DE1619682A1 - Thin film evaporator - Google Patents

Thin film evaporator

Info

Publication number
DE1619682A1
DE1619682A1 DE19671619682 DE1619682A DE1619682A1 DE 1619682 A1 DE1619682 A1 DE 1619682A1 DE 19671619682 DE19671619682 DE 19671619682 DE 1619682 A DE1619682 A DE 1619682A DE 1619682 A1 DE1619682 A1 DE 1619682A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
ring
thin film
film evaporator
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671619682
Other languages
German (de)
Inventor
Monty Leo J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Artisan Industries Inc
Original Assignee
Artisan Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Artisan Industries Inc filed Critical Artisan Industries Inc
Publication of DE1619682A1 publication Critical patent/DE1619682A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D1/00Evaporating
    • B01D1/22Evaporating by bringing a thin layer of the liquid into contact with a heated surface
    • B01D1/222In rotating vessels; vessels with movable parts
    • B01D1/228In rotating vessels; vessels with movable parts horizontally placed cylindrical container or drum

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

Artisan Industries, Ine. (MS 570 516'"- pwlo 5.8·19ββArtisan Industries, Ine. (MS 570 516 '"- pwlo 5.8 x 19ββ

Waltham, Mass., V.St.A, 6^60 - ^959) Waltham, Mass., V.St.A, 6 ^ 60 - ^ 959)

.Hamburg, den 28, JuIi 1967 ". Hamburg, July 28, 1967 "

D.fl.a.asehi c htv'e g-d a m p.f-eiMr D.fl.aa sehi c htv'e gd a m pf-e iM r

Die Erfindung betrifft einen Bifansehiohtverdaropfer. zur Behandlung, Umsetzung oder Aufarbeitung von Flüssigkeiten, Suspensionen, Aufschllteaungen, Eüpilsionsn^ LSsimgen, Sehnelz-an usw.« Insbesondere betrifft die Erfindung einen.Dünn-. sehichtverdaiapfer oder Fraktionator mit e'ittem Ring an der Außenkante der Rot©rblEtt©jrj seweo des Durchsatzes der in dera ITerdaaBpfer behandelten Massen.The invention relates to a Bifansehiohtverdaropfer. for the treatment, conversion or processing of liquids, suspensions, Aufschllteaungen, Eüpilsionsn ^ LSsimgen, Sehnelz-an, etc. «In particular, the invention relates to a thin. Sehichtverdaiapfer or fractionator with e'ittem ring on the outer edge of the red © rblEtt © jr j seweo of the throughput of the masses treated in the ITerdaBpfer.

Bei DUnnsehiehtverdasspfern Mit horizontal oder gelagerter Achse, ist es häufig wünschenswert, den Burehsatz des zu verarbeitenden Materials durch den ¥erdasapfor zu regulieren, damit es: tatsäehlioh als dünner Filsa an der Innenwand auftritt· Dieses ist besonders bei der Verarbeitung von viskosem Material wichtig» welches an der Au§en~ wand entlang rutscht und keinen dünnen Film bildet» Ferner neigen flüssige Einsatzprodukte dazu» sieh in Verdampfern mit horizontal gelagerter Achse an der EinlaSseite der ZufuhroTfnung anzusaag&eln, wodurch dieser Teil des Materials zu lange erhitzt wird« während bei Verdampfern mit schräg gelagerter Achse sich das flttesige Produkt oft in der Verdampf erkaomer bei oder hinter der Einlaß- oderIn the case of thin-film evaporators with a horizontal or mounted axis, it is often desirable to regulate the load of the material to be processed through the ¥ erdasapfor, so that it : actually appears as a thin film on the inner wall · This is particularly important when processing viscous material slides along the outer wall and does not form a thin film »Furthermore, liquid feed products tend to» see in evaporators with a horizontally mounted axis to suck into the inlet side of the feed opening, which means that this part of the material is heated too long «whereas in evaporators it is inclined The liquid product is often stored in the evaporator at or after the inlet or outlet

10 9824/13310 9824/133

AbIaBSffnwig des Verä?Jäpfers aasaiasaslt. -AbIaBSf fnwig of the apostle aasaiasaslt. -

Es sind bereits verschiedene Vorschläge gemacht us diese Schwierigkeiten su beseitige» So sind Beispielstrelse konische oder abgeschrggte Verdsspfei· mit der Einlaßöffnung an der weiten Seite des Verdasapfers mit scteanatenfSraaigen BlSLtfeem sn der Austrifctsssite feekennt, iaa das su behandelnde viskose Material ,zum Ämstritfcson&s za pressen (vgl. USA-Patentsslirift 5 253 643). Darüber hinaus sind ITerdasspfer ssit an der lEnenwand befestigten Stegen und nahe d©fis Ausladende bekannt, wodurch das Material au Sintrotsn in die YerdaaspferkaBsser gehindert werden soll (vörgi, USA-Patesitsclirift 3 2^1 391 wnd v 3 228 %53). Keine dieser ¥orri@atiaogen eraBglicht es 5©- doch, atm. Produi'ttenstrcss als df&yien Fiio durch den Verdampfer zu führen, sondern lehren nur» wie man recht umstSßdlich den Durchfluss des Materialstroiacs in die Daiapfkaimer verhindern kann.There are various suggestions us these difficulties su eliminate "So Beispielstrelse are conical or abgeschrggte Verdsspfei · with the inlet opening on the far side of the Verdasapfers with scteanatenfSraaigen BlSLtfeem sn of Austrifctsssite feekennt, iaa the su treated viscous material, for Ämstritfcson & s za press (cf. USA Patent Bulletin 5 253 643). In addition, there are known webs attached to the inner wall and near d © fis projections, whereby the material from Sintrotsn is to be prevented from entering the YerdaaspferkaBsser (vörgi, USA-Patesitsclirift 3 2 ^ 1 391 wnd v 3 228% 53). None of these ¥ orri @ atiaogen makes it possible 5 © - but, atm. To lead Produi'ttenstrcss as df yien Fiio through the evaporator, but only teach "how to legally umstSßdlich prevent the flow of Materialstroiacs in the Daiapfkaimer.

