DE1631343U - SOCKET FOR LIGHT BULBS WITH SWAN BASE OR SIMILAR BASE, AND BRACKET FOR IT. - Google Patents

SOCKET FOR LIGHT BULBS WITH SWAN BASE OR SIMILAR BASE, AND BRACKET FOR IT.

Info

Publication number
DE1631343U
DE1631343U DE1951P0001692 DEP0001692U DE1631343U DE 1631343 U DE1631343 U DE 1631343U DE 1951P0001692 DE1951P0001692 DE 1951P0001692 DE P0001692 U DEP0001692 U DE P0001692U DE 1631343 U DE1631343 U DE 1631343U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
bracket
socket
base
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951P0001692
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preh GmbH
Original Assignee
Preh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh GmbH filed Critical Preh GmbH
Priority to DE1951P0001692 priority Critical patent/DE1631343U/en
Publication of DE1631343U publication Critical patent/DE1631343U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/05Two-pole devices

Landscapes

  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

Fassung für Glühlampen mit Swansockel oder ähnlichem Sockel, sowie Halterung hierfür.Socket for incandescent lamps with a Swan socket or a similar socket, as well as Bracket for this.

Die beispielsweise im Kraftfahrzeugbau gebräuchlichen Fassungen für Glühlampen mit Swansockel oder ähnlichem Sockel bestehen im. allgemeinen aus einem zylindrischen Becher, der mit Aussparungen für das Einführen der seitlich am Sockel befindlichen Führungsstifte, allgemein gesagt Führungsansätze versehen ist. Diese Aussparungen besitzen etwa die Gestalt eines U mit einem verlängeren Schenkel, sodass die Sockelatifte beim Einführen der Lampe nach einer geringen Drehung in den kurzen Schenkel einzurasten vermögen und unter der Federung eines oder mehrerer am Boden der Passung angebrachter Kontakte in dieser Raststellung gehalten werden. In ihrem Aufbau sind diese Fassungen verhältnismässig kompliziert und teuer.The versions for Incandescent lamps with a Swan base or a similar base exist in the. general from one cylindrical cup with recesses for inserting the side of the base located guide pins, generally speaking, guide lugs is provided. These Recesses have roughly the shape of a U with an elongated leg, so the socket pins when inserting the lamp after a slight turn in the short one Be able to lock legs and under the suspension of one or more on the ground the fit of attached contacts are held in this detent position. In your Structure, these versions are relatively complicated and expensive.

Nach der Neuerung lässt sich eine wesentliche Vereinfachung dadurch erreichen, dass als Fassung ein im Querschnitt rechteckiges Blechbauteil benutzt wird, dessen lichte Weite in der einen Richtung vorzugsweise etwas kleiner als der Durchmesser des Lampensockels ist und in der anderen Richtung etwa dem Sockeldurchmesser zuzüglich der Hohe der Führungsansätze entspricht. Dieses Blechbauteil ist rückwärts mit entsprechenden Einschnitten versehen, in die die Führungsansätze beim Einführen der Lampe nach einer Drehung um 900 unter der Gegen- ! wirkung einer Feder als Bodenkontakt einrasten.After the innovation, a significant simplification can be achieved achieve that a sheet metal component with a rectangular cross-section is used as the socket is, whose clear width in one direction is preferably slightly smaller than that The diameter of the lamp base is and in the other direction about the base diameter plus the level of leadership approaches. This sheet metal part is backwards provided with appropriate incisions into which the guide approaches when inserting of the lamp after a rotation of 900 under the counter-! effect of a spring as contact with the ground click into place.

