DE1621874A1 - Method and device for applying a plastic stain to mass-produced articles - Google Patents

Method and device for applying a plastic stain to mass-produced articles

Info

Publication number
DE1621874A1
DE1621874A1 DE1967E0035494 DEE0035494A DE1621874A1 DE 1621874 A1 DE1621874 A1 DE 1621874A1 DE 1967E0035494 DE1967E0035494 DE 1967E0035494 DE E0035494 A DEE0035494 A DE E0035494A DE 1621874 A1 DE1621874 A1 DE 1621874A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objects
powder
screws
screw
funnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1967E0035494
Other languages
German (de)
Other versions
DE1621874B2 (en
Inventor
Gerald Barnes
Preziosi Joseph Rudolph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amerace Corp
Original Assignee
Amerace Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amerace Corp filed Critical Amerace Corp
Publication of DE1621874A1 publication Critical patent/DE1621874A1/en
Publication of DE1621874B2 publication Critical patent/DE1621874B2/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C19/00Apparatus specially adapted for applying particulate materials to surfaces
    • B05C19/04Apparatus specially adapted for applying particulate materials to surfaces the particulate material being projected, poured or allowed to flow onto the surface of the work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C13/00Means for manipulating or holding work, e.g. for separate articles
    • B05C13/02Means for manipulating or holding work, e.g. for separate articles for particular articles
    • B05C13/025Means for manipulating or holding work, e.g. for separate articles for particular articles relatively small cylindrical objects, e.g. cans, bottles

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Feeding Of Articles To Conveyors (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

ELiLSSiIO 320P HUB COHPORATIQST Oi1 AMERICA Union, H,J./USAELiLSSiIO 320P HUB COHPORATIQST Oi 1 AMERICA Union, H, J. / USA

"Vorfahren und Torrichtung sur Aufbringung einss Kunst stoff fleets auf Massenartikel""Ancestors and gate direction on application On the one hand plastic fleets on mass-produced items "

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Aufbringung eines Flecks aus einem thermoplastischen Material auf eine bestimmte Stelle der Oberfläche eines massenweise hergestellten Gegenstandes, insbesondere eines Gegenstandes mit einer Gewindeoberflache, v/ie z.B« selbsthemmende Schrauben·The invention relates to a method and an apparatus for applying a stain made of a thermoplastic Material on a specific point on the surface of a mass-produced object, in particular an object with a thread surface, v / ie e.g. «self-locking screws

Selbsthemmende Schrauben mit Kunst stoff einsätzen besitzen nur eine beschränkte Verwendung, und zwar wegen ihrer hohen Herstellungskosten. Bei der Herstellung derartigerHave self-locking screws with plastic inserts limited use because of their high manufacturing cost. When making such

NeUO Unterlagen (Art 7 11 Abs. 2 Nr 1 Satt 3 des Änderung«»*, v. 4.9.1867J NeUO documents (Art 7 1 1 Para. 2 No. 1 Satt 3 of the amendment «» *, of 4.9.1867J

109826/1233109826/1233

ßAD ORIGINALßAD ORIGINAL

Produkte ist es nötig, oine Ausnehmung, wie z.B. ein Loch» Gino Nut oder msh:?ere Hüten im Schraubenkörper herzuetöllen. Die Ausnehmung muß mit genauen Abmessungen innerhalb -sehr enger Toleranzen hergestellt werden; ein Kunststofftoil odor ein Kunst st off einsatz muß ebenfalls mit genauon Abmessungen innerhalb sehr enger Toleranzen hergestellt werden; und die Schrauben und die vorher hergestellten ICunat st of feinsät ze müssen in eine genau übereinstimmende Iago gebracht werden, so daß die'Einsätze in die Ausnehmung der Schrauben eingepreßt werden können, ohne daß eine Beschädigung entweder des Gewindes der Schrauben oder derProducts, it is necessary to have a recess, such as a hole » Gino Nut or msh: more hats in the screw body. The recess must have exact dimensions within -very close tolerances are produced; a plastic toil or a plastic st-off insert must also be marked with accuracy Dimensions are manufactured within very tight tolerances; and the screws and those previously made ICunat st of fine sets must be in an exactly matching Iago are brought so that the 'inserts in the recess of the screws can be pressed in without damaging either the thread of the screw or the

■A■ A

Einsätze stattfindet.Operations takes place.

Biese wesentlichen Erfordernisse für eine Vorrichtung oder für ein Verfahren für die Zusammenstellung der Kunststoffeinsätze der selbst-hemmenden Schrauben beschränken die Herstellungsgeschwindigkeit sehr, und steigern damit die Produktionskosten! weshalb der Anwendungsbereich für derartige Schrauben sehr beschränkt ist.These are essential requirements for an apparatus or for a method for assembling the plastic inserts the self-locking screws limit the Production speed very, and thus increase the production costs! which is why the scope for such Screwing is very limited.

Solche mit Kunststoff einsätzen versehene eelbsthemmende Schrauben sind bezuglich ihres Einsatzgebietes nooh weiter beschränkt, da das Loch oder die Nut in einer jeden . Schraube die Festigkeit der Schraube herabsetzt, so daß eine selbsthemmende Schraube mit Kunststoffeinsatz gege-Such self-locking ones with plastic inserts Screws are nooh further limited in terms of their field of application, since the hole or the groove in each. Screw reduces the strength of the screw, so that a self-locking screw with a plastic insert

109 826/1233 bad original109 826/1233 bad original

"bone? Grosse in dieser Hinsicht nicht mit anderen Typen oclbatheinmGndor Schrauben vergleichbarer Grosse und mit durchgehendem Gewinde konkurrieren kann."Bone? Not big with other guys in this regard." oclbatheinmGndor screws of comparable size and with continuous thread can compete.

Eo let bereits bekannt, die festigkeitsreduzierende Wirkung der Ausnehmungen in einer selbsthemmenden Schraube mit Kunststoff einsatz dadurch eu vermeiden, daß man ein vorher hergestelltes KunststoffkQgelchen unter Wärme und Druck auf die unveränderte eewindeoberfläohe einer Schraube mit der Üblichen Gewindefcrm aufbringt» Dieses Verfahren oaoht a ' di· Verwendung YtrhältnisaSssig teurer vorher hergestellter Werkceug· notwendig, u» einen Deformationedruok auf da« feste Etmateterffkilgelehan an zuwenden, währenddessen die Schraube auf ein* ausreichende Temperatur erhitst wird, um die Oberfläche des Kttgelehens eu schmelzen, die sich ait der Gewinde oberfläche der Schraube in Berührung befindet· Dieses Verfahren ergibt jedoch wenig oder gar keine Einsparung bezüglich der Herstellungskosten im Vergleich eu den Kosten der Herstellung von aelhsthemmenden Schrauben mit Kunststoff einsätzen, und die Haftung des mit dta Werkzeug verformten Kunst stoff ktlgelohsns an der Metalloberfläche der Schraube ist häufig »u gering als daß es die Üblichen Scher- und Abstreifkräfte auehält, die darauf durch das Gewinde einer Mutter, wenn diese auf die Schraube aufgeschraubt wird, auftreten. ·. Das Drehmoment einerEo already let known the festigkeitsreduzierende effect of the recesses in a self-locking screw with plastic insert thereby avoiding eu in that a previously prepared KunststoffkQgelchen under heat and pressure to the unchanged eewindeoberfläohe a screw with the usual Gewindefcrm applying "This method oaoht a 'di · The use of relatively expensive previously manufactured tools is necessary to apply a deformation pressure to the fixed surface while the screw is heated to a temperature sufficient to melt the surface of the joint which is in contact with the thread surface of the screw However, this method results in little or no savings in terms of manufacturing costs compared to the cost of manufacturing self-locking screws with plastic inserts, and the adhesion of the plastic ktlgelohsns deformed with the tool to the metal surface of the sc The screw is often less than that it can withstand the usual shear and stripping forces that occur through the thread of a nut when it is screwed onto the screw. ·. The torque of a

109826/1233109826/1233

BADBATH

te* /L ·■·te * / L · ■ ·

selbsthomisendeii Schraube mit einem Kunststoffktigelchen bei Wiederverwendung ist gewöhnlich unterhalb dem Minimalwart, der nut ig ist, daß von einer wiederverwendbaren celbsthemmenden Schraube geeproohen werden kann·self-homing screw with a plastic pin reuse is usually below the minimum required of a reusable one self-locking screw can be tightened

Ee ist bekannt, Innengewinde oberflächen mit einem Kunstetof ffleck EU· versehen, ind«» Man speziell geformte Werkzeug· verwendet, die orfordern, daß jeder Oegen·tend einzeln behandelt wird, um eine vorbestimmte Meng« eines pulverisierten Zxmststoffmat^riele auf eine derartige Oberfläche aufzubringen. Ss 1st weiterhin bekannt, die äussere Oberfläche eines Gegenstands mit einer eine Öffnung aufweisenden Maske zu bedecken und dann ein pulverisiertes Eunststoffiaaterial mit Hilfe einer Spritzpistole auf die Maske aufzuspritzen· Diese Verfahren sind jedoch für die iSassenherstellung mit geringen Kosten nicht geeignet.It is known that internal thread surfaces are provided with a plastic stain EU, using specially shaped tools that require that everyone is exposed is treated individually to a predetermined amount of one powdered Zxmststoffmat ^ riele on such Apply surface. Ss is still known to the outer surface of an object with an opening having mask and then a powdered plastic material with the help of a spray gun on the Spray mask on · However, these procedures are for the iSassen production with low costs is not suitable.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Auf gäbe zugrunde eijae Vorrichtung und ein Verfahren zu schaffen, um einen Fleck aus einem Kunststoffmaterial auf einen Oberflächenteil bestimmter Orusse eines Massenartikels aufzubringen, wobei die Aufbringung des PIecks sich fyr die Massenproduktion mit niedrigen Kosten eignet. Zur Erreichung eines solchen Ziels ist es nötig, das ProblemThe present invention is therefore based on the task of creating a device and a method, around a stain made of a plastic material on one Surface part of certain oruses of a mass-produced article to be applied, the application of the piece being fyr suitable for mass production at low cost. To achieve such a goal it is necessary to solve the problem einer raschen Ablagerung einer vorbestimmten Menge einesrapid deposition of a predetermined amount of a

109826/1233109826/1233

BAD OBIG'NALBAD OBIG'NAL

pulverisierten ilimststoffmaterials auf einen bestimmten Oberflächenoeroicli des Gegenstands zu lösen, wobei dieser to dissolve powdered glue material on a certain surface oroicli of the object, whereby this

Itereioh eino vorbestimmte Gr öase, wie auoh eine vorbestimmte Lage auf der Gegenetandsoberflache besitzt·Itereioh a predetermined size, how also a predetermined position on the object surface has.

Die oben erwähnte Aufgabe wurde erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zur Aufbringung eines PIecks aus thermoplastischem Material auf einen Gegenstand, vorzugsweise eine Schraube, wobei der Pleck mit einem bestimmten Teil der. Gewindeoberfläohe verbunden wird, indem das genannte thermoplastische Material in Pulverform auf die genannte Oberfläche aufgebracht, der Gegenstand und das aufgebrachte thermoplastisch· Pulver auf den. FließpunktThe above-mentioned object was achieved according to the invention by a process for applying a piece thermoplastic material on an object, preferably a screw, the pleck with a certain Part of. Thread surface is connected by applying said thermoplastic material in powder form to the called surface is applied, the object and the applied thermoplastic · powder on the. Pour point

des Pulvers erhitzt und dann abgekühlt wird, welches daistof the powder is heated and then cooled, which is there

durch gekennzeichnet/, daß man einen Strom aus dem genannten thermoplastischen Pulver, laufen läßt und eine Relativbewegung zwischen dem Strom und dem Gegenstand erzeugt, so daß der Gegenstand mit der Gewinde oberfläche duroh den Pulverstrom hindurehläuft, damiteuren Schwerkraft eine bestimmte Menge Pulver auf der genannten Oberfläche entweder vor oder während der genannten Erhitzung abgelagert wird.characterized in that a stream of said thermoplastic powder is allowed to run and a relative movement is generated between the stream and the object, so that the object with the thread surface duroh the Powder flow runs through, so gravity creates a certain amount of powder deposited on said surface either before or during said heating will.

. Gemäß der Erfindung wird weiterhin eine Vorrichtung fUr 'die Durchführung des vorliegenden Verfahrene vorgeschlagen,. According to the invention, a device for '' proposed the implementation of the present procedure,

109828/1231 ßA0 109828/1231 ßA0

τ/olcho Toirichtung dadurch gekennzeichnet ist» daß oin Pulverßtromabgeber oberhalb einer Baihe von Gegenstandshaltern angeordnet ist, daß eine Bewegungseinrichtung eine Relativbewegung swisehenrdem Abgeber und den Haltern ausführt, die die Gegenstände von einer GegenstandsausrichtungszufUhrung au&ehneh, wobei die genannten Halter fähig sind, die Gegenstand·mit ihren Längsachsen in Querrichtung dem Pulverstrom darzubieten, und daß eine O^genotanderhitstmgseinriohtung in der Nähe der Halterung .ujt Erhitzung der Gegenstände-angeordnetτ / olcho tour direction is characterized by »that oin Powder stream dispenser is arranged above a row of article holders that a movement device executes a relative movement between the dispenser and the holders, which take the articles from an article alignment feeder, said holders are able to present the objects with their longitudinal axes in the transverse direction to the powder flow, and that one O ^ genotanderhitstmgseinriohtung near the bracket .ujt heating the objects-arranged

Kux* gti»gt, «of dl« Gegenstände? wie s.B· Sohrauben, kann «in geti|pieter Priaer aufgebracht sein· Sie Sohrauben •werden kontinuierlich mit einer gleiohmäesigen Geschwindigkeit zunäohßt unter einer Erhitssungseinriohtung und dann unter einem frei fallenden Strom aus thermoplastischem Pulver hindurohgeführt, wobei der Strom eine vorbestimmte Form und βinta vorbastimmten Querschnitt aufweist, so daß das Eunatstoffpulver auf «inen vorher ausgewählten Bereich oder Seil der Gewinde oberfläche einer jeden Schraube abgelagert wird, und so daß das Pulver bei der Berührung mit AeiL erhitzten Schrauben schmilzt, damit ein flüssiges Sunststoffmaterial auf der Oberfläche der Schrauben gebildet wird. Hierauf werden die Sohrauben und das thermo-Kux * gti »gt,« of dl «objects? like sB · Sohrauben, can be applied in geti | pieter Priaer · They Sohrauben • are continuously fed at a constant speed under a heating device and then under a freely falling stream of thermoplastic powder, the stream having a predetermined shape and predetermined cross-section has, so that the Eunatstoffpulver on "inen preselected area or rope threaded surface of each screw is deposited, and so that the powder in contact with the heated screws AeiL melts, so that a liquid Sunststoffmaterial is formed on the surface of the screws. Then the hoods and the thermo

/ plastische Material zwecks Verfestigung von letzterem/ plastic material for the purpose of strengthening the latter

BADBATH

109826/1233 BA 109826/1233 BA

abgekühlt, daait auf der Gewinde oberfläche dar Schrauben Flecke aus festem Simstatoffmaterial gebildet werden, die iait der Gewinde oberfläche der Schrauben verbunden Bind ,und eine beschränkte achaiale und umfangsmässige Ausdehnung aufweisen und allmählich an den Rändern der Elecke in die Gewinde oberfl gehe der Schrauben Übergehen·cooled, there is on the thread surface of the screws Patches are formed from solid Simstatoffmaterial that Connected to the threaded surface of the screws , and have a limited achaial and circumferential extension, and gradually at the edges of the electoral corners merge into the thread above the screw

Wenn die Schrauben oder die anderen Gegenstände aufeinanderfolgend durch einen frei fallenden Strom aus Kunststoff pulver hindurchgefuhr* werden, dann erstrecken sie . sich mit ihren Aohsen im allgemeinen horisontal· Sas gleicht Ende oder die gleichen Enden der Schrauben besitzen einen im wesentlichen gLeiciimässigen Abstand von den LMngs-.rändern des Kunetstofipulver Stroms, so daß auf den sich beiregenden Schrauben ein Hügel aus thermoplastischem Material gebildet wirdB der von einem oder von beiden Enden der Schrauben von Schraube zu Schraube einen im wesentlichen gLeichmSsaigen Abstand aufweist· Die Hügel besitzen eine beschränkte achsiale Abmessung, so daß beim Schmelzen des theraopla β tischen Materials und bei der nachfolgenden · Abkühlung auf den Schrauben feste Sonst stoff flecke gebildet werden, die gewissermasseit die Slorm eines "flüssigen Seeβ"aufweisen.When the screws or other objects are successively passed through a free falling stream of plastic powder, they extend. equilibrates with its Aohsen generally horisontal · Sas end or the same ends of the coil have a substantially gLeiciimässigen distance from the LMngs-.rändern Kunetstofipulver the current is so formed to which beiregenden screws hill of thermoplastic material B of the one or both ends of the screws has an essentially equal distance from screw to screw.The mounds have a limited axial dimension, so that solid spots of otherwise material are formed on the screws when the therapeutic material melts and during the subsequent cooling which to a certain extent have the slorm of a "liquid lake".

Die vorliegende Torrichtung umfaßt eine Zuführeioriohtung,The present gate direction includes a feed direction,

100826/1233100826/1233

eino Auarichtungssinricfctung und eine Sammeleinrichtung fö.r die einseine Zuführung der Gegenstände mit einer ausreichend hohen .Geschwindigkeit, im einen rasch laufenden Förderer für die Gegenstände im wesentlichen cu allen Seiten mit sauber ausgerichteten und positionierten Gegenständen voll au halten, damit die Behandlung mit einer möglichst hohen Gsschwindigkeit bewerkstelligt werden !kann» Weiterhin ist die vorliegende Vorrichtung leicht justierbar, um die Her Stellung von. Flecken auf einer Hype oder Grosse von Gegenständen- auf die Herstellung von Fleoken anderer Type oder anderer Grosse von Gegenständen ß\i verändern« Ein weiterer Torteil ist noch darin zu sehen, daß die Vorrichtung es ermöglicht, Flecke aus elastischen thermoplastischen Materialien auf den Schrauben odoi» anderen Gegenständen mit einer Geschwindigkeit herzustellen, die im Durchschnitt oberhalb 600 Gegenstände je Minute liegt« Dies ist ein beträchtlicher Fortschritt in der Technik, insbesondere deshalb, weil die Flecke eine im wesentlichen gleichmässige Form und Abmessung aufweisen und im wesentlichen gleichmässige selbsthemraondo Eigenschaften sicherstellen. Hoch ein weiterer Vorteil ist in der Tatsache zu sehen, daß eine vorzügliche Haftung des Kunststoff materials auf der Oberfläche gewährleistet wird, die ein ausreichendes Drehmoment sowohl bei der ersten Verwendung als auch bei Wiederverwendung sicher-An alignment device and a collecting device for the one feeding of the objects at a sufficiently high speed, in a fast-running conveyor for the objects, essentially on all sides with neatly aligned and positioned objects, so that the treatment is as high as possible Speed can be achieved! »Furthermore, the present device is easily adjustable to the production of. Stains on a hype or size of objects - on the production of fleoks of other types or other sizes of objects ß \ i change. Another part of the gate can be seen in the fact that the device makes it possible to odoi stains made of elastic thermoplastic materials on the screws "Manufacture other objects at a rate averaging over 600 objects per minute" This is a considerable advance in technology, particularly because the spots are essentially uniform in shape and size and ensure essentially uniform self-locking properties. Another advantage can be seen in the fact that excellent adhesion of the plastic material to the surface is guaranteed, which ensures sufficient torque both when used for the first time and when re-used.

