DE1683236C - Covering device for the gap between a wall and the side of a door or fixed window frame facing the wall - Google Patents

Covering device for the gap between a wall and the side of a door or fixed window frame facing the wall

Info

Publication number
DE1683236C
DE1683236C DE1683236C DE 1683236 C DE1683236 C DE 1683236C DE 1683236 C DE1683236 C DE 1683236C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
door
window frame
covering device
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann 7560 Gaggenau Maisch
Original Assignee
Florenz Maisch Kg, 7560 Gaggenau
Publication date

Links

Description

' Gegenstand dor Erfindung ist eine Abdeckeinrichtung für den Spalt zwischen einer Wand und der der Wand zugewendeten Seite eines TUr- oder feststehenden Fensterrahmens, die an der Wand befestigt ist und einen mit der WondoberflUche bündigen s sowie einen den Anschluß an die RahmenrUokseite herstollenden Teil aufweist.The subject matter of the invention is a covering device for the gap between a wall and that of the Wall-facing side of a door or fixed window frame that attaches to the wall and is flush with the surface of the wall as well as having a connection to the frame rear part.

Es ist bekannt, zur Vermeidung einer Rißbildung zwischen der Wand aus verputztem Mauerwerk oder aus Sichtbeton und dem Tür- oder Fensterrahmen ein gewisses Spiel zu belassen und eine dabei entstehende Sichtfuge durch eine entsprechend profilierte Leiste abzudecken, So hat man z. B. den Wandputz nicht bis zu den Konstruktionsteilen der Fenster- und Türrahmen durchgeführt, sondern hat als Abdeckeinrichtung für die Fuge Einputzleisten verwendet, die durch einen vom Pulztra'gerschenkel nach vorn abgewinkelten Steg einen Begrenzungsabschluß für die Putzfläche bildeten, also einen Sichtfugenubstand herstellten, durch den verhindert wurde, ao daß die Feuchtigkeit des Putzmaterials in die angrenzenden Holzteile eindringt und zunlichst eine Ausdehnung der Holzteile infolge Wasseraufnahme und später bei/n Trocknen Schwindrisse im Putz verursacht (vgl. das deutsche Gebrauchsmuster as • 1 799 919). Spannungsrisse wurden dadurch zwar mit Sicherheit vermieden, aber derartigen Einputzleisten haftete immer noch der Nachteil an, daß man die Türrahmen oder Türfuttcr vor dem Verputzen einsetzen mußte, wodurch diese verhältnismäßig empfindlichcn, meist auch auf dekoratives Aussehen berechneten Teile der Beschädigung, wie sie bei den groben Putzarbeiten vorkommen, ausgesetzt waren. Es leuchtet ein, welche Behinderung und Verzögerung für die Fertigstellung der Gesamtbauarbeiten durch solche mit ständiger Vorsicht auszuführenden Arbeiten entstehen.It is known to avoid cracking between the wall of plastered masonry or To leave a certain amount of play between the exposed concrete and the door or window frame, and one that arises in the process Cover the visible joint with a suitably profiled strip. B. the wall plaster not carried out as far as the structural parts of the window and door frames, but rather than Covering device used for the joint plastering strips, which is supported by a from the Pulztra'gerschenkel The web angled to the front formed a boundary for the plastered area, i.e. a visible joint structure produced, by which was prevented ao that the moisture of the plaster material in the adjacent Wood parts penetrate and initially an expansion of the wood parts as a result of water absorption and later caused shrinkage cracks in the plaster when drying (cf. the German utility model as • 1 799 919). Stress cracks were avoided with certainty, but such plaster strips there was still the disadvantage of inserting the door frames or door frames before plastering had to, which makes them relatively sensitive, mostly also to a decorative appearance calculated parts of the damage, as they occur in the rough plastering work, were exposed. It makes sense what hindrances and delays to the completion of the entire construction work caused by such work to be carried out with constant caution.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abdeckeinrichtung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, durch die es ermöglicht wird, den feststehenden Tür- oder Fensterrahmen erst nach dem Abschluß der Bauarbeiten zu versetzen.The object of the invention is to create a cover device of the type described above, by which it is made possible, the fixed door or window frame only after the completion of the To move construction work.

Diese Aufgabe wird bei einer Abdeckeinrichtung für den Spalt zwischen einer Wand und der der Wand zugewendeten Seite eines Tür- oder feststehenden Fensterrahmens, die an der Wand befestigt ist und einen mit der Wandoberfläche bündigen sowie einen den Anschluß an die Rahmenrückseite herstellenden Feil aufweist, crlindungsgemüß dadurch gelöst, daß die Abdeckeinrichtung durch zwei Leisten gebildet ist, von denen jeweils eine als in der Wand befestigte Einputzleiste oder Sichtbetonkantcnschutzlcistc mit einer hinterschnittenen Nut ausgebildet ist, in der die zweite als Anschliißtcil zum Rahmen ausgebildete Leiste mittels eines von ihr getragenen Ansatzes festklcmmbar ist.This object is achieved in a cover device for the gap between a wall and the wall-facing side of a door or fixed window frame, which is fastened to the wall and has a file flush with the wall surface and a file connecting to the rear of the frame solved that the covering device is formed by two strips, each of which is designed as a plaster strip or exposed concrete edge protection cistc with an undercut groove, in which the second strip, designed as a connecting piece to the frame, can be clamped by means of an attachment carried by it.

Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform kann der Anschlußteil an seinem dem Tür- oder Fensterrahmen benachbarten Ende in eine in den genannten Rahmen eingearbeitete Nut eii::;chiebbar sein.According to a preferred embodiment, the connecting part can be on its the door or The end adjacent to the window frame can be pushed into a groove eii ::; worked into the said frame being.

Durch die crfindungsgcmiiß ausgebildete Abdeckeinrichtung wird der Vorteil erreicht, daß man zunächst ohne Rücksicht auf die noch l'ehinHlni Türfutter die Emput/Icislc anbringen kann und sie dann nach de,Ii Einbau dieser Futter in das fertig geputzte Mauerwerk nachträglich durch eine weitere Leiste ergänzen kann, was eine wesentliche Vereinfachung und Beschleunigung dieses wichtigen Bau« und Mon· tugoabBohnittM bringt. Es können a. B. Türfutter aus Edelholz eingebaut werden, ohne daß die Oefahr besteht, daß diese durch die Bauarbeiten beschädigt werden,Covering device formed by the crfindungsgcmiiß the advantage is achieved that one is initially without regard to the still l'ehinHlni door frame the Emput / Icislc can attach and then they after de, ii installation of this lining in the finished plastered Masonry can subsequently be supplemented by another strip, which is a significant simplification and acceleration of this important construction «and tugoabBohnittM brings. It can a. B. door frame Precious wood can be installed without the risk that it will be damaged by the construction work will,

Die Erfindung wird an Hand einiger in der Zeichnung dargestellter Ausfuhrungsbeispiele erllluiert,The invention is elucidated with the aid of some exemplary embodiments shown in the drawing,

Es zeigt . ,It shows . ,

Fig. I eine teilweise weggebrochen gezeichnete, schaubildlichc Darstellung einer fertig eingebauten Abdeckeinrichtung, die aus einer Einputzleiste und einem federnd eingesetzten Anschlußteil gebildet ist,FIG. I shows a partially broken away, diagrammatic representation of a completely installed Covering device, which is formed from a plaster strip and a resiliently inserted connection part,

Fig. 2 die Einrichtung nach Fig. 1 im Querschnitt, ,FIG. 2 shows the device according to FIG. 1 in cross section,

F i g. 3 einen Querschnitt durch eine ähnliche Anordnung mit einem abgewinkelten Anschlußteil,F i g. 3 shows a cross section through a similar arrangement with an angled connector,

F i g. 4 einen der F i g. 2 entsprechenden Querschnitt mit abweichend ausgestalteter Befestigungsstelle der einen Leiste an der anderen, F i g. 4 one of the F i g. 2 corresponding cross-section with a differently designed fastening point of one bar on the other,

F i g. 5 einen Querschnitt der Abdeckeinrichtung bei einer Sichtbetonmauer oder Fertigbauplatte undF i g. 5 shows a cross section of the covering device in the case of an exposed concrete wall or prefabricated building panel and

F i g. 6 eine der F i g. 5 ähnliche Anordnung mit abweichender Befestigungsstelle zwischen den beiden Leisten.F i g. 6 one of the F i g. 5 similar arrangement with a different fastening point between the two Afford.

Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 und 2 zeigt eine Einputzleiste 1, in die mittels ineinandergreifender, einschnappender Federprofile (hinterschnittene Nut 13 einerseits sowie Ansatz IS mit Erweiterung 14 andererseits) ein Anschlußteil 2 nach dem Einsetzen eines Türfutters 3 frontal eingedrückt werden kann.The embodiment according to FIGS. 1 and 2 shows a plaster strip 1, in which by means of interlocking, Snap-in tongue profiles (undercut groove 13 on the one hand and attachment IS with extension 14 on the other hand) a connection part 2 can be pushed in frontally after the insertion of a door frame 3.

Fig. 3 zeigt die gleiche Einputzleiste 1, die mit einem Anschlußteil 6 zusammenwirkt, der durch eine Abwickelung 16 als federndes U-Profil ausgebildet ist für Fälle, bei weichen keine Einfräsung im angrenzenden Konstruktionsteil vorgenommen wurde.Fig. 3 shows the same plaster strip 1, which cooperates with a connection part 6, which is through a Development 16 is designed as a resilient U-profile for cases where there is no milling in the adjacent soft Construction part was made.

Fig.4 zeigt eine Einputzleiste4 mit einem Anschlußteil S, welcher mittels etwas anders gestalteter federnder Klemmprofile (runde Aufnahmenut 13 und entsprechender Ansatz 15) ebenfalls nachträglich eingeklemmt werden kann und bei dem die Einklemmung von der Türseite aus erfolgt.4 shows a plastering strip 4 with a connector S, which by means of somewhat differently designed resilient clamping profiles (round receiving groove 13 and corresponding approach 15) can also be pinched subsequently and in which the pinching takes place from the door side.

F i g. 5 zeigt eine Sichtbetonkantenschutzleiste 7, die insbesondere auch bei Fertigbauplatten verwendet wird. Ein entsprechend ausgebildeter Anschlußteil 8 ist von der Oberfläche der Wand her frontal eingeklemmt. Der Anschlußteil 8 dient dabei zugleich als Fugcnleiste und als zusätzliche Kantcnschutzlciste.F i g. 5 shows a fair-faced concrete edge protection strip 7, which is also used in particular in prefabricated building panels will. A correspondingly designed connection part 8 is clamped in frontally from the surface of the wall. The connection part 8 serves at the same time as a joint strip and as an additional edge protection strip.

F i g. 6 schließlich zeigt eine andere Sichtbetonkantenschutzleiste 9 mit über Eck cinklem.nbarcm Anschlußteil 10. In den Fig. 5 und 6 ist auch die Möglichkeit angedeutet, ein Zwischenfutter 11 bzw. !2 anzubringen, um Unebenheiten oder Maßverschiedenheiten im Rohbau auszugleichen.F i g. 6 finally shows another exposed concrete edge protection strip 9 with a corner cinklem.nbarcm connector 10. In Figs. 5 and 6 is also the Possibility indicated to attach an intermediate chuck 11 or! 2 to deal with unevenness or differences in dimensions to compensate in the shell.

In allen Füllen kann die Tür eingesetzt werden, nachdem die Putzarbeiten oder Roharbeiten bei Montageplatte!! vollkommen abgeschlossen sind. Die Abdeckleiste^ können z. B. aus Kunststoff in verschiedensten Farben hergestellt oder mit einem dem Tür- oder Fensterrahmen entsprechenden Anstrich oder einer sonstigen passenden Oberflächenbehandlung versehen werden. Dadurch entfällt die Gefahr, daß Naturholz-Türen beim Anstreichen der umgrenzenden Wandteile durch Farbtropfen oder Pinsclstrichc beschmutzt werden. Sie können auch später beim Nachtapezicrcn zu geänderten Farbwünschen von Tapeten oder Dekorationsstoffen ausgetauscht werden.
Zum Ausgleich größerer Abmessungsunterschiede
The door can be used in all fillings after the plastering or rough work on the mounting plate !! are completely completed. The cover strip ^ can, for. B. made of plastic in various colors or provided with a door or window frame corresponding paint or other suitable surface treatment. This eliminates the risk of natural wood doors being soiled by drops of paint or brushstrokes when painting the surrounding wall parts. They can also be exchanged later during the night wallpaper to change the color of wallpaper or decoration fabrics.
To compensate for larger differences in dimensions

1 683 ΐίβ1 683 ΐίβ

kann die Abdeckeinrichtung auch mit auswechselbaren oder auch ausziehbaren Einzelteilen ausgerüstet werden. Die Leisten können auch in einzelnen Flachen der Rückseite oder aur der ganzen RUck« seite selbstklebend ausgebildet sein.the cover device can also be equipped with replaceable or pull-out individual parts. The strips can also be in individual Flats on the back or on the entire back can be designed to be self-adhesive.

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Abdeckeinrichtung für den Spalt zwischen einer Wand und der der Wand zugewendeten ' Seite eines Tür- oder reststehenden Fensterrahmens, die an der Wand befestigt ist und einen mit der Wandoberflliche bündigen sowie einen den Anschluß an die Rahmenrückseite herstellenden Teil aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckeinrichtung durch zwei Lei- »5 sten gebildet ist, von denen jeweils eine als in der Wand befestigte Einputzleiste (1 oder 4) oder1. Covering device for the gap between a wall and that facing the wall '' Side of a door or remaining window frame that is attached to the wall and one flush with the wall surface and has a part producing the connection to the rear of the frame, characterized in that the cover device is provided with two lines most is formed, each of which is a plaster strip (1 or 4) or fixed in the wall ba ^ ba ^ 1, da-1, since ZcZZ SLW* Abwicklung (16, !IfÜSE!!die an der zugeordneten Ranmenseite federnd anliegt. ZcZZ SLW * processing (16 ,! IfÜSE !! which rests resiliently on the assigned ranman side. Hierzu 1 Blatt Zsichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2659278A1 (en) SUPPORTING FRAME CONSTRUCTION FOR WALL CLADDING
DE2249265C3 (en) Fastening a modernization window to the stick frame of the old window that remains in the wall
EP0078905B1 (en) Covering-frame for cladding a wall opening for a door or the like
DE10038279B4 (en) Arrangements of plaster corner strips on a building corner
CH443623A (en) Windowsill component set
DE1683236C (en) Covering device for the gap between a wall and the side of a door or fixed window frame facing the wall
DE3202833C2 (en) Cladding for a frame of a house or room door or the like fastened in a wall opening
DE1509258A1 (en) Door frame made of wood
DE1683236B1 (en) Covering device for the gap between a wall and the side of a door or fixed window frame facing the wall
DE2623781A1 (en) Plastic unit for renovating old windows - consists of plastic blind frame fitted inside existing frame and outside plastic cladding
DE915150C (en) Fastening element for attaching coverings to walls, ceilings, floors, etc. like
DE7414512U (en) Device for fixing door frames and the like
DE10248413A1 (en) Trim strip for covering edges of plasterboard lining for door and window frames has a grip flange fitting into slotted edge of plasterboard
DE1848376U (en) SCRUBBING FOR WINDOW SILL.
DE7023977U (en) COVER AND AUXILIARY PROFILE IN PARTICULAR FOR DOOR AND WINDOW FRAMES
DE3116152A1 (en) Strip system for producing doubled blind joints on the border of wooden floors
DE1684491C3 (en) Profile strip as formwork for a channel-shaped recess
AT13730U1 (en) Metal profile to cover a building opening
CH423177A (en) Door lining frames and method of making the same
DE8200061U1 (en) COVERING FOR FRAME
DE1784329C3 (en) Device for adjustable fastening of the bracket of a verge cladding on a roof ceiling
DE2716440A1 (en) Universal wall skirting board - clamps doubled over wall coating edge between clamping strip and retainer bar
DE7906939U1 (en) REVEAL CLADDING FOR WALL OPENINGS
DE2216790A1 (en) SLIDING CURTAIN STRIP WITH MAGNETIC HOLDER
DE2319416A1 (en) DEVICE FOR TENSIONING CARPETS