DE1629593A1 - Polyethylene terephthalate film - Google Patents

Polyethylene terephthalate film

Info

Publication number
DE1629593A1
DE1629593A1 DE1966P0039937 DEP0039937A DE1629593A1 DE 1629593 A1 DE1629593 A1 DE 1629593A1 DE 1966P0039937 DE1966P0039937 DE 1966P0039937 DE P0039937 A DEP0039937 A DE P0039937A DE 1629593 A1 DE1629593 A1 DE 1629593A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
stretching
polyethylene terephthalate
heat
elongation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1966P0039937
Other languages
German (de)
Other versions
DE1629593B2 (en
Inventor
Heffelfinger Carl John
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EIDP Inc
Original Assignee
EI Du Pont de Nemours and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EI Du Pont de Nemours and Co filed Critical EI Du Pont de Nemours and Co
Publication of DE1629593A1 publication Critical patent/DE1629593A1/en
Publication of DE1629593B2 publication Critical patent/DE1629593B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J5/00Manufacture of articles or shaped materials containing macromolecular substances
    • C08J5/18Manufacture of films or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C55/00Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor
    • B29C55/02Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of plates or sheets
    • B29C55/04Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of plates or sheets uniaxial, e.g. oblique
    • B29C55/06Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of plates or sheets uniaxial, e.g. oblique parallel with the direction of feed
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/22Plastics; Metallised plastics
    • C09J7/25Plastics; Metallised plastics based on macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C09J7/255Polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2067/00Use of polyesters or derivatives thereof, as moulding material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2367/00Characterised by the use of polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Derivatives of such polymers
    • C08J2367/02Polyesters derived from dicarboxylic acids and dihydroxy compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/30Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier
    • C09J2301/312Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier parameters being the characterizing feature

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

PolyäthylenterephthalatfoliePolyethylene terephthalate film

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Polyäthylenterephthalatfolie sowie ein Verfahren zu ihrer Herstellung.The present invention relates to a polyethylene terephthalate film and a method for their production.

Die zum bekannten Stand der Technik gehörenden Folien aus Polyäthylen t ere phthalat, die gewöhnlich durch eine Intriasieviseosität von ungefähr 0,55gekennzeichnet sind, weisen verschiedene Mängel auf, hauptsächlich den, dass sie, wenn sie nur in einer Richtung gereckt werden, nicht dimensionsstabil sindo Werden sie aber, um sie dimensionsstabil zu machen, durch Wärme fixiert, so fasert der PiIm, d„ h. er spaltet sich ia 0*2The polyethylene films belonging to the known state of the art Tere phthalates, which are usually characterized by an intrinsic viscosity of about 0.55, have various Defects, mainly that when stretched in only one direction, they are not dimensionally stable, so they become but, in order to make them dimensionally stable, fixed by heat, the PiIm fibers, ie. it splits in general 0 * 2

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist nßn ©ine hitaefixierte, nicht fasernde Polyäthylenterephthalst-Folie, gekennzeichnet durch eine vorherrschend einachsig^, molekulare Orientierung durch Hecken um mindestens das vierfache, eine Ißtrinsicviscös^*^· xsm. ©ipdestens 0,65, eine Zugfestigkeit von mindestens 3The subject of the present invention is nßn © ine hitaefixierte, non-fibrous polyethylene terephthalate film, characterized by a predominantly uniaxial ^, molecular orientation due to hedges by at least four times, one istrinsicviscös ^ * ^ · xsm. © ipdiester 0.65, a tensile strength of at least 3

und & ® and

eine Schrumpfung, die bei 105 0C nicht mehr als 10 # in der Reckrichtung beträgt, sowie mindestens 50#ige Dehnung in der Richtung quer zur Reckrichtung.a shrinkage which is not more in the stretching direction at 105 0 C as 10 #, 50 #, and at least strength elongation in the direction transverse to the stretching direction.

Bei einer der verschiedenen bevorzugten AusfUhrungsformen besitzt die erfindungsgemässe Folie auf mindestens einer Seite einen Überzug, beispielsweise eine klebende Zusammensetzung, eine magnetieierbere Teilchen enthaltende Zusammensetzung oder einen metallisehen überzug, der fest auf der Oberfläche haftet.In one of the various preferred embodiments the film according to the invention has a coating on at least one side, for example an adhesive composition, a composition containing magnetic particles or a metallic coating which adheres firmly to the surface.

Erfindungsgemäes kann man eine derartige Folie herstellen, indem man eine amorphe Folie aus Polyethylenterephthalat, die eine Intrinsicviseosität von mindestens 0,65 aufweist, vorherrschend in einer Richtung reckt und oberhalb 80 C hitzefixiertβ Gemäß8 einem bevorzugten, kontinuierlichen Kombinationsverfahren zur Herstellung dieser Folie ©xtrudiert man Polyäthylenterephthalat, dessen Intrinsicviscosität ailndestens ungefähr 0,65 beträgt, in Folienform bei einer Temperatur von 270 bis 315 °C\ schreckt die extrudlerte Folie auf unterhalb 80 0C ab, um die Folie in praktisch amorpher Form zu erhalten} erhitzt die Folie auf oberhalb 80 °0 und in einem Bereich, in welchem mofekulare Orientierung erfolgtj dehnt die Folie in einer Richtung um mindestens das Vierfache bei oberhalb 80 0C aus; und erhitzt die gereckte Folie auf 150 bis 250 0C, während man sie vorzugsweise eingespannt hält-»Erfindungsgemäes one can produce such a film by, predominantly stretched, an amorphous film of polyethylene terephthalate having a Intrinsicviseosität of at least 0.65 in one direction and above 80 C heat-fixed β Gemäß8 a preferred, continuous combined process for producing this film © xtrudiert one polyethylene terephthalate, which is Intrinsicviscosität ailndestens about 0.65, in sheet form at a temperature of 270 to 315 ° C \ extrudlerte scares the film to below 80 0 C., to obtain the film in substantially amorphous form} heating the film to above 80 ° and 0 in a region in which orientation mofekulare erfolgtj the sheet expands in a direction at least four times in excess of 80 0 C out; and heated the stretched film to 150 to 250 0 C, while it is preferably held clamped- »

0 0 9 8 8 6/2 0 6 88ADORiGIMAL - 2 -0 0 9 8 8 6/2 0 6 88 ADORiGIMAL - 2 -

P-1547P-1547

Eigenart und Vorteile der erfindungsgemässen Folie sind aus der folgenden Beschreibung und den verschiedenen in den beiliegenden Zeichnungen dargestellten Figuren besser verständllchiThe peculiarity and advantages of the film according to the invention are derived from the The following description and the various figures shown in the accompanying drawings can be better understood

Fig. 1 ist eine graphische Drrstellung der Beziehung zwischenFig. 1 is a graphical representation of the relationship between

de» Zugfestigkeit und dem Reckverhältnis (Grad der Reckung) für in einer Richtung gereckte Polyäthylenterephthalatfolie;de »Tensile strength and the stretching ratio (degree of stretching) for unidirectional stretched polyethylene terephthalate film;

Fig. 2 ist eine graphische Darstellung der Beziehung zwischen der Hltzefixierteoperatur und der Bruchdehnung in Querrichtung zur Richtung der vorherrschenden Orientierung für in einer Richtung gereckte Polyäthylenterephthalatfolie jFig. 2 is a graph showing the relationship between Heat-fixed operation and elongation at break in the transverse direction to the direction of the predominant orientation for unidirectional stretched polyethylene terephthalate film j

Fig. 3 ist eine graphische Darstellung der Beziehung zwischen der Sehnung in Querrichtung zur vorherrschenden Orientierungsrichtuog und der Intrinsicviecosität fllr in einer Richtung gereckte, hiteefixierte Polyäthylenterephthalatfolie;Fig. 3 is a graph showing the relationship between the Tension in the transverse direction to the prevailing orientation direction and the intrinsic viscosity for one direction stretched, heat-set polyethylene terephthalate film;

Fig. 4 ist eine graphische Darstellung der Beziehung zwischen der pneumatischen Schlagfestigte it und der Intrinsicviscosität für in einer Richtung gsreckte, hitzefixierte PolyfithylenterephthalatfolieοFig. 4 is a graph showing the relationship between the pneumatic impact strengthened it and the intrinsic viscosity for heat-set polyethylene terephthalate film stretched in one direction o

