DE1603493B2 - SOUND GENERATING AND ASSOCIATED ARM-RELEASED ACTUATOR IN A TOY FIGURE - Google Patents

SOUND GENERATING AND ASSOCIATED ARM-RELEASED ACTUATOR IN A TOY FIGURE

Info

Publication number
DE1603493B2
DE1603493B2 DE1967M0075827 DEM0075827A DE1603493B2 DE 1603493 B2 DE1603493 B2 DE 1603493B2 DE 1967M0075827 DE1967M0075827 DE 1967M0075827 DE M0075827 A DEM0075827 A DE M0075827A DE 1603493 B2 DE1603493 B2 DE 1603493B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound generating
toy
sound
housing
actuating device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1967M0075827
Other languages
German (de)
Other versions
DE1603493C3 (en
DE1603493A1 (en
Inventor
Carl Chicago; Kripak Leonid Villa Park; Glass Marvin I Chicago; 111. Ayala (V.StA.)
Original Assignee
Marvin Glass & Associates, Chicago, IH. (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marvin Glass & Associates, Chicago, IH. (V.StA.) filed Critical Marvin Glass & Associates, Chicago, IH. (V.StA.)
Publication of DE1603493A1 publication Critical patent/DE1603493A1/en
Publication of DE1603493B2 publication Critical patent/DE1603493B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1603493C3 publication Critical patent/DE1603493C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/28Arrangements of sound-producing means in dolls; Means in dolls for producing sounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H13/00Toy figures with self-moving parts, with or without movement of the toy as a whole

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Lauterzeugungs- und zugehörige armauslösbare Betätigungsvorrichtung in einer Spielzeugfigur der vorausgesetzten Gattung..;The invention relates to a sound generating device and associated arm-releasable actuating device in a toy figure of the presupposed genre ..;

Eine derartige Lauterzeugungs- und zugehörige armauslösbare Betätigungsvorrichtung ist aus der US-PS 16 91 443 bekannt. Die dort gezeigte Vorrichtung weist einen luftbetätigten Lauterzeuger auf, der mittels eines aus dem Körper der Spielzeugfigur herausragenden Druckknopfes von außen betätigt werden kann. An diesem Druckknopf greifen seitliche Bügel an, welche über schwenkbar gglagerte Winkelhebel mit den Armen der Spielzeugfigur in Verbindung stehen. Wenn nun der Druckknopf betätigt wird, dann wird einerseits mit dem luftbetätigten Lauterzeuger ein Laut erzeugt und andererseits eine Aufeinanderzubewegung der beiden Arme hervorgerufen. Umgekehrt wäre es natürlich auch denkbar, daß die beiden Arme symmetrisch aufeinander zu bewegt werden, so daß über die V$nkelhebel eine entsprechende BewegungSuch a sound generating and associated arm-releasable actuating device is from US-PS 16 91 443 known. The device shown there has an air-operated sound generator, the operated from the outside by means of a push button protruding from the body of the toy figure can be. Lateral brackets engage with this push button, which are pivotably mounted via angle levers communicate with the arms of the toy figure. If now the push button is pressed, then On the one hand, a sound is generated with the air-actuated sound generator and, on the other hand, a movement towards one another of the two arms. Conversely, it would of course also be conceivable that the two arms be moved symmetrically towards each other, so that a corresponding movement via the V $ nkelhebel

ίο des Druckknopfes erzeugt wird, welche wiederum einen Laut des Lauterzeugers hervorruft. Die Bewegung der beiden Arme müßte allerdings gleichzeitig erfolgen, weil die Winkelhebel andererseits den Druckknopf ungleichmäßig belasten und damit ein Verkanten des Druckknopfes und ein Versagen des Lauterzeugers hervorrufen könnten.ίο of the push button is generated, which in turn has a According to the sound generator. The movement of the two arms would have to take place at the same time, because the angle lever on the other hand, unevenly load the push button and thus tilting the Push button and a failure of the sound generator could cause.

Der Nachteil der vorbekannten Vorrichtung liegt im wesentlichen darin, daß die Spielzeugfigur nur dann einen Laut erzeugt, wenn der Druckknopf oder die Arme bewegt werden, da eine mechanische Kopplung zwischen der Lauterzeugungsvorrichtung und der Druckbetätigungsvorrichtung bzw. der armauslösbaren Betätigungsvorrichtung vorgesehen ist. Der Spielreiz der Spielzeugfigur geht aber relativ schnell verloren. Ein weiterer Nachteil der vorbekannten Konstruktion besteht darin, daß die Arme infolge der zwangsgeführten Winkelhebel nur eine bestimmte Bewegung ausführen können, was ebenfalls den Reiz der Spielzeugfigur verringert.The disadvantage of the known device is essentially that the toy figure only a sound is generated when the push button or the arms are moved because of a mechanical coupling between the sound generating device and the pressure actuation device or the arm releasable Actuating device is provided. The toy figure's appeal to play is lost relatively quickly. A Another disadvantage of the previously known construction is that the arms as a result of the positively driven Angle levers can only perform a certain movement, which is also the attraction of the Toy figure decreased.

