DE1607685A1 - Dedusting filter system - Google Patents

Dedusting filter system

Info

Publication number
DE1607685A1
DE1607685A1 DE19671607685 DE1607685A DE1607685A1 DE 1607685 A1 DE1607685 A1 DE 1607685A1 DE 19671607685 DE19671607685 DE 19671607685 DE 1607685 A DE1607685 A DE 1607685A DE 1607685 A1 DE1607685 A1 DE 1607685A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
insert
dedusting
chambers
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671607685
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHREIBER GEB MAUS ILSE
Original Assignee
SCHREIBER GEB MAUS ILSE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHREIBER GEB MAUS ILSE filed Critical SCHREIBER GEB MAUS ILSE
Publication of DE1607685A1 publication Critical patent/DE1607685A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/24Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies
    • B01D46/26Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies rotatable

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Entstaubungsfilteranlage Die Erfindung betrifft eine Entstaubungsfilteranlage aus Filtergehäuse mit Staublufteintrittsstutzenund in und in dem Filtergehäuse angeordneter Filtertrommel mit im Schnitt segmentartigen Filterkammern mit umfangseitigem Staublufteintritt und durch die Trommelachse erfolgendem Reinluftaustritt, wobei die Filterkammern segmentweise vor eine Reinigungsrichtung gedreht werden können.- Derartige Entstaubungsfilteranlagen sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Bei einer bekannten Konstruktion sind die Filterkammerwände als Scheidewände mit überspanntem Siebtuch ausgeführt. Zur Entfernung des sich auf den Siebtüchern ablagernden Staubes ist im Inneren der Trommel ein Gebläse angeordnet, Bei anderen Entstaubungsfilteranlagen werden die Filterkammerwände unmittelbar von in V-Form aufgespannten Riltertüchern gebildet.- Die beschriebenen bekannten Ausführungsformen haben verschiedene Nachteile. So muß zur Montage der Filtertücher bzw. Filtertaschen der Monteur in das Filtergehäuse einsteigen, um die Filterelemente an der Filtertrommel zu befestigen. Außerdem ist einwandfreie Filterfunktion bzw. Reinigung der Filtertücher oder Filtertaschen häufig deswegen nicht gewährleistet, weil infolge von Temperatureinflüssen die Filtertücher bzw. Taschen oft nicht ausreichend straff gespannt sind. Endlich kann bei den bekannten Konstruktionen dRe Staubluft auch durch die jeweils benachbarten unter Unterdruck stehenden Filtertaschen angesaugt werden und entweicht daher nicht in dem gewünschten Maße in den unterhalb der Filtertrommel angeordneten Staubauffangtrichter.- Diese Nachteile will die Erfindung vermeiden. Dedusting filter system The invention relates to a dedusting filter system of filter housing with dust air inlet nozzle and arranged in and in the filter housing Filter drum with in section segment-like filter chambers with circumferential dust air inlet and through the drum axis taking place clean air outlet, wherein the filter chambers Can be rotated segment by segment in front of a cleaning direction are known in various embodiments. In a known construction the filter chamber walls are designed as partitions with a covered sieve cloth. To remove the dust that is deposited on the sieve cloths, the inside of the Drum a fan is arranged, in other dedusting filter systems, the The walls of the filter chamber are formed directly by filter cloths stretched in a V shape. The known embodiments described have various disadvantages. So must for installing the filter cloths or filter bags by the fitter in the Filter housing climb in to attach the filter elements to the filter drum. Also is Perfect filter function or cleaning of the filter cloths or filter bags frequently therefore not guaranteed because the filter cloths are affected by temperature or pockets are often not stretched sufficiently taut. Finally, with the well-known Constructions dRe dust air also through the respectively neighboring under negative pressure standing filter bags are sucked in and therefore does not escape in the desired Dimensions in the dust collecting funnel located below the filter drum The invention aims to avoid disadvantages.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Entstaubungsfilteranlage zu schaffen, die sich in baumäßiger und montagemäßiger Hinsicht durch ihre Einfachheit auszeichnet und darüber hinaus einwandfreie Filterfunktion sowie optimale Reinigung gewährleistet.The invention is based on the object of a dedusting filter system to create, which is structurally and in terms of assembly by their simplicity excellent filter function and optimal cleaning guaranteed.

Diese Aufgabe last die Erfindung bei einer Entstaubungsfilteranlage der eingangs beschriebenen Art dadurch, daß in die Filterkammern Filtereinsatzböden und in die Filtereinsatzböden innerhalb der Filterkammern angeordnete Filtereinsätze mittels Klemmvorrichtungen eingesetzt sind.- Diese Maßnahmen der Erfindung haben zur Folge, daß zunächst umfangseitig der Filtertrommel ein Kammersystem verwirklicht wird, bei dem die ausgedüste Staubluft nicht mehr durch die benachbarten unter Unterdruck stehenden Filterkammern angesaugt werden kann, sondern -zwangsläufig mit dem abgedüsten Staub nach unten in den Staubauffangtrichter entweichen muß. Hinzu kommt, daß unschwer von außen durch bloßes Lösen der Klemmvorrichtungen die Filtereinsätze den Filterkammern bzw. eingesetzt werden können.This object is the burden of the invention in a dedusting filter system of the type described in that filter insert bottoms in the filter chambers and filter inserts arranged in the filter insert bottoms within the filter chambers are used by means of clamping devices.- These measures of the invention have As a result, a chamber system is initially implemented on the circumference of the filter drum in which the dust air is no longer blown out by the neighboring under negative pressure standing filter chambers can be sucked in, but inevitably with the sprayed off Dust must escape downwards into the dust collecting funnel. In addition, that is not difficult from the outside by simply loosening the clamping devices, the filter inserts the filter chambers or can be used.

Weitere erfindungswesentliche Merkmale sind im folgenden aufgeführt. So empfiehlt die Erfindung, daß die Filtereinsatzböden umfangseitig der Filtertrommel in die Filterkammern eingepreßt sind, was zu fertigungstechnischen Vorteilen führt. Zusätzlich können die Filtereinsatzböden mittels Schrauben od. dgl. an den Wandungen der Filterkammern befestigt sein. Zweckmäßigerweise besitzen die Filtereinsatzböden einen L- oder U-förmigen Preßrahmen, an dessen kürzeren L- oder U-Schenkel eine Bodenplatte mit Ausnehmungen zur Aufnahme der Filtereinsätze angeschlossen ist, während der längere L- oder U-Schenkel gegen die Wandung der entsprechenden Filterkammer anliegt. Die Filtereinsätze können als Filterschläuche aus Filtertuch bzw.- gewebe ausgeführt und an den Schlauchenden Klemmringe eingesetzt, z. B. eingenäht sein. Dabei empfiehlt die Erfindung, daß die den äußeren, offenen Enden der Filterschläuche zugeordneten Klemmringe größeren Umfang als die Ausnehmungen zur Aufnahme der Filterschläuche in den Bodenplatten aufweisen, so daß praktisch die Filterschläuche an ihrem freien offenen Ende in die Schlauchböden eingehängt bzw. eingespannt sind.Further features essential to the invention are listed below. So the invention recommends that the filter insert bottoms circumferentially of the filter drum are pressed into the filter chambers, which leads to manufacturing advantages. In addition, the filter insert bottoms can be attached to the walls by means of screws or the like be attached to the filter chambers. The filter insert bases expediently have bases an L- or U-shaped press frame, on the shorter L- or U-legs one The base plate is connected with recesses to accommodate the filter inserts, while the longer L or U leg against the wall of the corresponding filter chamber is present. The filter inserts can be used as filter bags made of filter cloth or fabric executed and used at the hose ends clamping rings, z. B. be sewn. The invention recommends that the outer, open ends of the filter bags associated clamping rings larger circumference than the recesses for receiving the filter bags have in the base plates, so that practically the filter bags at their free open end are suspended or clamped in the tube bases.

Nach einer bevorzugten Ausrührungsform der Erfindung, der selbständige Bedeutung zukommt, wird vorgeschlagen, daß die Klemmvorrichtungen Jeweils einen gegen den Filtereinsatzboden abgestützten Spannanker sowie eine dem Spannanker auf der dem Filtereinsatzboden gegenüberliegenden Seite zugeordnete Naohspannvorrichtung besitzen,- Diese Nachspannvorrichtung bewirkt, daß selbst bei starkem Temperaturwechsel oderanderen Einflüssen auf die Filterschläuche diese stets straff gespannt sind, so daß einwandfreie Filterfunktion bei optimaler Reinigung gewåhrleistet ist. Weiter empfiehlt die Erfindung, daß der Spannanker als Ankerstange ausgebildet und durch den Filtereinsatzboden hindurchgertilirt sowie auf der Bodenaußenseite an eine Klemmleiste angeschlossen ist. Diese Klemmleiste kann als Klemmleiste für sämtliche Ankerstangen bzw. Filtereinsätze einer segmentartigen Filterkammer längs der Filtertrommel dienen. Besondere Bedeutung kommt auch dem Vorschlag der Erfindung vor, daß die Nachspannvorriohtung eine an dem anderen, freien Ende der Ankerstange geführte HUlse auf weist, die einerseits mittels eines Filtereinsatzdeckels bzw. Schlauchbodendeckels abgeschlossen und in die andererseits ein gegen den Deckel und die Ankerstange arbeitendes Federelement, z*B. eine Schraubenfeder, eingesetzt ist. Diese Schraubenfeder wird unter Spannung eingesetzt und ist daher in der Lage, auf Zug und Druck zu arbeiten und somit sämtliche Längenänderungen in dem betreffenden Filterschlauch auszugleichen, Vorzugsweise weist der Filtereinsatzdeckel umfangseitig eine Einlegenut für den zugeordneten Klemmring des Filtereinsatzes auf. Endlich kann die Ankerstange endseitig einen in der Hülse gleitenden Kolben als Widerlager für die Schraubenfeder besitzen.According to a preferred embodiment of the invention, the self-employed Is important, it is proposed that the clamping devices each one tensioning anchor supported against the filter insert bottom as well as one of the tensioning anchors the side tensioning device assigned to the side opposite the filter insert base own, - This tensioning device causes that even with strong temperature changes or other influences on the filter bags they are always taut, so that perfect filter function is guaranteed with optimal cleaning. Further The invention recommends that the tension anchor designed as an anchor rod and through Filtered through the filter insert base and on the outside of the base at a terminal strip is connected. This terminal strip can be used as a terminal strip for all Anchor rods or filter inserts of a segment-like filter chamber along the filter drum to serve. The proposal of the invention that the Nachspannvorriohtung a sleeve guided at the other, free end of the anchor rod has, on the one hand by means of a filter insert cover or hose base cover completed and in the other one working against the lid and the anchor rod Spring element, e.g. a coil spring is inserted. This coil spring will used under tension and is therefore able to work under tension and compression and thus compensate for all changes in length in the relevant filter hose, The filter insert cover preferably has an insertion groove for the circumference assigned clamping ring of the filter insert. Finally the anchor rod can end have a piston sliding in the sleeve as an abutment for the helical spring.

Die dadurch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß bei der erfindungsgemäßen Entstaubungsfilteranlage die Filtereinsätze ohne montagemäßige Schwierigkeiten durch die an dem Filtergehäuse vorgesehenen TUren von außen in die Filterkammern eingesetzt werden können, ohne daß ein Monteur in das Filterinnere einsteigen muß. Die umfangseitig offenen Filtereinsätze werden von innen mit dem zu filtrierenden Staub beaufschlagt und zwangsweise dadurch ausgereinigt, daß Jeweils eine Filterkammer vor die Reinigungsvorrichtung gedreht und starkem Uberdruck ausgesetzt wird, wodurch die truckluftvon außen nach innenin die Filtertaschen stroms. Die ausgedüste Staubluft muß zwangsläufig aufgrund des bei der erfindungsgemäßen Entstaubungsfilteranlage verwirklichten Kammersystems mit dem abgedUsten Staub unmittelbar nach unten in die Staubauffangvorrichtung entweichen. Da außerdem die Filt3ereinsätze stets gespannt sind, wird selbst bei verhältnismäßig großen Filterflächen optimaler Entstaubungsgrad erreicht.The advantages achieved thereby by the invention are substantial it can be seen that the filter inserts in the dedusting filter system according to the invention without installation difficulties due to the doors provided on the filter housing can be inserted from the outside into the filter chambers without a fitter in the inside of the filter must enter. The filter inserts are open on the circumference exposed to the dust to be filtered from the inside and forcibly cleaned out as a result, that in each case a filter chamber rotated and strong in front of the cleaning device Overpressure exposed, causing the truck air to move in from the outside the filter bags stream. The exhausted dust air must inevitably due to the Chamber system realized in the dedusting filter system according to the invention with the blown dust escape directly down into the dust collector. In addition, since the filter inserts are always tensioned, even when it is relatively large filter surfaces, an optimal degree of dedusting is achieved.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen: Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch eine erfindungsgemäße Entstaubungsfi lteranlage in schematischer Darstellung, Fig. 2 als Ausschnitt aus Fig. 1 eine Filterkammer mit Filtereinsatz in vergrößertem Maßstab und Fig. 3 einen Ausschnitt aus einem Längsschnitt durch den Gegenstand nach Fig. 1 bzw. Fig. 2 im Bereich einer Filterkammer, In den Figuren ist eine Entstaubungsfilteranlage 1. gezeigt, die in ihrem wesentlichen Aufbau aus einem Filtergehäuse 2 mit Staublufteintrittsstutzen 3 und in dem Filtergehäuse 2 angeordneter Filtertrommel 4 mit im Schnitt segmentartigen Filterkammern 5 mit umfangseitihgem Staublufteintritt und durch die Trommelachse 6 erfolgendem Reinluftaustritt besteht, wobei die Filterkammern 5 segmentweise vor eine Reinigungseinrichtung 7 gedreht werden kennen. In die Filterkammern 5 sind Filtereinsatzböden 8 und in die Filtereinsatzböden 8 innerhalb der Filterkammern 5 zngeordnete Filtereinsätze 9 mittels Klemmvorrichtun-gen 10 eingesetzt. Die Filtereinsatzböden 8 sind umfangseitig der-Filtertrommel 4 in die Filterkammern 5 eingepreßt.In the following the invention is based on only one embodiment illustrative drawing explained in more detail; 1 shows a vertical section by a dedusting filter system according to the invention in a schematic representation, FIG. 2 shows, as a detail from FIG. 1, a filter chamber with a filter insert in an enlarged manner Scale and FIG. 3 shows a detail from a longitudinal section through the object According to FIG. 1 or FIG. 2 in the area of a filter chamber, the figures show a dedusting filter system 1. shown, the essential structure of a filter housing 2 with dust air inlet nozzle 3 and arranged in the filter housing 2 filter drum 4 with segment-like section Filter chambers 5 with a circumferential dust air inlet and through the drum axis 6 there is a clean air outlet, the filter chambers 5 in front of them in segments a cleaning device 7 to be rotated. In the filter chambers 5 are filter insert bottoms 8 and in the filter insert bottoms 8 within the filter chambers 5 arranged filter inserts 9 are inserted by means of clamping devices 10. The filter insert bottoms 8 on the circumference of the filter drum 4 are pressed into the filter chambers 5.

Dauz weisen die Filtereinsatzböden 8 einen L- oder U-fömigen Preßrahmen 11 auf, an dessen kürzeren L- oder U-Schenkel 12 eine Bodenplatte 13 mit Ausnehmungen 14 zur Aufnahme der Filtereinsätze 9 angeschlossen ist, während der längere L- oder U-Schenkel 15 gegen die Wandung 16 der zugeordneten Filterkammer 5 anliegt.The filter insert bottoms 8 always have an L- or U-shaped press frame 11, on the shorter L- or U-legs 12 of which has a base plate 13 with recesses 14 is connected to accommodate the filter cartridges 9, while the longer L or U-leg 15 rests against the wall 16 of the associated filter chamber 5.

Die Filtereinsätze 9 sind als Filterschläuche aus Filtertuch bzw.The filter inserts 9 are made as filter bags made of filter cloth or

-gewebe ausgeführt. An den Schlauchenden sind Klemmringe 17 eingesetzt, zOB. eingenäht. Die den äußeren, offenen Enden 18 der Filterschläuche zugeordneten Klemmringe 17 weisen größeren Umfang als die Ausnehmungen 14 zur Aufnahme der Filterschläuche in der Bodenplatte 13 auf. Die Klemmvorrichtungen 10 besitzen Jeweilsgeinen gegen den Filtereinsatzboden 8 abgestützten Spannanker 19 sowie eine dem Spannanker 19 auf der dem Filtereinsatzboden 8 gegenüberliegenden Seite zugeordnete Nachspannvorrichtung 20. Der Spannanker ist als Ankerstange 19 ausgebildet und durch den Filtereinsatzboden 8 hindurchgeführt sowie auf der Bodenaußenseite an eine Klemmleiste 21 aageschlossen. Die Nachspannvorrichtung 20 weist eine an dem anderen, freien Ende der Ankerstange 19 geführte Hülse 22 auf, die einerseits mittels eines Filtereinsatzdeckels 23 bzw. Schlauchbodendeckels abgeschlossen und in die andererseits ein gegen den Deckel 23 und die Ankerstange 19 arbeitendes Federelement 24, z, B. eine Schraubenfeder, eingesetzt ist. Der Filtereinsatzdeckel 23 weist umfangseitig eine Einlegenut 25 für den zugeordneten Klemmring 17 des Filtereinsatzes 9 auf. Die Ankerstange 19 besitzt endseitig einen in der Hülse 22 gleitenden Kolben 26 als Widerlager für die Schraubenfeder.- Die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Entstaubungsfilteranlage, insbesO der Nachspannvorrichtung, ist unschwer den Figuren zu entnehmen und bedarf daher keiner näheren Erläuterung.- fabric running. Clamping rings 17 are used at the hose ends, ZOB. sewn in. Those associated with the outer, open ends 18 of the filter bags Clamping rings 17 have a larger circumference than the recesses 14 for receiving the filter bags in the base plate 13. The clamping devices 10 each have lines against the filter insert base 8 supported clamping anchor 19 and the clamping anchor 19 on the side opposite the filter insert base 8 associated with the tensioning device 20. The tension anchor is designed as an anchor rod 19 and through the filter insert base 8 passed through and closed to a terminal strip 21 on the outside of the floor. The tensioning device 20 has one at the other, free end of the anchor rod 19 guided sleeve 22, which on the one hand by means of a filter insert cover 23 or Hose bottom lid completed and in the other one against the lid 23 and the anchor rod 19 working spring element 24, e.g. a helical spring, is used. The filter insert cover 23 has an insertion groove 25 on the circumference for the associated clamping ring 17 of the filter insert 9. The anchor rod 19 owns ends a piston 26 sliding in the sleeve 22 as Abutment for the helical spring - the mode of operation of the dedusting filter system according to the invention, in particular the tensioning device, can easily be seen from the figures and is required therefore no further explanation.

A n s p r ü c h e : Expectations :

Claims (10)

A n s p r ü c h e 1. Entstaubungsfilteranlage aus Filtergehäuse mit StaubluRteintrittsstutzen und in dem Filtergehäuse angeordneter Filtertrommel mit im Schnitt segmentartigen Filterkammern mit umfangseitigem Staublufteintritt und durch die Trommelachse erfolgendem Reinluftaustritt, wobei die Filterkammern segmentweise vor eine Reinigungseinrichtung gedreht werden können, dadurch gekennzeichnet, daß in die Filterkammern (5) Filtereinsatzböden (8) und in die Filtereinsatzböden (8) innerhalb der Filterkammern (5) angeordnete Filtereinsätze (9) mittels Klemmvorrichtungen (10) eingesetzt sind. A n p r ü c h e 1. Dedusting filter system from filter housing with Dust inlet nozzle and the filter drum arranged in the filter housing in section segment-like filter chambers with circumferential dust air inlet and clean air outlet taking place through the drum axis, the filter chambers in segments can be rotated in front of a cleaning device, characterized in that in the filter chambers (5) filter insert bases (8) and in the filter insert bases (8) filter inserts (9) arranged within the filter chambers (5) by means of clamping devices (10) are used. 2. Entstaubungsfilteranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filtereinsatzböden (8) umfangseitig der Filtertrommel (4) in die Filterkammern (5) eingepreßt sind.2. Dedusting filter system according to claim 1, characterized in that that the filter insert bottoms (8) on the circumference of the filter drum (4) in the filter chambers (5) are pressed in. 3. Entstaubungsfilteranlage nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Filtereinsatzböden (8) einen L- oder U-förmigen Preßrahmen (11) aurweisen, an dessen kürzeren L- oder U-Schenkel (12) eine Bodenplatte (13) mit Ausnehmungen (14) zur Aufnahme der Filtereinstze (9) angeschlossen ist, während der längere L- oder U-Schenkel (15) gegen die Wandung (16) der Filterkammer (5) anliegt.3. dedusting filter system according to claims 1 or 2, characterized characterized in that the filter insert bottoms (8) have an L- or U-shaped press frame (11) have a base plate (13) on its shorter L- or U-leg (12) is connected with recesses (14) for receiving the filter insert (9), while the longer L or U leg (15) against the wall (16) of the filter chamber (5) is present. 4. Entstaubungsfilteranlage nach einem der Ansprüche 1-. bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Filtereinsätze (9) als Filterschläuche. aus Filtertuch bzw.- gewebe ausgeführt und an den Schlauchenden Klemmringe (17) eingesetzt, z.B. eingenäht, sind.4. dedusting filter system according to one of claims 1-. to 3, thereby characterized in that the filter inserts (9) as filter bags. from filter cloth or fabric and inserted clamping rings (17) at the hose ends, e.g. sewn in, are. 5. Entstaubungsfilteranlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die den äußeren, offenen Enden (18) der Filterschläuche zugeordneten Klemmringe (17) grösseren Umfang als die Ausnehmungen (14)-zur Aufnahmeder Filterschläuche in den Bodenplatten (13) aufweisen0 5. dedusting filter system according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the outer, open ends (18) of the filter bags assigned Clamping rings (17) larger in circumference than the recesses (14) to accommodate the filter hoses in the base plates (13) have 0 6. Entstaubungsfilteranläge nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtungen (10) Jeweils einen gegen den Filtereinsatzboden (8) abgestützten Spannanker (19) sowie eine dem Spannanker (19) auf der dem Filtereinsatzboden (8) gegenüberliegenden Seite zugeordnete Nachspsnnvorrichtung (20) besitzen.6. dedusting filter system according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the clamping devices (10) each one against the filter insert base (8) supported clamping anchor (19) and one of the clamping anchor (19) on the side opposite the filter insert base (8) associated with the post-tensioning device (20) own. 7. Entstaubungsfilteranlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannanker als Ankerstange (19) ausgebildet und durch den Filtereinsatzboden (8) hindurchgeführt sowie auf der Bodenaußenseite an eine Klemmleiste (21) angeschlossen istw 7. dedusting filter system according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the tension anchor is designed as an anchor rod (19) and through the Filter insert base (8) passed through and on the outside of the base to a terminal strip (21) is connected 8. Entstaubungsfilteranlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Nachspannvorrichtung (20) eine an dem anderen, freien Ende der Ankerstange (19) geführte Hülse (22) aufweist, die einerseits mittels eines Filtereinsatzdeckels (23) abgeschlossen und in die andererseits ein gegen den DeckeI (23) und die Ankerstange (19) arbeitendes Federelement (24), z.B. eine Schraubenfeder, eingesetzt ist.8. dedusting filter system according to one of claims 1 to 7, characterized in that the tensioning device (20) one on the other, has free end of the anchor rod (19) guided sleeve (22) which on the one hand by means of a filter insert cover (23) completed and in the other a spring element (24) working against the ceiling I (23) and the anchor rod (19), e.g. a coil spring is inserted. 9. Entstaubüngsfilteranlage nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Filtereinsatzdeckel (23) umfangseitig eine Einlegenut (25) für den zugeordneten Klemmring (17) des Filtereinsatzes (9) aufweist, 9. Entstaubüngsfilteranlage according to any one of claims 1 to 8, characterized characterized in that the filter insert cover (23) has an insert groove (25) on its circumference for the associated clamping ring (17) of the filter insert (9), 10. Entstaubungsfilteranlage nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankerstange (19) endseitig einen in der Hülse (22) gleitenden Kolben (26) als Widerlager für das Federelement (24) besitzt.10. Dedusting filter system according to one of claims 1 to 9, characterized in that the anchor rod (19) at the end a piston (26) sliding in the sleeve (22) as an abutment for the Has spring element (24).
DE19671607685 1967-11-04 1967-11-04 Dedusting filter system Pending DE1607685A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC0043752 1967-11-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1607685A1 true DE1607685A1 (en) 1972-01-05

Family

ID=7025505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671607685 Pending DE1607685A1 (en) 1967-11-04 1967-11-04 Dedusting filter system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1607685A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993013845A1 (en) * 1992-01-16 1993-07-22 Ola Rindal A method and apparatus for cleaning the cloth in bag filters

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993013845A1 (en) * 1992-01-16 1993-07-22 Ola Rindal A method and apparatus for cleaning the cloth in bag filters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3006823C2 (en) Sealing of the opening edge of filter bags on the clean gas side of a dust gas filter
DE1407951C3 (en) Air filter with replaceable filter elements
DE1607685A1 (en) Dedusting filter system
DE1007294B (en) Backwashable precoat filter
DE2625416C2 (en) Dust gas filter
DE1961981U (en) DEVICE FOR HANGING FILTER HOSES IN FILTER SYSTEMS OF ATOMIZING DRYERS.
DE2625753C3 (en) Bag filter
DE2744037C3 (en) Spacer element for filter bags
DE3003882A1 (en) Filter for removing dust from gases, esp. from air - contains rows of vertical filter bags stretched by springs and periodically cleaned by counter-current of compressed air
DE102017122947A1 (en) Plisseevorrichtung
DE2625578A1 (en) Sleeve element for dusty gas filter - with inner support imparting oval cross-section to element minimising distortion on blowback
DE7936254U1 (en) REPLACEABLE FILTER INSERT WITH FRAME
DE7618147U1 (en) FILTER TUBE WITH INNER SPACER
DE1016544B (en) Filter bag with flat filter material surfaces supported against the flow pressure
DE102005003377B4 (en) Adsorption dryer for gaseous media with at least one tubular pressure vessel
DE1712270U (en) PLATE-SHAPED FILTER FOR MECHANICAL GAS AND AIR CLEANER.
AT354998B (en) DUST AIR FILTER
DE3145517A1 (en) Filter device
DE865855C (en) Dry filter with several filter hose sections arranged one inside the other
DE738911C (en) Shelter fan
DE2054912A1 (en) Pneumatic conveyor trough
DE2849330C2 (en) Ceiling air filter for spray booths
DE3000821A1 (en) DISTANCE ELEMENT FOR FILTER HOSES
DE2261339A1 (en) AIR FILTER FOR GRAIN DRYERS
DE3227712A1 (en) Filter apparatus for removing dust from gases