DE163119C - - Google Patents

Info

Publication number
DE163119C
DE163119C DENDAT163119D DE163119DA DE163119C DE 163119 C DE163119 C DE 163119C DE NDAT163119 D DENDAT163119 D DE NDAT163119D DE 163119D A DE163119D A DE 163119DA DE 163119 C DE163119 C DE 163119C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
driver
lever
arm
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT163119D
Other languages
German (de)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE163119C publication Critical patent/DE163119C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung betrifft ein Motoreinrad.
Das Wesen der Erfindung wird in der eigenartigen Ausbildung des Fahrradrahmens als Winkelhebel gesehen, an dessen kürzeren Arm das Gewicht des Fahrers und an dessen längeren Arm das Gewicht des Motors nebst Zubehörstücken angreift.
The invention relates to a motor unicycle.
The essence of the invention is seen in the peculiar design of the bicycle frame as an angle lever, on whose shorter arm the weight of the rider and on whose longer arm the weight of the motor and accessories acts.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei verschiedenen Lagen desIn the drawing, the subject of the invention is in two different positions

ίο Rahmens von der Seite gesehen dargestellt.ίο shown frame seen from the side.

Der längere Hebelarm des Winkelhebels,The longer lever arm of the angle lever,

auf den das Gewicht des Motors mit seinen Zubehörteilen einwirkt, wird durch das Rohr c, und der kürzere Hebelarm, auf den das Gewicht des Fahrers einwirkt, durch den Hebel η gebildet.on which the weight of the engine and its accessories acts, is formed by the tube c, and the shorter lever arm, on which the weight of the driver acts, is formed by the lever η .

Der Motor ist an der Spitze des vorderen Gestellteils, der mit einer federnden Walze a auf dem Erdboden aufliegt und den langen Hebelarm darstellt, liegend eingebaut. Ihm folgen nach der Gestellachse zu die übrigen Einzelteile der Motorausrüstung, die zu beiden Seiten der vorderen Radhälfte auf dem Rohre c lagern, und zwar die Behälter für BenzinThe motor is installed horizontally at the top of the front frame part, which rests on the ground with a resilient roller a and represents the long lever arm. It is followed by the other individual parts of the engine equipment, which are stored on both sides of the front half of the wheel on the tube c , namely the container for gasoline

und Öl, welche durch den Gebrauch der Maschine an Gewicht verlieren und auf die Gleichgewichtslage des belasteten Hebels Einfluß haben, in der Nähe der Gestellachse.
Das Gabelrohr d trägt an dem Gabelhals die Hebel zur Bedienung des Motors und die Griffstange/, die als Halt für die Hände des Fahrers und zum Fortbewegen (Schieben) der Maschine im Ruhezustande, aber nicht zum Lenken dient.
and oil, which lose weight with the use of the machine and have an influence on the equilibrium position of the loaded lever, in the vicinity of the frame axis.
The fork tube d carries the lever for operating the motor and the handle bar /, which serves as a support for the driver's hands and for moving (pushing) the machine in the idle state, but not for steering, on the fork neck.

Das Rahmengestell hängt mit seiner Achse Z unter der Achse m des Rades an einem mit der Radachse fest verschraubten Verbindungsstück und tritt so weit seitlich heraus, daß bei der Drehung des Gestells um seine Achse das Rohr d an der Radachse m frei vorbeigeht. Die Gestellnabe t ist an ihrem oberen, die um das Radachsenlager gelegte Nabe s des Hebels ο an ihrem unteren Rande mit einigen kräftigen Zähnen versehen, die ineinander greifen. Der kurze, mit dem Gestell vereinigte Hebelarm η bildet im unbelasteten Zustande einen Winkel von etwa 6o° zur Senkrechten und ist mit einer Anzahl passender Bohrungen versehen, die dem Haltebolzen b der Sattelstange als Lager dienen.The frame hangs with its axis Z under the axis m of the wheel on a connecting piece firmly screwed to the wheel axle and protrudes so far laterally that when the frame is rotated about its axis, the tube d passes freely on the wheel axis m. The frame hub t is provided on its upper edge, the hub s of the lever o placed around the wheel axle bearing o on its lower edge with some strong teeth that mesh with one another. The short lever arm η , which is combined with the frame, forms an angle of about 60 ° to the vertical in the unloaded state and is provided with a number of suitable bores which serve as a bearing for the retaining bolt b of the seat post.

Die Sattelstange k, ein das Rad umfassendes Gabelrohr, ist um den Bolzen b drehbar und wird durch den Hebelarm 0, der an seinem Ende ebenfalls mit Bohrungen verThe saddle rod k, a fork tube encompassing the wheel, is rotatable about the bolt b and is controlled by the lever arm 0, which also has bores at its end

sehen ist, mittels eines in dem Führungsschlitz ρ gleitenden Bolzens e in der senkrechten Stellung festgehalten. Diese Anordnung ist an jeder Seite des Rades getroffen. Ist die Maschine unbenutzt, so nimmt sie die Stellung nach Fig. 1 der Zeichnung ein. Sie steht ohne jegliche Anlehnung oder Stütze, denn sie ruht einerseits mit dem Rade, andererseits mit der Walze α auf dem Erdboden, und das Eigengewicht ihres vorderen Teils verhindert ein Umfallen. Bei Ingebrauchnahme der Maschine wird der Hebelarm η mittels der Sattelstange durch das Gewicht des Fahrers niedergedrückt und der vordere Gestellteil dadurch angehoben, bis die Gleichgewichtslage erreicht ist. Dieis seen, held in the vertical position by means of a bolt e sliding in the guide slot ρ. This arrangement is made on each side of the wheel. If the machine is not in use, it assumes the position shown in FIG. 1 of the drawing. It stands without any support or support, because it rests on the ground on the one hand with the wheel, on the other hand with the roller α , and the weight of its front part prevents it from falling over. When the machine is used, the lever arm η is pressed down by the weight of the driver by means of the saddle rod and the front frame part is thereby raised until the equilibrium position is reached. the

Nabe t führt hierbei eine geringe Linksdrehung aus und überträgt diese auf die Nabe s des Hebelarmes o, so daß letzterer bei der Abwärtsbewegung des Hebelarmes η eine entsprechende Aufwärtsbewegung ausführt. Die Haltebolzen b der Sattelstange und die Führungsbolzen e des Hebels ο werden somit stets senkrecht übereinander liegen und infolgedessen die Sattelstange immer eine senkrechteHub t here performs a slight counter-clockwise rotation and transfers this to the hub s of the lever arm o, so that the latter executes a corresponding upward movement when the lever arm η is downwardly moved. The retaining bolts b of the seat post and the guide bolts e of the lever ο will therefore always lie vertically on top of each other and, as a result, the seat post will always be vertical

ίο Stellung einnehmen.ίο take position.

Außer der Abwärtsbewegung macht die Sattelstange hierbei noch eine zum Mittelpunkt des Rades hin gerichtete Bewegung und bewirkt hierdurch eine Verkürzung ihres senkrechten Abstandes zum Radmittelpunkt, d. i. eine Verkürzung des Hebelarmes η und eine Verringerung des vom Fahrer auf das Rad ausgeübten Drehmomentes. Bei der Abwärtsbewegung der Sattelstange wird also das Moment des Fahrers allmählich geringer. Der lange Hebelarm wird hierbei in entgegengesetzter Richtung gedreht, so daß, je höher er steigt, auch der senkrechte Abstand von der Gestellachse und dadurch das Moment der auf dem Arm ruhenden Motorteile größer wird. Dies trifft so lange zu, bis der Schwerpunkt des belasteten Armes die wagerechte Lage erreicht hat. Darüber hinausgehoben wird das Moment des langen Armes zwar allmählich wieder kleiner, doch nicht in dem Maße, wie das vom Fahrer ausgeübte Moment am kurzen Arm in derselben Zeit abnimmt, weil der lange Arm sich nur in geringem, der kurze Arm dagegen in erheblicherem Maße der Senkrechten des Radmittelpunktes nähert. Geht also der Schwerpunkt des langen Hebelarmes selbst für kurze Zeit über die Wagerechte hinaus, so wird er doch, da hierbei sein Moment langsamer abnimmt wie das des kurzen Hebelarmes, bald in eine Gleichgewichtslage kommen und nach Aufhören der Störung seine ursprüngliche Lage wieder einnehmen.In addition to the downward movement, the seat post also makes a movement towards the center of the wheel, thereby shortening its vertical distance from the wheel center, i.e. shortening the lever arm η and reducing the torque exerted by the driver on the wheel. As the seat post moves downwards, the driver's torque gradually decreases. The long lever arm is rotated in the opposite direction, so that the higher it rises, the greater the vertical distance from the frame axis and thus the greater the moment of the motor parts resting on the arm. This applies until the center of gravity of the loaded arm has reached the horizontal position. In addition, the moment of the long arm is gradually reduced again, but not to the same extent as the moment exerted by the driver on the short arm decreases in the same time, because the long arm only moves slightly, the short arm to a greater extent Approaches the vertical of the wheel center. So if the center of gravity of the long lever arm goes beyond the horizontal for a short time, it will soon come to a position of equilibrium, since its moment decreases more slowly than that of the short lever arm, and after the disturbance has ceased, it will return to its original position.

