DE1690356A1 - Handpiece for switchgear and operating devices - Google Patents

Handpiece for switchgear and operating devices

Info

Publication number
DE1690356A1
DE1690356A1 DE19671690356 DE1690356A DE1690356A1 DE 1690356 A1 DE1690356 A1 DE 1690356A1 DE 19671690356 DE19671690356 DE 19671690356 DE 1690356 A DE1690356 A DE 1690356A DE 1690356 A1 DE1690356 A1 DE 1690356A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handpiece
housing
handpiece according
joint
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671690356
Other languages
German (de)
Other versions
DE1690356C3 (en
DE1690356B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UNINORM ETS
Original Assignee
UNINORM ETS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UNINORM ETS filed Critical UNINORM ETS
Publication of DE1690356A1 publication Critical patent/DE1690356A1/en
Publication of DE1690356B2 publication Critical patent/DE1690356B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1690356C3 publication Critical patent/DE1690356C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/04Controlling members for hand actuation by pivoting movement, e.g. levers
    • G05G1/06Details of their grip parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0214Hand-held casings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/04Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2221/00Actuators
    • H01H2221/09Flexible integral part of housing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Description

27. Mai 1967 Akts.:"E. 15 May 27, 1967 Acts: "E. 15

Anmelders Uninorm Stablissements, Vaduz (Liechtenstein)Applicant Uninorm Stablissements, Vaduz (Liechtenstein)

Kirchstr» 749Kirchstrasse 749

"Handstück für Schalt« und Bedienungsgeräte""Handpiece for switching and operating devices"

Die Erfindung betrifft ein Handstück HJm Behalt- und Bedienungsgeräte« wie es beispielsweise in Krankenhäusern an den Krankenbetten oder aber im Operationssaal zur Schaljung und Bedienung von elektrischen Geräten Verwendung finden kann·The invention relates to a handpiece HJm holding and operating devices «as it can be used for example in hospitals on the hospital beds or in the operating theater for switching and operating electrical devices.

Die bisher gebräuchlichen Schalt- und Bedienungsgeräte sind durchweg ao ausgebildet, daß sich an den Geraten Fugen und Gl ins en befinden, die zur Aufnahme von. Salmonellen oder aber von Bakterienkulturen dienen können. Trotz umfangreicher Des-Infektionapm ßnahmen ι·Β* durch Wischde*Infektion oder aber durch Tauchinfektion lassen, sich diese Bakterienkulturen nicht entfernen. Es ist in letzter Zelt durch namhafte Arzte festgestellt worden, daß in Krankenhäusern und Hospitälern die eingelieferten Patienten durch in den Häusern vorhandene^ und hartnäckig festsitzende;^ Bakterienkulturen regelrecht vergiftet werden» Diese Vergiftungserscheinungen nennt'man in der ärztlichen Literatur "Hospitalismus"·The switching and operating devices that have been used up to now are consistently ao formed that the devices joints and Gl ins are located that are used to accommodate. Salmonella or else of bacterial cultures can serve. Despite extensive disinfection apm Measures ι · Β * by wiping * infection or else by immersion infection, these bacterial cultures cannot remove. It was found in the last tent by well-known doctors been that in hospitals and hospitals the delivered Patients by existing in the houses ^ and persistent stuck; ^ bacterial cultures are literally poisoned » These symptoms of intoxication are called in medical science Literature "Hospitalism" ·

Die iinwendung von Handstücken voa üchalt- und Bedienungsgeräte^geht aber in den Krankenhauser» noch-weiterf indem .vi'-i!-^-,;--..; ν-ί-ν i.--;' «i:"i;ji"*f*üabfiO'"':Eiii;:-:Oii »4O.C βίκ^ί ^ur-li ί''·η\^ .'til »u^ -The iinwendung handpieces voa but üchalt- and servicing units ^ goes to the hospitals "still-wide f by .vi'-i - ^ -;! - ..; ν-ί-ν i .--; '"I"i; ji "* f * üabfiO ''':Eiii;: - Oii" 4O.C βίκ ^ ί ^ ur-li ί''· η \ ^ .'til »u ^ -