Aufgebe der vorliegenden Erfindung ist es daher, bei einem Dttnnschiehtverdanipf er ein oder aehrere durchgehende Ringe vorzusehen» die an den Außenkanten der Rotorblätter befestigt sind, um den MaterialdurehfIuS durch die Vorrichtung zu regulieren und insbesondere bei einem geneigten Verdampfer den Durohtrltt von Materiel aus der geschlossenenThe task of the present invention is therefore to be One or more continuous messages occur in a connection Provide rings »those on the outer edges of the rotor blades are attached to allow material flow through the device to regulate and especially with a sloping one Evaporator the Durohtrltt of Materiel from the closed

109824/1334109824/1334

Kammer in die benachbarte Dampffeamaer ay verhindern» Femer soll mindestens ein durchgehender Ring an der Außenkante der Rotorblätter befestigt sein« wobei dieser Ring nahe den Austrittsende des Verdampfers angeordnet sein soll* tun einen Richtungswechsel des behandelten Materials in Richtung auf die Austrittst??fnüng zu ermöglichen« und zwarinsbesondere bei Förderung vcn viskosem Material« .Prevent chamber in the neighboring Dampffeamaer ay » Furthermore, at least one continuous ring should be attached to the Be attached to the outer edge of the rotor blades «whereby this Ring placed near the outlet end of the evaporator should be * do a change of direction of the treated To allow material in the direction of the exit nozzle « in particular when pumping viscous Material «.

Der erfindungsgemäße DünnseMehtverdauipfer besteht aus einem in einer Kamsier angeordneten Rotor atit im allgeaaeinea radial verlaufenden und axial angeordneten Rotorblättern, die von der Rotoraehse bis nahezu an lie Innenwand der Kaamer reichen, sowie aus ^to@r^tritts- und AustrittsSffhung für das Produkt und ©inem aa 'am. Spitzen der Rotorblätter angebrachten Ring, um den Burchflufi des zu bearbeitenden Materials in der Vor« dichtung zu. regeln» Dieser durchgehende sehraale Ring oder das Band kann im allgeiaeineaa aus niöhrsren ringförmigen Stücken zwischen jedem Blatt gebildet sein, wobei der Ring um den ganzen umfang an den Enden der Rotorblätter herumführt und ia wesentlichen mit den Kanten der Rotorblattspitzen abschneidet und so den I5urchfluß des Materials hindert und «inen abgeschnittenen Materialstreifon an der führenden Seite des Blattes bildet.The thin digestion device according to the invention consists of a rotor atit arranged in a camshaft in general, radially running and axially arranged rotor blades, which extend from the rotor axis to almost the inner wall of the chamber, as well as outflow and exit for the product and © inem aa 'am. Ring attached to the tips of the rotor blades in order to close the flow of the material to be processed in the pre-seal . regulate This continuous very eel ring or band can generally be formed from thin ring-shaped pieces between each blade, the ring going around the entire circumference at the ends of the rotor blades and essentially cutting off with the edges of the rotor blade tips and thus the flow of material and forms a cut strip of material on the leading side of the sheet.

Der Ring schneidet im allgemeinen mit der Kante der Rotorblattspitzen ab, so daß ein gleichmäßiger, aber ' kleiner durchgehender Abstand zwischen den Rotorhlattspitzen im Ring und der Innenwand der geschlossenen Kammer freibleibt. Derartige Ringe werden zwischen allen RotorblEttern angebracht und gestatten nur, dafi das flüssige Material einen turbulenten oder dünnen Film zwischen den'Blittspitzen'und der Innenwand der Kammer bildet und auf diese Weise durch die Vorrichtung geleitet wird» Diese. Anordnung, ermöglicht zusätzlich und insbesondere bei Anordnung im Bereich der Austrittsseite ein Regeln oder Abdrosseln* des durchfliegenden Materials, und zwar entweder in oder aus dem Verdampfer, Ferner kann insbesondere bei viskosen Materialien der Ring eine Änderung dfr StrSraungsrichtung beispielsweise an der Austrittsseite ermöglichen, um das Material aus seiner waagerechten Transportrichtung im Verdampfer in eine andere Richtung z.B. nach unten in Richtung auf die Austrittsöffnung zu führen. Der Hing kann so gearbeitet sein, daß die Vorderkante, d.h. die Kante, gegen weiche das Material strömt, im wesentlichen rechtwinklig zur Rotorachse oder aber geneigt ist, damit das Mater! 1 eine bestimmte Richtung erhSlt; die Fläche kann auch gekurvt oder geformt ausgebildet sein.The ring generally intersects with the edge of the Rotor blade tips, so that a more even, but ' small continuous distance between the rotor blade tips remains free in the ring and the inner wall of the closed chamber. Such rings are between attached to all rotor blades and only allow that the liquid material forms a turbulent or thin film between the 'bit tips' and the inner wall of the Chamber forms and in this way through the device is directed »This. Arrangement, allows in addition and especially if it is arranged in the area of the exit side, regulating or throttling * the air passing through Materials, either in or out of the evaporator, can also be used, especially in the case of viscous materials Ring a change in the direction of the radiation, for example on the exit side to allow the material to come out its horizontal transport direction in the evaporator in another direction, e.g. downwards in the direction of to guide the outlet opening. The hanging can be worked so that the front edge, i.e. the edge, is against soft the material flows, is essentially perpendicular to the rotor axis or inclined so that the Mater! 1 gets a certain direction; the area can also be curved or shaped.

