DE1657122C - Zentnfugal sight - Google Patents

Zentnfugal sight

Info

Publication number
DE1657122C
DE1657122C DE1657122C DE 1657122 C DE1657122 C DE 1657122C DE 1657122 C DE1657122 C DE 1657122C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
coarse
fraction
classifying
size
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Charles E Los Altos Calif Lapple (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Donaldson Co Inc
Original Assignee
Donaldson Co Inc
Publication date

Links

Description

den von beiden Seiten das Sichtmittel mm Radialspalt strömtthe sighting means mm radial gap on both sides flows

Der Zentrifugalsichter gemäß der Erfindung hat folgende Wirkungsweise:The centrifugal sifter according to the invention has the following mode of operation:

Außerhalb des Sichtrades wird reines Sichtmittel in das Sichtraumgehäuse eingedrückt. Das Sichtmittel dringt von »ußen in den Schlitz an der Mantelfläche von beiden Seiten ein und von dort aus durch den Spalt in das Innere des Sichtrades. Das Sichtgut, das über dem Spalt eingiblasen wird, kann aus diesem Grunde nicht aus dem Schlitz zwischen Sichtraumgehäuse und Sichtrad entweichen, sondern wird an der Peripherie des Sichtrades mitgeführt. Bei dem Mitführen werden Teilchenagglomerate, die insbesondere zur Verschlechterung der Trennschärfe beitragen, aufgelöst. Diese Auflösung geschieht durch die Wirkung der Reibung der Agglomerate aneinander, an den Wänden des Sichters und durch den Luftstrom. Die Weite des Schlitzes, die Geschwindigkeit des Sichtmittels und die Sichtparameter stehen in einem physikalischen Zusammenhang, der je nach Art des ,Sichtgutes nach fachmännischem Ermessen aufeinander abgestimmt werden kann. Wesentlich ist, daß der Schlitz schmal ist und die Abmessung des Grobkornes nur etwas übersteigt.Outside the classifier wheel, pure classifier is pressed into the classifier chamber housing. The sight penetrates from the outside into the slot on the jacket surface from both sides and from there through the Gap in the inside of the classifier wheel. The visible material that is blown in over the gap can come out of this Basically, it does not escape from the slot between the classifying chamber housing and the classifying wheel, but is attached to the Periphery of the classifier wheel carried along. When entrained, particle agglomerates, in particular contribute to the deterioration of the selectivity, resolved. This dissolution happens through the effect the friction of the agglomerates against one another, against the walls of the sifter and through the air flow. The width of the slot, the speed of the sighting device and the sighting parameters are all in one physical relationship, depending on the type of, sighted goods according to professional judgment can be matched. It is essential that the slot is narrow and the size of the coarse grain just exceeds something.

Weiterhin wird vorgeschlagen, daß der in das Innere des Sichtrades führende Spalt von der Mantelfläche zum Zentrum hin sich erweitert. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, daß die einmal aufgelösten Agglomerate sich nicht wieder leicht zusammenballen können.It is also proposed that the gap leading into the interior of the classifying wheel should be removed from the lateral surface expands towards the center. This embodiment has the advantage that the once resolved Agglomerates cannot easily agglomerate again.

Vorteilhafterweise wird weiterhin der Zentrifugalsichter so konstruiert, daß Kanäle zur Zuführung des Sichtgutes und zur Abführung der Grobfraktion nacheinander in Drehrichtung um etwa 330° versetzt innen an der Gehäusefläche münden. Bei dieser Art der Konstruktion ist zwangsweise ein langer Weg des Sichtgutes um das Sichtrad herum gegeben.Advantageously, the centrifugal sifter is also constructed so that channels for supplying the Sorted goods and for the removal of the coarse fraction one after the other in the direction of rotation by about 330 ° open on the inside of the housing surface. With this type of construction there is inevitably a long way to go Given around the classifying wheel.

