DE1611747C - Markers, in particular for switchgear terminal blocks - Google Patents

Markers, in particular for switchgear terminal blocks

Info

Publication number
DE1611747C
DE1611747C DE1611747C DE 1611747 C DE1611747 C DE 1611747C DE 1611747 C DE1611747 C DE 1611747C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
labeled
leaflets
ribs
walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Josef 4933 Blomberg Eisen
Original Assignee
Phönix Elektnzitatsgesellschaft H. Knumann & Co., 4933 Blomberg

Links

Description

Merkzeichenträger sind in verschiedenen Ausfüh-' rungsformen bekannt. Insbesondere für Schaltanlagen-Reihenklemmen sind solche bekannt, die aus einer Befestigungseinrichtung,z.B. Klemm- oder Einschiebfüßchen, und einer Aufnahmekassette mit durchsichtiger Abdeckung über einem Einschubraum für mit Merkzeichen beschriftete Blättchen oder Streifen bestehen. Derartige Merkzeichenträger werden mit der Befestigungseinrichtung in eine entsprechende Aufnahme am Isolierkörper oder gegebenenfalls auch am Klemmkörper der Klemmen und insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemmen eingeführt und. lassen die Aufnahme von Merkzeichen zu, die wiederum die Identifizierung der zugeordneten Klemmen od. dgl. ermöglichen. Die Merkzeichenträger der beschriebenen Art sind lediglich zur Aufnahme von Blättchen oder Streifen vorgegebener Größe eingerichtet, die in ihrer Größe auf den ■ Einschubraum abgestimmt sind,, der zumeist der vollen Breite des Isolierkörpers der Klemmen entspricht. Innerhalb der einzelnen Merkzeichenträger können nicht mehr mehrere Blättchen oder Streifen »kombiniert werden«, folglich ist eine große Anzahl unterschiedlich beschriebener Blättchen erforderlich, um praktisch vorkommenden Kennzeichnungsanforderungen entsprechen zu können. Die Vielzahl· solcher Blättchen oder Streifen ist für Herstellung, Lagerhaltung und Anwendung lästig und unwirtschaftlich. — Im übrigen ist es bekannt, bei derartigen Merkzeichenträgern den Einschubraum in Einschubrichtung durch Rippen oder Wände in Einschubkanäle für nebeneinander einzuführende schmale beschriftete Blättchen zu unterteilen. Das macht wieder andere beschriftete Blättchen erforderlich, die allerdings in jedem Merkzeichenträger in der beschriebenen Weise kombiniert werden können. Besondere Probleme treten auf, wenn nach erfolgter Kennzeichnung von Klemmen und insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemmen infolge von Schaltungsergänzungen erglänzende Kennzeichnungen in Form von differenzierenden Zusätzen wie a, b, c . . . erforderlich werden.Mark carriers are known in various embodiments. In particular for switchgear modular terminals, those are known which consist of a fastening device, for example clamping or insertion feet, and a receiving cassette with a transparent cover over an insertion space for leaves or strips labeled with markers. Such marker carriers are inserted with the fastening device into a corresponding receptacle on the insulating body or optionally also on the clamping body of the terminals and in particular switchgear modular terminals and. allow the inclusion of marks, which in turn allow the identification of the associated terminals or the like. The marker carriers of the type described are only set up to accommodate leaflets or strips of a predetermined size, the size of which is matched to the insertion space, which mostly corresponds to the full width of the insulating body of the terminals. Several leaflets or strips can no longer be "combined" within the individual marker carriers, which means that a large number of differently described leaflets are required in order to be able to meet practical labeling requirements. The large number of such leaflets or strips is troublesome and uneconomical for production, storage and use. In addition, it is known in such mark carriers to subdivide the insertion space in the insertion direction by ribs or walls in insertion channels for narrow, labeled leaves to be inserted next to one another. This again makes other labeled leaflets necessary, which can, however, be combined in each marker carrier in the manner described. Particular problems arise if, after the terminals and in particular switchgear modular terminals have been marked as a result of circuit additions, additional markings in the form of differentiating additions such as a, b, c. . . will be required.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Merkzeichenträger der beschriebenen Art zu schaffen, bei dem die in den Einschubraum einzuführenden Blättchen oder Streifen innerhalb des Merkzeichenträgers kombiniert werden können. Darüber hinaus sollen aber auch die bisher üblichen mit Merkzeichen beschrifteten Blättchen oder Streifen noch eingeführt sowie nach bevorzugter Ausführungsform auch differenzierende Zusätze bei bestehenden Kennzeichnungen angebracht werden können.The invention is based on the object of creating a marker carrier of the type described, in which the leaflets or strips to be inserted into the slot are inside the marker carrier can be combined. In addition, however, the previously common ones with markings should also be used labeled leaflets or strips are still introduced and, according to a preferred embodiment, also differentiating ones Additions to existing markings can be added.