BADORlGiNAUBADORlGiNAU

aale mit solchen Einrichtungen versehen sein müseenv Auch in diesen Fällen ist eine absolut fugendicht· und sicher desinfektlonsfähige Gestaltung der Handstücke außerordentlich dringend.Eels must be provided with such facilities also in In these cases, an absolutely joint-tight and reliably disinfectable solution The design of the handpieces is extremely urgent.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt ein Handstück für Schalt- und Bediehungsgeräte zu schaffen, welches gegen Hospitalismus sicher 1st· Es besteht noch die Aufgabe, daß es bequem zu desinfizieren ist« Weiterhin soll die Aufgabe bestehen, daß das Desinfizieren mehrmals erfolgen kann und nach einer gewissen Zeit auch die Hülle, die die Teile abschließt entfernbar ist und durch eine neue ersetzt werden kann· Hur auf diese Weise ist es möglich gegen Hospitalismus mit einem gewissen Erfolg vorzugehen.The invention has set itself the task of a handpiece for switching and operating devices to create, which against Hospitalism Sure 1st · There is still the task of having it is easy to disinfect «Furthermore, the task should be that disinfection can be done several times and after one For a certain time, the cover that closes the parts can also be removed is and can be replaced by a new one · Hur in this way it is possible against hospitalism with a certain Proceed to success.

Es besteht auch noch die Aufgabe, daß die Schalt·* und Bedienungegeräte naohrüstbar sind, d.h.«, daß die *·£· in Gebrauch befindlichen ausgetauscht werden können, ohne daß die Anlagen geändert werden müssen·There is also the task of ensuring that the switching and operating devices can be upgraded, i.e. «that the * · £ · are in use located can be exchanged without affecting the systems need to be changed

Es besteht ab·* auoh noch di· Aufgabe da» Gerät so auszubilden, daß es nicht nur als Handstück, sondern auch als Fußb*ditnung»g»rät ausbildbar ist·From · * auoh there is still the · task of designing the device in such a way that that it works not only as a handpiece, but also as a foot dressing can be trained

Di· Erfindung löst di· gestellte Aufgabe dadurch, daß ein Handstück für Schalt- und Bedi«nung»g«rät· geschaffen ist, welches mit einer am Gehäus· und an den Bedienungselementen und Zuleitungsteiless. dlohteehließenden Hüll», In Form einer Folie, überzogen ist*The invention solves the problem posed by a Handpiece for switching and operating devices is created, which with one on the housing and on the operating elements and supply line parts. dlohteehüllenden envelope », in the form of a Foil, is coated *

Diese Folie ist so dicht aufgezogen, daß die Sehalttr alsThis film is drawn up so tightly that the Sehalttr as

noeli bedienbar siad« Man kann die Folianoeli operable siad “You can use the Folia

_ 3 — " ■_ 3 - "■

so ausbilden, daß sie auch abziehbar ist und neu aufgebracht werden kann· Auf diese Welse wird dem Ansiedeln von Bakterien-Kulturen auf der Folie entgegengewirkt indem in gewissen Abständen neue Folien aufbringbar sind.train so that it is also removable and reapplied can be · In this catfish is the settlement of bacterial cultures counteracted on the slide by at certain intervals new foils can be applied.

Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zur Aufbringung dieser Folienhülle -vorgeschlagen, in dem diese als sackförmige Schlauchhülle vorgefertigt wird und vor Aufbringung durch Dehnung erweitert wird, und anschließend das Handstück nebst Zuleitungteilen eingeführt wird« worauf durch entspannen der Dehnung und zusätzliche Vakuumbehandlung eine faltenfreie dichte Abschlleßung der Hülle erreicht wird·According to the invention, a method for applying this Foil cover - proposed in which this as a sack-shaped hose cover is prefabricated and expanded by stretching before application and then the handpiece and supply line parts is introduced «whereupon by relaxing the stretch and additional vacuum treatment for a wrinkle-free, tight seal the envelope is reached

Dies kann beispielsKweise mechanisch so erfolgen, daß das Aufbringen der Hülle auf einer Aufbringbank erfolgt, wobei ein antiseptisches Verfahren möglich 1st, so daß auch unterhalb der Hülle, wenn diese einmal zerreißen sollte, auch eine Desinfektion stattgefunden hat·This can be done mechanically, for example, in such a way that the The casing is applied to an application bench, with a antiseptic procedure is possible, so that below the cover, if it should tear, it has also been disinfected

