DE1655228A1 - Mobile conveyor system - Google Patents

Mobile conveyor system

Info

Publication number
DE1655228A1
DE1655228A1 DE19671655228 DE1655228A DE1655228A1 DE 1655228 A1 DE1655228 A1 DE 1655228A1 DE 19671655228 DE19671655228 DE 19671655228 DE 1655228 A DE1655228 A DE 1655228A DE 1655228 A1 DE1655228 A1 DE 1655228A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
conveyor system
tractor
connection
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671655228
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Wittemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seidl wilhelm dipl-Ing
Original Assignee
Seidl wilhelm dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seidl wilhelm dipl-Ing filed Critical Seidl wilhelm dipl-Ing
Publication of DE1655228A1 publication Critical patent/DE1655228A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C23/00Distributing devices specially adapted for liquid manure or other fertilising liquid, including ammonia, e.g. transport tanks or sprinkling wagons
    • A01C23/001Sludge spreaders, e.g. liquid manure spreaders
    • A01C23/002Sludge spreaders, e.g. liquid manure spreaders provided with auxiliary arrangements, e.g. pumps, agitators, cutters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C11/00Combinations of two or more machines or pumps, each being of rotary-piston or oscillating-piston type; Pumping installations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Max Streicher GmbHMax Streicher GmbH

WangenCheeks

Fahrbare Förderanlage Zusatepatent zu ... (Pat.Anra., Az.: St 24 887 II/630)Mobile conveyor system Additional patent for ... (Pat.Anra., Az .: St 24 887 II / 630)

Das Hauptpatent betrifft eine fahrbare Förderanlage, be« stehend aus einer Zugmaschine bzw. einem Schlepper und einem Transportbehälter, vorzugsweise einem FaA, sowie einer Exzenter-Schneckenpumpe mit umkehrbarer Förder —riohtung für dünn- und dickflüssige Medien, insbesondere Flietmlst, wobei die Pumpe und/oder der Schlepper mit Ansohluflmitteln versehen 1st, welche die betriebsfertige Herstellung eines aus Pumpe und Schlepper bestehenden Förderaggregates ermöglichen« The main patent relates to a mobile conveyor system, consisting of a tractor or a tractor and one Transport container, preferably a FaA, as well as one Eccentric worm pump with reversible delivery direction for thin and viscous media, especially fluid fluid, whereby the pump and / or the tractor with attachment means provided, which enable the ready-to-use production of a delivery unit consisting of a pump and tractor «

Dabei ist besondere hervorzuheben, daS es die Exzenterschneckenpumpe als Bestandteil des Förderaggregates ermöglicht, das Entleeren und Verteilen unter Druck und während der Fahrt durchzuführen, wobei im Gegensatz zu anderen Pumpensystemen, das infolge Fahrschwankuagen zu erwartende Luftansaugen keinerlei Störungen verursacht. Infolge der hohen Förderleistung dieser Pumpenart und der Unempfindliohkeit beettglioh der Zusammensetzung des Fördermedium«, 1stIt should be emphasized that it is the eccentric screw pump as part of the delivery unit enables emptying and distribution under pressure and during to perform the ride, being unlike others Pump systems, the expected due to driving fluctuations Air suction does not cause any malfunctions. As a result of high delivery rate of this type of pump and the insensitivity beettglioh the composition of the pumped medium «, 1st

Akte 765 (a) - 2 - File 765 (a) - 2 -

109842/0289109842/0289

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

es ζ. B. auch möglich, das itgregat rar Fllohenberegaung In der Welse einzusetzen, daß der Schlepper «it der Puape cui einen offenen Wassergraben entlang fährt, aus diesen ansaugt und gleichzeitig das Medium alt entsprechendem Druok verteilt.it ζ. B. also possible, the itgregat rar Fllohenberegaung To use in the catfish that the tractor is the Puape cui drives along an open moat and sucks in from it and at the same time distributed the medium old according to Druok.

Dazu kommt als weiterer Vorteil» daß bei des erfindüngage« mäßen Aggregat außer der Anhängegabel und de« Verbindungeschlauoh keine weitere, die ManÖveriorfShlgkeit beeinflussende Verbindung notwendig let· Deagegeoüber benötigen die bekannten Gespanne zum Ausbringen von Sohweaa-Mist noch eine Gelenkwelle als Verbindungsglied swieehen der Zapfwelle und dem Fahrbehälter, welche die Fahr- und Betriebseigen·» schäften des Gespannes stärker beeinflußt als der flexible Verbindungssohlaueh des erfindungsgeaseaa Gespannes.In addition, there is a further advantage "that with the invention" moderate aggregate except for the suspension fork and the connection smart no other influencing maneuverability Connection necessary let · Deagegeoüber need the well-known teams for spreading Sohweaa manure a cardan shaft as a connecting link swieehen the power take-off shaft and the container, which influences the driving and operating properties of the combination more than the flexible one Connection sole of the invention geaseaa team.

Unter Wahrung der genannten vorteilhaften Eigenschaften befaßt sloh die Erfindung mit der vorteilhaften Lösung der mit dem Puapeabau zusaBmenhängenden baulichen und funktioneilen Probleme· Dies« ergeben sloh In erster Linie aus der Forderung, den Anbau an die gängigen Schleppertypen unter Verwendung bzw. ohne Änderung der vorhandenen. Heok-Aabaumittel zu ermöglichen, wobei insbesondere die genormteDealing with the aforementioned advantageous properties So the invention with the advantageous solution of the structural and functional parts related to the Puapeabau Problems · This «arise primarily from the sloh Requirement, the attachment to the common tractor types using or without changing the existing ones. Heok-Aabaummittel to enable, in particular the standardized

Akte 765 (a) - 3 - File 765 (a) - 3 -

109842/0289 bad c109842/0289 bathroom c

Dreipunktaufhängung ait den drei Hydrauliklenkern bestimmend ist. Ferner aus dafür gesorgt werden, daß der Angriffspunkt der Zugkraft, also das Zugmaul, möglichst in seiner üblichen günstigen Lage verbleiben kann, bzw«. daS-bei Verlegung des Zugmauls die Fahrelgensohaften und Manöverierfähigkelt des Qespann-Zuges nioht nachteilig beelnträohlgt Norden. Diese Forderung betrifft insbesondere die Verwendung der wirtschaftlichen Einaohs-Paßwagen, obwohl andererseits bei den meisten landwirtschaftliehen Betrieben zweiachsige Wagen als FaSwagen zur Verfügung stehen. Weitere Probleme beim Anbau einer Exeenter-Sehneekenpumpe ergeben sich aus der Gestaltung der Antriebsverbindung zwischen Zapfwelle und Pumpenantrieb, sowie aus der Führung des VerbindungeSchlauches zwischen Pumpe und Faß, wobei Kurvenfahrten, Unebenheiten des Geländes usw. berücksichtigt werden müssen.Three-point suspension with the three hydraulic control arms is. It should also be ensured that the point of attack the pulling force, that is to say the pulling mouth, can remain in its usual favorable position as far as possible, or «. that when the hitch is relocated, the Fahrelgensohaften and maneuverability of the Qespann train is not disadvantageous North. This requirement particularly relates to the use of the economical one-oh-a-way passport cars, although on the other hand biaxial on most farms Carriages are available as FaSwagen. Further problems arise when attaching an eccentric tendon pump from the design of the drive connection between the PTO shaft and the pump drive, as well as from the routing of the connection hose between pump and barrel, taking into account cornering, uneven terrain, etc. have to.