BADBATH

109826/1233109826/1233

Bio Erfindung, wird nun anhand der bei gefaßten ZeichnungenBio invention, will now be based on the drawings

nSher erläutert· Se zeigen: -nSher explains se show: -

S1Ig9 1 eine perspektivische Ansicht einer bevorzugtenS 1 Ig 9 1 is a perspective view of a preferred Ausführungsforn einer erfindungsgemässen Vorrichtung;Embodiment of a device according to the invention; Jig, 2 und 5 eine Aufsicht bew. Seitenansicht einerJig, 2 and 5 a top view moving. Side view of a

eellmthesaendea Schraube ait einem Sonst stofffle Ok9 dieeellmthesaendea screw ait an otherwise stofffle ok 9 die durch die Vorrichtung von Fig« 1 hergestellt «orden ist;produced by the device of FIG. 1; yig. 4 einen Querschnitt durch die Schraube von Pig·yig. 4 a cross section through the screw of Pig und 5 en der Linie 4-4 τοη Pig. 2|and 5 en the line 4-4 τοη Pig. 2 |

Piß. 5 eine Xeilaneicht der Vorrichtung von Pig. 1 anPiss. Figure 5 is an illustration of the Pig device. 1 at

der Linie 5-5 von Pig« 1, wobei Jedoch einige Teile Üirthe line 5-5 from Pig «1, although some parts of the Uir

Brläuterungsevecke aufgaschnitten sind}Browning vecks are cut open} Pig. 6 .eine stellenweise geschnittene Teilansicht anPig. 6. A partially cut partial view

der Linie 6-6 von Pig. 51 'the line 6-6 from Pig. 51 '

Pig. 7 eine stellenweise geschnittene Teilansioht enPig. 7 a partially cut partial view

der Linie 7-7 von Pig. 6jLine 7-7 from Pig. 6y

Pig. 8 eine Teilansicht in Drauf sieht ,gesehen von derPig. 8 is a partial plan view seen from FIG Linie 8-8 von Pig. 5 aus;Line 8-8 from Pig. 5 off; Pig· 9 eine vergröeserte Teilquereohnittsansioht anPig 9 shows an enlarged partial cross-sectional view

der Linie 9-9 von Fig. 8;the line 9-9 of Figure 8;

Pig. 10 eine ver grosser te Teilquerachnittsansicht anPig. 10 shows an enlarged partial cross-sectional view

der Linie 10-10 von Pig. 8jthe line 10-10 from Pig. 8y

Pig· 11 eine weitere vergrösserte Teilquerschnittsan-Pig 11 another enlarged partial cross-sectional view

109828/123 3 bad109828/123 3 baths

aiclit pn der linie 11-11 von Fig. 8; Fig. 12 eine vergrösserte Teilvertikalsohnittsanaicht an der Linie 12-12 von fig. 8faiclit pn of line 11-11 of Figure 8; FIG. 12 is an enlarged partial vertical view not on line 12-12 of FIG. 8f

Piß, 13 eins {üeilflchnitfteänsicht an der Linie 13-13 von Pig. 12; *Piß, 13 Eins {üeilflchnitfteänsicht on the line 13-13 by Pig. 12; *

Fig. H eine TeÜansicht, gesehen von der linie 14-14 von Pis· 5 GuoiFigure H is a partial view as seen from line 14-14 by Pis · 5 Guoi

Fig· 13 ein vorgrösserter Ie !!horizont al schnitt an der Linie 15-15 von Fig. 14; · Fig. 16 ein vergrQseerter Seilhorisontalschnitt en der Mttie 16-16 von Pig· H*13 shows a enlarged horizontal section at the Line 15-15 of Figure 14; 16 shows an enlarged horizontal section of the rope Mttie 16-16 by Pig H *

Fig. 17 eine stellenweise geschnittene Teildrauf sioht, gesehen von der Linie 17-17 von Fig. 1 aus; Fig. 18 eine Seilansioht, gesehen von der Linie 18-18 von Fig· 17 ausj17 shows a partially sectioned top view, viewed from line 17-17 of Figure 1; Figure 18 is a view of the rope as seen from line 18-18 of Fig. 17 from j

Fig. 19 eine vergrösserte Tcilansicht, gesehen von der Linie 18-18 von Fige 17 ausjFig. 19 is an enlarged Tcilansicht, seen from the line 18-18 of Figure 17 e ausj

Fig. 20 eine vergrösserte Teilansicht,. gesehen von der Linie 20-20 von Fig. 17 aus|20 shows an enlarged partial view. seen from the Line 20-20 of Fig. 17 |

Fig» 21 vjciä 22 vargrösserte iPeilansichben - eines ein~ zelnsn l'eilB des? Vorrichtung von Figo 19, wobei Jedoch gewisse Seile verschiedene Arbeitspositionen einnehnsn; Fig· 23 eine vergrösserte Teilansicht der Vorrichtung von Fig„ 19, in welcher die Zuordnung der einzelnen Teile sueinander besser erläutert ist;Fig. 21 vjciä 22 different enlarged views - one single part of the? The device of Fig. 19, although certain ropes assume different working positions; 23 shows an enlarged partial view of the device from FIG. 19, in which the assignment of the individual parts to one another is better explained;

BAD QRiQ1NALBATHROOM QRiQ 1 NAL

109826/1233109826/1233

23A. ' eine Ansicht eines einzelnen Seils der Vorrichtung von Fig. 191 wobei jedoch ein bestimmter Seil eine andere Arbeitspobitlon einnimmt;23A. A view of a single rope of the device of FIG. 19 1 , however, with a certain rope assuming a different working position; Piß. 24 eine stellenweise geschnittene Seilansicht an dor Linie 24-24 von Piß· 19 JPiss. 24 shows a partially cut view of the rope dor line 24-24 from Piß19 J

Fig» 25 ein ÜoilhoriBOnt al schnitt mit vermindert «aFig »25 a ÜoilhoriBOnt al section with diminished« a

Maßstab an der Linie 25-25 von Pig· 24} Fig* 26 eine teilweise aufgeschnittene vergrössertfr Saildrauf sloht eines Seils der Vorrichtung von Pig. 25» «eich· das Arbeiten'sineβ gewiesen Mechanismus besser #r-Scale on line 25-25 from Pig 24} Fig. 26 is a partially cut open enlarged Saildauf sloht a rope of the Pig device. 25 » «Eich · the work'sineβ demonstrated mechanism better # r-

Pig* 27" ein· stellenweise in Vertikalriohtung geschnittene Töilenelolrl- an der Linie 27-27 von Fig* 25\ * Fig. 28 eis vergrSsserter Seilvertikalsohnitt an der Linie 28-28 von Pig· 25; .Pig * 27 "a Töilenelolrl, cut in places in vertical direction - on the line 27-27 of Fig. 25 \ * Fig. 28 an enlarged vertical rope line on the line 28-28 of Pig 25;

Pig· 29 ein vergrusserter 2?eilverti!caleohnitt an der Linie 29-29 von Fig. 181Pig · 29 an enlarged 2? Eilverti! Caleohnitt at the Line 29-29 of Fig. 181

Fig. 30 ein vergrÖsserterSeilvertikalschnitt an der Linie 50-50 von Fig. 17}Fig. 30 is an enlarged vertical section of the cable Line 50-50 of Fig. 17}

51' eine vergrosserte» teilweise aixfgeschnittene » gesehen von der Linie 31-31 von Fig· 18 aus?51 'an enlarged »partially aixfgeschnitte »Viewed from line 31-31 of FIG. 18 the end?

Fig. 32 eine teilweise geschnittene vergrusserte XeIlanoicht an der Linie 32-32'Von FIg · 30} . Fig; 33 eine vergröasert* Seilansieht eines Seils der32 is a partially sectioned enlarged Xelano not on the line 32-32 'from Fig. 30} . Fig; 33 an enlarged * rope view of a rope of the

109826/1233 BAD 109826/1233 BAD

Vorrichtung von Pig. 30, worin einzelne Merkmale 'besser zx\ seliGn sind;Pig device. 30, in which individual features are better zx \ seliGn;

Fig* 34 eine iDeilansiont von unten an der Linie 34-34 Ton Tig. 33?Fig. 34 shows a division from below on the line 34-34 Tone Tig. 33?

Fiß* 35 eine stellenweise vertikal geschnittene Teilansicht an det Linie 35-35 von Pig* 18} Fiß· 36 eine Teilansicht, gesehen von der Linie 36-36 von Fig. 35 aus;Fiß * 35 places a partial vertical sectional view taken along line 35-35 of de t Pig * 18} Fiß · 36 is a partial view, seen from the line 36-36 of Figure 35 from.

i"ig- 37 eine ähnliche Teilansicht wie Figo 36, wobei jedoch gewisse Teilo eine andere Arbeitsposition einnehmen;i "ig- 37 is a partial view similar to FIG. 36, with however, to some extent take a different working position;

I-I-

Fig. 38 ein verjrusserter Seilvertikalschnitt an der Linie 38-38 von Pig, 11 ',38 is a verjrusserter rope vertical section on the line 38-38 of Pig, 1 1 ',

Pig. 39 (auf del. Blatt der Pig· 24» 25 und 26) eine Teildraufsieht auf idno Eeihe von aufeinanderfolgenden Schraubhalterungen Jn einer abgewandelten Form; Fig. 40 (auf den Blatt von Pig. 24» 25 und 26) eine Teilansicht der Beifce vo.i Halterungen von Pig· 39? Pig. 41 eins .Teil'innieht, die eine Reihe von Schraubenhaltsrungen einer sw.-itaa modifizierten Form zeigt; Piß. 42 eine TeJ!ansicht, gesehen von der Linie 42-42 von Fig. 41 aus, wol>ei je do oh einige Teile für Erläuterungs-EWecke weggelassen sind;Pig. 39 (on the sheet of Pig · 24 »25 and 26) one Part of the top looks at idno series of consecutive Screw mounts in a modified form; Fig. 40 (on the sheet of Pig. 24, 25 and 26) a partial view of the Beifce vo.i mountings of Pig. 39? Pig. 41 one `` part '' includes a series of screw stanchions shows a sw.-itaa modified form; Piss. 42 is a part view as seen from the line 42-42 From Fig. 41, let me say a few parts for an explanatory corner are omitted;

Fig. 43 eine rlinliche Teilansicht wie Figo 37» welohe jedoch den Gegenstand bloß als Arbeitsgang der modifizierten Schraubenhalt ι rung von Pig· 42 und 43 erläutert;FIG. 43 is a partial linear view like FIG. 37 however, the subject is merely an operation of the modified one Screw support from Pig 42 and 43 explained;

109 8 26/1233 bad original109 8 26/1233 bad original

1S2187A1S2187A

« 44 eine Darstellung in auseinander gesogener Anordnung einer Schraubenhalterung der Type, wie sie in 4-1 land 43 gezeigt ist? und44 shows a drawing apart of a screw holder of the type shown in FIG 4-1 land 43 is shown? and

Figo 43 ein vergrösserter Horizontal schnitt an der £inie 45-45 von 2i&. 43·43 is an enlarged horizontal section on the £ inie 45-45 by 2i &. 43 ·

Pig. 2 Ms 4 "besitzt eine selbstheimiiende Sohraube 44 mit einem Eunststofffleck oder ein ähnlicher Gegenstand einen Metallkörper 46, der vorzugsweise aus einem magnet!« cohen Material hergestellt 1st und der einen mit einem Standardgewinde 58 versehenen Schafft und einen ν er grosserten Kopfteil 60 aufweist· Bin Heck 62 aus thermoplaste sehen Material ist mit der Gewinde oberfläche über mehrere Gewindegänge des Gewindes 58 verbunden» Der Püsck 62 bedeckt eine bestirnte Fläche der Gewinde oberfläche und weist vom Anfangsende der Schraube einen Abstand auf, der mindestens einem Gewindegang entspricht; ausserdem erstreckt er sich einen bestimmten Winks! im Bogen um das Schraubengewinde, beispielsweise weniger als 1800O9 und geht an den Grenzkanten 66 und 68 allmählich in.die Gewindeober·' fläche des Gewindes 58Pig. 2 Ms 4 ″ has a self-sealing head 44 with a plastic stain or a similar object, a metal body 46 which is preferably made of a magnetic material and which has a shaft provided with a standard thread 58 and a larger head part 60 Heck 62 made of thermoplastic material is connected to the thread surface via several threads of the thread 58 »The pusck 62 covers a certain area of the thread surface and has a distance from the start end of the screw that corresponds to at least one thread; it also extends one certain Winks! in the arc around the screw thread, for example less than 180 0 O 9 and hits the boundary edges 66 and 68 gradually in.die upper thread · 'surface of the thread 58

Gemäß Pig ο 1 besitzt ein© bevorzugte Aueführungsform der erfindungsgemäß sen Vorrichtung eine Zuführeinrichtung 70 für Schrauben oder andere Gegenstände, die einen TrichterAccording to Pig ο 1, a © has the preferred embodiment of According to the invention sen device a feed device 70 for screws or other objects that have a funnel

105828/12-33 bad original105828 / 12-33 bathroom original

72 beeilst und die Gegenstände, wie s.B. Schrauben 55, la einer willkürlichen. Anordnung von. dem Trichter 72 tu einer Gegenstendsaueriohtuags«- und -zuführeinrichtung 74 suführt, die ausgerichtete Schrauben 55 . nacheinander zn. einer Gegenstands samel*" oder «bevorsratungsöiarichtung '76 und nicht ausgerichtete Schrauben eu einer Sammel- oder Auoatoßoinrichtung 77 ί\Ο&ϊ· Dia :G0genatands3aminGl~ oder -bevorratungeeinrichtung 76 gibt die Schrauben einzeln . nacheinander an einen Hauptförderer* 78 ab, der die Sahrau- : ben nacheinander sueret unter eine Gsgenstanaserhitzungseinrichtung 80 und die erhitsten Gegenstände dann unter eine Pulverabgabeeinrichtu&g 82 und schließlich unter eine .Gsgenstandsabgabeeinrichtung 84 (Eig* 35 und 37) führt, welche die Schrauben 55 Tom Haupt for derer abnim&rt und sie in eins Rutsche 86 (Figo 1) führt, von wo aus sie in einen Aufnahmebehälter oder einen Abschrecktanli 38 fallen»72 hurry and the objects, like sB screws 55, la an arbitrary one. Arrangement of. The funnel 72 is fed with a counter-tension and feed device 74, the aligned screws 55. zn succession. an object samel * "or" bevorsratungsöiarichtung '76 and not aligned bolt eu a collection or Auoatoßoinrichtung 77 ί \ Ο & ϊ · Dia: G0genatands3aminGl ~ or -bevorratungeeinrichtung 76 the screws are one by one to a main conveyor * 78 from which Sahrau- the. : ben one after the other under a gas generator heating device 80 and the heated objects then under a powder dispensing device 82 and finally under a goods dispensing device 84 (features 35 and 37), which removes the screws 55 and moves them into a slide 86 (Fig 1) from where they fall into a receptacle or a quenching device 38 »

Die ©mstatoffpulverabgabeeinrichtung 82 liefert einen frei fallenden Snnst Stoffpulver strom, durch welchen die erhitsten Segenstände vermittels des Eauptförderers 78 hindurchgefUhrt werden, und überschüssiges Pulver, d.h., dasjenige» das nicht auf den Schrauben abgelagert worden ist, wird in der Pulverauf fang» oder ~saosaeleinrichtung 90 (3?ig0 =30 und 33) gesammelt.The metal powder dispensing device 82 supplies a freely falling stream of powder material, through which the heated articles are guided by means of the main conveyor 78, and excess powder, that is, that which has not been deposited on the screws, is in the powder collecting device 90 (3? Ig 0 = 30 and 33) collected.

109826/1231109826/1231

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

BIe Gegenstandszuftthreinriehtung 70 ist am besten in den Pig. 1 und 5 bis 7 zu sehen« Sie be ei tat geeignete Träger 92 und 94» auf denen der Trichter 72 befestigt ist. Dor Trichter 72 besitzt einen Aufnehmer 98, der an seiner Unterseite eine (fcgenstandsabgabeuffnung 100 aufweist, wobei die Grosse der Öffnung 100 durch einen einstellbaren Schieber 102 reränddrbar ist, der verschiehlich en der Vorderwand 104 des !Trichters "72 befestigt 1st· Bin Vibrator 106 von Üblicher Bauart ist bib Aufnehmer 98 befestigt , um diesen in Vibration zu versetzen und dabei einen rasohen Abfluß dor Schrauben aus dem Trichter 72 zu erleichtern·The article feeding device 70 is best in the Pig. 1 and 5 to 7 to see «They are already suitable carriers 92 and 94 »on which the funnel 72 is attached. Dor Funnel 72 has a receiver 98, which is attached to his The underside has an item dispensing opening 100, the size of the opening 100 by an adjustable Slider 102 can be reränddrbar, which is different The front wall 104 of the funnel 72 is attached. A vibrator 106 of conventional design is attached to the transducer 98, to make it vibrate and get a rush To facilitate drainage of the screws from the funnel 72

Die GegenstandszufOhreinrichtung 70 besitat auch ein kontinuierliches flexibles Band 11O9 das auf Waisen 112 und befestigt ist, wobei das Band 110 in Richtung des Pfeils 116 (3?igo 7) durch die Walze 114 angetrieben wird und die obere Flucht des Bandes durch eine Trägerplatte 118 getragen wird· . l .The article feeder 70 also has a continuous flexible belt 110 9 attached to orphans 112 and 112, the belt 110 being driven in the direction of arrow 116 (3? Igo 7) by roller 114 and the upper line of the belt by a carrier plate 118 will be carried· . l.

