DE1659802A1 - Corner connection of profiles for the production of frames - Google Patents

Corner connection of profiles for the production of frames

Info

Publication number
DE1659802A1
DE1659802A1 DE19661659802 DE1659802A DE1659802A1 DE 1659802 A1 DE1659802 A1 DE 1659802A1 DE 19661659802 DE19661659802 DE 19661659802 DE 1659802 A DE1659802 A DE 1659802A DE 1659802 A1 DE1659802 A1 DE 1659802A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profiles
angle
section
corner connection
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661659802
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Lenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FUCHS OTTO METALLWERKE
Otto Fuchs KG
Original Assignee
FUCHS OTTO METALLWERKE
Otto Fuchs KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FUCHS OTTO METALLWERKE, Otto Fuchs KG filed Critical FUCHS OTTO METALLWERKE
Publication of DE1659802A1 publication Critical patent/DE1659802A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials
    • E06B3/12Constructions depending on the use of specified materials of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/9645Mitre joints
    • E06B3/9646Mitre joints using two similar connecting pieces each connected with one or the frame members and drawn together at the joint

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Eckverbindung von Profilen für die Helung von Rahmen Die Erfindung betrifft eine Eckverbindung von auf,Gehrung ge- schnittenen Profilen, wie z. B. Hohlprofilen, Winkelprofilen, T-Profilen und U-Profilen, für die Herstellung von Rahmen für Türen, Fenster, Schaufenster, Schaukästen, Trennwände, Tafeln, Brüstungen, Gestelle, Gitter, Geländer und von Blendrahmen für die Aufnahme von Türen, Fenstern und dgl. Bei der bekannten Eckverbindung von Profilen am Gehrungaschnitt durch Verschweißen, die im Hinblick auf den- für alle Werkstoffe hohen Stand der Schweißtechnik an sich vorteilhaft ist, bedarf es aber einer zeitraubenden Entfernung der Schweißraupe. Auch kann bei Verwendung von Leichtmetallprofilen eine anodische Oxydation und eine gegebenenfalls damit verbundene Einfärbung erst nach der Ver- schweißung erfolgen, was für den Arbeitsablauf umständlich ist. Für Verbindungen durch Verkleben sind neuerdings-auch verschiedene Vorschläge bekanntgeworden. Den Anforderungen an die Festigkeit« der Verbindung kann diese Methode aber nicht in allen Fällen ge- recht werden. Beiden Methoden haftet aber weiter der Mangel an, daß die Verbindung nicht mit einfachen Mitteln lösbar ist, was er- wünscht sein kann. Für die lösbare Verbindung von Profilen am Gehrungsschnitt mittels Zug- oder Druckschrauben ist schon eine Vielzahl von Vorschlägen gemacht worden, die den Pechleuten aus der Praxis und dem ein- schlägigen Schrifttum wohlbekannt sind. Diese-Vorechläge bdziehen sich aber jeweils fast ausschließlich auf besondere Profilförmen, insbesondere Hohlprofile. Auch ist bei diesen Profilverbindungen der Einsatz eines Winkelstücks in jeder Ecke meistens zwingend notwendig. Corner connection of profiles for the lighting of frames The invention relates to a corner connection of on, miter ge cut profiles, such as B. hollow profiles, angle profiles, T-profiles and U-profiles, for the manufacture of frames for Doors, windows, shop windows, showcases, partitions, panels, Parapets, racks, grilles, railings and frames for the inclusion of doors, windows and the like. With the known corner connection of profiles at the miter cut by welding, which in view of the- for all materials high level of welding technology is advantageous in itself, it is necessary but a time-consuming removal of the weld bead. Also can with Use of light metal profiles an anodic oxidation and any associated coloring only after the coloring welding, which is cumbersome for the workflow. Recently, there have also been different ones for connections by gluing Proposals become known. The strength requirements " However, this method cannot be used in all cases of the connection. be right. However, both methods still have a lack of that the connection cannot be released with simple means, which can be desired. For the detachable connection of profiles at the miter cut using Pull or pressure screws are already a multitude of proposals have been made, which the unlucky people from practice and relevant literature are well known. Draw these suggestions but each almost exclusively focuses on special profile shapes, especially hollow profiles. With these profile connections, the use of an angle piece in every corner is usually mandatory.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine feste, aber leicht lösbare Eckverbindung von auf Gehrung geschnittenen Profilen für die Herstellung von Rahmen mittels Verschraubung vorzusehen, die nicht nur bei Hohlprofilen beliebigen wuerschnitte, sondern auch bei alllen anderen Profilformen, die überhaupt für die Herstellung von Rahmen in Betracht kommen, anwendbar ist. Weiter soll es mittels der erfindungsgemäßen Verschraubung in einfacher Weise erreichbar sein, daß bei der Verspannung an der Gehrung ein maßgenaues Aufeinanderliegen einander entsprechender Schnittflächen beider Profile gewährleistet ist.The invention is based on the object of a firm but light weight Detachable corner connection of mitered profiles for the production to be provided by frame by means of screwing, which is not only arbitrary for hollow profiles wuerschnitte, but also with all other profile shapes that are generally used for the Manufacture of frames come into consideration, is applicable. It should continue by means of the screw connection according to the invention can be achieved in a simple manner that at the bracing at the miter a dimensionally accurate lying on top of each other corresponding Cut surfaces of both profiles is guaranteed.

