DE1645843U - PRICKER FOR SKIN MASSAGE AND ACUPUNCTURE. - Google Patents

PRICKER FOR SKIN MASSAGE AND ACUPUNCTURE.

Info

Publication number
DE1645843U
DE1645843U DE1950R0001665 DER0001665U DE1645843U DE 1645843 U DE1645843 U DE 1645843U DE 1950R0001665 DE1950R0001665 DE 1950R0001665 DE R0001665 U DER0001665 U DE R0001665U DE 1645843 U DE1645843 U DE 1645843U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burin
needles
socket
grip sleeve
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950R0001665
Other languages
German (de)
Other versions
DE809441C (en
Inventor
Walter Hallegger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1950R0001665 priority Critical patent/DE1645843U/en
Publication of DE1645843U publication Critical patent/DE1645843U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Description

Stichelger . t für Hautmassage und Akupunktur Sämtliche inneren Organe des Menschen stehen mit bestimmten Stellen der Haut in Verbindung. Durch Massage oder Akupunktur dieser Stellen kann ein Binfluss auf die entsprechenden Organe ausgeübt und somit Heilwirkungen erzielt werden. Als besonders wirksam haben sich Reizungen der Haut mit feinen Nadeln erwiesen, bei deren Anwendung entweder einfache Berührungen mit der Nadelspitze oder Einsticheerfolgen. Einstiche erfolgen, Die Behandlung erfolgte bisher mit einer einzelnen Nadel. Die es sich gezeigt hat, ist jedoch in vielen Flillen die Anwendung eines Nadelbündelsi bei dem die Nadelspitzen eine bestimmte Entfernung von einander besitzen müssen, wesentlich wirkungsvoller. Prickers. t for skin massage and acupuncture all internal organs of humans are connected to certain parts of the skin. Through massage or acupuncture in these areas can influence the corresponding organs and thus healing effects can be achieved. Irritations have proven to be particularly effective the skin with fine needles proved to be either simple touches when applied with the tip of the needle or punctures. Punctures are made, the treatment is carried out previously with a single needle. That it has been shown, however, is in many Flillen the application of a needle bundle in which the needle tips a certain Distance from each other, much more effective.

Mit der Erfindung ist ein Stichelgerat geschaffen worden, dass den neuartigen Forderungen der Hautmassage und Akupunktur entspricht. Es ist in den Zeichnungen Fig. With the invention, a burin device has been created that the corresponds to the novel demands of skin massage and acupuncture. It's in the Drawings Fig.

1 bis 11 in mehreren Ausführungsformen schematisch und beispielhaft dargestellt.1 to 11 in several embodiments schematically and by way of example shown.

Es zeigt : Fig. 1. ein Stichelgerät in Seitenansicht Fig. 2. 3 Fassungen mit verschiedenen Nadelanordnungen oder Bohrungen in Draufsicht Fig. 3. 2 Fassungen mit in verschiedenen Ebenen liegenden Nadelspitzen in Seitenansicht Fig* 4. eine Fassung mit auswechselbaren Nadeln Fig. 5. eine Fassung mit verstellbarer Länge der Nadeln Fig. 6. eine Fassung mit elastisch gelagerten Nadeln Fig. 7. eine Fassung mit verstellbarem Spitzenabstand Fig. 8. eine Fassung mit umsteckbarer Griffhülse Fig. 9. eine Fassung mit gas-und flüssigkeitsdicht aufschraubbarer Griffhülse Fig. lo. eine Griffhülse mit herausnehmbarer Siebplatte Fig. 11. eine Griffhülse mit fester Siebplatte und Deckel. It shows: Fig. 1. a burin device in side view. Fig. 2. 3 versions with different needle arrangements or bores in plan view Fig. 3. 2 versions with needle tips lying in different planes in side view Fig * 4. a Socket with interchangeable needles Fig. 5. A socket with adjustable length of the needles Fig. 6. a mount with elastically mounted needles; Fig. 7. a mount with adjustable tip spacing Fig. 8. a socket with a reversible grip sleeve 9 shows a socket with a grip sleeve which can be screwed on in a gas- and liquid-tight manner. lo. a grip sleeve with removable sieve plate Fig. 11. a grip sleeve with fixed sieve plate and lid.

Das Stichelgerät besteht aus dem Griff 1 und der Fassung 2, in die die Nadeln 3 eingesetzt sind. The burin device consists of the handle 1 and the Version 2 into which the needles 3 are inserted.

Es ist vorgesehen, die Nadeln in engem oder weiterem Abstand von einander anzuordnen, je nachdem es der zu behandelnde Hautteil erfordert. In Big, 2 abc sind beispielweise solche verschiedenen Anordnungen der Nadeln in der Fassung gezeigt.It is provided that the needles are closer or further apart from each other to be arranged depending on the part of the skin to be treated. In big, 2 abc are for example, such different arrangements of the needles in the socket are shown.

Um die Wirkungen der einzelnen Nadeln in einer Fassung verschiedenartig zu gestalten, ist vorgesehen, die Nadelspitze nicht nur in eine Ebene zu legen, sondern einzelne herausragen zu lassen. In Fig. 3 a ragt z. B. die Mittelnadel 4 über die übrigen hinaus, während in Fig. 3 b Nadeln 5 am Rande hinausragen. To the effects of the individual needles in a setting different design, it is provided that the needle point is not only placed in one plane, but to let some stand out. In Fig. 3 a z. B. the middle needle 4 beyond the rest, while in Fig. 3 b needles 5 protrude at the edge.

Die Nadeln sind erfindungsgemäss in der Fassung auswechselbar. Dies kann geschehen, indem ihr in der Fassung stedkender Teil etwas konisch gehalten ist. Bei der so geringen Beanspruchung der Nadeln genügt aber auch die einfache Reibung eines gut passenden zylindrischen Sitzes. According to the invention, the needles can be exchanged in their holder. this can be done by keeping its part stedkender somewhat conical is. Given the low stress on the needles, the simple one is sufficient Friction of a well-fitting cylindrical seat.

Die Auswechselbarkeit ermöglicht es, Nadeln verschiedener Länge und mit verschieden starken, gegebenenfalls auch kugeligen Spitzen zu verwenden. Ausserdem kann bei einer. genügenden Anzahl von Löchern in der Fassung Fig* 2 c jede erwünschte Nadelanordnung getroffen werden.The interchangeability makes it possible to use needles of different lengths and to be used with differently strong, possibly also spherical tips. Besides that can with a. sufficient number of holes in the setting Fig * 2c each desired Needle arrangement are made.

Eine andere Art, die Nadeln auswechselbar zu machen, ist in Fig. 4 dargestellt. Hier ist die Fassung 6 mit einer Anzahl von zylindrischen Bohrungen 7 versehen, in die Nadeln 8 durch ein mit Gewinde versehenes Bohrloch 9 eingeführt und vermittels der Verschraubung lo festgehalten werden. Another way of making the needles interchangeable is shown in Fig. 4 shown. Here is the socket 6 with a number of cylindrical bores 7, inserted into the needles 8 through a threaded borehole 9 and held by means of the screw connection lo.

Um je nach dem Verwendungszweck die Länge der Mittel-Nadel gegenüber den übrigen Nadeln verändern zu können, ist die in Fig. 5 dargestellte Einrichtung vorgesehen. Die Fassung 11 trägt in der vorher beschriebenen Art die Nadeln 12. Die Mittelnadel 13 ist in der Stellschraube 14 gelagert, die in einem mit Gewinde versehenen Bohrloch 15 durch Drehen in der Längsachse verschoben werden kann. To depending on the intended use, the length of the middle needle as opposed to To be able to change the remaining needles is the device shown in FIG intended. The holder 11 carries the needles 12 in the manner previously described. The center needle 13 is mounted in the adjusting screw 14, which is threaded in a provided borehole 15 can be moved by turning in the longitudinal axis.

Durch die Verschiebung der Stellschraube wird die Länge der aus der Fassung herausragenden Mittelnadel verändert.By moving the adjusting screw, the length of the Version with outstanding central needle changed.

Die Verstellbarkeit ist so gross vorgesehen, dass die Mittelnadel die übrigen so weit überragt, dass sie als Einzelnadel in Wirkung tritt, wobei die übrigen Nadein nicht zur Berührung mit der Haut kommen. Anstatt die Mittelnadel in ihrer Länge zu verstellen, können auch Nadeln am Rande mit bekannten technischen Mitteln verstellbar gemacht werden.The adjustability is so large that the center needle the the rest so far so that it comes into effect as a single needle, with the rest Do not come into contact with the skin. Instead of the middle needle in hers To adjust the length, needles can also be used at the edge with known technical means can be made adjustable.

Damit die Nadelspitze sich der Hautfläche anpassen können, ist vorgesehen, sie elastisch zu lagern. In Fig. 6 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Die Fassung 16 tragt enge Bohrungen 17 zur Führung der Nadeln 18, darüberliegende grössere Bohrungen 19 dienen zur Aufnahme der Nadelkopf 2o und der Federn 21, die an der Verschraubung 22 ihr Widerlager finden. So that the needle tip can adapt to the skin surface, it is provided to store them elastically. In Fig. 6 an embodiment is shown. the Version 16 has narrow bores 17 for guiding the needles 18, larger ones above Bores 19 are used to receive the needle head 2o and the springs 21, which are attached to the Screw connection 22 find its abutment.

Um den Spitzenäbstand der Nadeln leichter verändern zu können, ist die in Fig. 7 beispielhaft dargestellte Einrichtung vorgesehen. Die Fassung 23 tragt eine mit Gewinde versehene Längsbohrung 24. die an der einen Seite von einer mit Löchern für die Nadeln versehenen Grundplatte 25 abgeschlossen wird. In der Längsbohrung 24 befindet sich, gegen Verdrehung mit üblichen Mitteln geschützt, eine Kopfplatte 26 in der die Köpfe 27 der Nadeln drehbar gelagert sind. Vermittels der Stellschraube 28 kann die Kopfplatte 26 verschoben werden. Damit sie beim. Herausschrauben der Stellschraube 28 folgen kann, ist beispielsweise eine Feder 29 vorgesehen. Der Abstand der Nadeln von einander in der Kopfplatte 26 ist kleiner oder grösser als der Abstand der Löcher in der Grundplatte 25. In order to be able to change the distance between the tips of the needles more easily, is the device shown by way of example in FIG. 7 is provided. The version 23 wears a threaded longitudinal bore 24. which on one side of a with Holes for the needles provided base plate 25 is completed. In the longitudinal bore 24 is a head plate, protected against rotation by conventional means 26 in which the heads 27 of the needles are rotatably mounted. By means of the adjusting screw 28, the head plate 26 can be moved. So that they at. Unscrew the Adjusting screw 28 can follow, a spring 29 is provided, for example. The distance of the needles from one another in the head plate 26 is smaller or larger than the distance the holes in the base plate 25.

Beim Hinein-oder Herausschrauben der Stellschraube 28 wird sich daher der Abstand der Nadelspitze von einander verändern.When screwing in or out the adjusting screw 28 is therefore change the distance between the tip of the needle.

Zwischen den in Fig. 4 bis 7 dargestellten Einrichtungen sind verschiedene Kombinationen möglich und vorgesehen, so z. B. eine Verbindung zweischen Fig. 5 und 7, wodurch erreicht wird, dass die beim Spreizen der Nadelspitzen etwas hervortretende Mittelnadel wieder in die Ebene der Randnadeln eingestellt werden kann. There are various devices between the devices shown in FIGS Combinations possible and provided, so z. B. a connection between FIG. 5 and 7, whereby it is achieved that the protruding somewhat when the needle tips are spread The center needle can be adjusted back into the plane of the edge needles.

Um die Fassung auch ohne Griff leicht und sicher handhaben zu können, ist sie mit einem gerändelten Rand 3o versehen. In order to be able to handle the frame easily and safely even without a handle, it is with a knurled edge 3o provided.

Zum Schutz der Nadeln beim Nichtgebrauch ist eine gleichzeitig als Griff dienende Griffhülse Fig. 8, 31 vorgesehen. Die Fassung 32 ist oberhalb und unterhalb des gerändelten Randes 30 etwas konisch gehalten, so dass die Griffhülsm durch Klemmwirkung einen festen Sitz erhält. To protect the needles when not in use, one is at the same time as Handle serving grip sleeve Fig. 8, 31 is provided. The version 32 is above and held somewhat conically below the knurled edge 30, so that the Griffhülsm gets a tight fit due to the clamping effect.

Die Fassung kann daher mit beiden Seiten in die Griffhülse gesteckt werden. Fig. 8 a zeigt das Stichelgerät in gebrauchsfertigem Zustand, b beim Nichtgebrauch mit den in der Griffhülse befindlichen Nadeln. Die Verbindung zwischen Fassung und Griffhülse kann auch mit anderen technischen Mitteln, z. B. Verschraubung, Bajonettverschluss, federnder Hülsenrand, hergestellt werden.The socket can therefore be inserted into the grip sleeve with both sides will. Fig. 8 a shows the burin device in a ready-to-use state, b when not in use with the needles in the grip sleeve. The connection between the frame and Grip sleeve can also be used with other technical means, e.g. B. Screw connection, bayonet lock, resilient sleeve edge.

Damit die Nadeln beim Nichtgebrauch steril bleiben, und nach Benutzung gleich wieder sterilisiert werden, ist vorgesehen. die Giffhülse zur Aufnahme von Sterilsationsmitteln zu verwenden. Zu diesem Zweck ist ein gas-und flüssigkeitsdichter Abschluss zwischen Griffhülse 31 und Fassung 32 vorgesehen. EP kann beispielsweise darin bestehen, dass die Fassung in der Griffhülse konisch eingeschliffen ist, oder, wie in Fig. 9 dargestellt, eine Verschraubung zwischen Griffhülse 33 und Fassung 34 angebracht ist, deren Dichtigkeit mit Dichtungsmitteln 35 erreicht wird. So that the needles remain sterile when not in use and after use It is intended to be sterilized again immediately. the grip sleeve for receiving To use sterilants. For this purpose is a gas and liquid tight Completion between grip sleeve 31 and socket 32 is provided. EP can for example consist of the fact that the socket is ground conically in the grip sleeve, or, as shown in FIG. 9, a screw connection between the grip sleeve 33 and the socket 34 is attached, the tightness of which is achieved with sealing means 35.

Die so eingerichteten Griffhülsen können mit Alkohol oder sonstigen flüssigen Desinfektionsmitteln gefüllt werden. die beim Nichtgebrauch des Stichelgerätes Fig* 8 b die Nadeln umspülten und desinfizieren. Die Griffhülse kann aber auch mit einem saugfähigen Stoff, z. B. Watte ausgerüstet werden, die mit dem Desinfektionsmittel getränkt ist. The handle sleeves set up in this way can be mixed with alcohol or other liquid disinfectants. those when the burin machine is not in use Fig * 8b rinsed and disinfected the needles. The grip sleeve can also with an absorbent material, e.g. B. cotton wool are equipped with the disinfectant is soaked.

Zur Verwendung von festen Disinfektionsmitteln Fig. lo und 11, 36, z. B. Paraformaldehyd, ist, um ihr Klappern und Herausfallen zu vermeiden, in der Griffhülse 37 eine vermittels Klemmwirkung gehaltene Siebplatte 38 vorgesehen. Es ist aber auch beispielsweise die in Fig. 11 dargestellte Einrichtung mit einer fest angebrachten Siebplatte 39 und einem abnehmbaren Deckel 40 der Erfin- dung entsprechend, Erfindungsgemäss ist weiter vorgesehen, die Wirkung der Hautmassage und der Akupunktur noch dadurch besonders zu beeinflussen, dass über die Nadeln des Stichelgerätes dem Körper des Patienten elektrische Energien zugeführt werden. Das kann geschehen, indem mit bekannten Mitteln alle oder einzelne direkt oder über die Fassung in leitende Verbindung mit einem Pol einer elektrischen Kraftquelle gebracht werden, während der andere Pol mit dem Körper des Patienten in Berührung steht.For the use of solid disinfectants Fig. Lo and 11, 36, z. B. paraformaldehyde, in order to avoid rattling and falling out, a sieve plate 38 held by means of a clamping effect is provided in the grip sleeve 37. But it is also, for example, the device shown in Fig. 11 with a firmly attached screen plate 39 and a removable cover 40 of the invention. accordingly, According to the invention, the effect is also provided the skin massage and acupuncture even more so to influence that electrical energies are supplied to the patient's body via the needles of the burin device. This can be done by all or some of them being brought into conductive connection with one pole of an electrical power source, directly or via the socket, using known means, while the other pole is in contact with the patient's body.

Für die Fälle, wo es angezeigt Jet, den Durchstrom der elektrischen Energien im Körper des Patienten auf die vom Stichelgerät berührte Hautfläche zu beschränken, ist vorgesehen, einzelne Nadeln an den einen Pol und andere an den zweiten der elektrischen Kraftquelle, zl@B. Mittelnadel und Randnadel getrennt, mit bekannten technischen Mitteln anschliessbar zu machen. For the cases where it appears jet, the flow of electric Energies in the patient's body towards the skin surface touched by the burin device Restrict, provision is made for individual needles to one pole and others to the second of the electrical power source, zl @ B. Central needle and marginal needle separated, to make it connectable with known technical means.

Ferner ist vorgesehen, die Nadeln selber oder die Fassung so mit dem Schwingungssystem eines Ultraschallgerites in @erbindung zu bringen, dass die Ultraschallschwingungen auf die Nadeln übertragen und bei der Massage oder der Akupunktur dem Körper des Patienten zugeführt werden. It is also provided that the needles themselves or the socket are used in this way to bring the vibration system of an ultrasound device into connection that the Ultrasonic vibrations are transmitted to the needles and used in massage or acupuncture be supplied to the patient's body.

Die bei Massagen mit der Hand vom Masseur auf den patienten übertretenden biologischen Kraftströme werden bei Anwendung des Stichelgerätes ebenfalls übertragen. Um in den Fällen, wo eine rein mechanische Reizung der Haut erfordert ist, diese Kraftübertragung ausschalten zu können, ist vorgesehen, den Griff, die Griffhülse oder die Fassung aus einem gegen die biologischen Kraftströme isolierenden Material herzustellen oder zu überziehen. Those who step over from the masseur to the patient during hand massages biological currents of force are also transmitted when the burin device is used. In those cases where purely mechanical irritation of the skin is required, this To be able to switch off the power transmission, the handle, the handle sleeve or the socket made of a material that insulates against the biological force currents to manufacture or to coat.

Claims (1)

Patentansprüche , gr,' lo Stichelgerät für Kautmassage und Akupunktur, dadurch guv
kennzeichnet, dass mehrere Nadeln (3) in geringerem oder grösserem Abstand ihrer Spitzen von einander in einer Fassung (2) gelagert sind. 2. Stichelgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fassung (2) mit einer Anzahl von Bohrungen zur
Aufnahme der Nadeln versehen ist.
Claims , gr, ' lo burin device for chewing massage and acupuncture, thus guv
indicates that several needles (3) are stored in a holder (2) at a smaller or larger distance between their tips. 2. burin device according to claim 1, characterized in that the socket (2) with a number of holes for
Recording of the needles is provided.
3. Stichelgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadelspitzen nicht in einer Ebene liegen, sondern einzelne (4) oder mehrere (5) ausserhalb der Hauptebene der übrigen Nadelspitzen liegen. 3. burin device according to claim 1 and 2, characterized in that the needle points do not lie in one plane, but single (4) or several (5) lie outside the main plane of the remaining needle points. 4. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 3t dadurch gekennzeichnet, dass die Nadeln (8) auswechselbar sind. 4. burin device according to claim 1 to 3t, characterized in that the needles (8) are interchangeable. 5. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass einzelne oder mehrere Nadeln (13) in ihrer Länge verstellbar sind. 5. burin device according to claim 1 to 4, characterized in that single or multiple needles (13) are adjustable in length. 6. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 5 ; dadurch gekennzeichnet, dass die Nadeln (18) elastisch gelagert sind. 6. burin device according to claim 1 to 5; characterized in that the needles (18) are elastically mounted. 7. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spitzen der Nadeln (27) in ihrem gegenseitigen Abstand verstellbar sind. 7. burin device according to claim 1 to 6, characterized in that the tips of the needles (27) are adjustable in their mutual spacing. 8* Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Fassung (32) mit einer abnehmbaren Griffhülse (31) versehen und so geformt ist, dass ihre mit den Nadeln besetzte Seite in den Griff einsteckbar ist. 8 * burin device according to claim 1 to 7, characterized in that the socket (32) is provided with a removable grip sleeve (31) and is shaped so that the side occupied by the needles can be inserted into the handle. 9. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffhülse (31) zur Aufnahme von flüssigen oder festen Desinfektionsmitteln dient. lo. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen Griffhülse (31) und Fassung (32) gas-und flüssigkeitsdicht ist. 9. burin device according to claim 1 to 8, characterized in that the grip sleeve (31) for receiving liquid or solid disinfectants serves. lo. Burin device according to claim 1 to 9, characterized in that the Connection between grip sleeve (31) and socket (32) gastight and liquid-tight is. 11. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis lo, dadurch geke zeichnet dass sich in der Griffhülse (37) eine Siebplatte (38, 39) zum Festhalten des festen De sinfektionsmittels (36) oder eines mit flüssigem Disinfektionsmittel getränkten Saugstoffes befindet.11. burin device according to claim 1 to lo, characterized in that geke In the grip sleeve (37) a sieve plate (38, 39) for holding the solid De disinfectant (36) or one impregnated with liquid disinfectant Absorbent is located. 12. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadeln (3) oder einzelne von Ihnen an den einen Pol einer elektrischen Kraftquelle anschliessbar sind.12. burin device according to claim 1 to 11, characterized in that the needles (3) or individual ones of them to one pole of an electrical power source are connectable. 13. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 1@, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadeln (3) teilweise an einen und teilweise an den anderen Pol einer elektrischen Kraftquelle anschliess@ar sind.13. burin device according to claim 1 to 1 @, characterized in that the needles (3) partly to one and partly to the other pole of an electrical Power source are then @ ar. 14. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 13 ; dadurch gekennzeichnet, dass die Nadeln (3) oder die Fassung (2) so mit dem Schwingungssystem einer Ultraschallquelle in Verbindung gebracht sind, dass die Ultraschallschwingungen auf die Nadeln übertragen werden.14. burin device according to claim 1 to 13; characterized, that the needles (3) or the socket (2) so with the vibration system of an ultrasonic source have been linked to the fact that the ultrasonic vibrations are transmitted to the needles will. 15. Stichelgerät nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (1) oder die Griffhülse (31) oder die Fassung (2) aus einem die biologischen Kraftströme nicht leitenden Stoff hergestellt oder mit diesem überzogen ist.15. burin device according to claim 1 to 14, characterized in that the handle (1) or the handle sleeve (31) or the socket (2) from a biological one Force currents non-conductive material is made or coated with this.
DE1950R0001665 1950-09-05 1950-09-05 PRICKER FOR SKIN MASSAGE AND ACUPUNCTURE. Expired DE1645843U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950R0001665 DE1645843U (en) 1950-09-05 1950-09-05 PRICKER FOR SKIN MASSAGE AND ACUPUNCTURE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950R0001665 DE1645843U (en) 1950-09-05 1950-09-05 PRICKER FOR SKIN MASSAGE AND ACUPUNCTURE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1645843U true DE1645843U (en) 1952-10-23

Family

ID=30463136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950R0001665 Expired DE1645843U (en) 1950-09-05 1950-09-05 PRICKER FOR SKIN MASSAGE AND ACUPUNCTURE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1645843U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012014714B4 (en) Electrode assembly and system consisting of an electrode assembly and a number of electrodes
DE60018701T2 (en) Electrode for stimulating muscles
DE2324658A1 (en) DEVICE FOR COAGULATING BY USING HF CURRENT
DE846767C (en) Burin device for skin massage and acupuncture
DE2800039A1 (en) ACUPUNCTURE DEVICE
EP2414029B1 (en) Applicator for treating skin
DE60037240T2 (en) VIBRATION MASSAGE DEVICE FOR PAIN TREATMENT
DE202008017907U1 (en) abrading
WO2019092039A9 (en) Radio-oncological head-positioning equipment and radio-oncological patient-positioning device
EP1763379B1 (en) Laser needle for performing a combined laser needle/electric acupuncture
CH396311A (en) Graver device for skin treatment
DE10210268A1 (en) Scalp Massager
DE1645843U (en) PRICKER FOR SKIN MASSAGE AND ACUPUNCTURE.
CH683822A5 (en) Therapeutic treatment material to stimulate skin and tissue areas - has a pliable base with projections to give a non-invasive acupuncture pressure action
DE2531482A1 (en) DEVICE FOR LIMITING THE DEPTH OF DENTAL ROOT CANAL TREATMENT INSTRUMENTS
DE19854290C2 (en) Physiotherapy mat for skin irritation and blood circulation with stimulation current
DE102018118704B4 (en) Device for immobilizing a patient's head
DE2261975A1 (en) PULSATOR ARRANGEMENT FOR AN ELECTROOPHTHAL DEVICE
DE102008010890A1 (en) Human skin treatment device e.g. perforation device, for e.g. treatment of corneal layer disturbances, has injecting unit provided for injecting energy into skin, and attached to support adjacent to mechanical treatment unit
EP0885628A2 (en) Electronic bio-resonance device
DE1589524A1 (en) Device for applying electrodes to the head of a patient
DE19534090C2 (en) Puncture device for acupuncture needles
DE3037435A1 (en) Body organ reflex therapy appts. - massages specific foot sole areas by corresponding pressure jet nozzles in foot support plates
DE3501204A1 (en) Acupuncture needle
DE1491571C (en) Device for suction massage and simultaneous electrification