DE1679181A1 - Heater - Google Patents

Heater

Info

Publication number
DE1679181A1
DE1679181A1 DE19671679181 DE1679181A DE1679181A1 DE 1679181 A1 DE1679181 A1 DE 1679181A1 DE 19671679181 DE19671679181 DE 19671679181 DE 1679181 A DE1679181 A DE 1679181A DE 1679181 A1 DE1679181 A1 DE 1679181A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
heater according
chamber
outlet
smoke chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671679181
Other languages
German (de)
Inventor
Orphee Camps
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C A M P A S A
Original Assignee
C A M P A S A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C A M P A S A filed Critical C A M P A S A
Publication of DE1679181A1 publication Critical patent/DE1679181A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/001Details arrangements for discharging combustion gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/002Stoves
    • F24C3/004Stoves of the closed type

Description

Dr. Werner HaßlerDr. Werner Hassler

PATENTANWALT 588 LODENSCHEIOPATENT ADVOCATE 588 LODENSCHEIO

Droiiilwig 2Droiiilwig 2

Lüdenscheid, den 2. November 1967 A 6795Lüdenscheid, November 2, 1967 A 6795

Anmelderin: Firma C.A.M.P.A. Societe Anonyme Rue du Grenier a Sei
10 Nogent-sur-Seine, !Frankreich
Applicant: CAMPA Societe Anonyme Rue du Grenier a Sei
10 Nogent-sur-Seine,! France

Heizgerätheater

Die Erfindung betrifft ein Heizgerät, insbesondere Ölofen, mit einem Ofengehäuse, einem Verbrennungstopf, einer Wärmeaustauschkammer und einem Gehäuseauslaßstutzen an der letzteren.The invention relates to a heating device, in particular an oil stove, with a furnace housing, a combustion pot, a heat exchange chamber and a housing outlet connection on the latter.

Derartige Heizgeräte umfassen normalerweise einen Verbrennungstopf und eine Wärmeaustauschkammer zum Wärmeaustausch mit dem Außenraum, wobei beide Bauelemente in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind$ die W arme aus t aus chkamTn er befindet sich zwischen dem Verbrennungstopf und einem Rauchauslaßstutzen, der zum Anschluß eines Rauchabzugsrohrs bestimmt ist.Such heaters typically include a combustion pot and a heat exchange chamber for exchanging heat with the Outside space, with both components housed in a common housing $ the heat from the room is located between the combustion pot and a smoke outlet nozzle, which is intended for the connection of a smoke exhaust pipe.

Die Aufstellverhältnisse solcher Heizgeräte sind derart, daß man in der Praxis infolge der unterschiedlichen Anordnung der Kaminabzüge an den Brennstellen Möglichkeiten vorsehen muß, daß das Ofenrohr für den Kaminabzug sowohl horizontal als auchThe setup conditions of such heaters are such that in practice, due to the different arrangement of the Chimney flues at the fire places must provide possibilities that the stove pipe for the chimney flue both horizontally and

_». vertikal aus dem Heizgerät herausgeführt werden kann._ ». can be led out vertically from the heater.

cn Eine erate, gewöhnlich ausgeführte Lösung hält für eine jedecn An erate, usually executed solution holds for each

O Heizgerättype zwei Ausführungen bereit, die sich untereinander nur durch die Anordnung des Auslaßstutzens unterscheiden:O heater type two versions ready, one below the other can only be distinguished by the arrangement of the outlet connection:

bei einer Ausführungsform hat der Auslaßstutzen eine horizontale Achse und ist in einer vertikalen Seitenwand des Heizgeräts angebracht, bei der jeweils anderen Ausführungsform ist die Achse des Auslaßstutzens vertikal ausgerichtet und der Auslaßstutzen befindet sich in einer horizontalen Oberwandung des Heizgeräts.in one embodiment the outlet port has a horizontal one Axis and is mounted in a vertical side wall of the heater, in the case of the other embodiment the axis of the outlet connection is aligned vertically and the outlet connection is located in a horizontal top wall of the heater.

Diese Lösung bringt als ins Gewicht fallenden Nachteil eine doppelte Lagerhaltung für ein und dieselbe Heizgerätetype mit sich, womit gleichzeitig im selben Maße der erforderliche Lagerraum und das für die Lagerhaltung notwendige Kapital vergrößert werden. Außerdem haben Heizgeräte mit vertikal gelegenem Auslaßstutzen im allgemeinen einen schlechten Wirkungsgrad, und die durch den Auslaßstutzen abgesaugten Rauchgase treten mit einer zu hohen !Temperatur aus. Außerdem darf nach den gültigen Bestimmungen in den meisten Ländern die Wandungstemperatur des Ofenrohrs für ein Heizgerät zum Anschluß an den Kaminabzug einen festen Wert in einem bestimmten Abstand vom Auslaßstutzen des Heizgeräts nicht überschreiten. Zur Einhaltung dieser Bestimmungen muß man bei Heizgeräten mit vertikalem Abzug die Wärmeaustauschkammer bei gleicher Heizleistung beträehtlich größer als für Heizgeräte mit horizorfcalem Abzug bemessen. Die Heizgeräte mit vertikalem Abzug sind folglich vergleichsweise sperrig.As a significant disadvantage, this solution involves double storage for one and the same type of heater itself, which means that the required storage space and the capital required for storage are at the same time to the same extent be enlarged. In addition, heaters with vertically positioned outlet ports generally have a poor efficiency, and the flue gases sucked out through the outlet connection come out at too high a temperature. In addition, may after according to the regulations in force in most countries, the wall temperature of the stovepipe for a heater to be connected to the Chimney flue do not exceed a fixed value at a certain distance from the outlet of the heater. To comply with According to these provisions, the heat exchange chamber with the same heating output must be concerned with heaters with a vertical exhaust larger than dimensioned for heaters with horizontal deduction. The heaters with vertical exhaust are consequently comparatively bulky.

Eine zweite Lösung sieht zwei Ausgangsstutzen, für ein und dasselbe Heizgerät vor; einen horizontalen und einen vertikalen Ausgangsstutzen; bei der Aufstellung und Benutzung derartiger Heizgeräte verschließt man jeweils einen dieser Ausgangs-A second solution sees two outlet nozzles, for one and the same heater before; a horizontal and a vertical outlet nozzle; when setting up and using such One of these exit points is closed at a time

10981 3/055810981 3/0558

stutzen mittels eines Abschlußdeckels. Ein solcher Verschluß ist jedoch niemals vollständig dicht, und nicht selten kann man im Bereich eines solchen Verschlußdeckels gefährliche Lecköffnungen und übelduftende Rauchschwaden feststellen.trim by means of a cover plate. Such a closure is however, it is never completely tight, and it is not uncommon for dangerous leakage openings to be found in the area of such a closure cover and detect foul smelling clouds of smoke.

Eine dritte Lösung sieht nur einen einzigen Auslaßstutzen in Verbindung mit einem T-förmigen, ausrichtbaren Rohrstück vor, womit nach Aufsetzen auf den Auslaßstutzen die Ausrichtung des Abzugrohres künstlich geändert werden kann. Ein derartiges Verbindungsrohr bringt den Nachteil, daß es nicht merklich an dem Wärmeaustausch mit dem Außenraum beteiligt ist und infolgedessen unnütz einen zusätzlichen Raum einnimmt.A third solution provides only a single outlet connection in connection with a T-shaped, adjustable pipe section, with which the alignment of the flue pipe can be artificially changed after placing it on the outlet connection. Such a connecting pipe has the disadvantage that it does not noticeably participate in the heat exchange with the outside space and as a result takes up additional space uselessly.

Aufgabe der Erfindung ist die Verbesserung eines Heizgerätes, insbesondere eines Ölofens unter Vermeidung der genannten Nachteile und mit einem in gleicher Weise wirksamen Abzug in vertikaler und horizontaler Richtung.The object of the invention is to improve a heating device, in particular an oil stove, while avoiding the disadvantages mentioned and with an equally effective deduction in the vertical and horizontal directions.

Zur Lösung schlägt die Erfindung vor, daß zur Übernahme eines Teils der Funktion der Wärmeaustauschkammer eine Rauchkammer außerhalb des Ofengehäuses vorgesehen ist, die innerhalb zweier benachbarter, verschiedener Seitenwände einerseits eine auf den Gehäuseauslaßstutzen passende Einlaßmuffe und andererseits einen Auslaßstutzen aufweist, wobei in der Rauchkammer zwischen Einlaß und Auslaß Umlenkelemente vorhanden sind.To solve this, the invention proposes that a smoke chamber be used to take over part of the function of the heat exchange chamber is provided outside the furnace housing, on the one hand one inside two adjacent, different side walls the housing outlet connection fitting inlet sleeve and on the other hand an outlet connection, wherein in the smoke chamber between Inlet and outlet baffles are present.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Gehäuseauslaßstutzen mit horizontaler Achse ausgerichtet und die Rauchkammer ist um die Achse des Gehauseauslaßstutzens ausrichtbar.According to a preferred embodiment of the invention, the Housing outlet connector aligned with a horizontal axis and the smoke chamber is around the axis of the housing outlet connector orientable.

109813/0558109813/0558

Eine solche Rauchkammer nach der Erfindung macht die Bereitstellung von Heizgeräten mit vertikalem Ausgangsstutzen entbehrlich, ermöglicht einen gleichgünstigen Anschluß dieses Ausgangsstutzens an ein horizontales oder ein vertikales Ofenrohr und besitzt darüber hinaus zahlreiche Vorteile: die Wärmeaustauschfläche mit der Außenatmosphäre ist gegenüber Heizgeräten merklich vergrößert, deren Wärmeaustauschkammer sich vollständig innerhalb des Ofengehäuses befindet; wenn man außerdem das große Volumen dieser Rauchkammer und die darin vorhandene Ablenkplatte berücksichtigt, erfahren die am Ausgang des Heizgeräts heißen Verbrennungsgase eine merkliche Entspannung, und infolgedessen ist ihre Abkühlung stärker; die Rauchkammer nach der Erfindung wirkt somit überraschenderweise als WärmeaustauscheSuch a smoke chamber according to the invention makes the provision dispensable from heating devices with vertical outlet nozzles, enables an equally favorable connection of this outlet connection to a horizontal or a vertical furnace pipe and also has numerous advantages: the heat exchange surface with the outside atmosphere is compared to heating devices noticeably enlarged, the heat exchange chamber of which is located entirely within the furnace housing; if you also Taking into account the large volume of this smoke chamber and the baffle inside it, the experience at the exit of the heater hot combustion gases a noticeable relaxation, and consequently their cooling is stronger; the smoke chamber according to the invention thus surprisingly acts as a heat exchange

In weiterer Ausbildung ist die Erfindung auf eine Rauchkammer als solche und als neuen gewerblich verwertbaren Gegenstand gerichtet 4 diese Rauchkammer, die leicht an bereits vorhandene Heizgeräte angeschlossen werden kann, ist nach der Erfindung durch folgende Merkmale gekennzeichnet, eine an ein Ofengehäuse anschließbare Einlaßmuffe und einen1 dem Anschluß eines Ofenrohrs dienenden Auslaßstutzen, jeweils in einer von zwei verschiedenen, benachbarten Kammerseitenwandungen, sowie durch Umlenkelemente zwischen Einlaß und Auslaß.In a further embodiment, the invention is directed to a smoke chamber as such and as a new industrial recyclable object 4 this smoke chamber, which can be readily connected to existing heaters, is characterized by the following features according to the invention, a connectable to an oven housing inlet sleeve and a 1 the connection of a furnace pipe serving outlet nozzle, each in one of two different, adjacent chamber side walls, as well as by deflection elements between the inlet and outlet.

Die Zielsetzungen, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer lediglich als Beispiel und nicht in einschränkendem Sinne beschriebenen Ausführungsform unter Bezugnahme auf die anliegende Zeichnung, in derThe objects, features and advantages of the invention will appear from the following description, given by way of example only and not in a limiting sense described embodiment with reference to the accompanying drawings, in which

109813/05B8109813 / 05B8

Figur 1 eine Seitenansicht eines Heizgeräts nach der Erfindung in Form eines Ülofens undFigure 1 is a side view of a heater according to the invention in the form of a furnace and

Figur 2 eine perspektivische, auseinandergezogene,Figure 2 is a perspective, exploded,

teilweise aufgebrochene Ansicht dieses Heizgeräts in vergrößertem Maßstabpartially broken away view of this heater on an enlarged scale

zeigteshowed

Ein Ölofen nach der Erfindung besitzt in bekannter Weise ein Gehäuse 10, in dessen Unterteil ein Yerbrennungstopf 11 aufgestellt ist, und dessen Oberteil eine wärmeaustauschkammer 12 bildet, die an einer vertikalen Seitenwandung mit einem horizontal ausgerichteten Gehäuseauslaßstutzen 13 ausgestattet ist; bevor die freigewordenen, heißen Verbrennungsgase die vVärmeaustauschkammer 12 durch den Gehäuseauslaßstutzen 13 verlassen, geben sie mindestens zum Teil ihren Wärmeinhalt an die Wandungen der Wärmeaustauschkammer 12 ab, die ihrerseits diese Wärmemenge durch Konvektion und Strahlung an die Außenatmosphäre übertragen·An oil furnace according to the invention has, in a known manner, a housing 10, in the lower part of which there is a combustion pot 11 is set up, and the upper part of which forms a heat exchange chamber 12 which is equipped on a vertical side wall with a horizontally aligned housing outlet connector 13; before the released, hot combustion gases enter the heat exchange chamber 12 left through the housing outlet connector 13, they give at least some of their heat content to the walls the heat exchange chamber 12, which in turn, this amount of heat by convection and radiation to the outside atmosphere transfer·

Nach der Erfindung ist an die Wärmeaustauschkammer 12 eine weitere Austauschkammer 14 angeschlossen, die sich innerhalb einer Rauchkammer 15 außerhalb des Ofengehäuses 10 befindet. Diese zweite Austauschkammer 14 hat vorzugsweise einen Rauminhalt, der einen merklichen Bruchteil des Rauminhalts der ersten Wärmeaustauschkammer 12 ausmacht, im einzelnen liegt dieser Bruchteil zwischen einem Zehntel und der Hälfte des Rauminhalts der Wärmeaustauschkammer 12.According to the invention, the heat exchange chamber 12 is a further exchange chamber 14 connected, which is located within a smoke chamber 15 is located outside of the furnace housing 10. This second exchange chamber 14 preferably has a volume which is a significant fraction of the volume of the first heat exchange chamber 12 makes up, in detail this fraction is between one tenth and half of the Volume of the heat exchange chamber 12.

109813/0 5 58109813/0 5 58

Nach der dargestellten und beschriebenen Ausführungsform der Erfindung ist die Rauchkammer 15 im wesentlichen rechtkantartig gestaltet und besitzt in zwei benachbarten Seitenwänden einerseits eine Einlaßmuffe 16 und andererseits einen Ausgangsstutzen 17· Die Einlaßmuffe 16 hat einen derart bemessenen Durchmesser, daß sie mit einem gerade ausreichenden Spiel über den Gehäuseauslaßstutzen 13 greift, damit man in kaltem Zustand die Rauchkammer 15 um die Achse des Gehäuseauslaßstutzens 13 in Pfeilrichtung 18 in Figur 1 drehen kann; dagegen dient der Auslaßstutzen 17 zum Anschluß der Rauchkammer I5 en ein nichtdargestelltes Ofenrohr.According to the illustrated and described embodiment of the invention, the smoke chamber 15 is essentially rectangular in shape and has, in two adjacent side walls, on the one hand an inlet sleeve 16 and on the other hand an outlet connector 17. The inlet sleeve 16 has a diameter dimensioned such that it has just sufficient play over the Housing outlet connector 13 engages so that in the cold state the smoke chamber 15 can be rotated about the axis of housing outlet connector 13 in the direction of arrow 18 in FIG. 1; however, the outlet 17 is used to connect the smoke chamber I5 en unillustrated furnace tube.

