DE1698268C - Method and device for cleaning the sampling tube of a device for the continuous analysis of liquid samples - Google Patents

Method and device for cleaning the sampling tube of a device for the continuous analysis of liquid samples

Info

Publication number
DE1698268C
DE1698268C DE1698268C DE 1698268 C DE1698268 C DE 1698268C DE 1698268 C DE1698268 C DE 1698268C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sample
switch
washing liquid
line
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Nelson G. Ringwood N.J. Kling (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Corp
Original Assignee
Technicon Instruments Corp
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum müßte man nämlich größere Spülzeiten verwenden,The invention relates to a method for one would have to use longer flushing times,

Reinigen des Entnahmerohrs eines Geräts zur fort- wenn das Abspülen von an den Röhrenwänden haf-Cleaning the extraction tube of a device for continued rinsing of stuck to the tube walls.

laufenden Analyse flüssiger Proben, bei dem zwischen tenden Teilchen besonders schwierig ist. Durch dieongoing analysis of liquid samples, which is particularly difficult between trending particles. Through the

zwei aufeinanderfolgenden Proben eine Waschflüssig- Umkehrung der Strömungsrichtung für das Waschkeit durch das Entnahmerohr geleitet wird. Ferner 5 mittel sind die erforderlichen Spülzeiten wesentlichtwo consecutive samples a wash liquid reversal of the flow direction for the wash is passed through the extraction tube. Furthermore, the necessary flushing times are essential

befaßt sich die Erfindung mit einer Vorrichtung zur geringer,the invention is concerned with a device for less,

Durchführung des Verfahrens, bestehend aus einer Die eingangs beschriebene Vorrichtung zur DurchEinrichtung, welche das an weitere Transportröhren führung des Verfahrens ist nach der Erfindung dades Analysegerätes angeschlossene Entnahmerohr ab- durch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum wahlwechselnd in einen Probenbecher und zwischen zwei io weisen Fördern der Waschflüssigkeit mit ihrer Druckaufeinanderfolgenden Probenbechern in einen zusatz- seite an die Verbindungsstelle des Entnahmerohrs liehen Becher mit Waschflüssigkeit taucht und aus niit den weiteren Transportröhren angeschlossen ist. einer Einrichtung zum wahlweisen Fördern der Dies hat den Vorteil, daß gleichzeitig mit dem Reini-Waschflüssigkeit durch das Entnahmerohr. gen des Entnahmerohrs ein Teil der Waschflüssig-Carrying out the method, consisting of a device for setting up the device described at the beginning, which leads to further transport tubes of the method is dades according to the invention The sampling tube connected to the analysis device is characterized in that the device for alternating In a sample cup and between two io conveying the washing liquid with its pressure one after the other Sample beakers are immersed in an additional beaker with washing liquid which is lent to the connection point of the sampling tube and is not connected to the other transport tubes. a device for the optional conveying of the dies has the advantage that at the same time as the cleaning liquid through the extraction tube. part of the washing liquid

Zum fortlaufenden Reinigen der Wände der Trans- 15 keit von der Verbindungsstelle in der bekannten portröhren, durch die die Proben bis zum Analysier- Strömungsrichtung durch die weiteren Transportgerät geleitet weiden, wird der Probenstrom bei der röhren zum Analysiergerät strömt, um dieses zu fortlaufenden Analyse flüssiger Proben bekanntlich in reinigen. Vorzugsweise sind mehrere Entnahmerohre einzelne Probenschübe unterteilt, die z. B. durch Gas- vorgesehen, die dann gleichzeitig gereinigt werden,
einschlüsse voneinander getrennt sind. Um zwischen 30 An Hand der Figuren wird ein Ausführungsbeispiel der Analyse aufeinanderfolgender, verschiedener der Erfindung beschrieben.
For the continuous cleaning of the walls of the transport from the connection point in the known port tubes, through which the samples pass through the further transport device up to the direction of flow for analysis, the sample stream flows through the tubes to the analyzer in order to make it more fluid for ongoing analysis As is well known, samples in clean. Preferably, a plurality of extraction tubes are divided into individual sample draws which, for. B. provided by gas, which are then cleaned at the same time,
inclusions are separated from each other. To between 30 An exemplary embodiment of the analysis of successive, different ones of the invention is described with the aid of the figures.

Proben eine gute Reinigung zu erzielen, ist es bereits F i g. 1 zeigt eine Teilansicht eines Gerätes zurTo achieve a good cleaning of samples, it is already fig. 1 shows a partial view of a device for

bekannt, zwischen der Analyse rweier Proben einen fortlaufenden Analyse flüssiger Proben;known, between the analysis of two samples a continuous analysis of liquid samples;

Waschmittelschub durch die Transportröhren zu F i g. 2 zeigt einen Vertikalschnitt längs der LinieDetergent feed through the transport tubes to F i g. 2 shows a vertical section along the line

leiten. Dazu sind Vorrichtungen der eingangs be- 95 2-2 der Fig. 1;conduct. For this purpose, devices of the 95 2-2 of FIG. 1;

schriebenen Art bekannt, die den Waschmittelstrom F i g. 3 zeigt eine Steuerschaltung für die Ausausnahmslos in dT gleichen Richtung wie die Proben- führungsform nach Fig. 1;
ströme durch die Rohrleitungen treiben. F i g. 4 zeigt das Durchflußsystem der Ausführungs-
written type known that the detergent flow F i g. 3 shows a control circuit for the direction, without exception, in the same direction as the sample guide according to FIG. 1;
Drift currents through the pipelines. F i g. 4 shows the flow system of the embodiment

In vielen Fällen reicht jedoc*. die durch das be- form nach Fig. 1.In many cases, however, * is sufficient. by the form according to FIG. 1.