Man kann dabei so vorgehen, daß das Oberteil so ausgebildet ist, daß es zur Anschlußschnur zu schmäler zuläuft und am unteren Ende in das Zuleitungeteil formschlüssig, trichterförmig übergeht* Auf diese Weis« ist ein faltenfreies Anliegen eine· Folienlack*» durchaus gegeben·One can proceed in such a way that the upper part is designed in this way is that it tapers to the connecting cord and at the lower end in the supply line part form-fitting, funnel-shaped passes over * In this way «is a wrinkle-free concern a · foil lacquer * »definitely given ·

Man kann dabei so vorgehen, daß nach der Erfindung der Übergang vom Unterteil zum Zuleitungeteil schwertförmig er- »rfolgt, so daß das Zuleitungeteil, ζ·Β· das Zuleitungskabel nach Art eines Flachkabels ausgebildet ist· Auf diese Weise ist ein kontinuierlicher Übergang vom Handstück zum Zuleitungs-One can proceed so that according to the invention of The transition from the lower part to the supply line part takes place in the shape of a sword, so that the supply line part, ζ · Β · the supply cable is designed in the manner of a flat cable In this way, a continuous transition from the handpiece to the supply line

009832/0756009832/0756

teil gegeben·part given

Man kann das Zuleitungeteil auch β ο auebilden, daß der Stecker am Kabel an der Endstelle gleich angeformt ist, so daß dort auch jegliche Fugenbildung vermieden ist·You can also form the supply line β ο that the Plug is molded on the cable at the end point, so that there is also no joint formation there

Als Schaltelemente verwendet man am Handstück am zweckmäßigsten Drucktastenschalter, die relativ kurze Schaltwege aufweisen und somit eine Betätigung trots Überzuges mit Folie gestatten· The most practical switching elements used on the handpiece are pushbutton switches that have relatively short switching paths and thus allow actuation without the foil covering

bW Reguliervorrichtungen ζ·Β· für die Laut et ärkeeins teilung verwendet man am zweckmäßigst en Stufendrucktastenschalter, die drei oder vier Stufen zu schalten gestatten·bW regulation devices ζ · Β · for sound et ärkeeins distribution using the most expedient en stages pushbutton switch, allowing to switch the three or four stages ·

Man kann aber für diesen Zweck ebensogut auch Reguliervorricbtungen vorsehen, die als Wippen-Potentiometer ausgebildet sind, wobei zwei nebeneinanderliegende Drucktasten wippenförmig über einen Balken verbunden sind und somit eine Lautstärkenregulierung durch die folie durch erfolgen kann·However, regulating devices can just as well be used for this purpose provide, which are designed as rocker potentiometers, two adjacent pushbuttons rocker-shaped connected via a bar and thus a volume control through the slide can be done through

Fs besteht aber durchaus auch die Möglichkeit an Stelle der bisher angegebenen Reguiiervorriohtungen Schiebepotentiometer anzuwenden, die mit ihren Knüpfen beispielsweise seitlich am Gehäuse herausstehen und mit den Fingern durch Ein- und Aufschieben bedienbar sind·However, there is also the possibility of sliding potentiometers instead of the regulating devices indicated so far to be used, which protrude with their knots, for example, on the side of the housing and with the fingers through and slide open can be operated

Die Erfindung kann aber auch so realisiert werden, daß ein Verfahren zur Herstellung des Handstüokes Anwendung findet, bei dem ein geteiltes Gehäuse für das. Handstück verwendung findet, welches als Hauptteil ausgebildet istvwelohes mit einem Deckel verschließbar 1st« Das Hauptteil dient zur Auf-The invention can also be realized that a Process for the production of the handpiece is used in which a split housing for the handpiece is used finds, which is designed as a main part with what can be closed with a lid. «The main part is used for

009832/0756009832/0756

nähme der Bedienungeelemente und der Zuleitungeteile, dabei ist das Hauptteil des Gehäuses vor Montage der !Teile bereite fugendicht übersogen oder im ganzen so fugendicht gestaltet, so daß nach Montage der "^eile ein Äeckelförmiges Teil fugenlos aufklebbar oder aufschwefoar ist·would take the control elements and the supply line parts is the main part of the case before assembling the parts! joint-tight overflow or designed so joint-tight as a whole, so that after assembly of the "^ hurry a corner-shaped part jointless can be glued or welded on