Nach der Erfindung ist die zusätzliche Austauschkammer 14 in zwei Abschnitte durch eine Ablenkplatte 19 unterteilt, die von der gemeinsamen Stoßkante der beiden Seitenwandungen ausgeht, die einer/seits die Einlaßmuffe 16 und andererseits den Auslaßstutzen 17 tragen, wobei die Ablenkplatte 19 einen Winkel von 45° mit jeder dieser beiden Seitenwandungen einschließt.According to the invention, the additional exchange chamber 14 is in two sections divided by a baffle 19, which starts from the common abutting edge of the two side walls, on the one hand the inlet sleeve 16 and on the other hand the outlet nozzle 17 wear, the baffle 19 enclosing an angle of 45 ° with each of these two side walls.

Die Montage der Rauchkammer 15 erfolgt in der Weise, daß man die Einlaßmuffe 16 auf den Gehäuseauslaßstutzen 13 aufschiebt, worauf die Rauchkammer um die Achse des Gehäuseauslaßstutzens 13 soweit gedreht wird, bis der Auslaßstutz.en I7 entsprechend den örtlichen Anschlußverhältnissen für den Kaminabzug horizontal, vertikal oder geneigt ausgerichtet ist. Figur 1 zeigt beispielsweise den Auslaßstutzen I7 in vertikaler Ausrichtung.The assembly of the smoke chamber 15 is carried out in such a way that one pushes the inlet sleeve 16 onto the housing outlet connector 13, whereupon the smoke chamber is rotated about the axis of the housing outlet connector 13 until the outlet connector I7 accordingly the local connection conditions for the chimney vent is aligned horizontally, vertically or at an angle. Figure 1 shows For example, the outlet port I7 in a vertical orientation.

109813/0558109813/0558

Entsprechend der obigen Beschreibung ist die Drehung der Rauchkammer in kaltem Zustand möglich, wogegen in warmem Zustand die unterschiedliche Ausdehnung des Gehäuseauslaßstutzens 13 gegenüber der Einlaßmuffe 16 eine kraftschlüssige Verriegelung zwischen diesen Elementen erzeugt und infolgedessen eine vollständige Dichtheit gegenüber den Rauchgasen sicherstellt.According to the above description, the rotation of the smoke chamber is possible in the cold state, whereas in the warm state the different expansion of the housing outlet connector 13 compared to the inlet sleeve 16 a force-locking locking generated between these elements and consequently ensures complete tightness against the flue gases.

Die in die Rauchkammer 15 eintretenden Gase werden merklich entspannt und müssen die Ablenkplatte 19 umströmen, damit sie den Auslaßstutzen 17 erreichen. Diese beiden Gesichtspunkte führen zu einer Er.dniedrigung der Abzugstemperatur der Rauchgase und erlauben damit die nutzbare Verwertung einer erheblichen Wärmemenge, die normalerweise im Ofenrohr verlorengeht. Außerdem ist die Gesamtaustauschfläche der Austauschkammern 12 und 14 bei dem Heizgerät nach der Erfindung merklich größer im Vergleich zu bekannten Heizgeräten mit gleicher Wärmeleistung; dadurch ist der Wirkungsgrad des Heizgeräts nach der Erfindung verbessert·The gases entering the smoke chamber 15 become noticeable relaxed and must flow around the deflection plate 19 so that they can reach the outlet port 17. These two points of view lead to a lowering of the exhaust temperature of the flue gases and thus allow the usable recovery of a considerable Amount of heat that is normally lost in the stovepipe. In addition, the total exchange area of the exchange chambers is 12 and 14 in the heater according to the invention noticeably larger in Comparison to known heating devices with the same heat output; this increases the efficiency of the heater according to the invention improved

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebene und dargestellte Ausführungsform beschränkt, sondern schließt Abwandlungen und Äquivalente der konstruktiven Ausführung ein.The invention is not limited to the embodiment described and shown, but includes modifications and Equivalents of the structural design.

Die Erfindung kann bei einem Heizgerät einer beliebigen Bauart zur Anwendung kommen, nicht nur bei Ölofen der im vorigen im einzelnen beschriebenen Bauart.The invention can be applied to any type of heater, not just to the oil stove in the previous one individual type described.

109813/0 5 58109813/0 5 58

Claims (10)

PatentansprücheClaims 1·.< Heizgerät, insbesondere Ölofen, mit einem Ofengehäuse, einem Verbrennungstopf, einer wärmeaustauschkammer und einem Gehäuseauslaßstutzen an der letzteren, dadurch gekennzeichnet, daß zur Übernahme eines ieils der Funktion der Wärmeaustauschkammer (12) eine Rauchkammer (15) außerhalb des Ofengehäuses (10) vorgesehen ist, die innerhalb zweier benachbarter, verschiedener Seitenwände einerseits eine auf den Gehäuseauslaßstutzen (13) passende Einlaßmuffe (16) und andererseits einen Auslaßstutzen (17) aufweist, wobei in der Rauchkammer zwischen Einlaß und Auslaß Umlenkelemente vorhanden sind.1 ·. <Heater, in particular oil stove, with an oven housing, a Combustion pot, a heat exchange chamber and a housing outlet port on the latter, characterized in that to take over part of the function of the heat exchange chamber (12) a Smoke chamber (15) is provided outside the furnace housing (10), the inside two adjacent, different side walls has, on the one hand, an inlet socket (16) that fits onto the housing outlet nozzle (13) and, on the other hand, an outlet nozzle (17), deflection elements being present in the smoke chamber between inlet and outlet. 2. Heizgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäuseauslaßstutzen (13) mit horizontaler Achse in einer vertikalen Seitenwandung des Gehäuses angeordnet ist.2. Heater according to claim 1, characterized in that the housing outlet connector (13) with a horizontal axis in a vertical one Side wall of the housing is arranged. 3· Heizgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rauchkammer (15) um die Achse des Gehäuseauslaßstutzens (13) ausrichtbar ist.3 · Heater according to claim 1 or 2, characterized in that the smoke chamber (15) around the axis of the housing outlet nozzle (13) is alignable. 4. Heizgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaßmuffe (16) der Rauchkammer (15) mit einer Spielpassung von einem Bruchteil eines Millimeters zu dem Gehäuseauslaßstutzen (13) paßt.4. Heater according to one of claims 1 to 3 »characterized in that that the inlet sleeve (16) of the smoke chamber (15) with a clearance fit of a fraction of a millimeter to the housing outlet nozzle (13) fits. 5. Heizgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Spiel gerade so bemessen ist, daß in kaltem Zustand eine Drehung der Einlaßmuffe der Rauchkammer um den Auslaßstutzen möglich ist. 109813/05585. Heater according to claim 4, characterized in that said game is just dimensioned so that in the cold state a Rotation of the inlet sleeve of the smoke chamber around the outlet nozzle is possible. 109813/0558 6· Heizgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die die Einlaßmuffe (16) und den Auslaßstutzen (17) enthaltenden Eauchkammerseitenwandungen rechtwinklig zueinander ausgerichtet sind und daß die Umlenkelemente eine von der Stoßkante der genannten Seitenwandungen ausgehende Ablenkplatte (19) umfassen,,6 · Heater according to one of claims 1 to 5 »characterized in that that the inlet socket (16) and the outlet connection (17) containing Eauchkammerseitenwandungen at right angles to each other are aligned and that the deflecting elements are a baffle plate (19) extending from the abutting edge of said side walls include,, 7· Heizgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablenkplatte (19) jeweils unter einem Winkel von 45° gegenüber einer jeden der genannten Seitenwandungen geneigt ist.7 · Heater according to claim 6, characterized in that the Deflector plate (19) opposite each other at an angle of 45 ° of each of said side walls is inclined. 8. Heizgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7> gekennzeichnet durch eine im wesentlichen rechtkantförmige Rauchkammer (15)·8. Heater according to one of claims 1 to 7> characterized through an essentially rectangular smoke chamber (15) 9. Heizgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Rauminhalt der Austauschkammer (14) ein Zehntel bis die Hälfte des Hauminhalts der Wärmeaustauschkammer (12) ausmacht.9. Heater according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the volume of the exchange chamber (14) is one tenth to half of the volume of the heat exchange chamber (12) matters. 10. Rauchkammer mit einer an ein Ofengehäuse anschließbaren Einlaßmuffe (16) und einem dem Anschluß eines Ofenrohrs dienenden AuBLaßstutzen;.; (17) jeweils in einer von zwei verschiedenen benachbarten Kammerseitenwandungen, sowie mit Umlenkelementen (19) zwischen Einlaß und Auslaß.10. Smoke chamber with an inlet sleeve (16) that can be connected to a furnace housing and one which is used to connect a furnace pipe Outlet nozzle;.; (17) each in one of two different ones adjacent chamber side walls, as well as with deflection elements (19) between inlet and outlet. 109813/0558109813/0558 LeerseiteBlank page
DE19671679181 1966-11-29 1967-11-06 Heater Pending DE1679181A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR85324A FR1509059A (en) 1966-11-29 1966-11-29 Improvements to heating devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1679181A1 true DE1679181A1 (en) 1971-03-25

Family

ID=8621680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671679181 Pending DE1679181A1 (en) 1966-11-29 1967-11-06 Heater

Country Status (8)

Country Link
BE (1) BE705759A (en)
CH (1) CH499064A (en)
DE (1) DE1679181A1 (en)
ES (1) ES347637A1 (en)
FR (1) FR1509059A (en)
GB (1) GB1162890A (en)
LU (1) LU54808A1 (en)
NL (1) NL6716258A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1509059A (en) 1968-01-12
ES347637A1 (en) 1969-02-01
NL6716258A (en) 1968-05-30
LU54808A1 (en) 1968-01-31
GB1162890A (en) 1969-08-27
CH499064A (en) 1970-11-15
BE705759A (en) 1968-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2109269A1 (en) Oven or other oven for the
DE2819552A1 (en) HEATING SYSTEM
DE2510438C2 (en) Fireplace for a wood fire
DE3246722A1 (en) BOILER
DE1679181A1 (en) Heater
DE3029298C2 (en) Space heater for small rooms
DE3520131C2 (en) Gas or oil heated water heater
DE3107057A1 (en) FURNITURE OF SOLID FUELS, IN PARTICULAR WOOD
DE2307405C3 (en) Gas heater
AT234958B (en) Warm air heating
AT51740B (en) Steam curtain firing.
DE3344810C1 (en) Heating boiler with flow-swirling devices in residual heating-surface flues
DE3109987C2 (en) Chimney boiler made of sheet steel
DE1778291C3 (en) Heating device for liquid, gaseous and / or solid fuels
DE3139632C2 (en) Oven insert, especially for a tiled stove
DE3044088C2 (en) Furnace for heating a fluid, in particular water or air
DE486610C (en) Hollow bodies that can be used in boilers, stoves, ovens and other firing systems to introduce preheated additional air into the fire zone
AT275098B (en) Boiler firing with gaseous or liquid fuels
DE970022C (en) Heating stove with a large smoke heater
AT225391B (en) Backflow protection for a gas-heated device with a chimney connection
DE1147738B (en) Air heater for space heating
DE3015692A1 (en) Space heater for warm water heating system - has water ring channel surrounding combustion chamber and pipe register
DE3341974A1 (en) Hot air dispenser
DE2649174A1 (en) ROOM HEATING STOVE
DE1127063B (en) Kitchen stove