DE1629945C - Apron burner - Google Patents

Apron burner

Info

Publication number
DE1629945C
DE1629945C DE1629945C DE 1629945 C DE1629945 C DE 1629945C DE 1629945 C DE1629945 C DE 1629945C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
outlet openings
gas outlet
burner
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Leeds Westerman Al bert Normanton Hancock. John, (Großbritannien)
Original Assignee
Geo Bray & Company Ltd , Leeds (Großbritannien)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Schurzbrenner für unter einem Druck von etwa 22 cm Wassersäule stehendem Erdgas mit Gasaustrittsöffnungen, die so bemessen und angeordnet sind, daß sich scharfe, getrennte Flammen ausbilden.The invention relates to a skirt burner for under a pressure of about 22 cm water column standing natural gas with gas outlet openings which are dimensioned and arranged in such a way that sharp, develop separate flames.

Es sind Fächerbrenner oder Schmetterlingsbrenner ohne Primärluftansaugung bekannt, die eine breitgezogene Flamme erzeugen, so daß die Verbrennungsluft von allen Seiten zur Flamme ungehinderten Zutritt hat. Aus diesem Grunde sind diese Flammen scharf ausgeprägt und züngeln nicht.There are fan burners or butterfly burners without primary air intake known, which generate a broad flame so that the combustion air has unimpeded access to the flame from all sides. That is why these are flames sharp and not flickering.

Ferner ist ein Brenner bekanntgeworden, der symmetrisch angeordnete Gasaustrittsöffnungen aufweist, deren Längsachsen einen gemeinsamen Schnittpunkt auf der Längsachse der Gaszuführungsleitung haben. Somit treffen die Gasströmungen aufeinander, so daß die Austrittsgeschwindigkeit vermindert wird.Furthermore, a burner has become known which has symmetrically arranged gas outlet openings, whose longitudinal axes have a common point of intersection on the longitudinal axis of the gas supply line. Thus, the gas flows meet, so that the exit velocity is reduced.

Bei einem weiteren bekannten Gasbrenner ist die Brennerdüse von einem zylindrischen Schurz umgeben, der die Hilfszündflammen teilweise gegen die zur Hauptflamme strömende Verbrennungsluft abschirmt. In another known gas burner, the burner nozzle is surrounded by a cylindrical skirt, which partially shields the auxiliary ignition flames from the combustion air flowing to the main flame.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, einen Schurzbrenner der eingangs genannten Gattung zu schaffen, mit dem Erdgas in einem Druckbereich zwischen 20 und 25 cm Wassersäule optimal verbrannt werden kann, ohne daß die Flamme instabil wird.The object on which the invention is based is to provide a skirt burner of the type mentioned at the beginning Generate to create with the natural gas in a pressure range between 20 and 25 cm water column can be optimally burned without the flame becoming unstable.

Diese Aufgabe soll im wesentlichen dadurch gelöst werden, daß die Längsachsen der Gasaustrittsöffnungen in an sich bekannter Weise die Achse der zu den Gasaustrittsöffnungen der Brennerdüse führenden Gasleitung schneiden und die Mantellinien des Schurzes, in Strömungsrichtung des Gases gesehen, mit der Achse der Gasleitung einen stumpfen Winkel bildet und der Schurz die Brennerdüse merklich überragt.This object is essentially to be achieved in that the longitudinal axes of the gas outlet openings in a manner known per se, the axis of the leading to the gas outlet openings of the burner nozzle Cut the gas pipe and the surface lines of the apron, seen in the direction of flow of the gas, forms an obtuse angle with the axis of the gas line and the skirt noticeably marks the burner nozzle towers.

Durch diese Anordnung bzw. Konstruktion wird erreicht, daß die den Flammen nur von außen zuströmende Verbrennungsluft der Gasströmung entgegenwirkt und diese bremst, so daß sich das Gas gut mit der Luft mischt.By this arrangement or construction it is achieved that the flow of the flames only from the outside Combustion air counteracts the gas flow and slows it down, so that the gas mixes well with the air.

Die Gasaustrittsöffnungen können entsprechend symmetrischen geomentrischen Figuren zu Gruppen zusammengefaßt sein, wobei sich die Längsachsen der Gasaustrittsöffnungen einer Gruppe in einem Punkt der Achse der Gasleitung zu den Gasaustrittsöffnungen der Brennerdüse schneiden.The gas outlet openings can be grouped according to symmetrical geometrical figures be combined, the longitudinal axes of the gas outlet openings of a group in one Cut the point of the axis of the gas line to the gas outlet openings of the burner nozzle.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt und nachstehend beschrieben. Es zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is shown and described below. It shows

F i g. 1 einen senkrechten Längsmittelschnitt durch einen Schurzbrenner nach der Erfindung,F i g. 1 shows a vertical longitudinal center section through a skirt burner according to the invention,

F i g. 2 einen senkrechten Längsmittelschnitt durch eine im Brenner nach F i g. 1 eingebaute Düse in vergrößertem Maßstab.F i g. 2 shows a vertical longitudinal center section through a burner according to FIG. 1 built-in nozzle in enlarged scale.

Die aus keramischem Werkstoff oder aus Metall hergestellte Düse weist einen Endabschnitt 1 und einen kugelförmigen Abschnitt 2 auf, in dem mehrere kreisförmige Gasaustrittsöffnungen 3 auf einem KreisThe nozzle made of ceramic material or metal has an end section 1 and a spherical section 2, in which several circular gas outlet openings 3 on a circle

ίο angeordnet sind. Die Längsachsen der Öffnungen gehen durch einen gemeinsamen Punkt 4 auf der Längsachse 5 der Düse. Die austretenden Gasströme divergieren. Die Stabilität und die Luftzufuhr der Flamme werden durch den Ablenkungswinkel gesteuert, wobei sich in der Praxis herausgestellt hat, daß der Winkel zwischen zwei benachbarten Flammen zwischen 20 und 45° liegt und daß der Winkel zwischen der Achse der Düse und den Flammen zwischen 30 und 45° liegt.ίο are arranged. The longitudinal axes of the openings go through a common point 4 on the longitudinal axis 5 of the nozzle. The exiting gas streams diverge. The stability and the air supply of the flame are controlled by the deflection angle, it has been found in practice that the angle between two adjacent flames is between 20 and 45 ° and that the angle between the axis of the nozzle and the flames is between 30 and 45 °.

Die Düse 1 ist in einem Stutzen 6 befestigt, der mit einem Gewinde 7 in ein nicht dargestelltes Gasrohr eingeschraubt wird. Der Stutzen 6 trägt einen Schurz 8, der die Düse merklich überragt und dessen Mantellinien mit der Achse der Gasleitung in Strömungsrichtung des Gases gesehen einen stumpfen Winkel bildet.The nozzle 1 is fastened in a connecting piece 6 which, with a thread 7, is inserted into a gas pipe (not shown) is screwed in. The nozzle 6 wears a skirt 8 which noticeably protrudes beyond the nozzle and its Surface lines with the axis of the gas line seen in the direction of flow of the gas are blunt Angle forms.

Die Mantellinien des Schurzes 8 können mit den Längsachsen der Gasaustrittsöffnungen einen spitzen Winkel α bilden.The surface lines of the skirt 8 can point with the longitudinal axes of the gas outlet openings Form angle α.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schurzbrenner für unter einem Druck von etwa 22 cm Wassersäule stehendem Erdgas mit Gasaustrittsöffnungen, die so bemessen und angeordnet sind, daß sich scharfe, getrennte Flammen ausbilden, dadurchgekennzeichnet, daß die Längsachsen der Gasaustrittsöffnungen in an sich bekannter Weise die Achse der zu den Gasaustrittsöffnungen der Brennerdüse führenden Gasleitung schneiden und die Mantellinien des Schurzes (8), in Strömungsrichtung des Gases gesehen, mit der Achse der Gasleitung einen stumpfen Winkel bildet und der Schurz (8) die Brennerdüse (1) merklich überragt.1. Schurz burner for natural gas under a pressure of about 22 cm water column Gas outlet openings which are dimensioned and arranged so that there are sharp, separate flames form, characterized in that the longitudinal axes of the gas outlet openings in on as is known, the axis of the leading to the gas outlet openings of the burner nozzle Cut the gas line and the surface lines of the skirt (8), in the direction of flow of the gas seen, forms an obtuse angle with the axis of the gas line and the skirt (8) the The burner nozzle (1) protrudes noticeably. 2. Schurzbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gasaustrittsöffnungen entsprechend symmetrischen Figuren zu Gruppen zusammengefaßt sind, wobei sich die Längsachsen der Gasaustrittsöffnungen einer Gruppe in einem Punkt der Achse der Gasleitung zu den Gasaustrittsöffnungen der Brennerdüse schneiden.2. apron burner according to claim 1, characterized in that the gas outlet openings are grouped according to symmetrical figures, the longitudinal axes the gas outlet openings of a group at a point on the axis of the gas line to the Cut the gas outlet openings of the burner nozzle.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2143520C3 (en) Burners for flaring gas
DE1629945B1 (en) Apron burner
DE1779746B1 (en) Gas burner
DE1629945C (en) Apron burner
DE683439C (en) Gas burners for industrial furnaces
DE612203C (en) Pulverized coal burners
DE7523827U (en) BURNER HEAD
DE2536073A1 (en) Burner head, partic for gaseous fuels - has gas outlet channels sharply divergent from supply pipe axis, and mounted behind plate of the burner
DE557342C (en) Atomizer burner for liquid fuels with air supply pipes surrounding the central oil supply pipe
DE568163C (en) Pressure atomizer for liquid fuels installed axially in an air supply pipe
AT248059B (en) Row burner
DE657589C (en) Oil burner with coaxially arranged ring-shaped oil supply duct between two air supply pipes
DE684223C (en) Grate burner for gases with a high calorific value
DE2603988A1 (en) DEVICE ON AN OIL BURNER HEAD
DE357898C (en) Heating burner
DE375301C (en) Mixing pipe for oil burner
AT69611B (en) Gas burner.
AT120041B (en) Gas burner.
DE474788C (en) Compressed gas burner
DE1952994A1 (en) Equipment for combustion ducts, especially of gas turbine jet engines
DE1964428A1 (en) Diffusion burners, especially for natural gas
DE221926C (en)
DE4129552A1 (en) GAS BURNER, ESPECIALLY FOR LIQUID GAS
DE560813C (en) Oil burner with an air supply pipe surrounding the atomizer nozzle
AT65101B (en) Incandescent lamp for liquid fuels.