kannte Verfahren erzielte Reinigungswirkung nicht 30 Nach den Fig. 1 und 2 ist bei einem Gerät zur aus, und zwar insbesondere daiij, wenn man ge- fortlaufenden Analyse flüssiger Proben in einem Gezwungen ist, Transportröhren oder Schläuche mit be- häuse 20 eine kreisrunde Öffnung 21 ausgebildet, in netzenden Innenwänden zu verwenden. Ferner tritt der ein etwa kreisrunder Drehtisch 22 angeordnet ist. eine erhöhte Verunreinigung auf, wenn es sich bei Mehrere kreisrunde Reihen von Öffnungen sind in der den zu analysierenden flüssigen Stoffen um dicht ge- 35 Fläche des Drehtisches eingearbeitet, der komplemenpackte rote Blutkörperchen handelt, die durch die tär geformte Gefäße 24 für Flüssigkeitsproben Rohrleitungen bzw. das Entnahmerohr gesaugt wer- (F i g. 2) aufnimmt Vorzugsweise enthält der Drehden. Solange lediglich Blutproben im noch unver- tisch eine obere und untere Stützplatte 26 bzw. 29, behandelten Zustand analysiert werden, ist die Ver- zwischen denen sich die Gefäße 24 erstrecken,
unreinigung der Transportröhren relativ gering. Wer- 40 Ein Probenaufnahme- und Zuführgerät 28 ist auf den jedoch die Blutproben vor der Analyse zentri- dem Gehäuse 20 direkt neben dem Drehtisch 22 anfugiert und dann im Probenbecher stehengelassen, so geordnet Bei dieser bevorzugten Ausführungsform daß sich die Blutkörperchen als Bodenkörper ab- enthält der Drehtisch vier kreisrunde Reihen A bis D setzen und das Plasma im oberen Becherteil verbleibt, Probengefäße und ist ähnlich wie der Drehtisch nach dann setzen sich die auf diese Weise verdichteten 4S der USA.-Patentschrift 2 654 522 konstruiert. Währoten Blutkörperchen besonders leicht an den Röhren- rend des Betriebes wird der Drehtisch periodisch Wandungen ab, und zwar insbesondere im Entnahme- weitergeschaltet, wie in den USA.-Patentschriften rohr wegen der dort vorhandenen Ecken und Winkel. 2 604 248 und 2 710 715 erläutert, damit alle Proben-
known method, cleaning effect not achieved 30 According to FIGS trained to use in meshing interior walls. Furthermore, an approximately circular turntable 22 is arranged. An increased contamination occurs when there are several circular rows of openings in the liquid substances to be analyzed around the tightly packed surface of the turntable, the completely packed red blood cells that flow through the tar-shaped vessels 24 for liquid samples, pipelines or the extraction tube is sucked (FIG. 2). Preferably, the rotating tube contains. As long as only blood samples are analyzed in the condition that the upper and lower support plates 26 and 29 are still being treated, the intersection between which the vessels 24 extend is
relatively little contamination of the transport tubes. Advertising 40 A sample receiving and feeding device 28 is the housing 20 anfugiert on, however, the blood samples prior to analysis centric next to the turntable 22 and then allowed to stand in the sample cup so arranged in this preferred embodiment that includes off as bottom body, the blood cells the turntable set four circular rows A to D and the plasma remains in the upper part of the beaker, sample vessels and is constructed similarly to the turntable after then the 4S of US Pat. No. 2,654,522 compacted in this way. Particularly easy ren Währoten blood cells to the tube d operation, the turntable is periodically from walls, and further connected in particular in the extraction, as in the USA. Patents tube because of the presence therein nooks and crannies. 2 604 248 and 2 710 715 so that all sample

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, gefäße 24 neben das Einlaßende des Probenaufnahme-The invention is therefore based on the object, vessels 24 next to the inlet end of the sample receiving

den Reinigungsvorgang im Entnahmerohr gegenüber 50 und Zuführgerätes 28 gelangen, das die Probe ent-the cleaning process in the sampling tube opposite 50 and feed device 28, which removes the sample

den bisher bekannten Geräten zu verbessern. nimmt. Bei vier Reihen Probengefäße 24 muß derto improve the previously known devices. takes. In the case of four rows of sample vessels 24, the

Dazu ist das eingangs beschriebene Verfahren nach Drehtisch 22 vier volle Umdrehungen zurücklegen,For this purpose, the method described at the beginning is to cover four full revolutions after turntable 22,

der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die um alle Probengefäße in die richtige Lage zu bringen,of the invention characterized in that to bring all sample vessels into the correct position,

Waschflüssigkeit durch das Entnahmerohr in einer damit die Proben aus ihnen entnommen werdenWash liquid through the sampling tube in a way that the samples can be taken from them

der Strömungsrichtung der Proben entgegengesetzten 55 können.55 opposite to the direction of flow of the samples.

Richtung geleitet wird. Das Probenaufnahme- und Zuführgerät 28 enthältDirection is directed. The sample receiving and feeding device 28 contains

Durch den aus der entgegengesetzten Richtung zu- einen Stutzzapfen 30, der vom Gehäuse 20 aus nachBy the from the opposite direction to a support pin 30, which from the housing 20 to

strömenden Waschmittelstrom, werden die an den oben ragt. Das Gerät 28 ist um den Stützzapfen 30flowing detergent stream, the protruding at the top. The device 28 is around the support pin 30

Wänden anhaftenden Probenreste, insbesondere Blut- um einen vorgegebenen Bogenbereich schwenkbar,Sample residues adhering to walls, in particular blood, can be pivoted around a specified arc area,

körperchen, sehr viel leichter abgespült. Dies ist 60 wie im einzelnen in der USA.-Patentschrift 2 654 522corpuscles, washed away much more easily. This is 60 as detailed in U.S. Patent 2,654,522

insbesondere an solchen Stellen der Fall, die von erläutert.this is particularly the case at those points explained by.

einer in gleicher Richtung wie die Proben durch die Das Probenaufnahme- und Zuführgerät 28 weistone in the same direction as the samples through which the sample receiving and feeding device 28 points

Röhren strömenden Flüssigkeit nicht direkt angespült zwei Haltearme 50 und 52 auf, deren innere EndenTubes flowing liquid not directly washed up two holding arms 50 and 52, their inner ends

werden, also beispielsweise an Ecken oder Winkeln. um Lager 42 und 44 drehbar angeordnet sind. An denbe, for example at corners or angles. are rotatably arranged around bearings 42 and 44. To the

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Ver- 05 benachbarten äußeren Enden der Haltearme 50 undAnother advantage of the inventive Ver 05 adjacent outer ends of the holding arms 50 and

fahrens besteht darin, daß man zu höheren Analysier- 52 ist mit Hilfe von Stiften 56 und 58 ein Verbin-driving consists in being connected to higher analysis 52 with the help of pins 56 and 58.

geschwindigkeiten übergehen kann. Bei Beibehaltung dungsarm 54 schwenkbar angebracht, an dem einespeeds can pass. While maintaining arm 54 pivotally attached to the one

iie/ Probenströmungsrichtung für das Waschmittel Halterung 60 für gebogene Entnahmeröhrchen be-iie / sample flow direction for the detergent holder 60 for curved sampling tubes