Bei der Lösung der gestellten' Probleme geht die Erfindung von einer Exzenter-Schneokenpumpe aus« welche nach dem bekannten und bewährten Prinzip aufgebaut 1st, bei welchem. das eigentliche, den Stator und Rotor enthaltende Pumpen·»The invention works in solving the problems posed from an eccentric screw pump which is constructed according to the well-known and proven principle, in which. the actual pumps containing the stator and rotor · »

das gehäuse an das Sauggehäuse angeschlossen ist ,\ die Oe lenk-the housing is connected to the suction housing, \ the oil steering

Akte 765 (a) - 4 - File 765 (a) - 4 -

109842/0289109842/0289

welle umschließt, die zu einem Vorgelege führt, welches als Wendegetriebe und/oder als Übersetzungsgetriebe ausgebildet sein kann*shaft, which leads to an intermediate gear, which as Reversing gear and / or can be designed as a transmission gear *

Erfindungßgemäß 1st eine derartige Pumpe zum abnehmbaren Anbau an das Heck des Schleppers mit einem Tragrahmen versehen, der aus mehreren, parallel zur Pumpenaohse verlaufenden Profllstäben besteht, welche mit Anbau-Konsolen der Pumpe verbunden und an die Hydraulik-Lenker des Schleppers abschließbar sind.According to the invention, such a pump is removable Attachment to the rear of the tractor is provided with a support frame consisting of several parallel to the pump shaft Profilstäben is made, which with mounting brackets of the Pump connected and lockable to the hydraulic control arm of the tractor.

Bei dieser Anbauart wird also die Pumpe ohne besondere zusätzliche Ausstattung mit den an sich vorhandenen Anbau-Konsolen befestigte wobei auch am Schlepper keine Veränderung der vorhandenen Geräte-Anbaumittel notwendig 1st· Da der Tragrahmen die Pumpe über Ihre ganze Länge abstützt, so muß die Pumpe nicht selbsttragend ausgeführt sein, so daß die üblichen Bauwelsen von Exzenter-Sohneekenpumpen für den Anbau verwendbar sind· Eine gewisse Anpassung der Pumpenabmessungen, Insbesondere der Pumpenlänge an die Anbaumittel des Schleppers, läßt sich erflndungsgemäB dadurch erreichen, daß die Hydraulik-Lenker und die Anschlußpunkte quer zur Schlepperlängeaohee einstellbarWith this type of attachment, the pump is without any special additional Equipped with the existing mounting brackets attached with no change on the tractor either the existing equipment mounting equipment is necessary since the support frame supports the pump over its entire length, the pump does not have to be self-supporting, see above that the usual catfish of eccentric Sohneekenpumpen Can be used for cultivation · Some adaptation of the Pump dimensions, in particular the pump length to the Attachment means of the tractor, according to the invention, can thereby achieve that the hydraulic control arms and the Connection points adjustable across the length of the tractor

Akte 765 (a) · 5 - File 765 (a) 5 -

109842/0289109842/0289

sind, wobei das Zugmaul gegebenenfalls an einem mit dem Tragrahmen verbundenen Kastenrahmen quer-verschiebbar befestigt ist»are, with the hitch optionally at one with the The box frame connected to the supporting frame is fastened in a transversely displaceable manner »

Vorteilhafter-welse besteht nach der Erfindung der Tragrahmen aus mehreren parallel zur Purapenlängeachee verlaufenden, mit Verbindungstraversen versehenen Tragrohren, an welchen die Unterlenker angelenkt sind/ wobei die Achse des Zapfwellenanschlusses zwischen der Pumpe und den Tragrohren hinduroh verläuft. Bei dieser Ausbildung wurde davon ausgegangen, daS die Verwendung eines einzigen Tragrohres mit entsprechend großem Durchmesser für die angestrebte gedrungene Ausbildung der Anbau-Konstruktion naohtellig wäre. Außerdem wird der besondere vorteil erreicht, daß das Zugmaul des Schleppers an seiner ursprünglich vorgesehenen Stelle verbleiben kann. Es ist dadurch möglich, daß hier als Befestigungs- und Tragmittel nur die beiden Unterlenker des Schleppers benutzt werden, so daß der Baum über der Pumpe für den Zuganschluß und die günstige Unterbringung anderer Zubehörteile frei bleibt.Advantageously, according to the invention, the support frame consists of several parallel to the Purapenlängeachee, with connecting traverses provided support tubes to which the lower links are articulated / with the axis of the PTO connection between the pump and the support tubes runs hinduroh. This training was based on the assumption that that the use of a single support tube with corresponding large diameter for the desired compact design of the cultivation construction would be near-cell. aside from that the particular advantage is achieved that the hitch of the Tractor can remain in its originally intended place. It is possible that here as a fastening and suspension means only the two lower links of the tractor are used, so that the tree above the pump for the Train connection and the cheap accommodation of other accessories remains free.

Akte 765 (a) / - 6 - File 765 (a) / - 6 -

109842/0289109842/0289

Da hier nur die Unterlenker als Halteeleoeate verwendet
werden, sind erfindungsgemäß zur Versteifung und Fixierung der AnschluSteile die Verbindungstraversen des Tragrahnens je mit einem in Sichtung der Hydraulik-Lenker verlaufenden Arretierhebel versehen, an dessen freie« finde ein den Lenker übergreifender Haken versehen 1st, welcher sir Fixierung des Lenkers mit dem Arretierhebel verspannte]* 1st· Die beschriebene Anbauweise zeichnet sich vor alle« dadurch aus, daß eine organische und sehr kompakte Einholt aus Schlepper und Pumpe hergestellt wird, so daß Kollisionen, der Pumpe
mit dem angehängten Fahrzeug z.B. beim Zurückstoßen, nicht zu befürchten sind. Itemer können sämtliche Fmpenfunktlonen auch während der Fahrt ausgeführt werden, wobei es wesentlich ist, daß der Fahrzeügzug durch die Verbindungsalttel, also Schlich und Zuggabel, in seiner ManöverierfShlgkelt Kaum beeinflußt wird. Auch kann der Abstand der Puape von der
Since here only the lower links are used as a holding device
are, according to the invention, for stiffening and fixing the connecting parts, the connecting traverses of the support frame are each provided with a locking lever that extends in the direction of the hydraulic control arm, on the free one of which there is a hook that extends over the control arm and that braces the control arm with the locking lever. * 1st · The method of cultivation described is characterized above all «by the fact that an organic and very compact catch is made from the tractor and pump, so that collisions between the pump
with the attached vehicle, for example when pushing back, are not to be feared. All functions can also be carried out while the vehicle is in motion, whereby it is essential that the maneuvering control of the vehicle train is barely influenced by the connecting elements, that is to say the stalk and the drawbar. The distance between the puape and the