Der Ring muß sich um den gesamten Außenumfang der Rotor«The ring must be around the entire outer circumference of the rotor «

109824/133 4109824/133 4

.' — 5-~ : '■■■"-■■■'■ '-■ '■;"i ■■■;: : ..;. ' - 5- ~: '■■■ "- ■■■' ■ '- ■'■;" i ■■■; :: ..;

blattspitzen erstrecken und zusätzlich einen kompletten Ring oder Kreis bilden, d.h. er muß Im wesentlichen in der gleichen durchgehenden radialen Ebene liegen, so daß das bearbeitete Material nicht den Hing passiert, ohne daS es einen dünnen Film auf der Innenwand der Kammer bildet. Bei mit den Rotorblattspitzenverbundenen Schraubenblättern kann das Material fließen, ohne daß sich notwendigerweise ein difesner FlIa bildet. Xm vorliegenden Fall kann 4er Regulierring sowohl bei zylindrischen als auch konischen Verdampf ern verwendet werden, und zwar entweder iia gleichgerichteten Fluß, d.h. wenn Flüssigkeit und Dampf in der gleichen Richtung fließen oder im Oegenstromverfahren, wenn Flüssigkeit und Dampf in einander entgegengesetzten Riehtungen Strumen. Ferner können die Ringe überall längs der LShge der RotorblStter angebracht sein/ sie sind besonders geeignet für chemische Reaktionen, die in der Vorrichtung erfolgen* und zwar entweder, um den Materialdurchsatz zu beschleunigen oder zu verzögern, wobei die Verweilzeit der Reaktionsteilnehmer entsprechend eingestellt wird. Wenn die Dampfkammer des Verdampfers an der Zufuhrseite oder an der Austritteseite liegt, kunnen die Ringe den Fluß des bearbeiteten oder zugeführten Materials in die Dampfkammer verhindern, und dienen somit einer besserenKontrolle oder ZurttekdMm-leaf tips extend and in addition a complete Ring or circle, i.e. it must essentially lie in the same continuous radial plane so that the machined material does not pass the hing, without there being a thin film on the inner wall of the Chamber forms. When connected to the rotor blade tips Screw blades allow the material to flow without a different surface necessarily forms. Xm present In this case, the 4-ring regulator can be used with both cylindrical and conical evaporators, either in unidirectional flow, i.e. when liquid and vapor are in the same direction flow or upstream if liquid and steam in opposite directions Goiter. Furthermore, the rings can be anywhere along the LShge the rotor blades to be attached / they are particularly suitable for chemical reactions that take place in the Device done * and either to the material throughput to accelerate or decelerate, being the residence time of the reactants accordingly is set. When the vapor chamber of the evaporator is on the inlet side or on the outlet side, the rings can control the flow of the machined or fed Prevent material into the steam chamber, and thus serve a better control or ZurttekdMm-

109824/1334109824/1334

■-■■■·■ . 6 -■ - ■■■ · ■. 6 -

tsung, ohne daß Verengungen an der Innenwand des Verdampfers erforderlich sind.solution without constrictions on the inner wall of the evaporator required are.

Dieser Ring ist besonders für Verdampfer mit horizontalen oder geneigten Achsen und radial verstellbaren Rotoren geeignet« da man durch die Bewegung der Rotorblätter längs der Rotorachse die Ringe je nach Wunsch innerhalb des Zufuhr« oder Austrittsbereiches verschieben kann. Dadurch ergibt sich eine besondere Anpassungsfähigkeit beim Steuern und Regeln des Materialdurchf lusses zur AuslaSseite und man kann verhindern, daß flüssiges Material in die Dampfkammer eintritt.. Die Anzahl und Art der auf den Rotorblättern verwendeten Ringe hängt von dem zu verarbeitenden Material und den gewünschten Ergebnissen ab. Diese Ringe k&men aus einem Stück mit den Blättern gefertigt sein oder kommen an diese angeschweißt, angeschraubt oder auf ander© Weise auf einer der Selten der Rotorblätter befestigt sein.This ring is especially for horizontal vaporizers or inclined axes and radially adjustable rotors suitable «because you get by the movement of the rotor blades along the rotor axis the rings as desired within of the supply «or exit area can move. This results in a special adaptability when controlling and regulating the material flow Outlet side and you can prevent liquid material enters the steam chamber .. The number and type of on the The rings used in rotor blades depend on the material being processed and the results desired. These rings come from one piece with the leaves be or come welded or screwed to this Or be attached to one of the rotor blades in another © way.

Es ist erwünscht, Ringe von gleicher Breite und Dicke zu verwenden, damit keine Unwucht und überschüssige Vibration entstehen. Die gebogenen Segmente auf der axialenIt is desirable to have rings of equal width and thickness to be used so that there is no unbalance and excessive vibration develop. The curved segments on the axial

BW> ob*»"*· BW > whether * »" * ·

109824/1334109824/1334

Ebene zwischen jedem Rotorblatt können nach innen in Richtung auf die Rotorachse einen verschiedenen Abstand haben. Dieser Abstand und die Neigung jedes gebogenen Teiles des Ringes hängt von der Menge des 'abzuschneidenden Materials ab. Meist haben die gebogenen Teile eine gleichmäßige Neigung und verlaufen nach innen, d.h. sie haben eine Höhe von β - 24 am oder entsprechen der Stärke der Rotorblätter« Bei sehr viskosen Materialien« die über sehr enge Ringe hinwegfließen, ist es oft erwünscht, einen Ring mit etwas größerer Höhe zu verwenden, d.h. einen sich nach innen in einem größeren Abstand ausdehnenden Ring*Level between each rotor blade can go inwards Direction to the rotor axis a different distance to have. This distance and the inclination of each curved part of the ring depends on the amount of 'to be cut off Materials. Most of the time the bent parts have a uniform incline and run inwards, i.e. they have a height of β - 24 am or correspond to the strength of the Rotor blades “With very viscous materials” the over If very tight rings flow away, it is often desirable to have a To use a ring with a slightly larger height, i.e. a ring expanding inward at a greater distance *

Bei Betrieb der alt dem Ring versehenen Rotorblätter bildet sich eine dünne Materialschicht, welche sich an der .Zuführkante des Ringes ansammelt«, Dieses abgeteilte Material ist schwer genug, um einen regelnden Einfluß auf den dünnen Film an der Innenwand der Kammer auszuüben» Normalerweise ist der dünne Filra an der Wand 1*5 - 6 inm dick, während die Materialabschnitte 2 bis 5faefo so viel Material enthalten. Durch dieses zusätzliche Gewicht wird eine Kraft erzeugt., im das dünnschlchtige Material zu bewegen. Der Ring verhindert hierbei, daß das Material Über den Ring hinwegfließt und bringt dieses Material am Ring als dünnen Film gegen die Innenwand derDuring the operation of the rotor blades provided with the ring, a thin layer of material forms which collects on the "feed edge of the ring." thin filra on the wall 1 * 5 - 6 inches thick, while the material sections 2 to 5faefo contain as much material. This additional weight, a force is generated. To move in the dünnschlchtige material. The ring prevents the material from flowing over the ring and brings this material on the ring as a thin film against the inner wall of the

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Kammer. Dies muß nicht leaner der Fall sein, wenn abgeschrägte Vorsprtinge gemäß Patentanmeldung A 56 297 IVc/12a verwendet werden, wobei die Materi ilstreifen Über die Kanten fließen und dadurch etwas Material nebenbei durchlassen und nicht die Bildung eines dünnen Filmes an der Innenwand gewährleisten. Natürlich kfSnnen geneigte Flächen oder Ansätse an den Rotorblatt era zusammen mit Hingen benutzt werden, um eine zusätzliche Kontrolle des zu bearbeitenden Materials zu ermöglichen.Chamber. This does not have to be leaner if beveled Proceedings according to patent application A 56 297 IVc / 12a be used, with the material strips over the Edges flow and thereby allow some material to pass through and not the formation of a thin film on the Ensure inner wall. Of course, inclined surfaces can be used or sows on the rotor blade era together with hangings used to provide an additional control of the to be processed Materials to enable.

Bei einer besonderen Ausftfisrungsforat sind die Ringe entweder nach vorn oder hinten geneigt, um eine Richtungsänderung des Materials zu ermöglichen. Die Ringe werden beispielsweise aus gleichmäßigen gebogenen Segmenten gebildet, welche zwischen den Rotorblattspitzen befestigt sind und im wesentlichen senkrecht zu der Rotorachse liegen. Die Vorderfläche der bogenförmigen Segaente oder Ringe kann jedoch winkelförmig geneigt sein, beispielsweise in Richtung auf die Rotorachse, wenn eine Änderung der Strönungsrichtung, beispielsweise von der Horizontalen beim ProdukteaauslaS in eine Richtung auf diesen Auslaß, gewünscht wird. Demzufolge kann der Ring erstens benutzt werden, um einen dünnen, Film an der Innenwand zu bilden und zweitens um zu verhindern, daß das Material in die Verdampfungskammer gelangt und drittens, uo den Material-In a special Ausftfisrungsforat the rings are inclined either forwards or backwards to change direction of the material. The rings are, for example, made up of evenly curved segments formed, which are attached between the rotor blade tips and are substantially perpendicular to the rotor axis. The front surface of the arcuate segments or rings however, it can be angled, for example in the direction of the rotor axis if there is a change in the flow direction, for example from the horizontal at the product outlet in a direction towards this outlet is desired. As a result, the ring can be used first to form a thin film on the inner wall and secondly to prevent the material from entering the evaporation chamber and thirdly, uo the material

10 9 8 2 4/133410 9 8 2 4/1334

fluß bei des? Eintritts- öder AustrittsSffnung su regeln*river at the? Regulate entry or exit openings below *

Im folgenden soli die Erfinöung anhand vein -Zeichnungen näher erläutert werden* Es-aselgcsns .■■-.;:="; ;"; : ■" / .-■ In the following, the invention will be explained in more detail using vein drawings * Es-aselgcsns. ■■ -.;: = ";;"; : ■ "/ .- ■

Pig. 1 eine geschnittene Teilansielit durch den erfin«Pig. 1 a cut part view through the invent «

Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie 2-2 der in Fig. 1 gezeigten Vorriehtung;FIG. 2 is a section along line 2-2 of FIG. 1 shown device;

Fig. 3 eine vergrößert© Darstellung des Bingös, dessen Vordörfläöh© geneigt ist-, .um Fig. 3 shows an enlarged © representation of the Bingo, whose Vordörfläöh © is inclined , .um

Fig.' 4 einen Schnitt durch einen Ring" mit einer anderen" . Form von Eotorblättera·Fig. ' 4 a section through a ring "with another" . Shape of Eotorblatta

Bei dem in den Figuren -gezeigten*. j^rlinärissfeen Rotations« dtinnschiehtverdaispfer rait horizontaler Aohs® wird während der Verarbeitung Baaapf "eraeogt und. in gleiicterRiöhttang; mit dem Pirodukt transportierte p®r VerdaBsj?f@2· Id hat eine geschlossene zylindrische Karaaer 12 und wird Im Haupt- . teil durch einen Hantel 14 umschlossen» um die Temperatux· mit Dampf» Kaltwasser oder anderen S£r8jpangssnitteln zn regeln. Die Kammer 12 hat^ an eine» Ende eine rEintrittß'- V öffnung 16 und am anderen eine Austrittsöffnung 18* DerIn the case of the * shown in the figures. j ^ rlinärissfeen Rotations «dtinnschichtverdaispfer rait horizontal Aohs® is eraeogt during the processing Baaapf" and. in the same direction; with the product transported p®r VerdaBsj? f @ 2 · Id has a closed cylindrical Karaaer 12 and is in the main part through a dumbbell 14 is enclosed, in order to regulate the temperature with steam, cold water or other panic agents . The chamber 12 has an inlet opening 16 at one end and an outlet opening 18 at the other

334334

■ - ίο -■ - ίο -

Dampf tritt aus der neben dem Froduktenraum des Verdampfers liegenden Dampf kammer 22 bei 20 aus. Die beiden Stirn- oder AbschluBplatten 24 und 26 der Kammer 12 halten den horizontal geneigten, aehszentral angeordneten rohrförmigen Rotor 28, welcher von dem einen Sode der Kammer durch die Dampfkammer 22 fuhrt. Der Rotor 28 wird auf beliebige Welse angetrieben und reicht gewöhnlich über die AbschluBplatten 24 und 26 hinaus; er wird in Lagern 34 und 32 gehalten und durch Packungen 30 und 36 abgedichtet. Die Rotorwelle 28 ISBt sich auf übliche Weise, beispielsweise durch eine Spindelanordmmg axial verschieben oder einstellen» Von der Rotorwelle 8 erstrecken sich radial nach außen mehrere Rotorblätter 38, deren Spitzen oder Ränder einen geringen, aber gleiohmlBlgen, sehr engen Abstand gegenüber der Innenwand der %iaamev 12 haben, wodurch bei Drehung der Rotorwelle 28 ein dünner Materialfilm an der Innenwand tiler Xaräaor 12 erzeugt wird.Steam exits from the steam chamber 22 located next to the product space of the evaporator at 20. The two end or end plates 24 and 26 of the chamber 12 hold the horizontally inclined tubular rotor 28, which is arranged axially centrally and which leads from the one end of the chamber through the steam chamber 22. The rotor 28 is driven in any desired way and usually extends beyond the end plates 24 and 26; it is held in bearings 34 and 32 and sealed by packings 30 and 36. The rotor shaft 28 can be axially displaced or adjusted in the usual way, for example by means of a spindle arrangement. Several rotor blades 38 extend radially outward from the rotor shaft 8, the tips or edges of which are a small, but smooth, very narrow distance from the inner wall of the iaamev 12 have, whereby a thin film of material on the inner wall of the Xaräaor 12 is generated when the rotor shaft 28 rotates.

Zwischen diesen Rotorb^Sttem 38 ?ln$ schmale, gleichmäßige, ringförmig© Bifcjdar 40 befestigt, welche einen durchgehenden Kreisring ergeben. Die Höh* dieser Ring« hängt sum Teil von der Dicke des* Rotorblätter ab· Die Vorderkantender ringförmigen BKzider 40 verlaufen rechtwinklig zur Rotorachse und schließen alt der Au&snkante der Rotorblattspitsen ab, so daß der gesamte RinguafangBetween these rotorb ^ sttem 38? Ln $ narrow, even, ring-shaped © Bifcjdar 40 attached, which one result in a continuous circular ring. The height * this ring " depends in part on the thickness of the * rotor blades · The Leading edges of the annular BKzider 40 run at right angles to the rotor axis and close old the outer edge of the rotor blade tips, so that the entire ringuafang

109824/1334109824/1334

einen gleichmäßigen Abstand zur Innenwand besitzt· Insgesamt sind fünf Ringe 4j5, 44, 46, 48 und 50 an den Rotorblätter^ befestigt. Die Ring® 44 und 46 bewirken« daß das Material einen dilnnen Film aisf der Kammer innenwand bildet, wShrend der kurz vor der Austrittsseite 18 angeordnete Ring 48 das Material sowohl zu einem dtinnen Film verarbeitet als auch dessen Austritt aus dem Auslas 18 ermöglicht. Der Ring 42 verhindert, daß sich das zugeführte Material auf der Kopfplatte 26 ansamaelt, während der Hing 50 an den Aullenkanten des Rotorblatfces einen Transport in die BaEpiäanssar verhindert· '.Wenn; das .Rotorblatt axial verstellbar ist, so dienen die Hinge 48 und beiderseits der AuslaiSffmmg 18 als Ventilschieber· Bei. einer Verschiebung des "Rotors nach.rschts» befindet sich der Hing; 48 über des Auslas 18 und bewirkt eine.is evenly spaced from the inner wall · Overall are five rings 4j5, 44, 46, 48 and 50 on the Rotor blades ^ attached. The Ring® 44 and 46 cause « that the material forms a thin film on the inside wall of the chamber forms, while shortly before the exit side 18 arranged ring 48 the material both to a thin Film processed as well as its exit from the outlet 18 allows. The ring 42 prevents the fed Material accumulates on top plate 26 while the hanging 50 on the outer edges of the rotor blade Transport to the BaEpiäanssar prevented · '.if; the. rotor blade is axially adjustable, the hinge 48 and on both sides of the outlet 18 serve as a valve slide. a shift of the "rotor nach.rschts" is the hung; 48 over the outlet 18 and causes a.

-8n&@n&ig,'vc3i der Horizsataleii in 'wesentlichen-..nach.unten, während, des* Ring 50 als Baassi-8n & @ n & ig, 'vc3i der Horizsataleii in' essential - .. nach.below, while, of * Ring 50 as Baassi

Fig. 5 zeigt Ringe 48 und 50,/ deren ■ bogenförmige JBänder unter einsia Winkel zur Senkrechten und zu der Rotationsachse geneigt sind, so-daB eine "radial nach■ auSen gerichtete Bewegung des gebildetea dünnen Filüs in Richtung auf den Flüssigkeitsauslaß erzeugt wird; beispielsweise kann der Ring gegenüber dieser: Ebene einen Wteikel,yori..#5o haben.5 shows rings 48 and 50, the arcuate bands of which are inclined at one angle to the vertical and to the axis of rotation, so that a "radially outward movement of the thin film formed is produced in the direction of the liquid outlet; for example can the ring opposite this: level have a wteikel, yori .. # 5 o .

BAD -.ORiCKNAl, 10S824/1334BAD -.ORiCKNAl, 10S824 / 1334

Bei Betrieb wird das flüssige Out» β·Β. ©ine niedrig viskose Flüssigkeit durch die Einte?! tfcsöfteams 16 mittels Pumpen oder Schwerkraftfttrderung oder· unter "Vakuum eingebracht,, wobei das verhfUtnlenSeig gering·» flüchtige Material durch die AuslaBiSffnung 18 und das verdampfte Material durch die Dampf Öffnung 20 abgezogen werden. Die Rotorwelle 28 mit den Rotorblättern 33 und den ringförmigen Teilen 40 laufen während der Verarbeitung mit großer Geschwindigkeit um, so daß sieh ein dünner Film des Einsatzisaaterials an der Innenwand der -Säumer 12 bildet und in WSrron©austausch mit dem Dampf im Mantel steht, so dag die verhältnisösäßig flüchtigen Komponenten verdampfen. Beim timlaufen der Rotorblätter und der Ringe wird ein dünnes Band des Materials abgeschnitten und an der führenden Fläch© der kreishogenförmigen Teile 40 jedes Ringes ttitgeführto Diese abgeschnittenen Teile bilden ein überschüssiges Material« welches sich nicht zu einem dünnen Film an d@r Kammerwand verformt.' Bei Betrieb verhindern die Ringe 44 und 46, daß das abgeschnittene Material über den Ring tritt und zwingen es stattdessen zur Ausbildung eines dünnen Filmes auf die Innenwand. Der Ring 50 jenseits der AustrittsÖffhung 18 bildet einen Damm und verhindert, das kleine Mengen des bearbeiteten und aufDuring operation the liquid Out becomes »β · Β. © ine low viscosity liquid through the unit ?! Tfcsöf teams 16 by means of pumps or gravity transfer or introduced under vacuum, the resulting low volatile material being withdrawn through the outlet opening 18 and the evaporated material through the steam opening 20. The rotor shaft 28 with the rotor blades 33 and the annular parts 40 circulate at high speed during processing, so that a thin film of the feed material forms on the inner wall of the hemmer 12 and is in WSrron © exchange with the steam in the jacket, so that the relatively volatile components evaporate and a thin band of the material is cut off from the ring and guided along the leading surface of the arcuate parts 40 of each ring. These cut parts form an excess material which does not deform into a thin film on the chamber wall. In operation, the rings 44 and 46 prevent the cut material from passing over the ring and instead force it to form a thin film on the inner wall 16. The ring 50 beyond the exit port 18 forms a dam and prevents small amounts of the material being processed and removed

1Ο9824/Ί3341Ο9824 / Ί334

die andere Seite des Austritts 18 gelangten Materials ir. die Dampfkammer treten. Die axiale Verschiebbarkeit des Rotors kann »an ausnutzen» um den Hing 48 Über die Austrittsöffnung 18 zu bringen, so daß sie die Aus» trittsöffnung absperrt» Bei Betrieb verzögern die Ringe natürlich die Durohflußgeschwindigkeit des Materials- und vergrößern die Verweilzeit.the other side of the outlet 18 material entered ir. step into the steam chamber. The axial displaceability of the rotor can take advantage of the Hing 48 over the Bring outlet opening 18, so that they the Aus » opening shut off »The rings decelerate during operation of course the durohydrate flow rate of the material and increase the residence time.

Fig· 4 zeigt eine Draufsicht auf einen ebenfalls an Rotorblättern angeordneten Ring von abgewandelter Form. Die in Fig. 1 gezeigten Rotorblätter verlaufen axial vca Rotor und die Blätter sind geradlinig ausgebildet! sie verlaufen to&ängeriohtüng, und zwar in axiale;* Richtung betrachtet· Ss kommen jedooh auch ein oder mehrere verstellte, in Längsrichtung verschränkte oder sehraubenföraige Rotorblätter verwendet werden» wodurch diese Blätter eine weitere Durchflußregelung des zu verarbeitende Materials Je nach Richtung und Ausmaß der Verstellung erauglichen. Rotorblatter alt einer Torwärtsrerstellung können benutzt werden* υα die Fließgvsehwindigkeit ven viskoses Material xu vergrseem, wlhrend rückwärts verstellte Blätter das viskose Material langsamer fließen lafsen. Gewöhnlich k&men die Rotor» blätter axial verlaufen, brauchen aber nicht in Längs«FIG. 4 shows a plan view of a ring of a modified form which is also arranged on rotor blades. the Rotor blades shown in Fig. 1 run axially vca The rotor and the blades are straight! she run to & ängeriohtüng, namely in axial; * Direction considered · Ss also come in or several adjusted, longitudinally twisted or very cone-shaped rotor blades are used »whereby this leaves a further flow control of the too Processed material Depending on the direction and extent the adjustment. Rotor blades old one Torwards generation can be used * υα increase the flow rate of viscous material xu, while backwards, blades dislodged the viscous material flow slower. Usually the rotors come » blades run axially, but do not need to be longitudinal «

BADBATH

109824/1334109824/1334

richtung in einer Flucht rait der Rotorachse zu liegen, sondern können auch beispielsweise an dem einen Ende um einen bestimmten Betrag vor oder hinter dem anderen angeordnet sein. Derartige Rotorblätter sind graduell verschränkt, so daß das eine Ende beispielsweise um 5 -45 von dem anderen abgesetzt ist. Das Verschränken der Blätter führt eine neue Vektorkomponente in das durch den Verdampfer strömende Material.direction to be in line with the rotor axis, but can also, for example, at one end be placed a certain amount in front of or behind the other. Such rotor blades are gradual crossed, so that one end is offset from the other by, for example, 5-45. Entangling the Leaves introduces a new vector component into the material flowing through the evaporator.

Bei den mechanisch unterstützten Filmverdarapfern berühren die Rotorblattspitzen nioht die Innenwand der Kammer und ergeben somit einen turbulentem Material?lim. Wenn jedoch das zu bearbeitende Material während der Verarbeitung sehr viskos wird, so kann der Film an der Innenwand nicht umgewälzt werden oder durch die rotierenden Blattspitzen turbulent werden. In solchen Fällen wird das AufnahMevermögen für Wärme verringert» so daß man die Rotorgeechwindigkeit vergrößern und die Zentrifugal -kräf te erhöhen soll, um eine bessere Burohwlrbelung und Rührung der dünnen Schicht zu ermöglichen., Selbstverständlich erfaßt der Begriff "dünner Pll«41 sowohl turbulente als auch laadnar· Strömungen. Schließlich 1&β·«η sich die Ringanordnungen auch an sich verjüngenden oder konischen Dünnschichtverdampfern anbringen.With the mechanically assisted film vaporizers, the rotor blade tips do not touch the inner wall of the chamber and thus result in a turbulent material? Lim. However, if the material to be processed becomes very viscous during processing, the film on the inner wall cannot be circulated or become turbulent due to the rotating blade tips. In such cases, the capacity is reduced for heat "so that you increase the Rotorgeechwindigkeit and the centrifugal -kräf te should increase to enable a better Burohwlrbelung and emotion of the thin layer., Of course, detects the term" thinner PII "41 both turbulent than also laadnar currents. Finally, the ring arrangements can also be attached to tapering or conical thin-film evaporators.

Uetsch.Uetsch.

109824/1334109824/1334

Claims (1)

(US 3tO 516 *. prio 5»AUg (67-60) ()(US 3tO 516 *. Prio 5 »AUg (67-60) () Artisan industries, Inc· /Artisan industries, Inc / Waltham, Mass. /Y.St.fetWaltham, Mass. /Y.St.fet Hainburg* 28» JuliHainburg * July 28th Pate η tä ns ρ rü cn eGodfather η t ns ρ rü cn e · DUnnschidhtverdaiiipfer mit einem in einer Kammer umlaufenden und mit einem Antrieb verbundenen Rotor mit mehreren sieh bis in die Nähe der Kammerinnenwand radial erstreckenden Rotorblättern, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden der Rotorblätter(J8) ein öder mehrer® mit den Rotorblattspitzen abschneideMe, umlaufende Ringe (42, 44,48, 50) mit gleichmäßigem, geringen Abstand zur Kammer-1 Innenwand (12) befestigt sind» .-■-'"A small diameter rotor with a rotor rotating in a chamber and connected to a drive, with several rotor blades extending radially as far as the vicinity of the inner wall of the chamber, characterized in that at the ends of the rotor blades (J8) one or more rings with the rotor blade tips cut off (42, 44, 48, 50) are fixed at an even, small distance from the chamber 1 inner wall (12) ».- ■ - '" 2. Dünnschichtverdampfer nach Anspruch h, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Ring in«der Nähe des Auslasses (18) angeordnet ist, um einen Materlalduröhtritt Über den Austritt hinaus zu unterbinden· . -2. Thin film evaporator according to claim h, characterized in that at least one ring is arranged in the vicinity of the outlet (18) in order to prevent a material passage beyond the outlet. - -2--2- 10982Ä/133410982Ä / 1334 16196β216196β2 >· Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet; daß der an der Auslaßöffnung angeordnete Ring eine vordere Kante besitzt, die in Richtung des Materialdurchsatzes geneigt ist« um einen Wechsel der Bewegungsrichtung des Gutes in Richtung auf den Auslaß zu bewirken.> · Thin film evaporator according to claim 1 to 2, characterized marked; that the ring arranged at the outlet opening has a front edge which extends into Direction of material throughput is inclined «to to cause a change in the direction of movement of the goods in the direction of the outlet. 4. Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet» daß der Verdampfer horizontal' geneigt ist und Vorrichtungen zur axialen Einstellung der . Rotorblätter durch axiale Bewegung des Rotors aufweist.4. Thin film evaporator according to claim 1 to 3, characterized characterized »that the evaporator is inclined horizontally 'and devices for axial adjustment of the . Having rotor blades by axial movement of the rotor. 5· Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet» daß eine Dampfkammer (22) vorgesehen ist» die in Verbindung alt einer abgeschlossenen Karawer (38) steht» wobei In der Dampfkammer «in Auslaß (20) für den Dampf und mindestens «In Ring vorgesehen ist, welcher zwischen der geschlossenen Kammer (58) und der * Dampfkammer (22) liegt, so daß kein Material in die Dampfkammer eintreten kann.5 · Thin-film evaporator according to claims 1 to 4, characterized in that »a steam chamber (22) is provided» which is connected to a closed Karawer (38) »where in the steam chamber« in the outlet (20) for the steam and at least «In Ring is provided which lies between the closed chamber (58) and the * steam chamber (22), so that no material can enter the steam chamber. 6. Verdampfer * nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder' mehrere Rotorblätter eine allraKhllche geringe Verschränkung aufweisen.6. evaporator * according to claim 1, characterized in that that one or more rotor blades have an all-round surface have little entanglement. -3--3- 109824/1334109824/1334 !£19682! £ 19682 7* Dünnschichtverdampfer nach Anspruch--Iy dadurch gekennzeichnet, daß zwei durchgehendeRinge (k8,50) vorgesehen sind, von denen der ©Ine (48) vor der. Austrittsöffnung (l8) und der andere (fjö) hinter dieser Austrittsöffnung angeordnet 1st. . ;7 * Thin-film evaporator according to claim - Iy, characterized in that two continuous rings (k8, 50) are provided, of which the © Ine (48) in front of the. Outlet opening (l8) and the other (fjö) is arranged behind this outlet opening. . ; 8. Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet» daß der durchgehende Ring eine Vorderfläche besitzt, welche Im wesentlichen rechtwinklig zur Rotorachse steht; (Fig.».8. Thin film evaporator according to claim 1, characterized in that » that the continuous ring has a front surface possesses, which is essentially perpendicular to the rotor axis stands; (Fig. ». 9· Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der durchgehende Ring (48) aus mehreren kreisbogenförmigen Teilen besteht, die sich zwischen den Rotorblättern erstrecken und an diesen befestigt sind.9 · Thin film evaporator according to claim 1 to 8, characterized characterized in that the continuous ring (48) consists of consists of several circular arc-shaped parts, which are extend between the rotor blades and are attached to them. 10- Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die durch den umlaufenden Ring gebildete Ebene gegenüber der Rotoraohse geneigt ist.10- thin film evaporator according to claim 1, characterized in that that the plane formed by the revolving ring is inclined with respect to the rotor shaft. 11. Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeiclinet, daß die durch den durchgehenden Ring-gebildete Achse senkrecht zur Rotorachs· verläuft·11. Thin film evaporator according to claim 1, characterized gekennzeiclinet, that the axis formed by the continuous ring runs perpendicular to the rotor axis UetmüUetmü 109824/1334109824/1334 4*4 * LeerseiteBlank page
DE19671619682 1966-08-05 1967-08-01 Thin film evaporator Pending DE1619682A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US570516A US3349828A (en) 1966-08-05 1966-08-05 Rotary wiped film evaporator with annular ring for process material flow control

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1619682A1 true DE1619682A1 (en) 1971-06-09

Family

ID=24279948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671619682 Pending DE1619682A1 (en) 1966-08-05 1967-08-01 Thin film evaporator

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3349828A (en)
CH (1) CH472230A (en)
DE (1) DE1619682A1 (en)
GB (1) GB1149440A (en)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3464478A (en) * 1966-07-05 1969-09-02 Sumitomo Chemical Co Horizontal-type high vacuum film evaporator for highly viscous solutions
US3412776A (en) * 1967-04-24 1968-11-26 Artisan Ind Rotary wiped-film evaporator
US3511304A (en) * 1967-09-13 1970-05-12 American Smelting Refining Float control valve for continuous casting
CH482161A (en) * 1968-03-25 1969-11-30 Luwa Ag Thin film apparatus
US3554264A (en) * 1968-06-14 1971-01-12 Artisan Ind Thin-film evaporator having improved apparatus for removing viscous material
US4497789A (en) * 1981-12-14 1985-02-05 Ashland Oil, Inc. Process for the manufacture of carbon fibers
US4996037A (en) * 1985-09-13 1991-02-26 Berkebile Donald C Processes for the manufacture of enriched pitches and carbon fibers
US5316654A (en) * 1985-09-13 1994-05-31 Berkebile Donald C Processes for the manufacture of enriched pitches and carbon fibers
JPH0635580B2 (en) * 1985-11-18 1994-05-11 三菱化成株式会社 Method for producing spinning pitch for carbon fiber
US5238672A (en) * 1989-06-20 1993-08-24 Ashland Oil, Inc. Mesophase pitches, carbon fiber precursors, and carbonized fibers
DE4124337A1 (en) * 1991-07-23 1993-01-28 Rudolf Pelzer THICK FILM EVAPORATOR
US9102545B2 (en) * 2008-06-23 2015-08-11 Verno Holdings, Llc System for decontaminating water and generating water vapor
US11407655B2 (en) 2009-06-22 2022-08-09 Verno Holdings, Llc System for decontaminating water and generating water vapor
US10273168B2 (en) 2009-06-22 2019-04-30 Verno Holdings, Llc System for processing water and generating water vapor for other processing uses
US11319218B2 (en) 2009-06-22 2022-05-03 Verno Holdings, Llc System for decontaminating water and generating water vapor
US11608278B2 (en) 2009-06-22 2023-03-21 Verno Holdings, Llc System for treating bio-contaminated wastewater and process for decontaminating a wastewater source
GB2499218A (en) 2012-02-08 2013-08-14 Rumenco Ltd Production of animal feed supplement using a thin film processor
CN109499081A (en) * 2018-12-04 2019-03-22 江苏拓驰工程技术开发有限公司 A kind of luwa evaporator of belt scraping plate heating function
IT202200009755A1 (en) * 2022-05-11 2023-11-11 Veolia Water Tech Italia S P A Con Socio Unico MACHINE FOR WASTEWATER TREATMENT

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1406055A (en) * 1915-11-18 1922-02-07 Merrell Soule Co Condensing apparatus
US1844643A (en) * 1929-09-03 1932-02-09 Fractionator Company Apparatus for heat treating liquids
DE928587C (en) * 1951-02-17 1955-06-06 Basf Ag Device for the fractional distillation of multi-component mixtures
US2927634A (en) * 1956-05-23 1960-03-08 Arne R Gudheim Apparatus for evaporating and otherwise treating fluid materials
BE566415A (en) * 1957-04-05
US3253643A (en) * 1963-03-18 1966-05-31 Arne R Gudheim Horizontally axised evaporator of the rotary wiped thin film type
US3261391A (en) * 1964-05-20 1966-07-19 Arne R Gudheim Thin-film processing apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
GB1149440A (en) 1969-04-23
CH472230A (en) 1969-05-15
US3349828A (en) 1967-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1619682A1 (en) Thin film evaporator
DE2160410A1 (en) Mixing device
DE2648850A1 (en) AXIAL FAN
DD298742A5 (en) DEVICE FOR MIXING VISCOSE MATERIAL
DE2625930A1 (en) THIN FILM EVAPORATORS AND METHODS FOR TREATMENT OF LIQUIDS IN THIN LAYERS
DE1542213C3 (en) Tubular reactor
EP0125389B1 (en) Device for the treatment of fluids
DE2802876C2 (en)
DE1959139B2 (en) Device for the continuous production of polymers with a high degree of polymerization
DE2941283C2 (en)
DE2103843A1 (en) Device for directing material against the Eintnttsende of a conveyor consisting of a screw and a housing surrounding it
DE19537303B4 (en) Device for homogenizing flowable substances
DE2127338C2 (en) Device for the continuous mixing or conversion of liquids
DE1642911A1 (en) Device for treating fluids in thin layers
DE1948783C3 (en) Reactor for highly viscous material
DE2013499A1 (en) Arrangement for a cyclone separator with an emptying chamber
DE3112994C2 (en) Autoclave for processing cocoa mass
DE2525362C3 (en) Mixing blades on a rotating mixing tool
DE3018729C2 (en) Device for simultaneous and continuous feeding of a powdery solid and a liquid into a treatment machine
DE1642910A1 (en) Device for treating fluids in thin layers
CH380087A (en) Circumferential fine gas gasifier
DE1272884B (en) Device for extending the residence time of liquid in thin-film evaporators or continuous heat exchangers
AT234123B (en) Method and device for extending the residence time of liquid in thin-film treatment apparatus
DE2264177C2 (en) Mash for treating a filling compound in the sugar industry
DE1774122C (en) Guide device for thin wires