVEYOR
DE2909050A1 (en) DEVICE FOR FASTENING EYELETS ON STRAPS
DE3005530C2 (en) Wire delivery and straightening device for wire processing machines
DE19531987C2 (en) Thread threading device on a stretch texturing machine
DE1632184B1 (en) Guide and adjustment device for a pair of rollers in a plant for the production of cigarette filter rods
DE2459074A1 (en) DEVICE FOR CONVEYING AND TREATING FAST MOVING TEXTILE FILLS
DE3228227A1 (en) Device for the fitment of cables to supporting cables or the like
DE1785602C3 (en) Device for crimping thread material
DE2555929B2 (en) Device for making thin layers of dough
DE2940272C3 (en) Device for manufacturing tobacco smoke filter rods