DE1632533B - Closure - Google Patents

Closure

Info

Publication number
DE1632533B
DE1632533B DE1632533B DE 1632533 B DE1632533 B DE 1632533B DE 1632533 B DE1632533 B DE 1632533B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
attached
locking
hasp
catch plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Fa. Heinr. Hülter jun., 586O Iser-Io hn

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Verschluß für Koffer od. dgl., bestehend aus einem am Kofferunterteil befestigten Haspenteil, bei dem der Riegel der Haspe in das Kofferinnere hineinragt und dort über eine Anzugfläche mit einer am Kofferdeckel befestigten Schließöse zusammenwirkt.The invention relates to a lock for suitcases or the like, consisting of a hasp part attached to the case base, in which the latch of the hasp protrudes into the inside of the case and there attached to a suit surface with a on the case lid Closing eye cooperates.

Es ist bereits bekannt, einen Kofferverschluß derart auszubilden, daß die Schließzunge von außen her durch den Kofferrahmen in ein am Kofferdeckel innen angebrachtes Schließteil eingreift. Diese Ausbildung ist jedoch lediglich bei stumpf aufeinanderstoßenden Kofferkeilrändern verwendbar.It is already known to design a case lock in such a way that the locking tongue comes from the outside engages through the case frame in a locking part attached to the inside of the case lid. This training however, it can only be used if the edges of the case are butt against each other.

Bei mit ineinandertretenden Profilrahmen ausgebildeten Koffern ist bekanntlich ein erhebliches seitliches Spiel im Eingriff der Profile nötig, so daß die zum dichten Schließen des Spaltes gewünschte anziehende Wirkung des Schließriegels entweder überhaupt nicht erreicht oder aber mit der Zeit durch Verschleiß beeinträchtigt wird.In the case of suitcases designed with interlocking profile frames, it is known that there is a considerable amount lateral play in the engagement of the profiles necessary, so that the desired attractive to close the gap tightly Effect of the locking bar either not achieved at all or through over time Wear is affected.

Die Erfindung geht von der Aufgabe aus, einen Kofferverschluß zu schaffen, der zwecks wirksamer Abdichtung und mechanisch einwandfreien Sitzes nicht allein ein festes Anziehen der Rahmen gegeneinander durch den Riegel bewirkt, sondern auch ein seitliches Spiel der ineinandergreifenden Profile beseitigt.The invention is based on the object to provide a case lock, the purpose of which is more effective Sealing and mechanically perfect fit is not just a matter of tightening the frames against each other caused by the bolt, but also a lateral play of the interlocking profiles eliminated.

Gelöst ist diese Aufgabe dadurch, daß bei Kofferteilen mit ineinandergreifenden Profilrahmen die Schließöse eine schräge Fläche aufweist, die bei geschlossenem Koffer mit einer schrägen Fangfläche eines am unteren Profilrahmen im Kofferinneren angebrachten Fangbleches derart zusammenwirkt, daß der Profilrahmen des Deckels gegen eine Seitenwand des im Querschnitt U-förmig ausgebildeten oberen Teiles des unteren Profilrahmens fest anliegt.This problem is solved in that the case parts with interlocking profile frames Closing eyelet has an inclined surface which, when the case is closed, has an inclined catch surface a catch plate attached to the lower profile frame inside the case cooperates in such a way that the profile frame of the lid against a side wall of the upper one, which is U-shaped in cross section Part of the lower profile frame is firmly attached.

Eine einfache, vorteilhafte Bauform ist hierbei dadurch erreicht, daß die Schließöse zur Bildung der schrägen Fläche eine Bogenform aufweist und das Fangblech zur Bildung der schrägen Fläche an seiner oberen Kante in das Kofferinnere gebogen ist.A simple, advantageous design is achieved in that the locking eye to form the inclined surface has an arc shape and the catch plate to form the inclined surface on his upper edge is bent into the inside of the case.