Das als Fassung verwendete Blechbauteil braucht nicht unbedingt einteilig zu sein, es kann vielmehr beispielsweise auch aus zwei L- oder U-Profilen zusammengesetzt sein. Zweckmässigerweise ist das Blechbauteil mit einem durchgehenden Einschnitt versehen, sodas eine gewisse Federung für das Einführen der . -....... I Glühlampe erreicht iat « Ale Halterung fHr die Fassung wird anreokasaigerweise ein U-fSrmiger, federnder Bügel benutzt, der mit swei XxBpfungen versehen ist, die die entsprechecd rechteckig gestaltete Grundplatte klammerartig umfassen an der die lampenfassung angebracht werden soll. Der eine abge- winkelte Schenkel kann hierbei als Handgriff für daa Maen der Klemmverbindung benutzt werden. Vorteilhafterweiae wird an diesem Bügel auch der federnde Boden- oder Gegenkontakt für die Lampe befestigt. Dies kann beiapiels- weiae ao erfolgen daaa mit dem Bügel eine zweite Feder ver- bunden iatt die entweder selbst Isoliert Ist oder an ihrem freien Ende isoliert den Gegenkontakt trägt. Es ergibt sich damit ein einheitliches Bauelement, bestehend aus der kompletten Lampenfaesung und der dazugehörigen Halterung.The sheet metal component used as a mount does not necessarily have to be in one piece; it can, for example, also be composed of two L or U profiles. The sheet metal component is expediently provided with a continuous incision, so that a certain degree of resilience for the introduction of the . -....... I Incandescent lamp reaches iat «ale holder for the socket anreokasierweise a U-shaped, resilient bracket used, which is provided with two xx markings, which the corresponding cd Rectangular base plate like clamps include on to which the lamp holder is to be attached. The one Angled legs can be used as a handle for daa Maen the clamp connection can be used. Advantageously, the resilient base on this bracket is also or mating contact attached for the lamp. This can be weiae ao there is a second spring connected to the bracket bound iatt which is either isolated itself or carries the mating contact isolated at its free end. This results in a uniform component, consisting of the complete lamp holder and the associated bracket.

Um die Lage der Halterung zu fixieren, empfiehlt es sich hierbei. Bohrungen vorzusehen - hierfür können die Öffnungen von Nietösen benutzt werden, mit Hilfe deren die zweite Feder am BUgel Befestigt ist - durch welche eine Schraube hindurchgeführt ist, die durch das Bauteil hindurchragt, an dem die LampenfassungangebrachtwerdensollunddiegleichzeitigzurBefestigung einer Abblendkappe für die Lampe oder dergl. benutzt werden kann.In order to fix the position of the bracket, it is recommended here. Provide holes - the openings of rivet eyes can be used for this, with the help of which the second spring is attached to the bracket - through which a screw is passed through, which protrudes through the component to which the lamp socket is to be attached and at the same time for fastening a dimming cap for the lamp or the like. Can be used.

Ein AuafUhrungabeiapiel der Neuerung wird im nachfolgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert, aus denen auch weitere Einzelheiten der Neuerung zu ersehen sind.An example of the innovation is shown in the following the drawings explained in more detail, from which further details of the innovation can be seen.

Die Abb. 1 zeigt das Muster in Seitenansicht im Schnitt, die Abb. 2 in der Ansicht von vorne.Fig. 1 shows the pattern in a side view in section, Fig. 2 in the front view.

In beiden Abbildungen sind für gleiche Teile gleiche Bezugszeichen gewählt.In both figures, the same reference numerals are used for the same parts chosen.