3 4 3 4

festigt ist. Zwei Entnahmeröhrchen 64 und 66, die je in die Lage oberhalb des WasehflUssigkeUsbehiiUers eine äußere hohle Metallröhre 68 und ein inneres 160 gebracht, vertikal nach unten in dun Wusch-Kunststoffröhrehen 70 aufweisen, sind in öffnungen flüssigkeitsbehälter bewegt, vertikal nach oben aus der Halterung 60 festgehalten. Durch die Halterung dem Woschflüssigkeitsbehälter 160 herausgenommen geht eine Stellschraube 72 bis zur Berührung mit der S und horizontal in die Lage oberhalb des nächsten äußeren Metallröhrc hindurch, die in der gewünschten Flüssigkeitsprobengefäßes 24 geführt, das nun in die Stellung zu ihrer Halterung festgehalten wird. Die Probenentnahmestellung weiterbeföräert ist. Röhrchen 64 und 66 sind in der Halterung 60 derart Gemäß F i g. 2 ist mit dem gebogenen Röhrchen zueinander angeordnet, daß sich die Aufnahmeenden 64 eine Probenzufuhrleitung 170 verbunden, in der der Kunststoflröhrchen 70 innerhalb der Probenge- io die vom gebogenen Röhrchen aus den Probengefüßen fäße 24 in unterschiedlicher Höhe befinden. Wie am 24 infolge des Unterdrücke in der Leitung angesaugbesten aus F i g. 2 hervorgeht, befindet sich ein Auf- ten Flüssigkeitsproben dem zugeordneten Probennahmeende 74 des Röhrchens 66 fast am Boden des analysiergerät zugeführt werden können. Mit dem Gefäßes 24, während ein Aufnahmeende 76 des gebogenen Röhrchen 66 ist gemäß F i g. 4 eine ähn-Röhrchens 64 nur bis in die Gefäßmitte hineinreicht, 15 liehe Probenzufuhrleitung, 175 verbunden. In der damit unterschiedliche Teile der Flüssigkeitsprobe Leitung 170 bzw. 175 ist eine T-förmige Abzweigaus dem Gefäß herausgezogen werden können. stelle 172 bzw. 173 (F i g. 4) eingeschaltet, mit deris consolidated. Two sampling tubes 64 and 66, each in the position above the washing liquid container an outer hollow metal tube 68 and an inner one 160, placed vertically downwards in dun washing plastic tubes 70, are moved into openings for liquid containers, vertically upwards out the bracket 60 held. Removed from the washing fluid container 160 through the bracket an adjusting screw 72 goes until it touches the S and horizontally in the position above the next outer metal tube through, which is guided in the desired liquid sample vessel 24, which is now in the Position is held in relation to their bracket. The sampling position is further promoted. Tubes 64 and 66 are in the holder 60 in accordance with FIG. 2 is with the bent tube arranged to one another that the receiving ends 64 are connected to a sample supply line 170 in which of the plastic tubes 70 within the sample area that of the bent tube from the sample feet vessels 24 are at different heights. As on 24, as a result of the negative pressure in the line, sucked in from FIG. 2, there is an area where liquid samples can be supplied to the associated sampling end 74 of the tube 66 almost at the bottom of the analyzer. With the Vessel 24, while a receiving end 76 of the bent tube 66 is shown in FIG. 4 a similar tube 64 only extends into the center of the vessel, 15 borrowed sample supply line, 175 connected. In the so that different parts of the liquid sample line 170 or 175 is a T-shaped branch can be pulled out of the vessel. place 172 or 173 (Fig. 4) switched on, with the

Ein auf dem Gehäuse 20 angebrachter Elektro- über eine Leitung 176 bz^ 179 ein magnetbetätigtesAn electric mounted on the housing 20 via a line 176 or 179 a magnet-operated

motor 80 treibt mittels einer Antriebswelle 84 eine Ventil 174 bzw. 177 verbunden ist. Mit der anderenMotor 80 drives a valve 174 or 177 which is connected by means of a drive shaft 84. With the other

zum Anheben der Haltearme 50 und 52 dienende 30 Seite des Ventils ist eine Waschflüssigkeitseinlaß-for lifting the holding arms 50 and 52 serving 30 side of the valve is a washing liquid inlet

FUhrungsscheibe 114 an, deren Form in Fig. 2 zu leitung 178 bzw. 181 verbunden; in beiden VentilenGuide disk 114, the shape of which is connected to line 178 or 181 in FIG. 2; in both valves

sehen ist. Die Führungsscheibe 114 arbeitet mit einem sind Durchgänge 180, 182 und 184 für die Strömungsee is. The guide disc 114 operates with one of are passages 180, 182 and 184 for flow

Nachlaufelement 96 zusammen, das bei ihrer Drehung vorgesehen, durch die die Leitungen 178 und 176Follower element 96 together, which is provided during their rotation, through which the lines 178 and 176

zusammen mit einem Betätigungszapfen 90 und einem beim Ventil 174 und die Leitungen 181 und 179 beimtogether with an actuating pin 90 and one at valve 174 and lines 181 and 179 at

Betätigungskörper 112 hin und her bewegt wird. 35 Ventil 177 verbunden sind. Fernerhin enthalten dieActuating body 112 is moved back and forth. 35 valve 177 are connected. Furthermore, the Dies führt zu einer Hin- und Herbewegung eir.;s Ventile 174, 177 einen zusätzlichen Durchgang 186,This results in a back and forth movement eir.; S valves 174, 177 an additional passage 186, Schuhs 106, der die etwa parallelogrammartige An- der mit einer Leitung 188 bzw. 189 in VerbindungShoe 106, which connects the roughly parallelogram-like other with a line 188 or 189 Ordnung der Haltearme 50 und 52 und der Röhrchen- steht; ein Magnetventi'.körper 190 enthält zwei mitOrder of the holding arms 50 and 52 and the tubular stands; a solenoid valve body 190 contains two

halterung 60 zu einer Auf- und A.bbewegung zwi- einer Spitze versehene Verschlußteile 192 und 194,bracket 60 for an up and down movement between a pointed closure parts 192 and 194,

sehen einer durch ausgezogene Linien in F i g. 2 dar- 30 von denen der Durchgang 186 oder 184 verschließbarsee one by solid lines in FIG. 2 of which the passage 186 or 184 can be closed

gestellten Lage und einer durch gestrichelte Linien ist. Somit kann in der Lage des Ventils 174 nachposed location and one by dashed lines. Thus, in the position of the valve 174 after

dargestellten Lage veranlaßt. Hierdurch wird eine F i g. 2 die Waschflüssigkeit unter Druck von einercaused the situation shown. This is a F i g. 2 the washing liquid under pressure from a

Hin- und Herbewegung der Entnahmeröhrchen 64 nicht gezeigten Quelle dem Ventil über die LeitungReciprocating the sampling tube 64, not shown, source the valve through the conduit

bzw. 66 in das Probengefäß 24 hinein bzw. aus 178 zugeführt werden, strömt in diesem durch dieand 66 are fed into the sample vessel 24 into or out of 178, flows therein through the

diesem heraus bewirkt. Nach dem Absaugen der 35 Durchgänge 180 und 182 und tritt durch den Durch-this causes out. After vacuuming the 35 passages 180 and 182 and passes through the

Flüssigkeitsprobe können die Röhrchen 64, 66 aus gang 186 und die Leitung 188 aus. Wenn das Magnet-The tubes 64, 66 can take a liquid sample from passage 186 and the line 188 from. If the magnet

dem Probengefäß 24 herausgehoben werden, damit ventil 174 erregt ist und in die andere Lage gebrachtthe sample vessel 24 are lifted out so that valve 174 is energized and brought into the other position

der Drehtisch 22 um einen Schritt weiterlaufen kann. ist, in der das Verschlußteil 192 den Durchgang 186the turntable 22 can move one step further. in which the closure member 192 clears the passage 186

Darauf wird die Flüssigkeitsprobe aus dem nach- verschließt und die beiden Durchgänge 180 und 184The liquid sample is then closed off from the and the two passages 180 and 184

folgenden Probengefäß 24 abgesaugt. 40 untereinander verbunden und offen sind, wird diefollowing sample vessel 24 sucked off. 40 are interconnected and open, the