Die Waisen 112 und 114 sind auf geeigneten Wellen 120 und 122 befestigt, die von sich in Längsrichtung erstreckenden Platten 124 und 126 getragen werden, welche an Haltern, wie z.B. 123, montiert sind, die an einer Grundplatte 130Orphans 112 and 114 are on appropriate waves 120 and 122 attached by the longitudinally extending Plates 124 and 126 mounted on brackets such as 123 attached to a base plate 130

109826/1233109826/1233

- ■ BAD- ■ BATHROOM

befestigt sindt welche wiederum auf einem Träger 94 befestigt ist. are fastened, which in turn is fastened to a carrier 94.

j)ie Weise 114 ist an einer Welle 122 befestigt, an deren einem Ende eine RqIIo 152 angebracht ist, die durch einen Riemen 134· in Drehung versetst wird, der seinerseits durch eine Rolle 156 angetrieben wird, die auf der Welle eines elektrischen Motors 138 befestigt ist, der auf der Grundplatte 150 befestigt, ist. . j) The way 114 is attached to a shaft 122, at one end of which a RqIIo 152 is attached, which is set in rotation by a belt 134, which in turn is driven by a roller 156 mounted on the shaft of an electric motor 138 is attached, which is attached to the base plate 150 is. .

Die Ctegenstandssuführeinrichtung 70 besitzt auch Wandteile HO, die sich entlang de. β Bandes 110 erstrecken, und zwar ,an gegenüberliegenden Seiten desselben, um die Gegenstände auf dem Band au halten, wenn sie vom Trichter 72 sur Ausrichtungseinrichtung 74 geführt werden. Die Seitenwand-teile erstrecken sich am vorderen Ende des Bandes 110 auch nach unten, um die Schrauben in die Ausrichtung einrichtung 74 zu lenken. Die Seitenwandteile 140 können in irgendeiner sweckmäseigen Weise, wie z«B„ durch Halter 142 an den Platten 124 und 126 befestigt sein.The Ctegenstandssuführeinrichtung 70 also has wall parts HO extending along de. The belt 110 extends, on opposite sides thereof, in order to hold the objects on the belt as they are guided by the funnel 72 through the alignment device 74. The sidewall portions also extend downwardly at the front end of the belt 110 to guide the screws into the alignment device 74. The side wall portions 140 may be attached to the plates 124 and 126 in any suitable manner, such as by brackets 142.

Eo wird darauf hingewiesen, daß die Gegenstandszuführeinrichtung 70 einschließlich dem Trichter 72 die Sehrauben in willkürlicher Anordnung in rascher Folge sur Ausrichtungseinrichtung 74 führt. It should be noted that the article feeder 70 including the funnel 72, which guides the visual hoods in an arbitrary arrangement in rapid succession over the alignment device 74.

BAD ORIG'NALBAD ORIG'NAL

109826/1233109826/1233

AUSRXGHglflTGSEIHRICH'JUMg fftfc DIEAUSRXGHglflTGSEIHRICH'JUMg fftfc DIE

Die GQganstanäaattsriehtunßseinriohtung 74 iot am beaten in den Pig, 1, 5 und 8 bis 15 zu sehen· Sie "besitzt einen Führungßtrog, der durch geneigte Seitenplatten 144- und gebildet wird, die an ihren unteren Enden einen Abstand aufweisen, so daß ein Schlitz 148 solcher Grosso entsteht, daß er die Schaffte der Schrauben aufnimmt, aber verhindert, daß die grosser an Köpf ο der Schrauben durch den Schlitz hindurchgehen. Die Seitenplatten 144 und 146 sind an den oberen Enden von zwei Paaren von V-Blöoken 150, Beispiels-· weise mit Bolzen 152 befestigt. Die V-Blöofce 150 werden justierbar von Blöcken 154 gehalten, die mittels Boljsen 158 auf einer Tragplatte 156 befestigt sind. Bolzen 160, die in die V-Blöcke 150 eingeschraubt sind, sind in länglichea Schlitzen 162, 165 und 164 in den Blöcken 154 und der Tragplatte 156 befestigt, so daß die V-Blöcke 150 ausamniGn- oder auseinandergerückt werden können.The GQganstanäaattsriehtsereinriohtung 74 iot am beaten seen in Pig, 1, 5, and 8-15 · She "owns one Guide trough, which is supported by inclined side plates 144 and is formed, which have a distance at their lower ends, so that a slot 148 such Grosso arises, that it takes up the shaft of the screws, but prevents the larger ones on the head ο of the screws through the slot go through. The side plates 144 and 146 are attached to the upper ends of two pairs of V-blocks 150, example · wise fastened with bolts 152. The V-Blöofce 150 will be adjustable by blocks 154 held by means of Boljsen 158 are attached to a support plate 156. Bolt 160, which are screwed into the V-blocks 150 are elongated a Slots 162, 165 and 164 in blocks 154 and support plate 156 so that V-blocks 150 are assembled or can be moved apart.

Die Tragplatte 156 ist' einesteils aber eine Blattfeder 166 an einer Tragplatte 165 befestigt, die ihrerseits wieder an einem geeigneten Tragrahmen 167 befestigt ist· Die Platte 156 ist auch an seinem vorderen Ende mit einem Vibrator 168 verbunden, der seinerseits wieder an der Tragplatte 165 befestigt ist. Der Vibrator 168 erleiohtert die durch das Schwergewicht erzeugte Bewegung der Schrauben,The support plate 156 is, however, on the one hand a leaf spring 166 attached to a support plate 165, which in turn is attached to a suitable support frame 167 The plate 156 is also at its front end with a Vibrator 168 connected, which in turn is fastened again to the support plate 165. The vibrator 168 is licensed the movement of the screws caused by the gravity,

1098287123310982871233

BADBATH

von der Gögenetandsz^Ünreinrichtung 70 durch den Trog zur Gegenständesajaael- und -bevarratungseinrichtung^e·from the Gögenetandsz ^ Ünereineinrichtung 70 through the trough to the item aajael and storage facility ^ e

Bio Seitenwandungen 144 und 146 des Ausrichtungstrogs sind mit laehreren Leisten 170 versehen t deren Kanten su den JuogeeitenwMnden hin verhältnismässig stark abgeschrägt ßind. Die leisten eelbstLSind von ihrer Oberkante zu ihrem ühterrand in der Richtung der sich bewegenden Sehrauben geneigt· Sie Leisten dienen daeuf die Vorwärtsbewegung der Schrauben} während diese aufgrund der Schwerkraft eich entlang des Trogs bewegen« su ändern· In Verbindung mit der Vibration der Srogseitenwände trennen sie die Schrauben voneinander und erleichtern das Eineinfallen der Schaffte der Schrauben in den Schlits 148·Bio side walls 144 and 146 of the orientation of the trough are provided with ledges 170 t laehreren their edges below the JuogeeitenwMnden SAre towards strongly chamfered comparatively. The afford eelbstLSind of its upper edge to its ühterrand in the direction of the moving Sehrauben inclined · You strips serve DAEU f the forward movement of the screw} while moving them by gravity calibration along the trough "change su · In connection with the vibration of the Srogseitenwände separate the screws apart and make it easier for the shafts of the screws to fall into the slots 148 ·

Ein Paar von Schraubenfiihrungen 172 und 174 sind, beispielsweise mit Bolzen 176, an den sich nach aussen erstreckenden Plansche 180 und 182 der Irogseitenwände 144 und Ηβ am vorderen Ende des Trogs.. befestigt * Die Schienen 172 und 174 bilden eine Pührungsrinne, die sich vom Ausriohtungstrog sur Sasaaol- oder Bevorratungseinrichtung 76 nach vorwärts und nach unten' erstrecken.A pair of screw guides 172 and 174 are, for example with bolts 176 on the outwardly extending ones Splash 180 and 182 of Irog sidewalls 144 and Ηβ am front end of the trough .. attached * The rails 172 and 174 form a guiding channel that extends from the discharge trough sur Sasaaol or storage facility 76 after forward and down '.

Da die Schienen 172 und 174 an don Seitenwandungon 144 und 146 befestigt sind, so sind die Schienen 172 undSince the rails 172 and 174 on the side wall on 144 and 146 are attached, the rails 172 and

BAD ORIG'NALBAD ORIG'NAL

1098267123310982671233

damit justierbar und können aufeinander su und voneinander Trog bewegt werden^ um (lan Kaum zwischen eich «u verändern, -97io es our Anpassung en Schrauben mit verschiedenen Sohafftdurohmessern orforierläoh 1st· Der Vibrator 163 dient aueh daxu, die Sohionen 174 und 176 zu vibrieren und dadurchdie durch das Sc&iargewioht; veranlaßt β Bewegung dar Schrauben entlang dar Hiane jbut Sammeleinrichtung su untaratatsan·thus adjustable and can be moved to each other and from each other troughs to (lan hardly change between calibration, -97io it is our adjustment in screws with different sole diameter orforierloh is · the vibrator 163 is also used to vibrate the shoes 174 and 176 and thereby that caused by the Sc &iargewioht; β movement of the screws along the hiane jbut collecting device su untaratatsan

Die Sasairälelnrlchtung 77 für nioht ausgerichtete Qagen-The Sasairälelnrichtung 77 for non-aligned Qagen-

at Snde besitzt eil an. Trichter 184S der in irgendeinerat sin is in a hurry. Funnel 184 S of in any

Sffeokmäseigen VqUq1 via a*B. durch Beizen 186 an dem vordere Snde der 7lstte,156 befestigt iat. Der Sriohtar 184- iat mit aia@a .tleziblen Bohr, 188 mit einem Aufnahmebehälter 190 verbürgen; von wo aus die Segenatände durch einen Arbeiter sum trichter 72 der Ge genet aadezui Uhr einrichtung 70 aurllok/cfüjbrt. werden können. .Sffeok-like VqUq 1 via a * B. attached by pickling 186 to the anterior end of the 7th, 156. The Sriohtar 184- iat with aia @ a .tleziblen Bohr, 188 with a receptacle 190 vouch; from where the blessings are sent through a worker funnel 72 of the Ge genet aadezui clock facility 70 aurllok / cfüjbrt. can be. .

Die Schienen 172 uri 174 erstrecken sich Über das offene Endo des Srichters \34 und sind mit nach unten und nach auGsen geneigten OTerflachen 192 und 194 versehen, wie dies am besten in I *.g« 11 zu sehen iat» so daß die nicht auegerichteten Geguetände nach unten in den Trichter gleiten können« ' · ' ·The rails 172 uri 174 extend over the open Endo of Srichters \ 34 and are provided with inclined downwards and auGsen OTerflachen 192 and 194, as best seen in I * .g "11 iat to see" so that the non auegerichteten Objects can slide down into the funnel «'·' ·

Ba wird darauf hirj*-\ießen, daß die inneren OberflächenBa will pour on the inner surfaces

109826/1233109826/1233

~ 20 *-~ 20 * -

1B2187A1B2187A

der 5rog3sitonwanaungon 144 und 146 an ihren unteren Enden in die oberen Oberflächen 196 und 198 der Schienen 172 und 174 übergehen, so daß keine Störung der freien Bewegung der ausgerichteten Schrauben vom Trog und entlang der Schienen 172 und 174- stattfindet.the 5rog3sitonwanaungon 144 and 146 at their lower ends into the top surfaces 196 and 198 of rails 172 and 174 pass over so that there is no disturbance of free movement the aligned screws from the trough and along the Rails 172 and 174- takes place.

.Die 8ohi«n#n 172 und 174 worden an ihrem vorderen End« von einem geeigneten Block-200 getragen,, der in Irgendeiner geeigneten Weise an der vorderen aufrecht stehenden Wandung des Trichters 184 verbunden^ Bt. Sin Ior 202 ist am vorderen Ende des Triohtore 184 befestigt, um nicht aus ge-.The 8ohi "n # n 172 and 174 has at its front end" of a suitable supported block 200 ,, the appropriate in any way to the front upright wall of the funnel 184 connected ^ Bt. Sin Ior is 202 at the front end of the trioh goal 184, so as not to

richtete Schrauben daran «u hindern, sich entlang der Schienen Über den Trichter hinaus £u bewegen. Dieses Tor 202 kann aus einer Platte 204 bestehen, die sich Ober dio Schienen 172 und 174 erstreckt und Über den oberen Oberflächen der Schienen eine Aussparung aufweist, so daß die Köpfe 60 der ausgerichteten, Schrauben, die aber den Trichter laufen, hindurch können. Das Tor kann in irgendeiner nicht gezeigten Weise vertikal justierbar befestigt sein, und awar auf Haltern 206, die am vorderen Ende der Schienen 172 und 174 angebracht sindoset screws to prevent them from moving along the Rails Move beyond the funnel £ u. This gate 202 may consist of a plate 204 extending over the rails 172 and 174 and over the upper surfaces of the rails has a recess so that the heads 60 of the aligned screws, but the funnel walk through it. The gate can be in any vertically adjustable manner not shown, and awar on brackets 206, the at the front end of the rails 172 and 174 are attached o

GENSTANDSSAMaEL-GENSTANDSSAMaEL-

Die Gegenstandsaammel- oder -bevorratungseinrichtung 76The article collection or storage device 76

BAD ORIG'NALBAD ORIG'NAL

109826/123 3109826/123 3

iij-b am bsctcn in dan Fig. 1, 5, 8, 12, 14 bis 16, 19 bis 25 zu sahen. Sie besitzt vorzugsweise ein© sich, vertikal eratrecicendo !Führung 208, welcher die Schrauben durch eine gelatfimvate Führung 210 zugeführt werden,, die sich" von der Pührung 203 zum vorderen Ende der Rinne. erstreckt, die durch die Schienen 172 und 174 gebildet wird. Die Führung 203 beoitat eine Schiene 212 und Schienen 214 und 216, die mit Bolzen 218 und 220 en der Schiene 212 justierbar borfestigt sind« Did Bolzen 218 und 220 gehen durch längliehe Öffnungen in der Schiene 212 hindurch, 00 daß eine Einstellung der Schienen 214 und 216 gegeneinander und voneinander möglich ist, um sie Schrauben mit Schafften verschiedenen Durchmessers anzupassen«iij-b am bsctcn in dan Fig. 1, 5, 8, 12, 14 to 16, 19 to 25 to see. It preferably has a © itself, vertical eratrecicendo! guide 208, which the screws through a gelatfimvate guide 210 supplied "which" is from the Guide 203 to the front end of the gutter. extends that formed by rails 172 and 174. The leadership 203 beoitat a rail 212 and rails 214 and 216, the with bolts 218 and 220 on the rail 212 adjustable on the body are «Did bolts 218 and 220 go through elongated Openings in the rail 212 therethrough, 00 that one Adjustment of the rails 214 and 216 against each other and from each other is possible to screw them with shafts to adapt to different diameters «

Wie es am besten in. Pig. 16 zu-aelian ist, besitzen die Schienen 214 und 216 aufeinander zugerichtete Vorapriinge 222 und 224, die von der Oberfläche der Sohiene 212 einen ausreichenden Abstand aufweisen, damit die Köpfe der Schrauben hindurch können, und seitlich voneinander soweit getrennt sind, daß die Schaffte der Schrauben leicht zwischen den Schienen 214 und 216 hindurch können, ohne daß sich aber die Schrauben nach unten neigen oder seitlich verkanten können·Like it best in. Pig. 16 to-aelian is who own the Rails 214 and 216 facing each other 222 and 224, which are spaced from the surface of the sole 212 a sufficient distance so that the heads of the Screws can go through, and are laterally separated from each other so far that the shafts of the screws easily can pass between the rails 214 and 216 without but that the screws lean down or sideways can tilt

Die führung 210 besitot eine Schiene 226 Shnlioh derThe guide 210 has a rail 226 Shnlioh the

109826/1233109826/1233

Sohiene 212, dia jedoch gekrümmt ist, so daß sie sich vom oberen #n&© dar Schiene 212 an einen Ort erstreckt, der vertikal oberhalb den Sohienen 172 und 174· der Ausrichtungseinrichtung 74 liegt. Bio Schiene 226 ist am oberen Ende an einer in etwa vertikalen Schiene 22.8 befestigt, die wiederum an- einem Halter 230 befestigt ist, der am Block 200 angebracht ist· Die Schiene 226 ist am -unteren Ende, bsispielsweise durch ein oder mehrere Platten 232 und geeignete Bolsen 234 am oberen Ende der Schiene 212 der Pülirung 210 befestigt- · .Sohiene 212, but curved so that it stands out from the upper # n & © dar rail 212 extends to a location that vertically above the alignment device sole 172 and 174 74 lies. Bio rail 226 is at the top End attached to an approximately vertical rail 22.8, which in turn is attached to a holder 230 that is attached to the block 200 is attached The rail 226 is at the lower end, for example by one or more plates 232 and suitable Bolsen 234 attached to the upper end of the rail 212 of the washing 210- ·.

Die Führung 210 besitzt ßuaätslich zu der Schiene 226 gokrtlmmte Schienen 2% und 233, die ähnlich den Schienen 2H und 216 der senkrechten führung geformt sind, wodurch einander gegenüberliegende Vorsprtinge 240 ahnlich den Voroprüngen 222 und 224 gebildet werden, die zwischen sioh die Schaffte der Schrauben aufnehmen, deren EÖpfe auf den inneren Oberflächen der Yorspriinge 240 ruhen. Es ist darauf hinsuweisen, daß die_ inneren Oberflächen der Vorsprünge 240 der £iÜirungS3chlenen 256 und 233 von der gsgenuberl ie genden Oberfläche dar Schiene 236 einen ausreichenden Abstand aufweisen, so daß eine freie Bewegung der Schrauben entlang den Schienen 236 und 238 gewähr* leiotet ist, wobei ;}ödoch die Schrauben an einer wesentlichen Heigung oder Verkantung in bezug auf die Schiene The guide 210 has rails 2% and 233 gokrtlmmte ßuätslich to the rail 226, which are shaped similar to the rails 2H and 216 of the vertical guide, whereby opposing projections 240 similar to the projections 222 and 224 are formed between them the shafts of the screws pick up, the ears of which rest on the inner surfaces of the Yorpriinge 240. It should be noted that the inner surfaces of the projections 240 of the guide rails 256 and 233 are spaced sufficiently from the opposite surface of the rail 236 so that free movement of the screws along the rails 236 and 238 is ensured. where;} ödoch the screws at a substantial slope or tilt in relation to the rail

109826/1233 bad orig.nal109826/1233 bad orig.nal

gehindert werden.« £3 let auch darauf hin2uweieent dall an den oberen Enden der Schienen 226, 236 und 238 die einander gegenüberliegenden Oberflächen der Schienen so geformt sind» daß ein "Glockenmund11 entsteht, der eine leichte Bewegung der Schrauben von den Schienen 172 und 174 der /Luerichtungeeinrichtung 74 in die führung 210 erlaubt, -und daß Iüirfenflächen gebildet werden, die eine Beiregung der Schrauben auf den FuhrungBSOhienen der Führung 210 im Gegenuhrseigersinn veranlassen, so daß die Schrauben die richtige lage für die Bewegung die Führung 210 hinunter annehmen.be prevented. "£ 3 let also hin2uweieen thereon t Dall at the upper ends of the rails 226, 236 and 238 of the opposed surfaces of the rails are so shaped" that a "bell mouth 11 is formed, the slight movement of the screws of the rails 172 and 174 allows the Luerrichtungeinrichtung 74 in the guide 210, -and that Iirfenflächen be formed, which cause a movement of the screws on the guide rails of the guide 210 in an anti-clockwise direction, so that the screws assume the correct position for the movement down the guide 210.

Die senkrechte Jührung 208 ist mit Haltern 242 an einer aufrecht stehenden Schiene 244- befestigt, die wiederum anThe vertical bracket 208 is with brackets 242 on one upright rail 244- attached, which in turn is attached to

ihrem unteren Ende an einem länglichen Bohlrahmen 246 beeinen .
festigt ist j dsr / Teil des Hauptförderers 78 bildet.
legs at their lower end on an elongated pile frame 246.
j dsr / part of the main conveyor 78 forms.

Die Schienen 214 und 216 besitzen bei 214a und 216a (Figo 20 und 24) Rüeirsprünge für die Auf nähme, äu^tisrbarer Platten 248 und 250, die an den Schienen 214 und 216 verti kal justierbar befestigt sind, beispielsweise mit Hilfe von Bolzen 225, die durch die vertikalen Löcher 254 in einer jeden der Platten 24S_und 250 hindurchgehen und in die Schienen 214 und 216 eingeschraubt sindeThe rails 214 and 216 have at 214a and 216a (Fig 20 and 24) Back cracks for admission, more obvious Plates 248 and 250, which are vertically attached to rails 214 and 216 are attached cal adjustable, for example with the help of bolts 225 passing through vertical holes 254 in of each of the plates 24S_ and 250 go through and into rails 214 and 216 are screwed in

"Die Schiene 212 erstreckt sich über die Platten 248 und"The rail 212 extends over the plates 248 and

109826/1233109826/1233

250 iiAcli mitesn imd weist an der inneren Oberfläche a LpiolcnveicG; durch Boleen 256 befestig^ einen Endblock 258 sum Tragen des Kopfe der untersten Schraube in dor 250 iiAcli mitesn imd has on the inner surface a LpiolcnveicG; fastened by bolts 256 ^ an end block 258 to carry the head of the lowest screw in it

senkrechten Tührung auf, jsodurcii. auch die ge samt e SclirSubenrelho in der senkrechten Führung getragen wird, da die ITöpfe der Sohrauben in dieser Führung aneinander anliegen. Die Schiene 216 und die Platte 250 endigen etwas oberhalb der Obereeite des Endblooke. 258, so daß eine seitliche Herausnahme der Schrauben 55 auglich ist. Sie Schiene. 214 und die Platte 248 endigen, jedoch eine solche Strecke oberhalb des Endblooks 258, so daß die unterste Schraube * nicht unterhalb der Platte 248 aus der senkrechten Führung .entweichen kann. . . .„vertical door, jsodurcii. the entire SclirSubenrelho is also carried in the vertical guide, as the The pots of the robes rest against one another in this tour. The rail 216 and plate 250 terminate slightly above the top of the end blooke. 258 so that a lateral Removal of the screws 55 is visible. You rail. 214 and the plate 248 terminate, but such a distance above the end block 258, so that the bottom screw * not below the plate 248 from the vertical guide .can escape. . . . "

BAD ORiGiNALBAD ORiGiNAL

10982 6/123310982 6/1233

Sine Zuführung3kontrollplatte 260 ist schwenkbar auf einem durch die Platte 250 getragenen Zapfen 262 (I?ig· 19) befestigt und mit einem si oh seitlich erstreckenden Anaa-;z 264- versehen* dessen innere Santo sich in Ausrichtung mit dar inneren Kante des SchafftführungsvorSprungs 266 der Schiene 250 befindet·Its feed control plate 260 is pivotable on a through the plate 250 supported pegs 262 (I? ig · 19) attached and with a si oh laterally extending ana; z 264- provided * whose inner santo is in alignment with the inner edge of the shaft guide projection 266 of FIG Rail 250 is located

Esr Vorsprung 266 arbeitet mit einem ähnlichen Vorsprung ,258 der Platte 248 zusammen, so daß-ein FUhrungsscnlitz für die Schaffte der Schrauben^gebildet wirdr wenn sie die Platten 248 und 250 hinabgleiten. Der Ansatz 2<?4 ist in vertikaler Richtung derart dimensioniert, .daß normalerweise der Schafft der untersten Schraube bei einer seitlichen Bewegung aus der senkrechten Fßhrunghindurch kann, aber durch den Schafft einer sich seitlich bewegenden Schraube, die nicht sauber auf dem Endblock 258 positioniert ist, berührt wird, ■ ■ Esr protrusion 266 operates with a similar projection 258 of the plate 248 together, so that-a is formed for the FUhrungsscnlitz Abolished the screw ^ r when they 248 and 250 slide down the plates. The extension 2 <? 4 is dimensioned in the vertical direction so that normally the creation of the bottom screw can get through it with a lateral movement out of the vertical guide, but through the creation of a laterally moving screw which is not properly positioned on the end block 258 , is touched, ■ ■

Die KontrollplGtte 260 wird durch eine Feder 270 au einer normalen inneren I-age bewagt. Die Feder 270 ist an einem Ende en einem festen Stift 272 befestigt, der an der Platte 250 angebracht ist, und am anderen Ende an einem Stift befestigt, der von der Platte 260 getragen wird. Der1 Stift 272 dient.auch als Anschlag für, die Platte 260, um eineThe control plate 260 is supported by a spring 270 on a normal inner bracket. The spring 270 is attached at one end to a fixed pin 272 attached to the plate 250 and attached at the other end to a pin carried by the plate 260. The 1 pin 272 also serves as a stop for the plate 260 to a

nach innen gerichtete Bewegung der Blatte unter der Wirkung der Federinward movement of the leaf under the action the feather

10 9 8 2 6/1233 BAD 10 9 8 2 6/1233 BAD

270 su270 see below

Βίβ Befestigung schiene 244 für die senkrechte Führung 208 igt ausreichend flexibel, so daß eine Vibration der Führung durch einen Vibrator 276 möglich ist, der in irgendeiner BTrecfaniissigcn Weise an der Führungsschiene 212 befestigt ist. Es ist allgemein bekannt« daß die Vibration der senkrechten Führung die Abwärtsbewegung der Sohr«üben entlang der FUhrung erleichtert. . .Βίβ Fastening rail 244 for the vertical guide 208 igt sufficiently flexible, so that a vibration of the guide by a vibrator 276 is possible in any BTrecfaniissigcn way is attached to the guide rail 212. It is well known that the vibration of the vertical guide facilitates the downward movement of the ears along the guide. . .

wurde gefunden, daß es sur Erleichterung eines Übergangs ' der. Schrauben aus der senkrechten Führung 208 zum HauptfQrderer 78 (Pig. 1) erwünscht iat, eine gewisse Schraubenzahl oder ein gewisses Schraubengewioht in der senkrechten Führung aufrechtzuerhalten, und insbesondere wurde gefunden, daß es erwünscht ist, die Buhe der Schrauben in der senk-.rechten Führung Ober einem bestimmten Minimum und unter einem bestimmten Maximum au halten. Für diesen Zweck ist der Motor 138 der GegenstandsEufÜhreinrichtung vorzugsweise ein Zweigeschwindigkeitsmotor, und die Gegenstandssammel- oder -beTorratungseinrichtung 76 ist mit einer die Höhe abtastenden Motorsteuerung ausgerüstet, die veranlaßt, daß doi· Motor 138 mit einer grosser en Geschwindigkeit arbeitet, wenn die Hohe der Schrauben in der senkrechten Führung einen iiinimalwert erreicht, und mit einer geringeren Geschwindig-it was found that it was to facilitate a transition ' the. Screws from the vertical guide 208 to the main conveyor 78 (Pig. 1) are desirable, a certain number of screws or a certain number of screws in the vertical Maintain leadership, and in particular it has been found that it is desirable to keep the height of the screws in the vertical. Above a certain minimum and below maintain a certain maximum. For this purpose it is the motor 138 of the article feeder is preferably a two-speed motor, and the item collection or -beTorratungseinrichtung 76 is with a height equipped with a scanning motor control, which causes the motor 138 to operate at a higher speed, if the height of the screws in the vertical guide is one minimum value is reached, and at a lower speed

109 8 26/1233 bad original109 8 26/1233 bad original

keit arbeitet, wenn die AnEGhI der Schrauben in der senk» rechten Führung eine Haximalhöhe erreicht»speed works when the anEGhI of the screws in the vertical right guide reaches a maximum height »

'Die Mocorsteuerungseinrichtung besitzt ein Paar elektrischer Augsneinheitea 278 und 280· Die elektrische Atigeneinheit 278 besitzt oin fotoelektrisches oder lichtempfindliches ,Element (nicht gezeigt) in einem Gehäuse 282, das an einem Arm einer U-formigen Halterung 284 befestigt ist, und eine ,Lampe oder eine andere Idchtquelle (nicht gezeigt), dio eich in einem Gehäuse 286 "befindet, die am anderen Arm der U-fb'rmigen Halterung 284 befestigt ist. Die elektrische Augeneinheit 280 besitzt in ähnlicher Weise ein fotoelektrische β Element (nicht gezeigt)» das sich in einem Gehäuse 288 befindet, «eiche β auf einem Arm einer U-förmigen Halterung 290 "befestigt ist, und eine Lampe oder eine andere Lichtquelle (nicht gezeigt), die sich in einem Gehäuse 292 befindet, welches am anderen Arn der Halterung 290 befestigt ist. Die Halterungen 284 und 290.können in jeder zweckmöB-sigen Weise auf einem senkrechten Arm 294 befestigt werden, der seinerseits von einer Halterung 295 gehalten wird, die mit einem geeigneten Teil (nicht gezeigt) des Vorrichtungsrahmens verbunden ist, so daß die Vibration der senkrechten Führung 208 unter der Einwirkung des Vibrators 206 keine Vibration der elektrischen Augeneinheiten verursacht.The motor control device has a pair of electrical Eye units a 278 and 280 · The electrical power unit 278 has oin photoelectric or photosensitive , Element (not shown) in a housing 282 attached to an arm of a U-shaped bracket 284, and a , Lamp or other source of light (not shown) that can be calibrated is located in a housing 286 ″, which is shaped on the other arm of the U-shaped Bracket 284 is attached. The eye electric unit 280 has a photoelectric β similarly Element (not shown) »which is located in a housing 288, «Oak β on one arm of a U-shaped bracket 290 "and a lamp or other light source (not shown) which is located in a housing 292 which is attached to the other arm of the bracket 290 is. The brackets 284 and 290 can be used in any purpose Way can be attached to a vertical arm 294, which in turn is held by a bracket 295, the is connected to a suitable part (not shown) of the device frame, so that the vibration of the vertical Guide 208 does not cause vibration of the eye electric units under the action of the vibrator 206.

109826/1233109826/1233

Sie elektrischen Auggneinheiten sind εο montiert, daß Licht-Zl ersoiigt werden, die sieh mit einem siemlich scharfenThe electrical power units are mounted in such a way that light indicators are required, which look very sharp

vertikalen Winkel ober den Weg der Bewegung der Schaffte der Sohrauben erstrecken, wenn die Schrauben die senkrechte Pührung hinabrutechen. Die Steuerungsschaltung (nicht gezeigt), durch welche das lichtempfindliche Element der elektrischen .Augenoinheit 278. den Zweigeschwindigkeitsmotor zu einer schnellen Drehung veranlaßt, wenn Licht auf das lichtempfindliche Element der Einheit trifft, und £U einer langsamen Drehung veranlaßt* wenn das Licht, das auf das liohtempfind- t, liehe Element der elektrischen Augeneinheit 280 trifft, mehr ale einen kurzen Augenblick unterbrochen wird, kann von jeder geeigneten.und allgemein bekannten. Type sein. vertical angles extend over the path of movement of the shafts of the screw jacks as the screws go down the vertical guide. The control circuit (not shown) by which the photosensitive element of the electrical eye unit 278 causes the two-speed motor to rotate rapidly when light hits the photosensitive element of the unit and to rotate slowly when the light shines on the liohtempfind- t, meets Liehe element of the electric eyes unit 280, more ale a moment is interrupted, can geeigneten.und generally known by everyone. Be type.

Es ist darauf hinzuweisen, daß jede der elektrischen Augeneinheiten so ausgerichtet ist, daß die Achse des Lichtstrahls scharf sur Vertikalen geneigt ist, um die Erzeugung von Pelilimpulsen gering su halten, die durch die Abstände der Schaffte der Schrauben auftreten können, deren Köpfe in der Führung aneinander**·].ie gen,It should be noted that each of the eye electric units is aligned so that the axis of the light beam is sharply inclined to the vertical to generate of pelic impulses, which are caused by the distances the shaft of the screws can occur, the heads of which lie against each other in the guide ** ·].

EAUPTjFÖBPEEEREAUPTjFÖBPEEER

Der Hauptförderer 78 ist am besten in den Pig« 1, 17, 19 und 21 bis 57 zu sehen. Er besitzt eine Vielzahl von Gegen-The main sponsor 78 is best in the Pig «1, 17, 19 and 21 to 57 to see. He has a multitude of opposites

109826/1233 bad originai109826/1233 bad originai

n 296 1 dio in Reine kurz hintereinander auf einam flexiblen Band 298 angeordnet sind, dao eine Vielzahl von gue?verlaufexi.den Erhöhungen 300 aufweist, die liber die Länge des Bande a verteilt sind, so daß das Band oiine Schlupf durch oine geaahiite Waise oder mehrere gezahnte Antriebsriider 302 angstrieben worden kann, welche auf einer Welle ;504 befestigt sind, die in geeigneten Lagern gelagert oind, welche auf Längsroroprüngen des Eaetenrahiaena 264 befestigtn 296 1 dio are arranged in rows in quick succession on a flexible belt 298, so that there are a large number of gue? verlaufexi.den elevations 300, which are distributed over the length of the band a, so that the band oi a slip by an even orphan or several toothed drive belts 302 can be driven, which on a shaft ; 504 are attached, which are stored in suitable bearings, which are attached to longitudinal ropes of the Eaetenrahiaena 264

.sind (3?ig« 1), '.are (3? ig «1), '

Das Had 302 kann Endocheiben oder flansche 506 atifweisen, die swischan ßich das Band 298 aufnehmen, so daß eine seitliche Verschiebung dos Bandes in bezug auf das Antriebsrad verhindert wird. Die Antriebswelle 304 kann an einem Ende mit einem Kcgolaahnrad 305 versehen sein, das mit einem Kegolzahnrad 308 auf einer Vor gele geweile 310 kämmt, die . übor einen nicht-schlupfenden Antriebsriemen 314 und Rollen 516 durch einen Motor 312 angetrieben wird.The had 302 can have end plates or flanges 506, the swischan ßich take up the tape 298, so that a lateral Displacement of the belt in relation to the drive wheel is prevented. The drive shaft 304 can be at one end be provided with a Kcgolaahnrad 305 with a Kegol gear 308 meshes on a vor gel geweile 310, which . over a non-slipping drive belt 314 and pulleys 516 is driven by a motor 312.

Der KastenrahEon 246 des Eauptf orderers 78 kann in irgendeiner geeigneten Weise gehalten werden, wie z.B» durch Halter 318- auf einer Grundplatte 320 eines geeigneten Kahmens .(nicht geseigt). Die obere Plucht des Bandes 298 ruht auf einer geeigneten Platte 322, die mit sich nach oben erstreckenden Seitenflanschen 324 versehen ist, um eine seitlicheThe box frame 246 of the main conveyor 78 can be in either be held in a suitable manner, such as by holders 318- on a base plate 320 of a suitable frame . (not bowed). The upper plunge of the band 298 rests on a suitable plate 322 with the upwardly extending Side flanges 324 is provided to a side

109826/1233109826/1233

Verschiebung des Bandes während der Bewegung auf der Platte 722 βα verhindern· Das Band 298 verläuft an dom der Antrieb e~ walse 502 gegenüber liegenden Ende über eins Leerlauf rolle oder eine Leerlaufwalze 326· Spannrollaa 328 und 330, die einen Abstand voneinander aufweisen, sind in geeigneter Weise justierbar.auf dem Xastenrahmen 246 befestigt, so daß sie die • innere Oberfläche der unteren Flucht dos Bandes 298 berühren. Die Bollen 328 und 330 sind so angeordnet, so daß der Teil ;deo Bandes'zwischen ihnen in einer horizontalen Ebene liegt, wie dies in Pig. 18 zu sehen ist« Prevent shifting of the belt during the movement on the plate 722 βα The belt 298 runs at the opposite end of the drive e ~ walse 502 over an idle roller or an idle roller 326 Tension rollers 328 and 330, which are at a distance from one another, are in suitably adjustably mounted on the xasten frame 246 so that they touch the inner surface of the lower line of the belt 298. Bollen 328 and 330 are arranged so that the part ' deo bandes' between them lies in a horizontal plane, as in Pig. 18 can be seen «

Ein jeder der Gegenstandshalter 296 besitzt eine permanent magnetische Platte 332, die zwischen Platte 334- und 336 aus magnetischem Material, wie z.B. Stahl,angeordnet sind. Die Platten 334 und 336 befinden sich zwischen der magnetischen Platte 332 und gegenüberliegenden nicht-magnetischen Endplätzen 338 und 34-0, di© mit unteren nach aus sen gerichteten Planschen 342 und 344 versehen sind, durch welche die Halter,beispielsweise durch Bolzen 336,an dem Band 298 befestigt werden können«, Each of the article holders 296 has a permanent magnetic plate 332, which are arranged between plates 334 and 336 made of magnetic material such as steel. The plates 334 and 336 are located between the magnetic disk 332, and opposite non-magnetic Endplätzen 338 and 34-0, di © with lower by from sen directed splashing are provided 342 and 344 through which the holder, for example by bolts 336, to can be attached to the tape 298 «,

Dia magnetischen Platten 334 und 336 erstrecken sich über .die permanent magnetische Platte 332, und die nicht-raagnetischen Platten 338 und 340 erstrecken sich über die Platten 334 und 336. Eine jede der Platten 338 und 340 besitzt amThe magnetic plates 334 and 336 extend over the permanent magnetic plate 332, and the non-magnetic plates 338 and 340 extend over the plates 334 and 336. Each of the plates 338 and 340 has am

BAD ORiGiNALBAD ORiGiNAL

109826/1233109826/1233

162187*162187 *

oberen Band ein paar V-Schlitae 350 und 352· Die V-SchÜtise erstrecken sich unter die Oberkante der magnetischen Plattenupper band a pair of V-shaped slides 350 and 352 · The V-shaped bodies extend below the top of the magnetic plates

334 und 336, so daß die in den Kerben aufgenommenen Schrauben durch die Platten 334 und 336 magnetisch gehalten 'werden. Die Platten 332, 334» 336, 333 und 340 können durch eine Hiet© 354 zusammengehalten «erden, die vorzugsweise aus einam nicht-magnetischen Material bestehen.334 and 336 so that the screws received in the notches magnetically held by plates 334 and 336. The plates 332, 334 »336, 333 and 340 can be through a Hiet © 354 held together, preferably from consist of a single non-magnetic material.

Die gegenüberliegenden vertikalen Seiten einer Jeden permanent magnetischen Platte 332' besitzen eine entgegengesetzte Polarität, wie dies in Pig. 26 dargestellt ist. Um die Haltekraft /der Halterungen zu verbessern, sind die permanent magnotischen Platten 332 benachbarter Halterungen so angeordnet bzw. orientiert, daß die Stidpoloberfläche der Platte 332 der ersten Halterung auf der gleichen Seite liegt, wie dio Hordpoloberflache der Platte 332 der benachbarten Halterung, wie dies in I?ig. 26 erläutert ist. Durch diese Anordnung ergibt sich eine gerade Zahl von Halterungen 296 auf dem Band 298.The opposite vertical sides of each permanent magnetic plate 332 'have opposite sides Polarity, like this in Pig. 26 is shown. About the holding power / of the mounts are permanent magnotic plates 332 of adjacent brackets so arranged or oriented that the stid pole surface of the plate 332 of the first bracket is on the same side as the Hordpol surface of the plate 332 of the adjacent bracket, like this in iig. 26 is explained. This arrangement results in an even number of holders 296 on tape 298.

Die Halterungen werden durch das Band. 298 aufeinanderfolgend unterhalb d©r senkrechten !Führung 208 der Sammel- oder Be-.·vorratungseinrichtung 76 vorbeigeftihrt, .wobei die V-Kerften der Halterungen nach oben weisen, so daß der Schafft der Schrauben, die sich am Boden dor senkrechten Führung befindet,"The brackets are through the tape. 298 consecutive underneath the vertical guide 208 of the collection or storage device 76 leads past, where the V-notches of the brackets point upwards, so that the shaft of the screws, which is on the bottom of the vertical guide, "

109826/1233 bad original109826/1233 bad original

in eine Kerb© Μηθinrutsehen kann, die mit der senkrechten Führung ausgerichtet ist, und die oberen Ränder der magneti schen Platten 334 und 336 berührt«can see into a notch © Μηθinrut that with the vertical Guide is aligned and touches the upper edges of the magnetic plates 334 and 336 «

Die Platten 334 und 336 halten 3ede Schraube in einer LagoThe plates 334 and 336 hold each screw in a lago

8080

fest,/daß die Achse der Sohraube sich in einer hori-that the axis of the thrush is in a horizontal

. sjcntalen Ebene erstreckt,. wenn die Halterungen die Schrauben Ton der senkrechten Führung wegbewegen.. sjcntalen level extends. if the brackets are the screws Move the sound away from the vertical guide.

Bs wird darauf hingewiesen,- daß, wie es in Fig. 23 gezeigt ist, die Schienen 214» 216, 248 und 250 der senkrechten Führung zur Tertikaien leicht geneigt sind, so daß die Zentrallinie der durch diese Schienen gebildeten Hinne und damit die Achsen der Schrauben in der Führung in einer Ebene liegen» die von der vertikalen Ebene durch den Scheitel einer Schraubenaufnahmekerbe 350 oder 352, die direkt in .Ausrichtung mit und unterhalb der Rinne liegt, winkelmässig abweicht, und swar vorzugsweise um einen Winkel im Bereich zwischen ungefähr 2 und ungefähr 5°. Dies© Neigung der Sinnonschienen otellt eine glatte freie Bewegung der Schrauben von der senkrechten Führung in die und mit den sich kontinuierlich bewegenden Halterungen sicher.It should be noted that, as shown in FIG is, the rails 214 »216, 248 and 250 of the vertical Lead to the Tertikaien are slightly inclined, so that the central line of the back and forth formed by these rails so that the axes of the screws in the guide lie in one plane »that of the vertical plane through the apex a screw receiving notch 350 or 352, which lies directly in alignment with and below the channel, angularly deviates, and is preferably at an angle in the range between about 2 and about 5 °. This © inclination of the Sinnon rails otellt a smooth free movement of the screws from the vertical guidance in and with the continuously moving brackets safely.

Gegenstandspositionier- und -^ustiereinrichtungen 356Item Positioning and Adjusting Devices 356

und 358 sind, wie es am besten in den Pig. 25 bis 28 zuand 358 are as best in the pig. 25 to 28 to

8AD ORlGiMAL8AD ORlGiMAL

109826/1233109826/1233

... 53 -... 53 -

solion ist, vorgesehen, tim die seitliche I»age der SchraubenSolion is provided for the lateral position of the screws

dinedine

in den Halterungen 296 ganau auszurichten". Solch /Einrichtung· beeitst ein rotierbaree Bad 3.60, das auf einer vertikalen Welle 3S2 befestigt isty die durch eine Schiene 364 getragen wird, welche für ©ine horizontale Justierung beweglich, beispielsweise durch einen Bolzen 366 in einem Schute 3Cä, a=a einer Platte 370 befestigt ist» die für eine vertikale Bewegung justierbar, beispielsweise durch Bolzen 372 in Schlitzen 574, an einer Schiene 376 befestigt ist, die in bekannter Weise (nicht gezeigt) mit dem Kastenrahmen 246 verbunden ist. Eine Bandniederhaitevorrichtung 378 ist mit der Kontrolleinrichtung 356 verbunden, um sicherzustellen, daß der Kopf einer jeden Schraube sauber die Oberfläche des Rads 360 berührt, vienn die Schraube an dem Bad vorbeiläuft·in the brackets 296 exactly ". Such / device · removes a rotatable bath 3.60, which is fixed on a vertical shaft 3S2, which is carried by a rail 364, which is movable for horizontal adjustment, for example by a bolt 366 in a bar 3Ca, a = a of a plate 370 which is adjustable for vertical movement, e.g. 378 is connected to the controller 356 to ensure that the head of each screw is cleanly touching the surface of the wheel 360 as the screw passes the bath.

Die Niederhalte vorrichtung 378 kann ein Rad 380 aufweisen, .das derart angeordnet ist, daß es di9 Oberfläche des Bandes 293 genau unterhalb dem Rad 360 berührt, wobei das Rad 380 auf einer horizontalen Wellen 382 befestigt ist, die an einer vertikalen Schiene 384 angemacht ist, welche wiederum für eino vertikale Bewegung justierbar, beispielsweise durch Bolzen 585 und Schlitze 388? an der Montierschiene 376 befestigt ict.The hold-down device 378 may include a wheel 380 arranged to contact the surface of the belt 293 just below the wheel 360, the wheel 380 being mounted on a horizontal shaft 382 attached to a vertical rail 384 which in turn can be adjusted for vertical movement, for example by means of bolts 585 and slots 388 ? attached to the mounting rail 376 ict.

-Ec ist darauf liinsuweisen, daß daa Rad 360 bei dor Berührung-Ec is to be pointed out that there is wheel 360 when it is touched

109826/1233109826/1233

dor Köpfe dor Schrauben, wobei ob gedreht wird, die Schraube» in ;}edsr Richtung zum Band vorschiebt, so daß der Kopf oiaei· den Schraube an den nicht-magnetischen Platten 540dor heads dor screws, whether is rotated, the screw "in;} EDSR direction to advance the tape, so that the head oiaei · the screw on the non-magnetic plates 540

4 ·4 ·

der Schraubsnhalterungen anliegt. Die Sehraubenpositioniereinrichtting 358 kann eine Justierbar befestigte Anlageschiene 390 besitzen, die zum Weg der Bewegung der Schrauben . geneigt ist, so daß das Anfangsende 64 einer jeden Schraube berührt wird und die Sofaraube in Querrichtung zu den Halterungen einer Repositionierung unterworfen wird, so daß die genannten Enden der Schrauben.in einen gleichmässigen vorher bestimmten Abstand von den Halterungen positioniert wer- * don·the screw mounts are in contact. The visual cage positioning device 358 may have an adjustably attached abutment rail 390 that is used to guide the movement of the screws. is inclined so that the starting end 64 of each screw is touched and the sofa cover is repositioned in the transverse direction to the brackets, so that the named ends of the screws are positioned at a uniform predetermined distance from the brackets.

Die Schiene 390 kann beispielsweise durch Schrauben 392 an einer Befestigungsplatte 394 befestigt werden, die justierbar, beispielsweise durch Bolzen 396 in Schlitzen 398, an einer Grundplatte 400 befestigt ist, damit sie zu und von den Halterungen bewegt werden kann. Die Platte 400 wird durch einen Bolzen 402 an einer vertikal.en Schiene 404 festgehalten, die am Kastenrahmen 264 angeschraubt ist«.The rail 390 can be attached by means of screws 392, for example a mounting plate 394 can be attached, which is adjustable, for example by bolts 396 in slots 398 a base plate 400 is attached to allow them to and from the brackets can be moved. The plate 400 is held in place by a bolt 402 on a vertical rail 404, which is screwed to the box frame 264 «.

Die Bandniederhalteeinrichtungen 406 sind mit der Lagejustiereinrichtung-358 verbunden t[ und diese Vörrichtunßon können ein Paar von umgekehrt L-förmigen Schienen 408 aufweisen, die an der Bandtrage- und -führungsplatte 322 ange-The tape hold down devices 406 are connected to the position adjuster 358 [ and these devices may include a pair of inverted L-shaped rails 408 that are attached to the tape support and guide plate 322.

BAD ORiG1NALBAD ORiG 1 NAL

109826/1233109826/1233

schraubt Bind und Dich über die Bänder derselben erotrooken, öamit sie die Oberfläche des Bandes 298 halten.Screws Bind and you over the bands of the same erotrooken, so that they hold the surface of the belt 298.

Die GsgenstandserhitEungseinrichtung 80, wie sie am besten in den Fig. 1, 17, 18, 29 und 31 zu sehen ist, besitzt eine ISiigliche Hochfrequonzinduktionsheizwendel 410 mit einen Abstand aufr/eisendsn S-fcangen 412 und 414, zwischen denen die Schaffte der Schrauben hindurchlaufen, wenn der Förderer die Halterungen an der Heiseinrichtung 80 (siehe Fig, 29) vorbeiführt. *The item preparation device 80, how best to do it seen in Figs. 1, 17, 18, 29 and 31 has a Is there any high frequency induction heating coil 410 with a Distance aufr / eisendsn S-fcangen 412 and 414, between them the shafts of the screws pass through when the conveyor lifts the brackets on the heating device 80 (see Fig. 29) passes by. *

Die Länge der Wendel und der vertikale Abstand der Wendelstangen 412 und 414 sind durch die Grosse der Schrauben und das Material, aus dem sie gemacht sind, und durch die Ge-,sciroindigkeit des Förderers bestimmt, so daß jede Schraube su dem Zeitpunkt ausreichend erhitzt ist, zu dem eie die Pulverabgabe einrichtung 82 erreicht, damit das Pulver veranlaßt wird, unmittelbar" bei der Berührung mit der Gewindeoberfläche der erhitzten Schraube zu schmelzen.The length of the helix and the vertical distance between the helical rods 412 and 414 are due to the size of the screws and the material from which they are made and the nature of their workmanship of the conveyor so that each screw is sufficiently heated at the time it is Powder dispenser 82 is reached so that the powder is caused to "immediately" in contact with the thread surface to melt the heated screw.

•V/ic es in den Fig. 1, 17 und 18 gezeigt ist, ist eine einzige Heiswendel 410 zwischen der Schraubensaimnel- oder -bevorratungseinrichtung 76 und der Kunststoffpulverabgabe-• V / ic it shown in Figures 1, 17 and 18 is a single one Heiswendel 410 between the screw or storage device 76 and the plastic powder dispenser

109826/1233109826/1233

einrichtung 82 vorgesehen· Es ist jedoch darauf hinzuwoisen, daß für bestimmte Grossen oder Typen von Schrauben es er« «Unecht sein kann, daß ewei oder mehr laduktionshei«wendeln verwendet werden, wobei eine vor der Pulverabgabeeinrichtung 82 und die anderen an der gegenüberliegenden Seite derselben angeordnet sein können, um zusätzliche Wärme zu liefern, und .UB dadurch, eine voilständige-JSohmelzung des Kunststoff pulvere sicherzustellen, das auf der Gewinde oberfläche der Schrauben abgelagert wird.device 82 provided. It should be noted, however, that for certain sizes or types of screws it may be improper to use two or more induction heating coils, one in front of the powder dispenser 82 and the other on the opposite side thereof may be arranged to provide additional heat and .UB by ensuring complete fusion of the plastic powder that is deposited on the threaded surface of the screws.

PÜLTEBABGABSB INBICHTUfTQPÜLTEBABGABSB INBICHTUfTQ

Die Pulverabgabe einrichtung 82 ist am besten in den Pig. 1, 17» 18, 50, 52 und 33 zu sehen. Sie besitzt vorzugsweise einen leichter oder ein Pulverreservoir 416 in Form eines Trichters, der am unteren Ende eine AbgabeUdse 418 aufweist, die konzentrisch zur Achse des Trichters 416 verläuft. Der Irichter ist an einem vertikalen Pfosten 420 befestigt, der seinerseits wiederum in geeigneter Weise (nicht gezeigt) mit der Trägergrundplatte 320 befestigt ist.The powder dispenser 82 is best in the Pig. 1, 17 »18, 50, 52 and 33 can be seen. It preferably has a light or a powder reservoir 416 in the form of a funnel, which has a dispensing nozzle 418 at the lower end, which is concentric with the axis of the funnel 416. The straightener is attached to a vertical post 420 which in turn is attached to the support base plate 320 in a suitable manner (not shown).

Di© Pulverabgabeeinrichtung besitzt auch einen Abgabotricliter 422, der an seiner Unterseite vorzugsweise oln Abgaborohr 424 aufweist. Der Abgabetrichter ist so ausgeführt, daß das Rohr 424 in bezug auf die Achse des Bohrs 418 exzentrischThe powder dispenser also has a dispensing tricliter 422, which preferably has an exhaust pipe on its underside 424 has. The dispensing funnel is designed so that the Tube 424 is eccentric with respect to the axis of the drill 418

109826/1233 bad109826/1233 bath

• · ■ ι• · ■ ι

18218741821874

ist. Bin 3?ttlverabgabeansats 426 1st abnehmbar auf dem Bohr 424 befestigt und besitzt an &qv unteren Wandung 430 eine Abgabeöffnung 490. 3)ie Atjgabföffiiiiii« 428 in Abgabeansatz beeitst eine bestimmte Iiünge, Breit« xtod form, aο daß das Eunetstoffpulver aus dem Trichter 422 in einem fallenden Strom vorbeetianrter Fora und Dijaeaeiaa abgegeben wird, um •auf jeder Schraube elnmKtoatatofffleote Torbestimater Vorm und <3rö*38a zu eohaffan. .is. ? Ttlverabgabeansats 426 1st detachably mounted on the drilling 424 Bin 3 and has at & qv lower wall 430, a discharge port 490. 3) ie Atjgabföffiiiiii "428 in dispenser endpiece beeitst a certain Iiünge, broad" xtod form, aο that the Eunetstoffpulver from the hopper 422 in A falling stream of Fora and Dijaeaeiaa is delivered in order to • eohaffan on each screw elnmKtoatatofffleote Torbestimater Vorm and <3rö * 38a. .

wird hervorgehoben, daß der Abgabe trichter 422 mit seiner Achse von der Achse des Skoststoffpulverreservoirs 416 ausgeruckt ist» da festgestellt Hürde, daß eine solche Anordnung sicherstellt, d&S die Pulverabgabegeschwindigkeit im wesentlichen von der Menge des 'Kunststoffpulvere im Reservoir 416 unabhängig ist.it is emphasized that the dispensing funnel 422 with its Axis is disengaged from the axis of the carbon powder reservoir 416 because it was established that such an arrangement ensures the powder dispensing rate is essentially independent of the amount of the plastic powder in the reservoir 416.

.Die Abgabe des Eunststoffpulvers aus dem !Trichter 422 kann durch einen Vibrator 432 erleichtert werden, der vorzugsweise die Form eines elektrisch betriebenen Vibrators 434 aufweist, welcher auf einem Balter 436 montiert ist, der mit dem Pfosten 420 und alt einem Hing 438 verbunden ist, in welchem der Trichter 422 befestigt ist und an welchem •der Trichter 422 derart {Eingebracht ist, daß er durch den Vibrator 434 in der Ebene der Achsen der Richter 416 und in Vibration versetzt wird, und zwar mit einer Geschwindigkeit,The dispensing of the plastic powder from the funnel 422 can can be facilitated by a vibrator 432, which is preferably in the form of an electrically operated vibrator 434 has, which is mounted on a Balter 436 with is connected to the post 420 and old a Hing 438, in which funnel 422 is attached and to which • The funnel 422 is {inserted in such a way that it passes through the Vibrator 434 in the plane of the axes of judges 416 and vibrated at a rate die die Abgabe des Xunststoffpulvers aus dem Trichter mitwith the delivery of the plastic powder from the funnel

109826/1233109826/1233

162187*162187 *

kontinuierliohen gleichförmigen RLießgosohwindigkeit Bichoratollt.continuous, uniform flow rate Bichoratollt.

2s kann die,Heigang bestehen» daJ eloh elektrostatische Ladungen ü& foanststoffpulrtr Bngatwm^n, wenn dieses aus dea iriohttr 415 wo& in und duroa den Abgabeanea^z 426 fließt. Ber&nige elektro»tatische Ladungen können leicht daduroh. beseitigt werden» daß man an den Ab gäbe trichter, eine Antietatürrorriehtung 440 anbringt, die die ilbliche Bauart ·;- .kann·/ ■■ · ·There can also be electrostatic charges when it flows out of the iriohttr 415 where and through the discharge anea ^ z 426. Some electrostatic charges can easily be discharged. be eliminated »that one gives to the funnel, an anti-door mechanism 440 attaches, which the usual design ·; -. can · / ■■ · ·

Se ie* ne3cvu£>&Qb8t»@n» da£, wie in Jig. 32 gezeigt, der fal-IeMe StJ^a des iteststoffpolTere in Hichtiing der Vorwärtsbew©gong der Schrauben eine solche Diiaension aufweist, daß d«r gewüneonte IsogenfSrmige feil» weniger als 180 C, des Schraubengewindes bedeokt wird. Vie es in.Fig. 30 erläutert ist, besitzt der Strom eine ausreichende Länge, um die gewünschte Ansah!'von ßewindegängen der Gewinde oberfläche «u bedecken, wobei aber ei eher ge stellt wird, daß mindestens ein uewindegang am Anfangsende der Schraube kein Pulver erhält.Se ie * ne3cvu £> & Qb8t »@n» da £, as in Jig. 32 shown, the case of the iteststoffpolTere in Hichtiing the forward movement of the screws has such a diiaension that The desired isogen-shaped sale is less than 180 C, des Screw thread is deeokt. See it in Fig. 30 explained is, the current has a sufficient length to the desired Ansah! 'of ßewindegänge the thread surface «u cover, but it is more likely that at least a thread at the beginning end of the screw does not receive any powder.

Es ist klar, daß ein kontinuierlicher Ström aus Kunststof fpulvor aus dem Ansatz 426 abgegeben wird, und daß, obwohl die* Schrauben sehr nahe aneinanderliegend zugeführt werden,It will be understood that a continuous stream of plastic powder is being dispensed from the boss 426, and that, though the * screws are fed very close to each other,

109826/123$ bad original109826/123 $ bad original

• ■ ,• ■,

swischen denselben ein ausreichender Zwischenraum τ or 1 lögt, eine Schraube bereits aus dem Sons tat off strom herauskommt» bevor die näohsife Schraube in den Strom hineintritt. Songomüi let-eine Auffangeinrichtung 90 für überschüssiges Pulver vorgesehen, die am besten in den Tig. 30 bis 34 zu sehen itt. Sie besitzt eine Sasmeirinne 442» di« unterhalb dem Sonst* stoffabgebeansatz 426 angeordnet ist, wobei das obere und« vertikal, unter dem Weg der Schrauben liegt und sieb, eine beträchtliche Strecke parallel stm Weg der ε ich bewegenden Schrauben erstreckt. Sie Rinne 442 ist an einem Balter 444 befestigt, und «war durch Bolzen 446? Der Halter ist wiederum beispielsweise durch Bolcen 448 an dem 246 befestigt· Sin negekehrt trichterförmige» Teil 450 überführt des gesammelte Pulver in «in Bohr 452» taeh welches es in einen Sammelbehälter 454 geführt wird. Ton dort aus kann eswfeder zum Trichter 416 zurückgeführt werden* · If there is a sufficient gap between them τ or 1, a screw already comes out of the current before the next screw enters the current. Songomüi let-a collecting device 90 provided for excess powder, which is best in the tig. 30 to 34 to see itt. It has a Sasmeirinne 442 "di" is arranged below the otherwise * material dispensing attachment 426, the upper and "being vertical, under the path of the screws and sieve, extending a considerable distance parallel to the path of the moving screws. The gutter 442 is attached to a bracket 444 , and «was by bolt 446? The holder is in turn fastened to the 246, for example by bolts 448. The inverted funnel-shaped part 450 transfers the collected powder into a "in drill 452" which it is fed into a collecting container 454 . Sound from there can be fed back to funnel 416 *

. . . . GEGEHSTAHDSABNAHiffiEIHHICHTÜITGGEGSTAHDSABHiffiEIHHICHTÜITG

Mc Gegönstandeabnahmeeinrichtung 84 ist am besten in den Fig. 1, 18 und 36 bis 38 zu sehen. Sie besitzt ein Paar von Abnahmsschienen 456 und 456, die in der HShe der unteren Flucht des Bandes 298 angeordnet sind» derart» daß sie die Schaffte und Köpfe der Schrauben ergreifen, wenn die Halterungen ihre Aufwärtsbewegung von der Spannrolle 328 zurMc Object Acceptor 84 is best in the Figs. 1, 18 and 36-38 can be seen. She owns a pair of Removal rails 456 and 456, which are in the upper part of the lower Alignment of the belt 298 are arranged "such" that they grip the shafts and heads of the screws as the brackets move upward from the idler 328 to the

109826/1233109826/1233

YorderrollQ oder sum Bad 526 beginnen»YorderrollQ or sum Bad 526 begin »

Sie 4&)ato!33@&?.eD®( 456 ist mil; einer Nase 460 yerse&en, rater die die Schrauben durch die Halter hineingetragen werden. Sio besitzt weiterhin eine nach unten gerichtete Rockenoberfläohe 462, die eo ausgeführt ist, daß sie den Kopf 60 einer jeden Schraube ergreift und den Kopf der Schraube nach unten und Ton der Halterung weg zwingt, wenn die Schraube sich unter die Abnahmeschiene bewehrt;· !Die Schiene 456 ist an dem inneren Ende einer Schiene 464 befestigt, die wiederum, zwecks Justierung in einer horissontalen -Ebene su und von'dem Weg de? Sehrauben» an einer vertikalen Schiene 466 befestigt ist j- Bio Schiene 464 ist mit. Schlitzen 468 versehen, die BQfestigUägsboXEen 470 aufnehmen» welche in das untere linde der Schiene 466 eingeschraubt sind. Sie Schiene 466 ist, beispielsweise durch Bolsen 472, die in Schlitten 474 stekken, am Eastenrahmen 246 befestigt. Diese Art der Befestigung der Schiene 466« am Kastenrahmen 246 erlaubt eine Einstellung der Abnahme schiene 456 'in einer vertikalen Ebene.You 4 &) ato! 33 @ & ?. eD® ( 456 is mil; a nose 460 yerse & en, rater that the screws are inserted through the holder. Sio also has a downwardly directed skirt surface 462, which is designed that it the The head 60 of each screw grips and forces the head of the screw down and sound the bracket away as the screw braces itself under the removal rail; The rail 456 is attached to the inner end of a rail 464 which, in turn, is used for adjustment in A horizontal plane is attached to a vertical rail 466 and from the path of the "verauben" . The bio rail 464 is provided with slots 468 that accommodate the fastening boxes 470, which are screwed into the lower linden of the rail 466. They The rail 466 is fastened to the branch frame 246, for example by bolts 472 which are inserted into the slide 474. This type of fastening of the rail 466 'to the box frame 246 allows the removal rail 456' to be adjusted in one vertical plane.

Die Almahme sohienii 453 besitst eine ähnliche Form wie die Abnahme sehi an® 456· Der lias enteil 476 der Schiene 458 hängt Über deaVeg'der Schafft® der Schrauben, wenn die'HalterungenThe Almahme sohienii 453 has a similar form to the Acceptance see at® 456 · The liaison part 476 of the rail 458 is hanging About deaVeg'der Schaltet® of the screws when the'holders

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

109826/1233109826/1233

.j - 41 -.j - 41 -

Weg nach dem Spanarßd 528 naoh οι en fce^aaea. Die Abnahnosohiono 458.1st awsh mit einer nach imtan go&olgteu Nockenobarflächs. 473 -TOrmdiMi» welofeo mit den Sotefcfftea 56 dar Schraub on la Berührung kosat and veranlaßt, 4^3 die 3chäffte der Sobreübezi sloh n*üit imtea tuid το» daß Halt©rtuigan TfcgbaTTcgszi, wann sidh. die Helter^mgon in liofr&aag atrf das Bad 326 nsoh oboa bew#gen, Die A"bnahia©s«ihlaJi9i 458 let an einer horlzori-ttaen Solalen« 480 silt SoftUtee» 432 fur USm Aufnahme τοη Bolstii 434 ^efee-fcigt, die fur di» Basfestigiuog dor Schiene 480 an eise? vertikalen ΘσΜβηβ 436 dieaen9 βο die Atma&tneeofcieii* 453 horissoalial su tu&d roö d«a Sehr an»»; Tsewcgt werden Jay^a. Di» 8οΜ·α· 485 ist «a dta 246 in der gleio&fta Woiee ?rie 41«. Sdtii^a· 466Weg nach das Spanarßd 528 naoh οι en fce ^ aaea. The Abnahnosohiono 458.1st awsh with an after imtan go & olgteu cam bar surface. 473 -TOrmdiMi »welofeo with the Sotefcfftea 56 the screw on la contact kosat and causes, 4 ^ 3 the 3chäffte of the Sobreübezi sloh n * üit imtea tuid το» that stop © rtuigan TfcgbaTTcgszi, when sidh. the Helter ^ mgon in liofr & aag atrf the bath 326 nsoh oboa move, The A "bnahia © s« ihlaJi9i 458 let at a horlzori-ttaen Solalen «480 silt SoftUtee» 432 for USm inclusion τοη Bolstii 434 ^ efee-fcigt, die for di »Basfestigiuog dor rail 480 an eise? vertical ΘσΜβηβ 436 dieaen 9 βο die Atma & tneeofcieii * 453 horissoalial su tu & d roö d« a very »»; Tsewcgt be Jay ^ a. Di »8οΜ · α · 485 is« a dta 246 in the gleio & fta Woiee? rie 41 «. Sdtii ^ a · 466

bsfostigrt, so dad ei£9 T&rtiksle j^tierisiü der echiene 45β mSgliofo ist»bsfostigrt, so dad ei £ 9 T & rtiksle j ^ tierisiü der echiene 45β mSgliofo is »

109828/1233109828/1233

162Ί87Α162Ί87Α

Bine Rutsche 488 ist mit ioren oberen Ende unter denBine slide 488 is with ioren upper end under the

- ι- ι

Abneliffiasolalea&a. 45$ usd 458 angeordnet, um die Schrauben mit dem Kopf torque in d£« Aufnahmebehälter 88 au führen.Abneliffiasolalea & a. 45 $ usd 458 arranged to lead the screws with the head torque into the receptacle 88.

Da die Yörfsstigtuag der Kunststoff flecke sumindest in einigen Fällen nicht ms. "Bxk&e ist, w&hxl das Abnehmen der ^eteambiga eintritt, ist es wichtig, daß die Schrauben, Sie eiesh dia 3teiüoh@ abwärts bewegen, nicht die Oberfläche Si® lisläöM lss?iJte«n und dal auch der Kunststoffdeck UiMββτ Siteffisbeß daran gehindert wird, andere Eunst-Since the Yörfsstigtuag of the plastic stains at least in some cases not ms. "BXK & e, w hxl slimming ^ eteambiga occurs, it is important that the screws, eiesh dia 3teiüoh @ move down, not the surface SI® lisläöM lss? N iJte" and dal and the plastic cover UiMββτ Siteffisbeß prevented other aristocratic

sm Imstähaem· 51·· wird dEduroh erreicht, daß Söha?att^«il Mim din ^ß3.t«?imge& m abgenommen werden, daß sie auf des Bp,t'e@l&e im einer bestimmten Weise abgelegt mva&Um %u Sldssa 2weoke sind die Abnahme schienen 456.imd 453 g® J^sgtlert, Torsugsweise in Ausrichtung kreusweise sum land 298, daß der grössere Kopf einer jeden Schraube zunächst di« Hookenoberfläche 462 der Abnahmeschiene 456 berührt, und s?mx> -vor dem Zeitpunkt, bei welchem der Schafft der gleichen Schraube die Nookenoberflache 478 der Abnahme schiene 453 berührt· Hierdurch wird sichergestellt, daß der Kopf einer jeden Schraube suerst die Oberfläche der But sehe 488 berührt und daß die Schraub« dann aufgrund der Schwerkraft die Rutsche derart hinab* gleitet (wie es in Fig. 38 zu sehen 1st), daß der Fleck 62 ausser Berührung mit der Oberfläche der But sehe gehalten wird, wobei/die Schraube so orientiert ist, daß darsm Imstähaem · 51 ·· it is achieved that Söha? att ^ «il Mim din ^ ß3.t«? imge & m are removed so that they are stored on des Bp, t'e @ l & e im in a certain way mva & Um% u Sldssa 2weoke are the removal rails 456.imd 453 g® J ^ sgtlert, Torsugweise in alignment circularly sum land 298, that the larger head of each screw first touches the hook surface 462 of the removal rail 456, and s? Mx> - before the point in time in which the shaft of the same screw touches the nook surface 478 of the removal rail 453 This ensures that the head of each screw first touches the surface of the screw 488 and that the screw then slides down the slide due to gravity ( as can be seen in Fig. 38) that the spot 62 is kept out of contact with the surface of the butt, the screw being oriented so that

" "■■'■■ - BAD ORIG>NAL"" ■■ '■■ - BAD ORIG> NAL

109828/1233109828/1233

« 43 ·»«43 ·»

einer Schraub· nte&t den Fleck einer weiteren die Buteehe Ainab^eiteadta Sehreabe berührt «cd deih&lb daran nicht kleben bleibt· .one screw nt the stain another die Buteehe Ainab ^ eiteadta Sehreabe touched «cd deih & lb about it does not stick ·.

AHBSIg 3WEI8B BEHAHBSIg 3WEI8B BEH

Der Motor 138 (fig« 4) tmd der Motor 312 {71g. 17) werden gßmeiiiaaa alt den «itklriaoheA Vibrator en 106 (IPige 3)» 168 (iig« Dana 5), 276 (3?i€. 1 tm&'S) tsad 434 (tie· 1? und 18) mng*8£jhÄlt*t, mis» Bengt S^lirsm^^i nurd laThe motor 138 (fig «4) tmd the motor 312 {71g. 17) are gßmeiiiaaa old the «itklriaoheA vibrator en 106 (IPige 3)» 168 (iig «Dana 5), 276 (3? I €. 1 tm &'S) tsad 434 (tie · 1? And 18) mng * 8 £ jhÄlt * t, mis » Bengt S ^ lirsm ^^ i nurd la

den'Triofiter 1O4.£8«orfen QfiA Ä«r Se&leber 10t wüpä eo gestellt, daß ein glatter Si«Ä vo& Sobraufeea :-ae des des Sriohtere 104 aof di*· 0&«&£ige&$ dee BssÄö» 110 öer ■ ßegenstandKiif ShrelraieJiitmf 70 @i@^$rgeet@ll^ wi^'^-, %· Schrauben «erden in-willMsii^©^ ÄS€s?i&«ii i®s?s& €©© laafi 110 vom Xriohter 104den'Triofiter 1O4. £ 8 «orfen QfiA Ä« r Se & leber 10t wüpä eo that a smooth Si «Ä vo & Sobraufeea: -ae des des Sriohtere 104 aof di * · 0 &« & £ ige & $ dee BssÄö »110 öer ■ ßobjectKiif ShrelraieJiitmf 70 @i @ ^ $ rgeet @ ll ^ wi ^ '^ -,% · screws «earth in-willMsii ^ © ^ ÄS € s? i &« ii i®s? s & € © © laafi 110 vom Xriohter 104

74 geführt und in den geneigten Zxcg Ά^ν Segenetandsaiiui« richtungseinriohtung abgegaben· Wenn sich die Sehrat&ben unter der Einwirkung der Schwerkraft, lanter&tütet dtsrch den Vibrator 168, .den STreg hinabbewisgen9 daaü. nisisat dl« Mehrzahl der Sohraoben eine £ege «fein, wie «fi in Fig. 9 erläutert ist, wo sie dorsh die unteren Bänder der Srogseitenwandungen 144 und 146 @@halten weräem und ihre Schaffte eich nach unten erstrecken« Wie oben erwähnt, t&teretütsen die Leisten die Auerichtung der Schrauben74 guided and given in the inclined Zxcg Ά ^ ν Segenetandsaiiui «directional device · If the vision is under the action of gravity, lanter & dtsrch the vibrator 168, the STreg point down 9 there. nisisat the "majority of the sohraobes" fine, as is explained in Fig. 9, where they hold the lower bands of the srog sidewalls 144 and 146 and their shafts extend downwards the strips the alignment of the screws

109826/1233109826/1233

In die ebsn b&schrlebene Lage und dienen auch dazu« Sohräiabengrttppen aufsulusen, die miteinander verschlungen sind. . . , In the ebsn b & schrebene location and also serve to "open up" Sohräiabengrttppen that are intertwined with one another. . . ,

Ea die unteren Hauten der !Drögseitenwandungen in die obörtn ObarfläcliöJi der Schienen 172 und 174 Ub©rg3hen, acts on die asiegerichieten Schrauben ihre Vorwärtsbewegung aufgrcuQLd der Schwerkraft die Schienen 172 und 174 hinab fort tmd JLeufen ätesr den Sriohter 184 Aer Sammeleinrichtuns 'tür Mont ausgerichtete Qegenetäade und kommen dann inEa © rg3hen the lower Hauten of! Drögseitenwandungen in the obörtn ObarfläcliöJi the rails 172 and 174 Ub, acts on the asiegerichieten screws their forward movement aufgrcuQLd of gravity, the rails 172 and 174 down continued tmd JLeufen ätesr the Sriohter 184 Aer Sammeleinrichtuns' door Mont aligned Qegenetäade and then come in

die QegßnotandBÄEiiniiel- oder -bevorratuagseinrichtungthe QegßnotandBÄEiiel- or storage facility

senkrechten Dio Sohrayfeen Herden in. äes^ Führung £08 ge sammelt oder bevorratet, wobei eine.szaximale obere bs*. minimale untere Höhe, v?i€s oben beschrieben, eingehalten wird· Ton der senkrechten führung -werden die Schrauben nacheinander den eich kontinuierlich bewegenden magnetischen Halterungenvertical Dio Sohrayfeen herds gathered in. äes ^ leadership £ 08 or in stock, with a maximum upper bs *. minimal lower Height, v? I € s described above, is respected · tone of the vertical guidance - the screws are one after the other calibrated continuously moving magnetic mounts

'■-".. sagefuhrt·'■ - ".. sayfuhrt ·

296.t 'Hg eich auf dem.Hauptfärderband 298 befinden/ tfenn die Schraube ,Ton der senkrechten führung durch einen magnetischen Halter wegbowegt wird, dann berührt der Kopf der Schraube das Segenstandspositionierrad 360, wodurch die Schrauben sich in Querrichtung zur Halterung bewegt und das Anfangsende des Schraubengewindes an eine Ausrichte chien© 590 in Anlage kommt·, so daB die Schrauben wenn sie sich von der senkrechten Pührung zur Heizeinrichtung und dann zur Pulverabgabeeinrichtung bewegen,296. t 'Hg calibration on dem.Hauptfärderband 298 are / tfenn the screw tone of the vertical guide is wegbowegt by a magnetic holder, then the head of the screw contacts the Segenstandspositionierrad 360, whereby the screw moves in transverse direction to the holder and the initial end of the screw thread comes into contact with an alignment mechanism © 590 so that the screws move from the vertical guide to the heating device and then to the powder dispensing device,

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

109826/1233109826/1233

~ 45 ^ : ~ 45 ^ :

in sine genau bestimmte £age iß Querrichtung aaf den * Schraubenhalter*! positioniert werden· "Die magnetischen Halter 296 tragen die Schrauben nacheinander swisehsn, die Stangen 412 und 414 der "IMuIrtionsheisweftdel und dann unter einen Pulverotroia, der durch die Pulverabgabeeinrichtung 82 geliefert wird.» Wie bereite beschrieben, wird &ine vorbestimmte beschränkt*-Menge Kunst stoffpulver* die durch die Form und die Abmessung 4er Abgabeöf^faung 423 und des in its precisely determined age, eat the * screw holder * in the transverse direction! "The magnetic holders 296 carry the screws one after the other swisehsn, the rods 412 and 414 of the" IMuIrtionsheisweftdel and then under a powder oven which is delivered by the powder dispenser 82. » As already described, a predetermined amount of plastic powder * is limited by the shape and dimensions of the 4 dispensing opening 423 and the

430 und durch die430 and through the

der Bewegung des Baadeft-beetiaarfe wird, auf dem Schafft einer jeden erhitstea Schreib© abgelagert« 33as Pulver sohmilEt;, n&m es die heisso CJs^indsotörfloche einer jedenThe movement of the Baadeft-beetiaarfe is deposited on the surface of every heated writing © 33as powder sohmilEt; n & m it the hot CJs ^ indsotörfloche of each

Schraube berührt und bildet einen flüssigen FIec& des ausgswählt en thermoplastischen ÜSaterials.Screw touches and forms a fluid fiec & the selected en thermoplastic materials.

VTenn das.Band die Sclsraubtn äiit ihren Flecken aus thermoplastischem Material,' das auf de» Gewinde oberflächen der Schrauben haftcvfe* vorwSrtsbewegt, dann können sich die Schrauben abkühlen, wodurch die Flecke verfestigt werden und sich mit dem Seil der Gewinde oberfläche verbinden > die durch das geschmolzene thermoplastische Material benetzt wird. Die Schrauben, die magnetisch auf dem Band durch die magnetischen Halter 296 eurlickgehalten werden, werden dann zumSnda'der oberen..Flucht des Bandes und ' dann entlang.der unteren Flucht des Bandes getragen, bisVTenn das.Band the Sclsraubtn äiit their spots of thermoplastic material, 'the' on de threaded surfaces of the bolts haftcvfe * vorwSrtsbewegt, then the screws can cool down, so that the stains are solidified and surface with the rope threaded> Connect by the molten thermoplastic material is wetted. The screws, held magnetically on the belt by the magnetic holders 296, are then carried to the bottom of the upper line of the belt and then along the lower line of the belt until

1098267123310982671233

_ 46 -*—_ 46 - * -

di« Schrauben eineein nacheinander die flookenoberiläcnon £62 bsw. 473 &or Abrtahssssohienen 456 und 453 berühren. Siö wsrdsn dann aus do&. magnetischen Halterungen in die Nutsche 468 abgegeben* von wo aus sie in. einen Aufnähmebt>älte.r oder in einen ölabeehreoktank geführt werden.di «screw one after the other the flookenoberiläcnon £ 62 bsw. 473 & or abutment rails 456 and 453 touch. Siö wsrdsn then from do &. Magnetic brackets are released into the nutsche 468 * from where they can be fed into a receptacle or into an oil tank octank.

g AB(BWAIfDELIER 3QBMg AB (BWAIfDELIER 3QBM

Porm von Se^aubenhalterungen 1stPorm of Se ^ aubenhalterungen 1st

la den ?ig» 39 wv% 40 geseigt. Jeder abgewandelte S ehr aubenhalter 29S' beeitst eine Sauexmagaetplatte 500, die swisehen einem ?äar sagoetisolier Platten 502 und nioht-,mgnetiecho;! äuseeren Platten 504 angeordnet ist« Die Bauenaagn©tplatt@ 500 und die magnetischen Platten 502 eratreu&en eldh in Hiohtung längs «um Band nicht so v/eit» vr.s die nioht-j&E^tetieohen Platten 504 und deahalb beeitzen bei dieser abgehandelten ?orm dee Schraubenhalt er β 296} die aa$a©tischen Platten benachbarter Halter einen grosser er;. Abstand als im Palle der magnetischen Halter 296. Infolgeä@e@@n treten die PluBlinien benachbarter Halter 296' nicht in dem gleichen Ausmaß miteinander in Wechselwirkung, als die ?lußiinien benachbarter Halter 296» und ist deshalb nicht nötig, daß die magnetischen Platten benachbarter Halter 296* in der gleichen Weise • orientiert sind, wie es in Pig· 2S arläutert i?t.la den? ig »39 wv% 40 felled. Each modified tube holder 29S 'separates a Sauexmagaetplatte 500, which swisehen a? Äar sagoetisolierplatten 502 and nioht-, mgnetiecho ;! äuseeren plates arranged 504 is "The Bauenaagn © tplatt @ 500 and the magnetic plates 502 eratreu & s Eldh in Hiohtung along" to band not so v / ince "vr.s the nioht-j & E ^ tetieohen plates 504 and deahalb beeitzen treated of in this? orm The screw holder β 296} the aa $ a © table plates of adjacent holders a larger he ;. Distance than in the palle of the magnetic holder 296. As a result, the positive lines of adjacent holders 296 'do not interact with one another to the same extent as the flow lines of adjacent holders 296' and it is therefore not necessary for the magnetic disks to be adjacent Holders 296 * are oriented in the same way as explained in Pig · 2S.

BAD ORIQ'NALBAD ORIQ'NAL

109826/1233109826/1233

Sine swsite modifisiierte Form einer Solmaubenhalterunß ist ia den.Pig· 41 Ms 4-5 erläutert, Wie eu sehen ist, besitsen die Halter 296" ein· Platte 506, die am Bead 298 in de? gpLeiohen Weise nie die Salt er 296 befestigt let* Jede Platt© 506 1st einstückig an seinem hinteren Ende alt einem Portnmt* 508 verseilen, so daß eine Gegenstander« gr#l£sdhul*er 510 gebildet wird, SIn Hebel 512 1st in der latte «wischen seinen Sndtn «n der Platte 506 eehwenKbex beioDtigt, isolsei dae obere &ide des Hebele eo ausgebildet ist, daß eine Sohraubenlialteklaue 514 gebildet wird» die mit der Schulter 510 cor itethaltung einer Schraube an einer jeden Halteplatte,5O6jBueafiBBänarbeitet. Jeder Hebel 512 beeltet an unteren 2nd« eine BetStigongarolle 516«Sine site modified form of a Solmaubenhalterunß is ia den.Pig 41 Ms 4-5 explained, As you can see, The holders 296 ″ have a plate 506 that attaches to the bead 298 in the? gpLeiohen way never let the Salt he attached 296 * Each plate 506 is old in one piece at its rear end strand a portnmt * 508 so that an object « larger 510 is formed, SIn lever 512 1st in the Latte "wipe his sndtn" n the plate 506 eehwenKbex at the same time, isolsei the upper & ide of the lever eo formed is that a Sohraubenliialteclaw 514 is formed »the with the shoulder 510 cor iteth holding a screw of each holding plate, 5O6jBueafiBBän works. Every lever 512 belts on the lower 2nd "a BetStigongarolle 516"

Der Hebel 512 kann sieh innerhelb eines geei eprungs in einer Oberfläche der HaXt@platt@ 506 befinden, v?oboi der HUoksprua@ ausreichend groß ist, dafi die nötige Schwenkbewegung d&3 Hebels 512 gewährleistet wird» Die Schwenteeinrlohtuag für den Hebel 512 besitzt vors ug β weise einen Bolzen 520» der in die Hatte 506 eingeschraubt 1st. Eins Ab Bt and eh Ul se 522 umfaßt den Bolzen 520. und tele 3 kopiert, mit einer Torsionsfeder 524» deren eines Ende in einer Öffnung 526 im Hebel 5.12 und doren anderes Ende in einer öfinung 528 in der Platte 505 sitzt- Die lorsions-,fader 524 nötigt den Hebel 512 in eine Richtung, so daß erThe lever 512 can be seen inside one jump in a surface of the HaXt @ platt @ 506, v? oboi the HUoksprua @ is sufficiently large that the necessary Pivoting movement d & 3 lever 512 is guaranteed »The Schwenteeinrlohtuag for the lever 512 has ug β wise a bolt 520 'which is screwed into the hat 506. Eins Ab Bt and eh Ul se 522 includes the bolt 520. and tele 3 copied, with a torsion spring 524 »one end of which in an opening 526 in lever 5.12 and the other end in an opening 528 in the plate 505 sits- The torsion, fader 524 forces the lever 512 in one direction so that it

109826/1233109826/1233

BADBATH

48 -48 -

So&afft @ia©a? sutgsttoaanöaea Schraube gegen die Schulter 510 der Safest jgnageplatte 506 drückt. XM den Hebel 512 in eine? Eiohtung.isu bewegen, daß die (tegenötandahalteklaue 5H Ton de? SegeastaMaftiiltesonulter 510 wegbewegt wird, via die Scift-aueo au© der Heltermig su entlassen> ist dieSo & afft @ ia © a? sutgsttoaanöaea screw presses against shoulder 510 of Safest jgnageplatte 506. XM the lever 512 in a? Eiohtung.isu move that the (tegenötandahalteklaue 5H Ton de? SegeastaMaftiiltesonulter 510 is moved away, via the Scift-aueo au © the Heltermig su released> is the

86 üvaesh eine Gegenstands- · ©^eetct, die vorzugsweise aus einer86 üvaesh an object · © ^ eetct, which preferably consists of a

Hookenaekiea® 550 besteht» die sioh von einem Ort in der Höhe der SpaasroHe 328 entlang des Bandes in Vor war t briohtttng Sieaer Bolle entlang der oberen Flucht des Bandes ssxk einem Ort in der HShe der senkrechten Führung erstreckt,* wie dies in Fig* 41 dargestellt ist· Jkm unteren Ende ist .die Schiene $"}0 mit einer geneigten Noe&enoberflache 532 versehönf die isit der Solle 516 einer ^eden Halterung nacheinander in Anlage koneni und dabei den Hebel 5t 2 in eine Sichtung.bewegt» daß der KLauenteil 5H von der entsprechenden Schraubenhaltesohulter 508 wegbowegt wird, wodurch die Schraub© freigegeben wird und aufgrund der Schworkraft aus der Halterung auf die Schr&ubenabgaberutsche, wie s.B* die Rutsche 4©8 von Fig* 37 rand 3B9 fällt· Am oberen Ende ist die Schiene 530 mit eiaer geneigten Iioekenoberflache 534 rersaehen* die erlaubt, daß die Bolle 516 einer ^eden Schraubenhalterung sioh im Gteg©nuhr seiger sinn, wie in Fig. 41 geaehen, unter dsr Einwirkung der Foder 524 bewegt, welche d@n Hebölteil 512 inSchraubenkleinmstelltmgHookenaekiea® 550 consists »which sioh extends from a place at the level of SpaasroHe 328 along the belt in front war t briohtttng Sieaer Bolle along the upper line of the belt ssxk to a place in the height of the vertical guide, * as shown in Fig. 41 The lower end is shown. The rail $ "} 0 is provided with an inclined nose surface 532 for the isit of the should 516 of a bracket in succession in contact and the lever 5t 2 in a sighting. moves" that the claw part 5H is moved away from the corresponding screw holding shoulder 508, whereby the screw © is released and due to the force of gravity from the holder onto the screw delivery chute, like the chute 4 © 8 from Fig. 37 edge 3B 9 falls at the upper end with the rail 530 A sloping surface 534 allows the bolt 516 of each screw holder to move in the same direction, as shown in FIG e d @ n lifting oil part 512 in screw reduction setting mg

BADBATH

82S/123382S / 1233

TS21874TS21874

·' bewegt gerade dann» wenn die unterste Schraube in der .' senkrechten Führung aeitwörSs in der yorwärfesbömguags-· richtung do3 Bundes wegbewegfc w5r&» indem die Schulter 510 alt dem Schafft der untersten Soliraube "to Berührung kosna*· Zwischen dem unteren und d@» oberen lade liegt die gussere Oberfläche 536 ds? Sohisns 55Q m «Ina? Jeden KoIXe 516 a& und hall; den Bsfcel 5tS Sn wenn sich die Halterung entlang de? Schiene 530 · ' Moves just when the bottom screw is in the.' vertical guidance aeitwörSs in the yorwärfesbömguags- · direction do3 federal move away w5r & »by the shoulder 510 alt the creation of the lowest Soliraube" to contact kosna * · between the lower and the upper drawer lies the cast surface 536 ds? Sohisns 55Q m « Ina? Each KoIXe 516 a & and hall; den Bsfcel 5tS Sn when the bracket is along the? Rail 530

, Die Halterung 296" Ismm tmi -Solicaubon, aus nicht-ma ^netischom Material« wie auch toei Schrauben aus laagnetieeheijii Materiel Terwendet werden«, The bracket 296 " Ismm tmi -Solicaubon, made of non-ma ^ netischom material" as well as toei screws made of laagnetieeheijii materiel are used "

toesofcrietane Tcrriehtüng tind das Isesoliri^ene Verfahren einechlieSlieh d@r Ha^ teruag 296 worden esf olgrsich Während langer Produktionszeiten &wt Herstellung der beschriebenen ?leolce auf. 3/t6 ^!!'»Söhrauhen bei einer Produktionsleistung von durohecnnittlioh ssehr ale βΟΟ/iBin verwendet·Toesofcrietane Tcrriehtüng tind the Isesoliri ^ ene process including the Ha ^ teruag 296 it followed during long production times & wt manufacture of the described? leolce on. 3 / t6 ^ !! '»Söhrauhen used for a production output of durohecnnittlioh ssehr ale βΟΟ / iBin ·

£3 wurde gefunden, das die Häftling der PIgcke verbessert werden kann, wenn ein geeigneter Primer, wie g«B. ein Epoxyd vor der Aufbringung des Pie oka auf die Sehrauben aufgebracht wird» Bios kann durch S?auohen in bekannter Weise geschehen.£ 3 was found to improve the prisoners of the PIgcke can be if a suitable primer, such as g «B. an epoxy before applying the pie oka to the visual staves is applied »Bios can be known by sowing in Way done.

PAiEENgAHSPRUOEE tPAiEENgAHSPRUOEE t

109826/1233109826/1233

Claims (1)

-50—
Patentansprüche
-50-
Claims
1, Verfahren zur Herstellung selbstsichernder, mit einem Außengewinde versehener Gegenstände, wobei die Selbstsicherung dieser Gegenstände mittels eines Flecks &ua einem ausgewählten Kunststoff material erzielt wird, dtr auf einen in Längsrichtung begrenzten Abschnitt der mit Schraubgewinde versehenen Oberfläche des Gegenstandes aufgebracht ist« dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoff material aus einem Vorratsbehälter in der Form eines konstant fließenden Kunststoffpulverstroms ausgebracht wird« dal dl© mit Gewinde versehenen Gegenstände auf eine über dem Schmelzpunkt des Kunststoffmaterials liegende Temperatur aufgeheizt, die Gegenstände einer nach dem anderen in einer Straße in den Strom des Kunststoffpulvers gebracht werden, wobei sich die Achsen der Gegenstände qutr gu dem Kunststoffpulverstrom derart erstrecken, dsl lediglich ein in Längsrichtung begrenzter Abschnitt der Sateaubenoberflache des Gegenstandes mit dem KunststoffStS3Om in Berührung gelangt und von demselben beaufschlagt.wird, und daß die Gegenstände anschließend bis su? Verfestigung des Kunststoffs unter Ausbildung eines Kunststoffflecks auf einem axial begrenzten Abschnitt des Gewindebereichs des Gegenstandes ohne Ausübung eines Pormdrucks abgekühlt werden.1, a process for the production of self-locking objects provided with an external thread, the self-locking of these objects being achieved by means of a stain & among other things a selected plastic material that is applied to a longitudinally limited section of the screw-threaded surface of the object «characterized in that The plastic material is discharged from a storage container in the form of a constantly flowing stream of plastic powder, so that threaded objects are heated to a temperature above the melting point of the plastic material, and the objects are brought into the stream of plastic powder one after the other in a street , the axes of the objects extending qutr gu the flow of plastic powder in such a way that only a longitudinally limited section of the satellite surface of the object comes into contact with the KunststoffStS 3 Om and from the same beau fschlagt.wird, and that the objects then go up to su? Solidification of the plastic with the formation of a plastic spot on an axially limited portion of the threaded area of the object can be cooled without exerting a Pormdruck. 2. Verfahren nach'Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Reihe der genannten Gegenstände mit ihren Längsachsen in Horizontalriehtung aufeinanderfolgend durch den genannten Pülverstrom geführt werden, welcher aufgrund2. The method according to claim 1, characterized in that that a number of the objects mentioned with their longitudinal axes be guided successively in horizontal direction through said powder flow, which due to Unterlagen {Art 7 S J Ab«. 2 Nr. l Satz 3 des Änderunose··· v. 4.9.1967}Documents {Art 7 S J Ab «. 2 No. 1 sentence 3 of the amendment ··· v. 4.9.1967} BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 109826/1233109826/1233 Sehw-srkraft frei herabfällt* und.daB öle fläche des Pulwrstrons g@®Ii der
•des und/o&tr der Fons $@s Ifteek·
Eyesight falls freely * and that the oil surface of the Pulwrstrons g @ ®I the
• des and / o & tr der Fons $ @ s Ifteek ·
3. Verfahren naeh einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch» gekennzeichnetfl dafl die Lage des genannten Gegenstandes rei lativ zum frei fallenden Pulverstrom oder die Ltg@ fallenden Pulverstroms relativ zum Gegenstand so wird, daß < die Lage des genannte!-} Flecke auf der fläche bestimmt wird. ·3. The method Naeh one of claims 1 and 2, characterized 'in fl DAFL the position of said object rei tively to the free-falling powder stream or cond @ falling powder stream relative to the object is such that <the position of the said - on} spots! the area is determined. · 4. Verfahren nach Anspruch 3* dadurch gekennzeichnet, daß äfer Gegenstand auf einem Kalter genau positioniert wird, und der genannte Halter mit dem sautec-r positionierten Gegenstand durch den genannten frei fallenden Pulperstrom geführt wird* ■ .. - - ■ 4. The method according to claim 3 * characterized in that afer object is precisely positioned on a cold, and said holder with the sautec-r positioned object is passed through said free-falling pulper stream * ■ .. - - ■ 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß diese Reihe von Gegenständen vor dem Durchlaufen durch den frei fallenden Pulverstrom sauber ausgerichtet werden.5. The method according to any one of claims 2 to 4, characterized in that this row of objects are neatly aligned before passing through the freely falling powder stream. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, öäfl die Ausrichtung dadurch erzeugt wird,, daß willkürlich6. The method according to claim 5, characterized in that the alignment is generated, that arbitrary Oegsastäaäö über einen geneigten Schlitz seftihrt werden,, so daß ein Schaff der Gegsnstän&e in άβΛ genannton Sohl&'bz li^einfäOegsastäaäö seftihrt over an inclined slot become, so that a creation of objects in άβΛ calledon Sohl & 'bz li ^ einfä 7 . 7oa?ricli'{;img füi* die Duroliführuns cI.gs Veri'ahrans7th 7oa? Ricli '{; img for the Duroliführuns cI.gs Veri'ahrans siaoh. ©inen der Ansprüche 1 Ms 6>. da&mrch gekeanz diaß ein Piu-veretrojaaligoiber (82) oberhalb einer Reihe Ga&ensiatidskaltarn (296) aiigaeozäneΐ ist» daß eine 3ß\ve-siaoh. © inen of claims 1 Ms 6>. da & mrch gekeanz diaß a Piu-veretrojaaligoiber (82) above a row Ga & ensiatidskaltarn (296) aiigaeoceneΐ is "that a 3ß \ ve- (73) ©ine Belativbewegung av/ischea dem (82) und den Haltern (29β) ausfülirts die die (55) von einer Gegenetandsausrichtunsssufuhriin^ (72, 74; 76) mzSB&meup wobei die genannten Halter fähig sind, den Gegenstand (55) mit ihren Längsachsen in Querrichtung dem Pulveretroxa darzubieten, und daß eine . Gegönstanderhitsunsseinrichtung (80) in der icahe der Halterung sur Brhitsung der Gegenstiände angeordnet iat.(73) © ine relative movement av / ischea dem (82) and the holders (29β) filling the (55) from an object alignment (72, 74; 76) mzSB & meup with the said holders being able to hold the object (55) with present their longitudinal axes in the transverse direction of the powder metroxa, and that one. Object hit device (80) is arranged in the vicinity of the holder for holding the objects. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet; daß die Gegonstandohalter (29β) an einen förderer (78) angebracht sind, der dio Halter in kontinuierlicher Reihenfolge von Ginea Gegenstandsaufnanmeort unter der genannten Zvifühi-ung (76) vorbei und hinter der genannten Gegenstandserhitzungoeinrich-fcung (80) durch einen Pulverstroa fuhrt, de r den ϊίe g kreuzt t Tror auf e ine Ge gen s t andsabnahiae c t el Ie (34) folgt,8. Apparatus according to claim 7, characterized in that; that the Gegonstandohalter (29β) are attached to a conveyor (78), which leads the holder in a continuous sequence from Ginea object pick-up under the said Zvifühi-ung (76) and behind the said object heating device (80) through a powder flow, de r the ϊίe g crosses t Tror follows a counterpart st andsabnahiae ct el Ie (34), BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 109826/1233109826/1233 ~ 53 -~ 53 - 9U Vorrichtung nach Anspruch 7 oae3? A dadurch sefcsnnseichnet; daß der Pulverötrönabgeber (82) einen Uiriciitar (422) aufweistt dar mit seiner Achso vertikal uad siit seinem sagen. I3ndo nach unten angeordnet ist, wobei der Trichter (422) mit einem Vibrator (432) awecks Vibration dee genannten Trichters gekuppelt ist»9U device according to claim 7 oae3? A thus sefcsnnseichnet; that the powder gun dispenser (82) has a Uiriciitar (422) t with its axis vertical uad siit his say. I3ndo is arranged downwards, wherein the funnel (422) is coupled to a vibrator (432) awecks vibration of the said funnel » 10. Vorrichtung nach Anspruch ■ 9» dadurch gokennaoichnet, daS das enge Sude des Pulverabgabetriohter3 (4-22) durch eine abnehmbare !Platte oder Kappe (426) bodocict ict, die eine Öffnung (428) rorbeetlomter Abmessungen cirfwoist, T/odurch die horiBontalöA Dimensionen und damit die Querschnittetl&oh· dea genannten Stroi» bestimstt wird.10. The device according to claim 9 »characterized in that the tight brew of the powder delivery triohter3 (4-22) through a removable plate or cap (426) bodocict ict, the one opening (428) cirfwoist bay window dimensions, T / o is determined by the horizontal dimensions and thus the cross-sectional area called Stroi. 1:1. Torriohtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daB der Abgeber (82) 9ine Antistatikeinriohtung (440) für die Entfernung elektrostatischer Ladungen aus dem Pulver und dem Abgeber aufweist.1: 1. Torriohtung according to one of claims 7 to 10, characterized in that the dispenser (82) 9 has an antistatic device (440) for removing electrostatic charges from the powder and the dispenser. 12·. Vorrichtung nach einem der Ansprüche "9* bis 10, dadurch gekennzeichnet, daS der trichter (422) unterhalb einem weiteren Trichter (416) angeordnet/ist, wobei die vertikale Aohse eines !Sriohters horizontal aus der vertikalen Achse des anderen Trichters herausgerückt ist und wobei das untere Ende des oberen Sriohters (416) innerhalb12 ·. Device according to one of claims "9 * to 10, characterized in that the funnel (422) is underneath a further funnel (416) / is arranged, wherein the vertical axis of one funnel is moved horizontally out of the vertical axis of the other funnel and with the lower end of the upper tube (416) inside 109826/1233109826/1233 Λ.,Λ., ' Äeo unteren Trichters (422) angeordnet ist.'Äeo lower funnel (422) is arranged. 1>. Vorriolriipig &£<& dinea de? Ansprüche 7. bis 12, dadurch ffakennseichnot, daß die ösgenstandßansrieh-tiMigssuftihrung einon SrioMer (72) aufweist, der die (55) la ^llllcürliclier AnorÖnung su eisern der ein Paar in Winkel zueinander angeordneter Selfeon (144, 14β) aufweist, die an der Unterseite einen Abstand aufweisen, um einen genoigten Schlitz (148) zu schaffen, in welchen die Sch&fft· (56) der Gegenstände» hinelnf allan dünnen, wobei der 9rog ait einem Vibrator (186) gekuppelt ist·1>. Vorriolriipig & £ <& dinea de? Claims 7 to 12, characterized ffakennseichnot that the ösgenstandßansrieh-tiMigssuftihrung einon SrioMer (72), which (55) la ^ llllcürliclier AnorÖnung su iron of a pair in angle to each other arranged Selfeon (144 14β), which at the Have a distance on the underside in order to create a sufficient slot (148) in which the shafts (56) of the objects are thinned down, the tube being coupled to a vibrator (186). 14« Vorrichtung nach Anspruah 1.J9 dadurch gelcennzoichnet? daß die Seiten (144» 146) des Trogs (74) Jolt Leisten (170) Tereehen sind, die sich nach unten neigen·14 «Device according to claim 1.J 9 thereby marked out ? that the sides (144 »146) of the trough (74) Jolt ledges (170) are tereehen that slope downwards · Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 1.4, dadurch ße-Jionneeichnet· daß die Gegenstandszuführung eine längliche Gagenstandasajamelführung (76, 208) aufweis-c, die arit ilirc oberen Ende am unteren Ende des genannten 2rog3 (74-) be~Device according to claim 15 or 1.4, characterized SSE Jionneeichnet · that the article feeding an elongated Gagenstandasajamelführung (76, 208) demonstration-c arit ilirc upper end to the lower end of said 2rog3 (74-) be ~ Führung festiß-ίϊ ist, wobei die genannte /. eine längliche Öffnung von im .wesentlichen konstanten Querschnitt auf- ' v/oiat uad einen weiten Seil für die Aufnahme der Köpfe (60) von ausgerichteten Gegenatänden und einen ongen SeilLeadership is festiß-ίϊ, said /. an elongated one Opening of essentially constant cross-section v / oiat uad a wide rope for receiving the heads (60) of aligned objects and a tight rope BAD ORiGWALBAD ORiGWAL 109826/1233109826/1233 für d5.e Aufnahme to Schaffte (56) der ausgerichteten (is£<3ii.Tk!ina© bo3i*stf vroboi der enße Seil doi' ßenarmten Öffnung Giaoboysn End© der Führung »&* ä©m Schlitz (148) des genannten SEr ogs ausgerichtet ist, davon aber einen Abstand aufweist, go daß ein Zwischenraum geGChaffen v/ird, la v/eiohen die unauegsrichteten Gegenctände beim Herauskoros&n aus dem Trog hinein*allan kennen, wobei die Gegsn-for d5.e recording to Schaffte (56) the aligned (is £ <3ii.Tk! ina © bo3i * st f vroboi the enße rope doi 'ßenarmten opening Giaoboysn End © the guide »& * ä © m slot (148) des mentioned SEr ogs, but has a distance therefrom, go that an interspace is created, so that the misaligned objects are known when moving out of the trough, whereby the opposing und der Srog ait einem Paar vonand the Srog ait a pair of Soliisnen verbunden sind, die eich vom Trog aus erstrecken und eine Verlängerung des Schlitzes des genannten urogo bilden und den Zwischenraum «wischen dem frog und dex oixeren Ende tor genannten Sammelf Qhrung überbrücken, um die genannten Ausgerichteten tf« genet an do vom genannton Trog sum oberen Xnd· der genanntea führung zu führen.Soliisnen are connected, the upper extending verifiable from the trough and an extension of the slot forming said urogo and the gap "wipe the frog and dex oixeren end tor bridge said Sammelf Qhrung to said aligned tf" genet to do from genannton trough sum Xnd · to lead the aforementioned tour. . 16 . Vorrichtung nach einem der Msprücli© 7 Tbiß 15, : dadurch gekennzeichnet, daß die Brhitzungseinriohtung Γ80) einen Induktionaheizer aufweist, der vor dem Puiverabgeber (32) angeordnet ist, um die Segenstände vor dem Durchlaufen durch den frei fallenden Pulver strom su erhitzen. . 16. Device according to one of the Msprücli © 7 Tbiß 15,: characterized in that the Brhitzungseinriohtung Γ80) has a Induktionaheizer, which is arranged in front of the Puiverabgeber (32) to the blessing Scores prior to passing through the free-falling powder stream heat su. 1?» Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Ge genst and sauf« ort und dem·Erhitzer in Nachbarschaft des Pördex-ers ), iOegenstandspoeltioniereinrichtungen (356, 358) ange-1?" Device according to one of Claims 8 to 16, characterized in that between the counter and drinking « place and the heater in the vicinity of the Pördex-er ), object policing facilities (356, 358) 109826/1233109826/1233 56 ~ — ·: 161187456 ~ - · : 1611874 sind, die did Lage eines jeden Gegenstände seiner Halterung und eottit relativ zum genannten Pulver-B'fcroa justieren1·· * . ,are, the did position of each object to adjust its holder and eottit relative to the said powder-B'fcroa 1 ·· *. , i8. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die' (tegenstandspoeitioniereinriohtungön eine Anlngeplatte (390), die justierbar auf einer Seite dee genannten Förderers befestigt ist, und ein Had (560), acc justierbar an der anderen Seite des Förderers befestigt iat, attfweiet» wobei die senännte HLatte (390) in bosug auf die Bewegungeriohtung dee Pörderera einen Winkel bildet, . 'i8. Device according to claim 17, characterized in that the '(tegenstandspoeitioniereinriohtungön a Anlngeplatte (390), the conveyor said adjustable dee on one side is fixed, and a Had (560), acc adjustable on the other side of the conveyor mounted iat attfweiet, " wherein the lower plate (390) forms an angle in relation to the direction of movement of the conveyor,. ' 19- Vorrichtung nach einem der Anopriiclie 8 bis 18, dadurch 'gelcennzeichnet, daß die Härter einen Baucrma^riat (352) Eum Halten der Gegenstände aufweisen, und daß dio Abnohmestelle mindestens eine Rampe (456) für die Abnahaa der Gegenstände aus der Halterung aufweist.19- device according to one of the anopriicies 8 to 18, characterized in that the hardener is a building material (352) Eum holding the objects, and that dio Acceptance point at least one ramp (456) for acceptance the objects from the holder. 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche $ bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß jede Halterung ein Paar Gesenstandshalteklauen (512) aufweist, die in bezug auf einander Ewischcn einer "Offen"-Stellung und einer ."GeschlOGScn"-Stellung schwenkbar bewaglich sind und eine Pederoinrichtung (524·) aufweisen, die die genannten KLauen normalor-20. The device according to any one of claims $ to 16, characterized in that each holder has a pair of Gesenstandshalteklauen (512) which are movable with respect to each other Ewischcn an "open" position and a. "GeschlOGScn" position and a Have pedero device (524) that normalizes the mentioned KLau- BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 109826/1233109826/1233 57- 162187*57-162187 * in "(tesetooesen "-Stellung halten.hold in "(tesetooesen" position. 21, Vorriohinsig nachAnspruch 20, deduroh gekennzeichnet, daß die Abnahiaestolle eine Kampe (550, 554, 53ο) auSwoist, -um. die genannten Klauen (512) in die "Offen11-Stellung su schwenken und die Klauen bis aur Aufnahme cinoo Sogenstandes aus der Zufuhrung offen zu halten«,21, Vorriohinsig according to claim 20, characterized in that the Abnahiaestolle a Kampe (550, 554, 53ο) ausSwoist, -um. Pivot said claws (512) into the "open 11 position su and hold the claws open until cinoo Sogenstandes are taken up from the feed", 22. Tovriohtung nach, einem der Ansprttthe 15 bis 21, daduroh'gekennzeiohneii, daß die uffnung der Sanmolführung einen unteren Seil aufweist, dessen Iiängszentr&llinie oinen Winkel zur Vertikalen bildet» so daß ein Gegenstand im unteren Seil der Fuhrung die Seigong ergibt,» einen darunter liegenden Gegenstand in die Richtung der Belegung des Förderers su drücken, wobei de? genannte Winkel 2 bis 5° beträgt und nobei der untere Seil eine Gregenstands22. Tovriohtung according to one of the steps 15 to 21, daduroh'gekennzeiohneii that the opening of the Sanmol guide has a lower rope whose longitudinal center line o forms an angle to the vertical so that an object in the lower rope of the leadership, the Seigong results in »one underlying object in the direction of the occupancy of the conveyor press su, where de? called angle 2 to 5 ° and the lower rope is a Gregenstands a'u gäbe öffnung (Pig. 25A.) aufweist, die in die Eichtung der Pördererbewegung weist« ;a'u would have an opening (Pig. 25A.) which leads into the direction the conveyor movement points «; 25. Vorrichtung nach Anspruch 2?» dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende der genannten Abgabeöffnung, die in Beneg»ng®riQhtung weist, durch eine Platte (260) bedeckt ist, die federnd durch einen Segenstand aucgalenic werden kann, wenn dieser die untere Abgabeöffnung der ganannten Fuhrung verläßt, , 25. Device according to claim 2? » characterized in that the lower end of said dispensing opening, which faces in the direction of the above, is covered by a plate (260) which can be resiliently galenic by an article when it leaves the lower dispensing opening of the aforesaid guide, .10982671233.10982671233 2Α« Vorrichtung ».ach Anspruch ,1% dadurch gekennzeichnet, daß eine gerade Anzahl dor genannten Halter am ■j?ifo?derea? vorsv^swGiBQ la einer einzigen Reihe in einen geschlossenen Weg befestigt cind, wobei jede Halterung den genannten Dauermagnet in Foxm einer Platte aufweist, dec-SGii eine Seitenfläche einen Hordpol, der in eine Querrichtung sum genannten Weg neiet, land de3sen andere Ssitenxlache einen Südpol, der in die andere Hichtun^ q,ucr sum ^nannten Weg weist, beaitsst, wobei die Seitenflächen mit Hordpol aufeinanderfolgender Flatten Iq setsrte Richtungen «eisen und wobei die 2Sa^aetplatto 3chen Ewei nioht-magaetischen Gegenstandshalterunssteilen 2Α «device» .according to claim , 1% characterized in that an even number of said holders on the ■ j? Ifo? Derea? vorsv ^ swGiBQ la a single row in a closed way, each holder has the named permanent magnet in a plate, dec-SGii a side surface a Hordpol, which is in a transverse direction along the named way, the other Ssitenxlache land a south pole, the path points into the other direction, which is called the summit, with the side surfaces ironing out directions with the hord pole of successive flats, and with the two flat plates sharing two non-magical object holders (340) gehalten wird, die Serben (352) aufwaisen* und vjobci(340) is held, the Serbs (352) orphaned * and vjobci die Kerben einer. jeden Halterung miteinander ausgerichtetthe notches one. each bracket aligned with each other BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 109826/1233109826/1233 L e e r/ei tL e r / e i t
DE1967E0035494 1966-12-29 1967-12-29 METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SELF-LOCKING SCREWS BY APPLYING A STAIN OF THERMOPLASTIC PLASTIC ON AN AXIALLY LIMITED PART OF THE THREADED SURFACE Granted DE1621874B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US60576966A 1966-12-29 1966-12-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1621874A1 true DE1621874A1 (en) 1971-06-24
DE1621874B2 DE1621874B2 (en) 1976-11-25

Family

ID=24425133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967E0035494 Granted DE1621874B2 (en) 1966-12-29 1967-12-29 METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SELF-LOCKING SCREWS BY APPLYING A STAIN OF THERMOPLASTIC PLASTIC ON AN AXIALLY LIMITED PART OF THE THREADED SURFACE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1621874B2 (en)
GB (1) GB1225501A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3931496A1 (en) * 1989-09-21 1991-04-04 Heidelberger Druckmasch Ag METHOD AND DEVICE FOR MANUALLY APPLYING SCREW LOCKING ADHESIVE TO THREAD GEAR OF A SCREW

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4538085A (en) * 1982-04-08 1985-08-27 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Magneto-type D-C electric motor
JP3721613B2 (en) * 1994-10-14 2005-11-30 東洋製罐株式会社 Lining method with powder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3931496A1 (en) * 1989-09-21 1991-04-04 Heidelberger Druckmasch Ag METHOD AND DEVICE FOR MANUALLY APPLYING SCREW LOCKING ADHESIVE TO THREAD GEAR OF A SCREW

Also Published As

Publication number Publication date
DE1621874B2 (en) 1976-11-25
GB1225501A (en) 1971-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1610467C3 (en) Method and device for placing the slider and the upper end links on pre-assembled coupled zip fasteners
DE102010022343B4 (en) Method for tilt casting of components and tilt casting device
DE3108840A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WELDING BOLTS AND THE LIKE ITEM WITH A WORKPIECE
DE3542496A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FEEDING ASSEMBLY PARTS
DE2129606A1 (en) Device for erecting bottles
EP1022821B1 (en) Apparatus and method for assembling a grommet to a lead
DE4019483C1 (en)
DE2365901A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING PEARS
DE2053054A1 (en) Automatic composing device
DE1621874A1 (en) Method and device for applying a plastic stain to mass-produced articles
DE60004351T2 (en) CONVEYOR FOR BLISTER PACKAGING OR STACK OF BLISTER PACKAGING WITH VARIABLE HEIGHT RECEPTACLES
EP3552993A1 (en) Separation machine
DE2238439A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PLACING WASHER, SPRING WASHERS, SPROCKET WASHER AND SIMILAR ELEMENTS ON THE SHAFT OF BOLTS AND THE LIKE
DE2654068A1 (en) AUTOMATIC DEVICE FOR APPLYING AT LEAST ONE RING-SHAPED PART, E.G. WASHER ON A LONGITUDINAL OBJECT, E.G. SCREW
DE6914291U (en) CONTAINER FOR ALIGNING AND DISPENSING ITEMS
DE673770C (en) Device for dispensing rings pulled onto a rod or the like.
DE1704614A1 (en) Method and device for the manufacture of self-locking, internally threaded fasteners
DE1621874C3 (en) Method and device for producing self-locking screws by applying a patch of thermoplastic material to an axially limited part of the thread surface
EP1302129B1 (en) Apparatus for manufacturing brushware, in particular toothbrushes
DE1461757A1 (en) Automatic alignment and insertion device for confectionery
EP4151564A1 (en) Vibrating helical conveyor and sealing ring separation assembly
DE3741319A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING AND FEEDING OBJECTS
DE3728627C2 (en)
EP0359115B1 (en) Device and method for emptying tins and bottles without leaving a residue
DE3221965C1 (en) Device for tinning horizontally transported conductor ends

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977