Zufolge dieser Ausbildung ist der angestrebte einwandfreie Sitz mit dichter Seitenanlage . zwischen Deckelrahmen und Behälterrahmen mit baulich einfachen Mitteln bei sicherer Wirkungsweise erreicht. Fangblech und Schließöse erfüllen dabei gleichzeitig eine Art Schloßschützerfunktion, indem sie die Kofferhälften zwingend in die schließgerechte Lage führen. In konstruktiver Hinsicht ergibt die vorgeschlagene Ausbildung den weiteren Vorteil, daß eine störungsfreie, billige Bauform erzielt ist.-As a result of this training, the desired perfect seat with tight side contact is. between Lid frame and container frame achieved with structurally simple means with safe operation. Catch plate and locking eye at the same time fulfill a kind of lock guard function by the It is imperative that the halves of the case are brought into the position where they can be locked. From a constructive point of view, the proposed one results Training has the further advantage that a trouble-free, cheap design is achieved.

Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe subject matter of the invention is shown in more detail in the drawing using an exemplary embodiment explained. It shows

Abb. 1 eine Ansicht gegen den anmontierten Verschluß in natürlichem Maßstab, . ' -Fig. 1 is a view against the mounted lock on a natural scale. '-

Abb. 2 eine Draufsicht hierzu bei entferntem Kofferdeckel und bei in Offenstellung befindlichem Verschluß,Fig. 2 is a plan view of this with the case lid removed and in the open position Lock,

Abb. 3 einen Schnitt gemäß der Linie A-B der Abb. 1,Fig. 3 is a section along the line AB in Fig. 1,

A b b. 4 einen Schnitt gemäß der Linie C-D der Abb. 1, und zwar bei geöffnetem Verschluß und vor Eintritt der Schließöse hinter das Fangblech,A b b. 4 shows a section along the line CD of Fig. 1, with the lock open and before entry of the locking eye behind the catch plate,

Abb. 5 einen Schnitt wie Abb. 4, jedoch in Schließstellung, undFig. 5 shows a section like Fig. 4, but in Closed position, and

A b b. 6 eine Rückansicht gegen den anmontierten Verschluß.A b b. 6 shows a rear view against the mounted lock.

Der nur ausschnittsweise dargestellte Behälter 1 des Koffers ist mit einem Profilrahmen 2 versehen, der eine Nut 3 aufweist zum Eintritt eines entsprechenden Profilrahmens 4 des Kofferdeckels 5, der ebenfalls nur im Ausschnitt veranschaulicht ist.
Der Behälter-Profilrahmen 2 weist kofferaußenseitig eine Vertiefung 6 auf. In diese ist ein Schloß 7 eingesetzt. Im vorliegenden Falle handelt es sich um ein Haspenschloß. Letzteres weist die Haspe 8 mit der dazugehörigen Grundplatte 9 auf; diese ist mit
The only partially shown container 1 of the case is provided with a profile frame 2 which has a groove 3 for the entry of a corresponding profile frame 4 of the case lid 5, which is also only shown in detail.
The container profile frame 2 has a recess 6 on the outside of the case. In this a lock 7 is used. In the present case, it is a hasp lock. The latter has the hasp 8 with the associated base plate 9; this is with

ίο dem Behälterrahmen fest verbunden.ίο firmly connected to the container frame.

Die Haspe 8 ist mit einem Riegel 10 versehen. Dieser wirkt mit einer am Deckelrahmen 4 sitzenden Schließöse 11 zusammen. Der Riegel 10 bildet eine Anzugfläche 10', wodurch der Deckelrahmen 4 in die Nut 3 des Behälterrahmens gezogen wird, indem die Anzugfläche unter Auflaufen auf die ösenkante 12 einen Zug in Richtung des Pfeiles χ ausübt.The hasp 8 is provided with a bolt 10. This interacts with a locking eye 11 seated on the cover frame 4. The bolt 10 forms a tightening surface 10 ', whereby the cover frame 4 is pulled into the groove 3 of the container frame by the tightening surface exerting a pull in the direction of the arrow χ while running on the eyelet edge 12.

Auch die Schließöse 11 ist mit einer schrägen Anzugfläche 13 versehen. Diese wirkt mit einer ebenfalls schrägen Anzugfläche 14 eines auf dem Behälterrahmen 2 im Kofferinneren sitzenden Fangbleches 15 zusammen.The locking eye 11 is also provided with an inclined tightening surface 13. This works with one as well inclined tightening surface 14 of a catch plate seated on the container frame 2 inside the case 15 together.

Die Anzugflächen 13 und 14 pressen den in die Nut 3 eingetretenen Deckelrahmen 4 in dichtende Anlage gegen den behälterinnenseitigen, als Anschlag wirkenden Schenkel 16 des die Nut 3 ausbildenden Behälterrahmens 2 (vgl. Pfeil y in A b b. 5).The tightening surfaces 13 and 14 press the cover frame 4 that has entered the groove 3 into sealing contact against the leg 16 on the inside of the container, which acts as a stop, of the container frame 2 forming the groove 3 (cf. arrow y in A b b. 5).

Die Schließöse 11 entspringt einer Befestigungsplatte 17. Schließöse 11 und Befestigungsplatte 17 sind aus einem Blechzuschnitt gebildet. Die Anzugfläche 13 setzt an einen Bogenabschnitt 18 an, der den leicht auswärts gebogenen und kürzer ausgebildeten anderen Schenkel 16' des die Nut 3 formenden Behälterrahmens 2 überbrückt. Das freie Schließösenende erstreckt sich wiederum parallel zur Ebene der Befestigungsplatte 17. Letztere ist mit Durchtrittsöffnungen 19 für die Haltemittel 20 versehen.The locking eyelet 11 arises from a fastening plate 17. Locking eyelet 11 and fastening plate 17 are formed from a sheet metal blank. The tightening surface 13 is attached to an arch section 18, the the slightly outwardly curved and shorter leg 16 'of the other leg 16' forming the groove 3 Container frame 2 bridged. The free end of the locking eyelet extends in turn parallel to the plane of the Fastening plate 17. The latter is provided with passage openings 19 for the holding means 20.

Das Fangblech 15 bildet einen Eintrittskanal 22 für die Schließöse 11 aus. Seine Anzugfläche 14 ist durch Ausbiegen der oberen, freigeschnittenen KanteThe catch plate 15 forms an inlet channel 22 for the locking eye 11. His tightening area is 14 by bending the upper, cut-free edge

23 des Fangbleches 15 in das Innere des Behälters .:. erzielt.23 of the catch plate 15 into the interior of the container.:. achieved.

Das Fangblech 15 ist des weiteren mit einer fensterartigen Durchbrechung 24 für den Riegel versehen. Der untere Randabschnitt 15' der DurchbrechungThe catch plate 15 is also provided with a window-like opening 24 for the bolt. The lower edge portion 15 'of the opening

24 ist ebenfalls in Richtung des Kofferinnenraumes gebogen. Das Fangblech 15 besitzt ferner Befestigungslaschen 25 mit Durchtrittsöffnungen 26 für von24 is also bent towards the trunk interior. The catch plate 15 also has fastening tabs 25 with passage openings 26 for of

. der .Haspengrundplatte 9 ausgehende und das Fangblech 15 gleichzeitig am Behälterrahmen 4 befestigende Haltezungen 27.. the .Haspengrundplatte 9 outgoing and the catch plate 15 holding tongues 27 which are fastened to the container frame 4 at the same time.

Durch Ausübung eines Druckes auf den AuslöserBy applying pressure to the trigger

...28 (vgl. Abb. 3) springt die unter Federwirkung stehende Haspe 8 auf, wonach der Kofferdeckel 5 aufgeklappt werden kann.... 28 (see Fig. 3) the spring-loaded hasp 8 jumps open, after which the case lid 5 can be opened.

Das Haspenschloß ist abschließbar, jedoch ist der entsprechende Mechanismus in den Zeichnungen fortgelassen, wie auch' andere, nicht zur Erfindung gehörende Teile des Schlosses.The reel lock is lockable, but the corresponding mechanism is shown in the drawings omitted, as well as' others, not for invention belonging parts of the castle.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verschluß für Koffer od. dgl., bestehend aus einem am Kofferunterteil befestigten Haspenteil, bei dem der Riegel der Haspe in das Kofferinnere hineinragt und dort über eine Anzugsfläche mit einer am Kofferdeckel befestigten Schließöse zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet,1. Closure for suitcases or the like, consisting of a hasp part attached to the lower part of the case, in which the latch of the hasp protrudes into the inside of the case and there with a tightening surface a locking eyelet attached to the case lid interacts, characterized in that daß bei Kofferteilen (1 und 5) mit ineinandergreifenden Profilrahmen (2 und 4) die Schließöse (11) eine schräge Fläche (13) aufweist, die bei geschlossenem Koffer mit einer schrägen Fangfläche (14) eines am unteren Profilrahmen (2) im Kofferinneren angebrachten Fangbleches (15) derart zusammenwirkt, daß der Profilrahmen (4) des Deckels gegen eine Seitenwand (16) des im Querschnitt U-förmig ausgebildeten oberen Teils des unteren Profilrahmens fest anliegt.that in case parts (1 and 5) with interlocking profile frames (2 and 4) the locking eye (11) has an inclined surface (13) which, when the case is closed, has an inclined catching surface (14) a catch plate (15) attached to the lower profile frame (2) inside the case cooperates in such a way that the profile frame (4) of the lid against a side wall (16) of the im Cross-section U-shaped upper part of the lower profile frame rests firmly. 2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließöse (11) zur Bildung der schrägen Fläche (13) eine Bogenform (18) aufweist und das Fangblech (15) zur Bildung der schrägen Fangfläche (14) an seiner oberen Kante (23) in das Kofferinnere gebogen ist.2. Closure according to claim 1, characterized in that the closing eye (11) for formation the inclined surface (13) has an arc shape (18) and the catch plate (15) to form the inclined catch surface (14) is bent at its upper edge (23) into the interior of the case. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2118414B1 (en) Lock furniture, and lock furniture set
DE74708C (en) Lock with locking lever
DE19838623C1 (en) Door lock for an all-glass door with a fixed glass side panel
DE7621270U1 (en) ROD LOCK
DE1632533C (en) Closure
DE1632533B (en) Closure
CH652986A5 (en) LOCKING DEVICE ON A CONTAINER WITH LID.
DE10352954A1 (en) In a container closable by a door closet furniture built-in container
DE20314843U1 (en) Strip, in particular closing strip
DE949983C (en) Box-like or blind-like link for bracelets, in particular pull link bracelets
DE160265C (en)
DE19810C (en) Padlock with sliding housing that acts as a bolt
DE3721670C2 (en) Box lock to be attached to the door
DE168016C (en)
DE226665C (en)
CH525811A (en) Closure with closing parts which, in the closed position, have congruent passage openings for inserting a split pin in order to secure the closed position
DE678063C (en) Lock for suitcase u. like
DE7003508U (en) DIVIDED LEAF.
DE193679C (en)
DE19830533A1 (en) Clothes hanger with lockable additional clamping pieces
DE217645C (en)
DE623260C (en) Door lock with invisibly built-in pull protection for the gap opening
DE936909C (en) Double window
DE1952335U (en) DRIVE ROD WITH LOCKING OR LOCKING CAMS.
DE9090C (en) Innovations in the castle construction with rotating, loosely inserted locking parts