DE1640481A1 - Earthing rod for electrical lines - Google Patents

Earthing rod for electrical lines

Info

Publication number
DE1640481A1
DE1640481A1 DE19661640481 DE1640481A DE1640481A1 DE 1640481 A1 DE1640481 A1 DE 1640481A1 DE 19661640481 DE19661640481 DE 19661640481 DE 1640481 A DE1640481 A DE 1640481A DE 1640481 A1 DE1640481 A1 DE 1640481A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
sections
diameter
tubular end
coupling piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661640481
Other languages
German (de)
Inventor
Allan Irbring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1640481A1 publication Critical patent/DE1640481A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/58Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation characterised by the form or material of the contacting members
    • H01R4/66Connections with the terrestrial mass, e.g. earth plate, earth pin

Landscapes

  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Dr.Hans HaalckDr Hans Haalck RechtsanwaltLawyer Homburg 20, Goernestr. 12Homburg 20, Goernestr. 12th

Telefon. 475411Phone. 475411

Anmelder; Allan I r Id r i η g, Ingenieur, Huddinge/Schweden, Stambanevägen 8 Applicant; Allan I r Id ri η g, engineer, Huddinge / Sweden, Stambanevägen 8

Erdungsstab für elektrische LeitungenEarthing rod for electrical lines

Die Erfindung betrifft einen Erdungsstab für elektrische Anlagen, bei denen ein Erdungskabel oder ein Erd-pol erforderlich ist. .The invention relates to a grounding rod for electrical systems in which a grounding cable or a ground pole is required is. .

Bei der Installation von Kabeln für elektrischen Strom ist das Vorhandensein eines Erdungskabels häufig wünschenswert und in gewissen lallen erforderlich. Ein solches Kabel muss genügend tief in den Boden verlegt werden, damit eine dauerhafte Verbindung mit der Grundfeuchtigkeit gegeben ist. Um die nötige Tiefe zu erreichen, ist es üblich, einen Eisenstab in Form einer Stange oder eines Rohres in den Boden zu treiben und dann ein Erdungskabel an dessem oberen Ende anzubringen.When installing cables for electrical power, the presence of a grounding cable is often desirable and in certain cases necessary. Such a cable must be laid deep enough in the ground to be permanent Connection with the basic moisture is given. In order to achieve the necessary depth, it is common to use an iron rod in the form of a rod or a pipe in the ground and then a grounding cable on its upper one To attach at the end.

Es ist eine bekannte Tatsache, dass Kupfer oder Messing die wirkungsvollsten elektrischen Leiter sind und als solche auch nicht durch die Einwirkung von FeuchtigkeitIt is a known fact that copper or brass are and are considered to be the most effective electrical conductors neither due to the action of moisture

009834/0533 '2~ 009834/0533 ' 2 ~

■beeinträchtigt werden, jedoch aufgrund ihrer Kosten nicht oft für Erdungen verwendet werden.■ are affected, but not because of their cost often used for grounding.

Es ist auch bekannt, einen Erdungsstab aus einer Mehrzahl von Rohrsektionen zu konstruieren, die miteinander identisch sind, wobei ein Kupplungsstück die Sektionen verbindet. Jede Sektion und jedes Kupplungsstück hat dabei eine zentrale Öffnung. Ein Erdungskabel aus Kupfer, Messing oder dergl..ist durch die zentrale Öffnung geführt. Die Sektionen und Kupplungsstücke können sich unter der Erdoberfläche befinden.It is also known to construct a ground rod from a plurality of pipe sections which are identical to one another are, with a coupling piece connecting the sections. Each section and each coupling piece has a central one Opening. An earthing cable made of copper, brass or the like is passed through the central opening. The sections and couplings can be located below the surface of the earth are located.

Die Erfindung beabsichtigt, das Erdungskabel unter der Erdoberfläche durch die Konstruktion neuerartiger Kupplungsstücke zwischen den Sektionen des Erdungsstabes überflüssig zu machen.The invention contemplates the ground wire underground redundant due to the construction of new coupling pieces between the sections of the earthing rod close.

Die Aufgabe der Erfindung ist, einen Erdungsstab vorzusehen, der dem bisherigen Erdungskabel oder Erdpol unter der Erdoberfläche entspricht, wobei der Erdungsstab einfach, stark und beständig in der Bauweise und in höchstem Maße wirkungsvoll und leicht zu installieren ist. Der Erdungs- t stab besteht aus einer Mehrzahl von Sektionen, welche durch ein Kupplungsstück miteinander verbunden sind. Das Stabkupplungsstück soll einen geringen elektrischen Widerstand zwischen den verbundenen Sektionen des Erdungsstabes habenThe object of the invention is to provide a grounding rod which corresponds to the previous grounding cable or ground pole under the earth's surface, the grounding rod being simple, strong and stable in construction and highly effective and easy to install. The earthing rod-t consists of a plurality of sections, which are interconnected by a coupling piece. The rod coupling should have a low electrical resistance between the connected sections of the ground rod

-3-009834/0533 -3- 009834/0533

und das Kabel unter der Erde Überflüssig machen. Die Erfindung besteht darin, dass das Kupplungsstück eine kegelförmige Ausbildung hat, einerseits mit einem Durchmesser, der die lichte Weite der röhrenförmigen Endpartie übersteigt und andererseits mit einem Durchmesser, der geringer als die lichte Veite der röhrenförmigen Endpartie ist, jede der röhrenförmigen Endpartien durch Gewalt beim in-den-Bodentreiben der Sektion über einen Teil des zusammenwirkenden Stammteils pressbar ist, wLches Teil einen etwas grösseren Durchmesser hat, als die lichte Weite der Rohrpartie, wobei das Kupplungsstück als. feste Verbindung zwischen zwei angrenzenden Sektionen dient.and eliminate the need for underground cables. The invention consists in that the coupling piece is a has a conical design, on the one hand with a diameter that corresponds to the inside width of the tubular end portion and on the other hand with a diameter which is less than the clear width of the tubular end portion is, each of the tubular end portions by force when driving the section in-the ground over one Part of the cooperating trunk part can be pressed, which Part has a slightly larger diameter than the inside diameter of the pipe section, with the coupling piece as. fixed Connection between two adjacent sections is used.

Das Stab-Kupplungsstück gewährleistet eine mechanische Steifheit zwischen den verbundenen Sektionen dee Erdungsstabes, da die Sektionen an ihren Enden praktisch aufgeweitet werden.The rod coupling ensures mechanical rigidity between the connected sections of the earthing rod, since the sections are practically widened at their ends will.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist, einen Erdungsstab vorzusehen, welcher aus einer Mehrzahl von Sektionen aus galvanisiertem Eisenrohr besteht, wobei die Kupplungsstücke die Galvanisierung nicht beschädigen. Ein selbstverständlicher Gegenstand der Erfindung ist, einen Eraungs-.etab vorzusehen, welcher zu verhältnismässig niedrigen ( Kosten hergestellt und verkauft werden kann.Another object of the invention is to provide a ground rod which is comprised of a plurality of sections consists of galvanized iron pipe, whereby the coupling pieces do not damage the galvanization. A natural one The object of the invention is to provide an Eraungs-.etab, which is relatively low ( Cost can be manufactured and sold.

-4--4-

009834/0533
BAD 1
009834/0533
BATH 1

Sin Ausftihrungsbeispiel des Brflndungegegenstandee let in der Zeichnung dargestellt.
Es zeigen:
An exemplary embodiment of the fire object is shown in the drawing.
Show it:

Fig. 1 einen in den Boden getriebenen Erdungsetab, 1 shows a grounding tab driven into the ground,

Fig. 2 einen Teil des Erdungsstabes in Längsrichtung, 2 shows a part of the earthing rod in the longitudinal direction,

Fig. 3 die voneinander'getrennten Seile gemäse Fig. 2 und 3 shows the ropes separated from one another according to FIGS. 2 and

Fig. 4 zwei verschiedene Ansichten der Abschlusskappe. 4 shows two different views of the end cap.

Der Erdungsβtab besteht aus einer Hehrzahl von Stabsektionen If 1a, 1b, wobei die Sektion 1 mit der Bodenoberfläche 2 in Verbindung steht und die Sektion 1a und die Sektion 1b unter der Oberfläche liegen. Die Sektionen 1a und 1b sind mit Erde 3 bedeckt. Pie Stabsektionen 1, 1a und 1b sind vorzugsweise aus galvanisierten Eisenrohren hergestellt, jedoch können auch andere passende Materialien zur Anwendung kommen. Auch ein homogener Stab oder Stange kann angewandt werden, nur muss dann die Stabsektion röhrenförmige Endpartien aufweisen. In der folgenden Beschreibung bezieht sich die Stabsektion Jeweils auf ein galvanisiertes Eisenrohr und jede der Endpartien ist röhrenförmig.The Erdungsβtab consists of a plurality of rod sections If 1a, 1b, the section 1 is connected to the ground surface 2 and the section 1a and section 1b are below the surface. Sections 1a and 1b are covered with soil 3 . Pie rod sections 1, 1a and 1b are preferably made of galvanized iron tubing, but other suitable materials can also be used. A homogeneous rod or rod can also be used, but the rod section then has to have tubular end sections. In the following description, the rod section refers to a galvanized iron pipe and each of the end portions is tubular.

Jede der Stabsektionen 1, 1a und 1b ist gleich und ohne Gewinde oder Vers chlus sanordnungen an den Enden. Es sindEach of the rod sections 1, 1a and 1b is the same and without Thread or locking arrangements at the ends. There are

009834/0533009834/0533

reine und glatte Sektionen aus eisernem Rohr, um zu verhindern, dass die eisernen Rohre vom Rost angegriffen werden, wird vorgeschlagen, dass galvanisiertes Eisenrohr oder Kupfer-: tossw. Messingrohr zur Verwendung kommt. Sie erstgenannte Lösung dürfte die niedrigsten Kosten verursachen. pure and smooth sections of iron pipe in order to To prevent the iron pipes from being attacked by rust, it is suggested that galvanized iron pipe or copper: tossw. Brass tube is used. she the former solution is likely to cause the lowest costs.

Am unteren Ende 1b" der Sektion 1b befindet sich ein loser Kegel 4t bestehend aus Bisen, Stahl oder dergl., welcher ein verstümmeltes unteres Ende in Form einer kleinen kreisrunden Fläche aufweist. Der Kegel 4 ist sowohl nach unten als auch nach oben hin spitzförmig. Der obere Teil des Kegels 4 hat teilweise einen grösseren und teilweise einen geringeren Durchmesser als die lichte Weite der röhrenförmigen Endpartie der Sektion 1b. Das nach, oben hin verjüngte !Teil hat die Form eines abgeschnittenen Kegels. Der grössere Durchmesser 4a des Kegels 4 ist geringer als der Aussendurchmesser der Sektion 1b, für einen Zweck, der nachstehend erläutert werden soll.There is a loose one at the lower end 1b ″ of section 1b Cone 4t consisting of iron, steel or the like. Which has a mangled lower end in the form of a small circular area. The cone 4 is both down as well as pointed upwards. The upper part of the cone 4 has partly a larger and partly one smaller diameter than the inside width of the tubular end portion of section 1b. That tapered towards the top ! Part has the shape of a truncated cone. The larger diameter 4a of the cone 4 is less than the outside diameter of section 1b, for a purpose which will be explained below.

Am oberen röhrenförmigen Ende der Sektion 1 befindet sich eine Abschlusskappe 5 aus Kupfer, Messing oder dergl. als verbindende Vorrichtung für das elektrische Kabel 9 zum Er dungs stab. Die Kappe 5 wird im nachstehenden noch näher in Zusammenhang mit Fig. 4 beschrieben.At the top tubular end of section 1 is located an end cap 5 made of copper, brass or the like. As connecting device for the electrical cable 9 to the He training rod. The cap 5 will be explained in more detail below described in connection with FIG.

Wie in Fig. 2 gezeigt wird, ist das Kupplungsstück 6As shown in FIG. 2, the coupling piece is 6

009834/0533 .6-009834/0533 .6-

zwischen zwei angrenzenden Sektionen 1· und 1b angeordnet und andere Kupplungsstücke sind zwischen anderen angrenzenden Sektionen angeordnet, beispielsweise zwischen den Sektionen 1a und 1. Jedes der Kupplungsstücke 6 enthält einen oberen Stamm 6a und einen unteren Stamm 6b. D^e Stämme 6a und 6b sind von runder Form und gegeneinander so angeordnet, dass jeder Stamm einen Kegelstumpf bildet.arranged between two adjacent sections 1 · and 1b and other coupling pieces are adjacent between others Sections arranged, for example between the sections 1a and 1. Each of the coupling pieces 6 contains an upper trunk 6a and a lower trunk 6b. D ^ e Stems 6a and 6b are round in shape and are arranged in relation to one another in such a way that each stem forms a truncated cone.

Der grösste Durchmesser des Stammes 6a ist dem grössten Durchmesser des Stammes 6b zugekehrt und die besagten Durchmesser können in gleicher Ebene 7 liegen und vereinigt sein.Sin scheibenförmiges Teil kann zwischen den Stämmen 6a und 6b angeordnet werden, wobei dieses scheibenförmige Teil einen Durchmesser erhalten soll der dem grössten Durchmesser der Stämme 6a und 6b entspricht oder diesen grössten Durchmesser überschreitet. Wenn das scheibenförmige Teil den grössten Durchmesser der Stämme überschreitet, so ist doch wesentlich, dass der Durchmesser nicht den äusseren Durchmesser der röhrenförmigen Bndpartien der angrenzenden Sektionen überschreitet, wenn die Endpartien über den Stamm gepresst werden, welches später noch beschrieben wird.The largest diameter of the trunk 6a is the largest The diameter of the trunk 6b is facing and the said diameters can lie in the same plane 7 and are combined sein.Sin disk-shaped part can be placed between the stems 6a and 6b, this disk-shaped Part should have a diameter that corresponds to the largest diameter of the trunks 6a and 6b or exceeds this largest diameter. If the disc-shaped Part exceeds the largest diameter of the trunks, it is essential that the diameter not the outer diameter of the tubular ligament parts of the adjacent sections when the end sections are pressed over the trunk, which will be described later.

Der Spitzwinkel des Kegels kann variieren, beruhend auf verschiedenen Verhältnissen, wie Material oder Qualität der Rohre, der Bodenverhältnisse etc.; ee hat sich jedochThe apex angle of the cone can vary based on different conditions such as material or quality the pipes, the soil conditions etc .; ee has however

-7-009834/0533-7-009834 / 0533

al· passend erwiesen, einen Winkel zwischen 4 und 20° und in mehr speziellen fällen zwischen 6 und 10° zu wählen.al · proved to be appropriate, an angle between 4 and 20 ° and in more special cases to choose between 6 and 10 °.

Wenn die mittlere Sektion 1a in den Boden 3 getrieben werden soll, so ist es zweekmässlg, eine Schutzvorrichtung 8 für die Endpartie in das obere Rohrende der Sektion 1a einzuführen. Die besagte Schutzvorrichtung 8 hat ein scheibenförmiges Teil 8a mit einem Durchmesser, der den Aussendurchmesser der Sektion 1 übersteigt. Mit dem scheibenförmigen Teil 8a 1st ein Stamm 8b verbunden, der einen geringeren Durchmesser als den Innendurchmesser der Sektion 1a aufweist und der Stamm 8b wird deshalb in die röhrenförmige Endpartie der Sektion 1a eingeführt.When the middle section 1a is driven into the ground 3 should, so it is two-way, a protective device 8 for insert the end part into the upper end of the pipe of section 1a. Said protective device 8 has a disk-shaped part 8a with a diameter which is the outer diameter of section 1. A stem 8b is connected to the disc-shaped part 8a, which is a smaller one Has diameter than the inner diameter of the section 1a and the stem 8b is therefore inserted into the tubular end portion of the section 1a.

Die Teile sind folgendermaßen zusammenzusetzen:The parts are to be put together as follows:

Zuerst wird ein Kegel 4 in der unteren röhrenförmigen Endpartie 1bn der Sektion 1b angeordnet. Dann wird die Schutzvorrichtung 8 in die obere röhrenförmige Endpartie 1b1 der Sektion. 1b eingeführt. Die Vorrichtung kann jetzt in vertikale Lage gebracht und mit einem Hammer oder dergl. in den Boden getrieben werden, wonach die Schutzvorrichtung 8 entfernt wird.First, a cone 4 is placed in the lower tubular end portion 1b n of section 1b. Then the protective device 8 is inserted into the upper tubular end portion 1b 1 of the section. 1b introduced. The device can now be brought into a vertical position and driven into the ground with a hammer or the like, after which the protective device 8 is removed.

Während die Sektion 1b in den Boden getrieben wurde, presste sich die untere röhrenförmige Endpartie 1bw derWhile the section has been driven into the ground 1b, the lower tubular end portion 1b pressed w of the

009834/0533 ;009834/0533;

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Sektion 1b über den abgeschnittenen kegelförmigen Teil des Kegels 4. Dies verursacht eine feste Verbindung zwischen dem Kegel 4 und der Sektion 1b. Wenn die Sektion 1b ein kurzes Stück in den Boden getrieben ist, wird die Schutzvorrichtung 8 der Endpartie entfernt und ein Kupplungsstück 6 wird in die obere röhrenförmige Endpartie 1b1 der Sektion 1b eingeführt, so dass der Stamm 6b mit dem oberen Ende 1b1 zusammenwirkt.Section 1b over the cut off conical part of the cone 4. This creates a firm connection between the cone 4 and the section 1b. When the section 1b has driven a short distance into the ground, the protective device 8 of the end section is removed and a coupling piece 6 is inserted into the upper tubular end section 1b 1 of section 1b so that the trunk 6b cooperates with the upper end 1b 1 .

Die v/eitere Sektion 1a wird jetzt über dem Kupplungsstück 6 angeordnet, so dass die untere röhrenförmige Endpartie 1a" mit dem Stamm 6a zusammenwirkt. Die Schutzvorrichtung 8 wird nun so. angeordnet, dass diese mit der oberen röhrenförmigen Endpartie 1a1 der Sektion 1a zusammenwirkt.The further section 1a is now arranged over the coupling piece 6 so that the lower tubular end part 1a "cooperates with the trunk 6a. The protective device 8 is now arranged so that it cooperates with the upper tubular end part 1a 1 of the section 1a .

In dieser Situation ist keine feste Verbindung der Sektion 1b und der Sektion 1a zustandegekommen. Wenn die Sektionen 1a und 1b durch einen Hammer oder dergl. in den Boden getrieben werden, wird die obere röhrenförmige Endpartie 1b1 der Sektion 1b und die untere röhrenförmige Endpartie 1a'· der Sektion 1a über die Teile der kegelförmigen Stämme 6b und 6a gepresst, welche einen grösseren Durchmesser haben als die lichte Weite der Sektionen beträgt. Dies bewirkt, dass die Sektionen 1b und 1a durch geringes Aufwelten eine feste Verbindung mit dem Kupplungsstück 6 eingehen, und es wircfsoei ein geringer elektrischer .Widerstand zwischen den beiden Sektionen erreicht. In this situation, no permanent connection between section 1b and section 1a has been established. When the sections 1a and 1b are driven into the ground by a hammer or the like, the upper tubular end portion 1b 1 of section 1b and the lower tubular end portion 1a 'of section 1a are pressed over the parts of the conical stems 6b and 6a, which have a larger diameter than the clear width of the sections. This has the effect that the sections 1b and 1a enter into a firm connection with the coupling piece 6 through slight wilting , and a low electrical resistance is achieved between the two sections.

009834/OS33 ~9~009834 / OS33 ~ 9 ~

BADORlGfNAL...BADORlGfNAL ...

Dies bewirkt, dass die röhrenförmigen Endpartien der Sektionen, welche mit den Kupplungsstücken zusammenwirken, einen grösseren Durchmesser erhalten, als der Durchmesser der restlichen Sektion beträgt und dass dieser duroh Druck erweiterte Teil einen Gegendruck erzeugt, der stark genug ist, um ein Lockern der verbundenen Teile zu verhindern.This has the effect that the tubular end parts of the sections, which cooperate with the coupling pieces, get a larger diameter than the diameter of the rest of the section and that this duroh pressure expanded part creates a back pressure that is strong enough to loosen the connected Parts to prevent.

Wenn alle Sektionen in den Boden getrieben sind, ist im Hinblick auf einen geringen elektrischen Widerstand eine völlige Sicherheit gegeben und es genügt, das Erdkabel 9 mit der Endpartie 1· der Sektion 1 zu verbinden. Eine Abschlusskappe 5 wird verwendet und diese Sappe besitzt einen kegelförmigen Teil 5a von etwa derselben Grosse wie der Stamm 6a oder 6b. Ein äusserer Kanal 5b mit halbkreisförmiger Vertiefung ist vorhanden, um das Kabel 9 zwischen der Kappe 5 und der oberen röhrenförmigen Endpartie 1' der Sektion 1 festzuklemmen.When all the sections are driven into the ground, it is in view of a low electrical resistance given complete security and it is sufficient to connect the underground cable 9 to the end part 1 of the section 1. An end cap 5 is used, and this sap has a tapered portion 5a of about the same Big as trunk 6a or 6b. An outer channel 5b with a semicircular recess is present to the cable 9 between the cap 5 and the upper tubular To clamp end part 1 'of section 1.

Das Kupplungsstück und dessen Stämme 6a und 6b können auf solche Art gefertigt werden« dass die Oberfläche des Stammte, welohe der röhrenförmigen Indpartit der Sektionen sugewandt ist, Rinnen, Gewindt oder dergl. aufweist.The coupling piece and its stems 6a and 6b can be manufactured in such a way that the surface of the stem, which faces the tubular indpartit of the sections, has grooves, threads or the like.

Es können zusätzliche Rohre oder Rohreektionen und Kupplungs stücke angewandt werden, wenn sich die Hotwendigkeit ergeben würde, dass der Erdungsetab tiefer im Boden bzw. in der Erde liegen sollte.Additional pipes or pipe sections and Coupling pieces are used when the need would arise that the earthing table is deeper should lie in the ground or in the earth.

009834/0533 -10-009834/0533 -10-

BAD ORIGINAL'BATH ORIGINAL '

Claims (6)

PatentansprücheClaims 1. Erdungsstat) für elektrische Leitungen, bestehend aus einer Mehrzahl von Sektionen mit röhrenförmigen Endpartien, mit Kupplungsstücken für die Verbindung von zwei Sektionen, wobei jedes Kupplungsstück aus zwei Stammpartien besteht, dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungsstück (6) eine kegelförmige Ausbildung hat, einerseits mit einem Durchmesser, der die lichte Weite der röhrenförmigen Endpartie übersteigt und andererseits mit einem Durchmesser, der geringer als die lichte
Weite der röhrenförmigen Endpartie ist, jede der röhrenförmigen Endpartien durch Gewalt beim in-den-Bodentreiben der Sektion über einen Teil des zusammenwirkenden Stammteils (6a,6b) pressbar ist, welches Teil einen etwas grösseren Durchmesser hat als die lichte Weite der Rohrpartie, wobei das Kupplungsstück (6) als feste Verbindung zwischen zwei angrenzenden Sektionen dient und einen geringen elektrischen Widerstand zwischen zwei angrenzenden Sektionen gewährleistet.
1. Erdungsstat) for electrical lines, consisting of a plurality of sections with tubular end parts, with coupling pieces for the connection of two sections, wherein each coupling piece consists of two trunk parts, characterized in that the coupling piece (6) has a conical design, on the one hand with a diameter which exceeds the clear width of the tubular end section and on the other hand with a diameter which is smaller than the clear
Width of the tubular end section, each of the tubular end sections can be pressed by force when the section is driven into the ground over a part of the cooperating trunk part (6a, 6b), which part has a slightly larger diameter than the inside diameter of the tube section, whereby the Coupling piece (6) serves as a fixed connection between two adjacent sections and ensures a low electrical resistance between two adjacent sections.
2. Er dungs stab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet» dass ein nach unten gerichteter Kegel (4) am unteren Ende der untersten Sektion angeordnet ist» wobei der Kegel auch einen oberen kegelförmigen Teil aufweist, welcher in die untere röhrenförmige Endpartie der
untersten Sektion pressbar ist.
2. He training rod according to claim 1, characterized in that »that a downwardly directed cone (4) is arranged at the lower end of the lowermost section» wherein the cone also has an upper conical part which extends into the lower tubular end portion of the
lowest section is pressable.
009834/0533 -11-009834/0533 -11-
3· Erdungsstab nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine kegelförmige Abschlusskappe (5) an der oberen röhrenförmigen Endpartie der obersten • Sektion angeordnet ist, der einen Kanal (5b) besitzt, der ein elektrisches Kabel (9) zwischen Abschlusskappe (5) und der oberen röhrenförmigen Endpartie zur Gewährleistung elektrischen Kontaktes mit der oberen Sektion festklemmt.3 Earthing rod according to claims 1 or 2, characterized in that that a conical end cap (5) at the upper tubular end portion of the top • Section is arranged which has a channel (5b) which has an electrical cable (9) between the end cap (5) and the upper tubular end portion to ensure electrical contact with the upper section stuck. 4. Erdungsstab nach einem oder, mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungsstück (6) so angeordnet ist, dass der grösste Durchmesser (7) der beiden Stämme (6a, 6b) in einer Ebene liegt.4. Earthing rod according to one or more of the preceding claims, characterized in that the coupling piece (6) is arranged so that the largest diameter (7) of the two trunks (6a, 6b) lies in one plane. 5. Erdungsstal) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der grösste Durchmesser der Stämme (6a,6b) geringer ist als der aussere Durchmesser der Sektionen. 5. Erdungsstal) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the largest diameter of the trunks (6a, 6b) is smaller than the outer diameter of the sections. 6. Er dungs stab nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stamm Rinnen oder dergl. an der Fläche aufweist, die der inneren RÖhren-Endpartie eugewandt ist. 6. Grounding rod according to one or more of the preceding claims, characterized in that the trunk has grooves or the like. On the surface facing the inner tube end portion . 009834/0533009834/0533 BAD ORIGINAL1 BATHROOM ORIGINAL 1 LeerseiteBlank page
DE19661640481 1965-09-01 1966-08-31 Earthing rod for electrical lines Pending DE1640481A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1139165 1965-09-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1640481A1 true DE1640481A1 (en) 1970-08-20

Family

ID=20293879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661640481 Pending DE1640481A1 (en) 1965-09-01 1966-08-31 Earthing rod for electrical lines

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1640481A1 (en)
GB (1) GB1107616A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3921878A1 (en) * 1988-10-11 1990-04-12 Winfried Krause Multi-rod deep earthing device for lightning conductor - consists of sections of rod jammed together with double tapered coupling pieces having partly milled edges

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9113398D0 (en) * 1991-06-21 1991-08-07 Preformed Line Products Great Earthing cable connector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3921878A1 (en) * 1988-10-11 1990-04-12 Winfried Krause Multi-rod deep earthing device for lightning conductor - consists of sections of rod jammed together with double tapered coupling pieces having partly milled edges

Also Published As

Publication number Publication date
GB1107616A (en) 1968-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2609395C2 (en) Pulling head for arrangement at one end of a telecommunication cable
DE1490840A1 (en) Electrical plug connection
DE1625916A1 (en) Coupling piece for pipes
DE3003377A1 (en) PLUG OR SOCKET FOR CONNECTING CABLES
EP0297631B1 (en) Device for the subsequent pulling of cables into cable protecting pipes
DE1640481A1 (en) Earthing rod for electrical lines
DE202006015598U1 (en) Hose connector comprises nipple which fits into hose and sleeve which fits over it, sleeve having section which grips groove on nipple and has flat surfaces for key which correspond with similar surfaces on groove
DE2918530A1 (en) BRACKET, ESPECIALLY FOR LAYING AND FASTENING PIPES OF FLOOR HEATERS ON FLOORS
DE10303819B3 (en) Building wall gland for electrical cables and/or supply pipes using axially spaced sealing discs within protective sleeve fitting through drilled bore in building wall
CH637791A5 (en) DEVICE FOR DEPLOYING AN EARTH LEADER INTO THE EARTH.
DE3346610A1 (en) Stress-relief structure for the lead of electrical apparatuses
DE2544927A1 (en) Cable shoe for battery charge cable - has holding and sealing element in cable shoe bore engageable by end section insulation
DE3737178C2 (en) Quick attachment device
DE2337801B2 (en) DEVICE FOR CONNECTING TWO FIBER-REINFORCED PLASTIC PIPES BY SCREWING TOGETHER
AT1336U1 (en) CONNECTING DESIGN
DE827972C (en) Wall box or box made of sheet metal, especially for electrical house installation
DE753145C (en) Jacket clamp for electrical lines
DE2700199A1 (en) PIPE COUPLING INSERT
DE3204088C2 (en)
WO2003027563A1 (en) Shear element
DE4428181C1 (en) Securing device for free-end of electric earth cable for new buildings
DE3740443C2 (en)
DE2237566C3 (en) Ferrule
DE2047843C (en) Cable connector
DE1665347A1 (en) Connector for fiberglass rods