Hinterachse so gering gehalten werden, das eine spürbareRear axle can be kept so low that a noticeable

■ r .■ r.

nachteilige Entlastung der Vordetäder nicht eintreten kann·disadvantageous relief of the front treads cannot occur

Naoh der Erfindung ist die Höhe der Ansohluglenkor für die unteren Hydraulik-Lenker etwa gleich dem Höfaenabstand des Zapfwellenansohlue ε tut ze na. Dadurch kann die Puape bei Beendigung der Arbelt ohne besondere FUSe auf das Boden ab-After the invention is the amount of Ansohluglenkor for the lower hydraulic control arm approximately equal to the courtyard distance of the PTO shaft connection ε do ze na. This allows the Puape to terminate the work without special feet on the floor

Akte 765 (a) - 7 - File 765 (a) - 7 -

109842/0289 bad original109842/0289 bathroom original

gestellt «erdea« Eine «eitere vorteilhafte Möglichkeit ergibt eioh bei der Erfindung dadurch, daß ein Tregrohr al* Leitungsrohr aa das Sauggebläse der Fuape angeschlossen «ad mit AiLichlttseea für die Verbindung alt dea Transportbehälter und dea Ausbrlnger bsw. Verteiler vergehen 1st· Dadurch können Bauteile eingespart und der Plat «bedarf, aovie der lion· tageaufwand verringert «erdea·put "erdea" Another advantageous possibility arises eioh in the invention in that a Treg tube al * Line pipe aa connected to the suction fan of the Fuape «ad with AiLichlttseea for the connection old dea transport container and dea sponsors bsw. Distributor will pass 1st · This allows Components saved and space required, like the lion daily effort reduced «erdea ·

Wfihrend die bisherigen Vorschläge der Erfindung eine Anbau· weise betreffen, bei «einher die Puape in horieontaler Lage aa Schlepper befestigt 1st, geht die Erfindung noch einen Schritt welter und befaßt sieh alt der Möglichkeit, die Puape in andere Stellungen, vorzugsweise in die vertikale Lage schwenkbar anzubauen. Mose Sohwenkbarkeit ergibt den Vorteil, dafi von der Fuape in einfacher Weise ein mechanischer Antrieb für eine Btlhr- und Honogenieiereinriohtung abgezweigt «erden kann, welche zur Aufbereitung des Mediuas in der Grube dient· Zu diesea Zweck 1st nach der Srfindung der aittlere Kasten· rahmen alt aehreren parallel sur Puapenaohse verlaufenden« über der Puape nebeneinander liegenden Führungsrohren versehen» In «eichen ma der Puepe befestigte JSahaenstäbe versohiebbar und fixierbar geführt sind und die als Tragrahmen für die Puape ua eine quer sur Puapenlangsaohse liegendeWhile the previous proposals of the invention relate to a method of attachment in which the Puape is attached in a horizontal position aa tractor, the invention goes one step further and deals with the possibility of the Puape in other positions, preferably in the vertical position to be swiveled. Mose's pivotability results in the advantage that a mechanical drive for a feeding and honing device can be branched off from the Fuape in a simple manner, which serves to process the medium in the pit. For this purpose, according to the invention, the middle box frame is old There are several guide tubes running parallel to the Puapenaohse "above the Puape adjacent guide tubes" in "oak ma the Puepe attached JSahaenstäbbar are guided sliding and fixable and as a support frame for the Puape, among other things, a crosswise Puapenlangsaohse lying

Akte 765 fa) · 8 - File 765 fa) 8 -

109842/0289 ■_„. \t109842/0289 ■ _ ". \ t

Achse schwenkbar im Kastearahmen gelagert sind« Die Querversohiebbarkeit der Rahmens täbe ermöglicht eine ausreichende Veränderung der Pumpeniange zum Sohlrenkpunkt, 00 daß sich der Sohwenkradlus der durch die Unterlenker gegebenen Bodenfreiheit anpassen läßt,Axis are pivoted in the box frame the frame allows a sufficient change in the pump length to the bottom pivot point, 00 that the Sohwenkradlus given by the lower links Can adjust ground clearance,

ErfindungsgemäS ist außer den am antriebsseitigen Bade der Pumpe befindlichen ZapfweIlen-Anschluß des Winkelgetriebe* ein weiterer Zapfwellen-AnsohluS auf der Welle de· in der Läags-Hlttelaehse des Fahrzeuges an der Pumpe angeordneten Antriebegeleges -vorgesehen. Diese Maßnahme ermöglicht es, sowohl in der Horizontal- als auch in der Vertikallag· der Pumpe die Abwinklung der Zapfwellenverbindung in zulässigen Grenzen zu halten. Dabei sieht die Erfindung vor, daß vom Winkelgetriebe an der Pumpe, welches an die Zapfwelle anschließbar ist, ein in der Pumpenaohse verlaufender Wellenanschluß nach außen ragt, welcher zum Antrieb der fiühreinrichtung, oder eines anderen zusätzlichen Gerätes verwendbar ist.According to the invention, in addition to the bath on the drive side, the Pump connection of the angular gearbox * Another PTO shaft connection on the shaft de · in the Läags-Hlttelaehse of the vehicle arranged on the pump Drive system -provided. This measure makes it possible both in the horizontal and in the vertical bearing Pump to keep the angle of the PTO connection within permissible limits. The invention provides that from Angular gear on the pump, which can be connected to the PTO shaft is a shaft connection running in the pump shaft protrudes outwards, which is used to drive the guide device, or another additional device can be used.

PUr die Betriebsfähigkeit der behandelten Förderanlage 1st noch die Ausbildung der Verbindungeleitung zwischen Pumpe und Faß von Bedeutung, da diese Leitung während des Fahrbetriebes die Helatlv-Bewegungen der Fahrzeuge zueinander aufzunehmen hat, ohne daß störende Knickungen, Verdehungen oder Zugbeanspruchungen auftreten. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreichte daß die Verbindungeleitung zwischenPUr the operability of the treated conveyor system is The formation of the connecting line between the pump and the barrel is important, as this line is important during driving has to absorb the Helatlv movements of the vehicles to each other without annoying buckling or distortion or tensile stresses occur. This is achieved according to the invention in that the connecting line between

Akte 765 (a) - 9 - ' File 765 (a) - 9 - '

1098A2/02891098A2 / 0289

Pumpe und PaS aus Je einem vom Pumpen» und Pa8ansohluß Tertikai nach oben geführten, gegebenenfalls steifen Btohrabsohnitt und einem, die beiden Abschnitte verbindenden Leitungebogen gebildet wird, wobei letzterer aus eines dauerelaetisohen Werkstoff besteht ,welcher ein· Badiueänderung des Bogene zuläßt. Dabei ist nach der Erfindung die Verbindungeleitung zwischen dem FaSwagen und dessen Anhängedrehpunkt an die Pumpe angeschlossen.Pump and PaS from one each from the pump and pump base Tertikai upward, possibly stiff btohrabsohnitt and a conduit bend connecting the two sections is formed, the latter consisting of one Permanently elastic material is made, which a · change in quality of the bow. According to the invention, the connecting line between the FaSwagen and its hitch pivot point connected to the pump.

Durch diese Abbildung der Verbindungeleitung kann diese bei allen praktisch vorkommenden Fahrbedingungen störungsfrei arbeiten, da der Leitungebogen sowohl die Abstandsänderung^ wischen den Fahrzeugen, als euch die Verlagerungen der Kurvenfahrten aufnehmen kann·This illustration of the connection line can be used for work trouble-free in all practically occurring driving conditions, since the bend in both the distance changes ^ wipe the vehicles as the shifts in cornering can absorb you

Der nach oben stehende Verbindungsbogen der Leitung kann als Doppel« oder "S'-förmiger Bogen ausgebildet sein, wobei die vertikale Leitungsführung as Anfang und Ende noch den Vorteil ergibt, dad dadurch jede Kollision der Leitung alt Zubehörteilen, ZoBo Brenshebel, Zuggabel uswo ausgeschlossen let.The upward connecting bend of the line can be designed as a double or "S" -shaped bend, whereby the vertical line routing as the beginning and the end The advantage is that any collision of the line with old accessories, ZoBo lever, drawbar, etc. is excluded let.

Akte 765 (λ) - io File 765 (λ) - ok

109842/0289 bad109842/0289 bathroom

- ίο -- ίο -

In ά»Λ Zeichnungen elnd Ausferfcigangebaisplele der Erfindung dargestellt, Ea seigt:In ά »Λ drawings and Ausferfcigangebaisplele the invention shown, Ea shows:

Fig. 1 die komplette Anbeaeinheit von oben getanenFig. 1 the complete attachment unit done from above Fig, 2 die Ansieht der Tig. 1 .in Biohtung AFig, 2 the view of the Tig. 1. In Biohtung A Pig. 3 den Sohnitt B/B aus Tig. 2Pig. 3 the son B / B from Tig. 2 Pig· 4 ein weitere· Auaführungebeiepiel der AnbaueinheitPig 4 another example of the add-on unit Fig. 5 Die schwenkbare Auebildung der PtapeneinheitFig. 5 The pivotable formation of the tape unit

tos Schlepper her geeehengo to the tractor

Fig. 6 die Puapenelnheit in vertikaler Sobwenklage Fig. 7 den Geepannzug aohematiaoh6 shows the Puapenelnheit in a vertical Sobwenklage 7 shows the Geepannzug aohematiaoh

Xn den Figuren haben die einander entsprechenden Teile dia gleichen Besugsselohen erhalten. Dabei let die Puepe nit I, das daran angeeohloeeene SauggehMuee alt 2, das Lager« gehKuse mit 3t ein Getriebe alt 4t der eaugeeitige An^chluS alt 5 und der druckseitige Anschluß Bit 6 beBelohnet.In the figures, the parts that correspond to one another have been given the same towers. The Puepe nit I, the suction housing old 2 attached to it, the bearing housing with 3 tons, a gearbox old 4 tons, the eye-side connection old 5 and the pressure-side connection bit 6 are rewarded.

Die Figuren 1, 2 und 3 zeigen ein Anbaubeispiel, bei «elahej* das Pumpenaggregat 1, 2, 3, 4, 5 ait einem Tragrahmen tö»- sehen isto Dieser besteht im vorliegenden Beispiel aus mehreren, vorzugsweise zwei Bohren 7 und 8, welche in Konsolplatten 9, 10, 11 eingeaohweidt sind, die als PuapenfUÖeFigures 1, 2 and 3 show an attachment example, in "elahej * the pump unit 1, 2, 3, 4, 5 ait a support frame to" - see o This consists in the present example of several, preferably two holes 7 and 8, which are eineaohweidt in console plates 9, 10, 11, which as PuapenfUÖe

Akte 765 (a) -It- File 765 (a) -It-

109842/0289 bad OMmal109842/0289 bad OMmal

verwendbar sind und. die mit den Fumpenflansohen versohraubt werden können. Ale Verbindungsmittel BNisohen den Tragrohren und dem Schlepper dienen zwei Tragplmtten 12 und 13» welohe ebenfalls ölt den Bohren 7 und 8 vereohwelSt sind und Haltebolsen 1Ί-, 15 besitzen» die nu unmittelbaren Ansohluö an die unteren Hydraulik-Lenker 1?» 18 des Schleppers "S* dienen·are usable and. that screwed up with the fumpenflansohen can be. All connecting means BNisohen the support tubes and the tractor are two platforms 12 and 13 »welohe also oils the bores 7 and 8 are welded and retaining bolts 1Ί-, 15 have the now immediate Ansohluö the lower hydraulic control arm 1? » 18 of the tractor "S * to serve·

Um die Gelenkstellen der Zapfen 14· und 15 *u arretieren, sind nach Pig. 3 die Tragplatten 12 und 13 alt einer hebelartigen Verlängerung 20 versehen, an deren freies Bnde ein den Lenkeretab 21 übergreifender Haken 22 vorgesehen ist, welcher BitteXe einer Sohraube 23 verspannbar 1st, so dad an dieser Stelle ein starrer Verband entsteht, an welchem dio Hubstreben Zb angreifen.According to Pig. 3, the support plates 12 and 13 are provided with a lever-like extension 20, on the free bands of which a hook 22 overlapping the handlebars 21 is provided, which can be clamped to a socket 23 so that a rigid association is created at this point, on which the lifting struts Zb attack.

Die Antriebs verbindung des Fuapen&ggregates alt der Zapfwelle 25 des Schleppers erfolgt Über die Gelenkwelle 26, welohe mit der Welle 27 des KeilriemenVorgeleges 28, 29 drehsohlüselg verbunden ist, welches entsprechend den Antriebsdaten des Schleppers ausgelegt werden kann« Dabei ist die Welle 27 «Mischen dem Pumpenaggregat and dem Tragrahmen hlndurohgeführt und in einem Lager 30 gelagert. Durch diese Anordnung und den Versloht auf die Verwendung des OberlenkersThe drive connection of the Fuapen & ggregates alt the PTO shaft 25 of the tractor takes place via the cardan shaft 26, which rotates with the shaft 27 of the V-belt counter gear 28, 29 connected, which can be designed according to the tractor's drive data Shaft 27 'mixes the pump unit on the support frame and is held in a bearing 30. Through this Arrangement and the Versloht on the use of the top link

Akte 765 (a) - 12 - File 765 (a) - 12 -

109842/0289 bad109842/0289 bathroom

als Puapenhalterung, bleibt der Baus über de» Pumpenaggregat frei, so das die Zuggabel des Paewageos aa dae Zageaul 31 angaeohloeeea «erden kann, ohne dae diese« - in nachteiliger Weise - welter nach hinten verlegt werden eQBte·As a Puapenhalterung, the building remains on the »pump unit free, according to the drawbar of the Paewageos aa dae Zageaul 31 angaeohloeeea "can earth without this" - in disadvantageous Way - worlds are moved backwards eQBte ·

Die Antriebskraft wird duroh das vorgelege 28, 29 eine·, in Gehäuse 4- untergebrachten Winkelgetriebe zugeführt, welohea in bekannter Welse als Unkehrgetriebe ausgebildet und duroh den Handhebel 32 schaltbar 1st« Daduroh kann bei Bedarf die FÖrderrlohtung der Pumpe, welohe normalerweise in dar eingezeichneten Pfellriohtung verläuft, ungekehrt werden·The drive force is generated through the intermediate gear 28, 29 a ·, in Housing 4- housed angular gear supplied, welohea trained in well-known catfish as reverse gear and duroh the hand lever 32 is switchable. If necessary, Daduroh can control the delivery of the pump, which is normally shown in the diagram Pfellriohtung runs, be reversed

Bei entsprechender Anordnung der Ansohluflnlttel für die Zug· einrichtung kann das vorgelege 28/29 auch tor dar Punpe an· geordnet werden·With the appropriate arrangement of the attachments for the train device, the intermediate gear 28/29 can also be used at port dar Punpe to be sorted

Der Anschluß zum Paß bzw· die Ansaugleitung 34> verläuft vom Saug-Oehäuse 2 horizontal nach vorne bis zu der Höhe das Zugmaule 31 und endigt in einen nach oben ragenden Stutzen 35, welcher zum Anschluß der Verbindungeleitung sun FaA, oder zur Grube dient· Diese Ausbildung berücksichtigt ebenfalls die Beibehaltung der optimalen Lage des Zugaauls 3I9 Außerdem ist erreicht, defl bei angebautem Verbindungssohlsuoh eine Beeinträchtigung der Kurven-Beweglichkeit des Fahrzeuges praktisch nicht eintreten kann·The connection to the passport or the suction line 34> runs horizontally forwards from the suction housing 2 up to the height of the pulling mouth 31 and ends in an upwardly projecting nozzle 35, which is used to connect the connection line sun FaA, or to the pit The training also takes into account the maintenance of the optimal position of the access point 3I 9 In addition, it is achieved that the cornering mobility of the vehicle can practically not be impaired when the connecting base is attached.

Die gezeigte Pördereinlage ermöglicht duroh das Umkehrgetriebe sowohl eine Förderung in der eingezeichneten Pf eilrioh-The conveying insert shown enables both a conveyance in the arrowed arrow through the reversing gear

tung als auch in entgegengesetzter Richtung» Da gnmd- Akte 765 (λ) 109842/0289 - 13 -direction as well as in the opposite direction »Da gnmd- Act 765 (λ) 109842/0289 - 13 -

BAD ORIQiNALBAD ORIQiNAL

sätzlich die Verbindung zum Faß vom Stutzen 35 aus erfolgt, so wird beim Füllen der Stutzen 6 als Saugstutzen verwendet, wobei dann die Förderung gegen die Pfeilriohtung verläuftοIn addition, the connection to the barrel takes place from the nozzle 35, so when filling the nozzle 6 is used as a suction nozzle, in which case the promotion runs against the arrow direction o

wieder Zum Ausbringen aus dem PaS wird die Förderriohtung/umgekehrt und der Stutzen 6 mit dem Auebrlnger bzw· der Beregnungsleitung verbunden. Durch dieses Prinzip ist der vorteilhafte Binsohlauoh-Betrieb möglich, bei welchem also zwischen Schlepper und FaS nur eine einzige Schlauchverbindung erforderlich ist, die bein Füllen als Druck- und beim Entleeren al8 Saugleitung dient.again For extraction from the PaS, the funding direction / is reversed and the connecting piece 6 is connected to the extension tube or the irrigation line. This principle is the most advantageous Binsohlauoh operation possible, which means that only a single hose connection is required between the tractor and the FaS which serves as a pressure line when filling and as a suction line when emptying.

Bine andere Anbauform, welohe ebenfalls den Einsohlaueh-Betrieb ermöglicht, 1st in FIg* 4 dargestellt. Hier 1st die AuBtrittsdüse 38 - im Gegensatz zu der Ausbildung nach Fig. 1 bis 3 - in Fahrtrichtung gesehen - links und der Antrieb über das Vorgelege "V" rechts angeordnet. Eine weitere Besonderheit besteht darin, daß ein den Verstelfungsrahmen bildendes, über dem Pumpenaggregat 1, 2, 3 verlaufendes Stahlrohr 39 vorgesehen 1st, welches durch Konsolplatten mit dem Aggregat verbunden ist* zwei dieser Platten.sind nach unten weitergeführt und mit den Anlenkbolzen 14, 15 zum Anschluß der Unter-Lenker versehen. Das Zugmaul 41 ist imA different form of cultivation, which is also the Einsohlaueh farm is shown in Fig * 4. Here is the Outlet nozzle 38 - in contrast to the design according to Fig. 1 to 3 - seen in the direction of travel - on the left and the drive via the intermediate gear "V" on the right. Another specialty consists in the fact that a frame forming the reinforcement frame and running above the pump unit 1, 2, 3 Steel tube 39 is provided, which is supported by console plates is connected to the unit * two of these plates. are continued downwards and provided with the pivot bolts 14, 15 for connecting the lower links. The hitch 41 is in

Akt· Act· HS im)HS im)

109842/0289109842/0289

vorliegenden Beispiel nach rüokwdrts verlegt und am Tragrohr 39 angebracht.This example is laid to rüokwdrts and on the support tube 39 attached.

Das Bohr 39 ist über einen Dreiweg-Sohleber 41 an den Pumpenausgang 42 angesohlossen und ist etwa la der Funpenmitte mit dem Anschlud-Stutzen 43 für die Saug-Druokleitung zum PaS versehen. Da hler zwischen der Säugöffnung 44 undThe drill 39 is a three-way sole 41 to the Pump outlet 42 connected and is about la the center of the funnel with the connection nozzle 43 for the suction pressure line to the PaS. Since between the suction port 44 and

zum
dem» Rohr 39 führenden Verbindungsstück 45 ein üasteuer-Sohleber 46 la Gehäuse 2 angeordnet ist, so kann bei gleichbleibender Förderriohtung der Pumpe die Saugseite wahlweise mit der Öffnung 44 oder mit den Stutzen 45 verbunden werden.
to the
the connecting piece 45 leading to the pipe 39 is arranged with a control sole 46 la housing 2, the suction side can optionally be connected to the opening 44 or to the nozzle 45 while the delivery direction of the pump remains the same.

Dadurch kann ohne Umkehrung der Förderriohtung In der Pumpe, sondern allein durca entsprechende Einstellung der Dreh-Schieber 41 und 46, in das Pad über 44 - 1 - 42 - 41 - 39 43 gefördert, oder zum entleeren bzw. Ausbringen das Medium über 43-45-1-42-38 gesteuert werden.As a result, without reversing the delivery direction In the pump, but solely through the corresponding setting of the rotary slides 41 and 46, in the pad via 44 - 1 - 42 - 41 - 39 43 conveyed, or for emptying or discharging the medium can be controlled via 43-45-1-42-38.

Die Vorgelege-Welle 47 kann hler mit eine« Keilwellenprofil 48 versehen sein, so daß eine Ansohluflmöglichkeit für ein weiteres Gerät, z.B» eine Rühreinrichtung, vorhanden 1st. Dieser Gedanke 1st Xm Ausführungebeispiel naoh Fig. 5 und 6 in besonders vorteilhafter Weise verwirklicht·The countershaft 47 can have a splined shaft profile 48 be provided, so that an option for a Another device, e.g. a stirring device, is available. This idea is an exemplary embodiment similar to FIGS. 5 and 6 realized in a particularly advantageous manner

Akte 765 (a) - 15 - File 765 (a) - 15 -

109842/0289109842/0289

Hler wird angestrebt» durch einen schwenkbaren Anbau d«e Fumpenaggregätes eine Antriebewelle als Verlängerung des Pumpen-Rotor-Antrlebes in die Grube einzuführen und Einrichtungen sum Rühren, Zerkleinern oder Homogenisieren des Grubeninhaltes zugleich mit dem Saugvorgang» oder auoh unabhängig davon, betreiben zu könnenoThe aim is to create a pivotable extension Pump unit has a drive shaft as an extension of the Introduce pump-rotor-drives into the pit and facilities So stirring, crushing or homogenizing the pit contents at the same time as the suction process or independently of being able to operate o

Zu diesem Zweck let eine in Sohlepperlängsriehtuog verlaufende Schwenkachse 50 vorgesehen, welche in einem, la der Längsmlttelaohse angeordneten Kastenrahmen 51 befestigt ist. Dieser Rahmen, der aus profilierten Stäben und versteifenden Eckblechen besteht, ist mit den Zapfen 52 zum Anschluß der Unterlenker des Schleppers und mit einem oberen Bügel 53 zum Anschluß des Oberlenkers versehen. Zur Verbindung des Pumpenaggregates I9 2, 3, Jf mit dem Kastenrahmen 51 (und damit auch mit dem Schlepper) dienen die Tragrohre 5^» an welchen Tragsoheiben bsw. FUBe 55 angeschweißt sind, die mit den pumpenf lanaohen verschraubt sind· Die Tragrohr« 5*t sind in Halterohren 56 axial verschiebbar und durch Bohrungen 57 und Steckbolzen fixierbar gelagert, sowie durch angeschweißte Traversen 58 mit dem Schwenkrohr 59 verbunden, welches auf der Schwenkachse 50 gelagert ist.For this purpose, a pivot axis 50 running in the longitudinal direction of the sole is provided, which is fastened in a box frame 51 arranged on the longitudinal axis. This frame, which consists of profiled rods and stiffening corner plates, is provided with the pins 52 for connecting the lower links of the tractor and with an upper bracket 53 for connecting the upper link. To connect the pump unit I 9 2, 3, Jf with the box frame 51 (and thus also with the tractor), the support tubes 5 ^ »on which support brackets bsw. FUBe 55 are welded on, which are screwed to the pump feet The support tubes «5 * t are axially displaceable in holding tubes 56 and can be fixed by bores 57 and socket pins, as well as connected by welded cross members 58 to the swivel tube 59, which is on the swivel axis 50 is stored.

Akte 765 (a) - 16 - File 765 (a) - 16 -

109842/0289109842/0289

Durch diese Ausbildung kenn das Pumpenaggregat in die, in Fig. 6 gezeigte Lage geschwenkt werden« Da die Lange "L" des den unteren Sohwenkbogan durohlaufenden Teiles wesentlich größer als der vertikale Bodenabstand ist« so aus das Pumpenaggregat vor der Schwenkung um eine entsprechende strecke verkürzt werden, was durch Verschieben der Bohre 5* la Λβη Rohren 56 erfolgt.Through this training, the pump unit knows in the, in The position shown in FIG. 6 is pivoted because the length "L" of the part running through the lower Sohwenkbogan is essential is greater than the vertical distance from the ground, so the pump set is swiveled a corresponding distance can be shortened, which can be achieved by moving the drill hole 5 * la Λβη Pipes 56 takes place.

Bei der in Pig« 5 gezeigten Querlage des Aggregates kann äj&r Antrieb der Pumpe durch Ansohluß der Welle 61 des Vorgeleges 62, 63, an die Zapfwelle erfolgen·In the embodiment shown in Pig "5 transverse position of the unit EJ & r drive the pump 63 can by Ansohluß the shaft 61 of the speed reducer 62, made on the PTO ·

Da sieh bei der vertikalen Lage des Puspenaggregates eine zu große Abwinklung der Gelenkwelle ergeben würde, 1st die Welle 64 des Vorgelagcradea 63 verlängert und für den Ansohluß der von der Zapfwelle konmenden Gelenkwelle eingerichtet. Damit hat das Pumpenaggregat zwei Anschlüsse, nämlich an der Welle 61 und an der Meile 64, wobei ein Anschluß an letztere einen direkten Antrieb des i» Gehäuse 4 untergebrachten Winkelgetriebe ermöglicht, so dafl hier ein größeres Drehmoment eingeleitet wird, als bei einem durch das vorgelege 62, 64 in Sohnelle übersetzten Antrieb «Die se Wirkung kommt der zusätzlichen Belastung der Pumpenwelle entgegen, welche durch das Zerkleinern und HomogenisierenSee the vertical position of the pump unit If the articulated shaft is bent too much, the shaft 64 of the front cradea 63 is lengthened and used for the connection the cone of the PTO shaft set up. The pump assembly thus has two connections, namely on the shaft 61 and on the mile 64, with one connection to the latter a direct drive of the housing 4 housed angular gear enables, so here a greater torque is introduced than with a drive translated into Sohnelle by the additional gear 62, 64 “Die se The effect counteracts the additional load on the pump shaft, which is caused by the crushing and homogenizing

Akte 765 (a) - 17 - File 765 (a) - 17 -

109842/0289109842/0289

BADBATH

des GrubenInhaltea entsteht, wozu an sich bekannte Einrichtungen dienen können, die in die Grube elneetzbar und mittels eines Kupplungsstüokee 65 am Endstück 66 der Puapenwelle anschließbar sind.of the pit contents arises, for which per se known devices can be used, which can be elneetzbar in the pit and connected to the end piece 66 of the pulley shaft by means of a coupling piece 65.

Die vertikale Sohwenklage des Aggregates wird durch Streben 67» welche mit dem Kastenrahmen 51 verschraubt sind, fixiert» Die Mediumführung beim FaSfiillon und beim Entleeren erfolgt In gleicher Welse, wie bei 91g. 1-3 beschrieben 1st. Selbstverständlich könnte auch hlers wie bei der Anordnung nach Fig. k, die Arbeitswelse mit einem, im Sauggehäuse eingebauten» Drehsohleber verwendet werden, wobei dann eine Umkehrung der FÖrderriohtung nicht notwendig let·The vertical pivot position of the unit is fixed by struts 67 which are screwed to the box frame 51. The medium is guided in the case of the filling station and during emptying in the same way as with 91g. 1-3 described 1st. Of course, could also be counter s like. K in the arrangement of Fig, working with a catfish, be used in the suction casing built "Drehsohleber, in which case a reversal of the FÖrderriohtung not let necessary ·

Im Rahmen, der erfin&ungsgemäSen Kombination zwischen Schlepper und Exzenter-Sehneokenpumpe sind außer den gezeigten baulichen Einzelheiten noch weitere Möglichkeiten der Aus* führung denkbar. So könnte das Pumpenaggregat durch entsprechende Ge st al tür,g seiner Gehäuseteile ale völlig selbstragender Körper ausgebildet werden, so daß die zusätzlichen Versteifimgsmittel bzw, ein besonderer Tragrahmen entbehrlich wären.In the context of the inventive combination between tractor and eccentric tendon token pump are other than those shown structural details, further options for execution are conceivable. So the pump unit could by appropriate Ge st al door, g of its housing parts all completely self-supporting body are formed so that the additional stiffening means or a special support frame would be dispensable.

Akte 765 l&) - 18 - File 765 l &) - 18 -

109842/0289109842/0289

Pig. 7 zeigt die Einsohlauohverbindung zwischen dem Faßwagen "W" und dem Schlepper *S" mit dem angebauten Pumpen» aggregat "P". Von diesem ragt der Anschluß stutzen (35· Fig. 1; ^3 Fig· Ί- und 68 Flg. 6) naoh oben und dient sun Anschluß des Verbindungsohlauohee 69, welcher in einem nachPig. 7 shows the one-way connection between the barrel wagon "W" and the tractor * S "with the attached pump unit" P ". The connecting piece protrudes from this (35 Fig. 1; ^ 3 Fig · Ί- and 68 Flg. 6) close up and serve sun connection of the connection hole 69, which in one after

oben gewölbten Bogen zum Faß geführt 1st. Der Schlauch beil arched arch leading to the barrel 1st. The hose enclosed

steht aus dauerelastisohem Kuststoff, ist jedoch noch ausreichend steif, um ein Einknioken des Bogens zu vermeiden. Der Bogen nimmt die Höhenunterschiede und die Abstandeänderungen zwischen Schlepper und Faßwagen beim Kurvenfahren auf, so daß die Hanöverlerfähigkelt des Gespannes durch die Schlauchverbindung nioht behindert ist·is made of permanently elastic plastic, but is still sufficient stiff to prevent the bow from kinking. The arch takes the height differences and the distance changes between the tractor and the barrel wagon when cornering, so that the team can handle it is not obstructed by the hose connection

Akte 765 (a)File 765 (a)

109842/0289109842/0289

Claims (10)

Max Streicher GmbH Wangen PatentansprücheMax Streicher GmbH Wangen patent claims 1. Fahrbare Förderanlage t bestehend aus einer Zugmaschine bzw. einem Schlepper mit einem Transportbehälter, vorzugsweise einem FaB, sowie einer Exzenter-Schneckenpumpe mit umkehrbarer Förderriohtung für dünn- und dickflüssige Medienj insbesondere Fließmist, wobei die Pumpe und/oder Schlepper mit Anschlußmitteln versehen iet? welche die bets»S,ebsfe2»tige Herstellung eines sus Pumpe und Schlepper bestehenden Förderaggregates ermöglichen nach Patent (Pat. AmEo1. Az.: St 24· 88? XI/630) dadurch gekennzeichnet« daß das Pumpenaggregat (1, 2„ 3) zum lösbaren Anbau an das Hack des Schleppers mit einem Tragrahmen (6f. 39t 5^i 56) versehen ietr dar aus mehreren^ parallel aair Pumpen- £ichae verlaufenden Profilstäben besteht, x*eiche mit Anbau Konsolen (9t 10, 11p 40e 55) der Pumpe verbunden und εη df'ä Hydrsullk-X-anker (17f 18) des Schleppers ansohließbar 1. Mobile conveyor system t consisting of a tractor or a tractor with a transport container, preferably a FaB, and an eccentric screw pump with reversible delivery direction for thin and viscous media, in particular fluid manure, the pump and / or tractor being provided with connection means ? which enable the "S, ebsfe2" production of an existing pumping unit according to the patent (Pat. AmEo 1. Az .: St 24 · 88? XI / 630), characterized in that the pump unit (1, 2, 3 ) f for releasably mounting on the chopping of the tractor with a support frame (sixth 39t 5 ^ provided i 56) iet r is from several ^ parallel aair pump £ ichae extending profiled rods is, x * oak with mounting brackets (9 t 10, 11p 40 e 55) of the pump and εη df'ä Hydrsullk-X-anchor (17 f 18) of the tractor can be attached 1 098A2/02891 098A2 / 0289 BADBATH 2. Förderanlage nach Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet, daß die Hydraulik-Lenker und die Anachlußpunkte quer zur Schlepperlängsachse einstellbar sind, wobei da· Zugmaul gegebenenfalls an. einem mit dem Tragrahmen verbundenen Kastenrahmen quer-verstellbar befestigt ist.2. Conveyor system according to claim 1, characterized daduroh, that the hydraulic control arm and the connection points across the The tractor's longitudinal axis can be adjusted, with the hitch if necessary. one connected to the support frame Box frame is attached transversely adjustable. 3. Förderanlage nach Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet, daß der Tragrahmen aus mehreren parallel zur Pumpenlängsachse verlaufenden^ mit Verbindungstraversen versehenen Tragrohreii (7, 3) besteht8 an welchen die Unterlenker angelenkt sind, wobei die Achse des Zapfwellenansohlusses (25β 26) mischen der Pumpe und den Tragrohren hinduroh verläuft.3. Conveyor system according to claim 1, characterized in that the support frame consists of several parallel to the longitudinal axis of the pump ^ provided with connecting traverses support tubes (7, 3) 8 to which the lower links are articulated, the axis of the PTO shaft (25β 26) mixing the pump and the supporting tubes runs hinduroh. 4. Förderanlage iiaeh Anspruch 3, daduroh gekennzeichnet, daß die Verbindungstraversen des Trag-rahmens je mit einem in Richtung der Hydraulik-Lenker verlaufenden Arretierhebel (20| versehen sind, an dessen freiem Ende ein den Lenker übergreifender Haken (22) vorgesehen ist, weleher sur Fixierung Λββ Lenkers mit dem Arretierhebel verspannbar 1st,4. Conveyor system iiaeh claim 3, characterized in that the connecting traverses of the supporting frame each with an in There are locking levers (20 | that run in the direction of the hydraulic control arms), at the free end of which the control arm cross hook (22) is provided, weleher sur Fixation Λββ handlebars can be clamped with the locking lever 1st, 109842/0289109842/0289 5. Förderanlage nach den Ansprüchen 3 und *t, dadurch gekennzeichnet, daß der Höhenabstand der Ansehlußpunkte für die unteren Hydraulik-Leaker etwa gleich ist dem Höhenabstand des Zapfwellenansohlußsfcutzenso5. Conveyor system according to claims 3 and * t, characterized in that the height distance of the connection points for the The lower hydraulic leaker is roughly equal to the height distance of the PTO shaft connection so 6ο Förderanlage nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Tragrohr als Leitungsrohr (39) an. das Sauggehäuse dar Pumpe angeschlossen und mit Anschlüssen für die Verbindung mit dem Transportbehälter und dem Ausbringer bzw. Verteiler versehen 1st.6 ο conveyor system according to the preceding claims, characterized in that a support tube as a conduit pipe (39). the suction housing is connected to the pump and provided with connections for connection to the transport container and the dispenser or distributor. 7« Förderanlage nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Kastenrahmen (51) mit mehreren parallel zur Pumpenachse verlaufendens über der Pumpe nebeneinander liegenden Führungsrohren (56) versehen ist, in welchen an der Pumpe befestigte Rahmenstäbe ζ«B· Rohre (54) verschiebbar und fixierbar geführt sind und die als Tragrahmen für die Pumpe um eine quer zur Pum« penlängsaohse liegende Achse (50) schwenkbar im Kastenrahmen gelagert sind·7 «A conveyor system according to the preceding claims, characterized in that the central box frame (51) is provided with several parallel s extending perpendicularly to the pump axis on the pump guide tubes adjacent (56), in which attached to the pump frame bars ζ" B · tubes ( 54) are guided in a displaceable and fixable manner and, as a support frame for the pump, are pivotably mounted in the box frame about an axis (50) lying transversely to the longitudinal axis of the pump. 8.Förderanlge nach Anspruch ?, dadurch gekennzeichnet, daß außer dem antriebsseitigen Ende der Pumpe befindlichen ZapfweIlen-Anschlug (6i) des Winkelgetriebes ein weiterer ZapfweHenansohluß (6*0 auf der Welle des in der Längs-Mlttelaehse des Fahrzeuges an der Pumpe angeordneten AntrieboVorgeleges vorgesehen ißt,,8. conveyor system according to claim?, Characterized in that except for the drive end of the pump Tapping connection (6i) of the angular gear is another ZapfweHenansohluß (6 * 0 on the shaft of the in the longitudinal Mlttelaehse of the vehicle on the pump intended eats, !09842/0289! 09842/0289 9· Förderanlage naoh den AneprQohen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß vom Winkalgetriebe (Jf) an der Pumpe, welches an die Zapfwelle ansohließbar 1st» ein In der Pumpenaohse verlaufender Wellenansohluß (66) naoh außen ragt, welcher zum Antrieb eines zusätzlichen. Gerätes verwendbar 1st·9 Conveyor system based on standards 7 and 8, characterized by that from the angular gear (Jf) on the pump, which can be connected to the PTO shaft Pump shaft running shaft base (66) near the outside protrudes, which is used to drive an additional. Device usable 1st 10. Förderanlage naoh den vorhergehenden Ansprüchen , dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsleitung zwischen Pumpe und FaB aus je einen von Pumpen- und PaSanschluß vertikal naoh oben geführten, gegebenenfalls steifen Rohrabschnitt und einem, die beiden Abschnitte verbindenden Leitungsbogen (69] gebildet wird, wobei letzterer aus einem dauerelastiuchem Werkstoff besteht, dessen Steifheit eine Radiusänderung des Bogens zuläßt.10. Conveyor system naoh the preceding claims, characterized in that the connecting line between the pump and FaB is formed from one of the pump and PaS connection vertically near the top, optionally stiff pipe section and a pipe bend (69) connecting the two sections, the latter consists of a permanently elastic material, the rigidity of which allows a change in the radius of the arch. Akto 765 (a)Akto 765 (a) 10984 2/028910984 2/0289
DE19671655228 1966-01-21 1967-04-14 Mobile conveyor system Pending DE1655228A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST024887 1966-01-21
DEST026744 1967-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1655228A1 true DE1655228A1 (en) 1971-10-14

Family

ID=7461107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671655228 Pending DE1655228A1 (en) 1966-01-21 1967-04-14 Mobile conveyor system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1655228A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3782451A1 (en) * 2019-08-21 2021-02-24 Sebastian Zunhammer Agricultural device for applying liquid manure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3782451A1 (en) * 2019-08-21 2021-02-24 Sebastian Zunhammer Agricultural device for applying liquid manure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008041159A1 (en) Agricultural field sprayer and method for such
DE2353025A1 (en) DEVICE FOR EMPTYING THE GRAIN COLLECTOR OF A COMBINE OR THE LIKE
DE1977620U (en) DEVICE FOR CONNECTING, IN PARTICULAR, A MAWING ASSEMBLY TO AN AGRICULTURAL MACHINE, FOR EXAMPLE A COMBINE.
DE1757480A1 (en) Agricultural vehicle with device for coupling attachments
DE3305370A1 (en) TRACTOR FOR AGRICULTURAL PURPOSES
DE102012211367A1 (en) Mobile concrete pump and method for its use in the transport state
EP0403859B1 (en) Closed agricultural field spraying system
DE1655228A1 (en) Mobile conveyor system
DE10039600B4 (en) Multi-share rotary plow
DE1505583A1 (en) Motor vehicle for the realization of self-propelled machines for the agricultural and commercial sector by installing devices for earthworks and the like.
DE1658540A1 (en) Road roller
DE2103278A1 (en) Tractor with swiveling driver's seat
DE1862681U (en) DEVICE FOR LIFTING AND TRANSPORTING LOADS AND MACHINERY.
AT235621B (en) Mixer for the preparation of fertilizer or slurry
DE2053824A1 (en) Working machine
DE6938298U (en) HAYMAKING MACHINE
DE102012019889A1 (en) Agricultural sprayer, has spraying linkage connected with stroke slide in linearly height-movable manner, and hoisting system comprising parallel guide steering wheel, where spraying linkage is pivotable with steering wheel
EP3868204A1 (en) Agricultural machine combination
DE1942342A1 (en) Conveyor device, for example chain conveyor, in particular for Schuerfkuebel
DE19852624A1 (en) Conveyor with continuous conveyor belt over rollers
DE1457798C3 (en) Agitator for cesspools
DE2109588A1 (en) Soil fumigation machine
DE1507310C (en) Farm wagon with chopper
DE4019496A1 (en) Haymaking machine towed by tractor - has pair of rotary rakes resting on four-wheel carriages which can be swung to vertical for transportation
EP3300583A1 (en) Self-propelled harvester