In den Abbildungen ist mit 1 eine Glühlampe bezeichnet, die einen Sockel nach Art des sogenannten Swansockels aufweist, d.h. einen zylindrischen Schaft 2 mit zusätzlichen Ansätzen 3 für die Führung besitzt. Die Lampe 1 ist in eine Fassung eingesetzt, die aus einen im Querschnitt rechteckigen Bleohbautell 4 besteht. Dieses Blechbauteil ist oben bei 5 mit einem durchgehenden Einschnitt versehen. Die lichte Weite dieses Blechbauteiles entspricht in der einen Richtung, der Vertikalen, dem Durchmesser des Lampensookels 2 zuzüglich der Höhe der darauf angebrachten Führungsansätze 3 ; in der anderen Richtung ist sie etwas kleiner als der Durchmesser des Lampensockels, sodass eine gewisse Federung beim Einführen entsteht. Rückwärts ist das Blechbauteil 4 mit Aussparungen 6 versehen. Es kann somit die'Lampe von vorne her in die Passung eingeschoben werden und nach einer Drehung um 90 mit den Stiften 3 in die Aussparungen 6 eingreifen.In the figures, 1 denotes an incandescent lamp that has a Has socket in the manner of the so-called Swansockel, i.e. a cylindrical shaft Has 2 with additional approaches 3 for leadership. The lamp 1 is in a socket used, which consists of a rectangular cross-section Bleohbautell 4. This Sheet metal component is provided with a continuous incision at 5 above. The light one The width of this sheet metal component corresponds in one direction, the vertical, to the Diameter of the lamp cover 2 plus the height of the guide lugs attached to it 3; in the other direction it is slightly smaller than the diameter of the lamp base, so that there is a certain amount of springiness when it is inserted. Backwards is the sheet metal component 4 provided with recesses 6. The lamp can therefore fit into the fit from the front be inserted and after a turn by 90 with the pins 3 in the recesses 6 intervene.

Die Lampe wird hierbei in Ihrer Lage durch den Gegenkontakt 7 gehalten, der mit einer Lötfahne 8 für den Leitungsanschluss versehen ist und in einem Isolierstück 9 untergebracht ist, welches mit Hilfe einer Nietose 10 auf einer Feder 11 befestigt ist. Verbunden mit dieser Feder 11 ist die Halterung 12 für die Fassung. Diese besteht aus einem U-förmigen Bügel mit zwei Eröpfungen 13 bezw. 13', auf dessen einem Schenkel mit Hilfe einer Niete 14 die Fassung 4 befestigt ist, während das andere Ende in einen Handgriff 15 ausläuft. Die Kröpfungen dienen dazu, nach Art einer Klammer die Befestigung auf einer im Querschnitt rechteckigen Grundplatte 16 vorzunehmen.The lamp is held in its position by the counter contact 7, which is provided with a soldering lug 8 for the line connection and in an insulating piece 9, which is attached to a spring 11 with the aid of a rivet socket 10 is. Connected to this spring 11 is the holder 12 for the socket. This exists from a U-shaped bracket with two depressions 13 respectively. 13 ', on one leg with the help of a rivet 14, the socket 4 is attached, while the other end in a handle 15 runs out. The crankings are used like a clamp to carry out the fastening on a base plate 16 with a rectangular cross-section.

Zur Verbindung des federnden Bügels 12 mit der Feder 11 dienen im vorliegenden Fall Rohrnieten 17 bezw. 18. Durch den einen Rohrniet 18 ragt ein stiftförmiger Ansatz einer Schraube 19 hindurch, der eine Lagensicherung gewährleistet. Diese Schraube, ebenso wie eine zweite Schrauben 20, sind in die Grundplatte 16 eingeschraubt ; sie können dazu benutzt werden, um zusätzliche Bauelemente zu befestigen. Im vorliegenden Falle dienen die Schrauben dazu, eine Abdeckhaube 21 mit den Zwischenlagen 22 bezw. 23 zu befestigen.To connect the resilient bracket 12 with the spring 11 are used in present case tubular rivets 17 respectively. 18. A pin-shaped rivet protrudes through the tubular rivet 18 Approach of a screw 19 through which ensures a positional security. These Screw, like a second screw 20, are screwed into the base plate 16 ; they can be used to attach additional components. In the present Case serve the screws to a cover 21 respectively with the intermediate layers 22. 23 to attach.

Aus der vorstehenden Beschreibung ist ersichtlich, dass auf diese Weise eine Fassung und Fassunghalterung geschaffen ist, die einfach im Aufbau ist und darüberhinaus eine leichte Montage und ein bequemes Lösen etwa zum Auswechseln der Glühlampe zulässt. Insofern ist dieser Aufbau besonders für die Skalenbeleuchtung bei Rundfunkgeräten oder auch für die Armaturen-, brettbeleuchtung im Kraftfahrzeugbau geeignet, zumal die Halterung gegen Erschütterungen auaserst unempfindlich ist. Zu bemerken ist in diesem Zusammenhang, dass die Halterung an sich in ihrem Aufbau mehr oder weniger von der besonderen Art der Lampenfassung unabhängig ist, wenngleich diese im Vorliegenden Zusammenhang eine besondere zweckmässige Form für Lampen mit Swansockel oder ähnlichen Sockeln darstellt.From the above description it can be seen that in this way a socket and socket holder is created which is simple in construction and moreover allows easy assembly and convenient detachment, for example for replacing the incandescent lamp. In this respect, this structure is particularly suitable for dial lighting in radio sets or also for dashboard lighting in motor vehicle construction, especially since the holder is extremely insensitive to vibrations. It should be noted in this context that the bracket in itself in its structure more or less of the special one Type of lamp socket is independent, although this in The present context represents a particularly useful form for lamps with Swan bases or similar bases.

Claims (1)

Schutzansprüchen l Passung für Glühlampen mit Swansockel oder ähnlichem Sockel, dadurch gekennzeichnet, dass die Fassung von einem im Querschnitt rechteckigen Blechbauteil gebildet ist, dessen lichte Weite in der einen Richtung vorzugsweise etwas kleiner als der Durchmesser des Lampensockels ist und in der anderen Richtung etwa dem Sockeldurchmesser zuzüglich der Hohe der Führungsansätze entspricht, wobei dieses Blechbauteil rückwärts mit entsprechenden Einschnitten versehen ist. in die die Führungsansätze beim Einführen der Lampe nach einer Drehung um 900 unter der Einwirkung einer Feder als Gegenkontakt einrasten.Protection claims l Fit for incandescent lamps with Swan bases or similar Base, characterized in that the socket of a rectangular cross-section Sheet metal component is formed, the clear width in one direction preferably slightly smaller than the diameter of the lamp base and in the other direction corresponds approximately to the base diameter plus the height of the guide approaches, with this sheet metal component is provided with corresponding incisions backwards. in the the guide lugs when inserting the lamp after turning 900 under the Engage the action of a spring as a mating contact. 2t) Fassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bleehbauteil aus L-oder U-Profilen zusammengesetzt ist.2t) socket according to claim 1, characterized in that the bleeh component is composed of L or U profiles. 3*) Fassung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fassung zur Erzielung einer gewissen Federung beim Einführen der Lampe mit einem durchgehenden Einschnitt versehen ist.3 *) version according to claim 1 or 2, characterized in that the Socket to achieve a certain springiness when inserting the lamp with a continuous incision is provided. 4.) Halterung, insbesondere für die Lampenfassung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass diese aus einem U-förmigen Bügel besteht, der mit zwei Kröpfungen versehen ist, die die entsprechend rechteckig gestaltete Grundplatte, an der die Lampenfassung angebracht werden soll, klammerartig umfassen.4.) Bracket, in particular for the lamp holder according to one of the claims 1 to 3, characterized in that it consists of a U-shaped bracket, which is provided with two offsets, which are correspondingly rectangular in shape Base plate on which the lamp holder is to be attached, include in a clamp-like manner. 5.) Halterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass, der eine Schenkel des Bügels in einem Handgriff endet.' Halterung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dann an dem Bügel eine zweite Feder befestigt ist, die als Gegenkontakt für die Lampe ausgebildet ist, bezw. den entsprechenden Gegenkontakt trägt.5.) Holder according to claim 4, characterized in that, the one Leg of the bracket ends in a handle. ' Holder according to claim 4 or 5, characterized in that a second spring is then attached to the bracket, which as Counter contact is formed for the lamp, respectively. the corresponding mating contact wearing. 7.) Halterung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass Bügel und Feder mit einer oder mehreren Bohrungen für den Durchtritt beispielsweise einer Schraube für die Lagensicherung versehen sind.7.) Holder according to one of claims 4 to 6, characterized in that that bracket and spring with one or more holes for the passage, for example a screw for securing the position are provided. 8.) Halterung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen von den Öffnungen der für die Verbindung von Bügel und Feder benutzten Nietsen gebildet sind.8.) Holder according to claim 7, characterized in that the bores formed by the openings of the rivets used to connect the bracket and spring are. 9.) Halterung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichent, dass die Lampe durch eine Abdeckhaube oder dergleichen abgeschirmt ist die mit Hilfe der für die Lagensicherung benutzten Schraube (n) befestigt ist.9.) Holder according to claim 7 or 8, characterized in that the lamp is shielded by a cover or the like with the help the screw (s) used to secure the position is fixed.
DE1951P0001692 1951-02-16 1951-02-16 SOCKET FOR LIGHT BULBS WITH SWAN BASE OR SIMILAR BASE, AND BRACKET FOR IT. Expired DE1631343U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951P0001692 DE1631343U (en) 1951-02-16 1951-02-16 SOCKET FOR LIGHT BULBS WITH SWAN BASE OR SIMILAR BASE, AND BRACKET FOR IT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951P0001692 DE1631343U (en) 1951-02-16 1951-02-16 SOCKET FOR LIGHT BULBS WITH SWAN BASE OR SIMILAR BASE, AND BRACKET FOR IT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1631343U true DE1631343U (en) 1951-11-29

Family

ID=30008373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951P0001692 Expired DE1631343U (en) 1951-02-16 1951-02-16 SOCKET FOR LIGHT BULBS WITH SWAN BASE OR SIMILAR BASE, AND BRACKET FOR IT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1631343U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1043504B (en) * 1955-06-28 1958-11-13 Koppers Gmbh Heinrich Plug socket for electric light bulbs
DE1121727B (en) * 1958-08-14 1962-01-11 Rau Swf Autozubehoer Plug-in lamp holder for automotive instruments

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1043504B (en) * 1955-06-28 1958-11-13 Koppers Gmbh Heinrich Plug socket for electric light bulbs
DE1121727B (en) * 1958-08-14 1962-01-11 Rau Swf Autozubehoer Plug-in lamp holder for automotive instruments

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3044313C2 (en) Fastening device for components received in recesses in body parts
DE2811330C2 (en) Arrangement for connecting a wiper arm to the carrier of an associated wiper blade
DE3711700A1 (en) MINIATURE LAMP HOLDER
DE2236590C3 (en) License holder for motor vehicles
DE1631343U (en) SOCKET FOR LIGHT BULBS WITH SWAN BASE OR SIMILAR BASE, AND BRACKET FOR IT.
DE970575C (en) Socket for light tubes
DE3001990A1 (en) LAMP HOLDER
DE4031167C2 (en) Electric lamp
DE1176769B (en) Arrangement for holding and connecting contacts in contact sockets
EP0271770A2 (en) Device for attaching a light cover to its enclosure
DE2248782C3 (en) Lamp holder for a parking light lamp in motor vehicle headlights
DE4430161A1 (en) Portable power tool
DE2421422A1 (en) Fitting for bulb in motor vehicle headlamp - has folded contact strips held in axial slit in outer face with spring loading and lock
DE2335611C3 (en) Recessed built-in interior light
DE239332C (en)
DE2718504B2 (en) Vehicle light
DE861439C (en) Socket for tube lamps
DE1008826B (en) Socket for fluorescent lamps with two-pin bases
DE10220780B4 (en) Vehicle lamp with at least one light emitting diode
DE2527208C3 (en) Base for incandescent lamps
DE1021074B (en) Arrangement for attaching sockets for fluorescent lamps and other tubular lamps on the luminaire body
DE3412123A1 (en) Luminaire housing in which a ballast is mounted
DE7022811U (en) Device for holding a small incandescent lamp
DE1034045B (en) Vehicle headlights with pin lamp and parking lights
CH156599A (en) Headlights in particular for vehicles.