Schließlich wird noch vorgeschlagen — wie an sich bekannt — radiale Rippen im Hohlraum des Sichtrades anzuordnen, da durch derartige Rippen der Trennungseffekt innerhalb des Sichtrades erhöht wird.Finally, it is also proposed - as is known per se - radial ribs in the cavity of the To arrange classifying wheel, since ribs of this type increase the separation effect within the classifying wheel will.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Die Figuren der Zeichnung zeigenAn embodiment of the invention is shown in the drawing. The figures of the drawing show

F i g. 1 einen Schnitt durch einen Sichter,F i g. 1 a section through a classifier,

F i g. 2 einen vergrößerten Schnitt gemäß der Linie 5-5 der F i g. 3,F i g. FIG. 2 shows an enlarged section along line 5-5 in FIG. 3,

F i g. 3 einen Schnitt gemäß der Linie 6-6 der F i g. 1 in verkleinertem Maßstab.F i g. 3 shows a section along line 6-6 in FIG. 1 on a reduced scale.

Der Zentrifugalsichter 10 besteht im wesentlichen aus einem Gehäuse 11 und einem Sichtrad 12. Das Gehäuse 11 umfaßt eine erste flache, kreisförmige Platte 13, eine zweite flache, kreisförmige Platte 14 mit einem waagerechten Fußteil 15 und einen Ring 16, der zwischen den beiden kreisförmigen PlattenThe centrifugal classifier 10 consists essentially of a housing 11 and a classifier wheel 12. The Housing 11 comprises a first flat, circular plate 13, a second flat, circular plate 14 with a horizontal foot part 15 and a ring 16 between the two circular plates

13 und 14 montiert ist, um eine allgemein kreisförmige Kammer 17 zu schaffen. Die zweite Platte13 and 14 is mounted to create a generally circular chamber 17. The second plate

14 hat eine durchgehende, koaxiale öffnung 18. Der Ring 16 hat eine Zylinderfläche 19, die etwas schmaler als der Rest des Ringes 16 ist.14 has a continuous, coaxial opening 18. The ring 16 has a cylindrical surface 19 which is somewhat narrower than the rest of the ring is 16.

Das Sichtrad 12 besitzt ein Paar ähnliche Ringe 25, die in einem festen axialen Abstand gehalten werden. Der Außendurchmesser der Ringe 25 ist etwas kleiner als der Innendurchmesser der Zylinderfläche 19 des Ringes 16 und bildet so einen Zylinderschütz 28 zwischen den Ringen. Die Ringe 25 weisen einen allgemein dreieckigen Querschnitt auf und sind so aneinander befestigt, daß Ihre Hypothenusen zum Umfang hin konvergieren.The classifier wheel 12 has a pair of similar rings 25 which are held at a fixed axial distance will. The outer diameter of the rings 25 is slightly smaller than the inner diameter of the cylinder surface 19 of the ring 16 and thus forms a cylinder contactor 28 between the rings. The rings 25 have have a generally triangular cross-section and are attached to one another in such a way that their hypotenuses lead to the Converge towards the circumference.

Die in Abstand liegenden Seiten der Ringe 25 ergeben einen Radialspalt 29, durch den der Innenraum zwischen den Ringen 25 mit dem Schlitz 28 um den gesamten Umfang in Verbindung steht Obwohl in der vorliegenden Ausführungsform die Ringe 25 dreieckigen Querschnitt haben, kann jede beliebigeThe spaced sides of the rings 25 result a radial gap 29 through which the interior space between the rings 25 with the slot 28 around the Although in the present embodiment the rings 25 are triangular Can have any cross-section

ίο Form, die den gewünschten Spalt ergibt — auch ohne Verwendung von einzelnen Ringen — verwendet werden.ίο Shape that gives the desired gap - even without Use of single rings - to be used.

Eine erste und eine zweite kreisförmige Platte 30 bzw. 31 haben einen Außendurchmesser, der etwas größer ist als der Innendurchmesser der Ringe 25. Die kreisförmigen Platten 30 und 31 sind koaxial über die Ringe 25 mit Schrauben 32 gekiemmt und ergeben eine Kammer 33 des Sichtrades 12.First and second circular plates 30 and 31, respectively, have an outer diameter that is slightly is larger than the inner diameter of the rings 25. The circular plates 30 and 31 are coaxial and clamped over the rings 25 with screws 32 result in a chamber 33 of the classifier wheel 12.

Die zweite Platte 31 im Sichtrad 12 hat eine, koaxi-The second plate 31 in the classifier wheel 12 has a coaxial

ao ale öffnung 35, die mit der Kammer 33 in Verbindung steht. Ein Zylinderrohr 36 mit einem sich radial nach außen erstreckenden Flansch 37 ist fest mit der zweiten Platte 31 koaxial verbunden. Die Innenfläche des Rohres 36 bildet mit der öffnung 35 in der Platte 31ao ale opening 35, which communicates with the chamber 33 stands. A cylinder tube 36 with a radially outwardly extending flange 37 is fixed to the second Plate 31 connected coaxially. The inner surface of the tube 36 forms with the opening 35 in the plate 31

as einen kontinuierlichen Kanal. Das Rohr 36 erstreckt sich axial vom Sichtrad 12 durch die öffnung 18 im Gehäuse 11. In zwei Lagervorrichtungen 40 sind das Rohr 36 und das daran befestigte Sichtrad 12 um die waagerechte Achse drehbar gelagert Über ein amas a continuous channel. The tube 36 extends axially from the classifier wheel 12 through the opening 18 in the housing 11 Tube 36 and the classifier wheel 12 attached to it rotatably mounted about the horizontal axis via an on

Rohr 36 befestigtes Kegelrad wird das Sichtrad angetrieben. Ein Leitungsstutzen 46 führt zu einem Sammelsystem für die Feinfraktion.The bevel gear attached to tube 36 drives the classifier wheel. A line stub 46 leads to a Collection system for the fine fraction.

Zwei Durchlässe 50 sind im Ring 16 außerhalb der Zylinderfläche 19 in den beiderseitigen AussparungenTwo passages 50 are in the ring 16 outside the cylinder surface 19 in the recesses on both sides

21, 22 vorgesehen. Die Durchlässe 50 leiten von einer Druckquelle her ein Trennmedium oder Sichtmittel, wie etwa Luft, in die Kammer 17. Es ist möglich, verschiedene Trennmedien in dem Gerät zu verwenden. In der Ausführungsform wird Druckluft als Medium genannt.21, 22 provided. The passages 50 conduct a separating medium or classifying means from a pressure source, such as air, into chamber 17. It is possible to use different separation media in the device. In the embodiment, compressed air is mentioned as the medium.

Die Luft, die durch den Schlitz 28 und den Spalt 29 einströmt, fließt durch die Kammer 33 des Sichtrades 12 und aus der öffnung 35 in das Rohr 36, anschließend in die Leitung 46 und in das Sammelsystem für die Feinfraktion, wo sie in die Außenluft abgeleitet wird oder zur Druckquelle zurückgeleitet wird.The air flowing in through the slot 28 and the gap 29 flows through the chamber 33 of the classifier wheel 12 and out of the opening 35 into the pipe 36, then into the line 46 and into the collection system for the fine fraction, where it is diverted to the outside air or returned to the pressure source will.

Das Sichtrad 12 hat im Hohlraum eine Vielzahl sich radial in gleichem Abstand um die Achse erstreckender Rippen 65, die am inneren Ende von der Achse des Sichtrades 12 abgesetzt sind. Die äußeren Enden der Rippen 65 liegen ungefähr am inneren Umfang der Ringe 25. So liegen die Rippen 65 vom Schlitz 28 ungefähr um die Dicke der Ringe 25 entfernt. The classifying wheel 12 has in the cavity a plurality of radially equidistant ones extending around the axis Ribs 65 which are offset from the axis of the classifier wheel 12 at the inner end. The outer ones Ends of the ribs 65 are approximately on the inner circumference of the rings 25. Thus, the ribs 65 are from Slot 28 removed approximately the thickness of the rings 25.

Der Spalt 29 zwischen den Ringteilen 25 ist glattwandig und ohne Hindernisse. Wenr Luft durch die Durchlässe 50 strömt, füllt sie die Kammer 17 im Gehäuse 11 und strömt in den Schlitz 28 von beiden Seiten des Sichtrades 12 ein und schießt anschließend durch den Spalt 29. Im Betrieb läuft das Sichtrad 12 mit einer bestimmten Geschwindigkeit um; die Rippen 65 erzeugen eine Luftwirbelströmung, die bis in den dreieckigen Bereich 20 zwischen den Ringen 25The gap 29 between the ring parts 25 is smooth-walled and without obstacles. If there is air through the Passages 50 flows, it fills the chamber 17 in the housing 11 and flows into the slot 28 of both Sides of the classifier wheel 12 and then shoots through the gap 29. During operation, the classifier wheel 12 runs at a certain speed around; the ribs 65 generate an air vortex flow that extends up to in the triangular area 20 between the rings 25

6j wirkt.6j works.

In der Fig. 3 sind drei Kanäle im Ring 16 des Gehäuses 11 dargestellt. Im Uhrzeigersinn (F i g. 3) ist der erste Kanal ein Einlaßkanal 70 für Feststoffe.In Fig. 3 three channels in the ring 16 of the housing 11 are shown. Clockwise (Fig. 3) the first channel is an inlet channel 70 for solids.

Der zweite, dem Kanal 70 benachbarte, ist ein Luftauslaßkanal 71. Der dritte Kanal neben dem Auslaßkanal 71 im Uhrzeigersinn ist ein Auslaßkanal 72 für die Grobfraktion. Jeder der Kanäle 70,71 und 72 liegt ungefähr auf der quer zur Achse liegenden Symmetrieachse des Ringes 16 im Gehäuse 11, d. h. in der Ebene des Spaltes 29 im Sichtrad 12, jedoch die Mündung um die Breite des Schlitzes 28 entfernt. In der vorliegenden Ausführungsform dreht sich das Sichtrad 12 entgegen dem Uhrzeigersinn (F i g. 3), so daß der Auslaßkanal 72 für die grobe Fraktion hinter dem Einlaßkanal 70 für die Feststoffe in einem Abstand von ungefähr 330° in Drehrichtung des Sichtrades 12 liegt. Die Luftströmung trennt in dem Bereich 20 und zwischen den Rippen 65 die Feststoffe in eine Grobfraktion, die auswärts auf die Zylinder- j fläche 19 zu gedrückt wird, und in eine feine Fraktion, die mit der Luft einwärts zwischen die Rippen 65 und in das Rohr 36 geführt wird.The second, adjacent to the channel 70, is an air outlet channel 71. The third channel next to the outlet channel 71 clockwise is an outlet channel 72 for the coarse fraction. Each of channels 70, 71 and 72 lies approximately on the axis of symmetry of the ring 16 in the housing 11, which is transverse to the axis; H. in the plane of the gap 29 in the classifier wheel 12, but the mouth is removed by the width of the slot 28. In the present embodiment, the classifier wheel 12 rotates counterclockwise (FIG. 3), see above that the outlet channel 72 for the coarse fraction behind the inlet channel 70 for the solids at a distance of approximately 330 ° in the direction of rotation of the classifier wheel 12. The air flow separates in the area 20 and between the ribs 65 the solids in a coarse fraction, which on the outside of the cylinder j surface 19 is pressed to, and in a fine fraction, which with the air inward between the ribs 65 and is guided into the tube 36.

Weil der Auslaßkanal 72 für die grobe Fraktion in einer beträchtlichen Entfernung in Drehrichtung des Sichtrades 12 vom Einlaßkanal 70 liegt, werden Agglomerate des Sichtgutes, das durch den Einlaßkanal 70 eintritt, gut aufgelöst Die Sichtwirkung des Sichtrades kann sich demnach voll auf die dispergierten Teilchen auswirken.Because the outlet channel 72 for the coarse fraction is at a considerable distance in the direction of rotation of the Classification wheel 12 is located from the inlet channel 70, agglomerates of the material through the inlet channel 70 enters, well resolved The sighting effect of the classifying wheel can therefore fully affect the dispersed Particle impact.

Es ist auch möglich, statt eines einzigen Einlaßkanals 70 für das Sichtgut und eines Auslaßkanals 72 für die grobe Fraktion eine Vielzahl von Kanälen 70 und 72 zu verwenden.It is also possible instead of a single inlet channel 70 for the material to be classified and an outlet channel 72 a multiplicity of channels 70 and 72 can be used for the coarse fraction.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

1 2 der Pulver, da sie Erscheinungen wie die Fließfähig- Patentansprüche: keil, die Packdichte und das physikalische Reaktions vermögen beeinflußt Aus diesem Grunde werden1 2 of the powder, because it affects phenomena like the flowable patent claims: wedge, the packing density and the physical reaction capacity for this reason 1. Zentrifugalsichter zum Trennen eines Sicht- Pulver normalerweise in Größen klassifiziert bzw. gutes in eine Grob- und Feinfraktion, mit einem 5 gesichtet. Das Sichten im allgemeinen ist die Trenentgegen der Schleuderrichtung von außen nach nung eines Pulvers in eine grobe Fraktion, deren innen vom Sichtmittel durchflossenen, als Hohl- Teilchen größer sind als eine Sollgröße, und in eine körper ausgebildeten Sichtrad in einem Sicht- feine Fraktion, deren Teilchen gleich oder kleiner als raamgehäuse, dem das Sichtgut und reines Sicht- die Sollgröße sind.1. Centrifugal sifter for separating a sifting powder normally classified into sizes or good in a coarse and fine fraction, sighted with a 5. Viewing in general is the opposite of dividing the direction of centrifugation from the outside towards a powder into a coarse fraction, whose internally traversed by the sighting means, as hollow particles are larger than a nominal size, and into a body-trained classifying wheel in a classifying fine fraction, the particles of which are equal to or smaller than room housing, for which the visible goods and the pure visible size are the target size. mittel getrennt zugeführt werden und bei dem io Bei den meisten bekannten Zentrifugalsichtern mit von dem Sichtrad nicht angenommenes Gut Sichtrad läuft dieses innerhalb eines Sichtraumge-— d. h. die Grobfraktion — aus dem Sichtraum- häuses um. Im Sichtraumgehäuse wird eine Luftströgehäuse abgeführt wird, und bei dem aus einer mung gebildet, die das Pulver mit einer kontinuieröffnung im Zentrum des Sichtrades das Sicht- liehen Geschwindigkeit in das Sichtrad hineinzieht mittel und die Feinfraktion austreten, dadurch 15 Die Drehung des Sichtrades zwingt die größeren Teiigekennzeichnet, daß der Umfang des chen nach außen, während die feineren Teilchen ein-Sichtrades (12) durch einen konzentrischen wärts zu einem Auslaß für die feine Fraktion geführt zylindrischen, aus zwei Ringen (25) bestehenden werden. Die größeren Teilchen fallen nach Erreichen Mantel abgedeckt ist, der nur durch einen schma- der Seiten der Kammer im allgemeinen auf Grund len, in das Innere des Sichtrades führenden, in ao der Schwerkraft in einen Auslaß für die grobe Frakdessen radialer Symmetrieebene liegenden Radial- tion. Während des Sichtvorganges sind die Teilchenspalt (29) unterbrochen ist, in dessen radial äuße- konzentrationen in der Luft so hoch, daß unmöglich rem Bereich die Zuführung des Sichtgutes und alle Agglomerate gleichzeitig während des Sichtvordie Abführung der Grobfraktion erfolgt, wobei ganges aufzulösen sind. Die Agglomerate werden dem Mantel auf der Innenseite des Sichtraumge- »s wegen ihrer Größe als Grobteilchen nach außen gehäuses eine Fläche (19) parallel gegenüberliegt drückt und treten durch den Auslaß der groben und mit ihm einen schmalen, die Abmessung des Fraktion aus. So gelangen feine Teilchen mit groben Grobkornes etwas übersteigenden Zylinderschütz Teilchen in die Grobfraktion; die Trennschärfe wird (28) bildet, durch den von beiden Seiten das stark verringert.
Sichtmittel zum Radialspalt (29) strömt. 30 Obwohl die bekannten Zentrifugalsichter in der
In most known centrifugal separators with goods not accepted by the classifying wheel, the classifying wheel circulates within a classifying space - ie the coarse fraction - from the classifying space housing. In the classifying chamber housing, an air flow housing is discharged, and formed from a flow that draws the powder into the classifying wheel with a continuous opening in the center of the classifying wheel Partly indicates that the circumference of the surface is outward, while the finer particles are guided through a concentric downwardly cylindrical classifier wheel (12) consisting of two rings (25) to an outlet for the fine fraction. The larger particles fall after reaching the jacket, which is covered only by a narrow side of the chamber, generally due to the radial direction leading into the interior of the classifying wheel, in ao gravity into an outlet for the coarse fraction in its radial plane of symmetry . During the sifting process, the particle gap (29) is interrupted, the radial outer concentrations of which in the air are so high that it is impossible to feed in the sifted material and all agglomerates simultaneously during the sifting process and the removal of the coarse fraction. Because of their size, the agglomerates are pressed against the shell on the inside of the sifting chamber because of their size as coarse particles to the outside housing a surface (19) parallel opposite and emerge through the outlet of the coarse and with it a narrow one, the dimension of the fraction. So fine particles with coarse coarse grains slightly exceeding cylinder gate particles get into the coarse fraction; the sharpness of separation is (28), which greatly reduces this on both sides.
Sifting means flows to the radial gap (29). 30 Although the well-known centrifugal classifiers in the
2. Zentrifugalsichter nach Anspruch 1, dadurch Lage sind, Pulver in feine und grobe Fraktionen zu gekennzeichnet, daß sich der in das Innere des trennen, ist die Trennschärfe üblicherweise nicht gut. Sichtrades führenden Spalt (29) von der Mantel- Das heißt, beide Gruppen haben zu viele Teilchen fläche zum Zentrum hin erweitert der anderen Größe darin. Die Streuung wird um so2. Centrifugal sifter according to claim 1, characterized in that powder is divided into fine and coarse fractions characterized in that the separate into the interior of the, the selectivity is usually not good. Classifying wheel leading gap (29) from the jacket - That means that both groups have too many particles area towards the center expands the other size in it. The spread becomes so 3. Zentrifugalsichter nach Anspruch 1, dadurch 35 größer, je feinere Pulver verarbeitet werden. Um eine gekennzeichnet, daß Kanäle (70,72) zur Zufüh- hohe Trennschärfe in bekannten Zentrifugalsichtern rung des Sichtgutes und zur Abführung der Grob- zu erzielen, müssen die Pulver sehr oft behandelt fraktion nacheinander in Drehrichtung um etwa werden.3. Centrifugal sifter according to claim 1, characterized in that 35, the finer powders are processed, the greater the size. To a characterized in that channels (70, 72) for feeding high selectivity in known centrifugal separators The powders have to be treated very often to achieve the sifting of the sifted goods and the removal of the coarse fraction one after the other in the direction of rotation by about. 330° versetzt innen an der Gehäusefläche (19) Aus der französischen Patentschrift 1 296 814 mit330 ° offset inside on the housing surface (19) from French patent 1 296 814 with münden. 40 Zusatz 81 540 ist ein Zentrifugalsichter der oben ge-flow out. 40 Addition 81 540 is a centrifugal sifter of the above 4. Zentrifugalsichter nach Anspruch 1, gekenn- nannten Art bekannt. Gemäß einer Ausführungsform zeichnet durch an sich bekannte radiale Rippen des bekannten Zentrifugalsichters verengt sich das (65) im Hohlraum des Sichtrades (12). Sichtrad nach außen. Der Abstand vom äußeren4. Centrifugal sifter according to claim 1, known known type. According to one embodiment characterized by the known radial ribs of the known centrifugal separator that narrows (65) in the cavity of the classifier wheel (12). Sight wheel to the outside. The distance from the outside Umfang des Sichtrades bis zum Rand des Sichtraum-45 gehäuses ist so groß, daß die nach außen getrageneThe scope of the classifier wheel to the edge of the classroom-45 housing is so large that the outwardly worn Grobfraktion nach Austritt aus dem Sichtrad nichtNo coarse fraction after exiting the classifier mehr weiter mitgenommen wird, sondern zusammen mit einem Anteil des Sichtmittels aus einem seitlich gelegenen Kanal entweichen kann. Das zusätzlichmore is taken further, but together with a portion of the sight from a side located canal can escape. That in addition Die Erfindung betrifft einen Zentrifugalsichter zum so neben dem Sichtgut eingeführte reine Sichtmittel Trennen eines Sichtgutes in eine Grob- und Fein- dient hauptsächlich zum Antrieb des Sichtrades. Wie fraktion, mit einem entgegen der Schleuderrichtung aus der Patentschrift hervorgeht, liegt die Trenngröße von außen nach innen von Sichtmittel durchflossenen, bei 3 μ.The invention relates to a centrifugal sifter for the pure sifting means introduced in this way next to the sifted material Separating a material into a coarse and a fine one is mainly used to drive the classifying wheel. As fraction, with a counter to the spin direction from the patent, is the separation size from the outside to the inside with sighting means flowing through it, at 3 μ. als Hohlkörper ausgebildeten Sichtrad in einem Sicht- Für die Erfindung stellt sich die Aufgabe, diedesigned as a hollow body classifier wheel in a sight For the invention, the task arises, the raumgehäuse, dem das Sichtgut und reines Sicht- 55 Trenngröße wesentlich herabzusetzen und die Trennmittel getrennt zugeführt wird und bei dem von dem schärfe dabei zu erhöhen.room housing, to which the visible material and pure visible 55 separating size and the separating agent is fed separately and in which to increase the sharpness. Sichtrad nicht angenommenes Gut — d. h. die Grob- Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Zentrifugalfraktion — aus dem Sichtraumgehäuse abgeführt sichter, bei dem der Umfang des Sichtrades durch wird, und bei dem aus einer öffnung im Zentrum einen konzentrischen zylindrischen Mantel abgedeckt des Sichtrades das Sichtmittel und die Feinfraktion 60 ist, der nur durch einen schmalen, in das Innere des austreten. Sichtrades führenden, in dessen radialer Symmetrie-Classification wheel not accepted - d. H. the coarse This task is solved by a centrifugal fraction - Sifter discharged from the classifier housing, in which the scope of the classifier wheel through is, and in which a concentric cylindrical jacket is covered from an opening in the center of the classifier wheel is the classifier and the fine fraction 60, which is only through a narrow, into the interior of the step out. Leading classifier wheel, in its radial symmetry- Pulverförmige Werkstoffe werden in ständig zu- ebene liegenden Radialspalt unterbrochen ist, in desvichmendem Maße in der heutigen Technik ver- sen radial äußerem Bereich die Zuführung des Sichtwendet. Bei der Pulvermetallurgie, bei der Herstellung gutes und die Abführung der Grobfraktion erfolgt, von Magnettonbändern, Schleifmitteln, Pigmenten 65 wobei dem Mantel auf der Innenseite des Sichtraumusw. müssen die Merkmale, wie Korngröße, Reinheit gehäuses eine Fläche parallel gegenüberliegt und mit usw., streng kontrolliert werden. In derartigen Fällen ihm einen schmalen, die Abmessung des Grobkornes ist die Korngröße eine der wichtigsten Eigenschaften etwas übersteigenden Zylinderschütz bildet, durchPowdery materials are interrupted in a radial gap that is constantly on the same level, in desvichmendem Dimensions in today's technology are missing the radially outer area, the feed of the sight turns. In powder metallurgy, in the production of good and the discharge of the coarse fraction takes place, of magnetic tapes, abrasives, pigments 65 with the jacket on the inside of the viewing space, etc. must have features such as grain size, purity of the housing and face parallel to each other etc., are strictly controlled. In such cases a narrow one, the size of the coarse grain the grain size is one of the most important properties that a cylinder contactor forms through

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4447321C2 (en) Agitator mill for wet comminution, with separator to retain grinding beads
EP0460490B1 (en) Air classifier
DE3508889C1 (en) Air classifier with wear-free classifying wheel
DE1782775C3 (en)
EP0638365B1 (en) Method and device for separating fine-grained solids into two grain size fractions
EP0504836A1 (en) Agitator mill
DE2126552C3 (en) Zentnfugal sight
DE1782130B1 (en) SCHLEUMUEHLE
EP0818249B1 (en) Classifying rotor for pneumatic separator
DE3638915A1 (en) Centrifugal air classifier
DE19520325C2 (en) Classifier mill
DE1482454B1 (en) Circulating air separator
DE1657122C (en) Zentnfugal sight
EP3209435B1 (en) Classifying device for classifying a granular material flow
DE1910501A1 (en) Circulating air separator
DE3040706A1 (en) MILL WITH SIGHT
DE1657122A1 (en) Centrifugal classifier
EP0457125A1 (en) Separator of finely divided milling products from a gaseous stream
DE1657122B (en) Centrifugal sifter
DE3602786C2 (en)
DE2153236A1 (en) MILL
DE3203324C2 (en) Centrifugal mill
AT396657B (en) WINIFIFIER FOR SIGHTING BULK MATERIALS OF THE FINEST GRIT
DE19743491A1 (en) Wind sifter for separation of different grain sizes
DE965744C (en) Sifter with tangential feeding of the well-loaded carrier