DE1676963U - Verwandlungspullover. - Google Patents

Verwandlungspullover.

Info

Publication number
DE1676963U
DE1676963U DE1954B0017021 DEB0017021U DE1676963U DE 1676963 U DE1676963 U DE 1676963U DE 1954B0017021 DE1954B0017021 DE 1954B0017021 DE B0017021 U DEB0017021 U DE B0017021U DE 1676963 U DE1676963 U DE 1676963U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper
sweater
lock
sleeves
collar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954B0017021
Other languages
English (en)
Inventor
Hildegard Bracklow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1954B0017021 priority Critical patent/DE1676963U/de
Publication of DE1676963U publication Critical patent/DE1676963U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

  • Beschreibung
    Verwandlungspullover"Ja nach Laune
    Das zu schützende Modell ist ein Pulloverden man je nach. Lust und
    Laune verändern kmn. Die Krrael sowie das Mittolstück sind ! nit
    einem Reissverschluss versehender so angebracht istdass er gut
    verdeckt und nicht zu sehen ist. Aucham Ausschnitt lässt sich der
    Bullover leicht mit einem Griff verändern.
    Mein vorliegendes Muster kann man wie folgt verwandeln :
    1.) Als Pall-ander mit einfachen Kemdblusenäxaeln-Sbenfalls Tait
    eissverschloss versehenbraucht man'keine Bluse mehr unter
    den Pullunder su. ziehen. Der zu den rrmeln passende Kragen
    wird als Einsteckragen in den Ausschnitt gesteckt.'
    2.) Als Pullover mit kurzen Ärmeln, (einfarbig).'Wünscht an eine
    leineAufmunterungam Ausschnittdann drucktmanden Strichk-
    kragen hoch (Brudkknopfe) -und holt die bunten Fransen h. er ?-or
    die vorher glat r tele nt lat rrta ; rl dez
    Stricickragen ?/ieder herunter und druckt ihn. fest
    3.) Als Pullover Bit an,-, en, bunten a : Lehe 2
    i.) Als Pullover mit dreiviertellanentSnders gemusterten rseln
    und einem passende-o. Kragen dazu. Den Sragen brancht an um*
    zll , Laucht-. zan n=
    in den Ausschnitt zu stecenyer ist so gearbeitetdass sr nicht
    verrutschen kann.
    5') Als äE'BelIosen Pulloverweil die gsoize Pors des Pullovers etwa
    in Simonofbrs gehalten. istHit ein paar glitzernden Einsteck-
    knöpfen hat man ein schönes Sleidunssstac& : für den Abend.
    Die VersandlungsmögMcnkeiten des Pullovers gehen mit immer neuen
    Ärmeln, und Kragen ins Unendliche.
    Mit nur ein ? ? enig Ubung kann man sich die wrschiedenen Teile sogar
    am Körper mon-tieren.
    Obne sich viel umziehen su : mSssen hat Tsan ToxBittags-B'achmittags-
    und Abendkleidung sozKLsagen in der Tasche,.

Claims (1)

  1. Beschreibung zu. Aktenzeichen :
    VRRWANDLITNGSPULLOVER
    1.) Dadurch gekennzeichnete daß die Reißverschia. sse" ! und*2 unter den überschlagen *3 und 4 verdeckt angebracht sind. Die An- ordnung aufgedeckt sichtbar bei dem zurückgeschlagenen Über- schlag"4-4 mit dem Reißverschluß"2. Und verdeckt unsichtbar durch den Überschlag '3"mit dem darunter liegenden Reißver- sue 2.) Dadurch gekennzeichnete daß die als Zierde angebrachten Fransen 2 Dad reh o, 5y wenn nicht gewünscht, unter dem mit Druckknöpfen versehenen Kragen 6** versteckt, oder durch Öffnen der Druckknopfe sichtbar getragen werden können, wie Bild *7* zeigt. 3.) Dadurch gekennzeichnet, daß bei allen neu hinzukomme-nen Armeln ob Wolle Stoff oder Seide immer nur ein neuerreißverschluß erforderlich wird. Dieses wird dadurch erreicht, daß man einmal die Reißverschlußhälfte"8"mit Schloß an den linken Ärmel setzt und in die bereits am Pullover vorhandene Reißverschluß- hälfte 9 mit Schloßeinsatzoffnung einsetzen kann Auf der anderen Seite des Pullovers setzt man in die bereits vorhandene Reißversehlußhälfte 110* mit Schloß, die Reißverschlußhälfte °1 mit der Sohloßeinsatzoffnung in den dazugehörigen. Ärmel. Durch diese Anordnung der Reißverschlüsse ist die Möglichkeit gegeben denangezogenen PulloveramXör-per jeweils mit dem gewünschten Ärmelpaar umd dem dazu passenden Sinsteckkragen b. z. w. Fransen., zu verändern.
DE1954B0017021 1954-03-20 1954-03-20 Verwandlungspullover. Expired DE1676963U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954B0017021 DE1676963U (de) 1954-03-20 1954-03-20 Verwandlungspullover.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954B0017021 DE1676963U (de) 1954-03-20 1954-03-20 Verwandlungspullover.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1676963U true DE1676963U (de) 1954-05-26

Family

ID=32079186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954B0017021 Expired DE1676963U (de) 1954-03-20 1954-03-20 Verwandlungspullover.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1676963U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1676963U (de) Verwandlungspullover.
De Beer King Charles II's Own Fashion: An Episode in Anglo-French Relations 1666-1670
DE834539C (de) Kleidungsstueck
DE377986C (de) Rockhemd
DE630588C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Sport- oder Badeanzug
DE452464C (de) Oberhemd oder oberhemdartiges Bekleidungsstueck
SGF Peruvian Textiles
DE1737410U (de) Auswechselbarer aermel.
DE426526C (de) Strumpf mit auswechselbarem Fussteil
DE1650882U (de) Bedruckter kleiderstoff.
DE625493C (de) In eine Decke o. dgl. verwandelbarer Mantel
DE894085C (de) Oberbekleidungsstueck, insbesondere Mantel aus Gewebestoff
DE950991C (de) Rollklappen an Oberbekleidungsstuecken und Einlage fuer diese Rollklappen
CH183990A (de) Hosenrock.
Schwabe A Drawing Ascribed to van Dyck
McCormick Study of Selected Women's Dresses Worn in Oklahoma from 1889-1907 as Influenced by Certain Economic, Socio-Cultural, Religious, and Political Occurences of the Time
DE1624741U (de) Hemdartiges bekleidungsstueck.
DE1675695U (de) Bekleidungsstueck.
DE1624253U (de) Kombiniertes herrenoberhemd
Christy Some Esser Brasses Illustrative of Elizabethan Costume.
DE1625194U (de) Pullover mit abnehmbaren aermeln.
DE1627563U (de) Mantelfutter.
Wallwork BLACKBIRDS AND BUDGERIGARS
DE1843607U (de) Gefuetterter handschuh aus kettenwirkware.
DE1781404U (de) Damen- und herren-pullover.