Das Lenken und Bremsen des Rades erfolgt mittels der Füße. Zu dem Zwecke tragen die an jeder Seite des Rades angebrachten, unten offenen Rohre ν in ihrem Innern ein durch eine Spiralfeder festgehaltenes Rohrstück, an dessen unterem Ende ein Röllchen w in einer Gabel sitzt. Ein seitlicher# Dorn i, der an dem Rohrstück an der Stelle des Austritts aus Rohr ν befestigt ist, dient dem Fuß des Fahrers als Ruhelage. Soll eine Richtungsveränderung des Rades eintreten, so wird der entsprechende Dorn und mit ihm das Röllchen, das als einseitige Bremse wirkt, niedergetreten und so lange in dieser Lage festgehalten, bis die beabsichtigte Wirkung erzielt ist. Werden beide Röllchen gleichzeitig niedergetreten, so wirken sie bremsend, ohne eine Richtungsveränderung herbeizuführen. Die Bremswirkung wird verschärft, sobald der Fahrer hierbei noch die Füße (Absätze) auf der Erde schleifen läßt. Um durch das Niedertreten des Domes die Gleichgewichtslage der beiden Hebelarme nicht zu beeinflussen und um die Röllchen möglichst nahe am Drehpunkt des Rades auf der Erde angreifen zu lassen, nimmt das Rohr ν in der Gleichgewichtslage eine senkrechte Stellung unter dem Aufhängepunkt des Gestells ein.The wheel is steered and braked by means of the feet. For this purpose, the tubes ν , which are open at the bottom and are attached to each side of the wheel, have inside a piece of tube held in place by a spiral spring, at the lower end of which a roller w sits in a fork. A lateral # mandrel i, which is attached to the pipe section at the point of exit from pipe ν , serves as a resting position for the driver's foot. If the direction of the wheel is to change, the corresponding mandrel and with it the roller, which acts as a one-sided brake, is stepped down and held in this position until the intended effect is achieved. If both rollers are stepped down at the same time, they have a braking effect without causing a change in direction. The braking effect is intensified as soon as the driver lets his feet (heels) drag on the ground. In order not to influence the equilibrium position of the two lever arms by stepping down the dome and to allow the rollers to attack the ground as close as possible to the pivot point of the wheel, the tube ν assumes a vertical position under the suspension point of the frame in the equilibrium position.

Die Einstellung des Sattels für das Gewicht des jeweiligen Fahrers geschieht folgendermaßen. Der Fahrer setzt sich auf den Sattel, erfaßt die Griffe und stellt die Füße auf die Fußdorne. Die Sattelstange hat sich dabei gesenkt und vorgeschoben, der vordere Teil der Maschine ist angehohen und die Griffstange hat sich dem Fahrer genähert. Sobald bei normaler Körperhaltung das Gleichgewicht hergestellt ist, wenn Rohr ν eine senkrechte Stellung einnimmt, so ist die Einstellung für das Gewicht des Fahrers ein für allemal erfolgt. Solange dies nicht zutrifft, muß durch Benutzung anderer Bohrungen an den Hebeln η und 0 die Sattelstange vorwärts oder rückwärts, aufwärts oder abwärts verstellt werden. Die Maschine nimmt alsdann die Stellung nach Fig. 2 der Zeichnung ein.The adjustment of the saddle for the weight of the respective rider is done as follows. The driver sits down on the saddle, grasps the handles and puts his feet on the foot spikes. The saddle bar has lowered and advanced, the front part of the machine is raised and the handle bar has come closer to the driver. As soon as the equilibrium is established with normal posture, when tube ν assumes a vertical position, the adjustment for the weight of the driver is done once and for all. As long as this is not the case, the seat post must be adjusted forwards or backwards, upwards or downwards by using other holes on levers η and 0. The machine then assumes the position according to FIG. 2 of the drawing.

Sollten beim Fahren größere Schwankungen des Gestells auftreten, so können diese vom Fahrer aus dadurch aufgehoben werden, daß er mittels der Hände oder Füße den langen Hebelarm in entgegengesetzter Richtung beeinflußt. If there are major fluctuations in the frame when driving, these can be affected by the Driver can be lifted from by the fact that he by means of the hands or feet the long Lever arm influenced in the opposite direction.

Das Motoreinrad besitzt keine Tretkurbeln, da der Sattel so niedrig angeordnet ist, daß der Fahrer die Maschine vom Sattel aus, vorwärts laufend, in Gang setzen kann.The unicycle has no cranks because the saddle is so low that the driver can start the machine from the saddle, walking forwards.

Seitliche Schwankungen des Rades werden, wenn sie gering sind, durch kurzes Niedertreten des betreffenden Röllchens, wenn sie größer sind, durch seitliches Abstoßen der Füße vom Erdboden ausgeglichen. Ein Kippen der Maschine ist wegen der geringen Höhe des Sitzes des Fahrers und der sofortigen unmittelbaren Bereitschaft der Füße des Fahrers zum seitlichen Abstoßen von der Erde so gut wie unmöglich gemacht.Lateral fluctuations of the wheel, if they are small, are avoided by briefly stepping on it of the roll in question, if they are larger, compensated for by pushing the feet off the ground to the side. A Overturning of the machine is due to the low height of the driver's seat and immediate immediate readiness of the driver's feet to push off to the side Earth made as good as impossible.

Rohr g ist von \ ab gegabelt und mittels der Gabelenden c auf jeder Radseite mit einem Rohr ν verbunden. Die Rohre c sind noch bei h durch ein Querrohr versteift. Die Rohre d und k sind ebenfalls Gabelrohre. Die Hebel η und 0 sind von der Mitte aus gegabelt mit einem Abstand, der dem äußeren Durchmesser des Sattelstangenrohres k entspricht. Der Treibriemen besteht aus elastischem Material, um sich dem veränderlichen Abstand des Motors von der Radachse —-je nachdem der vordere Gestellteil auf derTube g is forked from \ ab and connected to a tube ν by means of the fork ends c on each side of the wheel. The tubes c are stiffened by a cross tube at h. The tubes d and k are also fork tubes. The levers η and 0 are forked from the center with a distance that corresponds to the outer diameter of the seat post tube k. The drive belt is made of elastic material in order to adapt to the variable distance of the motor from the wheel axle - depending on the front frame part on the

Erde ruht oder angehoben ist — anzupassen. Earth is resting or raised - adapt.

Claims (1)

Pate nt-Anspruch :Sponsorship claim: Motoreinrad, dadurch gekennzeichnet, daß das Radgestell senkrecht unter der Radachse drehbar aufgehängt und als Winkelhebel ausgebildet ist, dessen kürzerer Arm den Fahrer und dessen längerer Arm den Motor nebst Zubehör trägt, und durch dessen Drehung ein Hebel so bewegt wird, daß die Sattelstange stets in senkrechter Lage gehalten wird.Motor unicycle, characterized in that the wheel frame is perpendicular to the The wheel axle is rotatably suspended and designed as an angle lever, the shorter of which Arm carries the driver and whose longer arm carries the motor and accessories, and by turning a lever is moved in such a way that that the seat post is always held in a vertical position. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT163119D Expired DE163119C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE163119C true DE163119C (en) 1900-01-01

Family

ID=428842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT163119D Expired DE163119C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE163119C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1534912B1 (en) Collapsible and rollable work scaffold
DE163119C (en)
DE3037463A1 (en) SAFETY DEVICE FOR SELF-PROCESSED MACHINES
DE101896C (en)
DE53209C (en) Device for adjusting support wheels on two-wheeled bicycles
DE250066C (en)
DE47391C (en) Three-wheeled bicycle for hand and foot operation
DE555750C (en) Pedal lever drive, especially for bicycles
DE93087C (en)
DE398080C (en) Harrow rotatable around a vertical axis
DE601301C (en) Rocking horse, chair or the like with a pair of wheels that are only movable forward and arranged at the apex of the runners
DE1534912C (en) Collapsible and rollable work scaffold
DE174152C (en)
DE315531C (en)
DE509989C (en) Chopping machine in which the tension of the loading springs arranged on the parallelograms or rocker arms can be regulated and adjusted
DE470707C (en) Bicycle saddle with two angled seats
DE40776C (en) Steering device on bicycles with a front steering wheel
DE39488C (en) Drive device for carts and the like
DE21711C (en) Innovations to three-wheeled Velocipedas
DE47199C (en) Four-wheeled bicycle with chain drives that only affect the rear pair of wheels
DE183537C (en)
DE63989C (en) An auxiliary drive device for bicycles operated by the rider's thighs
DE108080C (en)
DE3320002A1 (en) SPORTS EXERCISE VEHICLE
DE105126C (en)