DE1610636A1 - Changing clothing, and similar covers, for people and furniture - Google Patents

Changing clothing, and similar covers, for people and furniture

Info

Publication number
DE1610636A1
DE1610636A1 DE19671610636 DE1610636A DE1610636A1 DE 1610636 A1 DE1610636 A1 DE 1610636A1 DE 19671610636 DE19671610636 DE 19671610636 DE 1610636 A DE1610636 A DE 1610636A DE 1610636 A1 DE1610636 A1 DE 1610636A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothing
change
furniture
people
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671610636
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Huk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1610636A1 publication Critical patent/DE1610636A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • A47C31/10Loose or removable furniture covers
    • A47C31/11Loose or removable furniture covers for chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D15/00Convertible garments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Veränderungsbekleidung, und ähnliche Bezüge, für Personen und Möbel. Eine Bekleidung dient nicht nur zur Zierde, auch nicht nur zur Umhüllung der Roheit des bezogenen Gegenstandes. Schon für die Gegenwart und noch mehr für die Zukunft ist zuerkennen, daß die Bekleidung ein wirksames Ausdrucks- und Gestaltungsmittel ist, womit ein Bekieidungsträger seine Absichten für die Umwelt erkennbar macht, Gefühle der Umwelt formt, Wirkung ausstrahlt, eine bestimmten Absichten entsprechende Atmosphäre schafft, oder sich auch nur der Umgebung anpaßt, besonders bezüglich der gefühlsmäßigen Atmosphäre, oder ferner auch bezüglich der Temperatur. All hiervon hängt der Erfolg eines Bekleidungsträgers ab. Infolge zunehmender Bevölkerungsdichte und Geselligkeit liegen die Zeitpunkte der Abwechslung immer dichter, daß z. D. an eine Bekleidung erst die Anforderung gestellt ist, einer förmlichen, offiziellen, steiferen Begegnung oder Begrüßung von Bekleidungsträgern zu entsprechen, und wenige Zeit später an dieselbe Bekleidung die Anforderung gestellt ist, einer gemütlicheren, geselligeren Begegnung von Bekleidungsträgern zu entsprech,#n, oder z. B. gar einem Flirt zu -entsprechen.The invention relates to changing apparel, and similar covers, for people and furniture. A clothing is not only used for decoration, also not only to cover the coarseness of the related object. Already for the present and even more so for the future it can be recognized that clothing is an effective means of expression and design, with which a clothing wearer makes his intentions for the environment recognizable, forms feelings of the environment, radiates effect, creates an atmosphere corresponding to certain intentions, or just adapt to the environment, especially with regard to the emotional atmosphere, or furthermore also with regard to the temperature. The success of a wearer depends on all of this. As a result of increasing population density and sociability, the times of change are always closer that z. D. The requirement is first placed on clothing to correspond to a formal, official, more rigid meeting or greeting of clothing wearers, and a short time later the requirement is placed on the same clothing to correspond to a more cozy, sociable encounter of clothing wearers, # n, or z. B. even to correspond to a flirt.

Der Erfindungsgedanke ist, daß eine Bekleidung, oder ein ähnlicher Bezug (sei es ein Bezug für Personen oder für Sitz und Liegemöbel), nicht nur eine einmal festgelegte, im Sitz unveränderliche Zutat oder Beziehung für den Bekleidungsträger zu sein hat, wie bisher gebräuchlich, sondern einer Bekleidung ist, wie einem eigenständigen Ding, ein Eigenleben, eine eigene Bedeutung, eine eigene Bewegung beizumessen; in der Erkenntnis, daß die Bekleidung mit zunehmender Zivilisation und zunehmender Dichte von Bekleidungsträgern immer mehr Funktionen zu erfüllen hat.The idea of the invention is that clothing, or something similar Cover (be it a cover for people or for seating and reclining furniture), not just one once established ingredient or relationship for the wearer of clothing that cannot be changed in the seat has to be, as has been customary up to now, but a clothing is like an independent one To attach a thing, a life of its own, its own meaning, its own movement; in the realization that clothing with increasing civilization and increasing The density of clothing wearers has to fulfill more and more functions.

