DE1620828U - Elektrostatischer lautsprecher. - Google Patents

Elektrostatischer lautsprecher.

Info

Publication number
DE1620828U
DE1620828U DE1951G0002424 DEG0002424U DE1620828U DE 1620828 U DE1620828 U DE 1620828U DE 1951G0002424 DE1951G0002424 DE 1951G0002424 DE G0002424 U DEG0002424 U DE G0002424U DE 1620828 U DE1620828 U DE 1620828U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aaf
electrode
electrostatic speaker
conductive
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951G0002424
Other languages
English (en)
Inventor
Max Grundig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1951G0002424 priority Critical patent/DE1620828U/de
Publication of DE1620828U publication Critical patent/DE1620828U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Water Treatment By Electricity Or Magnetism (AREA)

Description

  • Elektrostatischer Lautsprecher
    her. hulbmg
    Es ist bei dektroatatischen Lautsprechern MEmnt, eine mit
    leitendem Belag versehene Membran über einer mit Durchbrechun-
    gen versehenen leaten Gegenelektrode durch geeignete Spamvor-
    richtungen dicht aufliegend zu spaonen. Die Spaanvorriehtungen
    greifen am Rande der Schwingelektrode an und sind mehr oder
    weniger komplizierte Anordnungen.
    Die Neuerung betrifft eine sehr einfache und zuverlässige An-
    ordnung zur Spannung der Schwingelektrode taad beeteht darin,
    daß die Torzqgaweise aus perforiertem Blech beatehende Tmd mit
    einer Unbördelmg versehene Gegenelektrode d=eh eine in der
    Mitte angreifende Geltender an die fest eiaeepscnte Schwing-
    elektrode ausrückbar let. Hierbei ist aleo di agealektrede
    in : Seb&aa nicht feat sondern parallel verneblebbar, während
    die SchMigelektrode a* Gehäuserand fest eingekleamt ist. Die
    SchwiBglwMr&de besteht vorteilhaft aus einer folymorisat-
    Kunststoff-Pölie, z. B. Vinylchloridfolie, auf die als leiten-
    der Belag goldechlägerhaut aufgetragen ist.
    Nähere Einzelheiten gehen aus der Zeichnung hervor. Zur Auf-
    nahme der Elektroden dient ein Gehäuse 1 aus Isolierstoff.
    Die Sehwingelektrode 4 wird über dem verbreiterten Rand des
    Gehäuses mittele des SIemmringes 5 und Bolzen 6 am Gehäuse
    fest ejüagespasnt. Die Gegenelektrode 2, vorteilhaft aus per-
    frieftw leeh bestehend, iet mit einer reehtwiBkeligen Qa-
    berdelag ? versehen, die eine ParallelfO&rong im Sehäaerand
    bevirkt. ONM die auf di « o Weine bo » gliche"genelektrode
    drackt, eagpeife&d in der Kitte, eine bagelfarige Feder 3,
    die mit thr « Baden in Gebäuse gelagert ist. Die Schviffllek.
    trede mowrzt, keinerlei Nacbapannang im L afe der Zeit de
    fde orH lcosole der oit}
    der Nah de Feder ee abgestimmt werden tEaan, daß dieser viel
    großer ist als etwa auftretende Veränderung « der niche der
    Schwingelektrode.
    Shutzansprüche

Claims (1)

1. Siektjpeate-tiecher Lautsprecher mit einer aus dielektrischer Folie md leitendem Belag bestehenden Schwingelektrode, die aaf eimer mit D<a'ehtareeht) ngen vereeheaen CegOMlektrode wai- mitttM Mtf3. iegt md aber dieser geepaimt iet dadurch e twaa<ee&aet, daß die vorzogaweiße aus perforiertem Blech oewtwheae wad mit einer Umberdela&g (7) versehene Oesez eloktffle (2) durch eine in der Mitte aracre1tade Btl8elt84er (3) && die feat eingespannte Schwingelektrede (4) andrttckbar ist.
2. Elektrostatischer Lautsprecher nach Ansprach 1, dadTKah ge- kennzeichnet, daß die Schwingelektroe aas einer Polymerieat-, z. B. ViBylchlorldfolle besteht, aaf die ale leitender Belag Qoldaehlagerhaut aufgetragen ist.
DE1951G0002424 1951-01-15 1951-01-15 Elektrostatischer lautsprecher. Expired DE1620828U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951G0002424 DE1620828U (de) 1951-01-15 1951-01-15 Elektrostatischer lautsprecher.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951G0002424 DE1620828U (de) 1951-01-15 1951-01-15 Elektrostatischer lautsprecher.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1620828U true DE1620828U (de) 1951-03-08

Family

ID=29790608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951G0002424 Expired DE1620828U (de) 1951-01-15 1951-01-15 Elektrostatischer lautsprecher.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1620828U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944734C (de) * 1952-07-05 1956-06-21 Koerting Radio Werke G M B H Statischer Hochtonlautsprecher
DE2825756A1 (de) * 1977-06-13 1978-12-14 Polaroid Corp Elektroakustischer wandler

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944734C (de) * 1952-07-05 1956-06-21 Koerting Radio Werke G M B H Statischer Hochtonlautsprecher
DE2825756A1 (de) * 1977-06-13 1978-12-14 Polaroid Corp Elektroakustischer wandler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1620828U (de) Elektrostatischer lautsprecher.
DE2153784A1 (de) Herstellung von Elektret-Wandlerelementen
DE2044877B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Elektreten
DE2506711A1 (de) Piezoelektrischer, elektroakustischer uebertrager
US3213199A (en) System for masking information
US3718561A (en) Poromeric polymeric products and process therefor
DE1965636C3 (de) Verfahren zur Herstellung von groBo berflächigen Zinkfolienelektroden
Khulafa VALUES OF ISLAM NUSANTARA ON SUBJECT OF ISLAMIC RELIGIOUS EDUCATION IN ELEMENTARY SCHOOL
DE2134571A1 (de) Elektret
DE609325C (de) Vorrichtung zum Umwandeln von Schallwellen in elektrische Schwingungen
US724842A (en) Voltameter for the electrolysis of water.
TH183319A (th) แบตเตอรี่อากาศและอาคารที่รวมถึงแบตเตอรี่นั้น
DE202005002446U1 (de) Mehrpunktmembranteiler für Kondensatormikrofonkapseln
DE2240923C3 (de) Piezoelektrischer, elektroakustischer Wandler
TH183319B (th) แบตเตอรี่อากาศและอาคารที่รวมถึงแบตเตอรี่นั้น
DE3133323C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines stromleitenden Trägergerüstes für Blei-Akkumulatoren
DE581752C (de) Musikinstrument mit Tonerzeugung auf elektrischem Wege
DE1565362A1 (de) Werkzeugelektrode fuer die elektrochemische Bearbeitung
GB190221021A (en) Improvements in or connected with the Poles or Electrodes of Electrolytic Apparatus and the like.
GB845698A (en) Improvements in or relating to electrical capacitors
PL428353A1 (pl) Kondensator elektrochemiczny
US613011A (en) Adalbert kreitmayr
PL428354A1 (pl) Kondensator elektrochemiczny
Wilansky Correction to “Life Without T 2”
GB792988A (en) Improvements in electrolytic apparatus