BPD ORIGINAL 009886/2068 BPD ORIGINAL 009886/2068

F-1547F-1547

Fig. 1 teigt, dass das Recken die Zugfestigkeit stark in der Reckrichtung erhöht. Die in Fig. 1 gezeigten Ergebniese wurden erhalten, indem herkömmliche Polyäthylenterephthalatfolien ait einer Intrineicviecosität von 0,55 bei einer Temperatur von 90 0C in einer Richtung gereokt wurden, wobei der Reckgrad einen Bereich der Heckverhältniese von geringfügig grosser als einmal bis su ungefähr fünfmal umfasste. Die in einer Richtung gereckten. Folien wurden nioht in der Hitee fixiert, üie vorxeiinaixigxei* * der Folienreokung 1st leioht daraus'cu erkennen, dass ungereokte Folie (Beckverhältnls 1) eine Zugfestigkeit von weniger als kg/o«2 aufweist, während eine auf das Vierfach· gereckte Foil« einen Zugfestlgktitswert von ungefähr 2800 kg/om besitet. Si· Yortellhaftigkeit d«r Folienreokung geht weiterhin aus der Tatsache hervor, dass eine auf des Zweifach·gereckte Folie einen Zugfeetigkeitsaodul von 32 300 kg/om aufweist, während eine auf da· Fünffache gereckt· Folie einen Modul von ungefähr 126 000 kg/ee aufweist.Fig. 1 tends that stretching greatly increases tensile strength in the stretching direction. The Ergebniese shown in Fig. 1 was obtained by conventional Polyäthylenterephthalatfolien ait a Intrineicviecosität of 0.55 at a temperature of 90 0 C in a direction were gereokt, wherein the degree of stretching of a portion of the Heckverhältniese slightly large than once to about five times comprised su . The ones stretched in one direction. Nioht films were fixed in the Hitee, üie vorxeiinaixigxei * * the 1st Folienreokung leioht daraus'cu recognize that ungereokte film (Beckverhältnls 1) a tensile strength of less than kg / o «2 comprises, during a stretched on the quadruple · Foil" a Tensile strength of about 2800 kg / om possessed. The fact that a film stretched twice has a tensile strength modulus of 32,300 kg / om, while a film stretched five times has a modulus of approximately 126,000 kg / ee having.

Fig. 1 veranschaulicht auch die praktische Begrenzung auf einen Reqkgrad« der für herkömmliche Polyäthylenterephthalatfolien verwendbar 1st· üte.in man eine solche Folie auf mehr als ungefähr das fünffache in einer Richtung reckt, wird die Folie infolg· Zerfaserung unbrauchbar.Figure 1 also illustrates the practical limitation to one Reqkgrad «which can be used for conventional polyethylene terephthalate foils, if such a foil is more than approximately stretches five times in one direction, the film is Defibration unusable.

Berköaalicn·, in einer Richtung gereckte Folien aus Polyäthylen« terephthalic, die für ihre praktische Verwendung in ihrer Struktur unversehrt sind, sind auf solche Folien beschränkt, die bis auf Reckverbältniese unterhalb ungefähr S gertefct ««»den sind.Berköaalicn ·, polyethylene films stretched in one direction « terephthalic, which are intact in their structure for their practical use, are limited to those films that are up to on Reckverbältniese below about S gertefct «« »den are.

009886/2068 „ ,009886/2068 ",

** 4 "* BAD ORiQiNAL** 4 "* BAD ORiQiNAL

547547

Derartige Folien besitzen jedoch keine Dimensionsstabilität und müssen, damit sie dimensionsstabil werden, d· h., damit sie bei 105 0C nicht mehr als 10 ?5 schrumpfen, in der Hitze fixiert werden. Das Hitzefixieren führt jedoch bei solchen Folien eine Faserung herbei. .However, such films have no dimensional stability and must be fixed in the heat so that they become dimensionally stable, that is, so that they do not shrink by more than 10 -5 at 105 ° C. The heat setting, however, causes fraying in such films. .

Die Figo 2 zeigt die nachteilige Wirkung der Hitzefixiertemperatur auf die Bruchdehnung in Querrichtung zur Reckrichtung von in einer Richtung gereckten, herkömmlichen Polyäthylenterephtaälalatfolien einer Intrinsicviscosität von 0,55» in denen die Dehnung bis zu 600 io beträgt. Aus Fig. 2 ist zu entnehmen, dass die Bruchdehnung solcher Folien beträchtlich in dem Masse abnimmt, wie die Hitzefixiertemperatur erhöht wird. Ausserdem liegt bei einer Hitzefixiertemperatur von 150 0C, welche die minimale lernparatur darstellt, die zur ausreichenden Dimensionsstabilisierung der Folie, beispielsweise soweit, dass die Schrumpfung bei 105 0C ' 10 °/a nicht übersteigt, nötig ist, die Bruchdehnung in der Nachbarschaft von nur ungefähr 5 bis 7 $>9 und da der Folie bei dieser Begrenzung der Dehnung die Flexibilität fehlt f spaltet* die Folie leicht auf und zerfasert, wenn sie irgendwelchen merklichen Zukräften in der Querrichtung; zur Reckrichtung ausgesetzt wird, und.zerfasert leicht, wenn sie einen Schlug erhält. Daröber hinaus ist die Bruchdehnung bei den ^höheren und bevorzugteren Hitzefixicrtemperaturen, z. B. bei 200 °C, sogar noch öiedriger, undFIG. 2 shows the disadvantageous effect of the heat setting temperature on the elongation at break in the transverse direction to the stretching direction of conventional polyethylene terephthalate films stretched in one direction and having an intrinsic viscosity of 0.55 »in which the elongation is up to 600 io . It can be seen from Fig. 2 that the elongation at break of such films decreases considerably as the heat setting temperature is increased. Also is at a Hitzefixiertemperatur of 150 0 C, which represents the minimum lernparatur that, for example, enough so that the shrinkage at 105 0 C '10 ° / a does not exceed the sufficient dimensional stabilization of the film is necessary, the elongation at break in the neighborhood of only about 5 to 7 $> 9 and since the film at this limitation of the elongation, the flexibility is lacking f * cleaves the film slightly up and fiberized when any appreciable Zukräften in the transverse direction; is exposed to the direction of stretching, and frayed easily when it is hit. In addition, the elongation at break at the higher and more preferred heat fix temperatures, e.g. B. at 200 ° C, even lower, and

P-I547P-I547

die Zerfaserungsgefahr wird noch grossercthe risk of fraying becomes even greater

Ee wurde nun überraschenderweise gefunden, dass sich eine nicht zerfasernde, dimensionsstabilisierte und vorherrechend in einer Richtung gereckte Folie aus Polyethylenterephthalat, die insbesondere durch eine mindestens 50#ige Bruchdehnung in der Querrichtung zur Richtung der νοτ-herrschenden Orientierung und eine Schrumpfung bei 105 0C nicht Übereteigt, gekennzeichnet ist, hergestellt werden kann. Es wurde gefunden, dass ein notwendiges Merkmal einer derartigen Folie in der Kombination eines Intrinsicviecositätswertes von mindestens 0,65 und vorherrschende Orientierung in einer Richtung liegt. Eine solche Folie zeigt, wenn sie dimensionsstabilisiert ist, hohe Zugfestigkeit in der Richtung der vorherrschenden Orientierung im Betrag von Vorzugsweise mindestens 3 500 kg/cnr, vortreffliche Dimensionsstabilität, wie sie sich in einem Schrumpfungswert bei 105 0C von nicht mehr als 10 # ze,igt, und eine überraschende und unerwartete pneumatische Schlagfestigkeit und Dehnung von vorzugsweise mindestens 50 5?£ beim Brucü in der Querrichtung zur vorherrschenden Orie'ntierungsrichtung-·Ee was now surprisingly found is that a film of polyethylene terephthalate not fraying, dimensionally stabilized and vorherrechend stretched in a direction that is not in particular by at least 50 # strength elongation at break in the transverse direction to the direction of νοτ- prevailing orientation and a shrinkage at 105 0 C Overdough, labeled, can be produced. It has been found that a necessary feature of such a film is the combination of an intrinsic viscosity value of at least 0.65 and predominant unidirectional orientation. Such a film exhibits, when it is dimensionally stabilized, high tensile strength in the direction of the prevailing orientation in the amount of preferably at least 3 500 kg / cnr, excellent dimensional stability, as they are no longer ze in a shrinkage value at 105 0 C of 10 #, igt, and a surprising and unexpected pneumatic impact resistance and elongation of preferably at least 50? £ for the bruc in the transverse direction to the prevailing orientation direction

