DE1640386B1 - Timer, especially for stoves - Google Patents

Timer, especially for stoves

Info

Publication number
DE1640386B1
DE1640386B1 DE19671640386 DE1640386A DE1640386B1 DE 1640386 B1 DE1640386 B1 DE 1640386B1 DE 19671640386 DE19671640386 DE 19671640386 DE 1640386 A DE1640386 A DE 1640386A DE 1640386 B1 DE1640386 B1 DE 1640386B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time switch
brushes
time
switch according
hour hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671640386
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Holzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1640386B1 publication Critical patent/DE1640386B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C23/00Clocks with attached or built-in means operating any device at preselected times or after preselected time-intervals
    • G04C23/14Mechanisms continuously running to relate the operation(s) to the time of day
    • G04C23/16Mechanisms continuously running to relate the operation(s) to the time of day acting only at one preselected time or during one adjustable time interval

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltuhr, insbesondere 2 Stunden eine feste Schaltzeit einzustellen. Beide für Herde, mit zwei hintereinander angeordneten, auf .--, Schaltsysteme arbeiten auf eine gemeinsame geeiner Welle drehbar gelagerten, der Einstellung und " druckte Schaltung) so daß in "einfachster Weise auf Anzeige der Einschalt-Ausschalt-Zeit und der Ein- dieser gedruckten Leiterplatte die Stromkreise aufschaltdauer dienenden Scheiben, "die jeweils einen 5 gebaut werden können und zusätzlich die Anbrinsegmentförmig ausgestalteten Ausschnitt aufweisen. gung von elektronischen Bauteilen möglich ist.The invention relates to a time switch, in particular to set a fixed switching time of 2 hours. Both for stoves, with two one behind the other arranged on .--, switching systems work on a common common Shaft rotatably mounted, the setting and "printed circuit" so that in "the simplest possible way Display of the switch-on-switch-off time and the switch-on duration of this printed circuit board serving disks, "each of which can be built a 5 and additionally the attachment segment-shaped Have designed neckline. supply of electronic components is possible.

Bei solchen Einrichtungen ist meist eine die Tages- Mit dem Kurzzeitmesser, d. h. dem Kurzzeitschalt-In such facilities there is usually a daytime timer, i. H. the short-time switching

zeit anzeigende Uhr vorgesehen. system, kann nach der einen Drehrichtung eine ZeitTime-indicating clock provided. system, can have a time after one direction of rotation

Weiterhin ist der Anfangs- und Endpunkt einer bis zu 2 Stunden eingestellt werden, also eine etwasFurthermore, the start and end point can be set for up to 2 hours, so a little bit

Kochzeit vorwählbar. to längere Zeit, wenn man es hingegen nach der anderenPre-selectable cooking time. to a long time, if you do it after the other

Es sind bereits derartige Schaltuhren bekannt, Drehrichtung aus dem Nullpunkt heraus verstellt oder doch sind unter anderem besondere Gleitbahnen zur .einstellt,, sind kurze Zeiten, z. B. bis zu 10 Minuten, Bestimmung der Schaltzeiten erforderlich.*-Es ist-äueb- -mit einer- sehr genau einstellbaren Teilung, einzuschonein Zeitdauerregler bekanntgeworden,-der eine stellen. Wesentlich dabei ist, daß je nach Einstellung mit Aussparungen versehene Scheibe aüfweisf, dürcn 15 oder Voreinstellung nach links oder nach'rechts die hindurch Kontaktfühler greifen, jedoch ast hier andere Drehgeschwindigkeiten gegeben bzw. eineine Schaltzeitveränderung und Anzeige nicht mög- gekuppelt sind. .
lieh. Ferner ist ein Zeitsteuergerät bekannt, bei dem Bei der Ausführung nach Fig. 1 ist eine Stundendie Schallzeitdauer dadurch bestimmt wird,, daß sich zeigerwelle 1 mit dem Stundenzeiger 2 gezeigt. Am ergänzende Steuerbahnen zweier Ringe von einem 20 Stundenzeiger 2 oder an dieser Welle 1 sind Bürsten 3 Hebel abgetastet werden, doch ist die konstruktive und 4 angeordnet. Diese Bürsten 3, 4 sollen die Kon-Lösung dieser Aufgabe gegenüber der Erfindung taktbahnen 5 und 6 der gedruckten Schaltung miteingänzlich verschieden. anderverbinden. .Der Stundenzeiger ist auf einer
Such time switches are already known, the direction of rotation is adjusted from the zero point or, among other things, special slideways are used to .adjust, are short times, e.g. B. up to 10 minutes, determination of the switching times required. * - It is - outside - - with a - very precisely adjustable division, including one time controller, - one set. It is essential that, depending on the setting, the disc provided with recesses, either to the left or to the right, the contact sensors reach through, depending on the setting. .
borrowed. Furthermore, a time control device is known in which, in the embodiment according to FIG. 1, one hour of the duration of the sound is determined by the fact that the pointer shaft 1 with the hour hand 2 is shown. On the supplementary control tracks of two rings of a 20 hour hand 2 or on this shaft 1 brushes 3 levers are scanned, but the constructive and 4 is arranged. These brushes 3, 4 are intended to provide the solution to this problem with respect to the invention clock tracks 5 and 6 of the printed circuit are completely different. connect to each other. The hour hand is on one

Die Aufgabe der Erfindung liegt darin, diese Scheibe 7 aufgedruckt, 'd.Ti.~ diese Scheibe 7 drehtThe object of the invention is to have this disc 7 printed on, i.e., this disc 7 rotates

Schaltuhren weiterzuverbessern und noch mehr Mög- 25 sich, und der Stundenzeiger 2 ist aufgedruckt, wobeiTime switches to be further improved and even more possibilities, and the hour hand 2 is printed on it, whereby

lichkeiten zum Einstellen zu schaffen. unter der Scheibe die Bürsten vorgesehen sind. Dieto create opportunities for recruitment. the brushes are provided under the disc. the

Erfindungsgemäß gelingt dies dadurch, daß auf der Bürsten sind mit Scharnieren ausgestattet, sq daß sie Welle eine Scheibe fest angeordnet ist, die auf der nach unten fallen können. Die aus Isolierstoff geeinen Seite einen Stundenzeiger aufgedrückt hat, auf fertigten Scheiben bzw. Blenden 8, 9 können über der anderen, den beiden Scheiben zugewandten Seite 3° Stellräder 10,11 derart eingestellt werden, daß sie fluchtend mit dem Stundenzeiger zwei Bürsten trägt, mit einem Teilausschnitt, sich überlappen. Sie bedie bei mindestens teilweise übereinanderliegenden stimmen den Bereich, in dein die Bürsten 3, 4~die gesegmentförmigen Ausschnitten der beiden Scheiben drückten Köntaktbahnen 5, 6 verbinden können, durch diese hindurchgreifend auf Kontaktbahnen.; nämlich nur dort, wodie.heiclen Segmente gemeineiner Platte aufliegen. 35 sam offen sind, werden die Bürsten 3, 4 die gedruck-According to the invention, this is achieved in that the brushes are equipped with hinges, sq that they Shaft a disc is fixedly arranged, which can fall down on the. The ones made of insulating material Page has an hour hand pressed on, on finished discs or bezels 8, 9 can over the other side facing the two disks 3 ° adjusting wheels 10, 11 are set in such a way that they Aligned with the hour hand, two brushes, with a partial cutout, overlap. You serve if they are at least partially one above the other, the area in which the brushes 3, 4 ~ the segment-shaped ones are correct Can connect sections of the two disks pressed contact tracks 5, 6, reaching through them on contact tracks .; namely only there where the hot segments are more common Lay the plate on. 35 sam are open, the brushes 3, 4 are the printed

Dadurch ist ein sehr einfacher Aufbau der Schalt- ten Kontaktbahnen überbrücken können,
uhr gegeben, und die Kontaktgabe erfolgt schlagartig, Dabei sind die offenen Segmente 12,13 so ausweil die Kanten, die die Ausschnitte begrenzen, so gebildet, daß sie in frontaler Ansicht jeweils den Behoch sein können, daß die Bürsten dann schlagartig reich freigeben, derals Sichtanzeige die Einschaltauf die Kontaktbahnen auftreffen und somit den 40 dauer des Gerätss anzeigt,"._■_"
This enables a very simple structure of the switched contact paths to be bridged,
clock given, and the contact is made suddenly, the open segments 12,13 so ausweil the edges that limit the cutouts, so formed that they can be the Behoch in frontal view that the brushes then suddenly release rich, derals display the Einschaltauf strike the contact tracks and thus the life of the device 40 s indicates "._ _ ■"

Stromkreis schließen. Umgekehrt werden beim Ab- Es ist also so, daß die Skala fest außerhalb derClose circuit. It is the other way round in the case of Ab- It is so that the scale is firmly outside the

heben die Bürsten senkrecht zu ihrer Drehbewegungs- , ,_ Scheibe 7 angebracht ist, : „ ,
richtung bewegt, so daß kein Schalten.' an"Irgend-"""' Es ist ein sehr einfacherAufbau. Die Kontäktgabe
lift the brushes perpendicular to their rotational movement, _ disc 7 is attached : ",
direction moved so that no switching. ' to "Any-"""'It's a very simple structure. The contact

welchen Kanten der gedruckten Kontaktbahnen statt- erfolgt schlagartig, weil die Kante, die von den Aus-which edges of the printed contact tracks take place suddenly, because the edge that is

finden kann, sondern tatsächlich ein: Abheben der 45 schnitten 12,13 gebildet wird -r im Ausführungs-can find, but actually one: lifting the 45 cuts 12,13 is formed -r in the execution-

Kontakte voneinander erfolgt. beispiel ist es der Abschnitt 14, in dem geschaltet ^Contacts from each other takes place. for example, it is section 14 in which switched ^

Um die auf der Stundenzeigerscheibe angebrachten wird —, je nach der Stärke der Scheiben 8, 9 so hoch \ To which is attached to the hour hand disc -, depending on the thickness of the discs 8, 9 as high \

Bürsten vor einer mechanischen Zerstörung zu sein kann, daß ein schlagartiges Aufsetzen der "*Brushing against mechanical destruction can prevent the "*

schützen, ist erfindungsgemäß weiterhin vorgesehen, Bürsten auf die gedruckten Kontaktbahnen 5, 6 statt- JL daß zwei zusammenwirkende und an der;Achse dreh-.5,0. finden kann; Ujngekehftwitd die Bürste senkrecht I- protect, according to the invention is also provided, brushes on the printed contact tracks 5, 6 instead of two interacting and rotating on the axis .5,0. Can be found; Ujngekehftwitd the brush vertically I-

bar gelagerte Klinken und eine auf die Achse auf- zu ihrer Bewegungsrichtung abgehoben, so daß kern |bar mounted pawls and one on the axis lifted up to its direction of movement, so that kern |

geschobene Feder mit einem abstehenden Haken ein Schalten an irgendwelchen Kanten der gedrucktenpushed spring with a protruding hook a switch on any edges of the printed

an der Achse des von außen betätigbaren Einstell- Bahnen stattfinden kann, sondern tatsächlich ein Ab-can take place on the axis of the externally actuated adjustment tracks, but actually an off

knopfes vorgesehene Rückdrehsicherung bilden. "heben der Kontakte voneinander erfolgt,"Form the anti-rotation lock provided by the button. "lifting the contacts from each other takes place,"

In der nachfolgenden Beschreibung wird in Ver-, 55. Die, in Fig. 3 gezeigte· Anordnung ermöglicht es,In the following description, reference is made to 55. The arrangement shown in FIG.

bindung mit den Figuren ein Ausführungsbeispfer der die Einstellung der Blende durch Drehen der Einstell-connection with the figures an exemplary embodiment of the setting of the aperture by turning the setting

Erfindung erläutert. Es zeigt achse vorzunehmen, und zwar so, daß die Einstell-Invention explained. It shows the axis to be carried out in such a way that the setting

Fig. 1 eine schematische Darstellung der Einzel- blende 15 entgegen dem; Uhrzeigersinn beliebig lang1 shows a schematic representation of the individual diaphragm 15 opposite to that; Clockwise as long as you like

teile einer Schaltuhr in Schrägsicht, durchgedreht wqrden kann, und dann bei Drehung imparts of a time switch in oblique view, wqrden wqrden wqrden, and then when rotated in

Fig. 2 eine Schaltuhr in.der Ansicht von vorn, 60 Uhrzeigersinn nach einem gewissen Winkel sperrt.Fig. 2 a timer in.der view from the front, 60 clockwise locks after a certain angle.

Fi g. 3 einen Schnitt durch einen Teil einer Schalt- Diese Funktion ist erforderlich, um die auf derFi g. 3 a section through part of a switching This function is required in order to perform the

uhr. Stundenzeigerscheibe angebrachten Schleifkontakte 'clock. Sliding contacts attached to the hour hand disc '

Es ist eine Uhr vorgesehen, die die Tageszeit an- vor einer mechanischen Zerstörung zu schützen,A clock is provided to protect the time of day from mechanical destruction,

zeigt, weiterhin kann der Anfangs-und derEndpunkt Wie aus der Figur ersichtlich ist, wird die Dreh- "'"_ shows, furthermore, the starting point and the end point. As can be seen from the figure, the turning "'" _

einer Kochzeit vorgewählt werden, z.B. 3Uhr An- 65 bewegung des Einstellknopfes über die Einstellachse \ a cooking time can be preselected, e.g. 3 o'clock moving the setting knob over the setting axis \

fang und 5 Uhr Ende des Kochvorgangs. Kombiniert 16 und ein Zwischenrad 17 auf die Einstellblende 15start and 5 o'clock end of cooking. Combined 16 and an intermediate gear 17 on the setting panel 15

mit dieser Herdschaltuhr ist eine Kurzschaltuhr, die übertragen,with this stove timer is a short timer that transmits,

es gestattet, unabhängig von der Tageszeit bis zu Durch diese konstruktive Anordnung ist es alsoit allows, regardless of the time of day, up to

gegeben, beim Zurückdrehen der Achse 16 mehrere Umdrehungen vorzunehmen.given to make several turns when turning back the axis 16.

Die Sperrwirkung kommt wie folgt zustande: Die Drahtfeder 18 ist auf die Achse 16 aufgeschoben und ragt mit dem Federende in eine lose, auf die Achse aufgesteckte Klinke 19. Diese Klinke 19 wiederum ist mit einer abgewinkelten Nase im Eingriff mit der Klinke 20. Die Klinke 20 wird in Endstellung am Ausschlag 21 blockiert.The locking effect comes about as follows: The wire spring 18 is pushed onto the axle 16 and protrudes with the end of the spring into a loose pawl 19 attached to the axle. This pawl 19 in turn is with an angled nose in engagement with the pawl 20. The pawl 20 is in the end position on Rash 21 blocked.

Wird nun die Einstellung in der üblichen Weise vorgenommen, so werden zuerst die Klinken 19 und 20 auseinandergedreht, bis der Federhaken 22 auf der anderen Seite an der Klinke 19 anliegt. Beim Weiterdrehen der Achse 16 wird die Feder 18 geöffnet, und die Achse ist also in der gleichen Richtung frei drehbar.If the setting is now made in the usual way, the pawls 19 and 20 twisted apart until the spring hook 22 rests on the pawl 19 on the other side. At the Turning the axis 16 further, the spring 18 is opened, and the axis is therefore in the same direction freely rotatable.

Bei Drehung des Einstellknopfes in entgegengesetzter Richtung wird zuerst der Federhaken 22 annähernd eine Umdrehung machen, dann die Klinke 19 annähernd eine Umdrehung, dann die Klinke 20 annähernd eine Umdrehung, bis dann dieselbe an dem Anschlag 21 ansteht und eine weitere Drehung des Knopfes verhindert.When turning the adjusting knob in the opposite direction, the spring hook 22 is first approximated make one revolution, then the pawl 19 approximately one revolution, then the pawl 20 approximately one revolution until the same is applied to the stop 21 and one more rotation of the button prevented.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltuhr, insbesondere für Herde, mit zwei hintereinander angeordneten, auf einer Welle drehbar gelagerten, der Einstellung und Anzeige der Einschalt-Ausschalt-Zeit und der Einschaltdauer dienenden Scheiben, die jeweils einen segmentförmig ausgestalteten Ausschnitt aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Welle (1) eine Scheibe (7) fest angeordnet ist, die auf der einen Seite einen Stundenzeiger (2) aufgedruckt hat, auf der anderen, den beiden Scheiben (8, 9) zugewandten Seite fluchtend mit dem Stundenzeiger (2) zwei Bürsten (3, 4) trägt, die bei mindestens teilweise übereinanderliegenden segmentförmigen Ausschnitten (12,13) der beiden Scheiben (8, 9) durch diese hindurchgreifend auf Kontaktbahnen (5, 8) einer Platte aufliegen.1. Time switch, especially for stoves, with two one behind the other on one shaft rotatably mounted, the setting and display of the switch-on-switch-off time and the duty cycle serving disks, each of which has a segment-shaped cutout, characterized in that a disk (7) is fixedly arranged on the shaft (1), the has an hour hand (2) printed on it on one side and the two discs on the other (8, 9) on the side facing the hour hand (2) has two brushes (3, 4) that contribute at least partially superimposed segment-shaped cutouts (12, 13) of the two Disks (8, 9) reaching through them rest on contact tracks (5, 8) of a plate. 2. Schaltuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten (3,4) an der Welle (1) des mit dieser fest verbundenen Stundenzeigers (2) bzw. der diesen tragenden Scheibe (7) befestigt sind.2. Time switch according to claim 1, characterized in that the brushes (3, 4) are attached to the shaft (1) of the hour hand (2) or the disk (7) that supports it. 3. Schaltuhr nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten (3,4) schwenkbar gelagert sind.3. Time switch according to claims 1 and 2, characterized in that the brushes (3, 4) are pivotably mounted. 4. Schaltuhr nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß zwei zusammenwirkende und an der Achse drehbar gelagerte Klinken (19, 20) und eine auf die Achse aufgeschobene Feder (18) mit einem abstehenden Haken (22) ein an der Achse des von außen betätigbaren Einstellknopfes vorgesehene Rückdrehsicherung bilden.4. Time switch according to claim 1 or one of the following, characterized in that two interacting and pawls (19, 20) rotatably mounted on the axle and one on the axle Slid-on spring (18) with a protruding hook (22) on the axis of the externally operable Form the adjustment knob provided anti-rotation lock. 5. Schaltuhr nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Klinke (20) durch einen fest am Schaltgehäuse ausgebildeten Anschlag (21) in ihrer Drehbewegung begrenzt ist.5. Time switch according to claim 4, characterized in that the one pawl (20) is limited in its rotational movement by a stop (21) fixedly formed on the switch housing. 6. Schaltuhr nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der von der Feder (18) abstehende Haken (22) mit der anderen Klinke (19) zusammenwirkt. '--=■■6. Time switch according to claim 4, characterized in that the hook (22) projecting from the spring (18) cooperates with the other pawl (19). '- = ■■ Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings COPYCOPY
DE19671640386 1967-05-20 1967-05-20 Timer, especially for stoves Pending DE1640386B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0062789 1967-05-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1640386B1 true DE1640386B1 (en) 1970-01-22

Family

ID=7162027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671640386 Pending DE1640386B1 (en) 1967-05-20 1967-05-20 Timer, especially for stoves

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1640386B1 (en)
GB (1) GB1162622A (en)
YU (1) YU31611B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE622873C (en) * 1930-11-07 1935-12-11 Prosperity Co Inc Duration controller for controlling the valves and other equipment in washing machines
DE1130041B (en) * 1958-12-08 1962-05-24 Busch Jaeger Duerener Metall Time control device, in particular for controlling lighting, heating and cooking circuits
DE1194037B (en) * 1961-11-30 1965-06-03 Walter Holzer Time switch for switching large outputs

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE622873C (en) * 1930-11-07 1935-12-11 Prosperity Co Inc Duration controller for controlling the valves and other equipment in washing machines
DE1130041B (en) * 1958-12-08 1962-05-24 Busch Jaeger Duerener Metall Time control device, in particular for controlling lighting, heating and cooking circuits
DE1194037B (en) * 1961-11-30 1965-06-03 Walter Holzer Time switch for switching large outputs

Also Published As

Publication number Publication date
YU31611B (en) 1973-08-31
YU116768A (en) 1973-02-28
GB1162622A (en) 1969-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2319907B2 (en) Calendar switching device for clocks
DE2317733B2 (en) Alarm clock movement with a switch
DE1640386B1 (en) Timer, especially for stoves
EP2201305B1 (en) Manual switch for a mechanical time-switch clock
DE2122451A1 (en) Ringing device for pendulum clocks
DE2509884C3 (en) Alarm clockwork
DE893364C (en) Clockwork controlled device for switching electrical devices on and off
DE2317486C3 (en) Time switch
DE1176737B (en) Time switch
AT97636B (en) Electric winding device for clocks.
DE1523757C (en) Switching alarm clock
AT151002B (en) Time switch with arbitrarily adjustable switching time.
DE2158960C3 (en)
DE512699C (en) Time switch, especially for switching the shut-off devices for gas or water
DE2317900C3 (en) Alarm clockwork
DE1184398B (en) Timer
DE1249125B (en) Timer
DE2021067C3 (en) Stopwatch movement
DE593656C (en) Mechanically or electrically driven clock with several striking mechanisms that can be connected to the engine
DE664654C (en) Receiver with a device for automatic sharpening
DE896822C (en) Device on alarm clocks for switching an electrical circuit on and off
DE596956C (en) Automatic switch-on and switch-off device for gas or electrical lines
DE1073584B (en) Timers direction
DE1281362B (en) Movement with release device
DE1665311A1 (en) Time switch