Bei einer luftbetätigten Lauterzeugevorrichtung in einer Spielzeugfigur ist es aus der US-PS 29 38 31 bekannt, daß die öffnung des Gehäuses der Lauterzeugevorrichtung mit der Außenseite der Spielzeugfigur in Verbindung steht.In the case of an air-operated sound generating device in a toy figure, it is from US Pat. No. 29 38 31 known that the opening of the housing of the sound generating device with the outside of the toy figure in Connection.

Dem Gegenstand der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lauterzeugungs- und zugehörige armauslösbare Betätigungsvorrichtung in einer Spielzeugfigur der vorausgesetzten Gattung zu schaffen, wobei Laute in ihrer Dauer, Höhe und Periode bei der unabhängigen Bewegung der Arme in beliebige Richtungen mehr oder weniger zufällig erzeugt werden.The object of the invention is based on the object of a sound generator and associated arm-releasable To create actuating device in a toy figure of the presupposed genus, wherein Sounds in their duration, height and period with the independent movement of the arms in any Directions are generated more or less randomly.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale desThis task is accomplished by the characteristics of the

kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst.characterizing part of claim 1 solved.

Durch die unterschiedliche Gestaltung der Betätigungsvorrichtungen zwischen den Gegenständen der vorgenannten USA.-Patentschriften und dem Gegenstand der Erfindung werden grundsätzlich unterschiedliche Laute erzeugt. Während bei den vorbekannten Lauterzeugern Töne durch eine direkt auf den luftbetätigten Lauterzeuger einwirkende Körperbewegung der Spielzeugfigur bzw. durch ein direktes Einwirken auf die Betätigungseinrichtung hervorgerufen werden, bewirkt eine beliebige Bewegung der Körperarme der erfindungsgemäßen Spielfigur eine indirekte oder gar keine Tonerzeugung, je nachdem in welcher Richtung und wie stark die Arme bewegt werden, d. h. die Hebelanordnung die Schwingfeder in Schwingungen versetzt oder in der Ruhestellung hält. Die als unbeeinflußbares Koppelglied zwischen den Armen der Spielzeugfigur und dem Lauterzeuger angeordnete Schwingfeder sorgt dafür, daß die Töne sowohl in ihrer Dauer, in ihrer Höhe und ihrer Periode mehr oder weniger zufällig erzeugt werden, wodurch der besondere Reiz der Spielzeugfigur hervorgerufen wird. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Spielfigur besteht darin, daß die Arme eine unbeschränkte Bewegung ausführen können, wodurch ebenfalls der Reiz der Spielzeugfigur erhöht wird.Due to the different design of the actuating devices between the subject matter of the aforementioned USA patents and the subject matter According to the invention, fundamentally different sounds are generated. While with the previously known Sound generators sound through a body movement acting directly on the air-actuated sound generator the toy figure or caused by direct action on the actuating device any movement of the body arms of the game figure according to the invention causes a Indirect or no sound generation, depending on the direction in which and how much the arms are moved be, d. H. the lever arrangement causes the oscillating spring to vibrate or keeps it in the rest position. As an uninfluenceable coupling link between the arms of the toy figure and the sound generator arranged oscillating spring ensures that the tones both in their duration, in their height and their period are generated more or less randomly, which creates the special charm of the toy figure will. Another advantage of the game figure according to the invention is that the arms have an unlimited Can perform movement, which also increases the attraction of the toy figure.

Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen des Gegenstandes des Anspruchs 1.The subclaims relate to advantageous developments of the subject matter of claim 1.

In der Zeichnung ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigtA preferred embodiment is shown in the drawing. It shows

F i g. 1 eine Vorderansicht der Spielzeugfigur mit der erfindungsgemäßen Lauterzeugungs- und zugehörigen armauslösbaren Betätigungsvorrichtung,F i g. 1 is a front view of the toy figure with the sound generator according to the invention and associated arm actuating device,

F i g. 2 eine Seitenansicht der in der F i g. 1 gezeigten Spielzeugfigur,F i g. FIG. 2 is a side view of the FIG. 1 shown toy figure,

Fig.3 eine Schnittansicht durch den Körper der Spielzeugfigur, von vorn gesehen,3 shows a sectional view through the body of the toy figure, seen from the front,

Fig.4 eine Schnittansicht entlang der Linie 4-4 nach F i g. 3 und4 is a sectional view taken along line 4-4 according to FIG F i g. 3 and

Fig.5 eine Schnittansicht entlang der Linie 5-5 nach F ig. 3.5 is a sectional view taken along line 5-5 according to FIG Fig. 3.