Die Antriebswelle 84 des Elektromotors 80 treibt Waschflüssigkeit unter Druck über die Leitung 178 über Zahnräder 120 und 114 eine weitere Welle mit und die Durchgänge 180,182 und 184 in die Leitung einer Führungsscheibe an, die unter Mitwirkung eines 176 eingeführt; die aus dieser austretende Strömung . weiteren Nachlaufelementes und weiterer Hebel- und wird an der Abzweigstelle 172 in zwei Abschnitte zer-Betätigungsarme eine Horizontalbewegung der Arme 45 teilt, von denen der eine durch die Leitung 170 zum 50 und 52 aus einer in Fig. 1 durch ausgezogene gebogenen Röhrchen 64 und zum Einlaßende 76 der Linien angegebenen Stellung in eine gestrichelt ge- Röhre 70 strömt. Der andere Abschnitt der Waschzeichnete Stellung bewirkt. Die Arme stehen unter flüssigkeit fließt durch die Leitung 171 zum selbstder Vorspannung einer an einem Betätigungshebel tätigen Analysierapparat und reinigt dessen Leitungen, wirkenden Feder, die sie in die erste Stellung zu 50 Infolge der Anordnung des gebogenen Röhrchens 64 bringen sucht; die Bewegung der Arme in die andere im Waschflüssigkeitsbehalter 160, der gleichzeitigen Richtung wird von einem Haltezapfen begrenzt, mit Erregung des Magnetventils 174, nachdem ein Probendem der Betätigungshebel in Berührung kommt. teil aus dem Probengefäß angesaugt war. werden derThe drive shaft 84 of the electric motor 80 drives washing liquid under pressure via the line 178 Via gears 120 and 114 another shaft with and the passages 180, 182 and 184 in the line a guide washer, which is inserted with the assistance of a 176; the current emerging from this . Further trailing element and further lever and is at the junction 172 in two sections zer-actuating arms divides a horizontal movement of the arms 45, one of which through the line 170 to 50 and 52 from one in Fig. 1 by extended curved tube 64 and to the inlet end 76 of the Lines indicated position in a dashed GE tube 70 flows. The other section of the wash drawing position causes. The arms are under liquid flows through the line 171 to the self-tensioning of an analyzer operating on an operating lever and cleans the lines, acting spring, which moves it to the first position 50 as a result of the arrangement of the bent tube 64 bring addiction; the movement of the arms into the other in the washing liquid container 160, the simultaneous Direction is limited by a retaining pin, with energization of the solenoid valve 174 after a sample end of the operating lever comes into contact. part was sucked out of the sample vessel. become the

Ein WaschflUssigkeitsbehältrr 160 mit einem Ein- äußere Abschnitt des gebogenen Röhrchens 64 beim laß 161 und einem Auslaß 163 ist mit Hilfe von Be- 55 Eintauchen in die Waschflüssigkeit und der innere fesügungskörpern 162 am Gehäuse 20 festgemacht Teil beim Rückfluß der ".'aschflüssigkeit durch das und so angeordnet, daß bei einer Bewegung der gebogene Röhrchen 64 in den Behälter 24 und die Haltearme 50 und 52 in die vom Drehtisch 22 ent- inneren Teile der Leitungen 169 und 170 völlig gefeinte Lage die Röhrchen 64 und 66 auf ihn ausge- reinigt. Hierdurch wird eine Verunreinigung der richtet sind. Weno die Führungsscheibe 114 und die 60 nächsten Probe durch einen Rückstand der vorherweitere Führungsscheibe Über die Kegelräder 120 gehenden vermieden. Das andere Magnetventil 177 und 134 mit ei^er Geschwindigkeit gedreht werden, arbeitet in derselben Weise wie das Magnetventil 174 die an die Welterschaltbewegung des Drehtisches 22 und reinigt das gebogene Röhrchen 66 und die von angepaßt ist, werden die Entnahmeröhrchen 64 und ihm ausgehenden Leitungen nach dem Ansaugen 46 vertikal natß unten in ein Probengefäß 24 ge- 65 einer Probe vollständig.A washing liquid container 160 with an inward-outer portion of the bent tube 64 at the outlet 161 and an outlet 163 is secured to the housing 20 by means of immersion in the washing liquid and the inner attachment bodies 162 when the ash liquid flows back through the part and arranged in such a way that when the bent tubes 64 move into the container 24 and the holding arms 50 and 52 into the completely fine position from the inner parts of the lines 169 and 170 from the turntable 22, the tubes 64 and 66 are cleaned on it. This avoids contamination of the guide disk 114 and the next sample by a residue of the previous guide disk going over the bevel gears 120. The other solenoid valve 177 and 134 are rotated at one speed works in the same way as that Solenoid valve 174 which is adapted to the switching movement of the turntable 22 and cleans the bent tube 66 and from is, the sampling tube 64 and its outgoing lines after suction 46 vertically and at the bottom in a sample vessel 24 are 65 of a sample completely.

bracht, dai in die Probenentnahmestellung gebracht An der von dem Motor über die Kegelräder 120brings that brought into the sampling position by the motor via the bevel gears 120

ist, au» dem Oefäft vertikal nach oben herausgeführt, und 134 angetriebenen Welle sind Zeitgeberscheibenis led out vertically upwards from the opening, and the driven shaft are timing disks

horizontal aus der Lage oberhalb des Drehtisches 22 202, 204, 206 befestigt, die sich mit der halben Dreh-horizontally from the position above the turntable 22 202, 204, 206, which is with half the rotary

t 698 268t 698 268

zahl der Antriebswelle 84 drehen. Auf einer Stütze rungsscheibe 204 und der Schalter 210 beeinflussen oder Grundplatte 138 bzw. 126 sind von den Scheiben die Erregung und Abschaltung der Magnetventile 174 betätigte Schalter 208. 210. 212 angeordnet, über und 177. wahrend die FUhrungsscheibe 206 und der deren Arme 214. 216, 218 sie in einer genau vorgc- Schalter 212 den Antriebsmotor 80 erregen bzw. abgehcncn zeitlichen Beziehung zu der Drehung der S schalten und dadurch die Vertikal- und Horizontal-Aniriehswellc geöffnet bzw. geschlossen werden. Alle einstellung der Haltcarme SO und 52 und der i;ebogc-Schaltcr haben bei der Steuerung der Wciterschalt· ncn Röhrchen 64 und 66 beeinflussen,
lu'wcgunp de* Drehtisches 22. bei der Vertikal- und Mit Hilfe eines von Hand betätigten Schalters 332
number of drive shaft 84 turn. Switches 208, 210, 212 operated by the disks are arranged on a support disk 204 and switch 210 or base plate 138 and 126, respectively, actuated by the disks, over and 177. while the guide disk 206 and its arms 214. 216, 218 they excite the drive motor 80 in a precisely pre-set switch 212 or switch off the time relationship to the rotation of the S and thereby the vertical and horizontal movement waves are opened or closed. All settings of the support arms SO and 52 and the i; ebogc switch have an influence on the control of the wcit switch ncn tubes 64 and 66 ,
lu'wcgunp de * turntable 22. in the vertical and with the help of a manually operated switch 332

Horizontalbcwegung der Probenentnahme- und Zu- kann die Steuerschaltung erregt bzw. abgeschaltet rührvorrichtung 28 und bei der Erregung der Magnet- to werden. Zwischen Leitungen 420 und 484 liegt ein ventile 174 und 177 eine bestimmte funktion, die Schalter 334. der unter der Wirkung des Antricbsiuisfiihrtich in Verbindung mit der Steuerschaltung mcchanismus des Drehtisches 22 geöffnet und genach I" i g .1 beschrieben ist. schlossen wird, wie in den USA-PatentschriftenHorizontal movement of the sampling and supply circuit can be energized or switched off, the stirring device 28 and, when energized, the magneto. Between lines 420 and 484 there is a valve 174 and 177 with a specific function, the switch 334, which is opened and closed under the action of the drive mechanism in connection with the control circuit mechanism of the turntable 22 , as described in FIG the USA patents