Es wird das Bedürfnis spürbar nach einer Veränderungsbekleidung, welche verschiedenen, wechselnden Erfordernissen entspricht, denen die Bekleidungsträger ausgesetzt sind, zumal der Stand der Technik in der Bekleidungsbranche betreffs derer Erzeugnisse dieses Bedürfnis bisher nidht - beachtet, und der allgemeine Stand der heutigen Technik in der Bekleidungsbranche, betreffs derer Erzeugnisse, noch keine Einwirkungen hnt h,7.ur- nnnh nie--ht PrQr-hlnaRpn ic:f Bei den bisher bekannten Veränderungsmöglichkeiten an Bekleidungen bezieht sich das Merkmal der Veränderung - und auch der Erfiridungszweck nicht auf die Bekleidung, sondern nur auf die beigefügten Verzierungen, Aufsätze oder Einsätze, welche von Hand bewegt werden können, wiihrenddessen aber nämlich die Bekleidung,' bzw. der Sitz der Bekleidung, von einer Veränderung ausgeschlossen ist. Weiterhin muß eine Hand die zu bewegenden Teile direkt anfassen, oder die Hand muß Bewegungen ausführen, die zu den Bewegungen der zu bewegenden Verzierungen, Einsätze oder Aufsätze gleichlaufend sind bzw. parallel sind. Das kann als kitschig, zumindest als nicht salonfähig empfunden werden, wirkt meistens plump, ungeschickt und unpraktisch, was der Gefühlssicherheit eines Bekleidungsträgers sehr abträglich ist. Die empfindergemäße Verbesserungswürdigkeit des bisher bekannten technischen Niveaus und der begrenzten praktischen Brauchbarkeit von Bekleidungen sei an folgendem kritisierendem Beispiel weiter aufgezeigt: Angenommen der Bekleidungsträger sei eine Dame, und sie hat an einem gesellschaftlichen Treffen teilzunehmen, oder dieses zu gestalten, dann weiß sie wohl - wie allgemein bekannt - daß es immer bei eine-n Treffen von mehreren Bekleidungsträgern, und seien es nur zwei, zuerst einen offiziellen förmlichen Teil des (gesellschaftlichen) Treff ens gibt, und danach ein innig#ärer, gernütlicherer Teil des Treffers folgt. Nun weiß die Dame keinen guten Rat, wie sie sich mit bisherigen Mitteln kleiden soll. Wählt sie eine Bekleidung mit einem strengen, z. B. hochgeschlossenem Sitz, so weiß sie, daß sie im ersten offiziellen Teil des gesellschaftlichen Tröff ens wohl zweckmäßig gekleidet ist, und hier auch Erfolg haben kann. Sie weiß aber auch, daß sie so streng bekleidet im folgenden, zweiten, gemütlicheren Teii der; Treffens weniger Erfolg haben wird, oder gar als störend oder unnahbar empfunden wird, ohne es zu wollen. Wählt sie dagegen eine modernere, freundlichere oder gar Sexbetonende Bekleidung, die ihr für den zweiten, gemütlichereriTeil des Treffens erfolgreicher erscheint, so würde das aber während des ersten, offiziellen Teile.s des gesellschaftlichen Ereignisses wie ein peinliches Spießrutenlaufen für sie werden, und störend auf ihre gefühlsmäßige Sicherlieit wirken, und damit ihren Erfolg mindern. Die alten Hilfsmittel, etwa inehrteilige Bekleidungen, wovon inan Teile ablegen kann, oder etwa eine Stola zu trzigen, entsprechen kaum-noch in stilistischer und praktischer Hinsicht deni E rscheinungsbild einer heutigen Dame, welche doch eher eine Maschine oder ein Auto handhaben lernt, als eine Stola mit der dazugehörigen Grazie sicher tragen kann. Auch wenn es nicht immer voll bewußt ist, so ist. doch klar, daß Gefühle wirkliche reale Dinge sind, zumal sie Ursachen und Auswirkungen haben, und es ist die vornehmste Aufgabe der Technik, den Gefühlen und der Gefühlssicherheit zu dienen. Das allgemein bekannte Gefühl der Damen, daß sie, wenn es darauf ankommt, nichts anzuziehen haben, besteht richtig, als Folge des vernachlässigten Standes der Technik betreffs der Bekleidungserzeugnisse. ;Üinheh unsicher fühlt sich bisher ein Kunde, der ein Sofa o. ä. kaufen will. Ein Sofa mit abwa schbarer Bekleidung ist zwar praktisch, wenn man an Kinder, Kinderschuhe, Bonbons und Schokoladenhände denkt, aber ungemütlich und nässend für längeren geselligen Aufenthalt von gut situierten Erwachsenen. Ein Sofa mit guter Moliair- oder Fellbekleidung wäre einladender und gemütlicher, aber der Gedanke, daß auch Kinder es benutzen, kann schon Panikstimmung erregen.It is noticeable after a change in clothing, corresponds to the need that different, changing requirements faced by the garment carrier, especially as the state of the art in the clothing sector concerning whom products that need far nidht - noted and overall state of today's technology in the clothing sector , regarding their products, no effects yet hnt h, 7.ur- nnnh never - ht PrQr-hlnaRpn ic: f With the previously known possibilities of change in clothing, the characteristic of the change - and also the purpose of the invention, does not relate to the clothing, but only on the attached decorations, attachments or inserts, which can be moved by hand, while the clothing or the fit of the clothing is excluded from being changed. Furthermore, a hand must grip the parts to be moved directly, or the hand must perform movements which are concurrent or parallel to the movements of the ornaments, inserts or attachments to be moved. This can be perceived as kitschy, at least not socially acceptable, mostly looks clumsy, clumsy and impractical, which is very detrimental to the feeling of security of a clothing wearer. The perceived need for improvement of the previously known technical level and the limited practical usability of clothing is further illustrated by the following critical example: Assuming the wearer of clothing is a lady and she has to attend a social meeting, or to organize it, then she probably knows - how commonly known - that it always follows the hit at a meeting of several apparel makers, even if only two, begins with an official formal part of the (social) meeting ens, and after an impassioned # -ary gernütlicherer part. Now the lady does not have any good advice on how to dress with previous means. If she chooses clothing with a strict, z. B. a high-necked seat, so she knows that she is dressed appropriately in the first official part of the social drunkenness, and can also be successful here. But she also knows that she is dressed so strictly in the following, second, more comfortable part; Meeting will be less successful, or even perceived as annoying or aloof without wanting to. If, on the other hand, she chooses a more modern, friendlier or even sex-emphasizing clothing that appears to her to be more successful for the second, more comfortable part of the meeting, it would become like an embarrassing gauntlet for her during the first, official part of the social event, and it would be annoying affect their emotional security, and thus reduce their success. The old tools, such inehrteilige clothing which can put inan parts, or about to trzigen a stole, meet barely-still in stylistic and practical terms deni e rscheinungsbild a modern lady who rather handle a machine or a car is learning as a Can safely wear a stole with the grace that goes with it. Even if it is not always fully conscious, it is. But it is clear that feelings are really real things, especially since they have causes and effects, and it is the most important task of technology to serve feelings and emotional security. The well-known feeling of women that they have nothing to wear when it comes down to it is correct, as a result of the neglected state of the art in clothing products. ; Until now, a customer who wants to buy a sofa or the like feels unsafe. A sofa with washable clothing is practical when you think of children, children's shoes, sweets and chocolate hands, but uncomfortable and oozing for long social stays for well-off adults. A sofa with good Moliair or fur clothing would be more inviting and cozy, but the thought that children also use it can cause panic.

Zusammenfassung des sozialen Zwecks der Erfindung: Erhaltung und Erhöhung der gefühlsmäßigen Sicherheit eines Bekleidungsträgers, welcher wechselnden Erfordernissen der gesenigen Atmosphäre oder der Temperatur ausgesetzt ist.Summary of the social purpose of the invention: preservation and enhancement the emotional security of a clothing wearer, which changing requirements exposed to the positive atmosphere or temperature.

Die geschilderten Erkenntnisse der zweckmäßigen Zusammenhänge bilden das wesentliche der Erfindungsfertigkeit, zusammen mit folgender, dazugehöriger, technischer Aufgabenstellung.Form the described findings of the appropriate relationships the essentials of inventiveness, together with the following, associated, technical task.

Geraffte Formulierung der technischen Aufgabe: -Sitzveränderungsvorrichtungen einer Bekleidung. Ausführlichere Erklärung der technischen Aufgabe: Eine Bekleidung oder ein Bekleidungsteil - ganz oder teilweise - ist auszustatten mit einer Beweglichkeit relativ zum Bekleidungsträger (Bekleidungsträger kann eine Person oder ein Gegenstand sein), und es sind Vorrichtungen, sogenannte Bewegungsvorrichtungen zuzuordnen oder einzuarbeiten, welche diese Beweglichkeit steuern oder tätigen, in einer vorgesehenen, möglichst salonfähigen Art und Weise. Es soll also eine Bewegung der Bekleidung, ganz oder teilweise, im überzogenen Zustand erfolgen können oder ausgelöst werden können. Diese Bewegung, welche eine ganze oder teilweise Veränderung der Bekleidung darstellt, funktioniert als Umformung, als örtliche Veränderung des Sitzes der Bekleidung relativ zum Bekleidungsträger. Handwerkliche Bemühungen zur-Veränderung des Bekleidungssitzes, welche störend oder unbequem sein könnten, sollen durch sinnvolle Anordnung der Vorrichtungen möglichst vermieden werden, im Interesse der Salonfähigkeit, die möglichst auch erhalten bleiben soll während der Zeit, da die Veränderung geschieht.Concise formulation of the technical task: -Seat changing devices of clothing. More detailed explanation of the technical task: A piece of clothing or a piece of clothing - in whole or in part - must be equipped with mobility relative to the wearer of clothing (wearer of clothing can be a person or an object), and devices, so-called movement devices, must be assigned or incorporated that control this mobility or do it, in a prescribed manner that is as socially acceptable as possible. A movement of the clothing, in whole or in part, should therefore be able to take place or be triggered in the covered state. This movement, which represents a complete or partial change in the clothing, functions as a transformation, as a local change in the position of the clothing relative to the wearer of the clothing. Manual efforts to change the clothing seat, which could be annoying or uncomfortable, should be avoided as far as possible by sensible arrangement of the devices, in the interest of salon ability, which should also be preserved during the time when the change occurs.

Die Lösung dieser Aufgabe ist jedem technisch und modisch interessierten Leser möglich. Als Anregung sei darauf hingewiesen, daß sich technische Gebräuche anderer Branchen anbieten zur Übertragung auf die Herstellung von Veränderungsbekleidung. Z. B. kann man ähnliches wie das Gardinenbewegungssystem etwa auf das Rücken-Oberteil einer Personenbekleidung übertragen, zur Schließung und Öffnung des Rückenteiles. Man kann Roll-Jalousie- oder Fließband-ähnliche Systeme auf ein Bekleidungsbewegungssystem oder Bezugsbewegungssystem übertragen, zur variablen Sitzgestaltung von ganzen oder teilweisen Bekleidungen oder Bezügen.The solution to this task is available to anyone interested in technology and fashion Reader possible. As a suggestion, it should be noted that there are technical usages other industries offer for transfer to the manufacture of change apparel. For example, something similar to the curtain movement system can be applied to the upper part of the back transferred to personal clothing, for closing and opening the back part. One can use roller blinds or assembly line-like systems on a clothing movement system or reference movement system, for the variable seat design of whole or partial clothing or covers.

Die Arten, Anlagen und Ausführungen von Veränderungsbekleidungen und deren Vorrichtungen können den jeweils herrschenden Moden, Gebräuchen und Nützlichkeitsideen dienen und entsprechen. Soweit es vorauszusehen ist, wird das Einrichteii von Raff - und Streckvorrichtungen auch beliebt werden, z. B. so, daß die Bekleidung -'ganz oder teilweise - durch einen » Knopfdruck oder Hebeldruck gerafft werden und durch einen anderen Knopfdruck oder Hebeldruck wi eder gestreckt werden kann.The types, systems and designs of change clothing and their devices can serve and correspond to the prevailing fashions, customs and ideas of usefulness. Where it is foreseen that Einrichteii Raff is - and stretchers are also popular for. B. so that the clothing - 'wholly or partly - be gathered by a "button or lever pressure and can be stretched wi Eder by another button or a lever.

Die Anordnuiig der Vorrichtungen und die Arbeitsweise derselben sowie die Wahl der Stelle und der Art und Weise wo und wie Knopf, Hebel o. ä. The arrangement of the devices and the way they work, as well as the choice of location and manner where and how button, lever, etc.

zu betätigen sind, kann so geschickt getroffen werden, daß selbst der Vorgang einer Bekleidungsveränderung möglichst bequem und schaumäßig reizvoll ablaufen kann. -Es kann auch das Benutzen von Triebwerkeh" ta-uf'w'6r'ken, elektrisch,- pneumatisch, hydraulisch, oder das Benutzen eines Federantriebs oder eines thermostatischen Gerätes (evtl. zur Auslösung) zweckmäßig sein, und einer guten modischen und praktischen Besonderheit -den letzten Pfiff geben. Für die Anlage von Raff - und Streckvorrichtungen sind auch Schnurzug- oder Bowdenzugsysteme o. ä. zu empfehlen. Es können auch Vorrichtungen dienlich sein, welche mehr oder weniger- aufwickeln und abwickeln,-. oder aufklappen und zuklappen, oder z. B. verdeckte Einschnitte eröffnen und wieder schließen.are to be actuated, can be done so skillfully that even the process of changing clothes can take place as comfortably and pleasantly as possible in terms of foam. -It can also be expedient to use power units, electric, pneumatic, hydraulic, or a spring drive or a thermostatic device (possibly for triggering), and a good, fashionable and practical one give special -the last whistle Raff for the investment of -. and stretchers are also o Schnurzug- or Bowdenzugsysteme like to recommend It can also be useful devices, which more or less-wrap and settle, -... or open and close. , or e.g. opening and closing hidden incisions.

Drei Arten.von erfindungsgemäßer Veränderungsbekleidung sind: 1) Bekleidungen, welche -jederzeit mit den eingearbeiteten Sitzveränderung vorrichtungen zusam:men-eine- Einheit bilden. Das ist vermutlich die künftig gebräuchlichste Art-2) Bekleidungen, mit Vorrichtungen, die einen eigenen Rahmen haben.. bei mehreren und größer-en --Sitzveränderungren zweckmäßig, und.zeitweise,- mit der Bekleidung nicht eine Einheit bilden-. müssen, z,. B. zu. der Zeit des.-Abziehens und Überziehens, 3) Bekleidu.ngen - mit Vorrichtungen, welche, wie ein zweites Teil -also: getrennt von, der Bekleidung aufbewahrt werden können, -und nur für die Zeit-ihrer Funktion der Bekleidung beigefügt oder-aufgesetzt werden. Z. B. ein Band-raffendes bzw. Band-fress endes,- .-wickelnde$,5,--oder Stoff -raffendes Gerät. Von dieser Art der ansetzbaren Vorrich.---. tungen sind zwei Möglichkeiten: » a)- D#e Bekleidung hat durch die Herstellung- zweckgebundene, genau vorgeschriebene Punkte,. wo- und -wie das Gerät angesetzt wird, -genau.nach Maßgabe -des Ilerstellers und des von ihm bestimmten, vorausberechneten-Effektes.Three types of change clothing according to the invention are: 1) clothing, which-at any time together with the incorporated seat change devices: men-form a unit. This is probably the most common type of clothing in the future - 2) clothing, with devices that have their own frame .. useful for several and larger - seat changes, and. at times, - do not form a unit with the clothing. must, z ,. B. to. the time of taking off and putting on, 3) clothing - with devices which, like a second part, can be stored separately from the clothing, and only added to the clothing for the duration of its function or be put on. For example, a tape-gathering or tape-eating, -. -Wrapping $, 5, - or fabric-gathering device. Of this type of attachable device. There are two possibilities: » a) - The clothing has, due to its manufacture, specific, precisely prescribed points. where and how the device is applied, exactly according to the specifications of the manufacturer and the pre-calculated effect determined by him.

b) Die Bekleidung ist. so hergestellt, z. B. besonders weit, locker oder dehnfähig, daß- der Ort des Gerätes Ansatzes oder Aufsatzes und die Wirkungsweise willkürlich gewählt werden kann. So könnten viele Bekleidunggtt-äger, die alle eine Bekleidung mit gleichem,Zuschnitt tragen und je über Geräte verfügen, welche von gleicher Konstruktion sein können, allein durch eine eigenwillige Ortswahl des Gerätansatzes ihre Bekleidung im Sitz individuell gestalten. Hier erkennbare oder sich selbst zeigende Ausführungsbeispiele nur so zu sehen wie sie sind, hat für modesehöpferisch interessierte Leser- weniger anregenden Gewinn, als wenn man sich z. B. überlegt, wieweit ein niodisches Veränderungsbekleidungssystem, zunächst s c h e i n b a r nur auf Personen beziehbar, nicht auch reizvolle Möglichkeiten zur 'Mübelbekleidung zuläßt; und man sich auch umgekehrt überlegt, wieweit z. B. ein zunächst nur möbelhaft erscheinendes System sich auch für Personen neumodisch brauchbar erweisen könnte. b) The clothing is. so produced, e.g. B. particularly wide, loose or elastic that the location of the device approach or attachment and the mode of action can be chosen arbitrarily. For example , many clothing enthusiasts, who all wear clothing with the same cut and each have devices that can be of the same construction, can individually design their clothing in the seat simply by choosing the location of the device. Here, recognizable or self-showing exemplary embodiments only to be seen as they are, has less stimulating gain for readers interested in fashion designers than when one z. B., considered a niodisches change clothing system extent, initially translucent ar permits b only people to move in, not attractive possibilities for 'Mübelbekleidung; and one also thinks the other way around, how far z. B. a system that initially only appears to be furniture-like could also prove to be newfangled for people.

Aus-führungsbeispiele 1) bis 9) 1) Hochgeschlossene Bekleidung, welche sich verändert zur Bekleidung mit-V-förmigem Ausschnitt. Das Einarbeiten einer 'Schnurzugvorrichtung, ä hnlich dem Gardinenbewegungssystem, zum öffnen und Schließen der Fläehe A - B C, ist eine sich besonders anbietende '.Möglichkeit für dieses Beispiel.Embodiments 1) to 9) 1) High-necked clothing that changes to clothing with a V-shaped neckline. The incorporation of a 'cord pulling device, similar to the curtain movement system, for opening and closing areas A - B C, is a particularly useful' option for this example.

2) Eine geschlossene Bekleidung verändert sich zur geöffneteren, z. B. mit Schal-artigem Kragenauslauf, indem die beweglichen Bekleidungsteile zu einem schalartigen Gebilde gerafft werden.2) A closed clothing changes to a more open one, e.g. B. with a scarf-like collar outlet by the moving clothing parts to one scarf-like structures are gathered.

3) Ohne-.Zeie Irnung. - Eine geschlossene Bekleidung verändert sich zu einer Bekleidung mit serienweisen Öffnungen, bzw. Lochmuster. 3) Without a sign. - A closed clothing changes to clothing with serial openings or hole patterns.

4) Ohne Zeichnung. Eine langärmelige Bekleidung verändert sich in eine kurzärrn-elige.4) Without drawing. Long-sleeved clothing changes into a short-sleeved one.

5) Eine Hänger-ähnliche Bekleidung verändert ihren Sitz durch Drehung. Es kann Konstruktion eines Rahmens mit Laufwerk und mit Schulterträger erfolgen, so daß die Bekleidungsbewegung gesteuert werden kann, sollte sie nicht von.Hand getätigt werden. 5) A hanger-like garment changes its fit by rotating. A frame with a running gear and shoulder straps can be constructed so that the clothing movement can be controlled if it is not done by hand.

6) Ohne Zeichnung. Eine längere Bekleidung verändert sich in eine kürzere. 6) Without drawing. A longer clothing changes into a shorter one.

7) Hier gezeigt für eine nach trägliche Beifügung anherkömmliche Mö - bel. Strecke A 2 + B 1 + A 1 zeigt die abgerollte, rolloähnliche Bekleidung. Bei B 1 ist ein Klemmkeil angedeutet, welcher haftend in B für tadellosen Sitz zweckdienlich sein kann. Punkt B 1 stellt den Querschnittl einer Stange o. ä. Versteifung dar, die dem Zweck einer einfacheren Handhabung und Befestigung der Bekleidung dient, ebenso Punkt A 1. Kleine, leicht lösbare Verbindung zwischen A 1 und A 2 ermöglicht evtl. Vei,ki*irzung des Auf- und Abrollvorgangs. Die Bekleidungsstrecke von 13 1 bis etwa A 1 kann einem Liegenden auch als Bedeckung dienen. 7) Shown here for a anherkömmliche after trägliche enclosing Mo - bel. Line A 2 + B 1 + A 1 shows the unrolled, roller blind-like clothing. At B 1 a clamping wedge is indicated, which adhesive in B can be useful for a perfect fit. Point B 1 represents the cross-section of a rod or similar stiffening, which serves the purpose of easier handling and fastening of the clothing, also point A 1. Small, easily detachable connection between A 1 and A 2 allows possibly Vei, ki * irrigation of the winding and unwinding process. The clothing range from 13 1 to about A 1 can also serve as a cover for a person lying down.

8) Eine Ilänger-ähnliche Bekleidung, welche etwa weit gearbeitet ist, kann in beliebiger Stelle gerafft werden, z. B. durch eine drehende Raffung. Auf der Zeichnung ist in Nähe des Solar Plexus, l#unkt 0, eine Drehraffung beispielsweise vorgenommen und festgesteckt'. Diese Sitzveränderung kann inan schon erreichen mittels einer Wäscheklammer und einer Feststecknadel. Zur Popularisierung derartiger Veränderungsbekleidung ist es jedoch ratsam, eine ansetzbare Vorrichtung zu konstruieren, welche etwas vom- Stoff erfaßt, Umdrehungen ausführen hilft, das dadurch entstandene Spannungsverhältnis festhält, und den durch die Umdrehungen entstandenen Stoffwulst verdeckt, bzw. schmückt. Besonderer Vorteil eines derartigen Veränderungssysteras sind die Ansatzmöglichkeiten an beliebigen Stellen und an beliebig vielen Stellen, s. a. Seite 5, Ziffer 3 und 3 b. 8) An Ilänger-like clothing, which is worked about far, can be gathered in any place, z. B. by a rotating gathering. In the drawing, for example, near the solar plexus, point 0, a rotating gathering is made and pinned '. This seat change can already be achieved with a clothes peg and a pin. To popularize such change clothing, however, it is advisable to construct an attachable device that grips something from the fabric, helps to perform rotations, maintains the resulting tension, and covers or decorates the bead of fabric created by the rotations. A particular advantage of such a change system is the possibility of applying it at any point and at any number of points, see also page 5, items 3 and 3 b.

9) Eine Möbelbekleidung, z. B. bei einem Sofa, kann mittels einer Fließbandähnlichen Vo rrichtung bewegt werden, so daß auf der Gebrauchsfläche z. B. ein schwarzer Bezug bzw. eine schwarze Bekleidung zunächst sitzt, durch die Tätigkeit der Vorrichtung aber verschwindet, und z. B. einen weißen Bezug bzw. eine weiße Bekleidung nach sich zieht, hin auf die Gebrauchsfläche. Der nun nicht mehr gebrauchte, schwarze Bezugsteil, welcher von der Gebrauchsfläche hinwegtransportiert wurde, kann sich nun abgelagert oder aufgespannt hinter der Gebrauchsfläche befinden, wo früher der weiße Teil saß. Für die Praxis werden mindestens drei verschiedene Bekleidungsteile, bzw. drei Bezugsmöglichkeiten empfohlen (z. B. ein Fenteil, ein Mohairteil und ein leicht abwaschbares Teil), wie in den drei Zeichnungen zu diesem Ausführungsbeispiel 9 ersichtlich. Zeichnung 1 zeigt dreifache Veränderungsbekleidung eines Sitz- oder Liegemöbels, in diesem Beispiel mit Ausschluß der Armlehne. Strecke A - B, Strecke B - C, Strecke C - A. 9) Furniture clothing, e.g. B. in a sofa, can be moved by means of a conveyor belt-like Vo rrichtung, so that on the surface z. B. a black cover or black clothing initially sits, but disappears through the activity of the device, and z. B. a white cover or white clothing entails, towards the area of use. The black cover part that is no longer used and that has been transported away from the area of use can now be deposited or stretched behind the area of use where the white part used to be. For practical use, at least three different pieces of clothing or three cover options are recommended (e.g. a piece of clothing, a mohair piece and an easily washable piece), as can be seen in the three drawings for this exemplary embodiment 9. Drawing 1 shows threefold change clothing of a piece of furniture to sit or lie on, in this example excluding the armrest. Line A - B, Line B - C, Line C - A.

Jede Strecke stellt eine neue Bekleidung dar. Kurbel- oder Alotorantrieb möglich.- Das Verbindungssystem der drefTeile so zu.gestalten, daß man sie leicht austauschen kann, etwa für Erneuerungsvorhaben, besondere Reinigungsvorgänge oder auch nur aus Freude an der Abwechslung von Farbe und Material.Each route represents a new clothing. Crank or alotor drive possible.- Design the connection system of the drefTeile in such a way that that they can be easily exchanged, for example for renovation projects or special cleaning processes or just to enjoy the variety of color and material.

Zeichnung 2 zeigt wie die dreifache Veränderungsbekleidung hier auch auf die Armlehnen bezogen oder geführt ist.Drawing 2 shows how the triple change clothing here too is related to the armrests or is guided.

Zeichnung 3 zeigt dreifache Veränderungsbekleidung, Strecke A - B, Strecke B - C, Strecke C - D. Die aufgerollten Bekleidungsteile können lehnenähnlich wirken, wobei die variable Stärke der Rollen nicht als Nachteil empfunden werden muß, so daß ein Ausgleich nicht notwendig ist, obwohl ein Ausgleich möglich wäre. Blendenvorsätze erübrigen sich für die Rollen, wenn ein Fransen-Behang am Bekleidungsrand angebracht ist, welcher zwangsläufig mit aufgerollt wird, und die Rollen verschönern kann. Es zeigen die Ziffern 1, 2, 3, 4 je den Endpunkt einer Achse. Ziffer 5 zeigt für die Führungsrollenachsen 2 und 3 einen besonders geformten, vergrößerten Verbindungsbügel. Die besondere Form des Vei,bindungs#-bÜgels ist zweckmäßig für den Fransendurchlaß.Drawing 3 shows triple change clothing, route A - B, route B - C, route C - D. The rolled up clothing parts can look like a backrest, whereby the variable strength of the roles must not be perceived as a disadvantage, so that compensation is not necessary, although compensation would be possible. Front panels are unnecessary for the roles if a fringe curtain is attached to the edge of the clothing, which is inevitably rolled up with, and can embellish the roles. The numbers 1, 2, 3, 4 each show the end point of an axis. Number 5 shows a specially shaped, enlarged connecting bracket for the guide roller axles 2 and 3. The special shape of the Vei, binding # bracket is useful for the fringe passage.

l:'iii, den Hersteller sind die fortschrittlichen und vorteilhaften Wirkungen dieser Erfindung schon in der gegenseitigen 1!',rschließung von Bekleidung und Technik zu sehen. Weiterhin bedingt die Herstellung erfindungsgemäßer Er-Zeugnisse auch bisher branchenf remde Gedanken bzw. Konstruktionsüberlegungen. ,%us der Zusammenwirkung der Gedanken eines Konsti ukteurs mit denen eines-Modisten aueli von nur einer Person erlebbar - ergibt sieh eine befruchtende Wechselwirkung, die zwangsläufig zu einem enornien Ideenreichtuin führt, so daß (eine Vielzahl verschiedener Bekleidungsniodelle möglich wird, auch mit relativ g(!rini!(--rrl Aufwand. Vorteile für Hersteller erfindung.izg(eiiiäß ausgestatteter 'Mübelerzeugnisse sind darin zu sehen, (laß weniger Ilersonalintensi#.-it;at erforderlich rst, und mehr Spielraum für die Betriehsorganisation möglich wird, weil Fertigteile planmäßig nionliert werden können.l: 'iii, the manufacturer can already see the advanced and beneficial effects of this invention in the mutual closure of clothing and technology. Furthermore, the production of Er-certificates according to the invention also requires ideas or design considerations that were previously unrelated to the industry. The interaction of the thoughts of a designer with those of a modist can only be experienced by one person - results in a fruitful interaction, which inevitably leads to an enormous wealth of ideas, so that (a multitude of different clothing styles is possible, even with relatively g (! rini! (- rrl effort. Advantages for manufacturers of the invention can be ionized as planned.

Für die sind als Vorteile zu nennen: Bessere --#n1)asr-iing und bess( #re Gestaltung wechselnder Verhältnii,.se von Temperatur o(IF i gesell-(liaftlicher Atmosphäre, IIidurch größere Erfolgssiclierheil. ->#iicli ist init der Erfindung die Erfüllung von starken Verbraucherwünsclien möglich, die sieh ergeben aus Spieltrieb, Sli)ii für Schönheit und Zweckmäßigkeit, Verineidung von Eintönigkeit, uad besonders aus Repräsentationsstreben, und aus Geltungsbedarf.The advantages for them are: Better - # n1) asr-iing and bess ( #re shaping of changing conditions of temperature o (IF i social (social Atmosphere, through greater success. -> # iicli is init of the invention the fulfillment of strong consumer wishes possible, which result from the play instinct, Sli) ii for beauty and practicality, avoidance of monotony, uad especially from the striving for representation, and from the need for validity.

Z. B. kann eine Dame einen Knopf oder Hebel oder ähnliche,' verzierte Stelle ihrer Bekleidung benutzen, und sie verändert sich vorteilhaft, so daß sich ihre Gefühlssiellerlieit erhöht.For example, a lady can use a button or lever or the like, 'ornate Body use their clothing and they will change favorably, so that their emotional friendliness increases.

Z. B. kann man die Kinder vorn abwaschbaren Bezug des Sofas herunternehmen, wenn Besuch kommt, und man drückt Knopf oder Hebel der Veränderungsbekleidung, so daß der abwaschbare Bezug verschwindet, und ein gemütlicherer, einladender Dezug aus Fell oder A.Iohair erscheint. Z. B. kann man eine harmonischere Abstimmung >treffen zu den Farben., die der Besuch trägt oder liebt, oder nur aus Freude an der Abwechslung eine Veränderung herbeiführen. Einem Besucher, auf dessen Kontakt man Wert legt, wird ein so gestalteter Besuch in langer guter Erinnerung bleiben.For example, you can take the children down from the front of the washable sofa cover when visitors come, and press the button or lever on the change clothing, so that the washable cover disappears, and a more comfortable, inviting cover made of fur or unhair appears. For example , you can> make a more harmonious match with the colors that the visitor wears or loves, or you can bring about a change just to enjoy the variety. A visit designed in this way will remain in good memory for a long time to a visitor whose contact is important.

Ist einem die Bekleidung "über" mit der Zeit, oder abgenutzt, läßt sie sich - ganz oder teilweise - leicht austauschen.Is a garment "over" with the times, or worn, it can be - easily replaced - fully or partially.

Claims (1)

Ansp,ruch Bekleidung oder Bekleidungsteil, oder ähnliche Hüllen für Personen und Möbel, ganz oder teilweise auch ini übergezogenen Zustand gekennzeichnet durch Beweglichkeit des Sitzes relativ zum Bekleidungsträger, und zugeordnete oder eingearbeitete Sitzveränderungsvorrichtungen, welche in einer vorgesehenen, möglichst salonfähigen Art und Weise die Beweglichkeit de., Sitze:g steuern oder tätigen lielfen können, und somit eine Veränderung der ganzen oder teilweisen Bekleidung erfolgen kann oder ausgelöst wvi-den kann, wobei das Merkmaider Veränderung den Sitz oder die Forin rler Bekleidung rolativ zum Bekleidungsträger betrifft.Ansp, ruch clothing or part of clothing, or similar covers for people and furniture, completely or partially also in the pulled-on state, characterized by the mobility of the seat relative to the wearer of clothing, and assigned or incorporated seat changing devices, which the mobility de ., Seats: you can control or act, and thus a change in all or part of the clothing can take place or can be triggered, whereby the term change relates to the seat or the formal clothing relative to the clothing wearer.
DE19671610636 1967-06-08 1967-06-08 Changing clothing, and similar covers, for people and furniture Pending DE1610636A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0062947 1967-06-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1610636A1 true DE1610636A1 (en) 1970-12-10

Family

ID=7162091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671610636 Pending DE1610636A1 (en) 1967-06-08 1967-06-08 Changing clothing, and similar covers, for people and furniture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1610636A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018101941A1 (en) * 2018-01-29 2019-08-01 Gottseidank GmbH & Co. KG Dirndl blouse and dirndl

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018101941A1 (en) * 2018-01-29 2019-08-01 Gottseidank GmbH & Co. KG Dirndl blouse and dirndl
DE102018101941B4 (en) * 2018-01-29 2020-12-17 Gottseidank GmbH & Co. KG Dirndl blouse and dirndl

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3111280A1 (en) SWIMWEAR
EP1275313A2 (en) Manufacturing method of under garments ot sport garments and garment thereby obtained
DE8506164U1 (en) Ladies' outer garment to be worn as a strapless top
DE1148143B (en) Installation on upholstered seats, in particular on motor vehicles
DE1610636A1 (en) Changing clothing, and similar covers, for people and furniture
DE841203C (en) Eyeglass-shaped blindfold
DE2536920A1 (en) UPPER CLOTHING
CH247431A (en) Collar fastening device on men's shirts with a detachable collar.
DE60312269T2 (en) Headgear, in particular cap, eye shield or the like
DE19619874C2 (en) Bra part and a piece of women's clothing made therewith
DE202004010174U1 (en) Method for fitting clothing articles using an elastic sprung support frame sewn to the material
DE2044689A1 (en) Pants, especially swimming trunks
DE850789C (en) Protective cover for upholstered seats and backrests with simply curved caves, especially for passenger cars
DE834532C (en) Shirt
DE1610735A1 (en) Trial dress
DE930383C (en) Bust holder or the like with a wire frame
DE638370C (en) Apron dress
DE2418515A1 (en) Trousers and jacket of lounge suit - comfortable to wear but easily convertible to well-fitting, correct suit suitable for company
DE2708558A1 (en) Lady's shower cap of woven textile with plastics film lining - conforms to shape of wearer's head and hair style, so giving attractive appearance
DE102015011349A1 (en) DIRNDL APRON
DE960442C (en) Close-fitting women's under-leg dress with short leggings
WO2005065474A2 (en) Item of clothing fixed by tightening
DE827034C (en) Protective work hood
DE630588C (en) Clothing, in particular sports or bathing suits
DE615083C (en) Belt as a blouse finish