Bei der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist ein Körper einer Spielzeugfigur mit einem Kopf 12 und mit Armen 14 und 16 vorgesehen. An den Armen 14 und 16 sind im wesentlichen sphärische Schultergelenke 18 bzw. 20 ausgebildet, welche in dem Körper 10 derart gelagert sind, daß sie in alle Richtungen eine relativ unbeschränkte Bewegung ausführen können. An dem Schulterteil des Armes 14 ist eine vorzugsweise röhrenförmige Verlängerung 22 ausgebildet, deren Zweck hiernach beschrieben wird. In ähnlicher Weise ist an dem Schulterteil des Armes 16 eine ebenfalls rohrförmige Verlängerung 24 vorgesehen, welche der Verlängerung 22 gegenübersteht und mit dieser fluchtet. Ein geeignetes Spannelement in Form z. B. eines Gummibandes 26 ist zwischen Querstiften 28 und 30 an den Verlängerungen 22 und 24 befestigt und dient zum Festhalten der Schultergelenke 18 und 20 an dem Körper 10, wobei es Schwingbewegungen der Arme in alle Richtungen zuläßt. Schwingbewegungen in eine bestimmte Richtung dienen dabei zur Erzeugung eines Lachtones, wie hiernach genauer beschrieben wird.In the embodiment of the invention illustrated in the drawings, a body is a toy figure with a head 12 and arms 14 and 16 are provided. On arms 14 and 16 are im substantially spherical shoulder joints 18 and 20, which are mounted in the body 10 in this way are that they can move relatively unrestricted in all directions. On the shoulder part of the Arm 14 is a preferably tubular extension 22 is formed, the purpose of which is described below will. Similarly, on the shoulder part of the arm 16, there is a likewise tubular extension 24 provided, which faces the extension 22 and is aligned with this. A suitable tensioning element in the form of B. a rubber band 26 is between transverse pins 28 and 30 on the extensions 22 and 24 attached and used to hold the shoulder joints 18 and 20 on the body 10, whereby there is rocking movements who allows arms in all directions. Oscillating movements in a certain direction are used to Creation of a laughing tone, as will be described in more detail below.

Der Klang oder Ton selbst wird erzeugt durch eine Tonerzeugungszunge 32, wie in F i g. 4 dargestellt, welche auf einer Resonanzplatte in Form eines Federblechs 34 angeordnet ist. Dieses ist wiederum in einem Gehäuse 36 angeordnet, welches einen Teil des Körpers 10 bildet.The sound or tone itself is generated by a tone generating tongue 32 as shown in FIG. 4 shown, which is arranged on a resonance plate in the form of a spring plate 34. This is in turn in a housing 36 which forms part of the body 10.

öffnungen 38 erlauben das Austreten der Luft und des Tones aus dem Körper 10. In Richtung auf das Innere des Körpers ist in einem gewissen Abstand von der Resonanzplatte in Form eines Federblechs 34 eine biegsame Membran 40 vorgesehen, welche das innere Ende des Gehäuses 36 abschließt und als Blasebalg wirksam werden kann, um Luft für die Tonerzeugungszunge 32 zu liefern. Im Inneren des Körpers ist an dem hinteren Ende des Gehäuses 36 eine Kappe 44 angesetzt, in der längsverschieblich ein Stößel 42 gelagert ist. Der Stößel 42 weist einen verbreiterten Kopf 46 auf, welcher zwischen der Kappe 44 und der Membran 40 gelagert ist und sich an dieser Membran abstützt. Der Kopf 46 des Stößels wird durch eine Schwingfeder 48 leicht gegen die Membran 40 gedrückt. Die Schwingfeder 48 ist mittels Schrauben 50 an einem Vorsprung 52 im Inneren des Körpers 10 befestigt. Die Schwingfeder 48 trägt an einer Stelle entfernt von dem Vorsprung 52 und unterhalb des Stößels 42 ein Gewicht 54, durch welches die Schwingungsfrequenz auf einen Wert derart eingeregelt werden kann, daß der erzeugte Ton oder Klang dem Kichern eines Kindes entspricht. tr~> Openings 38 allow the air and the sound to escape from the body 10. In the direction of the interior of the body, a flexible membrane 40 is provided in the form of a spring plate 34 at a certain distance from the resonance plate, which closes the inner end of the housing 36 and can act as a bellows to provide air for the sound generating tongue 32. In the interior of the body, a cap 44 is attached to the rear end of the housing 36, in which a plunger 42 is mounted so as to be longitudinally displaceable. The plunger 42 has a widened head 46 which is mounted between the cap 44 and the membrane 40 and is supported on this membrane. The head 46 of the plunger is pressed lightly against the diaphragm 40 by an oscillating spring 48. The oscillating spring 48 is fastened to a projection 52 in the interior of the body 10 by means of screws 50. The oscillating spring 48 carries a weight 54 at a location remote from the projection 52 and below the plunger 42, by means of which the oscillation frequency can be adjusted to a value such that the tone or sound produced corresponds to the giggling of a child. tr ~>