ErfindungegemäB ist die Eckverbindung gekennzeichnet durch mindestens eine.durchBohrungen in denjenigen Seiten der beiden zu verbindenden Profile, die unter einem Winkel von 450 zur Schnittfläche der Gehrung verlaufen, geführte Sehräube, die einen Schaftmittelteil und zwei Schaftendteile hat, deren Achsen unter einem Winkel von 90o zueinander stehen und die mit Gewinden versehen sind, und mit Preßsitz auf den Oberflächen der genannten Profilseiten zur Auflage kommende, mit den Gewinden in Eingriff stehende Muttern. Zur Erhöhung der Steifigkeit der Eckverbindung von Hohlprofilen ist es zwar vorzuziehen, in deren Hohlräume Winkelstücke einzueetzen,dersn Schsnkelquereehnittafläche nur geringfügig kleiner als der gesamte Innenquerschnitt oder ein bestimmter begrenzter Teil des Innenquerschnitts der Hohlprofile ist. Jedoch ist das Einset- zen eines Winkelstücks, insbesondere bei leichteren Rahmen, an deren Festigkeit keine besonders hohen Anforderungen gestellt werden, nicht unbedingt notwendig. Anwendbar ist die erfindungsgemäße Eckverbindung bei Profilen aus den bekannten, im Bauwesen verwendeten Vierkstoffen Stahl, Leicht- metall und Kunststoff. Die in Hohlprofilen eingesetzten Winkel- stucke bestehen im allgemeinen aus Leichtmetall oder Eisen, wobei insbesondere die Oberfläche von Eisenwerkstoffen verzinkt, gummiert oder mit einer Kunststoffschicht überzogen sein kann. Das Winkel- stück kann als Gußstück, aber auch durch Verschweißen von Profilen gefertigt sein. YJeitere Einzelheiten und die breiten Anwendungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Eckverbindung werden näher erläutert bzw. sind erkennbar aus an Hand der Zeichnung beschriebenen Beispielen. In der Zeichnung zeigen Fig. 1 eine Schraube mit Muttern, Fig. 2 bis 9 auf Gehrung geschnittene Profile in perspektivischer Darstellung, Fig. 10 bis 12 Winkelstücke in perspektivischer Darstellung. Fig. 13 bis 15 erläutern weiter die Herstellung der Eckverbindung. Die Schraube 1 in Fig. 1 hat einen Schaftmittelteil 2 und zwei von diesem unter einem Winkel von 45o abgebogene Schaftendteile 3 und 31. Diese Endteile, deren Achsen also unter einem rechten Win- kel-zueinander stehen, sind mit Gewinden 4 und 4' versehen, auf denen Muttern 5 und 5# zum Eingriff gebracht werden können. Der Durchmesser des Schraubenschaftes ist den Abmessungen der zu verbindenden Profile bzw. den an die Festigkeit der Verbindung gestellten Forderungen angepaßt. Auch der Werkstoff der Schraube, der Stahl, Leichtmetall oder Kunststoff sein kann, muß im Hinblick auf die verlangte Festigkeit der Verbindung ausgewählt werden. Das insbesondere zur Herstellung von Blendrahmen zur Aufnahme von Fenstern, Türen und dgl. dienende Winkelprofil 6 in Fig. 2 hat die Schenkel 7 und 7'. Oberhalb des Gehrungsschnitts weist der Schenkel 7 etwa mittag zur Schenkelbreite eine Bohrung 8 auf.According to the invention, the corner connection is characterized by at least one through holes in those sides of the two profiles to be connected which run at an angle of 450 to the cut surface of the miter, which has a shaft center part and two shaft end parts, the axes of which are at an angle of 90o to each other stand and which are provided with threads, and next press-fitted on the surfaces of the said profile sides to the bearing properties with the threads engage nuts. To increase the rigidity of the corner connection of hollow profiles , it is preferable to use angle pieces in their cavities that are only slightly smaller than the Schsnkelquereehnittafläche the entire internal cross-section or a certain limited part of the inner cross-section of the hollow profiles. However, the insertion zen of an elbow, especially with lighter frames their strength does not have to meet particularly high requirements not absolutely necessary. The corner connection according to the invention can be used for profiles the well-known four-material steel, light- metal and plastic. The angle brackets used in hollow profiles pieces generally consist of light metal or iron, whereby in particular the surface of ferrous materials galvanized, rubberized or can be coated with a plastic layer. The angular piece can be made as a casting, but also by welding profiles be made. More details and the wide range of applications for the Corner connection according to the invention are or are explained in more detail recognizable from the examples described on the basis of the drawing. Show in the drawing Fig. 1 a screw with nuts, Fig. 2 to 9 mitered profiles in perspective Depiction, Fig. 10 to 12 angle pieces in perspective. 13 to 15 further explain the production of the corner connection. The screw 1 in Fig. 1 has a shank middle part 2 and two of this shaft end parts 3 bent at an angle of 45o and 31. These end parts, the axes of which are thus under a right wind- are kel-to each other, are provided with threads 4 and 4 ', on which nuts 5 and 5 # can be brought into engagement. The diameter of the screw shank is adapted to the dimensions of the profiles to be connected or the requirements placed on the strength of the connection. The material of the screw, which can be steel, light metal or plastic, must also be selected with regard to the required strength of the connection. The angle profile 6 in FIG. 2, which is used in particular for the production of frames for holding windows, doors and the like, has the legs 7 and 7 '. Above the miter cut, the leg 7 has a bore 8 approximately midday to the width of the leg.

Das vorzugsweise dem gleichen Zweck wie das Winkelprofil 6 dienende T-Profil 9 in Fig. 3 hat einen Steg 10 und Flansche 11 und 11'. Die Flansche haben mittag zu ihrer Breite oberhalb des Gehrungsachnitts Bohrungen 8a und 8b.That preferably serves the same purpose as the angle profile 6 T-profile 9 in Fig. 3 has a web 10 and flanges 11 and 11 '. Have the flanges bores 8a and 8b at midday to their width above the miter cut.

Das z.B. für die Herstellung von Gestell- und Gitterrahmen dienende U-Profil 12 in Fig. 4 mit einem Mittelsteg 13 und Seitenstegen 14 und 14' hat oberhalb des Gehrungsschnitte mittag zur Breite des Stegen 13 eine Bohrung 80, Das Profil 15 in Pig. 5 ist ein U-Profil mit einem Mittelsteg 16, Seitenstegen 17 und 17' und stegartigen Ansätzen 18 und 18' am Yitteleteg 16. Oberhalb des Gehrungsschnitts weist das Profil 15 mittag zur Breite der stegartigen Ansätze 18 und 18' Bohrungen 8d und 8e auf. Anstelle dieser Bohrungen oder zusätzlich zu ihnen kann auch eine Bohrung 8f im Mittelsteg angebracht sein. Das Profil 15 kann inebeaondere zur Herstellung von Rahmen für in diese einzu- passende Tafeln verwendet werden. Das Profil 19 in Pig. 6 hat einen rechteckigen Hohlquerschnitt. Oberhalb des Gehrungsschnitts hat es mutig zur Breite der Seite 20 eine Bohrung 8g. Das Profil 19 ist z.B. für die Herstellung von Türrahmen, Schaufensterrahmen und Rahmen für Trennwände geeignet. Dem gleichen Zweck wie das Profil 19 kann das Profil 21 in Pig. 7 dienen. Der Querschnitt dieses Profils 21 weicht von dem des Profils 19 nur insofern ab, als das Profil 21 eine Nute 22 in der der Seite 20 entsprechenden Seite aufweist. Diese besteht also aus den Teilseiten 23, 24, 25, 24' und 23'. Oberhalb des Gehrung8-schnitts haben die Seiten 23 und- 23t Bohrungen 8h und 81. Anstelle dieser Bohrungen oder zusätzlich zu ihnen kann auch die Seite 25 eine Bohrung 8k aufweisen.The U-profile 12 in FIG. 4 with a central web 13 and side webs 14 and 14 ', for example for the production of rack and lattice frames, has a bore 80 above the miter cut at midday to the width of the web 13, the profile 15 in Pig. 5 is a U-profile with a central web 16, side webs 17 and 17 'and web-like extensions 18 and 18' on the Yitteleteg 16. Above the miter cut, the profile 15 has bores 8d and 8e at midday to the width of the web-like extensions 18 and 18 '. Instead of these bores or in addition to them, a bore 8f can also be made in the central web. The profile 15 may inebeaondere be used for production of frames for this matching einzu- in panels. The profile 19 in Pig. 6 has a rectangular hollow cross-section. Above the miter cut, it boldly has a hole 8g to the width of side 20. The profile 19 is suitable, for example, for the production of door frames, shop window frames and frames for partition walls. The same purpose as the profile 19, the profile 21 in Pig. 7 serve. The cross section of this profile 21 differs from that of the profile 19 only insofar as the profile 21 has a groove 22 in the side corresponding to the side 20. This therefore consists of the partial pages 23, 24, 25, 24 'and 23'. Above the miter cut, the sides 23 and 23t have bores 8h and 81. Instead of these bores or in addition to them, the side 25 can also have a bore 8k.

Das Profil 26 in Fig. 8, das für die gleichen Zwecke wie die Profile 19 und 21 verwendet werden kann, hat wie das Profil 19 einen rechteckigen Hohlquerschnitt. Zusätzlich weist es jedoch zwei Stege 27 und 27' aufs die senkrecht zu der einen langen Rechteckseite 28 stehen und eine Nute 29 bilden. Oberhalb des Gehrungsschnitts hat die andere lange Rechteckseite 30 mittag zu ihrer Breite eine .Bohrung 8m.The profile 26 in Fig. 8, which serves the same purposes as the profiles 19 and 21 can be used, like the profile 19 has a rectangular hollow cross-section. In addition, however, it has two webs 27 and 27 'on the one perpendicular to the one long side of the rectangle 28 and form a groove 29. Above the miter cut the other long side of the rectangle 30 has an 8m hole to its width at midday.

Das Profil 31 in Fig. 9 hat einen achteckigen Hohlquerschnitt. Wie aus der österreichischen Patentschrift 237 868 bekannt ist, findet es Verwendung als Grundprofil für die Herstellung eines als Sprosse oder Rahmenteil dienenden Bauelements von quadratischem oder rechteckigem Querschnitt. Auf der einen parallel zur Symmetrieachse 32 des Profils 31 verlaufenden Achteckseite 33 ist mittag oberhalb des Gehrungerchnitte eine Bohrung 8n angebracht. Fig. 10 bis 12 zeigen Winkelstücke, die zur Erhöhung der Steifigkeit der erfindungsgemäßen Eckverbindung von Hohlprofilen in eine Ecke eingesetzt werden. Die Schenkel der Winkelstücke 34 und 35 in Fig. 10 und 11 haben einen rechteckigen Wuerschnitt, die Schenkel des Winkelstücks 36 in Fig. 12 haben einen U-förmigen Querschnitt. Die Winkelstücke bestehen vorzugsweise aus Eisen, Leichtmetall oder einem anderen metallischen Werkstoff von genügender Festigkeit. Sie können durch Verschweißen von Flach- oder U-Profilen hergestellt werden, die auf Gehrung geschnitten wurden. Die Winkelstücke können gummiert oder mit einer Oberflächenschicht aus Kunststoff versehen sein.The profile 31 in Fig. 9 has an octagonal hollow cross-section. As is known from the Austrian patent specification 237 868, it is used as a basic profile for the production of a component serving as a rung or frame part with a square or rectangular cross-section. On one octagonal side 33 running parallel to the axis of symmetry 32 of the profile 31, a bore 8n is made at midday above the miter cut. 10 to 12 show angle pieces which are used in a corner to increase the rigidity of the corner connection according to the invention of hollow profiles. The legs of the angle pieces 34 and 35 in FIGS. 10 and 11 have a rectangular cross section, the legs of the angle piece 36 in FIG. 12 have a U-shaped cross section. The angle pieces are preferably made of iron, light metal or another metallic material of sufficient strength. They can be made by welding flat or U-profiles that have been mitred. The angle pieces can be rubberized or provided with a surface layer made of plastic.

Fig. 13 dient der Erläuterung der Herstellung einer erfindungsgemäßen Eckverbindung zwischen zwei T-Profilen 9 nach Fig. 3. Die beiden Profile werden mit ihren Gehrungsflächen aufeinander gelegt. Darauf werden zwei Schrauben 1 so durch die BohrungEn 8a und 8b gesteckt, daß die Gewinde 4 bzw. 4' zum Teil aus den-Bohrungen 8a bzw. eb nach außen herausstehen. Jetzt werden die Muttern 5 und 5# aufgeschraubt und derart fest angezogen, daß sie mit Preßsitz auf den Oberflächen 3? der Flansche 11 und 11# zur Auflage kommen. Ein genaues linienförmiges Zusammenfallen der äußeren Gehrungskanten 38 und der inneren Gehrungskanten 39 beider Profile 9 kann durch Einregulieren der Muttern auf den Gewinden der Schrauben ohne Schwierig-keit hergestellt werden. FIG. 13 serves to explain the production of a corner connection according to the invention between two T-profiles 9 according to FIG. 3. The two profiles are placed on top of one another with their miter surfaces. Two screws 1 are then inserted through the bores 8a and 8b in such a way that the threads 4 and 4 'partly protrude outward from the bores 8a and 8b respectively. Now the nuts 5 and 5 # are screwed on and tightened so firmly that they are with a press fit on the surfaces 3? of the flanges 11 and 11 # come to rest. An exact line-shaped collapse of the outer mitred edges 38 and the inner miter edges 39 of both profiles 9 can be manufactured on the threads of the screws ness without difficulty by Balancing of the nuts.

Fig. 14 zeigt die Herstellung einer erfindungsgemäßen Eckverbindung zwischen zwei Profilen 21 nach Pig. ?. In den Hohlraum des einen Profils 21 wird der eine Schenkel des Winkelstücke 36 nach Fig. 12 gesteckt, darauf das andereProfil 21 über den anderen Schenkel des Winkelstücks geschoben, und die Gehrungsflächen werden zum Anschlag aneinander gebracht. Dann werden in die Bohrungen 8h und 81 beider Profile 21 Schrauben 1 eingesetzt, die Muttern 5 und 5' auf den Gewinden 4 und 4' aufgeschraubt und mit Preßsitz auf den Oberflächen 40 und 40' der Seiten 23 und 23' zur Auflage gebracht. Anstelle des Winkelstücks 36 können in die beiden prismenförmigen Hohlräume, deren rechteckiger wuerachnitt durch die kurzen Rechteckseiten 41 bzw. 41' und die Seiten 23 bzw. 23' bestimmt ist, auch zwei Winkelstücke 34 gemäß Fig. 10 eingesetzt werden. Die Verschraubung an der Gehrung wird dann zweckmäßig durch Führung einer Schraube 1 durch die Bohrungen 8k der beiden Profile 21 bewerkstelligt. Weiter kann aber auch in den prismenförmigen Hohlraum der Profile 21, dessen rechteckiger Querschnitt durch die lange Rechteckseite 42 und die Differenz der Seiten 41 und 24 bzw. 411 und 241 bestimmt ist, ein Winkelstück 35 nach Fig. 11 eingesetzt werden. Die Verschraubung an der Gehrung erfolgt dann in der Weise, daß zwei Schrauben 1 in die Bohrungen 8h und 81 der Profile 21 eingesetzt und die Muttern auf den Gewinden der Schrauben festgezogen werden. Schließlich ist es aber auch möglich, ein zeichnerisch nicht beson--ders dargestelltes Winkelstück zu verwenden, dessen Schenkelquerschnitt nur unwesentlich kleiner als der Innenquereehnitt des Profils 21 ist. Es muß eine oder mehrere Bohrungen für den Durehlaß einer oder mehrerer Verbindungeochrauben 1 erhalten. Fig. 15 erläutert die Verbindung von auf Gehrung geschnittenen Hohlprofilen 31 nach Fig. 9. Zu diesem Zweck wird in den durch die Seiten 43, 44, 45, 45', 44' begrenzten prismenförmigen Teil- hohlraum von rechteckigem Querschnitt des einen Profile 31 der eine Schenkel des Winkelstücke 34 nach Pig. 10 eingeführt und darauf-das andere Profil 31 über den anderen Schenkel des Winkelstücks geschoben. Beide Profile 31 werden dann zur Auflage an der Gehrung gebracht. Durch die Bohrungen 8n der Profile wird dann die Schraube 1 eingeführt, die Muttern 5 und 5' werden in Eingriff mit den Ge- winden 4 und 4' gebracht und verschraubt, eodaß sie mit Preßsitz auf den Oberflächen 46 der Seiten 33 aufliegen. 14 shows the production of a corner connection according to the invention between two profiles 21 according to Pig. ?. One leg of the angle piece 36 according to FIG. 12 is inserted into the cavity of the one profile 21, then the other profile 21 is pushed over the other leg of the angle piece, and the miter surfaces are brought to rest against one another. Then 21 screws 1 are inserted into the bores 8h and 81 of both profiles 21, the nuts 5 and 5 'are screwed onto the threads 4 and 4' and brought to rest with a press fit on the surfaces 40 and 40 'of the sides 23 and 23'. Instead of the angle piece 36, two angle pieces 34 according to FIG. 10 can also be inserted into the two prism-shaped cavities, the rectangular shape of which is determined by the short rectangular sides 41 or 41 'and the sides 23 or 23'. The screw connection to the miter is then expediently accomplished by guiding a screw 1 through the bores 8k of the two profiles 21. Furthermore, an angle piece 35 according to FIG. 11 can also be inserted into the prism-shaped cavity of the profiles 21, the rectangular cross-section of which is determined by the long rectangular side 42 and the difference between the sides 41 and 24 or 411 and 241. The screw connection to the miter is then carried out in such a way that two screws 1 are inserted into the bores 8h and 81 of the profiles 21 and the nuts are tightened on the threads of the screws. Finally, however, it is also possible to use an elbow, which is not specifically shown in the drawing, the leg cross section of which is only insignificantly smaller than the inner cross section of the profile 21. One or more bores for the passage of one or more connecting bolts 1 must be provided. Fig. 15 illustrates the combination of miter-cut hollow profiles 31 according to Fig. 9. For this purpose, the in through the sides 43, 44, 45, 45 ', 44' limited prismatic partial cavity of rectangular cross-section of a profile 31 one leg of the angle piece 34 according to Pig. 10 introduced and then the other profile 31 pushed over the other leg of the elbow. Both profiles 31 are then brought to rest on the miter . The screw 1 is then inserted through the bores 8n of the profiles , the nuts 5 and 5 'are brought into engagement with the threads 4 and 4' and screwed so that they rest with an interference fit on the surfaces 46 of the sides 33.

Claims (1)

Patentansprüche 1. Eckverbindung von auf Gehrung geschnittenen Profilen, wie z.8. Hohlprofilen, Winkelprofilen, T-Profilen und U-Profilen, mittels Verschraubung für die Herstellung von Rahmen für Türen, Fenster, Schaufenster, Schaukästen, Trennwände, Tafeln, Brüstungen, Gestelle, Gitter, Geländer und von Blendrahmen für die Aufnahme von Türen, Fenstern und dgl., gekennzeichnet durch mindestens eine durch Bohrungen (8; 8a, 8b; 8c; , e," ;""'88; -8h, 8i, 8k; 8m; 8n) in denjenigen Seiten (7; 11, 11'; 13; 18, 18', 16; 20; 23, 23', 25; 30; 33) der beiden zu verbindenden Profile (6, 9, 12, 15, 19, 21, 26, 31), die unter einem Winkel von 45o zur Schnittfläche der Gehrung verlaufen, geführte Schraube- (1), die einen Schaftmittelteil (2) und zwei Schaftendteile (3, 3') hat, deren Achsen unter einem Winkel von 90o zueinander stehen und die mit Gewinden (4, 4#) versehen sind, und mit PreBsitz auf den Oberflächen (37; 40, 40#;-46) der genannten Profilseiten zur Auflage kommende, mit den Gewinden (4, 49 in Eingriff stehende Muttern (5, 51). 2.. Eckverbindung von Hohlprofilen nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch in deren Hohlräume eingesetzte Winkelstücke (34, 35, 36), de-ren Schenkelquerschnittsfläche nur geringfügig kleiner als der gesamte Innenquerschnitt oder ein bestimmter begrenzter Teil des Innenquerschnitts der Hohlprofile ist. 3. äekverbindun4 U'e@ Anspruch 2, dadürdh gekennzeichnet, dsß die Winkelstücke (34, 33) massiv ausgebildet sind. 4. Eckverbindung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein Winkelstück (36) mit einem U-förmigen Schenkelquerschnitt. 5. Eckverbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel des Winkelstücks einen dem Innenquerschnitt der zu verbindenden Hohlprofile angepaßten Hohlquerschnitt haben und Bohrungen für den Durchlaß von Verbindungsschrauben aufweisen. Claims 1. Corner connection of mitered profiles, such as z.8. Hollow profiles, angle profiles, T-profiles and U-profiles, by means of screwing for the production of frames for doors, windows, shop windows, showcases, partitions, panels, parapets, racks, grilles, railings and frames for the accommodation of doors, windows and The like, characterized by at least one through bores (8; 8a, 8b; 8c;, e, ";""'88; -8h, 8i, 8k; 8m; 8n) in those sides (7; 11, 11';13; 18, 18 ', 16; 20; 23, 23', 25; 30; 33) of the two profiles to be connected (6, 9, 12, 15, 19, 21, 26, 31) which are at an angle of 45o to the cut surface of the miter, guided screw (1), which has a shank middle part (2) and two shank end parts (3, 3 '), the axes of which are at an angle of 90o to each other and which are threaded (4, 4 #) are provided, and with a press fit on the surfaces (37; 40, 40 #; - 46) of the named profile sides come to rest, with the threads (4, 49 in engagement nuts (5, 51). 2 .. Corner connection of hollow profiles nac h to claim 1, characterized by inserted in the cavities of angle pieces (34, 35, 36), the legs cross-sectional area is only slightly smaller than the entire internal cross-section or a certain limited part of the inner cross section of the hollow profiles. 3. Äekverbindun4 U'e @ claim 2, characterized in that the angle pieces (34, 33) are solid . 4. Corner connection according to claim 2, characterized by an angle piece (36) with a U-shaped leg cross section. 5. Corner connection according to claim 2, characterized in that the legs of the elbow have a hollow cross-section adapted to the inner cross-section of the hollow profiles to be connected and have bores for the passage of connecting screws.
DE19661659802 1966-03-25 1966-03-25 Corner connection of profiles for the production of frames Pending DE1659802A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF0048766 1966-03-25
DEF0048904 1966-04-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1659802A1 true DE1659802A1 (en) 1969-10-02

Family

ID=25977109

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661659802 Pending DE1659802A1 (en) 1966-03-25 1966-03-25 Corner connection of profiles for the production of frames
DE19661659805 Pending DE1659805A1 (en) 1966-03-25 1966-04-07 Corner connection of profiles for the production of frames

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661659805 Pending DE1659805A1 (en) 1966-03-25 1966-04-07 Corner connection of profiles for the production of frames

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT283692B (en)
BE (1) BE695965A (en)
DE (2) DE1659802A1 (en)
DK (1) DK116965B (en)
NL (1) NL6704340A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111173257A (en) * 2018-11-12 2020-05-19 湖北元拓铝合金模架制造有限公司 Corner aluminum alloy template

Also Published As

Publication number Publication date
DK116965B (en) 1970-03-02
AT283692B (en) 1970-08-10
DE1659805A1 (en) 1971-01-21
NL6704340A (en) 1967-09-26
BE695965A (en) 1967-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927040B2 (en) DEVICE FOR THE FRONT-SIDE CONNECTION OF A STRAND PROFILE TO A STRIP PROFILE MADE IN PARTICULAR MADE OF LIGHT METAL, PLASTIC OR THE GLOBE AT LEAST AT THE CONNECTION POINT
DE2414643A1 (en) FITTING TO CONNECT TWO TUBE PROFILE BODIES
DE202019101409U1 (en) Profile system for forming a sub-frame for receiving floor coverings and connecting element
DE2423234C3 (en) Frameless housing
DE2364000C3 (en) Window whose casement is composed of four angular frame parts
DE1659802A1 (en) Corner connection of profiles for the production of frames
DE2651114A1 (en) CORNER CONNECTION FOR FENDER RAILS OF A WINDOW OR DOOR FITTING
DE817191C (en) Frame molding
DE1528345C3 (en) Connection strip made of plastic or metal for connecting two pieces of wood to be glued with wood glue
DE19513623A1 (en) Building facade glazing suspension
DE2145902A1 (en) Connection arrangement for connecting at least two plate-shaped construction parts
DE4127636A1 (en) Bearer-plate door panel - has frame components along long sides, top and bottom sections, and profile bars
DE3033446C2 (en)
CH449218A (en) Doors with lining and paneling
DE2054756A1 (en) Scaffolding for movable or fixed structures
AT400390B (en) Profiled strip system
AT231134B (en) Rail-shaped component
DE2937706A1 (en) Profiled bar for office furniture construction - has U=section with external recesses or ribs for positive coupling
DE2553801A1 (en) Section assembled door or window frame - comprises homologous adjacent frame parts with clamp units engaging counter pieces
CH650302A5 (en) Set of structural elements for erecting wall and/or floor structures, in particular in exhibition construction
DE2940915A1 (en) Knock-down furniture elements with simple secure joints - have threaded connectors and guide elements ensuring firm neat connections
AT338483B (en) COMPONENT ELEMENT COMPOSABLE FROM A BASIC PROFILE AND AT LEAST ONE AUXILIARY PROFILE, E.G. BEARING, SUPPORT OR DGL.
DE2340101A1 (en) Wooden prefabricated or holiday house panel - with vertical elements grooved at ends and interlocked by wedges
DE1100919B (en) Corner connection with mitered hollow profiles
DE825424C (en) Metal doors, especially for vehicles