Bei einer \ollstiindigen Umdrehung der weiteren 2 604 248 und 2 711)715 erläutert ist.
Führungsscheibe werden die Haltcarme SO und 52 15 Wenn sich die FUhrungsscheiben in der Lage horizontal geschwenkt, und die \on den Armen 50. 52 nach Fig. 3 befinden, werden die gebogenen Röhrgehnltenen gebogenen Röhrchen 64. 66 von einer dien 64 und 66 an den Haltcarmen 50 und St in den CiefiißreilK· A. H. C oder P zum Waschflüssigkcits- WaschflUssigkcitsbchälter 160 eingetaucht und die behälter 160 und von dort zurück Über die Gefäß- Magnetventile 174 und 177 über die Kontakte 410 reihe.·!. Ii. ( oder /> gebracht, was durch die Ein- ao und 414 des geschlossenen Mikroschalters 210 erregt, stellung einer Stellvorrichtung festgelegt ist. Das damit die Waschflüssigkeit von den Leitungen 178 gleichzeitige Drehen der zum Anheben dienenden und 181 durch die Durchgänge 180 und 184 der Ven-Führungssehcibe 114 bewirkt eine Auf- und Ab- tile, die Leitungen 176 und 179 und die T-förmigen bewegung der gebogenen Röhrchen 64. 66 in den Abzweigungen 172 und 173 gepumpt wird, in denen Waschflussigkeitsbchälter 160 bzw. die Probengefäße »5 sie in zwei Abschnitte aufgeteilt wird, von denen der 24 hinein bzw. aus diesen heraus: die größere Dreh- eine in umgekehrter Richtung durch die Leitungen zahl der Fiihrungsschcibe 114. nämlich die doppelte 170. 175 durch das Innere der gebogenen Röhrchen der weiteren I ührungsscheibc und die Form der 64 und 66 zum Waschflüssigkeitsbehältcr 160 fließt. Führungsscheiben ergeben, daß sich bei einer Be- damit die Innenwände der Röhrchen vollständig gewcgung der Haltearme 50 und 52 die gebogenen 30 reinigt werden. Der andere Abschnitt der Wasch-Röhrchen 64 und 66 zum W aschflUssigkeitsbchältcr flüssigkeit fließt von den T-förmigcn Abzweigstellen 160 bzw. Probengefäß 24 dann senken bzw. heran- 172 und 173 in die Leitungen 169 und 171 hinein und kommen, wenn sie sich darüber befinden. Die ab- reinigt diese und die angeschlossenen ZufUhrlcitungen wechselnden Schübe der Flüssigkeitsproben aus den des Probenanalysicrapparates. Zu diesem Zeitpunkt Probengefäßen 24 und der Waschflüssigkeit können 35 ist nur der Zeitgebermotor 302 erregt, während der von den Leitungen 176 und 176 über die Zuführungs- Antriebsmotor 80 für die Führungsscheiben, der Anleitungen 169 und 171 dem zugeordneten Proben- triebsmotor 322 für den Drehtisch und die Spule 319 anaiv sicrgcrät zugeführt werden. des.Relais 320 abgeschaltet und der Schalter 334 vom
For one complete turn the other 2 604 248 and 2 711) 715 are explained.
Guide pulley, the Haltcarme and SO 52 15 When the FUhrungsscheiben pivoted horizontally in the position and the \ on the arms 50. 52 in FIG. 3 are, the bent Röhrgehnltenen bent tubes 64. 66 are of a serving 64 and 66 to the maintenance Carmen 50 and St immersed in the CiefiißreilK · AH C or P for Waschflüssigkcits- WaschflUssigkcitsbchälter 160 and the container 160 and the vascular solenoid valves series of back over there 174 and 177 via the contacts 410th · !. Ii. ( or /> brought, what is excited by the on ao and 414 of the closed microswitch 210 , position of an adjusting device is determined. The so that the washing liquid from the lines 178 simultaneous turning of the lifting and 181 through the passages 180 and 184 of the ven Guide screen 114 causes the lines 176 and 179 and the T-shaped movement of the bent tubes 64. 66 to be pumped into the branches 172 and 173 , in which the washing liquid containers 160 and the sample vessels are pumped into two sections are divided, of which the 24 in and out of these: the larger rotation one in the opposite direction through the number of lines of the guide disk 114. namely the double 170, 175 through the inside of the curved tubes of the other guide disk and the form of 64 and 66 flows to the Waschflüssigkeitsbehältcr 160th guide discs revealed that the tube completely at a gewcgung loading so that the inner walls of the Holding arms 50 and 52 the curved 30 cleans. The other section of the washing tubes 64 and 66 to the washing liquid container flows from the T-shaped branch points 160 or sample vessel 24, then lowering or approaching 172 and 173 into the lines 169 and 171 and comes when they are above them . The cleans these and the connected supply lines alternating batches of liquid samples from the sample analyzer. At this point in time, sample vessels 24 and the washing liquid can 35, only the timer motor 302 is energized, while that of the lines 176 and 176 via the feed drive motor 80 for the guide disks, the instructions 169 and 171 to the assigned sample drive motor 322 for the turntable and the coil 319 can be supplied to anaiv safety device. des.Relais 320 switched off and switch 334 from

In der Steuerschaltung nach F i g. 3 sind die Mikro- Antriebsmechanismus des Drehtisches geschlossen ist. schalter 208. 210 bzw. 212 untereinander verbunden 40 wie aus den USA.-Patentschriften 2 604248 und und werden von den Führungsscheiben 202. 204. 206 2 710 715 hervorgeht.In the control circuit according to FIG. 3 are the micro-drive mechanism of the turntable is closed. switches 208, 210 and 212 are interconnected 40 as shown in U.S. Patents 2 604 248 and and are derived from the guide washers 202, 204, 206 2 710 715.

betätigt, die \om Motor 80 angetrieben werden. Von Bei der fortgesetzten Drehung der Führungsscheibeoperated, the \ om motor 80 are driven. From With the continued rotation of the guide washer

einem Zeitgeber 300. dessen Motor 302 mit konstan- 304 fällt der Betätigungsarm 306 des Schalters 308 ter Drehzahl umläuft, wird eine Führungsscheibe 304 in den Nocken 330 hinein, wodurch der bewegliche angetrieben, die periodisch einen Mikroschalter 308 45 Kontakt 303 mit dem ortsfesten Kontakt 309 in Bemit einem Betätigungsteil 306 öffnet und schließt. führung gebracht und der Antriebsmotor 80 über Oitsfeste Kontakte 307 und 309 des Mikroschalters diesen Schalter, den Schalter 212 und Leitungen 452. 308 sind über je eine Leitung 312 bzw. 314 mit dem 327 und 482 erregt wird. Bei einer Drehung des Anortsfesten Kontakt 316 bzw.~318 des Mikroschalters triebsmoiors 80 werden die Führungsscheibe 114 und 212 verbunden. Leitungen L1 und L„ sind über ein 30 die weitere Führungsscheibe infolge der Drehung Relais 320 und Leitungen 482. 480. 325. 457. 458 ihrer Wellen entsprechend gedreht, was aber nicht zt und 406 an ortsfesten'Kontakten 321 und 323 des einer unmittelbaren Bewegung der Hebelarme 5( Schalters 208 angeschlossen. An den Leitungen L1 und 52 und der gebogenen Röhrchen 64 und 66 nacr und L* liegt über eine Leitung 400. einen beweglichen oben aus dem Waschflüssigkeitsbehäker 160 führt, bzw. ortsfesten Kontakt 402"bzw. 404 des Relais320 55 Dies ist auf die tiefen oder relativ flachen Ab und Leitungen 486 und 406 ein Antriebsmotor 322. schnitte der Führungsscheiben zurückzuführen, dii der den Drehtisch 22 in der bereits erläuterten Weise zu diesem Zeitpunkt mit den Nachlaufelementen ii antreibt. Die Fühningsscheiben 202. 204. 206 und Berührung stehen. Der Antriebsmotor 80 setzt auci 304 tragen an ihrem Umfang je einen Nocken 324. die Führungen 266, 204 und 202 im Uhrzeigersinn 326. 328 bzw. 330. deren Länge 18. 90. 180 bzw. 60 nach Fig. 3 in Umlauf. Hierdurch gleitet der Be 180' beträgt. Die Magnetventile 174 und 177 sind tätigungshebel 216 des Schalters 210 aus den Nocke über Kontakte 410 und 414 des Schalters 210 und 326~ der Führungsscheibe 204 heraus, wodurch de Leitungen 416 und 418 angeschlossen. Von der Füh- bewegliche Kontakt 412 des Schalters vom ortsfeste rungsscheibe 202 und dem Schalter 208 wird teil- Kontakt 410 abgehoben und die Magnetventile 17 weise die Erregung und Abschaltung des Antriebs- 65 und 177 abgeschaltet werden. Wenn diese Ventile al motors 322 für den Drehtisch über eine Spule 319 geschaltet sind, fließt die Waschflüssigkeit bloß ve des Relais 320 beeinflußt damit der Drehtisch 22 den Leitungen 178 und 181 durch die Durchgänj schrittweise weitergeschaltet werden kann: die Füh- 180. 182 und 186 zu den Leitungen 188 und Ifa timer 300 the motor 302 with constant 304 falls, the operating arm 306 of the switch rotates 308 ter speed, a guide pulley 304 in the cam 330 in, whereby the movable driven periodically a microswitch 308 45 contact 303 with the stationary contact 309 with an actuating part 306 opens and closes. Brought leadership and the drive motor 80 via Oitsfeste contacts 307 and 309 of the microswitch this switch, the switch 212 and lines 452. 308 are each via a line 312 and 314 with the 327 and 482 is excited. When the stationary contact 316 or ~ 318 of the microswitch drive motor 80 is rotated, the guide washers 114 and 212 are connected. Lines L 1 and L "are rotated their shafts according to a further guide pulley 30, the result of the rotation relay 320 and lines 482. 480. 325. 457. 458, but does not nt and 406 to ortsfesten'Kontakten 321 and 323 of an immediate movement of the lever arms 5 (switch 208 connected. on the lines L 1 and 52 and the bent tube 64 and 66 Nasr and L * is via a line 400. a mobile leads upwards out of the Waschflüssigkeitsbehäker 160, and fixed contact 402 "or 404 of the relay 320 55 this is deep to or relatively flat Ab and lines 486 and 406, a drive motor 322. sections due to the guide washers, dii drives the rotary table 22 in the manner already explained at this point with the follower elements ii. the Fühningsscheiben 202 . 204. 206, and touch. the drive motor are 80 sets AuCI 304 carrying at its periphery a respective cam 324. the guides 266, 204 and 202 in a clockwise direction 328 and 326. 3 30. Their length, 18. 90, 180 or 60 according to FIG. 3 in circulation. As a result, the Be slides 180 '. The solenoid valves 174 and 177 are actuating levers 216 of the switch 210 from the cam via contacts 410 and 414 of the switch 210 and 326 ~ of the guide disk 204 , whereby de lines 416 and 418 are connected. From the guide movable contact 412 of the switch from the stationary washer 202 and the switch 208 , partial contact 410 is lifted and the solenoid valves 17, the excitation and disconnection of the drive 65 and 177 are switched off. When these valves are switched as motors 322 for the turntable via a coil 319 , the washing liquid only flows through the relay 320 , so that the turntable 22 can be stepped through the lines 178 and 181 through the passages: the feeders 180, 182 and 186 to lines 188 and If

hinaus. Zii diesem Zeitpunkt strömt die Wasch- Patentschriften 2406248 und 2 710 715 hervorgeht flüssigkeit nicht weiter durch die gebogenen Röhrchen dies dauert trotz der Tatsache an, daß der Betäti-64 und 66. Gleichzeitig mit der Abschaltung der gung.<arm 214 des Schalters 208 bald aus dem Magnetventile 174 und 177 wirkt der hohe oder an- Nocken 324 der Führungsscheibe 202 herausgleitel {Jcibchde Abschnitt der Führung 114 und der weiteren 5 und der bewegliche Schalterkontakt 432 vom orts-Fühfung auf die Nachlaufelemente ein, wodurch die festen Schalterkontakt 323 abgehoben wird, was aul gebogenen Röhrchen 64 und 66 nach oben aus dem die Wirkung des Relaishaltekreises zurückzuführen WaschfiüssipkeitsbchäUer 160 herausgenommen und ist, der über die geschlossenen Relaiskontakte 454 in ein Probengefäß 24 eingeführt werden, das sich in und 456 und den Schalter 334 hergestellt ist. Ungeciner (Jefäßreihe A. B, C oder D befindet, die zu ία fähr auf dem halben Weg des Schaltschrittes der diesem Zeitpunkt durch die Fördervorrichtung fest- Probengefäße auf dem Drehtisch öffnet ein Triebgclegl ist. Die frregung des Antriebsmotors 80 und mechanismus 500 des Drehtisches vorübergehend die gemeinsame Drehung der Führungsscheiben 206. den Schalter 334, wodurch der Relaishaltekreis unter-204 und 202 dauern so lange an, bis der Betätigungs- brachen und das Relais abgeschaltet wird. Der Anarm 218 des Schalters 212 aus dem Nocken 328 der 15 triebsmotor 322 des Drehtisches bleibt vom Trieb-Fiihrungsscheibe 206 herausgleitet und den beweg- mechanismus 500 des Drehtisches aus über die Leibaren Kontakt 460 des Schalters 316 vom ortsfesten tungen 502 und 504 weiterhin erregt, wie aus den Kontakt 318 abhebt, wodurch der Antriebsmotor für USA.-Patentschriften 2 604 248 und 2 710 715 herdic Piilmmgsscheibcn abgeschaltet wird. Zu diesem vorgeht, bis der Drehtisch 22 um eine Gefäßstellung Zeilpunkt befinden sich die gebogenen Röhrchen 64 ao vorgerückt ist, worauf der Motor abgeschaltet und timl 66 im Probengefäß 24 (F i g. 2),. aus dem die die betreffenden Führungsscheiben in die Lage nach Probe abgesaugt wird und über die Leitungen 169 Fig. 3 zur Wiederholung des Zyklus zurückkehren, und 171 dem zugehörigen Analysierapparat zugeführt Bei der Zuführung von unter der Wirkung der werden. Dies dauert so lange an, bis die Führungs- Zentrifugalkraft abgetrennten roten Blutkörperchen scheibe 304 sich so wr.it gedreht hat. daß der Be- as und Plasmabestandteilen der gesonderten Blutproben tätigungsarm 306 des Schalters 308 aus dem Nocken zu dem zugeordneten selbsttätigen Blutanalysier-530 hcrausgeleitet und der bewegliche Kontakt 303 apparat, mit dem die Blutgruppen der Blutproben des Schalters 308 in die dargestellte Lage gehoben bestimmt werden sollen, werden alle Probengefäße wird, in der der Motor 80 erneut über den Schalter 24 annähernd zur Hälfte mit je einer Blutprobe ge-308 und die nun verbundenen Kontakte 316 und 460 30 füllt und in Umlauf gesetzt, damit sich die Probe in des Schalters 212 erregt werden. Zu diesem Zeitpunkt leichtere und schwerere Bestandteile des Plasmas werden infolge der sich ergebenden Drehung der und der roten Blutkörperchen aufteilt. Diese Behälter. Führungsscheiben 114 und der weiteren Führungs- die die derart zentrifugierten Blutproben enthalten, scheibe die Röhrchen 64 und 66 unmittelbar nach werden dann im Drehtisch 22 angeordnet und alle oben aus dem Probengefäß 24 herausgenommen, in 35 elektrischen und mechanischen Leitungsverbindungen dem sie eingetaucht waren, und in den Waschflüssig- zur Zufuhr der gesonderten Blutprobenbesiandteile kei'.shehälter 160 geführt. Gleichzeitig tritt der Be- zum' selbsttätigen Blutanalysierapparat hergestellt, tätigunparm 216 des Schalters 210 erneut in den Die Gefäße zur Zuführung von Waschflüssigkeit Nocken 326 der Führungsscheibe 204 ein. wodurch (nicht gezeigt) werden dann gefüllt, damit ausreidie Magnetventile 174 und 177 noch einmal erregt 40 chend Waschflüssigkeit vom Behälter 160 den Ma werden, damit die Leitungen und die gebogenen gnetventilen 174 und 177 zugeführt werden kann. Röhrchen gereinigt werden können; während der Zu diesem Zeitpunkt befinden sich die Röhrchen Betätigungsarm 214 des Schalters 208 in den Nocken im Waschflüssigkeitsbehälter 160. Die Zeitgeber-324 der Führungsscheibe 202 hineinfällt und dadurch führungsscheiben sind wie in Fi g. 3 eingestellt. Der der bewegliche Kontakt 432 des Schalters 208 mit 45 Betrieb des Apparates beginnt dann dadurch, daß dem ortsfesten Kontakt 323 in Berührung gebracht der Schalter 332 von Hand geschlossen wird; dawird. wird der Erregungskreis für die Spule 319 des durch werden die gebogenen Röhrchen zwischen dem Relais 320 von der Leitung L1 über den Schalter Waschflüssigkeitsbehälter 160 und den Probengefäßen 332. die Leitung 482. die Leitung 480, die Relais- 24 der beispielsweise durch die Stellvorrichtung ausspule 319. die Leitung 325. den Schalter 208. die 50 gewählten Reihe D hin- und herbewegt, wobei die Leitung 457. die Leitung 458, die Leitung 406 und letzteren ihrerseits jeweils um einen Schritt zur den Schalter 332 zur Leitung L1 geschlossen. Hier- Probenentnahme weiterbefördert werden. Hierdurch durch werden auch die Kontakte 402 und 404 und werden Schübe aus der Waschflüssigkeit und den 454 und 456 des Relais geschlossen, wodurch der Blutprobenbestandteilen dem zugehörigen Blutanaly-Erregerkreis für den Antriebsmotor 322 des Dreh- 55 sierapparat zugeführt, die Bestandteile der roten tisches 22 von der Leitung L, über den Schalter 332. Blutkörperchen laufen dabei über das gebogene den Motor 322. die Leitung 400. die Relaiskontakte Röhrchen 66 und die Leitungen 175 und 171 und 402 und 404. die Leitung 486, die Leitung 406 und die Plasmabestandteile über das gebogene Röhrchen den Schalter 332 zur Leitung L1 geschlossen wird. 64 und die Leitungen 170 und 169. Nachdem diese Durch das Schließen der Relaiskontakte 454 und 456 60 Proben aus allen Gefäßen der Reihe D abgesaugt wird ein Haltekreis für das Relais von der LeitungL. out. At this point in time, the washing patent specifications 2406248 and 2 710 715 flows no further through the bent tube this continues despite the fact that the actuators 64 and 66. Simultaneously with the switching off of the arm 214 of the switch 208 soon From the solenoid valves 174 and 177, the high or at- cam 324 of the guide disk 202 slide out of the section of the guide 114 and the other 5 and the movable switch contact 432 from the local guide act on the follower elements, whereby the fixed switch contact 323 is lifted, What is aul bent tubes 64 and 66 upwards from the washing liquid container 160 due to the relay holding circuit and which is introduced via the closed relay contacts 454 into a sample container 24, which is made in and 456 and the switch 334. Ungeciner (Jefäßzeile A. B, C or D is located, which is to ία about halfway the switching step which at this point in time by the conveying device fixed sample vessels on the turntable opens a drive gear. The excitation of the drive motor 80 and mechanism 500 of the turntable is temporary the common rotation of the guide disks 206. the switch 334, whereby the relay holding circuit under-204 and 202 last until the actuation broke and the relay is switched off The turntable remains slid out of the drive guide disk 206 and the moving mechanism 500 of the turntable continues to be energized via the Leibaren contact 460 of the switch 316 from the stationary lines 502 and 504, as if it lifts from the contact 318, whereby the drive motor for USA patents 2 604 248 and 2 710 715 herdic Piilmmgsscheibcn is switched off. Proceed to this until the turntable 22 around a vessel position At the line point are the bent tubes 64 ao is advanced, whereupon the motor is switched off and timl 66 in the sample vessel 24 (F i g. 2) ,. from which the relevant guide disks are sucked into the position after the sample and return to the repetition of the cycle via lines 169 Fig. 3, and 171 are fed to the associated analyzer. This continues until the guiding centrifugal force has rotated the severed red blood cell disk 304 so wr.it. that the water and plasma components of the separate blood samples actuating arm 306 of the switch 308 from the cam to the assigned automatic blood analyzer 530 hcrausiert and the movable contact 303 apparatus, with which the blood groups of the blood samples of the switch 308 should be raised in the position shown , all sample vessels are in which the motor 80 again fills almost half with a blood sample via switch 24 and fills the now connected contacts 316 and 460 30 and circulates so that the sample in switch 212 is excited will. At this point, lighter and heavier components of the plasma are divided as a result of the resulting rotation of the and red blood cells. These containers. Guide disks 114 and the other guide disks containing the blood samples centrifuged in this way, the tubes 64 and 66 immediately after are then arranged in the turntable 22 and all removed from the top of the sample vessel 24, in 35 electrical and mechanical line connections in which they were immersed, and in the washing liquid for supplying the separate blood sample components to the container 160. At the same time, the activation of the automatic blood analyzer produced, activated 216 of the switch 210 again enters the cam 326 of the guide disk 204 for the supply of washing liquid. whereby (not shown) are then filled so that sufficient solenoid valves 174 and 177 are energized again 40 accordingly washing liquid from container 160 to the Ma, so that the lines and the curved solenoid valves 174 and 177 can be fed. Tubes can be cleaned; At this point in time, the tube actuating arm 214 of the switch 208 is in the cam in the washer fluid container 160. The timer 324 of the guide disk 202 falls into it and thereby guide disks are as shown in FIG. 3 set. The movable contact 432 of the switch 208 with 45 operation of the apparatus then begins by the fact that the stationary contact 323 is brought into contact with the switch 332 being closed by hand; there will. the excitation circuit for the coil 319 is through the bent tubes between the relay 320 from the line L 1 via the switch washing liquid container 160 and the sample vessels 332. the line 482. the line 480, the relay 24 of the coil, for example, by the actuating device 319. the line 325. the switch 208. moves the 50 selected row D back and forth, whereby the line 457. the line 458, the line 406 and the latter in turn each closed by one step to the switch 332 to the line L 1 . Sampling can be further transported here. This also closes the contacts 402 and 404 and thrusts from the washing liquid and the 454 and 456 of the relay, whereby the blood sample components are supplied to the associated blood analysis excitation circuit for the drive motor 322 of the rotary apparatus, the components of the red table 22 from the line L, via the switch 332. Blood cells run through the curved motor 322. the line 400. the relay contacts tube 66 and the lines 175 and 171 and 402 and 404. the line 486, the line 406 and the plasma components over the bent tube the switch 332 to line L 1 is closed. 64 and lines 170 and 169. After these 60 samples are sucked out of all vessels of row D by closing relay contacts 454 and 456, a hold circuit for the relay is connected to line L. sind, wird die Stellvorrichtung selbsttätig verstellt, über den Schalter 332. die Leitung 482, die Leitung wie aus der USA.-Patentschrift 2 654 522 hervorgeht, 480. die Relaisspule 319. die Relaiskontakte 456 und wobei die Reihe C der Probengefäße 24 als nächste 454. die Leitung 420. den Schalter 334, die Leitung Reihe festgelegt wird, ans der die Blutproben durch 484 und den Schalter 332 zur Leitung L1 hergestellt 65 die gebogenen Röhrchen abgesaugt werden. Nachdem Bei einer Erregung des Antriebsmotors 322 wird die Blutproben aus allen Gefäßen 24 der Reihe C tront ;?Aätritä>siuechanismus der Drehtisch mn ein abgesaugt sind, wird durch eine weitere selbsttätige ι»—g^aag.^ swjtergeschaltet, wie ans den USA.- Verstellung die Reihe B ausgewählt. Die Reihe A istare, the actuating device is adjusted automatically, via the switch 332. the line 482, the line as can be seen from the US Pat. No. 2,654,522, 480. the relay coil 319. the relay contacts 456 and row C of the sample vessels 24 next 454. the line 420. the switch 334, the line series is established, from which the blood samples are drawn through 484 and the switch 332 to the line L 1 65 the bent tubes are drawn off. After In an excitation of the drive motor 322 blood samples from all vessels 24 of the C series is Tront;? Aätritä> siuechanismus the turntable mn one is sucked, is another automatic ι "-g ^ aag ^ s wjtergeschaltet as to the USA. - Adjustment row B selected. Row A is

schließlich die letzte; am Schluß des Arbeitsvorganges wird der Apparat selbsttätig abgestellt, wie in den USA.-Patentschriften 2654522 und 2604248 erläutert. In der Praxis kann jede Gefäßreihe fünfzig Gefäße 24 oder mehr enthalten, wodurch insgesamt s zweihundert, oder mehr Proben im Apparat aufgenommen werden können.finally the last; At the end of the process, the apparatus is automatically switched off, as explained in the USA patents 2654522 and 2604248. In practice, each row of vessels can contain fifty vessels 24 or more, so that a total of two hundred or more samples can be accommodated in the apparatus.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Reinigen des Entnahmerohrs eines Geräts zur fortlaufenden Analyse flüssiger Proben, bei dem zwischen zwei aufeinander* folgenden Proben eine Waschflüssigkeit durch das Entnahmerohr geleitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Waschflüssigkeit durch das Entnahmerohr in einer der Strömungsrichtung der Proben entgegengesetzten Richtung geleitet wird.1. A method of cleaning the sampling tube of an apparatus for continuous analysis of liquids Samples in which a washing liquid through the Sampling pipe is passed, characterized in that the washing liquid is passed through the sampling pipe in a direction opposite to the direction of flow of the samples is directed. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, bestehend aus einer Einrichtung, welche das an weitere Transportröhren des Analysengerätes angeschlossene Entnahmerohr abwechselnd in einen Probenbecher und zwischen zwei aufeinanderfolgenden Probenbechern in einen zusätzlichen Becher mit Waschflüssigkeit taucht, Und aus einer Einrichtung zum wahlweisen Fördern der Waschflüssigkeit durch das Entnahmerohr, dadurch gekennzeichnet, da£ die Einrichtpng (174; 177) zum wahlweisen Fördern der Waschflüssigkeit mit ihrer Druckseite an die Verbindungsstelle (172, 173) des Entnähmerohrs (64, 170; 66, 175) mit den weiterer Transportröhren (169; 171) angeschlossen ist.2. Apparatus for carrying out the method according to claim 1, consisting of a device which dips the sampling tube connected to further transport tubes of the analyzer alternately into a sample cup and between two successive sample cups in an additional cup with washing liquid, and from a device for optionally conveying the Washing liquid through the extraction pipe, characterized in that the device (174; 177) for optionally conveying the washing liquid with its pressure side to the connection point (172, 173) of the extraction pipe (64, 170; 66, 175) with the further transport pipes (169 ; 171) is connected. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Entnahmerohre (64 66) vorgesehen sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that a plurality of extraction tubes (64 66) are provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 16791679

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1698268B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING THE EXTRACTION TUBE OF A CONTINUOUS ANALYSIS OF LIQUID SAMPLES EQUIPMENT
DE3634976C2 (en) Device for the automatic coloring of preparations for microscopic examination
DE3015051C2 (en) Method for dispensing samples and reagents into reaction vessels
DE3229118C2 (en)
CH617084A5 (en)
WO2003044537A1 (en) Device and method for treating magnetic particles
DE102005039175A1 (en) Apparatus and method for separating magnetic particles from a liquid
DE2432498C3 (en) Analysis centrifuge
DE3720733A1 (en) METHOD FOR THE MICROBIOLOGICAL EXAMINATION OF SAMPLES
DE2065169B2 (en) Device for taking samples
DE852166C (en) Automatic immersion apparatus
DE1523059A1 (en) Method and device for the continuous, automatic analysis of solid samples
DE1963795B2 (en) AUTOMATIC ANALYZING DEVICE
DE19852735A1 (en) Substrate drying method for e.g. semiconductor wafer
DE1698268C (en) Method and device for cleaning the sampling tube of a device for the continuous analysis of liquid samples
DE2155421C3 (en) Device for removing unnecessary liquid particles from liquid samples
EP0487492B1 (en) Device for automatically removing stoppers from containers
DE2244260C3 (en) Device for taking and transferring a liquid sample
DE4118886C2 (en)
DE2547843A1 (en) Sampler for mechanised analyser - having wash vessel for sampling probe with air injection
DE2622691C2 (en) Sample analyzer with a probe
DE1773614A1 (en) Device for taking liquid samples
DE1673152B1 (en) Sample feeder for continuously working analyzers
AT259141B (en) Automatic immersion device for medical diagnostic examinations
DE1673152C (en) Sample feeder for continuously working analyzers. Separation from 1698268