Man kann nach der Erfindung das Handstück aber auch β ο ausbilden, daß die Bedienungselemente und Schalter im Gehäuse so angeordnet sind, daß das aus einem verformbaren Material bestehende Gehäuse an den Stellen, an denen die Drucktaster liegen, membranartig ausgebildet ist, so daß die Taster fugenfrei durch Gehäuselter formung bedienbar sind·According to the invention, the handpiece can also be designed so that the controls and switches are in the housing are arranged so that the housing made of a deformable material at the points where the pushbuttons are designed like a membrane, so that the buttons can be operated without joints thanks to the shape of the housing

Diese Ausbildungsform kann im Herstellungverfahren β ohr zweckmäßig sein und die Verbilligung der Herstellung ermöglichen·This form of training can in the manufacturing process β ear be expedient and enable production to be cheaper

Man kann aber auch 00 vorgehen, daß das Gehäueegrundteil, also das x'eil, welches die Bedienungeelemente aufnimmt mit den Zuleitungeteilen und den Steckvorrichtungen am linde, ein fugenfrei geschlossenes Teil bildet, welches membranartige stellen über den Ta·tknöpfen im Gehäuse besitzt, mit der Maßgabe, daß der Übergangsrand sum Abschlußdeckel so ausgebildet ist, daß ein fugenfreies Verschweißen oder Verkleben möglich ist, derart, daß an den Hälften ein Hand nach der Verbindung überstehen bleibt, <!Ur nach der Verbindung ,fugenfrei, glatt« flächig tbschleiX- bsw. polierbar ist· Auf diese Weise läßt ■loh ein «ehr leichtes und kostensparendes Gehäuse herstellen, welches alle Bedingungen der iugenfreihait roll erfüllt·However, one can also proceed in such a way that the basic housing part, i.e. the x 'part, which accommodates the control elements with the supply line parts and the plug-in devices on the linden tree, forms a joint-free, closed part which has membrane-like points above the buttons in the housing, with the Provided that the transition edge to the end cover is designed in such a way that joint-free welding or gluing is possible, in such a way that a hand remains on the halves after the connection, after the connection, joint-free, smooth, flat tbschleiX- etc. can be polished · In this way ■ loh can produce a “very light and cost-saving housing that meets all the requirements of freedom of vision”

* Die Erfindung let in den beiliegenden Sklisen schematisoh in mehreren Ausführungsbeiipielen dargestellt· Ee leigeni* The invention let in the attached Sklisen schematisoh shown in several examples · Ee leigeni

009832/07S6 ^l009832 / 07S6 ^ l

BAD ORlGtNA* -BAD ORlGtNA * -

figur 1 eine Ausführungeform nach der Erfindung, bei der das Handstück mit einer folie übersogen ist,Figure 1 shows an embodiment according to the invention, in which the The handpiece is covered with a foil,

Figur 2 eine Seitenansicht einer Ausführungsform nach derFIG. 2 shows a side view of an embodiment according to FIG

Erfindung bei der das Gehäuse mit Membranstellen ausgestattet 1st,Invention in which the housing is equipped with membrane points,

figur 3 einen Schnitt durch die Ausführungsform nach Figur 2, in der Linie II - II,Figure 3 is a section through the embodiment of Figure 2, in line II - II,

Nach Figur 1 ist im besonderen Ausführungsbeispiel das birnenförmige Gehäuse 1 mit einer Folie 2 restlo3 übersogen, wobei die Folie auch den Stecker 9 mit überdeckt, so daß ein vollständiger Abschluß des Handstüokes gegeben ist·According to Figure 1, the pear-shaped housing 1 is covered with a film 2 restlo3 in the particular embodiment, wherein the film also covers the plug 9, so that a complete completion of the handpiece is given

Das Handstück ist mit dem (Caster 7 aa seiner oberen Gelte versehen, welcher ebenfalls mit der Folie übersogen ist. Beim Betätigen des Tasters in Pfeilrichtung wird der Testerschalter betätigt, wohingegen die Folie soweit nachgibt, daß der CC aster bedienbar ist·The handpiece is compatible with the (Caster 7 aa of its upper applies provided, which is also covered with the film. When the button is pressed in the direction of the arrow, the tester switch actuated, whereas the slide gives way so that the CC aster can be operated

. An der einen Seite ist ein Saater 6 angedeutet, der ebenfalls mit der Folie übersogen ist, und somit von der Seite bedienbar ist·. On one side a Saater 6 is indicated, which also is covered with the film and can therefore be operated from the side is·

Auf der reohten Seite des utn&usts ist ein Wippentaster 5, 4 eingezeichnet, der eich um den Punkt 5 wippen läßt. Der Taster ist nur sohematisoh angedeutet» uad kann sur Regulierung der Lautstärke elate Mikrofonlautspreohers 29 dienen.On the right side of the utn & ust is a rocker switch 5, 4 drawn in, which lets you rock around point 5. The button is only sohematisoh indicated »uad can sur regulate the Volume elate microphone speakers 29 are used.

Der Mikrofonlautepreoher 29 1st ebenfalls mit dtr Folie übersogen·The microphone loudspeaker 29 is also with dtr foil oversaturated

Dtr Vorteil dtr iSrfinduag 1st« daß das Handstüok vollständigThe advantage of this is that the handpiece is complete

008832/0758 m ? m 008832/0758 m ? m

einschließlich Zuleitungsschnur und Stecker von einer Folie überzogen ist, so daß das gesamte Handstück fugenfrei ist und somit gegen Hospitalismus restlos geschützt ist·including supply cord and plug from a foil is coated so that the entire handpiece is free of joints and is thus completely protected against hospitalism

Man kann beispielsweise die folie so ausbilden, daß dieseYou can for example train the film so that this

von einer Abreißatelle 30 aus, z.B. am Ende des Steckers, ab-from a tear-off point 30, e.g. at the end of the plug,

in,
ziehbar ist, und/einer besonderen Vorrichtung nach dem Verfahren
in,
can be pulled, and / a special device according to the method

der Erfindung wieder neu aufgezogen werden kann·the invention can be reopened

Man kann so vorgehen, daß man beispielsweise das Kabel 31 auch als Flachkabel ausbildet, und somit einen schwertförmigen Übergang bei 32 am Gehäuse 1 erzielen kann·One can proceed in such a way that, for example, the cable 31 also designed as a flat cable, and thus can achieve a sword-shaped transition at 32 on the housing 1

Desgleichen kann ein schwertförmiger Übergang auch bei 32 an einen. Flachstecker oder Rundstecker erfolgen·Likewise, a sword-shaped transition can also be made at 32 at one. Flat plug or round plug are made

In Figur 2 ist eine andere Ausführungsform der Erfindung von der Beite dargestellt, in dem das Gehäuse 10 als Hauptteil, beispielsweise in Form einer Wanne, ausgebildet ist, die von einem Deckel 11 verschließbar ist, welcher entweder mit dem Rand 12, der etwas übersteht, aufklebbar oder aufsohweißbar ist· Nach dem Aufkleben oder Aufschweißen kann der Rand 12 restlos weggesohliffen und poliert werden, so daß das Gehäuse restlos fugenfrei verschlossen ist·In Figure 2 is another embodiment of the invention shown from the side, in which the housing 10 as the main part, for example in the form of a tub, which can be closed by a lid 11, which either with the Edge 12, which protrudes somewhat, can be glued on or welded on is · After gluing or welding, the edge 12 can be completely soled away and polished so that the housing is completely closed without any joints

Nach Figur 3» welche« einen Schnitt in Richtung II - II nach Figur 2 darstellt, ist das Gehäuse 10 so ausgebildet, daß an der Stelle I3, 16 , 19« 23 beispielsweise membranartige Stellen sich befinden, die in Pfeilriohtung 15, 18, 22, 25 durch Daumendruok eindrückbar sind und somit auf die Tastensohal-According to Figure 3 "which" is a section in the direction II - II According to Figure 2, the housing 10 is designed so that at the point I3, 16, 19 «23, for example, membrane-like There are places in the direction of the arrows 15, 18, 22, 25 can be depressed with the thumb and thus on the keyholder

009832/0756 -8~009832/0756 - 8 ~

ter 14, 17, 20, 24 drücken und diese bedienen.Press ter 14, 17, 20, 24 and operate them.

Die Schalter sind mit den Leitungen 26 verbunden, die bei 27 in einen Xabelansate 28 münden, welcher mit dem Gehäuse aus einem Seil gespritzt ist·The switches are connected to the lines 26, which open at 27 in a Xabelansate 28, which with the housing is splashed on a rope

Man kann dann auch weiterhin so vorgehen, ähnlich Figur 1, daß der stecker und die gesamte Zuleitung an das Gehäuseteil angespritzt sind, so daß ein·* fugenloses Handstück entsteht, welches gegen Hospitalismus und Bakterien restlos abgeschlossen ist.You can then continue to proceed, similar to Figure 1, that the plug and the entire supply line to the housing part are molded on, so that a * seamless handpiece is created, which is completely sealed against hospitalism and bacteria.

Man kann auch ähnlich Figur 1 die Tastenschalter 17 und 24 durch einen Wippenregler ersetzen, so daß eine Lautstärkeregulierung in kontinuierlicher Weise erreichbar ist. Man kann aber ebensogut so vorgehen, daß beispielsweise der Tastenschalter 17 als Stufendrucktaster ausgebildet ist, so daß drei Lautstärkestufen einstellbar sind· Man kann den Tastenschalter 24 beispielsweise als Stufendruckschalter ausbilden, wobei drei Programme für die Hundfunkunterhaltung wählbar sind.The key switches 17 and 24 can also be used, similar to FIG Replace it with a rocker switch so that volume control can be achieved continuously. One can but just as well proceed so that, for example, the key switch 17 is designed as a step push button, so that three Volume levels are adjustable · The key switch 24 can be designed, for example, as a step pressure switch, whereby three programs for dog radio entertainment can be selected.

Das Gehäuse läßt eich beispielsweise aus Kunststoff oder aus Gummi ausbilden. Man kann aber noch einen Schritt weitergehen, und die !Tastenschalter 17, 14, 20, 24 auch als i^inxelteile beispielsweise in Form von Sohaltfedern und dgl·, oder als Schaltfedereatz in eine Aussparung des Gehäuses 10 einsetzen, so daß eine weitere Verbilligung eintritt, da das Schaltergehäuse und der Tastenkopf eingespart werden kann·The housing can be made of plastic, for example train from rubber. But you can go a step further and use the key switches 17, 14, 20, 24 as integral parts for example in the form of spring clips and the like, or as a switch spring insert in a recess of the housing 10, so that a further reduction in price occurs because the switch housing and the key top can be saved

In da« Gehäuse 10 läßt sich auoh ein Mikrofonlautspreoher 29 einsetzen, der in der Figur 3 angedeutet ist.A microphone loudspeaker can also be placed in the housing 10 Insert 29, which is indicated in FIG.

00 9 8 32/0756 " 9 "00 9 8 32/0756 " 9 "

In IPigur 2 sind die Druckstellen der Tastenschalter 17, 24-als Ellfrpsen 13, 25 eingezeichnet·In IPigur 2, the pressure points of the key switches 17, 24 -as Ellfrpsen 13, 25 drawn in

009832/0756009832/0756

Claims (11)

40 Patentansprüche40 claims 1. Handstück für Schalt- und Bedienungsgeräte, dadurch gekennzeichnet, daß dieses mit einer am Gehäuse und an den Bedienungselementen und Zuleitungateilen dicht schließende&Hülle in Form einer Folie überzogen ist·1. Handpiece for switching and operating devices, thereby characterized in that this is sealed with a on the housing and on the controls and supply line parts closing & cover is covered in the form of a film 2· Verfahren zur Aufbringung der Hülle nach Anspruch 1, d a . durch gekennzeichnet, daß diese als sack-2. Method for applying the casing according to claim 1, d a. characterized by the fact that this is förmige Sohlauchhülle vorgefertigt wird ujll vor Aufbringung durch Dehnung erweitert wird, und anschließend das Handstück nebst Zuleitungsteilen eingeführt wird, worauf durch pntspannen der Sehnung vn^ zusätzliche Vw k*,mmi!>ehflTifl l nng ein faltenfreies dichtes Anschließen der Hülle erreicht wird·shaped Sohlauchhülle is prefabricated is ujll expanded by stretching prior to application, and is subsequently introduced the handpiece together with lead portions, followed by pntspannen the chording vn ^ additional Vw k * m m i!> ehflTifl l nn g wrinkle-free tight connection of the sleeve is achieved · 3· Handstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieses rom Oberteil zur Ansohlußschnur schmäler zuläuft und am unteren i&de in das Zuleitungstell formschlüssig, trichterförmig Übergeht·3. Handpiece according to claim 1, characterized in that that this rom upper part is narrower to the Ansohlußschnur and at the lower i & de in the supply line form-fitting, funnel-shaped transition 4« Handstück naoh Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Übergang rom Unterteil zum Zuleitungsteil schwertförmig erfolgt, so daß das Zuleitungsteil naoh Art eines Flachkabel» ausgebildet 1st·4 «handpiece according to claim 3, characterized in that that the transition from the lower part to the lead part takes place in the shape of a sword, so that the lead part naoh type of a flat cable »trained 1st · 5· Handstück naoh Ansprüchen 1, 3, % dadurch gekennzeichnet, daß als Schaltelemente üruoktastensohalter Verwendung finden, die relativ kurze Sehaltwege aufweisen· 5 handpiece according to claims 1, 3,% characterized that as switching elements üruoktastensohalter Are used that have relatively short visual paths 6· Handstück naoh Ansprüchen 1, 3, 4, d a d u r ο h g e kennzeichnet, daß als Refulierrorriohtungtn6 handpiece according to claims 1, 3, 4, d a d u r ο h g e denotes, that as Refulierrorriohtungtn 009832/0756 badoriginal ·*-009832/0756 badoriginal * - ζ« Β· für Lautstärkeeinstellung ßtufendrucktastenschalter Anwendung finden.ζ «Β · for volume setting, multi-level push-button switch Find application. 7· Handstück nach Ansprüchen 1, 3» 4-, dadurch geke nnzeichnet, daß als Reguliervorrichtungen ζ·Β· für Lautstärkeeinstellung Wippenpotentiometer Verwendung finden·7 · Handpiece according to claims 1, 3 »4-, characterized thereby, that rocker potentiometers are used as regulating devices ζ · Β · for volume adjustment · 8· Handstück nach Ansprüchen 1, 3, 4, dadurch g e kennze lehnet, daß als Eeguliervorriehtungen z. B# für Lautstärkeeinetellung Schiebepotentiometer Verwendung finden·8 · Handpiece according to claims 1, 3, 4, characterized in that it is marked rejects that as regulating devices z. B # for volume adjustment slide potentiometer Find use 9· Verfahren zur Herstellung des Handstückes, dadurch gekennzeichnet, daß ein geteiltes Gehäuse in seinem Hauptteil, welches zur Aufnahme der Bedienungselemente und der Zuleitungsteile eingerichtet ist, Tor Montage der 1^eIIe bereit« fugendicht überzogen wird oder im ganzen gestaltet ist, so daß nach Montage der '-Teile ein deckeiförmiges Teil fugendicht aufgeklebt oder aufgeschweißt wird.9 · A method for the preparation of the handpiece, characterized in that a split housing in its main part, which is adapted for receiving the operating elements and the lead portions is coated gate assembly of the 1 ^ eIIe ready "jointless or is designed as a whole, so that after Assembly of the 'parts, a cover-shaped part is glued or welded on in a joint-tight manner. 10. Handstück nach Ansprüchen 1 bis 9t dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienungselemente und Schalter im Gehäuse so angeordnet sind, daß das aus einem verformbaren Material bestehende Gehäuse an den Stellen, an denen die Drucktaster liegen, membranartig ausgebildet ist, so daß die Taster fugenfrei durch Genaueeverformung bedienbar sind.10. Handpiece according to claims 1 to 9t, characterized in that that the controls and switches are arranged in the housing so that the one deformable material existing housing at the points on which the pushbuttons are located, is designed like a membrane, so that the buttons are joint-free due to precise deformation are operable. 11. Handstück nach Ansprüchen 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäusegrundteil, welches die Bedienungselemente aufnimmt, mit den Zuleitungsteilen11. Handpiece according to claims 9 and 10, characterized in that that the housing base part, which receives the controls, with the supply line parts 009832/0756 - 3 -009832/0756 - 3 - und den oteokrorrichtungen am iände ein fugenfrei, geschlossenes !Teil bildet, welches membranartige Stellen über den lastknöpfen besitzt, mit der Maßgabe, daß der Über^angsrand sum Abschlußdeckel so ausgebildet ist, daß ein fugenfreies Verschweißen oder Verkleben möglich ist, derart, daß an den Hälften ein Hand nach der Verbindung überstehen bleibt, der nach der Verbindung fugenfrei, glattflächig abschleif- bzw« polierbar ist·and the oteo facilities on the site a joint-free, closed one Part forms, which has membrane-like points over the load buttons, with the proviso that the over ^ angsrand sum cover is designed so that a joint-free welding or gluing is possible, in such a way, that one hand remains on the halves after the connection, the one with no joints after the connection, with a smooth surface can be abraded or polished 00983 2/075600983 2/0756 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19671690356 1967-05-31 1967-05-31 HANDPIECE WITH SWITCHING AND OPERATING DEVICES FOR ELECTRICAL HOSPITAL EQUIPMENT AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING Granted DE1690356B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU0013931 1967-05-31

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1690356A1 true DE1690356A1 (en) 1970-08-06
DE1690356B2 DE1690356B2 (en) 1972-06-08
DE1690356C3 DE1690356C3 (en) 1974-06-20

Family

ID=7568471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671690356 Granted DE1690356B2 (en) 1967-05-31 1967-05-31 HANDPIECE WITH SWITCHING AND OPERATING DEVICES FOR ELECTRICAL HOSPITAL EQUIPMENT AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE715945A (en)
CH (1) CH474174A (en)
DE (1) DE1690356B2 (en)
FR (1) FR1566116A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2842622C2 (en) * 1978-09-29 1984-10-25 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Control panel
US4656461A (en) * 1983-12-29 1987-04-07 Bso Steuerungstechnik Gmbh Control handle for remotely controlling a hydraulically operated apparatus
CA2216727A1 (en) * 1996-10-02 1998-04-02 Bristol-Myers Squibb Company Autoclavable remote hand control
ES2202121T3 (en) * 1999-05-21 2004-04-01 ALBERT ACKERMANN GMBH &amp; CO. KG BED CONTROL UNIT FOR THE SANITARY FIELD.

Also Published As

Publication number Publication date
DE1690356C3 (en) 1974-06-20
DE1690356B2 (en) 1972-06-08
CH474174A (en) 1969-06-15
BE715945A (en) 1968-10-16
FR1566116A (en) 1969-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1857081B1 (en) Prosthesis inner shaft system
DE102004041871A1 (en) Manufacture of remote control unit that can be autoclaved for operating theatre use involves encapsulating pushbuttons with defined air inclusion
DE102005034763B3 (en) Switch module, especially unlocking module, for operating parts, especially handle shells on trunk flaps, has supporting part and housing floor together that form one-piece injection molded part
DE2204893A1 (en) Valve arrangement on a suction system for medical, hygienic and cosmetic purposes
DE1690356A1 (en) Handpiece for switchgear and operating devices
DE2928845A1 (en) AUDIOVOCAL INTEGRATION DEVICE
EP0005275B1 (en) Breast prosthesis
DE102005008469A1 (en) Spa bath pool music reproduction equipment with automatic lifting and lowering mechanism for loud speakers, has electric motor connected to rack gear, which moves in opposite directions according to on and off states of power supply
DE202008017828U1 (en) Drive system for adjustable furniture
DE3920755C1 (en) Electro-medical suction electrode - accommodates externally-operated valve in suction cap housing with sponge between sealing lips
DE8428887U1 (en) Hearing aid
DE10306983A1 (en) Shaving kit with brush for spreading shaving creme, fastened on top of aerosol can with nozzle introducing creme into center of brush
DE4106975A1 (en) Gas application helmet with loudspeakers - supplies gas e.g. oxygen@ for breathing via regulating valve or variable flowmeter from source placed at selected position
DE8116987U1 (en) &#34;CEILING ENCLOSURE DEVICE&#34;
AT403432B (en) Dental prosthesis system
DE3146862C2 (en) Device for sucking a record onto a base
DE102007034643B4 (en) Process for producing a molded part from plastic
DE608977C (en) Pliable powder puff
USD18030S (en) Design for a burial-casket top
DE1961406A1 (en) Device for disinfecting telephone sets
DE2902823A1 (en) Ski with safety binding - has electroacoustic signal generator emitting signal when ski is released by overloading
DE7907666U1 (en) HOERHILFEGERAET
DE808965C (en) Underground cable entry box
DE1082649B (en) Waterproof toggle switch
DE19848760A1 (en) Telephone apparatus with microphone, earpiece, and dialing system, containing antibacterial protection

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee