DE1636356C - Rotary filter - Google Patents

Rotary filter

Info

Publication number
DE1636356C
DE1636356C DE1636356C DE 1636356 C DE1636356 C DE 1636356C DE 1636356 C DE1636356 C DE 1636356C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
chamber
inlet
rotary filter
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Olov Bromma Birgar (Schweden)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Purac AB
Original Assignee
Purac AB
Publication date

Links

Description

einer waagrechten Welle gelagerten, kreisförmigen, lungen möglich und kann die Filterleistung gesteuertA horizontal shaft, circular, lungs are possible and the filter performance can be controlled

parallelen Filterscheiben, deren Außenkanten minde- werden. Die Auslaßöffnung ist zweckmäßigerweiseparallel filter discs, the outer edges of which are reduced. The outlet opening is expedient

stens stellenweise zur Schaffung einer ringförmigen 65 mittels einer schwenkbaren Sperrklappe verstellbarat least in places to create an annular 65 adjustable by means of a pivotable locking flap

Filterkammer zwischen den Filterscheiben gegen das und verschließbar, die den Unterteil einer SperrwandFilter chamber between the filter discs against and closable, which is the lower part of a barrier wall Gehäuse abgedichtet sind, und mit einem Kammer- des Stauraumes bildet. Dabei empfiehlt es sich, dieHousing are sealed, and forms with a chamber of the storage space. It is recommended that the

einllaß für die zu filternde Flüssigkeit, einem Ablauf Sperrklappc unter Vorspannung in die Sperrstellunginlet for the liquid to be filtered, an outlet Sperrklappc under tension in the blocking position

zu drücken, so daß sie normalerweise absperrt, hei Ansteigen des Druckes über einen Grenzwert jedoch öffnet.to press so that it normally closes off, hot However, if the pressure rises above a limit value, it opens.

An Hand der Zeichnung wird die Erfindung an einer bevorzugten Ausführungsform erläutert. Es S zeigtThe invention is explained using a preferred embodiment with reference to the drawing. It S indicates

F i g. 1 einen Teilschnitt des Drehfilters in Ansicht von der Seite,F i g. 1 shows a partial section of the rotary filter in a view from the side,

F i g. 2 einen Teilschnitt von der anderen Seite und ίοF i g. 2 a partial section from the other side and ίο

F i g. 3 eine Ansicht von oben.F i g. 3 is a view from above.

Das Gehäuse 2 dient für den Drehfilter zugleich als Gestell und ist mit einer Grundplatte oder einem Fundament verbunden. Im Gehäuse 2 ist eine horizontale Welle 3 drehbar montiert, an der jeweils ein Paar Speichen aufweisende Räder 12 mit Abstand voneinander befestigt sind, so daß zwischen ihnen ein als Filterkammer 4 dienender Zwischenraum gebildet ist. Die Räder 12 dienen als Träger für jeweils kreisrunde Filterscheiben 1, die starr an der Welle 3 befestigt sind und entweder aus Filtergewebe oder aus einer Siebplatte bestehen. An der gleichen Welle 3 sind mehrere solche Räderpaare mit Filterscheiben 1 montiert. An der zylindrischen Innenfläche 5 des Gehäuses 2 sind Dichtungsstreifen 16 aus Gummi angebracht, die an den Kanten der Filterscheibe 1 dichtend anliegen, um die Filterkammern 4 an diesen Stellen abzudichten. Oberhalb der horizontalen Welle 3 sind zwischen der Innenseite des Gehäuses 2 und jeder einzelnen Filterscheibe 1 sowie zwischen den einzelnen Paaren von Filterscheiben Sprührohre 13 zum Besprühen der Außenseiten der Filterscheiben 1 mit Wasser angebracht. In entsprechender Weise sind auch Blasrohre 14 zum Blasen von Luft gegen die Außenseiten der Filterscheiben 1 vornanden. The housing 2 serves as a rotary filter at the same time Frame and is connected to a base plate or a foundation. In the housing 2 is a horizontal Shaft 3 rotatably mounted, on each of which a pair of spokes having wheels 12 at a distance are fastened from each other, so that a space serving as a filter chamber 4 is formed between them is. The wheels 12 serve as carriers for each circular filter disks 1, which are rigidly attached to the shaft 3 and consist either of filter fabric or a sieve plate. On the same shaft 3 several such pairs of wheels with filter disks 1 are mounted. On the cylindrical inner surface 5 of the housing 2 sealing strips 16 made of rubber are attached, which seal on the edges of the filter disk 1 in order to seal the filter chambers 4 at these points. Above the horizontal Shaft 3 are between the inside of the housing 2 and each individual filter disc 1 and between the individual pairs of filter disks spray tubes 13 for spraying the outside of the filter disks 1 attached with water. In a corresponding manner there are also blowpipes 14 for blowing air against the outside of the filter disks 1 in front.

Die zylindrische Innenfläche 5 des Gehäuses 2 ist zur Bildung von Kammereinlässen 6 für die zu filternde Flüssigkeit oder Suspension an mehreren Stellen durchbrochen, so daß die Filterkammern in leitender Verbindung mit einem Zulaufbehälter 17 für die Suspension oder Flüssigkeit stehen, der außerhalb des Gehäuses 2 angeordnet ist. Zusätzlich befindet sich im Gehäuse 2, diametral gegenüber dem Kammereinlaß 6, ein Kammerauslaß 8 mit einem einstellbaren Überfallwehr 7 für das abgeschiedene Material bzw. den Filterkuchen, der von den Filterscheiben 1 zurückgehalten wird. An den Kammerauslaß 8 schließt sich ein Abführkanal an. An der zylindrischen Innenfläche 5 des Gehäuses 2 befindet sich so unterhalb des Kammerauslasses 8 ein Ablauf 10 für die gereinigte bzw. gefilterte Flüssigkeit, die mit einer Sperrwand 9 zum Einstellen des Flüssigkeitsstandes ausgestattet ist.The cylindrical inner surface 5 of the housing 2 is to form chamber inlets 6 for the to be filtered Liquid or suspension broken through in several places, so that the filter chambers in conductive Connection to a feed tank 17 for the suspension or liquid are outside of the housing 2 is arranged. It is also located in the housing 2, diametrically opposite the chamber inlet 6, a chamber outlet 8 with an adjustable weir 7 for the separated material or the filter cake that is retained by the filter disks 1. To the chamber outlet 8 is followed by a discharge channel. On the cylindrical inner surface 5 of the housing 2 is so below the chamber outlet 8 a drain 10 for the purified or filtered liquid, which with a Barrier wall 9 is equipped for adjusting the liquid level.

Am tiefsten Punkt des Drehfilters befindet sich eine Durchlaßöffnung 11, die als Sumpfablaß für schwere Teile, z. B. Metallpartikeln, dient, die aber auch als Beschickungsöffnung für die Filterkammern 4 mit insbesondere einem Teil der zu filternden Flüssigkeit dienen kann, falls ein großer Durchsatz erwünscht ist oder eine Suspension mit kleineren Fasern schnell gefiltert werden soll. Das hierdurch zugeführte Material bildet gewöhnlich nur einen Teilstrom, und die größere Teilchen enthaltende Suspension, die vorher durch den eigentlichen Kammereinlaß 6 eingelassen wurde, verhindert, daß die die kleinere Fasern enthaltende Suspension vollständig durch die Filterscheiben 1 hindurchgeht.At the lowest point of the rotary filter there is a passage opening 11, which is used as a sump drain for heavy parts, e.g. B. metal particles is used, but also as a feed opening for the filter chambers 4 can serve in particular with part of the liquid to be filtered, if a large throughput is desired or a suspension with smaller fibers needs to be filtered quickly. The thereby supplied Material usually forms only a partial flow, and the suspension containing larger particles, which was previously admitted through the actual chamber inlet 6, prevents the smaller Fibers-containing suspension passes completely through the filter discs 1.

Der Kammerauslaß 8 ist insbesondere etwas schmäler ausgebildet als die Filterkammer 4, am eine höhere Konzentration des Filterkuchens zu erzielen, wie dies an sich bereits bekannt ist (deutsche Auslegeschrift 1 224 275).The chamber outlet 8 is in particular made somewhat narrower than the filter chamber 4, on one to achieve a higher concentration of the filter cake, as is already known per se (German Auslegeschrift 1 224 275).

Das Überfallwehr 7 am Kammerauslaß 8 ist als Schieberplatte ausgebildet. Über ein Gestänge 19, das durch die Bewegung eines im Zulauf behälter 117 in der Nähe des Kammereinlasses 6 angeordneten Schwimmers 18 betätigter ist, kann die freie Querschnittsfläche des Kammerauslasses 8 vergrößert oder vermindert werden. Die Stellung dieser Schieberplatte hängt daher vom Flüssigkeitsstand im Zuiaufbehälter 17 ab. Mittels der Schieberplatte kann daher je nach dem Flüssigkeitsstand die durch den Kammerauslaß 8 für das abgeschiedene Material hindurchtretende Materialmenge erhöht oder vermindert werden.The weir 7 at the chamber outlet 8 is designed as a slide plate. The free cross-sectional area of the chamber outlet 8 can be increased or decreased via a linkage 19, which is actuated by the movement of a float 18 arranged in the inlet container 117 in the vicinity of the chamber inlet 6. The position of this slide plate therefore depends on the liquid level in the feed tank 17. The amount of material passing through the chamber outlet 8 for the separated material can therefore be increased or decreased by means of the slide plate, depending on the liquid level.

Der in der Nähe des Kammereinlasses 6 angeordnete und mit dem Schwimmer 18 versehene Zuilaufbehälter 17 ist ebenfalls mit einem Überlauf ausgestattet, wie dies an sich bereits bekannt ist (deutsche Patentschrift 1 175 651).The inlet tank arranged in the vicinity of the chamber inlet 6 and provided with the float 18 17 is also equipped with an overflow, as is already known (German Patent specification 1,175,651).

Die Sperrwand 9 bildet eine unter rechtem Winkel zur Richtung des auswärtsgerichtelen Flüssigkeitsstromes angeordnete Zwischenwand, die unten mit einer Sperrklappe 20 versehen ist, die um eine horizontale Achse schwenkbar in der Zwischenwand gelagert und mit einem Gewicht 21 belastet ist. Sie wird unter Überwindung der Wirkung des Gewichtes 21 durch den Druck der gereinigten Flüssigkeit vor der Zwischenwand geöffnet. Die Sperrklappe 20 hat einen sektorförmigen oberen Teil 22. Das bedeutet, daß die gereinigte Flüssigkeit nur durch die öffnung im unteren Teil austreten kann, wenn die Sperrklappe 20 geöffnet wird. Auf diese Weise ist es möglich, di»; Masse des Gegengewicht gering zu halten.The barrier wall 9 forms an intermediate wall which is arranged at right angles to the direction of the outward flowing liquid flow and which is at the bottom with a locking flap 20 is provided, which is mounted pivotably about a horizontal axis in the intermediate wall and is loaded with a weight 21. She becomes 21st overcoming the effect of weight opened by the pressure of the purified liquid in front of the partition. The locking flap 20 has a sector-shaped upper part 22. This means that the cleaned liquid only through the opening can escape in the lower part when the locking flap 20 is opened. In this way it is possible to di »; To keep the mass of the counterweight low.

Die Funktionsweise des Drehfilters wird in folgen der Weise erläutert:The functioning of the rotary filter is explained as follows:

Das zu filternde z. B. faserhaltige Material, wie Pulpe, wird vom Zulaufbehälter 17 aus durch die Kaminereinlässe 6 in die Filterkammern 4 zwischen den Filterscheiben 1 eingelassen. Die Welle 3 mit den Rädern 12 und den Filterscheiben 1 wird mittels einer geeigneten Antriebseinrichtung zu einer langsamen Drehung im Gehäuse 2 veranlaßt. Dies hat zur Folge, daß die Kanten der Filterstheiben 1 an den Dichtungsstreifen 16 an der zylindrischen Innenfläche 5 des Gehäuses 2 unter Aufrechterhaltung eines flüssigkeitsdichten Abschlusses entlanggleitcn. Die Flüssigkeit wird laufend in die Filterkammern 4 eingelassen und beginnt diejenigen Teile derselben zu füllen, die unterhalb der Welle 3 liegen. Die Flüssigkeit wird dann durch die unterhalb der Welle 3 gelegenen Teile der Filterscheiben 1 hindurch und in den Stauraum 15 nach außen gepreßt. Von dort wird die gereinigte Flüssigkeit durch den mit der Sperrwand und der Sperrklappe 20 ausgestatteten Ablauf 10 aus dem Drehfilter entnommen.The z. B. fibrous material, such as pulp, is from the feed tank 17 through the Chimney inlets 6 let into the filter chambers 4 between the filter disks 1. Wave 3 with the Wheels 12 and the filter disks 1 becomes a slow one by means of a suitable drive device Rotation in the housing 2 caused. This has the consequence that the edges of the filter discs 1 to the Sealing strips 16 on the cylindrical inner surface 5 of the housing 2 while maintaining slide along a liquid-tight seal. The liquid is continuously flowing into the filter chambers 4 let in and begins to fill those parts of the same that are below the shaft 3. The liquid is then located below the shaft 3 parts of the filter discs 1 through and into the Storage space 15 pressed outwards. From there the cleaned liquid is passed through with the barrier wall and the shut-off valve 20 equipped drain 10 removed from the rotary filter.

Der Flüssigkeitsstand in den Filterkammern 4 wird mittels des einstellbaren Überfallwehres 7 in dem im Gehäuse 2 diametral gegenüber dem Kamniereinlaß angeordneten Kammerauslaß 8 gesteuert bzw. geregelt. Dabei ist es am vorteilhaftesten, wenn das Überfallwehr 7 derart eingestellt wird, daß sich der Flüssigkeitsspiegel in den Filterkammern 4 um ein geringfügiges Maß unterhalb der Mittellinie der horizontalen Welle 3 befindet. Infolge der Drehung derThe liquid level in the filter chambers 4 is adjusted by means of the adjustable weir 7 in the im Housing 2 diametrically opposite the Kamniereinlaß arranged chamber outlet 8 controlled or regulated. It is most advantageous if the overflow weir 7 is set in such a way that the liquid level is in the filter chambers 4 by a slight amount below the center line of the horizontal Wave 3 is located. As a result of the rotation of the

Welle 3 und der Strömungsrichtung des Materials werden diejenigen Teilchen, die nicht durch die Filterscheiben 1 hindurchlreten können, durch den Kammerauslaß 8 nach außen gedrückt. Dies geschieht zum Teil infolge des Druckes des durch den Kammereinlaß 6 eintretenden Materials und teils infolge der Tatsache, daß durch den Kammerauslaß 8 eine gewisse Strömung unter dem Einfluß der Schwerkraft auftritt, wenn das Drehfilter umläuft, wann der Flüssigkeitsstand in bezug auf die Welle 3 auf einer geeigneten Höhe gehalten bleibt. Durch die Verbindung des als Schieberplatte ausgebildeten Überfallwehres 7 mit dem Schwimmer 18 im Zulaufbehälter 17 ist es daher möglich, den Durchsatz durch den Kammerauslaß 8 je nach dem Flüssigkeitsstand im Behälter zu erhöhen oder zu vermindern.
Die schwereren Verunreinigungen, beispielsweise
Shaft 3 and the direction of flow of the material, those particles which cannot pass through the filter disks 1 are pressed through the chamber outlet 8 to the outside. This happens partly as a result of the pressure of the material entering through the chamber inlet 6 and partly due to the fact that a certain flow occurs through the chamber outlet 8 under the influence of gravity when the rotary filter rotates when the liquid level with respect to the shaft 3 on is maintained at a suitable level. By connecting the overflow weir 7 designed as a slide plate to the float 18 in the inlet tank 17, it is therefore possible to increase or decrease the throughput through the chamber outlet 8 depending on the liquid level in the tank.
The heavier contaminants, for example

Metallteilchen, sinken wegen ihres Gewichtes sofort durch die Durchlaßöffnung 11 in den Sumpf, in dem sie gesammelt und von wo sie entnommen werden können.Metal particles, because of their weight, sink immediately through the passage opening 11 into the sump in which they are collected and from where they can be taken.

Das abgeschiedene Material rollt normalerweise wegen seines Eigengewichtes von den Innenwänden der Filterscheiben 1 nach unten und fällt durch die Kammerauslässe 8 auf eine Entwässerungsfläche. Unter gewissen Umständen kann es dagegen nützlich sein, die sich an den Innenseiten der Filterscheiben 1 verklemmenden Teilchen dadurch zu beseitigen, daß durch ein Sprührohr 13 bzw. ein Blasrohr 14, die zwischen der Innenseite des Gehäuses 2 und den Außenseiten der Filterscheiben 1 bzw. zwischen den einzelnen Paaren von Filterscheiben im oberen Teil dei Filtereinheit angeordnet sind, kontinuierlich Wassei und/oder Luft zugeführt wird.Because of its own weight, the separated material normally rolls down from the inner walls of the filter disks 1 and falls through the chamber outlets 8 onto a drainage surface. Under certain circumstances, however, it can be useful to remove the particles jammed on the inside of the filter disks 1 by a spray pipe 13 or a blow pipe 14 between the inside of the housing 2 and the outside of the filter disks 1 or between the individual pairs of filter disks are arranged in the upper part of the filter unit, water and / or air is continuously supplied.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen For this purpose, 1 sheet of drawings

Claims (9)

für das Filtrat und einem Kammerauslaß für den FiI- Patentansprücbe: terkuchen. Ein derartiges Filter ist bereits bekannt (deutschefor the filtrate and a chamber outlet for the FiI patent claims: terkuchen. Such a filter is already known (German 1. Drehfilter mit mindestens einem Paar in Auslegeschrift 1224275). Das vorbekannte DrehfU-einem Gehäuse mittels einer waagerechten Welle 5 ter arbeitet unter Verwendung von Preßkolben, mit gelagerten, kreisförmigen» parallelen Filterschei- deren Hilfe die zu filternde Flüssigkeit von oben in ben, deren Außenkanten mindestens stellenweise die Filterkammer eingedrückt, durch diese bewegt zur Schaffung einer ringförmigen Filterkammer und der Filterkuchen nach Absonderung des r-iltrats zwischen den Filterscheiben gegen das Gehäuse am unteren Ende ausgestoßen wird. Die Verwendung abgedichtet sind, und mit einem Kammereinlaß io von Preßkolben ist jedoch höchst unzweckmäßig, da für die zu filternde Flüssigkeit, einem Ablauf für einerseits ein kontinuierlicher Betrieb praktisch nicht das Filtrat und einem Kammerauslaß für den FiI- möglich ist und andererseits ein hoher konstruktiver terkuchen, dadurch gekennzeichnet, Aufwand verlangt wird, der aus diesem Grunde auch daß die Filterkammer (4) über den Kammerein- zusätzliche Stör- und Fehlerqusllen darstellt.1. Rotary filter with at least one pair in Auslegeschrift 1224275). The previously known DrehfU-a housing by means of a horizontal shaft 5 ter works with the use of plungers stored, circular »parallel filter blades help the liquid to be filtered in from above ben, the outer edges of which the filter chamber is pressed in at least in places, moved through it to create an annular filter chamber and the filter cake after separation of the r-filtrate is ejected between the filter discs against the housing at the lower end. The usage are sealed, and with a chamber inlet io of plunger is highly inexpedient because for the liquid to be filtered, a drain for on the one hand a continuous operation practically not the filtrate and a chamber outlet for the FiI- is possible and on the other hand a high constructive terkuchen, characterized in that effort is required for this reason too that the filter chamber (4) represents additional Stör- and Fehlerqusllen over the Kammerein-. laß (6) in Strömungsverbindung zu einem Zulauf- 15 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das behälter (17) steht und daß der an der dem Kam- Drehfilter der eingangs genannten Art zu vereinfamereinlaß (6) etwa diametral gegenüberliegenden chen. Es sou einen kontinuierlichen Betrieb gestatten Seite des Gehäuses (2) angeordnete Kammeraus- und sich durch einfachen Aufbau und geringe Störanlaß (8) mit einem Überfallwehr (7) für den Filter- fälligkeit auszeichnen, kuchen versehen ist. ao Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelet (6) in flow connection to an inlet 15 The invention is based on the object that container (17) is and that the at the Kam rotary filter of the type mentioned to be simplified inlet (6) about diametrically opposite surfaces. It should allow continuous operation The chamber is arranged on the side of the housing (2) and is characterized by a simple structure and low incidence of interference (8) with an overflow weir (7) for when the filter is due, cake is provided. ao This object is achieved according to the invention 2. Drehfilter nach Anspruch 1, dadurch ge- löst, daß die Filterkammer über dem Kammereinlaß kennzeichnet, daß das Überfallwehr (7) höhen- in Strömungsverbindung zu einem Zulaufbehälter verstellbar ist. steht und daß der an der dem Kammereinlaß etwa2. Rotary filter according to claim 1, characterized in that the filter chamber is above the chamber inlet indicates that the overflow weir (7) is vertically in flow connection to a feed tank is adjustable. stands and that the one at the chamber inlet about 3. Drehfilter nach Anspruch 2, dadurch ge- diametral gegenüberliegenden Seite des Gehäuses ankennzeichnet, daß das Überfallwehr (T) in Ab- »5 geordnete Kammereinlaß mit einem Überfallwehr für hängigkeit vom Flüssigkeitsstand im Zulaufbehäl- den Filterkuchen versehen ist3. Rotary filter according to claim 2, characterized in that the overflow weir (T) in Ab- »5 orderly chamber inlet is provided with an overflow weir for a function of the liquid level in the inlet container ter (17) über einen Schwimmer (18) und ein Gc- Die Anordnung von Kammerauslässen etwa dia-ter (17) via a float (18) and a Gc- The arrangement of chamber outlets roughly di- stänge (19) höhenverstellbar ist. metral gegenüber Kammereinlässen ist an sich bereitsrod (19) is adjustable in height. metric compared to chamber inlets is in itself already 4. Drehfilter nach einem der vorhergehenden bekannt (britische Patentschrift 779 701). Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich am 30 Indem die Filterkammer bzw. bei Mehrfachanord-Boden des Gehäuses (2) im Bereich der Filter- nungen die Filterkammern in bezug zum Kammereinkammer (4) eine Durchlaßöffnung (11) befin- laß genügend hoch angeordnet sind und indem ein det. Zulaufbehälter für einen bestimmten Flüssigkeitspe-4. Rotary filter according to one of the preceding known (British patent 779 701). Claims, characterized in that a passage opening (11) is arranged sufficiently high in relation to the chamber chamber (4) at the filter chamber or in the case of a multiple-arrangement bottom of the housing (2) in the area of the filter openings and by a det. Feed tank for a specific liquid storage 5. Drehfilter nach Anspruch 4, dadurch ge- gel in den Filterkammern sorgt, ist eine ständige Strökennzeichnet, daß die Durchlaßöffnung (11) eine 35 mungsverbindung vom Zulauf zur Filterkammer ge-Beschickungsöffnung für zu filternde Flüssigkeit schaffen. Preßkolben sind überflüssig. Sofern für ist. manche Anwendungsfälle ein verhältnismäßig hoher5. Rotary filter according to claim 4, characterized by gel in the filter chambers, is a constant flow that the passage opening (11) create a 35 flow connection from the inlet to the filter chamber GE charging opening for liquid to be filtered. Plungers are superfluous. Unless for is. some use cases a relatively high one 6. Drehfilter nach einem der vorhergehenden Druck erforderlich ist, müßte der Flüssigkeitspegel Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß vor im Zulaufbehälter lediglich genügend hochgelegt werdem Ablauf (10) für das Filtrat ein Stauraum (15) 40 den, damit sich dieser Druck ergibt, sofern die Zuangeordnet ist. fuhrleitung zum Zulauf behälter nicht selbst unter6. Rotary filter after one of the preceding pressures is required, the liquid level should Claims, characterized in that a storage space (15) 40 denotes a storage space (15) 40 before the outlet (10) for the filtrate is placed in the feed tank, so that this pressure results, provided that it is arranged. Do not subdivide the pipeline to the feed tank yourself 7. Drehfilter nach Anspruch 6, dadurch ge- einem entsprechenden Druck steht, kennzeichnet, daß der Stauraum (15) eine ver- Eine Drucksteuerung gelingt auch durch Höhenstellbare Auslaßöffnung zum Ablauf (10) auf- verstellung des Überfallwehres am Kammerauslaß. weist. 45 Dabei ist es zweckmäßig, das Überfallwehr in Abhän-7. Rotary filter according to claim 6, characterized in that there is a corresponding pressure, indicates that the storage space (15) is a pressure control is also achieved by adjusting the height of the outlet opening to the outlet (10) of the overflow weir at the chamber outlet. shows. 45 It is useful to have the hold-up weir in 8. Drehfilter nach Anspruch 7, dadurch ge- gigkeit vom Flüssigkeitsstand im Zulaufbehälter über kennzeichnet, daß die Auslaßöffnung mittels einen Schwimmer und ein Gestänge höhenverstellbar einer schwenkbaren Sperrklappe (20) verstellbar zu machen.8. Rotary filter according to claim 7, characterized in that the liquid level in the feed tank is above indicates that the outlet opening is adjustable in height by means of a float and a rod to make a pivotable locking flap (20) adjustable. und verschließbar ist, die den Unterteil einer Darüber hinaus ist es zweckmäßig, am Boden desand is lockable, which is the lower part of a In addition, it is useful at the bottom of the Sperrwand (9) des Stauraumes (15) bildet. 50 Gehäuses im Bereich der Filterkammer bzw. der FiI-Forms barrier wall (9) of the storage space (15). 50 housing in the area of the filter chamber or the fiI- 9. Drehfilter nach Anspruch 8, dadurch ge- terkammern eine Durchlaßöffnung anzuordnen, kennzeichnet, daß die Sperrklappe (20) unter Durch diese können schwere Teilchen sofort zu Vorspannung in die Sperrstellung gedrückt ist. einem Sumpf abgeführt werden. Ein besonderer Vorteil dieser Durchlaßöffnung besteht jedoch noch dar- *9. Rotary filter according to claim 8, characterized in that a passage opening is arranged in the lower chambers, indicates that the locking flap (20) is underneath.This can cause heavy particles to close immediately Preload is pressed into the locked position. be discharged into a sump. A particular advantage of this passage opening, however, is still there- * 55 in, daß sie als Beschickungsöffnung für zu filternde Flüssigkeit dienen kann, so daß der Durchsatz bzw.55 in that it can serve as a feed opening for liquid to be filtered, so that the throughput or die Filterleistung in vielen Fällen dadurch erheblichthe filter performance is therefore considerable in many cases verbessert werden kann.can be improved. Vor dem Ablauf für das Filtrat wird zweckmä-Before the outflow for the filtrate, it is 60 ßigerweise ein Stauraum angeordnet, der insbeson-60 a storage space is arranged, which in particular Die Erfindung bezieht sich auf ein Drehfilter mit dere mit einer verstellbaren Auslaßöffnung zumThe invention relates to a rotary filter with more with an adjustable outlet opening for mindestens einem Paar in einem Gehäuse mittels Ablauf versehen ist. Auch dadurch sind Druckeinstel-at least one pair is provided in a housing by means of a drain. This also means that pressure settings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2140904C3 (en) Pressure sorter for pulp suspensions
DE3409826C2 (en)
DE1112046B (en) Sieve device
DE1146850B (en) Device for flat filter with inclined screen surface
DE1657280B2 (en) separator
DE1928576B2 (en) Drum filter for separating textile fibers from an air stream
DE4211785A1 (en) DEVICE FOR GAS LIQUID CONTACT
DE1482754B1 (en) Centrifuge, in particular sugar centrifuge
DE2640803A1 (en) LAMELLA SEPARATOR FOR SEDIMENTATION (GRAVITATION SEPARATION)
DE2914007C3 (en) Device for separating a mixture of liquids of different, specific weights, e.g. oil and water
DE1536868A1 (en) Apparatus and method for continuous filtration
DE1636356C (en) Rotary filter
DE916617C (en) Device for separating solid components contained in a gas stream
EP0756572B1 (en) Device for metered extraction of bulk solids
DE1507645C3 (en) Agitator mill
DE2165657A1 (en) Device for concentrating solids present in a liquid
DE550309C (en) Pressure filter
DE1636356B (en) Rotary filter
DE336715C (en) Filter with a funnel-shaped filter body arranged in a housing on a rotatable shaft
DE2163735B2 (en) DEVICE FOR SEPARATING LIQUID DROPS FROM A FLOWING GASEOUS MEDIUM
EP0022158B1 (en) Column having trays with inclined apertures
DE1611100B1 (en) Filter plate for a pressure filter device with a rocking device loosing the filter cake
DE667332C (en) Grinder working with loose grinding bodies
DE946978C (en) Continuously rotating table filter
DE717433C (en) Device for dewatering Trueben