Bei Schwingbewegungen der Schwingfeder 48 wird der Stößel 42 vorwärts und rückwärts bewegt, wodurch die Membran 40 ebenfalls hin und her bewegt wird.When oscillating movements of the oscillating spring 48, the plunger 42 is moved forwards and backwards, whereby the membrane 40 is also moved back and forth.

Durch die Elastizität der Membran 40 kann der Kopf 46 des Stößels durch die Schwingfeder 48 im Sinne der F i g. 4 nach links verschoben werden, während die Membran dann den Stößel 42 wieder nach rechts verschiebt, wenn die Schwingfeder nicht gegen den Stößel anliegt. Dadurch entsteht eine Pumpbewegung der Membran, so daß es an der Tonerzeugungszunge 32 vorbei in dem ^(lang)-Gehäuse 36 zu einem pulsierenden Luftstrom kommt.Due to the elasticity of the membrane 40, the head 46 of the plunger by the oscillating spring 48 in the sense of F i g. 4 to the left, while the membrane then pushes the plunger 42 back to the right moves when the oscillating spring does not rest against the plunger. This creates a pumping movement the diaphragm, so that it passes the sound generating tongue 32 in the ^ (long) housing 36 to a pulsating Airflow is coming.

Dabei ist zu bemerken, daß ein Luftstrom in einer Richtung über die Tonerzeugungszunge 32 hinweg einen anderen Ton erzeugen kann, als ein Luftstrom in umgekehrter Richtung, so daß die sich schnell wiederholenden Töne noch wirkungsvoller werden. Die Schwingfeder 48 wird durch Bewegung der Arme 14 und 16 auf folgende Weise in Schwingungen versetzt.It should be noted that there is a flow of air in one direction across the sound generating tongue 32 can produce a different sound than a flow of air in the opposite direction, so that it moves quickly repetitive tones become even more effective. The oscillating spring 48 is activated by moving the arms 14 and 16 vibrated in the following manner.

Die Verlängerung 22 des Schulterteiles durchdringen einen Schlitz 56 in einem Bügel 58. Dieser Bügel 58 weist einen nach unten ragenden Schenkel 60 auf, in welchem der Schlitz 56 ausgebildet ist. Der Bügel 58 weist einen zweiten Schenkel 64 auf, welcher mit dem ersten über einen im wesentlichen horizontalen angeordneten Querträger 62 verbunden ist. Ähnlich wie der Schenkel 60 ist auch der Schenkel 64 geschlitzt und wird von der Verlängerung 24 durchdrungen. An dem Schenkel 64 ist eine Verlängerung 66 unterhalb des Schlitzes vorgesehen, welche an ihrem Ende eine in einer Spitze endende Verlängerung 68 aufweist. Der Bügel 58 ist mittels Lagerzapfen 69 und 70, welche jeweils an den Schenkeln 60, 64 etwas unterhalb des Querträgers 62 vorgesehen sind, in entsprechenden Lagern am Körper 10 kippbar gelagert. Die Verlängerungen 22 und 24 haben mit den Schlitzen in den Schenkeln 60 und 64 so viel Spiel, daß die Arme 14 und 16 ohne Verklemmen der Verlängerungen in diesen Schlitzen bewegt werden können. Werden die Arme jedoch in einer Richtung bewegt, die dem Zusammenklatschen der Hände an den Armen der Figur entspricht, d. h. wenn die Verlängerungen 22 und 24 sich in einer horizontalen Ebene bewegen, wie in F i g. 3 und 4 dargestellt, werden die Schenkel 60 und 64 um die Lagerzapfen 69 und 70 verschwenkt, und die Verlängerung 68 des Bügels 58 führt Schwingungen in einer Ebene senkrecht zur Bildebene in F i g. 3 aus. Bei dieser Schwingbewegung der Verlängerung 68 tritt das freie Ende (Spitze) dieser Verlängerung mit der Schwingfeder 48 in Berührung und bewegt sie aus ihrer Normalstellung heraus. Dann gibt die Spitze die Schwingfeder nach Art des Anzupfens eines Saiteninstrumentes frei, so daß die Feder in Schwingungen versetzt wird und über den Stößel 42 den Lauterzeuger betätigt, und einen Kicherton erzeugt.The extension 22 of the shoulder part penetrate a slot 56 in a bracket 58. This bracket 58 has a downwardly extending leg 60 in which the slot 56 is formed. The bracket 58 has a second leg 64, which is arranged with the first over a substantially horizontal Cross member 62 is connected. Similar to the leg 60, the leg 64 is slotted and is of the Extension 24 penetrated. On the leg 64 an extension 66 is provided below the slot, which has an extension 68 ending in a point at its end. The bracket 58 is means Bearing pins 69 and 70, which are each provided on the legs 60, 64 slightly below the cross member 62 are mounted tiltably in corresponding bearings on the body 10. The extensions 22 and 24 have with the Slits in the legs 60 and 64 so much play that the arms 14 and 16 without jamming the extensions can be moved in these slots. However, if the arms are moved in a direction similar to the Clapping of the hands on the arms corresponds to the figure, d. H. when the extensions 22 and 24 are move in a horizontal plane as in FIG. 3 and 4, the legs 60 and 64 are around the Bearing pins 69 and 70 pivoted, and the extension 68 of the bracket 58 leads to vibrations in one Plane perpendicular to the image plane in FIG. 3 off. During this oscillating movement of the extension 68, the free one occurs The end (tip) of this extension comes into contact with the oscillating spring 48 and moves it out of it Normal position out. Then the tip gives the oscillating spring in the manner of plucking a stringed instrument free, so that the spring is set in vibration and the sound generator via the plunger 42 pressed, and a chuckle sound is produced.

Der Kopf 12 weist einen nach unten gerichteten Nacken 72 auf, welcher an seinem unteren Ende durch einen Einsatz 74 verschlossen ist. Dieser Einsatz steht von dem Nacken 72 nach unten ab und weist eine Ringnut 76 auf, in die die entsprechend geformte Kante am Oberteil des Körpers 10 eingreift. Auf diese Weise ist der Kopf 12 an dem Körper 10 in alle Richtungen relativ frei beweglich verankert. In dem Einsatz 74 ist ein Schlitz 78 (F i g. 6) ausgebildet, durch den hindurch ein an dem Querträger 62 des Bügels 58 befestigter Betätigungsarm 80 nach oben in den Kopf hinein hindurchragt. Entsprechend den Schwingbewegungen des Bügels 58 führt also der Betätigungsarm 80 Schwingbewegungen nach vorne und rückwärts aus. An seinem oberen freien Ende ist der Betätigungsarm 80 in 82 erweitert und frei in einer Lagerstelle 84 im oberen Teil des Kopfes 12 gelagert, so daß eine Schwingbewe-The head 12 has a downwardly directed neck 72 which at its lower end through an insert 74 is closed. This insert protrudes from the neck 72 downwards and has a Annular groove 76 into which the correspondingly shaped edge on the upper part of the body 10 engages. In this way the head 12 is anchored to the body 10 so that it can move relatively freely in all directions. In the insert 74 is a slot 78 (FIG. 6) is formed through which a slit attached to the cross member 62 of the bracket 58 is formed Actuating arm 80 protrudes upward into the head. According to the swinging movements of the bracket 58 thus executes the actuating arm 80 oscillating movements forwards and backwards. At At its upper free end, the actuating arm 80 is widened in 82 and is free in a bearing point 84 in the upper one Part of the head 12 mounted so that a rocking movement

gung des Betätigungsarmes 80 eine Nickbewegung des Kopfes 12 bewirkt. An dem Querträger 62 des Bügels 58 ist ferner ein nach oben abstehender Zapfen 86 vorgesehen, welcher in eine Ausbuchtung seitlich an dem Schlitz 78 eingreift. Dieser Stift 86 ist in einem gewissen Abstand von dem Betätigungsarm und von dem Drehmittelpunkt des Einsatzes 74 in dem Körper 10 angeordnet, so daß bei einer Schwingbewegung des Bügels 58 der Kopf 12 hin und her gehende Drehbewegungen ausführt.movement of the actuating arm 80 causes a nodding movement of the head 12. On the cross member 62 of the bracket 58 an upwardly protruding pin 86 is also provided, which is laterally connected to a bulge the slot 78 engages. This pin 86 is at a certain distance from the actuating arm and from the center of rotation of the insert 74 arranged in the body 10, so that when the The bracket 58 of the head 12 performs reciprocating rotary movements.

Im unteren Teil des Körpers 10 sind öffnungen 88 und 90 vorgesehen, in welche in an sich bekannter Weise Beine einsetzbar sind.In the lower part of the body 10 are openings 88 and 90 is provided, in which legs can be used in a manner known per se.

Aus der vorangehenden Beschreibung wird die Arbeitsweise der Lauterzeugungsvorrichtung gemäß der Erfindung ersichtlich.From the foregoing description, the operation of the sound generating device according to FIG of the invention can be seen.

Die Arme 14 und 16 der Spielzeugfigur können in beliebiger Weise auf- und abwärts geschwungen werden, ohne daß dadurch der Bügel 58 betätigt wird, weil die Arme 14 und 16 um die Mittelachse der Verlängerungen 22 und 24 gedreht werden. Wird jedoch mit den Armen eine Klatschbewegung der Hände ausgeführt, so treten die Verlängerungen 22 und 24 aus der Zeichenebene der F i g. 3 heraus. Dadurch wird der Bügel 58 in der oben beschriebenen Weise in Schwingungen versetzt. Wie insbesondere in Fig.4 ersichtlich, bewirkt diese Schwingbewegung des Bügels 58, daß die in einer Spitze endende Verlängerung 68 gegen die Schwingfeder 48 in Anlage kommt und sie aus ihrer Ruhelage bewegt. Ist die Schwingbewegung groß genug, dann gibt die Spitze die Schwingfeder 48 frei, und diese kann frei -mit einem durch das Gewicht 54 festgelegten Ausschlag schwingen.The arms 14 and 16 of the toy figure can swing up and down in any manner are without thereby the bracket 58 is actuated because the arms 14 and 16 around the central axis of the Extensions 22 and 24 are rotated. However, with the arms becomes a clapping motion of the hands executed, the extensions 22 and 24 emerge from the plane of the FIG. 3 out. This will make the Bracket 58 vibrated in the manner described above. As in particular in Fig. 4 As can be seen, this oscillating movement of the bracket 58 causes the extension 68 which ends in a point comes into contact with the oscillating spring 48 and moves it out of its rest position. Is the swinging movement great enough, then the tip releases the oscillating spring 48, and this can be released with one by the weight 54 swing at a specified deflection.

Da diese Art der Betätigung der €chwingfeder 48 ähnlich dem Anzupfen eines Saiteninstrumentes ist, wird verständlich, daß durch das Anzupfen kein nennenswerter Ton erzeugt wird. Der Ton kommt allein durch die Schwingungen der Tonerzeugungszunge 32 zustande, welche durch den Luftstrom erzeugt werden, der durch diese auf die Membran 40 einwirkenden Schwingungen hervorgerufen wird. Die Schwingbewegung der Schwingfeder 48 bewirkt nämlich eine entsprechende, hin und her gehende Bewegung des Stößels 42 und somit der Membran 40. Diese Bewegung erzeugt den intermittierenden Luftstrom an der Tonerzeugungszunge 32 und somit den gewünschten Lach- oder Kicherton. Es ist verständlich, daß die in einer Spitze endende Verlängerung 68 des Bügels 58 weit genug verschwungen werden muß, damit die Schwingfeder 48 zur Erzeugung der Schwingungen mit dieser außer Eingriff kommen kann. Bei einer nicht ausreichend großen Schwingbewegung des Bügels kommt es nicht zu einer Tonerzeugung. Da ferner die Schwingfeder in der einen oder anderen Schwingrichtung der Spitze in Schwingungen versetzt wird, ist es beim Spielen mit der Spielfigur in etwa dem Zufall überlassen, ob die .Spielfigur lacht oder nicht. Dadurch wird die Anziehungskraft der Spielfigur größer und das Interesse mit ihr zu spielen, geweckt. Eine sogenannte Backe-Backe-Kuchen-Bewegung mit den Armen löst auf jeden Fall den Klangmechanismus aus.Since this type of actuation of the swing spring 48 is similar to plucking a stringed instrument, it becomes understandable that by plucking none of the things worth mentioning Sound is generated. The sound comes about solely through the vibrations of the sound generating tongue 32, which are generated by the air flow, the vibrations acting on the membrane 40 through them is caused. The oscillating movement of the oscillating spring 48 causes a corresponding, reciprocating movement of the plunger 42 and thus the membrane 40. This movement generates the intermittent air flow on the sound generating tongue 32 and thus the desired laughing or giggling sound. It can be understood that the extension 68 of the bracket 58, which ends in a point, has swung far enough must be so that the oscillating spring 48 to generate the vibrations with this out of engagement can come. If the swinging movement of the bracket is not large enough, one does not occur Sound generation. Furthermore, since the oscillating spring vibrates in one or the other direction of oscillation of the tip is moved, when playing with the pawn it is more or less a matter of chance whether the Character laughs or not. This increases the attraction of the character and increases the interest to play her awakened. A so-called baking-baking-cake movement with the arms definitely solves the problem the sound mechanism.

Wenn die Arme 14, 16 so bewegt werden, daß der Bügel 58 verschwenkt wird, dann führt auch der Kopf 12 gleichzeitig eine Nick- und Drehbewegung aus. Dadurch bewegt sich der Kopf in etwa diagonal in bezug auf die Längsachse der Spielfigur, wodurch die Bewegung eines schüchternen Kindes simuliert wird.When the arms 14, 16 are moved so that the bracket 58 is pivoted, then the head 12 also guides a nodding and turning movement at the same time. This causes the head to move approximately diagonally with respect to the Longitudinal axis of the play figure, which simulates the movement of a shy child.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Lauterzeugungs- und zugehörige armauslösbare Betätigungsvorrichtung in einer Spielzeugfigur mit einem luftbetätigten Lauterzeuger, der von einem Gehäuse mit bewegbarem Wandungsteil zur Erzeugung eines Luftstromes für eine Tonerzeugungszunge gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (36) auf einer Seite der Tonerzeugungszunge (32) durch einen mit einer öffnung (38) versehenen, eine Luftströmung ermöglichenden Wandungsteil und auf der anderen Seite der Tonerzeugungszunge durch den von einer flexiblen Membran (40) gebildeten bewegbaren Wandungsteil begrenzt ist, daß die Membran von einem am Gehäuse (36) gelagerten und mittels einer stabförmigen Schwingfeder (48) axial verschiebbaren Stößel (42) mit verbreitertem Kopf (46) beaufschlagbar ist und daß die Betätigungsvorrichtung von einem am Körper der Spielzeugfigur schwenkbar gelagerten Hebel mit Verlängerung (68) gebildet ist, welche die stabförmige Schwingfeder (48) bei einer über ein bestimmtes Maß hinausgehenden Schwenkbewegung zu einer senkrecht zur Bewegungsbahn des Stößels (42) oszillierenden Schwingung erregt, so daß der Stößel mittels der Membran (40) eine pulsierende, die Tonerzeugungszunge (32) mit abnehmender Frequenz erregende Luftströmung erzeugt.1. Sound-generating and associated arm-releasable actuating device in a toy figure an air-operated sound generator, which is produced by a housing with a movable wall part an air flow for a sound generating tongue is formed, characterized in that, that the housing (36) on one side of the sound generating tongue (32) by a with a Opening (38) provided, an air flow enabling wall part and on the other side the sound generating tongue by the movable membrane formed by a flexible membrane (40) Wall part is limited that the membrane of a on the housing (36) mounted and by means of a rod-shaped oscillating spring (48) axially displaceable plunger (42) with widened head (46) can be acted upon and that the actuating device from one on the body of the toy figure pivotably mounted lever with extension (68) is formed, which the rod-shaped oscillating spring (48) in the case of a pivoting movement that goes beyond a certain amount to a perpendicular to the Movement path of the plunger (42) oscillating vibration excited so that the plunger by means of the Membrane (40) a pulsating, the sound generating tongue (32) with decreasing frequency exciting Air flow generated. 2. Lauterzeugungs- und zugehörige armauslösbare Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tonerzeugungszunge (32) durch Teilausstanzung und Abbiegung eines Teils einer quer zur Luftströmung im Abstand zu den Wandungsteilen des Gehäuses (36) angeordneten Federblechs (34) gebildet ist.2. sound generating and associated arm-releasable actuating device according to claim 1, characterized characterized in that the sound generating tongue (32) by partially punching out and bending a part one arranged transversely to the air flow at a distance from the wall parts of the housing (36) Spring plate (34) is formed. 3. Lauterzeugungs- und zugehörige armauslösbare Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die öffnung (38) des Gehäuses (36) in bekannter Weise mit der Außenseite der Spielzeugfigur in Verbindung steht.3. sound generating and associated arm-releasable actuating device according to claim 1 or 2, characterized in that the opening (38) of the housing (36) in a known manner with the Outside of the toy figure communicates. 4. Lauterzeugungs- und zugehörige armauslösbare Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Körper der Spielzeugfigur teilweise hineinragenden Arme (14, 16) Verlängerungen (22, 24) aufweisen, die mit den Schenkeln (60, 64) des Hebels im Eingriff stehen, wobei die die stabförmige Schwingfeder (48) berührende Verlängerung (68) die Schwingfeder nur dann bewegt, wenn sie eine quer zur lotrechten Figurenachse gerichtete Schwenkbewegung ausführt. 4. sound generating and associated arm-releasable actuating device according to claim 1, characterized characterized in that the arms (14, 16) have extensions (22, 24) which are in engagement with the legs (60, 64) of the lever, wherein the extension (68) touching the rod-shaped oscillating spring (48) is the oscillating spring only then moved when it executes a pivoting movement directed transversely to the vertical axis of the figure.
DE1603493A 1967-02-09 1967-10-10 Sound generation »- and associated actuation device that can be activated by the arm in a toy figure Expired DE1603493C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US61491267A 1967-02-09 1967-02-09

