DE167360C - - Google Patents

Info

Publication number
DE167360C
DE167360C DENDAT167360D DE167360DA DE167360C DE 167360 C DE167360 C DE 167360C DE NDAT167360 D DENDAT167360 D DE NDAT167360D DE 167360D A DE167360D A DE 167360DA DE 167360 C DE167360 C DE 167360C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sole
heel
heel piece
exchangeable
replaceable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT167360D
Other languages
German (de)
Publication of DE167360C publication Critical patent/DE167360C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/28Soles; Sole-and-heel integral units characterised by their attachment, also attachment of combined soles and heels

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

ίΚΊι t.vtfiirjjcil c'TilctilnMills, (initiiuHi^t oct oiii J-'i'ir *2f it let H (a .vwίΚΊι t.vtfiirjjcil c'TilctilnMills, (initiiuHi ^ t oct oiii J-'i'ir * 2f it let H (a .vw

KAISERLICHES A IMPERIAL A

RATENTAMT.RATE OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JV£ 167360 KLASSE 71«.- JV £ 167360 CLASS 71 «.

ALFRED LEADBEATER und TOM LEADBEATER : : in LEEDS, Engl.ALFRED LEADBEATER and TOM LEADBEATER:: in LEEDS, Engl.

Schuhwerk mit auswechselbarer Sohle und auswechselbarem Absätz.Footwear with exchangeable soles and exchangeable heels.

Zusatz zum Patente 133404 vom g. Dezember 1900.Addition to patents 133404 from g. December 1900.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 30. Juni 1904 ab. Längste Dauer: 8.Dezember 1915. Patented in the German Empire on June 30 , 1904. Longest duration: December 8, 1915.

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung des Schuhwerks mit auswechselbarer Sohle und auswechselbarem Absatz nach Patent 133404. Bei diesem Patente ist die auswechselbare Sohle zu ihrer Befestigung auf der Zwischensohle mit einer Zunge oder Verlängerung versehen, die bei dem Aufschieben der Sohle in eine Aushöhlung des festen Absatzstückes eintritt, um dort to nach Aufschieben des auswechselbaren Absatzstückes mit diesem mittels einer durch den ganzen Absatz gehenden Schraube festgehalten zu werden. Diese Einrichtung hat jedoch den Nachteil gezeigt, daß infolge all- »5 mählicher Erweiterung des Schraubenloches der Zunge die auswechselbare Sohle sich aus der richtigen Lage verschieben läßt, und es werden dann, abgesehen davon, daß dies für den Träger beim Gehen sehr lästig wird, die ao äußeren Ränder sehr bald abgebrochen, wo- ; durch die Sohle ihren Halt verliert.The present invention relates to an improvement in the interchangeable footwear Sole and interchangeable heel according to patent 133404. This patent is the replaceable sole to attach it to the midsole with a tongue or extension provided when the sole is pushed into a cavity of the fixed heel piece occurs to there after pushing on the replaceable heel piece held with this by means of a screw going through the entire paragraph to become. However, this device has shown the disadvantage that due to all- »5 gradual widening of the screw hole of the tongue, the replaceable sole is removed the correct position lets move, and it will then, apart from the fact that this is for the wearer is very annoying when walking, the outer edges very soon broken off, where- ; loses its grip through the sole.

Zweck vorliegender Erfindung ist nun, diesen übelständen abzuhelfen, was im wesentlichen dadurch geschieht, daß die auswechselns bare Sohle, anstatt mit einer Zunge versehen zu werden, die gewöhnliche volle Form erhält und in der Mitte dann dem festen Absatzstück entsprechend ausgeschnitten und auf. diesem angebracht wird. Bei dieser An- $0 Ordnung braucht nur das auswechselbare Absatzstück durch eine Schraube gehalten und das Abklappen der auswechselbaren Sohle vom Schuh oder Stiefel verhindert zu werden, während ein Verschieben derselben durch das feste Absatzstück, das sich genau in ihren Ausschnitt einpaßt, verhindert wird.The purpose of the present invention is to remedy these inconveniences, which essentially happens in that the exchangeable bare sole, instead of being provided with a tongue, receives the usual full shape and then cut out in the middle of the fixed heel piece accordingly and on. this is attached. With this purchase $ 0 order only the replaceable heel piece by a screw needs kept and be folding down the interchangeable sole prevents the shoe or boot, while shifting the same is prevented by the solid sales piece that fits exactly in her cleavage.

Die Erfindung wird durch beiliegende Zeichnung veranschaulicht. Fig. 1 ist eine schaubildliche Ansicht der auswechselbaren Sohle, teilweise im Schnitt. Fig. 2 ist eine Seitenansieht eines Schuhes mit der auswechselbaren Sohle, teilweise angebracht, wobei letztere im Schnitt gezeichnet ist. Fig. 3 ist ebenfalls eine Seitenansicht eines Schuhes und zeigt die auswechselbare Sohle im Schnitt beim Beginn ihrer Aufschiebung. Fig. 4 und 5 zeigen das auswechselbare Absatzstück und seine Befestigung im Schnitt, und zwar Fig. 4 von der Seite, Fig. 5 von hinten gesehen.The invention is illustrated by the accompanying drawing. Fig. 1 is a diagrammatic one View of the replaceable sole, partly in section. Figure 2 is a side view of a shoe with the interchangeable sole, partially attached, the latter is drawn in section. Figure 3 is also a side view of a shoe and shows the interchangeable sole in section at the beginning of its postponement. 4 and 5 show the interchangeable heel piece and its attachment in section, namely Fig. 4 seen from the side, Fig. 5 from the rear.

Der Fersenteil der auswechselbaren Sohle a ist von gewöhnlicher Form' und in seiner Mitte mit einem Ausschnitt b versehen, mittels dessen er über das auf der Brandsohle ν vorgesehene feste Absatzstück d geschoben wird (wie in Fig. 2 gezeigt). Dieses feste Absatzstück d soll erstens, wie bekannt, die Befestigung des auswechselbaren Absatzstückes ermöglichen, und zweitens, und das ist das wesentlich Neue der Erfindung, die auswechselbare Sohle gegen Verschiebung sichern. Zu diesem Zwecke besteht das festeThe heel part of the exchangeable sole a is of ordinary shape and is provided in its center with a cutout b , by means of which it is pushed over the fixed heel piece d provided on the insole ν (as shown in FIG. 2). This fixed heel piece d is first of all, as is known, to enable the replaceable heel piece to be fastened and, secondly, and this is what is essentially new in the invention, to secure the replaceable sole against displacement. For this purpose there is the fixed

"'i^&Xv"Sv;if\V.^"'i ^ & Xv" Sv; if \ V. ^

Absatzstück d aus drei Lagen c,f,g, die so gegeneinander angeordnet sind, daß die Lage e mit ihrer hinteren Kante den beiden anderen Lagen gegenüber etwas vorspringt, während S die Lagen/1 und g mit ihren vorderen Kanten über die Lage e vorspringen. Ist nun die auswechselbare Sohle in die in Fig. 2 gezeichnete Stellung gebracht, so wird sie zunächst weiter nach hinten geschoben, bis sieHeel piece d consists of three layers c, f, g, which are arranged against one another in such a way that layer e with its rear edge protrudes slightly from the other two layers, while S layers / 1 and g project with their front edges over layer e . If the replaceable sole is now brought into the position shown in FIG. 2, it is first pushed further backwards until it

to mit der vorderen Seite des Ausschnittes b gegen die vordere Kante der Lage e trifft; alsdann kann die hintere Seite des Ausschnittes b gerade an der hinteren Kante der Lage g vorbeigehen und sich allerseits dicht um die Lage e schmiegen. Das letztere würde nicht der Fall sein können, wenn die Kanten der drei Lagen senkrecht übereinander lägen, denn dann müßte zwischen der hinteren Kante der Lage e und dem Ausschnitt b der Sohle, wenn dieselbe in ihrer endgültigen Lage angelangt ist, unbedingt eine Lücke entstehen, und zwar infolge der kreisförmigen Bahn des hinteren Endes der Sohle. Der Zweck, die Sohle gegen Vorschiebung zu sichern, wird also nur durch die vorliegende Anordnung erreicht. Auf das feste Absatzstück d wird dann ein entsprechendes auswechselbares Absatzstück geschoben und durch eine Schraube in bekannter Weise befestigt, das verhindert, daß das hintere Ende der Sohle nach unten von dem Schuh abklappt.to meets with the front side of the cutout b against the front edge of the layer e; then the rear side of the cutout b can just pass the rear edge of the layer g and nestle tightly around the layer e on all sides. The latter would not be the case if the edges of the three layers lay vertically one above the other, because then a gap would necessarily have to be created between the rear edge of layer e and cutout b of the sole when it has reached its final position, due to the circular path of the rear end of the sole. The purpose of securing the sole against advancement is only achieved by the present arrangement. A corresponding replaceable heel piece is then pushed onto the fixed heel piece d and fastened in a known manner by a screw, which prevents the rear end of the sole from folding down from the shoe.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Schuhwerk mit auswechselbarer Sohle und auswechselbarem Absatz nach Patent 133404, dadurch gekennzeichnet, daß die auswechselbare Sohle (a) bis zum hinteren . Rande des Fersenteils verlängert und unter der Ferse mit einem dem festen '■ Absatzstück (d) entsprechenden Ausschnitt (b) versehen ist, zum Zweck, die ' auswechselbare Sohle an das feste Absatzstück (d) anhaken und somit gegen Verschiebung sichern zu können.Footwear with exchangeable sole and exchangeable heel according to patent 133404, characterized in that the exchangeable sole (a) extends to the rear. The edge of the heel part is extended and under the heel is provided with a cutout (b ) corresponding to the fixed heel piece (d) , for the purpose of being able to hook the exchangeable sole onto the fixed heel piece (d) and thus secure it against displacement. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT167360D Active DE167360C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE167360C true DE167360C (en)

Family

ID=432681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT167360D Active DE167360C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE167360C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19822882A1 (en) * 1998-05-22 1999-11-25 Wolfgang Fischer Shoe with interchangeable sole for use as e.g. crampon, snow shoe, runner, skate-type rollers, working shoes, mountain boots or short ski

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19822882A1 (en) * 1998-05-22 1999-11-25 Wolfgang Fischer Shoe with interchangeable sole for use as e.g. crampon, snow shoe, runner, skate-type rollers, working shoes, mountain boots or short ski

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2834594C2 (en)
DE3417503A1 (en) SKI SHOE
DE3201702A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE FIT OF THE FOOT IN THE SHOE, IN PARTICULAR FOR SKI SHOES
DE3208807C2 (en)
DE4243490A1 (en) Mule with toe cap and foot support
CH624303A5 (en)
DE167360C (en)
CH613866A5 (en)
DE3431746A1 (en) Ski boot, in particular touring-ski boot
DE265500C (en)
DE522850C (en) Insole
DE831210C (en) Ski binding
DE593479C (en) Straps on sandals
DE820870C (en) shoe
DE555662C (en) Footwear with an insole adapted to the shape of the foot and the process for its manufacture
DE213908C (en)
DE800948C (en) Sports shoe
DE622198C (en) Shoe closure
DE374469C (en) Slip-on shoe
DE362207C (en) Interchangeable soles and heels
DE660612C (en) Convertible buckle shoe, OEsenschuh or the like.
DE674324C (en) Heeled shoes
DE3938087C2 (en)
DE292134C (en)
DE844042C (en) Fußgewoelbestuetze