Die Erfindung betrifft einen Merkzeichenträger, insbesondere für Schaltanlagen-Reihenklemmen, bestehend aus Befestigungseinrichtung, z.B. Klemm- 55" füßchen, und Aufnahmekassette mit durchsichtiger Abdeckung über einem Einschubraum für mit Merkzeichen beschriftete Blättchen oder Streifen, wobei der Einschubraum in Einschubrichtung durch Rippen oder Wände in mehrere Einschubkanäle für schmale beschriftete Blättchen oder Streifen unterteilt ist. Damit können in jeden Einschubraum nebeneinander mehrere beschriftete Blättchen oder Streifen eingeführt und bezüglich ihrer Merkzeichen kombinatorisch zusammengesetzt werden. Um außerdem Blattchen oder Streifen üblicher breiter Ausführungsform unterbringen zu können, ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Rippen oder Wänden und der durchsichtigen Abdeckung über die volle Breite des Einschubraumes ein Einschubschlitz für entsprechend breite Blättchen oder Streifen frei gelassen ist. Dabei besteht die Möglichkeit, zwischen den Rippen oder Wänden, die die Einschubkanäle bilden, und dem Einschubschlitz eine Trennwand anzuordnen oder auch diesen Raum einfach frei zu lassen. — Um differenzierende Zusätze bei bestehenden Kennzeichnungen nachträglich anbringen zu können, ist bei dem "beschriebenen grundsätzlichen Aufbau zweckmäßig ein Einschubkanal mehr vorgesehen, als das Kennzeichnungssystem verlangt. Zum Beispiel sind vier Einschubkanäle verwirklicht, wenn das Kennzeichnungssystem dreistellig aufgebaut ist. Dann kann bei erfindungsgemäßer Ausführungsform stets eine differenzierende Kennzeichnung zusätzlich eingeschoben werden, gleichgültig, ob die bestehende Kennzeichnung aus Blättchen oder Streifen im Sinne der obigen Ausführungen aufgebaut ist.The invention relates to a marker carrier, in particular for switchgear modular terminals, consisting from fastening device, e.g. clamping 55 "feet, and receiving cassette with transparent Cover over an insertion space for leaves or strips labeled with markings, whereby the slide-in space in the slide-in direction through ribs or walls into several slide-in channels for narrow ones labeled leaves or strips. This means that they can be placed next to each other in every slot several labeled leaflets or strips introduced and combined with regard to their marks be put together. In addition, to small sheets or strips of the usual wide design to accommodate, the invention is characterized in that between the ribs or walls and the transparent cover has an insertion slot for the full width of the insertion space leaflets or strips of the appropriate width are left free. It is possible to choose between the Ribs or walls that form the insertion channels, and the insertion slot to arrange a partition or simply to leave this space free. - To differentiate additions to existing markings To be able to retrofit it is the "basic structure described" expediently one more slide-in channel is provided than the identification system requires. For example four insertion channels are implemented if the identification system has a three-digit structure. then In the embodiment according to the invention, a differentiating identification can always be additionally inserted regardless of whether the existing marking consists of leaflets or strips in the sense of the above is constructed.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind zusammengefaßt vor allem darin zu sehen, daß bei dem erfindungsgemäßen Merkzeichenträger für insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemmen mehrere mit Merkzeichen beschriftete Blättchen oder Streifen, die ihrerseits entsprechend schmal ausgeführt sind, nebeneinander angeordnet und kombiniert werden können. Darüber hinaus können auch die üblichen beschrifteten Blättchen oder Streifen weiter verwandt werden. Der Raumaufwand der erfindungsgemäßen Merkzeichenträger ist nicht größer als bei den Merkzeichenträgern üblicher Ausführungsform, so daß die gebräuchlichen Schaltanlagen-Reihenklemmen u. dgl. ohne weiteres mit den erfindungsgemäßen Merkzeichenträgern ausgerüstet werden können, die dazu auf die Breite des Isolierkörpers der Klemmen abgestimmt werden können. Die Reihungsrichtung der Einschubkanäle stimmt dabei zweckmäßig mit der Reihungsrichtung der zugeordneten Klemmen bzw. Schaltanlagen-Reihenklemmen überein.The advantages achieved by the invention are summarized above all to be seen in that at the marker carrier according to the invention for in particular switchgear terminal blocks several Leaflets or strips labeled with markings, which in turn are made correspondingly narrow, can be arranged side by side and combined. In addition, the usual labeled leaves or strips can continue to be used. The space required by the invention The marker carrier is no larger than that of the marker carriers of the usual embodiment, so that the common switchgear terminal blocks and the like easily with the marker carriers according to the invention can be equipped, which are matched to the width of the insulating body of the terminals can be. The alignment direction of the insertion channels expediently agrees with the The direction in which the assigned terminals or switchgear modular terminals are aligned.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigtIn the following, the invention is illustrated by means of an exemplary embodiment Drawing explained in more detail. It shows

F i g. 1 in perspektivischer Darstellung die Vorderansicht eines bekannten Merkzeichenträgers,F i g. 1 is a perspective view of the front view of a known mark carrier,

Fig. 2 entsprechend der Fig. 1 eine erfindungsgemäße Ausführungsform des Gegenstandes nach Fig.1,FIG. 2, corresponding to FIG. 1, shows one according to the invention Embodiment of the object according to Figure 1,

F i g. 3 in Vorderansicht eine andere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Merkzeichenträgers,F i g. 3 shows a front view of another embodiment of a marker carrier according to the invention,

F i g. 4 den Gegenstand nach F i g. 3 mit eingeschobenem, mit Merkzeichen beschriftetem Blättchen oder Streifen üblicher Ausführungsform,F i g. 4 the subject of FIG. 3 with inserted leaflet labeled with a mark or strips of conventional design,

F i g. 5 den Gegenstand nach F i g. 3 mit mehreren nebeneinander eingeschobenen schmalen, mit Merkzeichen beschrifteten Blättchen oder Streifen,F i g. 5 the subject of FIG. 3 with several narrow ones inserted next to one another with markings labeled leaves or strips,

F i g. 6 entsprechend der F i g. 5 eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Merkzeichenträgers undF i g. 6 according to FIG. 5 shows a further embodiment of a marker carrier according to the invention and

F i g. 7 eine Aufsicht auf den Gegenstand nach Fig. 6.F i g. 7 shows a plan view of the object according to FIG. 6.

Der in den Figuren dargestellte Merkzeichenträger ist insbesondere für Schaltanlagen-Reihenklemmen bestimmt. Er besteht in seinem grundsätzlichen Aufbau aus einer Befestigungseinrichtung in Form von Klemmfüßchen oder Einschubfüßchen 1 und einer Aufnahmekassette 2 mit durchsichtiger Abdeckung 3 über einem Einschubraum für mit Merkzeichen beschriftete Blättchen oder Streifen. Der gesamte Merk-The marker carrier shown in the figures is in particular for switchgear terminal blocks definitely. In its basic structure, it consists of a fastening device in the form of Clamp feet or insertion feet 1 and a receiving cassette 2 with a transparent cover 3 Above an insertion space for leaves or strips labeled with markings. The entire memo

zeichenträger 1, 2, 3 kann einstückig aus Kunststoff gespritzt sein.sign carriers 1, 2, 3 can be injection-molded in one piece from plastic.

Bei solchen Merkzeichenträgern ist der Einschubraum häufig in Einschubrichtung durch Rippen oder Wände 5 in mehrere Einschubkanäle für schmale, beschriftete Blättchen oder Streifen 4 unterteilt. — In den F i g. 1 und 2 sind derartige beschriftete Blättchen oder Streifen in üblicher breiter Ausführungsform 6 und schmaler Ausführungsform 4 angedeutet worden. Bei der bekannten Ausführungsform nach Fig. 1 kann der Merkzeichenträger lediglich diese schmalen beschrifteten Blättchen oder Streifen 4 aufnehmen. Diese können allerdings unterschiedlich kombiniert werden.In such mark carriers, the insertion space is often in the direction of insertion by ribs or Walls 5 divided into several insertion channels for narrow, labeled leaves or strips 4. - In the F i g. 1 and 2 are such labeled leaves or strips in the usual wide embodiment 6 and narrow embodiment 4 indicated been. In the known embodiment according to FIG. 1, the marker carrier can only do this record narrow, labeled leaflets or strips 4. However, these can be different be combined.

Bei der Ausführungsform nach F i g. 2 ist erfindungsgemäß zwischen den Rippen oder Wänden 5 und der durchsichtigen Abdeckung 3 über die. volle Breite des Einschubraumes ein Einschiibschlitz 7 für ein entsprechend breites Blättchen oder einen Streifen 6, der entsprechend breit ist, frei gelassen. Dabei. ist zwischen den Rippen oder Wänden 5 und diesem Einschubschlitz eine entsprechende Trennwände vorgesehen. In den F i g. 3 bis 5 ist angedeutet worden, daß diese Zwischenwand auch fehlen kann. — F i g. 4 zeigt, wie in einem Merkzeichenträger nach F i g. 3 ein breites Blättchen bzw. ein breiter Streifen 6 eingeschoben worden ist, der mit Merkzeichen beschriftet ist. F i g. 5 zeigt nebeneinander mehrere schmale beschriftete Blättchen oder Streifen 4.In the embodiment according to FIG. 2 is according to the invention between the ribs or walls 5 and the transparent cover 3 over the. full width of the insertion space, an insertion slot 7 for a correspondingly wide leaf or a strip 6 that is correspondingly wide is left free. Included. a corresponding partition is provided between the ribs or walls 5 and this insertion slot. In the F i g. 3 to 5 it has been indicated that this partition can also be missing. - F i g. 4 shows how in a marker carrier according to FIG. 3 a wide leaflet or a wide strip 6 has been inserted, which is labeled with marks. F i g. 5 shows several narrow, labeled leaves or strips 4 next to one another.

Von besonderer Bedeutung ist die Ausführungsform nach den F i g. 6 und 7. Hier besitzt der Merkzeichenträger Einschubkanäle für die zum Kennzeichnungssystem gehörenden Streifen 41,42, 43 bzw. einen entsprechenden Schlitz 7 und außerdem einen Einschubkanal für eine differenzierende Kennzeichnung mit Hilfe eines Streifens 44. Dieser kann ohne weiteres nachträglich eingeschoben werden.The embodiment according to FIGS. 6 and 7. Here the marker carrier has Insertion channels for the strips 41, 42, 43 or a corresponding slot 7 and also an insertion channel for differentiating identification with the help of a strip 44. This can easily be inserted afterwards.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Merkzeichenträger, insbesondere für Schaltanlagen-Reihenklemmen, bestehend aus Befestigungseinrichtung, z. B. Klemmfüßchen, und Aufnahmekassette mit durchsichtiger Abdeckung über, einem Einschubraum für mit Merkzeichen beschriftete Blättchen oder Streifen, wobei der Einschubraum in Einschubrichtung durch Rippen oder Wände in mehrere Einschubkanäle für schmale beschriftete Blättchen oder Streifen unterteilt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Rippen oder Wänden (5) und der durchsichtigen Abdeckung (3) über die volle Breite des Einschubraumes ein Einschubschlitz (7) für entsprechend breite Blättchen oder Streifen (6) frei gelassen ist. 1. Mark carrier, especially for switchgear terminal blocks, consisting of fastening device, e.g. B. clamping feet, and receiving cassette with a transparent cover over, a slot for labeled with marks Leaflets or strips, the space in the direction of insertion by ribs or walls divided into several insertion channels for narrow, labeled leaves or strips is, characterized in that between the ribs or walls (5) and the transparent cover (3) over the full width of the slot (7) is left blank for correspondingly wide leaflets or strips (6). 2. Merkzeichenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Rippen oder Wänden (5) und dem Einschubschlitz (7) eine Trennwand (8) angeordnet ist.2. Mark carrier according to claim 1, characterized in that between the ribs or walls (5) and the insertion slot (7) a partition (8) is arranged. 3. Merkzeichenträger nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahl der Einschubkanäle für Streifen (4) um eins -größer ist, als der Stellenzahl des Kennzeichnungssystems entspricht.3. Mark carrier according to claims 1 and 2, characterized in that the number of Insertion channels for strips (4) is one greater than the number of digits in the labeling system is equivalent to. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19847540B4 (en) * 1998-10-15 2015-03-05 Tyco Electronics Idento Gmbh label carrier

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19847540B4 (en) * 1998-10-15 2015-03-05 Tyco Electronics Idento Gmbh label carrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2829620C2 (en) Labeling label strips for the identification, in particular of terminal blocks
DE1611747C (en) Markers, in particular for switchgear terminal blocks
DE3002965A1 (en) INFORMATION BOARD
DE1857546U (en) DEVICE FOR MARKING SWITCHGEAR TERMINALS.
DE1611747B1 (en) Markers, especially for switchgear terminal blocks
DE636156C (en) Identification label for electrical connection test or measuring lines
CH599634A5 (en) Progressive cancellation system for magnetically encoded credit cards
DE1824051U (en) DEVICE FOR MARKING THE CONNECTION POINTS OF ELECTRICAL SYSTEMS AND EQUIPMENT, IN PARTICULAR OF TERMINALS.
EP0023698B1 (en) Envelope with a front and a rear side and comprising an information carrier
DE4239764A1 (en) Bookmark system consisting of bookmarks, bookmark magazine and handling procedure
DE3002748C2 (en) Storage device
DE1981901U (en) MARKER CARRIER, IN PARTICULAR FOR SWITCHGEAR TERMINALS.
DE689087C (en) Steep index
DE3011529A1 (en) Marking unit for lotto cards - has folded holder with punched hole field and fold acting as guide
DE1959596U (en) DESIGNATION TAPE FOR TERMINALS.
DE953158C (en) Card index
DE876393C (en) Step-by-step index with guide cards and index card box
DE907525C (en) Handle view card file or sheet egg with handle tabs arranged on the individual account cards
AT266490B (en) Device for programmed learning
DE3739877A1 (en) Template with or without enlargement for the marking of winning lottery/pools numbers
DE4435444A1 (en) Device for holding and transporting markings for electric cables
DE2631644A1 (en) DEVICE FOR CONSTRUCTION OF CIRCUITS
DE2647688A1 (en) Card index storage system with several compartments - has electromagnetically actuated ejection devices under cards operating with pretensioned leaf springs
DE7820249U1 (en) Labeling strips for the identification of, in particular, terminal blocks
DEV0004633MA (en)