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1603493A1 DE1603493A1 (en) 1971-04-01
DE1603493B2 true DE1603493B2 (en) 1978-02-16
DE1603493C3 DE1603493C3 (en) 1978-09-21

Family

ID=24463229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1603493A Expired DE1603493C3 (en) 1967-02-09 1967-10-10 Sound generation »- and associated actuation device that can be activated by the arm in a toy figure

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3494323A (en)
DE (1) DE1603493C3 (en)
ES (1) ES347764A3 (en)
FR (1) FR1545083A (en)
GB (1) GB1173029A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3638351A (en) * 1970-04-13 1972-02-01 Horsman Dolls Inc Dual action phonetic doll
US4563163A (en) * 1985-01-29 1986-01-07 Marvin Glass & Associates Stand up doll
US4673374A (en) * 1986-01-24 1987-06-16 Mattel, Inc. Articulated limb assemby for figure toy
US5399115A (en) * 1992-08-04 1995-03-21 Toy Biz, Inc. Blinking doll with power storage mechanism
US8382551B2 (en) * 2009-11-30 2013-02-26 Mattel, Inc. Toy figure with motion features

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR17393E (en) * 1912-06-03 1913-08-22 Jules Eugene Malivert Mechanical horn
GB191316642A (en) * 1912-09-09 Edouard Leconte Eugene Improvements in or relating to Sound Signals for Motor Cars or the like.
US1276807A (en) * 1916-07-01 1918-08-27 Alexander N Pierman Alarm-signal.
US1691443A (en) * 1926-03-26 1928-11-13 Burt E Lloyd Sounding figure toy
US2856889A (en) * 1956-02-06 1958-10-21 Samuel E Carlson Manually operable pneumatic signal
US3208183A (en) * 1963-05-01 1965-09-28 Marvin Glass & Associates Reciprocating sound-producing device

Also Published As

Publication number Publication date
DE1603493C3 (en) 1978-09-21
DE1603493A1 (en) 1971-04-01
US3494323A (en) 1970-02-10
GB1173029A (en) 1969-12-03
FR1545083A (en) 1968-11-08
ES347764A3 (en) 1968-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2758371A1 (en) DOLL SIMULATING AN INFANT AS A CHILD'S TOY
DE1603493C3 (en) Sound generation »- and associated actuation device that can be activated by the arm in a toy figure
DE3039376A1 (en) TOY DOLL
DE874722C (en) Toy vehicle with spring mechanism
DE952066C (en) Alarm clock with distant signal
DE539735C (en) Massage toothbrush
DE1630456B1 (en) Brake valve for compressed air brake systems in vehicles with one or more brake circuits
DE820563C (en) Toys in the shape of a duck or the like.
DE326560C (en) Hand rest for bandonions and accordions
DE3942456A1 (en) Key-operated guitar functioning on percussion principle - has rocking bars and hammers located under strings and actuated by mechanical transmission whose simple structure requires little or no tool
DE376376C (en) Atomizer for powdery substances, especially sulfur powder
DE441898C (en) Electromagnetic horn, in which, in addition to the record, a vibrating disc firmly connected to it is set in vibration by an electromagnet
DE357204C (en) Shooter striking device for mechanical looms
DE2207931C3 (en) Car stepping mechanism for typing or similar office machines
DE3326071C2 (en)
DE362120C (en) Toy in the form of two figures moving depending on each other
DE1174884B (en) Mechanical pulse switch for a one-time pulse
DE601625C (en) Shaking toys
DE1301966B (en) Toy figure with a device for moving the head
AT110969B (en) Cleaning device for traveling grids.
DE2133367C3 (en) Bouncy toys
DE3935744A1 (en) Board game playing piece with pressurised pump part - has tube and non return valve, with inner container, sound signal and elastic buff
DE1673631C (en) Bumpers for mechanical resonators, especially in electromechanical clocks
AT215442B (en) Stamping device
DE4242161A1 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee