DE1707695U - Trennkarte aus metall, karton oder anderem material fuer kateien. - Google Patents

Trennkarte aus metall, karton oder anderem material fuer kateien.

Info

Publication number
DE1707695U
DE1707695U DEE7261U DEE0007261U DE1707695U DE 1707695 U DE1707695 U DE 1707695U DE E7261 U DEE7261 U DE E7261U DE E0007261 U DEE0007261 U DE E0007261U DE 1707695 U DE1707695 U DE 1707695U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
cardboard
plastic
metal
separation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE7261U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Edler and Krische
Original Assignee
Edler and Krische
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edler and Krische filed Critical Edler and Krische
Priority to DEE7261U priority Critical patent/DE1707695U/de
Publication of DE1707695U publication Critical patent/DE1707695U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/042Foldable cards or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/045Multi-part cards or sheets, i.e. combined with detachably mounted articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

FArB 52749*226.55
PATEN TA NWAiT BERLIN-DAHLEM . PODBIELSKIALLEE 68 TELEFON: 76 29 OT · TELESFiAMMADRESSE: PATIFREM
7565 22. Juni 1955
Sdler & Krische, Hannover
"Trennkarte aas Metall» Karton, oder anderem Material für Karteien*
Gegenstand der Feuerung Ist eine Trennkarte aus Metall, Sarton oder anderem Material für Karteien, insbesondere für Steil— sichtkarteien mit seitlich gestaffelten Karteikarten·
Trennkarten müssen verhältnismäsaig dünn sein* um nicht unnütz aufzutragen, dabei aber stabil* insbesondere wenn es sich um breite Trennkarten für seitlich gestaffelte Sichtkarteien handelt« Auch dürfen sie sich bei Temperaturwechsel nicht verziehen oder «eilig werden, fichtig ist ferner, dass die Karteikarten durch die Berührung mit äen Trennkarten nicht beschmutzt werden·
3>i© gebräuchlichsten Materialien für Trennkarten sind Karton oder Metall oder eine Kombination von beiden. Karton hat den Sachteil, dass er hygroskopisch ist und sielt bei wechselndem feuchtigkeitsgehalt der Luft verzieht und wellig wird» wenn er einseitig mit einem dehnungsfähigen Material» wie Metall» verbunden wird.
EloadLertes leichtmetall liegt zu hoch im Preise * während Schuarablech üen. lachteil hat» dass die Lackierung bei ständiger
-2-
Berührung mit der menschliehen Haut sich leicht abgreift.
Diese Hachteile werden bei der neuen au3 Metall, Sarton oder einer Kombination dieser beiden Materialien bestehenden Irennkarte dadurch behoben, dasa neuerungsgemäss wenigstens eine Seite der Karte mit einer dünnen Kunststoffschicht überzogen ist, beispielsweise in Form einer Folie. In gewissen Mllen empfiehlt es sich, die Kunststoffschicht oder -folie auf eine auf die Trennkarte aufgeklebte Papier- oder Kartonschicht aufzubringen.
Auf diese fei3e aind die aus Karton hergestellten Trennkarten gegen hygroskopische Einflüsse nicht mehr empfindlich» während das Sciiwar^jlech vor Korrosion geschützt ist· Auch kSnnen nunmehr Karton und Schwarzblech unbedenklich fest miteinander verbunden sein, da störende Einflüsse, die durch die verschiedenen Dehnungskoeffizienten der beiden Materialien hervorgerufen werden, sich nicht mehr bemerkbar machen.
Der obere Rand der frennkarten muss mit einem möglichst verschiebbaren Heiter versehen werden können. Dabei müssen die Heiter festsitzen. Ss ist bekannt, die obere Zart te von Trenn— karten abzuwinkeln, um ihr dadurch gross ere Stabilität zu geben. Heuerungsgemäss wird die abgewinkelte Kante mehrfach hin- und zurückgefalztj einmal wird die Stabilität der Oberkante hierdurch noch erheblich verstärkt, zum anderen aber entsteht hierdurch eine Gleitbahn, in der ein Schiebereiter leicht bewegt werden kann und trotzdem festsitzt. Dieae Schiebebahn hat weiterhin noch dm Vorzug, dass sie mit Kunststoff-Folie bezogene Trennkarten vor Beschädigungen scharfkanti-
-3-
ger Händer der Heiter schützen·
ur gewisse organisatorische Zwecke werden Trennkarten mit durchsichtiger Oberkante "bevorzugt. Hierzu werden die Trennkarten meistens aus einem mehrfach gefalzten Oberteil aus Blech gefertigt, in das nach oben ein durchsichtiger Kunststoffstreifen und nach unten ein ein- odgr mehrschichtiger Karton eingelassen wird. Gerade bei dieser an sich besonders zweckmässigen Art der Gestaltung von Trennkarten zeigte sich immer wieder der lachteil, dass der hygroakopische Karton bei enger Verbindung mit dem Metalloberteil zum welligwerden neigt·
Ueuerungsgemäss wird die Stabilität der Trennkarte noch dadurch, verstärkt, dass der eingelassene durchsichtige Streifen abgewinkelt wird.
In der Zeichnung sind einige Ausführung3bei3pieie der Neuerung veranschaulicht. Es zeigt
3"ig. 1 die Gesamtansicht einer aus 31»Ch bestehenden Trennkarte für eine Steilsicfct-Zartei sehaubildlieh gesehen,
Pig. 2 ein.Teilstack der Trennkarte, Pig. 3 ein Teilstack einer anderen aus Metall und Pappe
zusammengesetzten AusfUhrungeform, Fig. 4 einen Querschnitt dazu und 5 eine etwas abgeänderte Ausführung.
Die in fig. 1 und 2 gezeigte Trennkarte besteht aus einem Blechstreifen 1 mit an den Schmalseiten vorgesehenen Holzleisten 2, die mit Säten 3 versehen sind, in die der Blechstreifen
eingreift. Durch mehrere in die leisten 2 eingetriebene Klammern 4 werden die Leieten festgehalten.
neuerungsgemä3S i3t die beispielsweise aus Schwarzblech gefertigte Trennkarte auf der Vorderseite mit einer dünnen Kunststoffschicht 5 (Pig.2) aberzogen, während die Rückseite einen gewöhnlichen Itaeküberzug aufweisen kann.
An ihrer oberen Kante ist die Trennkarte mit drei Knicksteilen mehrfach übereinander gefaltet» so dass ein Falz 6 zur Aufnahme eines Reiters oder sonstigen Merkzeichens gebildet wird. Der IPaIz 6 ist aus der Kartenebene heraus nach hinten abgewinkelt, wodurch in Verbindung mit dem mehrfachen Übereinanderfalten die I-rennkarte eine vorzügliche Stabilität aufweist.
Eine andere Ausführungsform mit in der Hauptsache aus einem Kartonblatt bestehenden Trennkarte zeigt Pig, 3 und 4»
Auf dem oberen Hand eines Sartonblattes 7 ist ein beiderseits desselben anliegender Blechstreifen 8 aufgesetzt, dessen oberer Hand durch drei Knickstellen mehrfach übereinander gefaltet ist. In äen dadurch gebildeten mittleren PaIz 9 ist ein aus durchsichtigem Material t vorzugsweise aus Kunststoff bestehender Streifen 10 eingeschoben.
2er Blechstreifen 8 ist auf seiner Aussenseite in gleicher Weise wie bei der vorbeschriebenen Trennkarte mit einer dünnen Kunststoffschicht 5 überzogen» Auf das den Hauptteil der Trennkarte bildende Zartonblatt 7 ist auf beiden Seiten ein mit einer dünnen Kunststoffschicht 5 überzogenes Papier 11 aufgeklebt, das den unteren Hand des 31echstreifens 8 ein
wenig überdeckt. Auf diese Weise i3t die Trennkarte beiderseitig mit Ausnahme des an der Oberkante beiindlichen durchsichtigen Streifens IO mit einer Kunststoffschicht abgedeckt, so dass ein felligwerden des Kartons durch hygroskopische Einflüsse vermieden wird.
Sine Erhöhung der Stabilität diesel Drennkarte wird dadurch erreicht, dass wie Mg. 5 zeigt, der Blechstreifen 8 an seiner oberen Kante aus der Sartenebene winklig abgebogen ist.
Schutzanspruche:
Eä/Eii

Claims (8)

  1. BtB 52749*226.55
    PATEN TA N WA LT
    BERLIN-DAHLEM . PODBIELSKIALLEE 68
    TELEFON: 78 2» OT · TELEGRAMMADRESSE: PATIPREM
    22. Juni 1955
    Edler & Krisehe, Hannover Schutz a nsprüehes
    1} OJrennkarte aus Metall, Karton oder anderem Material für Karteien, insbesondere für Steilsiehtkarteien mit seitlich gestaffelten Karteikarten, dadurch gekennzeichnet» dass wenigstens eine Seite äes Karte mit einer dünnen Kunststoffschicht überzogen ist.
  2. 2) Trennkarte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffschicht in Form einer Folie auf eine oder beide Seiten der Karte aufgebracht ist·
  3. 3) Srermkarte nach Anspruch 1 und 2» dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffschicht oder -folie auf eine auf die Trennkarte aufgeklebte Papier- oder Kartonschieht aufgebracht ist.
  4. 4) irennkarte nach einem der Ansprüche 1 bi3 3* dadurch gekennzeichnet» dass die aus Blech bestehende !!rennkarte an ihrer oberen Kante durch mindestens drei Knickstellen mehrfach übereinander gefaltet ist«
  5. 5) 2rennkarte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge-
    -2-
    kennzeichnet,, dass die aus Karton bestehende Trennkarte an ihrem oberen Ende einen streif enformigen Abschnitt aus 31eeh hat, dessen obere Kante durch mindestens drei Knickstellen mehrfach übereinander gefaltet ist·
  6. 6) !Erennkarte nach Anspruch 4 oder 5» dadurch gekennzeichnet» dass der durch das mehrfache Übereinaziderfalten der oberen Kaste gebildete Falz in der Kartenebene liegt und zur Aufnahme eines Reiters oder sonstigen Kennzeichens geeignet ist·
  7. 7) ürennkarte nach Anspruch 4 oder 5> dadurch gekennzeichnet, dass der durch das mehrfache Übsreinanderfalten gebildete Falz gegen die Kartenebene vorzugsweise nach hinten abgewinkelt ist und zur Aufnahme eines Seiters oder sonstigen Kennzeichens geeignet ist«
  8. 8) frennkarte nach Anspruch 6 oder 7» gekennzeichnet durch einen von dem an der oberen Kante befindlichen Falz gehaltenen Streifen aus durchsichtigem Material vorzugsweise aus Kunststoff·
    Sä/Kn
DEE7261U 1955-06-22 1955-06-22 Trennkarte aus metall, karton oder anderem material fuer kateien. Expired DE1707695U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE7261U DE1707695U (de) 1955-06-22 1955-06-22 Trennkarte aus metall, karton oder anderem material fuer kateien.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE7261U DE1707695U (de) 1955-06-22 1955-06-22 Trennkarte aus metall, karton oder anderem material fuer kateien.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1707695U true DE1707695U (de) 1955-09-29

Family

ID=32332829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE7261U Expired DE1707695U (de) 1955-06-22 1955-06-22 Trennkarte aus metall, karton oder anderem material fuer kateien.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1707695U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1436138A1 (de) Briefsammler,Mappe od.dgl.
DE1707695U (de) Trennkarte aus metall, karton oder anderem material fuer kateien.
DE2206287A1 (de) Vorrichtung zum Anzeigen einer Park zeit
DE599690C (de) Karteiblatt mit Reitern
DE562100C (de) Als Bildtraeger, insbesondere fuer Reklamezwecke geeigneter, praegbarer, wetterbestaendiger Werkstoff
DE628758C (de) Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteiblaetter mit entgegengesetzt gerichteten Einsteckzungen
AT127541B (de) Inseratenreklameindex.
DE553270C (de) Abreisskalenderblock, der mittels einer Kappe aus Blech oder aehnlichem steifen Material an der Kalenderrueckwand befestigt ist
DE202019001863U1 (de) Visitenkarte
DE404154C (de) Dauerschreibvorrichtung
DE602869C (de) Postkartenstreifen
DE614044C (de) Durchschreibevorrichtung
DE584559C (de) Rueckstrahlschild
CH450354A (de) Umlegekalender mit Aufhängevorrichtung
DE202019106168U1 (de) Abdeckelement zum Abdecken einer im Wesentlich rechteckigen Platte eines Tisches oder einer Bank
DE7320853U (de) Prospekt zur Verwendung fur die geschäftliche Werbung
DE2065216A1 (de) Aufgesetzter karteireiter
DE1532862A1 (de) Schecktasche
DE1436180A1 (de) Zweiseitig geschlossene Aktenhuelle aus Kunststoff-Folie
DE6932608U (de) Buch oder heft
DE3011849A1 (de) Formatbogen zur bildung von selbstklebenden reitern fuer karteien, mappen o.dgl.
DE1347243U (de)
DE2450461A1 (de) Vorrichtung zum versenden von objekten wie zeitungen, zeitschriften oder anderen periodisch erscheinenden schriften
DE7316117U (de) Umschlag
DE6802141U (de) Kaschiertes briefmarken- od. dgl. albumblatt