Die Dehnungsmerkfflale in der Querrichtung zur vorherrschenden OrientierungsrichtuBg der erfindungsgemäasen Folie sind in der Fig. 3 widergegeben, in welcher die prozentuale BruchdehnungThe elongation characteristics in the transverse direction to the prevailing Orientation directions of the film according to the invention are in Fig. 3 is shown, in which the percentage elongation at break

009888/2068 BAD 009888/2068 BAD

F-1547F-1547

gegen die Intrinsicviscosität einer bei 90 0C auf das Vierfache gereckten und bei 150 0C hitzefixierten Folie aufgetragen ist. Die prozentuale Bruchdehnung beträgt nur ungefähr iq * für eine ' Folie, deren IntrinsicviBcosität ungefähr 0,5 ist; die Beziehung zwischen der Bruchdehnung und der Intrinsicviecoeltät iet bie zu einer Intrinsicviscosität ungefähr von 0,63 bis 0,65, bei welchem Punkt die prozentuale Bruchdehnung ungefähr 50 beträgt, linear. Oberhalb einer Intrineicviacosität von ungefähr O,63bis 0,65 steigt die prozentuale Bruchdehnung rasch an und beträgt bei einer Intrinsicvlscosität von 0,75 ungefähr 260 £.is stretched against a Intrinsicviscosität at 90 0 C for four times, and applied heat-set at 150 0 C film. The percentage elongation at break is only approximately iq * for a film whose intrinsic viscosity is approximately 0.5; the relationship between the elongation at break and the iet Intrinsicviecoeltät bie to a Intrinsicviscosität about 0.63 to 0.65, at which point the percent elongation at break is approximately 50 i "linear. The percent elongation at break increases rapidly above an intrinsic viscosity of about 0.63 to 0.65 and is about 260 pounds at an intrinsic viscosity of 0.75.

Die Uberraechende pneumatiseheSchlagfestigkeit der erfindungsgemässen Folie ist in Fig. A dargestellt, in der die pneumatische Schlagfestigkeit gegen die Intrinsicviscosität einer Folie, die wiederum bis auf das Vierfache bei 90 0C gereckt und bei 150 0C hitzefixiert worden ist, auf getragen let* Aus Flg. 4 let zu ersehen, dass bei einer Folie mit einer Intrinsicviacoaität von ungefähr 0,5 dieSchlagfestigkeit ungefähr 71 kg χ cm/mm beträgt; die Beziehung zwischen pneumatischerSchlagfestigkeit und Intrinsicviscosität ist bis hinauf tu einer Intrinsicviscosität von ungefähr 0,65, bei welchem Wert die pneumatischeSchlagfeetigkeit ungefähr 79 beträgt, konstant. Oberhalb einer Intrinsicviecositat von ungefähr 0,65 steigt die pneumatischeSchlegfeetigkeit rasch an und beträgt bei einer Intrinsicviscosität von 0,75 un-The Uberraechende pneumatiseheSchlagfestigkeit of the inventive film is shown in Fig. A, in which the pneumatic impact resistance against the Intrinsicviscosität a film which has been in turn to stretched four times at 90 0 C and heat set at 150 0 C, let to worn * From Flg . 4 let it be seen that for a film with an intrinsicviacoaity of about 0.5, the impact strength is about 71 kg χ cm / mm; the relationship between pneumatischerSchlagfestigkeit and Intrinsicviscosität is right up tu a Intrinsicviscosität of about 0.65, is the value at which the pneumatischeSchlagfeetigkeit about 79 constant. Above an intrinsic viscosity of approx.

0098ÄB/2068 «0098ÄB / 2068 «

-7- " ■' ■ ■·■ 0^ -7- "■ '■ ■ · ■ 0 ^

F-1547F-1547

gefähr 134 kg χ era/mm.134 kg χ era / mm.

Die Zerfaeerungabeatändigkeit kann durch die prozentuale Bruchquerdehnung und durch die pneumatische Stossfestigkeit, wie in den Figuren 3 und 4 gezeigt, beurteilt werden. Eine Dehnung von mindestens 50 1A ist ein kritisches Niveau, da eine solche Folie eine Querbeanspruchung ohne Aufspaltung und Zerfaserung aushalten kann.The resistance to shredding can be assessed by the percentage transverse elongation at break and by the pneumatic impact resistance, as shown in FIGS. 3 and 4. An elongation of at least 50 1 A is a critical level, since such a film can withstand transverse stresses without splitting and fraying.

Zum bekannten Stand der Technik gehörende, in einer Richtungggereckte Polyäthylenterephthalatfolien mit einer Intrinsicviscosität von 0,55 und einer Zugfestigkeit oberhalb 3 500 kg/cm in der Reckrichtung zerfasern während des Recken selbst oder, wenn sie die Reckstufe Überleben, nach dem Hitzefixieren, wie sich oft durch sin "Zersplittern" ("shattering") zeigt. Ein anderer Vorteil der erfindungegemäseen Folie ist, dass sie in einem Einstufenreckvorgang hergestellt werden kann, was höhere -Produktionsgeschwindigkeiten ermöglicht und die Anlagekosten erniedrigt.Polyethylene terephthalate films stretched in one direction and belonging to the known state of the art with an intrinsic viscosity of 0.55 and a tensile strength above 3,500 kg / cm fray in the direction of stretching during stretching itself or, if they survive the stretching stage, after heat setting, such as is often shown by "shattering". A Another advantage of the film according to the invention is that it can be used in can be produced in a single-stage stretching process, which enables higher production speeds and lowers the plant costs.

Die erfindungsgemässe Folie ist für Bildbänder (" Videobänder"), Tonbänder, Klebbänder sowie für andere Anwendungsz*ecke geeignet, wo eine hohe Festigkeit in einer Richtung, Zerfaserungsbeständigkeit und ausgezeichnete Dimensionestabilität gefordertThe inventive film is for picture tapes ("video tapes"), Audio tapes, adhesive tapes and other applications where high strength in one direction, resistance to shredding and excellent dimensional stability are required

009886/2068009886/2068

BAD ORIGINAL BATH ORIGINAL

F--1547F-1547

werden, ζ. B. fUr metallisierte Pollen. Diese Folie ist auch für die Kondensatorheratellung brauchbar. Dureh Verwendung hoher Reckverhältniese zur Erhöhung der Steifheit oder des Biegemodule der Folie lassen sich geringere Dicken benutzen, oho· dase Schwierigkeiten bei der Konäensatorwiajtelapparatur auftreten.*become, ζ. B. for metallized pollen. This slide is also useful for the production of capacitors. By using high stretching ratios to increase the rigidity or the flexural modulus of the film, lower thicknesses can be used, oho these difficulties arise with the Konäensatorwiajtelapparat. *

Die Foliendehnung durch Recken ist eine zweokmässige und daher bevorzugte. Art der Foliehorientierung und kann durch beliebige geeignete Massnahmen herbeigeführt werden» indem man: beispielsweise die Folie zwischen oder um ein Paar oder eine Reihe von aioh langsam drehenden Walzen, die auf die gewünschte Temperatur erhitzt werden können, und dann zwischen oder um ein Paar oder eine Reihe von sich rasch drehenden Walzen, deren Umdrehungsgeschwindigkeit grosser ist als die der eich langsam dre- -henden Walzen, führt. Das angewendete Reckverhältnis beträgt vorzugsweise mehr als vier,- damit man eine Folie erhält, deren Zugfestigkeit in der Reckrichtung mindestens 3 500 kg/cm2 beträgt und die daher für Anwendungsgebiete, wo eine hohe Beanepruohung auftritt, geeignet 1st.The film stretching by stretching is two-dimensional and therefore preferred. Type of film orientation and can be brought about by any suitable means by: for example, the film between or around a pair or a series of slowly rotating rollers that can be heated to the desired temperature, and then between or around a pair or a Series of rapidly rotating rollers, the speed of which is greater than that of the slowly rotating rollers. The stretching ratio used is preferably more than four, so that a film is obtained whose tensile strength in the stretching direction is at least 3,500 kg / cm 2 and which is therefore suitable for areas of application where there is a high level of stress.

Die Reclcung der Folie kann bei einer beliebigen Temperatur innerhalb des Berelohe erfolgen, in α em eine molekulare Orientierung eintritt, nähmlich oberhalb der Übergangstemperatur «weiter Ord-The film can be reversed at any temperature within the Berelohe, in a molecular orientation occurs, namely above the transition temperature «further ord-

009886/2068 -~7009886/2068 - ~ 7

nung und unterhalb dea Kriatallachmelzpuaktes dee polymeren llateriale, ζ. B. oberhalb 80 und unterhalb 250 0C. Die zum Recken und Hitzefixieren der erfinaungegemäeaen Folie verwendeten Te«peratureη können durch beliebige geeignete HassnmhatD, beispielsweise durch Auflegen der Folie auf geheizte Oberflächen odtr durch Anwendung von 3trahlungeheizkörpern, •Ingenteilt werden.tion and below the Kriatallachmelzpuaktes dee polymeric llateriale, ζ. B. above 80 and below 250 0 C. The Te used for stretching and heat setting the film erfinaungegemäeaen "peratureη may be prepared by any suitable HassnmhatD, for example by placing the foil on heated surfaces by application of OTDR 3trahlungeheizkörpern be divided • Inge.

Die erfindungsgemäese Folie muss einer Disenffionaatabilieierung, gewöhnlich ala Hltzefixieruog bezeichnet, unterzogen werden, indem die Folie kurzzeitig auf eine Temperatur oberhalb 150 und vorzugsweise auf eine Temperatur im Bereich von 150 bie 250 0C erhitzt wird.',.Diea «raiext ein schrumpfen bei 105 C von nicht mehr ale 10 jC.The erfindungsgemäese foil has a Disenffionaatabilieierung, commonly referred ala Hltzefixieruog be subjected by the foil bie briefly to a temperature above 150 and preferably to a temperature in the range of 150 250 0 C is heated. 'Shrink ,. DIEA "raiext e i n at 105 C not more than 10 jC.

Der Orad der Einspannung bzw. Entspannung während der Hitzefixierung wird von den benötigten Eigenschaften bestimmt. Um Folien mit hohem Modulus für Verwendungszwecke, bei denen hohe Steifheit und geringe Dehnung unter Belastung benötigt werden, su erreichen, ist eine vollständige Einepannung während der Hltseflxierung wesentlich. Die Folie hat nur eine geringe Neigung, während derBitzefixierung in der Breite zu echruapfenj jedoch hält man die Folie vorzugsweise in allen mit der Folie coplenaren Richtungen*fest. Dort, wo es hauptsächlich auf dieThe degree of restraint or relaxation during heat fixation is determined by the properties required. Around High modulus films for uses where high stiffness and low elongation under load are required, su achieve is a complete tension during the Fixation essential. The film has only a slight tendency to echo in width during bit fixation however, it is preferred to keep the foil in all with the foil coplenary directions * firmly. Where it is mainly due to the

00988^2068— - 10 -00988 ^ 2068— - 10 -

P-1547P-1547

thermische Dimeneionaatabilität ankommt, wie bei Metallgarnen und Kragenverateifungen, ist eine Entspannung in der Richtung der Hauptorientierung (das ist diejenige Richtung, in der die hauptsächliche.Schrumpfune tosw» Entspannung eintritt), Je naok deo erwünschten Verhältnis von thermischer Dimensionsstabilitat urifc Zugfestigkeit« von bis zu 15 # gestattet.thermal dimensional stability is important, as is the case with metal yarns and collar stiffening, is a relaxation in the direction the main orientation (that is the direction in which the main. Shrinkage tosw »relaxation occurs), Je naok deo desired ratio of thermal dimensional stability to tensile strength «of up to 15 # permitted.

Das fUr das erflndungsgenässe Verfahren benutzte Polyäthylentsrephthalat wird beispielsweise in der in den US-Patentsohriften 2 465 319« 2 534 028 oder 2 727 882 beschriebenen Welse erhalten und bei einer Temperatur oberhalb 270 0C durch eine geeignete öffnung in üblicher Weise schmelzextrudiert und anechliessend*auf unterhalb 80 0C abgeschreckt, damit das polymere Material in amorpher Folieηfor« anfällt.The for the erflndungsgenässe method used Polyäthylentsrephthalat is obtained, for example in the US Patentsohriften in the catfish described 2465319 "2534028 or 2727882, and melt-extruded at a temperature above 270 0 C through a suitable opening in the usual manner and anechliessend * on quenched below 80 0 C so that the polymeric material obtained in amorphous Folieηfor ".

Die folgenden Beispiele, in denen alle Teile, soweit nicht andere angegeben, Gewlohtstelle sind, erläutern die Erfindung weiter:The following examples, in which all parts, unless otherwise specified, are screwed points, illustrate the invention Further:

Beispiel 1example 1

Bin Polyäthylenterephthalat, das durch Festphasenpolyoerisatlon genäse der in der US-Patentschrift 2 534 028 (Ieard) beschrie* benen Methode hergestellt worden iet und eine Intrinaicviscosi-Am polyethylene terephthalate, which is made by solid phase polyoerisatlon genes described in US Pat. No. 2,534,028 (Ieard) * method has been established and an Intrinaicviscosi-

- 11 -- 11 -

tat von 0,85 aufweist, wird aus dem letzten Polymrrisationsgefäee in eine herkömmliche Extrusionsapparatur geleitet, in der ea auf 280 0C erwärmt wird, und durch eine Öffnung auf eine bei 60 0C gehaltene *bschrecktrommel extrudiert.tat of 0.85 which is transferred from the last Polymrrisationsgefäee in a conventional extrusion apparatus, is heated in the ea to 280 0 C, and bschrecktrommel extruded through an orifice to a maintained at 60 0 C *.

" Die durchschnittliche picke der erhaltenen amorphen Polyäthylenterphthalatfolie beträgt 0,13 mm. Eine quadratische Probe der Folie von 10,2 cm Seitenlänge wird auf einen Rahmenreckapparat gebracht. Di· Folienprobe wird von Je einer der zwei festen Seiten dee Rahnenreckapparatee entlang zweier paralleler Kanten festgehalten, und die btiden anderen Kanten der Folienprobe werden jeweils von einer der beiden beweglichen Seiten des Rahmenreckapparates festgehalten. Die Folienprobe in dem Rahmenreckapparat hat eine fi»r das Recken wirksame Auedehnung von 7,6 cm entlang jeder von dem Rahaenreckapparat gehaltenen Kcnte. Die Folienprobe wird in einem Ofen auf 97 0C erhitzt und in einer Richtung nur auf eine länge von 30,5 cm gereckt, indem die beiden beweglichen Seiten des Rahmenreckapparates mit einer Reckgeschwind igke it von ungefähr 21 000 £ je Minute auseinander bewegt werden."The average pick of the amorphous polyethylene terephthalate film obtained is 0.13 mm. A square sample of the film with a side length of 10.2 cm is placed on a frame stretching apparatus. and the two other edges of the film sample are each held by one of the two movable sides of the frame stretcher. The film sample in the frame stretcher has an effective elongation of 3 inches along each edge held by the frame stretcher heated in an oven to 97 ° C. and stretched in one direction only to a length of 30.5 cm by moving the two movable sides of the frame stretching apparatus apart at a stretching speed of about £ 21,000 per minute.

Die in einer Richtung auf das Vierfache gereckte Folienprobe wird in Rahmen vollständig eingespannt und durch Erhitzen mit LuftThe film sample stretched four times in one direction is fully clamped in frame and heated with air

12 -12 -

009886/2068009886/2068

F~1547F ~ 1547

von 150 0C während ungefähr drei Minuten hitsefixiert.of 150 0 C for about three minutes hitse fixed .

Die vorhergehende Arbeitsweise wird unter Verwendung von Poly- . äthylenterephthalat unterschiedlicher IntrinsicviscQsität bei
den gleichen Temperatur- und Reckbedingunmen aus&er den in Ta-1 belle 1 besonders angegebenen Bedingungen wiederholt· Die Eigen·* | schäften jeder lOlienprobe sind in dieser Tabelle viedergegeben.
The foregoing procedure is carried out using poly-. ethylene terephthalate different at IntrinsicviscQsität
the same temperature and stretching conditions from & he repeats the conditions specially given in Table 1 · The properties · * | The shafts of each oil sample are shown in this table.

■ BAD-ORIGINAL■ ORIGINAL BATHROOM

009816/2068009816/2068

- 13 -- 13 -

P-1547P-1547

Beispiel 2Example 2

Eine Rolle einer erfindungegemassen, 0,0127 mm dioken, in einer Richtung gereckten und hitzefixierteη Folie mit einer Intrineicviscosität von 0,85 wird in einer herkömmlichen Vakuummetallisierungevorrichtung bei einem Druck von 0*9 Mikron und unter Verwendung eines widerstandegeheizten Verdampfungetiegels bei fA roll of an invention, 0.0127 mm thick, in one Direction of stretched and heat-fixed η film with an intrineic viscosity of 0.85 is in a conventional vacuum metallization device at a pressure of 0 * 9 microns and below Use of a resistance heated evaporation crucible at f

einer Foliengeschwindigkeit von 61 m je Minute mit Aluminium metallisiert/Proben der metallisierten Folie werden auf der metallbeschichteten Seite mit einem mit Klebmittel beschichteten Blatt einer ähnlichen, aber nicht metallisierten Folie zu einer sandwichähnlichen Struktur, deren Mittelschicht die Metallschicht ist, laminiert. Das laminare Gebilde wird in 0,396 mm breite Streifen aufgespalten. Daraue hergestelltes netallisiertee Garn zeigt guten Glanz und vortreffliche Haftung und franst infolge von Zerfaserung des Grundgarneβ oder der Spaltkanten praktisch nicht aus.a film speed of 61 m per minute with aluminum Metallized / Samples of the metallized foil are coated on the metal-coated side with an adhesive-coated sheet of a similar but non-metallized foil laminated into a sandwich-like structure, the middle layer of which is the metal layer. The laminar structure is in Split 0.396 mm wide strips. The metalized yarn produced therefrom shows good luster and excellent adhesion and frays as a result of fraying of the base yarnβ or the gap edges practically do not appear.

Beispiel 3Example 3

Proben der metallisierten Folien gemäss Beispiel 2 werden in herkömmlicher Weise zur Herstellung elektrischer Kondensatoren auf einer Kond ens at orwicke lvorr ichtuncj aufgewunden. Die Folie zeigt ausgezeichnete Steifheit und lässt sich glatt verarbeiten;Samples of the metallized films according to Example 2 are in conventional way of making electrical capacitors wound on a condens at orwicke lvorr ichtuncj. The foil shows excellent rigidity and can be processed smoothly;

009086/2061009086/2061

- 15 - " BAD- 15 - "BATH

TabelleTabel

Intrinsic« viecoeitätIntrinsic " viecoeität

0,55 0,6a0.55 0.6a

0,74 0,85 1,0 1,180.74 0.85 1.0 1.18

VJl •Ρ* -4 VJl • Ρ * -4

Reckverhältnie Hitze fixiertem«- Dehnung PneumatischeStretching Ratio Heat Fixed «- Stretching Pneumatic

(in einer Rieh- parator C in Quer- Schlagfeatigkeit Doppelbrechung tung gereokt). richtung kg x cm/mm(in a Rieh- parator C in transverse Schlagfeatigkeit birefringence tung reokt). direction kg x cm / mm

4 χ*4 χ *

4 χ4 χ

4 * 4 χ4 * 4 χ

4 χ 4 χ4 χ 4 χ

150 150 150 150 150 150150 150 150 150 150 150

77th 7171 0,11340.1134 6767 82,382.3 0,11030.1103 248248 Η4Η4 —.-. 507507 142.5142.5 0,10960.1096 325325 161161 ' 0,1048'0.1048 - 191191 0,09420.0942

β»
οβ
β »
οβ

>»» ιο ο> »» ιο ο

CPCP

οβοβ

F-1547F-1547

in der Prüfung zeigen angelegte Spannungen, welche das Wideretands vermöge η der Folie weit Übersteigen, kein Anzeichen eines Vereagens, was auf die Abwesenheit von Spalten infolge Zerfaserung der Grundfolie hinweist*In the test, applied voltages which by far exceed the resistance due to η of the film, show no sign of a Vereagens, which indicates the absence of gaps due to the fraying of the base film *

Beispiel 4Example 4

Eine erfindungsgem&sse, in einer Richtung gereckte, hitzefixierte Polyäthylenterephthalatfolie mit einer Intrinsicviscosität von 0,85 wird als Grundluge einer photographischen Folie gemäsB der US-Patentschrift 2 698 239 (Alles und Saner) verwendet. Die erfindungagemässe Folie kommt als Grundfolie 12, die in Fig. 4 gezeigt und in Beispiel 12 der zitierten Patentschrift beschrieben ist, zur Anwendung. Nach der üblichen Verarbeitung zeigt die lichtempfindliche Emulsion sowohl in nassem als auch in trockenem Zustand eine gute Haftung«, Durch wiederholtes Biegen werden weder die Bindung zerstört noch die Grund- -folie nachweislich gespalten oder zerfasert.A heat-set polyethylene terephthalate film of the present invention, stretched in one direction and having an intrinsic viscosity of 0.85, is used as the basis of a photographic film used in accordance with U.S. Patent 2,698,239 (Alles and Saner). The film according to the invention comes as a base film 12, shown in Fig. 4 and described in Example 12 of the cited patent, for use. After the usual processing, the photosensitive emulsion shows both in wet as well as good adhesion when dry «. Repeated bending neither destroys the bond nor the basic -The foil has been proven to be split or frayed.

Beispiel 5Example 5

Die erfinduagsgemäese, nicht zerfasernde, in einer Richtung gereckte, hiteefixierte Folie mit einer Intrinsicviscosität von 0,85 wird zur Herstellung eines magnetischen Aufnahöebandes ver~The erfinduagsgemäese, non-fraying, stretched in one direction, heat-set film with an intrinsic viscosity of 0.85 is used to produce a magnetic recording tape

- 16 -- 16 -

Ρ-15Φ7 .Ρ-15Φ7.

wendet. Eine 0,305 m breite Rolle einer 0,076 mm dicken Polie wird sur Empfindlichmachung der Oberfläche fUr die Haftung einer magnetischen Uberzugazusammensetzung in bekannter Art mit einem herkömmlichen Lösungsmittelgemiaoh aus Methylenohlorid/Trifluoreaaigaäure vorbehandelt. Daa vorbehandelte Sand wird in Sorgfältig geregelter Schichtdicke mit der folgenden magnetischen Beaehichtungezuaamraeneetzung Überzogen:turns. A 0.305 m wide roll of 0.076 mm thick polie is used to make the surface more sensitive to adhesion a magnetic coating composition in a known manner pretreated with a conventional solvent mixture of methylene chloride / trifluoro acidic acid. Daa pre-treated sand is applied in carefully controlled layer thickness with the following magnetic treatment

JBisenoacyd (γ) .25 Vinylchlorid/Vinylacetat-Hiechpolymerieat 10 Buna N-Kautachuk 2,5 Gew.% JBisenoacyd (γ) .25 Vinyl chloride / vinyl acetate Hiechpolymerieat 10 Buna-N Kautachuk 2.5% by weight.

Löaungamittel (llethyliaobutylketon) 62,5 Qew.jC.Solvent (llethyliaobutyl ketone) 62.5 Qew.jC.

Sie beachichtete Folie erhält in bekannter Weise eine magnetische Orientierung, aie wird gründlich getrocknet und in 0,508 cm breite Streifen zerlegt. Sie Zerepaltungaausbeuten alnd ausgezeichnet, und ea ea zeigt eich kein Zerfasern infolge des βehr schnellen Auf- und Abapulena mit wiederholtem Starten, Anhalten und Rückspulen auf einem Hagnetbandlaufwerk.The observed film receives a magnetic orientation in a known manner, it is thoroughly dried and in .508 cm wide strips disassembled. The splitting yields alnd excellent, and ea ea shows no fraying as a result of the very rapid up and down with repeated starting and stopping and rewinding on a magnetic tape drive.

Beispiel 6Example 6

Eine Polyäthylenterephthalatfolie mit einer Intrinsioviecoaltät von 0,65 wurde in einer Richtung gereckt, indem daa Folienge-A polyethylene terephthalate film with an intrinsic visual coating of 0.65 was stretched in one direction by adding the film

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009886/2068 - 17 - '009886/2068 - 17 - '

»I»I.

bilde unter den folgenden Bedingungen über langsam, in Leerlauf und Schnellaufend β Rallen geführt wurdetform β rallies under the following conditions via slow, idle and fast running

(a) Temperatur der langsamen Rolle - 100 0C(a) Slow roller temperature - 100 ° C

(b) Temperatur der Leerlaufrolle - 97 0C (o) Temperatur der Hitzefixierungsrolle - 180 0O(b) Idler roller temperature - 97 0 C (o) Heat setting roller temperature - 180 0 O

(d) Oeθchwindigkeit der lungsam laufenden(d) The speed of the lung running

Rolle. - 1,98 m jeRole. - 1.98 m each

Min»Min »

(e) Geschwindigkeit der schnell laufenden Rolle(e) Speed of the high-speed roll

-10.9 m je Hin.-10.9 m each way.

Die wichtigsten physikalischen Eigenschaften in der Reckrichtung des erhaltenen Foliengebildes waren die folgendemThe most important physical properties in the stretching direction of the sheet structure obtained were as follows

Modul 140 000 kg/cm2 Module 140,000 kg / cm 2

Dehnung unter einer Belastung von 2 460 kg/cm :2,1 # Zugfestigkeit 4 900 kg/cm2 β Elongation under a load of 2,460 kg / cm: 2.1 # tensile strength 4,900 kg / cm 2 β

Sie Heuartigkeit der erfindungagemässen Folie wird weiter durch, die folgenden Kontrollprüfungen veranschaulicht« bei denen in der oben beschriebenen <7else hergestellte Pollenproben unterschiedlichen Reckverhältnieseη und Hitzefixiertemperaturen ausgesetzt, wie sie in der nuchstehenden Tabelle wiedergegeben aind, und die prozentualen Sehnungen unter einer Belastung von 2 460 k^/cm ermittelt wurden»The trueness of the film according to the invention is further enhanced by the following control tests are illustrated in which pollen samples produced in the above-described manner have different stretching ratios and heat-setting temperatures exposed as shown in the table below aind, and the percent longings under a load of 2 460 k ^ / cm were determined »

F-1547F-1547

Reckverhältnis Hitzefixier- Dehnung in der Reck-Stretching ratio heat setting elongation in the stretching

temperatur C richtung intemperature C direction in

4,44.4 70*70 * 14,314.3 5.05.0 70*70 * 4,04.0 5,55.5 70*70 * 3.53.5 5,55.5 180180 2,12.1

*Für einen günstigen Effekt zu niedrig.* Too low for a favorable effect.

Sie erfindungsgemässe Folie besitzt somit Zugfestigkeitseigenschaften, die bei den zum bekannten Stand der Technik gehörenden Folien nicht erreichbar sind. Biese Fähigkeit, sich einer Reckung unter hohen Belastungen zu widersetzen, hängt sowohl von den hohen Reckverhältnis als auch der Hitzefixlerteaperatur ab. Hohe Reckverhältnisse führen bei den bekannten Folien zu einer Verfaserung solcher Folien beim Hitzefixieren.The film according to the invention thus has tensile strength properties which cannot be achieved with the films belonging to the known prior art. This ability to resist stretching under high loads depends on both the high stretching ratio and the heat set temperature. In the known films, high stretching ratios lead to fiberization of such films during heat setting.

Der hier verwendete Ausdruck "Dehnung unter Belastung" iat gewöhnlich als "Flechen" bekannt und stellt bei vielen Anwendungen, z. B. Kunststoffrohren, eine kritische Eigenschaft dar. Im Gebrauch ist die Rohrleitung gewöhnlich beständig, hauptsächlich infolge dee Druckes des in ihr enthaltenen oder in ihr transportierten flüssigen Mediums, einer Beanspruchung ausgesetzt. Wenn die Bestandteile der Rohrleitung, z. B. die oben angegebeneThe term "elongation under load" as used herein is commonly known as "braiding" and in many applications represents z. Plastic pipes, for example, are a critical property. In use, the pipeline is usually durable, mainly due to the pressure of the liquid medium contained in it or transported in it, exposed to stress. When the components of the pipeline, e.g. B. the above

009886/2068009886/2068

- 19 -- 19 -

F-1547F-1547

Folie, sich ausdehnen würden, dann würde offensichtlich auch die Leitung sich dehnen, sich verzerren oder in anderer V/eise ihre gewünschte Form verändern. Die erfindungsgemässe Folie eignet aich dank ihrer niedrigen Kriechwerte, die durch Recken der Folie bei hohem Reckverhältnis in einer Richtung und anschliessendee Hitzafixieren bei hoher Temperatur ohne Zerfaserung erreicht werden, insbesondere für die Herstellung von * Rohrleitungen. Wie oben angegeben, zerfasern die zum bekannten Stand der Technik gehörenden, in einer Richtung gereckten Folien; die zur Erzielung niedriger Kriechwerte hitzefixiert worden sind, go stark, dass sie nicht mit Erfolg verwendet werden können« Ausserdem hat die erfindungsgemässe Folie niedrigere Kriechwerte als die besten Folien des bekannten Standes der Technik, d«, h. zugfeste ("teneilized") Polyäthylenterephthalatfolien, die durch Recken in jeder der zv/ei senkrecht zu einander stehenden Rieh-, . tungezjs Hitze fixieren und Nachrecken mit einer zweiten und einer Endfixierung hergestellt «erden. Zur Veranschaulichung sei gesagt, dass eine unter einer Spannung von 350 kg/cm gehaltene Folie die Dehnungewerte wurden auf 100 000 Stunden extrapoliert - ergab, dass die zugfeste Polyäthylenterephthalatfolie (Intrinsicviscositat 0,57) sich um 0,66 £ dehnte, während die erfindungegemässe Folie (Intrinsieviscosität 0,65) sich nur um 0,35 # dehnte= Versuche ergaben, dass die Erhöhung der Belastung dieae M/erte sogar noch weiter divergieren lässt, sodass sehliesslichIf the foil were to expand, then obviously the line would also expand, distort, or otherwise change its desired shape. The film according to the invention is also suitable thanks to its low creep values, which are achieved by stretching the film at a high stretching ratio in one direction and then heat-setting at high temperature without fraying, in particular for the production of pipelines. As stated above, the known prior art, unidirectional foils, fray; which have been heat-set in order to achieve low creep values are very severe that they cannot be used with success. Tensile ("teneilized") polyethylene terephthalate films, which by stretching in each of the zv / ei perpendicular to each other. Tungezjs fix heat and post-stretch with a second and a final fixation produced «earth. To illustrate, it should be said that a film held under a tension of 350 kg / cm, the elongation values were extrapolated to 100,000 hours - showed that the tensile strength polyethylene terephthalate film (intrinsic viscosity 0.57) elongated by 0.66 pounds, while the film according to the invention (Intrinsieviscosität 0.65) is yielded only 0.35 # = extended experiments that the increase of the load dieae M / erte even can be further diverge so sehliesslich

009886/2068009886/2068

- 20 -- 20 -

F-1547 .F-1547.

die Folie des bekannten Standes der Technik bei der geforderten Belastung von 2 460 kg/cm2 unbrauchbar wird. Die aormale Prüfung der erfindungsgemäasen Pollen erfolgt durch Belastent z. B. mit 2 460 kg/cm , und Measung der länge und der Dehnung der der Belastung auageeetaten Folie ale Funktion der Zeit mit Hilfe eines Dehnungemeaagerätes, das an eine Instron-Zugfeatigkeits-PrUfapparatur (Modell TT-B, Ibstron Engineering Company, Quincy, Massachusetta) gekoppelt ist» Im allgemeinen beobachtet man eine Anfangsanpaasung bzw. Dehnung j bei der erfindungsgemässen Folie, deren Intrinaieviscosität 0,65 beträgt und die in einer Richtung gereokt uad bei 150 0C hitzefixiert worden ist, beträgt der Kriechwert jedoch nur 2 bis 3 1/2 # bei 10 000 Stunden» Höhere Kriechwerte sind bei Rohrkonstruktioaen nieht zulässig.the film of the known prior art becomes unusable at the required load of 2,460 kg / cm 2. The abnormal testing of the pollen according to the invention is carried out by stressing z. B. with 2,460 kg / cm, and measurement of the length and the elongation of the load-bearing film as a function of time with the help of an elongation measuring device connected to an Instron tensile strength testing apparatus (model TT-B, Ibstron Engineering Company, Quincy, Massachusetta) coupled "in general, one observes a Anfangsanpaasung or strain j in the inventive film, the Intrinaieviscosität is 0.65 and the uad gereokt in one direction has been heat-set at 150 0 C, the creep value but is only 2 to 3 1 / 2 # at 10,000 hours »Higher creep values are not permitted for pipe constructions.

Auch die Fähigkeit der FoIIe9 einem Schrumpfen bei höheren Temperaturen zu widerstehen, ist bei vielen Anwendungen eine kritische Eigenschaft. Bei manchen Magnetbandanweneiimgsswecken können die Temperaturen beispielsweise bis auf 60 0C und darüber steigen, und wenn daa Band mehr als ungefähr 2 $ schrumpf t, tritt gewöhnlich eine starke Verzerrung der festgehaltenen Information auf j ausserdem treten B£eehani8che Schwierigkeiten bei der Handhabung auf t wenn das Schrumpfen auf einer Bandrolle erfolgt, beiapielsweise wenn das Band auf der Holle zuaam-The ability of the film 9 to withstand shrinkage at elevated temperatures is also a critical property in many applications. In some Magnetbandanweneiimgsswecken the temperatures can, for example, up to 60 0 C and get over it, and if daa band more than about 2 $ shrinking t, usually occurs a strong distortion of the captured information on j also occur B £ eehani8che difficulties in handling t when the shrinking takes place on a roll of tape, for example when the tape is

009886/2Q6f009886 / 2Q6f

■ * ti ~ ' — <■ * ti ~ ' - <

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

mengeschnUrt wird« Die Dimensionsunstabilität läset sich meaaen, indem eine Folienprobe ohne Spannung in einen Ofen bei der gewünschten Temperatur gehängt und die prozentuale Schrumpfung aus den Anfangs- und Endabmessungen der Folie ausgerechnet werden. Zweckmäasigerweise wird diese Bestimmung bei geringfügig höheren Temperaturen, beispielsweise bei 105 0G, durchgeführt, bei denen eine Schrumpfung von 10 # der höchstzulässige Wert istc Ähnliche Überlegungen treffen für metallisiertes Garn zu, bei dem ein hoher thermischer Schrumpfwert unzulässig ist, und insbesondere für Rohrleitungen, in denen die Temperatur der Flüssigkeiten ausreichend sein*können, um ein Schrumpfen und eine Verzerrung des Netzwerks der !Rohrleitung herbeizuführen.The dimensional instability can be measured by hanging a film sample without tension in an oven at the desired temperature and calculating the percentage shrinkage from the initial and final dimensions of the film. This determination is expediently carried out at slightly higher temperatures, for example at 105 0 G, at which a shrinkage of 10 # is the maximum permissible value. in which the temperature of the liquids can be sufficient * to cause shrinkage and distortion of the network of the pipeline.

Im vorliegenden Zusammenhang wird unter Zugfestigkeit die Kraft bzw*, der Zug je Einheit der Querschnittf lache, ausgedrückt in kgIn the present context, tensile strength is the force or *, the pull per unit of the cross-sectional area, expressed in kg

2'2 '

je cm , verstaadeng die zum Zerreiben der Folie bei Raumtemperatur notwendig ist. Die Dehnung ist das Auamasa, bis zu dem die Folie gereckt werden kann, bevor sie bricht, wenn sie einer Belastung in einer-Sichtung bei 100 $ Dehnung je Minute ausgesetzt wird« Der Sugfestigkeitsmodul bzw» der ZugfestigkeitsanfaagsBiodialp der gewöhnlich einfach als Modul bezeichnet und inper cm, verstaadeng for rubbing the film at room temperature necessary is. The stretch is the auamasa up to which the Foil can be stretched before it breaks when subjected to stress exposed in one sighting at $ 100 elongation per minute becomes «The tensile strength module or» the tensile strength index biodialp which is usually referred to simply as a module and is included in

2
kg je cm ausgedrückt wird» ist die Feigung der Spannungs-Dehnungs-Kurv© bei 1$ig@r Dehnung, wenn die Folie um TQO # je Minute gedehnt wird. Die drei Zugfeatigkeitsei^enaehaften der Folie wurden mit Hilfe einer inatron-Zugfestigkeits-Prüfapparatur bestimmt
2
kg per cm is expressed »is the slope of the stress-strain curve © at 1 ig @ r elongation when the film is stretched by TQO # per minute. The three tensile strengths of the film were determined with the aid of an inatron tensile strength test apparatus

009886/2068009886/2068

: 22 - BAO : 22 - BAO

F~1547F ~ 1547

(Modell TT-B, Inatron Engineering Co», Quincy, Mass.), indem eine 5,08 cm lange und 2,54 cm breite Folienprobe mit einer Geschwindigkeit von 100 # je Minute gedehnt wurde. Die Apparatur liefert eine Belastungs-Dehnungs-Karte, aus der die-geeigneten Werte ausgerechnet werden können.(Model TT-B, Inatron Engineering Co., Quincy, Mass.) By a two inch long and one inch wide sample of film with a Speed of 100 # per minute was stretched. The apparatus provides a stress-strain map from which the appropriate Values can be calculated.

Die pneumatische Schlagfestigkeit, d. h. die Bruchbeständigkeit tei plötzlichem LJchlag, ist bei vielen Anwendungen« beispielsweise bei Rohrleitungen, eine kritische Folieneigenschaft „ Plötzliche ötosswellen in Rohrleitungssystemen, beispielsweise typische Wasserdruckatösse, die von dem raschen Schliessen der Ventile herrühren, können eine verhecjende Wirkung« z. B. ein Zerreissen .der Rohrleitung, zur Folge haben. Die erfiadungegemässen Foliengebilde sind durch erhöhte pneumatische Schlagfestigkeit gekennzeichnet und sind deagemäss für Bohrleitungen nützlich.The pneumatic impact resistance, i.e. H. the resistance to breakage in the event of a sudden strike is, for example, in many applications in pipelines, a critical film property “Sudden eye waves in pipeline systems, for example typical water pressure from the rapid closing of the valves can have a disastrous effect, e.g. B. cause the pipeline to tear. The improper Foil structures are characterized by increased pneumatic impact resistance and are suitable for drilling lines useful.

Die pneumatische Schlagfestigkeit ist die zum Zerrelssen der Folie benötigte Energie und wird in kg χ cm/mm Dicke der Folienprobe gemessen. Die Bestimmung der pneumatischen Schlagfestigkeit geschieht folgendermassenj Man misst die Geschwindigkeiteines Projektils, das mechanisch durch Luftdruck beschleunigt ist, zunächst im freien Flug und dann unmittoXbarfnaohden es durch Zerreissen der Prüfprobe übt Foil© gebremst worden ißt.The pneumatic impact strength is the energy required to tear the film and is measured in kg χ cm / mm thickness of the film sample. The determination of the pneumatic impact strength occurs folgendermassenj One measures the velocity of a projectile which is mechanically accelerated by air pressure, first in free flight and then it unmittoXbarfnaohden by rupture of the test sample exerts Foil © eats been braked.

Bei dieaer Prüfmethode ist die Folienprobe 4,45 x 4,45 cm gross, und die Projektile 3ind Stahlkugeln mit einem Durchmesser von 1,27 cm und einem Gewicht von 8,3 Gramm. Die Geschwindigkeit der Kugel im freien ?lug misst 40+ m je Sekunde. Die Geschwindigkeiten bestimmt man durch photoelektrische Zeitmessung des Durchgange der Stahlkugeln zwischen Lichtstrahlen, die sich in einen gemessenen Kantenabstand voneinander befinden. Die pneumatische Schlagfestigkeit ergibt sich aus dem Verlust der Kugel an kinetischer Energie infol/re des Zerreiasens der Folien-Probe und wird aus der folgenden Formel errechnet:With this test method, the film sample is 4.45 x 4.45 cm, and the projectiles 3 are steel balls with a diameter of 1.27 cm and a weight of 8.3 grams the ball in free flight measures 40+ meters per second. The speeds are determined by photoelectric time measurement of the Passages of the steel balls between light beams that are at a measured edge distance from each other. The pneumatic impact resistance results from the loss of kinetic energy of the ball due to the tearing of the film sample and is calculated from the following formula:

(Quadrat der Quadrat der Konstante x (Geschwindigkeit - Geschwindigkeit(Square the square of the constant x (speed - speed

(in freien Flug in gebremstem Plug,(in free flight in braked plug,

Dabei ist die Konstante dem Gewicht des Projektils direkt und der Beschleunigung infolge der Schwerkraft umgekehrt propartio nal.The constant is directly proportional to the weight of the projectile and inversely proportional to the acceleration due to gravity nal.

Die Bestimmung der Intrinsicviscosität der erfindungsgemäesen Polyäthylenterephthalatfolie erfolgt unter Verwendung einer einprozentigen Lösung bei 30 0C in einem Lösungsmittel, dae 25 Gewichteteile Trifluoresaigsäure (TFA) und 75 Gewichteteile Methylenchlorid (CH2CL2) enthält.The determination of the Intrinsicviscosität erfindungsgemäesen polyethylene terephthalate film is performed using a one percent solution at 30 0 C in a solvent, dae 25 weights parts Trifluoresaigsäure (TFA) and 75 weight parts of methylene chloride containing (CH 2 CL 2).

OObbfaC/2068 - 24 - OObbfaC / 2068 - 24 -

Claims (1)

ο. Hit ze fixierte ρ nicht zerfasernde Polyäthy le nt ere phthalatfolie, gekennzeichnet durch eine vorherrschend einachsige, molekulare Orientierung infolge einer Reckun^ um mindestens das Vierfache, eine Intrinsicviscosität von mindestens 0»65» eine Zugfestigkeit von mindestens 3 500 kg/cm und eine Schrumpfung bei 105 0C, dia 10 fo in der Reckrichtung nicht übersteigt, und eine mindestens 5O$ige Dehnung in Querrichtung zur Reckrichtungβο. Heat-fixed ρ non-fraying polyethylene internal phthalate film, characterized by a predominantly uniaxial, molecular orientation due to stretching by at least four times, an intrinsic viscosity of at least 0 »65», a tensile strength of at least 3,500 kg / cm and shrinkage 105 0 C, dia 10 fo in the direction of stretching does not exceed, and at least 5O $ strength at break in the transverse direction to Reckrichtungβ ο Folie nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Dehnung von weniger als 3,5 # in der Richtung der molekularen Orientierung unter einer Belastung von 2 4-60 kg/cm .ο Film according to claim 1, characterized by an elongation less than 3.5 # in the direction of molecular orientation under a load of 2-460 kg / cm. β Folie nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine pneu~ matische Schlagfestigkeit von mindestens 78j8 kg χ cm/mm.β film according to claim 1 or 2, characterized by a pneu ~ matic impact strength of at least 78j8 kg χ cm / mm. ο Folie nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen Bindemittel- oder Metallüberzug, bzw. daraus hergestelltes Metallgarn.ο film according to one of claims 1 to 3, characterized by a binder or metal coating, or one made therefrom Metal thread. Verfahren zum Herstellen einer Folie nach einem der AnsprücheA method for producing a film according to any one of the claims BAD ORJGJNALBAD ORJGJNAL β25 009886/20S8 β25 009886 / 20S8 F-1547F-1547 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet! dass man eine amorphe Polyäthylenterephthalatfolie mit einer Intrinsicviscositat von mindestens 0,65 vorherrschend einachsig molekular orientiert, indem man die Folie bei einer Temperatur ober halb 80 0C auf mindestens das Vierfache reckt; und die Fo lie durch Hitzefixieren dimenaionsstabilisiertβ 1 to 4, characterized! that an amorphous polyethylene terephthalate film with an intrinsic viscosity of at least 0.65 is predominantly uniaxially molecularly oriented by stretching the film at least four times at a temperature above 80 ° C .; and the film is dimensionally stabilized by heat setting β 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass man das Hitzefixieren bei 150 bis 250 0C durchfuhrt.6. The method according to claim 5, characterized in that the heat setting at 150 to 250 0 C is carried out. 7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass man die Folie während des Hitsefixierens eingespannt hält ,7. The method according to claim 5 or 6, characterized in that the film is clamped during the heat fixation holds, 8ο Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7» dadurch gekennzeichnet, dass man die amorphe PoIyäthylenterephthalatfolie durch Extrudieren bei 270 bis 315 0C und Abschrecken unterhalb 80 0C herstellt=8ο Method according to one of claims 5 to 7 »characterized in that the amorphous polyethylene terephthalate film is produced by extrusion at 270 to 315 0 C and quenching below 80 0 C = 9· Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch ge- " kennzeichnet, dass man die Ausdehnung durch Recken oder durch Walzen bewirkt.9 · Method according to one of claims 5 to 8, characterized in that " indicates that the expansion is effected by stretching or rolling. 009886/2068009886/2068 - 26 -- 26 - LeerseiteBlank page
DE1966P0039937 1965-07-12 1966-07-12 METHOD OF MANUFACTURING A POLYAETHYLENE TEREPHTHALATE FILM Ceased DE1629593B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US47099265A 1965-07-12 1965-07-12

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1629593A1 true DE1629593A1 (en) 1971-02-04
DE1629593B2 DE1629593B2 (en) 1977-02-24

Family

ID=23869870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966P0039937 Ceased DE1629593B2 (en) 1965-07-12 1966-07-12 METHOD OF MANUFACTURING A POLYAETHYLENE TEREPHTHALATE FILM

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS4920385B1 (en)
BE (1) BE683939A (en)
CH (1) CH447586A (en)
DE (1) DE1629593B2 (en)
DK (1) DK122865B (en)
GB (1) GB1131523A (en)
LU (1) LU51536A1 (en)
NL (1) NL151658B (en)
SE (1) SE337107B (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0030648B1 (en) * 1979-11-30 1984-03-07 Sekisui Jushi Kabushiki Kaisha Method for the production of polyethylene terephthalate packing material
WO2015092117A1 (en) * 2013-12-20 2015-06-25 Upm Raflatac Oy A face layer, a label and a label laminate comprising a face layer and a method for providing a label laminate
WO2015118209A1 (en) * 2014-02-10 2015-08-13 Upm Raflatac Oy Linerless labels
CN105980153A (en) * 2014-02-10 2016-09-28 Upm拉弗拉塔克公司 Linerless washable label, apparatus and method for preparing a label

Also Published As

Publication number Publication date
NL151658B (en) 1976-12-15
JPS4920385B1 (en) 1974-05-24
NL6609793A (en) 1967-01-13
DE1629593B2 (en) 1977-02-24
BE683939A (en) 1967-01-11
CH447586A (en) 1967-11-30
LU51536A1 (en) 1967-01-12
GB1131523A (en) 1968-10-23
DK122865B (en) 1972-04-24
SE337107B (en) 1971-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007789T2 (en) Polylactic acid film
DE60011310T2 (en) Ballistic material containing high-strength polyethylene fibers
DE69522546T3 (en) Biaxially oriented polyamide film
DE1779150C2 (en) Process for the production of monoaxially stretched film strips
EP0021466A1 (en) Polypropylene film and its application
DE2431076B2 (en) Process for the production of polyester block copolymers with a very high blocking resistance and excellent sliding properties by extrusion of a melt
DE2747803A1 (en) METHOD FOR PRODUCING IMPROVED POLYESTER FILMS OF HIGH STRENGTH AND EXCEPTIONALLY STABLE INNER STRUCTURE
DE2747690A1 (en) HIGH PERFORMANCE POLYESTER FILAMENT YARN
DE10126149A1 (en) Opaque colored, hydrolysis-resistant, biaxially oriented film made of a crystallizable thermoplastic and process for its production
DE2252586B2 (en) A method for producing a magnetic recording material and a recording material produced by this method
DE1704912B2 (en) PROCESS FOR IMPROVING THE THERMAL MOLD RESISTANCE OF AN ASYMMETRIC BIAXIAL MOLECULAR ORIENTED LINEAR POLYESTER FILM
EP1385700A1 (en) Polylactic acid (pla) film having good antistatic properties
DE2320118C3 (en) Process for producing a biaxially oriented film from polyethylene terephthalate
DE1629593A1 (en) Polyethylene terephthalate film
DE3503862A1 (en) LAMINATE RAIL
DE2316645C3 (en) Process for the production of a biaxially stretched film from polyvinylidene fluoride
DE202016008365U1 (en) Deductible security film with high transparency and no predetermined breaking points
DE2424466A1 (en) BIAXIAL ORIENTED POLYAETHYLENE-2,6NAPHTHALATE FILMS
DE2726415A1 (en) MOLDED PARTS AND METHOD FOR THEIR MANUFACTURING
DE2350637A1 (en) POLYESTER FILMS WITH SUPERIOR WEATHER RESISTANCE AND HEAT RESISTANCE AND THE PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE102008013689A1 (en) The film system
DE2422720A1 (en) ORIENTED MOLDED BODY MADE OF POLYMER
DE1207611B (en) Process for the improvement of all-round stretched films made of thermoplastic materials against impact loads
DE3101232C2 (en)
DE1812700A1 (en) Threads made of film-like layered materials

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused